DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Ryan's by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Verlangsamung; Entschleunigung; Verzögerung
Siweberjen (siebenbürgisch-sächsisch); Transilvania (rumänisch); Transsilvanien; Transsilvania (lat.); Ardeal (rumänisch); Transsylvanien; Erdély (ungarisch); Siebenbürgen
(etwas) anpacken [ugs.]; (etwas) aufnehmen; (den) Startschuss geben (fig.); starten; darangehen zu; durchstarten [ugs.]; (eine Aktion) anlaufen lassen; loslegen; (in / mit etwas) einsteigen [ugs.]; (eine Sache/mit einer Sache) anfangen (Hauptform); an etwas gehen [ugs.]; (eine Sache) angehen; einleiten; (etwas) zum Fliegen bringen (fig.); (etwas) antreten; (sich) daranmachen (zu); zur Tat schreiten [geh.] (scherzhaft-ironisch); (sich) dransetzen [ugs.]; beginnen; herangehen an (fig.); (etwas) angreifen [geh.] (fig.); in Angriff nehmen (fig.)
Verbindungsgeschwindigkeit [ugs.]; Übertragungsgeschwindigkeit [ugs.]; Datenrate; Datenübermittlungsrate; Bitrate; Datentransferrate; Datenübertragungsrate
Bildungsvollzugsanstalt (derb); Penne [ugs.]; Schule (Hauptform); Lernanstalt (veraltet)
Steuerveranschlagung; Besteuerung
transferieren; veräußern; übertragen
Übermittlung; Übertragung; Transfer
Randstein; Bordstein
Zuführung; Transport; Vorschub
transitiv; zielend
Normanschluss; Standardschnittstelle
verladen; transportieren; verfrachten; speditieren (fachspr.)
Abendgesellschaft; Soirée; Soiree; bunter Abend (veraltend); Abendveranstaltung
Änderungssatz; Transaktionssatz
Welthandelsorganisation; WTO (Abkürzung) (engl.); World Trade Organization (engl.)
im lebenden Organismus; in vivo (fachspr.)
Membran; Schwingkörper
Überlastung (Hauptform); Überanstrengung; körperliche Überforderung; Überarbeitung
Wandel; Übergang; Umbruch; Austausch; Transition; Wandlung; Wechsel
austragen (Wettkampf); abhalten (Treffen) (Versammlung); ausrichten; veranstalten
Landesstraße (fachspr.) (Amtsdeutsch); Landstraße (Hauptform); Fernstraße; Autostraße; Überlandstraße; (außerörtliche) Bundesstraße; Hauptstrasse [Schw.]; Städteregionsstraße (fachspr.) (Amtsdeutsch); Kreisstraße (fachspr.) (Amtsdeutsch); Staatsstraße (fachspr.) (Amtsdeutsch, regional)
Konjunkturanstieg; Aufwärtstrend
Anschlusstreffer; Anschlusstor
nichtstaatliche Organisation; Nichtregierungsorganisation; NGO (Abkürzung) (engl.)
durchscheinend; ungetrübt; durchsichtig; klar; transparent
Übergangslösung; kein Dauerzustand; Provisorium; Zwischenlösung; vorübergehender Zustand; Workaround (IT-Technik) (engl.); keine Dauerlösung; provisorische Lösung; Umgehungslösung; Baumarktlösung [ugs.] (fig.); Verlegenheitslösung; Notbehelf; Notlösung; Behelfslösung; Notstopfen [ugs.]; aus der Not geboren [ugs.]
von dem Zeitpunkt an (als); hinfort [geh.] (veraltet); seit diesem Zeitpunkt; ab da [ugs.]; von diesem Zeitpunkt an; nach (...); von da an; seit dieser Zeit; von Stund an [geh.] (veraltend); fürderhin [geh.] (veraltet); seither; in der Folge; seitdem (Hauptform); fortan; seit damals; seit dem Zeitpunkt; danach
Wandlung; Metamorphose (fachspr.); Verwandlungsprozess; Transformation; Verwandlung; Gestaltwandel; Umwandlung
transurethral (fachspr.); durch die Harnröhre
transplantieren; verpflanzen
anschaulich machen; illustrieren; Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. [ugs.] (Spruch); skizzieren; bebildern; veranschaulichen; visualisieren
kann sein, kann nicht sein [ugs.]; (das) kommt darauf an [ugs.]; je nachdem; kommt (immer) drauf an [ugs.]; wie man's nimmt
Geflecht; Beschaffenheit; Gerippe; Verfasstheit; Gefüge; Struktur; Qualität; Organisation; Konsistenz; Aufbau; Gerüst; Ordnung; Zustand
schleichen; (sich) anpirschen; (sich) heranschleichen
Kalkulation; Veranschlagung; Rechnung; Schätzung; Ansatz; Voranschlag; Berechnung; Festsetzung; Zählung
Abarbeitung; Vollziehung; Abhaltung; Tätigung; Vollzug; Umsetzung; Durchführung; Erfüllung; Erledigung; Transaktion; Abwicklung; Ausführung
Einschalteinrichtung; Schalter; Anschalteinrichtung
Haaransatz; Haarstrich
urbanisieren; erschließen; kultivieren; verstädtern; zivilisieren
transitorisch; kurzlebig; sich häufig ändernd; schnelllebig; ephemer; vergänglich; flüchtig
Roborans; Tonikum; Stärkungsmittel; Kräftigungsmittel
transdermal (fachspr.); durch die Haut hindurch
Interessenverband; Interessenorganisation; Interessengruppe; Lobby (Hauptform); Pressure-Group (Pressuregroup) (Pressure Group) (engl.); Interessenvertretung; Interessengemeinschaft; Interessensvertretung [Ös.]
International Air Transportation Association (engl.); Internationale Lufttransportgemeinschaft; Internationaler Luftverkehrsverband; IATA (Abkürzung) (engl.)
Vorgangskette; Prozesskette
an einem Strang ziehen [ugs.] (fig.); in eine gemeinsame Richtung marschieren (fig.) (variabel); gemeinsame Ziele verfolgen (variabel); gemeinsam handeln; (eine) gemeinsame Marschrichtung haben (fig.); mitarbeiten (an einem Werk); Schulter an Schulter (handeln) (stehen, auftreten, kämpfen etc.) (fig.); in die gleiche Richtung arbeiten; mitmachen [ugs.]; zusammenarbeiten; kooperieren; (eine) gemeinsame Linie verfolgen (fig.); zusammengehen (fig.)
abtransportieren; evakuieren; verlegen
Landstraße (Hauptform); Chaussee (veraltend); Außerortsstraße (fachspr.); Überlandstraße (Hauptform); Kunststraße (veraltet)
Zyanose (fachspr.); Blaufärbung der Haut
eine Vorbemerkung machen; voranstellen
Verstädterung; Urbanisierung; Urbanisation; Landflucht
Umgestaltung; Neuregelung; Neugestaltung; Reorganisation; Reform; Neuordnung
OECD (Abkürzung) (engl.); Club der reichen Länder [ugs.]; Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit; Organization For Economic Cooperation And Development (engl.)
(über etwas) hinausgehen; transzendieren [geh.]; größer sein (als); (eine Grenze) knacken [ugs.]; übersteigen; überschreiten
Uranist (selten); Homosexueller; Schwuchtel (derb); Schwuppe (derb); Schwulette [ugs.] [pej.]; Uranier (selten); Homoerotiker; Hinterlader (derb) (abwertend, veraltet); warmer Bruder [ugs.]; Schwuler [ugs.]; Homo [ugs.]; Homophiler
pankratisches System (fachspr.); Vario-Objektiv; Zoomobjektiv; Vario-System; Gummilinse [ugs.]; Zoom [ugs.]; Transfokator; Transfokar
Abtransport; Entfernung; Fortschaffung; Beseitigung; Abfuhr
Luzidität; Transparenz; Durchsichtigkeit; Klarheit; Lichtdurchlässigkeit
Transparent; Banner; Spruchbanner
Kick-off-Event; Premierenfeier; Eröffnungsveranstaltung; Kick-off-Veranstaltung; Auftaktveranstaltung
Steckkontakt; Buchse; Stecker; Anschluss
OAS (Abkürzung); Organisation amerikanischer Staaten
transkribieren; deuten; übersetzen
Wasseransammlung in Gefäßen; Schwellung; Wassersucht [ugs.]; Ödem (fachspr.) (griechisch)
Aufgalopp; Start...; Startschuss (fig.); Erst...; Eröffnung; Eingangs...; Anspiel; An...; Takeoff; Aufbruch; Kick-off-Veranstaltung; Auftakt...; Einstieg; Einsteiger...; Anfangs...; Take-off; Einstiegs...; Antritts...; (der) erste Schritt; Eröffnungs...; Geburt (fig.); Auftakt; Anbeginn [geh.]
Lebewesen (fachspr.) (Hauptform); Kreatur; Organismus (fachspr.); Wesen; Geschöpf
sortieren; ordnen; zusammenstellen; organisieren; gruppieren; kommissionieren (fachspr.)
zusammenspannen [Schw.]; (ihre) Kräfte bündeln (um etwas zu tun); (sich) zusammentun; (sich) zusammenschließen (zu etwas) (Hauptform); (etwas) gemeinsam tun; sich (als Gruppe) organisieren
Schnittwaren; Vorhangstoffe
Veranstaltungsort; Wettkampfstätte; Austragungsort
Neurotransmitter; nervale Überträgerstoffe
Schwitzen; Transpiration; Diaphorese (fachspr.); Hautausdünstung
umorganisieren; umgruppieren; neu ordnen; reorganisieren; umdirigieren; neu organisieren
World Health Organization (engl.); Weltgesundheitsorganisation; WHO (Abkürzung) (engl.)
Asynchronous Transfer Mode; Asynchroner Transfermodus (Netzwerktechnologie); ATM
Kollektiv; Verbands...
löchern; bedrängen; (jemandem) zusetzen; (jemandem) auf den Pelz rücken [ugs.]; im Nacken sitzen; (jemanden) drängen (zu); (jemandem) die Hölle heiß machen [ugs.]; (auf jemanden) eindringen; bitteln und betteln [ugs.]; (jemandem) auf die Pelle rücken [ugs.]; (jemanden) in Bedrängnis bringen; keine Ruhe geben [ugs.]; traktieren; unter Druck setzen; belagern [ugs.]; (jemandem) Druck machen [ugs.]; drangsalieren; nicht in Ruhe lassen (mit) [ugs.]; beknien; befallen; (in jemanden) dringen [geh.] (veraltet); beuteln
tragen; transportieren; schleppen; (sich) etwas aufladen
Zwischenstadium; Übergangsstadium
Internationale Organisation für Standardisierung; ISO
Translator; Übersetzungsprogramm; Übersetzerprogramm
Nordatlantikpakt-Organisation; NATO (Abkürzung) (engl.); North Atlantic Treaty Organization (engl.); Atlantisches Bündnis; Organisation des Nordatlantikvertrags; Nordatlantikpakt; Atlantische Allianz
Informationsübertragung; Datenübertragung; Datentransfer
ungenügende Leistung eines Organs; Insuffizienz (fachspr.)
Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur; UNESCO (Abkürzung) (engl.)
Lebensverneinung; Miesmacherei; Defaitismus [Schw.]; Schwarzseherei; Endzeitstimmung; Dekadenz; Weltuntergangsstimmung; Pessimismus; Defätismus; Untergangsstimmung
Verpflanzung; Transplantation
Bote; Überbringer; Übermittler; Träger; Transporteur
Untertan; Sklave; Leibeigener; Fronarbeiter
kardanische Aufhängung; kardanische Lagerung; Kardanik (Kurzform)
umformen; umrechnen; überführen; umgestalten; verwandeln; konvertieren; umwandeln; transformieren
beschwerlich; schwer; anstrengend [ugs.]; lästig; in mühevoller Kleinarbeit (floskelhaft); mühselig; mühevoll; verdrießlich; nervig [ugs.]; belastend
vorbereiten; einstielen [ugs.]; organisieren; (einer Sache) den Weg bereiten [geh.]; einfädeln; auf den Weg bringen [geh.]; arrangieren; anbahnen; in die Wege leiten; (die) Weichen stellen (für) (fig.)
verbringen; verfrachten; wegräumen; beseitigen; abtransportieren; entfernen; fortbringen; fortschaffen; ausräumen; forttragen (veraltend); beiseiteräumen; wegschaffen; wegbringen
TAN; Transaktionsnummer
Wandel; Änderung; Transformation; Wechsel; Veränderung
Bewegung; Verschiebung; Positionsänderung; Translokation
Organisator; Ausrichter; Veranstalter (Hauptform)
der Ansicht sein; (etwas) so sehen (dass); meinen (dass); der Überzeugung sein; (es) für richtig halten; (der) Meinung sein; zu wissen glauben; überzeugt (sein); glauben (dass); dafürhalten [geh.]
(etwas) mopsen [ugs.]; (das) Bezahlen vergessen (ironisch); sich (etwas) einfach nehmen [ugs.]; sich (bei etwas) bedienen (verhüllend); sich (etwas) klemmen [ugs.]; sich (etwas) besorgen [ugs.] (verhüllend); (etwas) klauen [ugs.]; böhmisch einkaufen (derb) (selten); polnisch einkaufen (derb) (selten); sich (an fremden Sachen) vergreifen; (etwas) schnipfen [ugs.] (bairisch); (etwas) mausen [ugs.]; (etwas) entwenden (Amtsdeutsch); (etwas) mitgehen lassen [ugs.] (scherzhaft); (etwas) stehlen (Hauptform); (etwas) stibitzen [ugs.]; sich widerrechtlich aneignen (juristisch); (etwas) organisieren [ugs.] (verhüllend); lange Finger machen [ugs.]
(sich) hineinknien; (sich) (voll / richtig) reinhängen [ugs.]; sich (große) Mühe geben; sein Bestes geben; alle Register ziehen; alles daransetzen (zu); sich (mächtig) ins Zeug legen [ugs.]; powern [ugs.] (Anglizismus, jugendsprachlich); mit ganzem Herzen dabei sein; Gas geben [ugs.]; (sich) in die Sielen legen [ugs.]; (sich) auf die Hinterbeine stellen [ugs.] (fig.); sich den Arsch aufreißen [vulg.]; (sich) (richtig) Mühe geben; (sich) anstrengen (Hauptform); (sich) alle Mühe geben; Einsatz zeigen; reinklotzen [ugs.]; ranklotzen [ugs.]; sich dahinterklemmen; Engagement zeigen; tun) (was man kann; sich Arme und Beine ausreißen (ugs., fig.); (sich) ins Geschirr legen (fig.) (veraltend); (seine / ihre) ganze Energie einsetzen; vollen Einsatz zeigen
desorganisiert; chaotisch (Person); konfus; unordentlich; planlos
sodann; nachfolgend; als Nächstes; hinterher; anschließend; darauffolgend; folgend; darnach (veraltet); hierauf; darauf folgend; im Nachfolgenden; dann (Hauptform); späterhin; woraufhin; nach (...); hiernach; im Anschluss (an); danach; im Folgenden (= später); später; in der Folge; nachher; worauf; daraufhin; alsdann [geh.]; hernach; zu einem späteren Zeitpunkt; darauf; nachträglich
Teilentfernung eines Organs; Resektion (fachspr.)
Sequester (fachspr.); abgestorbenes Teil eines Organs
Kontaktperson; Ansprechpartner; Ansprechperson; Vertrauensperson
Anästhesiologe (fachspr.); Facharzt für Anästhesiologie; Narkosearzt; Anästhesist (fachspr.)
Haushaltsorganisation; Haushaltung
Gütertransport; Transport; Beförderung; Verbringung (fachspr.); Verlastung; Güterverkehr (Hauptform); Spedition
Alchimie; Transmutation; Elementumwandlung; Kernumwandlung; Goldmacherkunst; Alchemie
überstrapazieren; überbeanspruchen; überanstrengen; mit Arbeit überlasten; über Gebühr beanspruchen [geh.]
unsozial; egozentrisch; subjektivistisch [geh.]; narzisstisch; ichbezogen; ichbefangen; (jeder ist) sich selbst der Nächste [ugs.] (kommentierend, sprichwörtlich); jetzt komm (erst mal) ich (Spruch); eigennützig; denkt nur an sich (selbst); selbstbezogen; egomanisch; selbstsüchtig; egoman; ichsüchtig; egoistisch (Hauptform); eigensüchtig; von sich selbst eingenommen; Unterm Strich komm ich. (Slogan); sieht nur sich (selbst) [ugs.]; selbstverliebt
Retraktion (fachspr.); Schrumpfen eines Organs oder Gewebes
Inzentiv (fachspr.) (bildungssprachlich, selten); Motivation; Incentivierung; Motivierung; Anreiz; Antrieb; Aufhänger; Ansporn; Anregung; Reiz; Sinnesreiz
European Space Agency (engl.); Europäische Weltraumorganisation; ESA (Abkürzung) (engl.); Europäische Weltraumbehörde
Einweihungsfeier; feierliche Eröffnung; Einweihung; Eröffnungsveranstaltung
Vorgangsweise [Ös.]; Vorgehensweise (Hauptform); Herangehensweise; Annäherung [geh.]; Ansatz; Art und Weise
die Rinde eines Organs betreffend; kortikal (fachspr.)
hertransportieren; beschaffen; herankarren [ugs.] [pej.]; herschaffen; herholen; beibringen; an Ort und Stelle schaffen; herbeischaffen; herbeiholen; ankarren [ugs.]; ins Haus holen; mit nach Hause bringen [ugs.]; anschleppen [ugs.]
schwänzeln [ugs.] (fig.); (sich) einkratzen (bei) [ugs.] (salopp); (sich) Liebkind machen (bei) (fig.); (sich) lieb Kind machen (bei jemandem) (fig.); herumscharwenzeln (um) [ugs.]; (sich) einschleimen (bei) (derb); (sich) anbiedern; schleimen [ugs.] (fig.); (jemanden) hofieren; (jemandem) um den Bart gehen [ugs.] (fig., veraltend); (jemandem) Honig um den Bart schmieren [ugs.] (fig.); Kreide fressen [ugs.] (fig.); (sich) einschmeicheln (bei); rumschleimen [ugs.] (fig.); (sich) ranschmeißen [ugs.]; (sich) ranschleimen (derb)
aufgewühlt; unter Spannung (stehend); unter Spannung; aufgerührt; unter Anspannung; die Nerven liegen blank [ugs.]; nervlich angespannt; (jemandem) flattern die Nerven [ugs.]; in (großer) Anspannung; zitterig; nervös; angespannt; (jemandes) Nerven sind zum Zerreißen gespannt; die Nerven liegen bloß [ugs.]; gespannt; in atemloser Spannung; nervlich (sehr) angespannt
Empyem (fachspr.); Eiteransammlung; Abszess
ungeordnet; desorganisiert; entgleist [ugs.]; chaotisch; unstrukturiert; durcheinander; unorganisiert
germanisieren; verdeutschen; ins Deutsche übersetzen; eindeutschen
am ganzen Körper zittern; schauern; gebeutelt werden [ugs.]; erbeben; (vor Kälte) bibbern; schaudern; erschaudern; weiche Knie haben; schuckern (regional); zittern; (vor Angst) schlottern [ugs.]; erschauern; zittern wie Espenlaub [ugs.] (Verstärkung); (jemandem) schlottern die Knie; erzittern; (eine) Gänsehaut bekommen
einsammeln; holen; abholen; abtransportieren
zerlumpt; abgerissen; ausgefranst
Festivität; Gala; Festveranstaltung; Festlichkeit; Galaveranstaltung
substituieren; transferieren; austauschen; auswechseln; ablösen; tauschen; ersetzen
Braun'sche Röhre; Braunsche Röhre; Oszilloskop
Verflüchtigung; Evaporation (fachspr.) (lat.); Verdunstung; Transpiration
Organisation Erdöl exportierender Länder; OPEC (Abkürzung) (engl.); Organization of the Petroleum Exporting Countries (engl.)
aufbieten; mobilisieren; in Bewegung setzen (auch figurativ); einsetzen; daransetzen [geh.]; hineinstecken [ugs.]; aktivieren
UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft; FAO (Abkürzung)
Kurs; Jahrgangsstufe (fachspr.) (Amtsdeutsch); Schulklasse; Klasse
abtransportieren; fortschaffen; wegbringen; wegtransportieren
Purgans; Purgativum; Purgativ; Laxans (fachspr.); Depurans (fachspr.) (lat.); Abführmittel
Ball; Tanzfest; Tanzveranstaltung; Tanzabend; Tanzerei [ugs.]
modest (veraltet); karg; bescheiden; anspruchslos; schlicht; einfach; frugal [geh.]; spartanisch
vorwärts kommen; Fortschritte machen; vorangehen; (gut) vorankommen; voranschreiten; vorrücken; weiterschreiten; nach vorne gehen; Fortschritte erzielen; weiterkommen; fortschreiten
expedieren [geh.] (bildungssprachlich, scherzhaft-ironisch); verbringen (Amtsdeutsch); (jemanden / etwas irgendwohin) transportieren (Hauptform); schaffen; (jemanden / etwas irgendwohin) bringen [ugs.] (Hauptform); verfrachten; chauffieren [geh.]; kutschieren [ugs.] (scherzhaft); befördern; überführen; karren [ugs.] (salopp); (jemanden / etwas irgendwohin) fahren (Hauptform); (mit etwas / jemandem irgendwohin fahren) [ugs.]
organisieren; ausrichten; veranstalten; abhalten; aufführen
Organigramm; Organisationsschaubild; Organisationsdiagramm; Stellenplan; Organisationsplan
Kunststoff; Plaste [ugs.] (DDR, regional); Plast [ugs.]; organisches Polymer; Plastik [ugs.]
fertig [ugs.]; abgeschlagen [Schw.]; ausgepowert [ugs.]; überanstrengt; abgearbeitet; mitgenommen; verbraucht (fig.); kaputt [ugs.]; erschlafft; abgerackert [ugs.]; abgespannt; verausgabt; erschöpft; verratzt [ugs.]; abgehetzt; schlapp; abgekämpft; entkräftet; ausgebrannt (fig.); ausgelaugt; gestresst
Struktur; Gebilde; Organisation; Organismus; Anlage; System
teutonisch; germanisch; deutsch
zeitweilig; (nur) für den Übergang; aushilfsweise; übergangsweise; für eine Übergangszeit; nicht dauerhaft; temporär; nicht für die Ewigkeit (gedacht) [ugs.]; keine endgültige Lösung; (für) eine Weile; für eine gewisse Zeit; zur Überbrückung; (nur) vorübergehend (Hauptform); zeitlich begrenzt; eine Zeit lang; nicht auf Dauer; kurzzeitig; nicht für immer
Interessensgruppe (fachspr.); Stakeholder; Anspruchsberechtigter; Anspruchsgruppe (fachspr.)
SanKra (fachspr.) (Jargon, militärisch); Ambulanz; KTW (Abkürzung) (Amtsdeutsch); Sanka [ugs.] (bayr., süddt.); Rettungsauto [ugs.]; Sanitätskraftwagen (fachspr.) (militärisch); Krankentransportwagen (fachspr.) (Amtsdeutsch); (die) Rettung [ugs.] [Ös.]; Rettungswagen (Hauptform); Krankenkraftwagen (fachspr.); Krankenwagen; Notarztwagen
unanim (fachspr.); Schulter an Schulter; in Zusammenarbeit; hilfsbereit; Hand in Hand; füreinander einstehend; kollegial; vereint; kooperativ; geschlossen; gleichgesinnt; einträchtig; zusammenstehend; eines Sinnes [geh.] (veraltet); einmütig; miteinander; geeint; solidarisch; einvernehmlich; zusammenhaltend; verbündet; kameradschaftlich; kollektiv; im Team; Seite an Seite; partnerschaftlich
Schulungszentrum; Bildungszentrum; Bildungsanstalt; Bildungsstätte; Lehranstalt (Amtsdeutsch); Schule [ugs.]; Bildungsinstitution; Bildungseinrichtung; Akademie
Festsaal; Aula (griechisch); Multifunktionsraum; Versammlungshalle; Veranstaltungsraum
suppressiv; repressiv; inhibitorisch; unterdrückend; verlangsamend; abbremsend; hemmend
Agitator; Volksverführer; Volksverhetzer; Hassprediger; Hetzer; Populist; Provokateur (franz.); Scharfmacher; Volksaufwiegler; (geistiger) Brandstifter (fig.); Seelenvergifter (fig.); Aufrührer; Einpeitscher; Brunnenvergifter (fig.); Aufhetzer; Demagoge; Aufwiegler
Kartonage; Schachtel; Pappverpackung; Versandkarton; Karton; Umkarton; Pappkarton; Versandschachtel; Verpackungskarton
überanstrengen; strapazieren
vermixen; durcheinanderwürfeln; vermanschen [ugs.]; verhackstücken [ugs.]; verrühren; einrühren; vermischen; durchmischen; verquirlen; untermischen; verschneiden; unterbuttern (auch figurativ); vermengen; mixen; verquicken; durchmengen; durchrühren; konfundieren; mischen; anrühren; panschen [ugs.]; pantschen [ugs.]; verwursten [ugs.]
Passage; Durchreise; Durchgang; Durchfahrt; Transit
Nationalismus; Nationalgefühl; Nationalbewusstsein; Patriotismus; Staatsgesinnung; Vaterlandsliebe; Nationalstolz
Peinigung; Misshandlung; Tortur; Marter; Quälerei; Drangsal; Folter; Folterung
transzendent; geheimnisvoll; metaphysisch; mystisch; parapsychologisch; übersinnlich; esoterisch; übernatürlich; spirituell; magisch; überwirklich; parapsychisch
Gewerkschaft; Arbeitnehmerlobby; Arbeitnehmervertreter; Arbeitnehmerorganisation; Arbeitnehmervertretung
unorganisiert; unsystematisch; planlos (Hauptform); ohne Plan; ohne System; systemlos; ohne Struktur; unreflektiert; strukturlos; unstrukturiert; ohne einen roten Faden; unduchdacht
halb durchsichtig; semitransparent
durchschaubar; offen; transparent
Präzedenz [geh.] (bildungssprachlich, selten); Vorrang; Vorrangstellung; Vorzug; Höherrangigkeit; Bevorzugung; Primat; Präferenz; Vortritt; Vorrangigkeit
Bundesfernstraße; Bundesstraße; Schnellstraße [ugs.]; Überlandstraße
obszön [geh.]; unter der Gürtellinie [ugs.] (fig.); unanständig; ordinär; vulgär; anstößig; geschmacklos
Organisation; feste Einrichtung; Einrichtung; Anstalt; Institut; Laden [ugs.] (salopp); Institution
FORTRAN; Formula Translator
Aushang; Plakat; Poster; Anschlag; Bekanntmachung
Kleinstlebewesen; Mikroorganismus; Mikrobe
Wassergeist; Wassermann; Nöck (selten); (der) Nix; germanischer Wassergeist
verzweifeln; klein beigeben; (sich) aufgeben; (es) aufstecken; (die) Hoffnung verlieren; nicht mehr an sich glauben; den Mut sinken lassen; hoffnungslos sein; schwarzsehen [ugs.]; (sich) verlorengeben; den Mut verlieren; resignieren; den Schwanz einziehen [ugs.] (fig.); verzagen [geh.]; den Kopf hängen lassen [ugs.] (fig.); aufgeben
(sich) kümmern (um); zusammenkriegen [ugs.]; sorgen (für); dafür sorgen) (dass etwas da ist [ugs.]; holen; herbeischaffen; heranholen; zusammenbekommen; heranschaffen; besorgen; mobilisieren; organisieren [ugs.]
Gewerkschaftler; organisiert [ugs.]; Mitglied bei (...); Mitglied in einer Gewerkschaft; Mitglied (in) der (...); gewerkschaftlich organisiert; Gewerkschaftsmitglied; Gewerkschafter
Uranismus; Homosexualität unter Männern
durchführen; machen; tätigen; tun; anstellen; realisieren; verüben; veranstalten
schurigeln [ugs.]; aufs Korn nehmen [ugs.]; piesacken; fertigmachen [ugs.]; drangsalieren; triezen; mobben; schikanieren (Hauptform); zur Sau machen (derb) (fig.); kujonieren [geh.]
meiner Einschätzung nach; wenn Sie mich fragen; nach meinem Eindruck; von meinem Standpunkt (aus gesehen); nach meiner Meinung; meiner ehrlichen Meinung nach; von meinem Standpunkt aus; aus meiner Sicht; von meiner Warte; m.E.; nach meinem Verständnis; für mein Dafürhalten [geh.]; so wie ich die Dinge sehe; so wie ich es sehe; meiner Meinung nach (Hauptform); soweit ich sehe; nach meinem Dafürhalten [geh.] (Papierdeutsch); für mein Empfinden; meiner Auffassung nach; meiner Ansicht nach; nach meiner unmaßgeblichen Meinung; m. E.; ich denke mal (...) [ugs.]; MMN [ugs.] (Abkürzung); meines Erachtens [geh.]; in meinen Augen (Hauptform); nach meinem Befinden [geh.] (veraltet); in my humble opinion (engl.); ich würde meinen [geh.] (floskelhaft); meines Ermessens; IMHO [ugs.] (Abkürzung, Jargon, engl.); nach meinem Ermessen; in my opinion (imo) (engl.); für mein Gefühl; meiner bescheidenen Meinung nach; nach meinem Empfinden; für meine Begriffe; soweit ich erkennen kann; wenn du mich fragst [ugs.]; soweit ich das beurteilen kann
entschleunigen; verlangsamen
transluzid; transluzent; durchscheinend; diaphan
Terroranschlag; Terrorattentat
sportlich; fair; anständig
Pyromane (fachspr.); Feuerleger; Brandstifter; Zündler; Feuerteufel [ugs.]; Brandleger
Spannungswandler; Transformer; Transformator; Trafo (Kurzform)
Blick auf den kommenden (...); Preview (engl.); Voransicht; Vorschau (Hauptform)
Conférencier (Kleinkunstbühne) (veraltend); Fernsehsprecher; Moderator; Talkmaster; Quizmaster; Ansager
opak; milchig; trübe; undurchsichtig; transluzid; transluzent; opaque; trüb
Umschrift; Transliteration (fachspr.) (lat.); Transkription (fachspr.) (lat.)
stufenlos; nahtlos; übergangslos
Wandlung; Transsubstantiation (fachspr.)
Teilnehmeranschlussleitung; Amtsleitung; Letzte Meile [ugs.]
(sich etwas) rot im Kalender anstreichen (können) [ugs.] (fig., variabel); selten (sein / vorkommen); dünn gesät; dünngesät; rar gesät; Seltenheitswert haben; (eine) Ausnahme darstellen
Wandermärchen; Großstadtlegende; moderne Sage; urbanes Märchen; Wandersage; moderner Mythos; urban legend (fachspr.) (engl.); urbane Legende; urbaner Mythos
Raumfrachter; Raumtransporter
Mobilklo; mobiles WC; mobile Toilettenkabine; Mobil-WC; transportable Toilette
Synchronisation; Austausch; Übertragung; Transfer
Drahtzieher; Rädelsführer; Urheber; Initiator; Anstifter
Unnachgiebigkeit; Unbelehrbarkeit (Hauptform); Beratungsresistenz; Uneinsichtigkeit; Ignoranz; Intransigenz [geh.]
Bluttransfer; Bluttransfusion
Hypertext Transfer Protocol; HTTP
FTP; File Transfer Protocol
Kollateralschaden; Randschaden; Begleitschaden
Datenbankverwalter; Datenbankadministrator; Datenbankorganisator
stürmen; vorstürmen; vorandringen; voranstürmen; voranpreschen; bestürmen; vordringen; vorpreschen; erstürmen
transparent machen; konkret benennen; herausarbeiten; verdeutlichen; aufzeigen
transportierbar; transportfähig
schwitzen; ölen [ugs.]; transpirieren [geh.]
einplanen; veranschlagen; ansetzen; rechnen mit
Kleinlaster; Sprinter (Markenname); Kleintransporter; Transporter
Orgelmusiker; Orgelspieler; Organist
Sopranist; Tenor; Sopransänger; Sopranistin
bremsen; (eine) Vollbremsung machen; abbremsen; in die Eisen steigen [ugs.]; verlangsamen; auf die Bremse treten; abstoppen
Organspenderausweis; Organspendeausweis
Verwaltungsaufwand; Datenüberhang; Overhead (engl.); Überhang; Verlangsamung
Kohlenstoffchemie; Organik; Organische Chemie
Trauerkloß [ugs.]; Spaßbremse [ugs.] (Hauptform); Knasterer [ugs.]; Fadian [ugs.] [Ös.]; Sauertopf [ugs.]; Griesgram [ugs.]; Miesmacher [ugs.]; Grantscherm [ugs.] [Ös.]; Murrkopf [ugs.]; Miesepeter [ugs.]; Muffel [ugs.]; Nieselpriem [ugs.]; Isegrim [ugs.]; Muffkopp [ugs.] (rheinisch); Stimmungskiller [ugs.]; Partykiller [ugs.]
Transformation; Überführung; Umwandlung; Konvertierung; Abbildung
der Fall sein; gegeben sein; dran sein (an) [ugs.]; wahr sein; dem ist so; richtig sein; seine Richtigkeit haben; den Tatsachen entsprechen; zutreffend sein; hinkommen [ugs.] (salopp); zutreffen (Hauptform); stimmen; korrekt sein; so sein
transflexiv (fachspr.); transreflexiv (fachspr.); transflektiv (fachspr.); transreflektiv (fachspr.)
Abroll-Container-Transport-System; Abrollcontainer-Transportsystem; ACTS
Übergangsritus; rite de passage (fr.)
Koordinatentransformation; Umrechnung von Koordinaten
Soße [ugs.] (bayr.); Schweiß; Hautausdünstung; Schweißsekretion; Schweißabsonderung; Transpirationsflüssigkeit (fachspr.)
Creeping eruption (fachspr.); Larva migrans (fachspr.); Hautmaulwurf
Erythema migrans (fachspr.); Erythema chronicum migrans (fachspr.); Wanderröte
Gewitterfliegen; Gewitterwürmer; Thripse; Gewittertierchen; Fransenflügler; Blasenfüße; Thysanoptera (fachspr.)
transversal (fachspr.); senkrecht zur Sagittalebene
umstellen; umformen; transponieren
Dnjestr-Republik; Transnistrische Moldauische Republik; Transnistrien
Instationarität; Transienz
auf breiter Front (schnell) voranschreitender Brand; Feuerwalze
hinterhältiger Anschlag; Kabale; Intrige; Machination [geh.] (lat.)
Transdanubien; Dobrogea (rumänisch); Dobrudscha
Fürstentum Moosburg; Pannonisches Fürstentum; Plattensee-Fürstentum; Transdanubisches Fürstentum
nordische Sprachen; nordgermanische Sprachen; skandinavische Sprachen
Transleithanien (inoffiziell); ungarische Reichshälfte (inoffiziell); Länder der Heiligen Ungarischen Stephanskrone
Transferzahlung; Transferleistung; Unterstützungszahlung
Hyperurbanismus; Hyperkorrektion; Hyperkorrektur
verlorener Zug; Zug der Verlorenen; verlorener Transport
Anstecker; Ansteckplakette; Button
Viktorianische Ära; Viktorianisches Zeitalter; Viktorianische Epoche
Gig; Live-Entertainment; Live-Act (engl.); Live-Gig [ugs.]; Live-Veranstaltung; Live-Auftritt; Live Event; Auftritt; Liveact (engl.); Show
Tiershow; Tierveranstaltung; Tiertheater
Varusschlacht; Schlacht im Teutoburger Wald; Hermannsschlacht
Sibiu (rumänisch); Hermannstadt
Iranische Sowjetrepublik; Persische Sozialistische Sowjetrepublik; Sowjetrepublik von Gilan
Engelaut; Reibelaut; Sibilant; Spirant; Konstriktiv; Frikativ; Spirans
Militärbündnis der (sogenannten) Ostblockstaaten (historisch); Warschauer Vertragsorganisation (historisch); Warschauer Pakt (historisch); Warschauer Vertrag (historisch) (offiziell)
Murmanbahn; Murmanskbahn
Friaulisch; Friulisch; Furlanisch
(eine) Charmeoffensive (starten) (fig.) (variabel); werben (um); umwerben; nachlaufen; nachstellen; hinter jemandem her sein [ugs.]; (jemandem) den Hof machen (fig.); (jemanden) hofieren; freien (um) [geh.] (veraltet); umschmeicheln; (sich) bemühen um (jemanden); (sich) heranmachen (an); nachrennen; buhlen (um) [geh.] (veraltet); (sich) ranschmeißen [ugs.] (salopp); (ständig) herumschleichen (um) [ugs.] (salopp)
nicht zusammenpassen(d); (sich) unterscheiden(d) wie Tag und Nacht; wie Feuer und Wasser [ugs.]; intransigent [geh.] (lat.); widersprüchlich; grundverschieden; unvereinbar
Transsib [ugs.]; Transsibirische Eisenbahn
jemanden über die Schulter ansehen [ugs.]; überheblich gucken; herablassend schauen
indogermanische Sprache; indoeuropäische Sprache
Teslaspule; Tesla-Transformator
Paquisha-Zwischenfall; Falso Paquisha-Krieg (in Peru); Peruanisch-Ecuadorianischer Grenzkrieg; Paquisha-Krieg (in Ecuador)
Transkarpatien; Karpathorussland; Karpatenland; Karpatenukraine; Karpatenruthenien; Karpatoukraine; Karpato-Ukraine; Karpatoruthenien; Unterkarpaten; Karpathen-Ukraine; Karpatenrussland
Nordböhmische Transversalbahn; Lokalbahn Teplitz-Reichenberg
Organistin; Orgelspielerin
Parallelverschiebung; Translation
organische Leuchtdiode; OLED
die Schallmauer kreuzend; Über- und Unterschallgeschwindigkeit betreffend; transsonisch
Schulstufe [Schw.] [Ös.]; Jahrgangsstufe; Klassenstufe
Antitranspirant; Schweißhemmer
Transinformation; gegenseitige Information
Dienststelle Schmelt; Organisation Schmelt
Postkartenkundler [ugs.]; Philokartist (fachspr.); Postkartensammler; Ansichtskartensammler
Horizontalebene; Axialebene; Transversalebene; Transaxialebene
Blocktransformator; Maschinentransformator
Elektron-Thermitstab; Stabbrandbombe; Brandstab
Urbanistik; Gebietsverwaltung; Raumordnung; Stadtforschung; Stadtplanung
Glasübergangstemperatur; Erweichungstemperatur
Südamerikanische Trypanosomiasis; Chagas-Krankheit; Amerikanische Trypanosomiasis; Morbus Chagas
Nordische Philologie; Nordgermanische Philologie; Skandinavistik; Nordistik; Skandinavische Philologie; Nordeuropa-Studien
Plünderer; Briganten; Diebsgesindel; Räuberbande; Gesetzlose; Brandschatzer; Raubgesindel; Marodeure
β-Fructofuranosidase; Invertin (veraltet); Saccharase; Invertase
Höhere Technische Lehranstalt; Technische Mittelschule; Maschinenbauschule; Ingenieurakademie; Technische Akademie; Ingenieurschule
Übergangsfunktion; Sprungantwort
Konversionsland; Transformationsstaat; Transformationsland
gekauft; geholt; beschafft; organisiert; besorgt; erworben
private Lehrveranstaltung; Privatissimum
VW-Transporter; Bulli [ugs.]; VW-Bus
Mercedes-Benz T 1;Baureihe TN; Bremer Transporter
(sich) geziemen [geh.] (veraltet); (sich) passen [geh.] (veraltend); sich schicken; den Anstandsregeln entsprechen; angemessen sein; zum guten Ton gehören; sich gehören; schicklich sein (veraltet); vom Anstand geboten sein; den (allgemeinen) Gepflogenheiten entsprechen; (etwas) gebietet (schon allein) der Anstand [geh.]; sich ziemen (veraltet)
Persisches Plateau; Iranisches Hochland
Ikonophobie; Bilderangst
Transmissionsfaktor; Transmissionskoeffizient
Pangermanismus; Alldeutsche Bewegung
der Nächste sein; am Zug(e) (sein) [geh.]; dran sein [ugs.]; die Reihe ist an dir (zu ...) [geh.]; (als nächster) bedient werden; drankommen [ugs.]; an der Reihe (sein)
Geotransferorbit; GTO; geostationäre Transferbahn
sehr ans Herz legen (fig.); wärmstens empfehlen [ugs.]; dringend empfehlen; sehr empfehlen; nachdrücklich empfehlen
Jubiläum eines Abiturjahrgangs; Abiläum
Zeilentrafo; Zeilentransformator; Horizontalausgangsübertrager
Modulationstransferfunktion; Modulationsübertragungsfunktion; Kontrastübertragungsfunktion
n' Gelber [ugs.]; Gesundheitszeugnis (fachspr.); gelber Schein [ugs.]; Arztzeugnis [Schw.]; Krankenschein [ugs.]; Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Amtsdeutsch); Attest (veraltet); Krankschreibung (Hauptform); AU-Bescheinigung; AU [ugs.] (Abkürzung)
Grenzfrequenz; Übergangsfrequenz; Eckfrequenz
Kostenvoranschlag; (ungefährer) Angebotspreis; (voraussichtlicher) Kostenrahmen; Kostenanschlag [ugs.]
Schifffahrtskunde; Nautik (griechisch); Steuermannskunst
Flynnsche Klassifikation; Flynn'sche Taxonomie
Transneptun; transneptunisches Objekt
affine Abbildung; affine Transformation
nur an sich (selbst) denken(d); auf den eigenen Vorteil bedacht; berechnend; auf den eigenen Vorteil schielen(d); eigennützig; (sich) unsolidarisch (verhalten)
Scherung; Transvektion
zusammengedrängt; zusammengequetscht; eng zusammen; dicht an dicht; auf Tuchfühlung; wie (die) Sardinen in der Büchse (fig.) (variabel); drangvolle Enge [geh.] (variabel); Schulter an Schulter (auch figurativ); eng beieinander; Stoßstange an Stoßstange (Straßenverkehr); zusammengezwängt; (eng) aneinandergedrängt; beengt; zusammengepfercht; (dicht) gedrängt; eng beisammen
asturianische Sprache; Asturianisch; Asturisch; asturische Sprache
Ostjordanland; Kerak; Transjordanien
sparsam (ausgestattet); nur mit dem Allernotwendigsten versehen; einfach gehalten; aufs (absolut) Wesentliche reduziert; Einfachst- (Wortzusatz) [ugs.] ((unbeholfener Stil)); aufs Notwendigste reduziert; asketisch; puristisch; puritanisch; spartanisch
gebietet der Anstand; geziemen; es gehört sich
interimistisch [geh.]; zwischenzeitig; einstweilen; interimsmäßig; für den Moment; fürs Erste; übergangsweise; erstmal; erst einmal; ad interim [geh.] (lat.); vorübergehend; interimsweise; erst mal [ugs.]; bis auf Weiteres; zunächst (einmal); vorerst; keine endgültige Lösung; vorläufig (Hauptform)
Schienenflankenschmierung; Spurkranzschmierung
Transmissible Spongiforme Enzephalopathie; Prionenkrankheit; TSE (Abkürzung); übertragbare spongiforme Enzephalopathie; Prionerkrankung; Prionkrankheit
indogermanische Ursprache; Indoeuropäisch; Proto-Indogermanisch; Protoindoeuropäisch; Urindogermanisch; indogermanische Grundsprache
Indogermanische Sprachwissenschaft; Indoeuropäische Sprachwissenschaft; Indogermanistik; Indoeuropäistik
Langerhanssche Insel; Langerhans-Insel; Inselzelle
KE-Schweißen; Kondensatorentladungsschweißen; CD-Schweißen; Kondensatorimpulsschweißen; Perkussionsschweißen; Fulmidurschweißen; Kondensator-Impulsschweißen; transformierte Kondensatorentladung
Ein-Elektron-Transistor; Einzelelektronentransistor
direkte Kinematik; Vorwärtstransformation
inverse Kinematik; Rückwärtstransformation
Südkarpaten; Transsilvanische Alpen
PMMA (Abkürzung); organisches Glas [ugs.]; O-Glas [ugs.]; Acrylglas [ugs.]; Poly(methyl-2-methylpropenoat) (fachspr.) (chemisch); Plexiglas [ugs.] (Markenname); Polymethylmethacrylat (fachspr.) (chemisch)
Transsexualismus; Transsexualität; Leben im falschen Körper [ugs.]
Schubwelle; Transversalwelle; Querwelle; Scherwelle
Feuerlegung; Brandstiftung (Hauptform); warmer Abriss [ugs.] (ironisch, verhüllend); Brandanschlag; Brandlege [ugs.] (schwäbisch)
Schlafkrankheit; Afrikanische Trypanosomiasis
Gang (engl.); Bande; Verbrecherorganisation; Verbrecherbande; (eine) Mafia (fig.); Gaunerbande; Syndikat; kriminelle Vereinigung; kriminelle Organisation
Meerenge von Tiran; Straße von Tiran
(jemanden) mit seinem Besuch überrumpeln; ins Haus geschneit kommen [ugs.]; einfallen [ugs.] (selten); plötzlich auftauchen; (in eine Veranstaltung) hineinplatzen; (jemanden) überfallen [ugs.] (scherzhaft); hereinschneien [ugs.]; hereinplatzen; auf einmal vor der Tür stehen [ugs.]; reinschneien [ugs.]; hereingeschneit kommen [ugs.]; auf einmal auf der Matte stehen (salopp); überraschend auf der Bildfläche erscheinen; unangemeldet erscheinen (Hauptform)
Transbaikal; Dahurien; Daurien; Transbaikalien; Davurien
Querschnittlähmung; spinales Querschnittsyndrom; Querschnittläsion; Transversalsyndrom; Paraplegie (fachspr.); Querschnittslähmung
nordseegermanische Sprachen; ingwäonische Sprachen
Schulter an Schulter stehen (fig.); zu jemandem halten; zwischen (zwei) passt kein Blatt Papier [ugs.]; zusammenhalten wie Pech und Schwefel (Verstärkung) [ugs.]; (fest) zusammenstehen; zusammenhalten; zueinander halten
nach mehrfachen Anläufen; (nur) mit Schwierigkeiten; unter größten Anstrengungen; mit Hängen und Würgen; unter Aufbietung aller Kräfte; (nur) mit größter Anstrengung; schlecht und recht; mit Ach und Krach [ugs.]; mit viel Mühe; so gerade eben [ugs.]; mehr schlecht als recht [ugs.]; unter Aufbietung der letzten Reserven; mit Müh und Not; mit Mühe und Not; mit letzter Kraft; mit knapper Not; unter Schwierigkeiten; halblebig [ugs.] (schwäbisch); nach langem Bemühen
Versandverpackung; Transportverpackung
Rollentransfer; Rollenförderer
Psychoorganisches Syndrom [Schw.]; HKS (Abkürzung); ADS (Abkürzung); Hyperaktivitätssyndrom; Hyperkinetische Störung; Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom; Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom; Aufmerksamkeitsdefizitstörung; ADHS (Abkürzung); Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung; Zappelphilippsyndrom; Hyperaktivitätsstörung
Bolivarianische Revolution; Bolivarische Revolution
eruptiv [geh.]; ehe man sich('s) versieht (variabel); auf einmal [ugs.]; völlig überraschend; wie aus dem Boden gewachsen; unversehens; schlagartig; mit einem Mal; ohne Überleitung; über Nacht (auch figurativ); ohne Übergang; plötzlich und unerwartet (floskelhaft); aus heiterem Himmel (fig.); jählings [geh.] (veraltend); wie aus dem Nichts; abrupt; unvermittelt; jäh; ruckartig; mit einem Ruck; miteins (lit.) [geh.] (veraltet); wie vom Blitz getroffen; übergangslos; plötzlich (Hauptform); mit einem Schlag (fig.); urplötzlich
gregorianischer Gesang; Gregorianik (vereinfachend); gregorianischer Choral
fluviatiles Sediment; fluviales Sediment; Flusstransportgestein
Tauschgleichung; Transaktionsgleichung; Quantitätsgleichung; Verkehrsgleichung
Hustenlöser; Expektorans (fachspr.); Expectorans (fachspr.)
iranoarische Sprachen; iranische Sprachen
indoiranische Sprachen; arische Sprachen (veraltet)
Kapazitätslinie; Produktionsmöglichkeitenkurve; Transformationskurve
Suburbanisierung; Stadtflucht
Südkaukasus; Transkaukasien
lineare Abbildung; lineare Transformation; Vektorraumhomomorphismus
Gregory-Teleskop; Gregorianisches Teleskop
Hydromembranspeicher; Membranspeicher
Bearbeitungszeit; Transaktionszeit
Gletscherendsee; Gletscherrandsee
(ein) (großes) Trara machen um [ugs.]; (ein) großes Geschrei veranstalten [ugs.]; (großes / viel) Geschrei machen (um) [ugs.]; (ein) Mordstheater machen; Wind machen (wegen) (für) [ugs.]
Marranen; Marranos
Lichtnahrung; Breatharianismus
Brasilkastanie; Tucannuss; Amazonenmandel; Brasilianische Kastanie; Brasilianische Nuss; Paranuss; Yuvianuss; Steinnuss; Papanuss; Marahonkastanie; Brasilnuss; Juvianuss; Rahmnuss; Amazonasmandel; Amazonaskastanie
Fahrangst; Amaxophobie (fachspr.)
Eventmanager; Veranstaltungsfachmann (IHK-Zertifikat) (i.d. Schweiz Lehrausbildung mit EFZ); Veranstaltungskaufmann
Fassade; Frontansicht; Front; Vorderseite; Exterieur (fachspr.); Vorderansicht; Straßenseite; Schauseite
Ordinalskala; Rangskala
Durcheinander an Stilen [ugs.]; Eklektizismus; Stilmischung; Stilpluralismus; Sammlung von Stilzitaten
Transvaal-Republik; Südafrikanische Republik
...dienst haben [ugs.]; diensthabend; vom Dienst; (mit etwas) dran sein [ugs.]; zum ...dienst eingeteilt; für (...) eingeteilt
Versandverkauf; Versandhandel; Distanzhandel; Versandshop; Fernabsatz; Mailorder (engl.)
grenzwertig [geh.] (Neologismus, fig.); nicht jedermanns Geschmack; nicht jedem gefallen (müssen); nicht nach jedermanns Geschmack; nicht jedermanns Fall [ugs.]; nicht jedermanns Sache
Filter mit endlicher Impulsantwort; Transversalfilter
(sich) (total) verausgaben; 100 Prozent geben; das Letzte aus sich herausholen; sein Bestes tun (und ... / um ...); 110 Prozent geben (übertreibend); (sich) abstrampeln [ugs.]; (sich) sehr anstrengen (Hauptform); (sich) nichts schenken [ugs.]; (sich) Arme und Beine ausreißen [ugs.] (fig.); alles geben [ugs.]
(das) Tempo verlangsamen; auf die Bremse treten (fig.); halblang machen [ugs.]; einen Gang zurückschalten (fig.); piano machen [ugs.]; (das) Tempo drosseln
arbeiten (an); sich befassen (mit); befasst sein (mit) (Verwaltungsdeutsch); sich kümmern (ohne Ergänzung); nicht untätig sein; (et)was tun [ugs.]; aktiv sein; (an etwas) dran sein [ugs.]; sich umtun; aktiv werden (in einer Angelegenheit)
Vormittagsveranstaltung; Matinee (franz.)
Transvestit; Transe [ugs.]; Ladyboy; Crossdresser; Drag Queen (engl.); Dragqueen (engl.); Transi [ugs.]
transatlantisches Telefonkabel; Transatlantikkabel
Siebenbürgisches Becken; Transsilvanisches Becken
(sehr) in Eile (sein); (jemandem) unter den Nägeln brennen [ugs.] (fig.); (sich) beeilen müssen; (es) pressiert [ugs.] [Süddt.]; mir pressiert's (sehr) [ugs.] (regional); (sehr) knapp dran sein [ugs.]; wenig Zeit haben; (sich) sputen müssen [ugs.]; es eilig haben (Hauptform); (jemandem) auf den Nägeln brennen [ugs.] (fig.); eilig (sein) [ugs.]
(sich) langsam nähern; (sich) heranschieben; langsam näherkommen; (sich) nach vorne schieben
Schwarzer September; Jordanischer Bürgerkrieg
Phobophobie; Angst vor der Angst
zusammenschütten; vermischen (mit); pantschen; zusammenpanschen; verpantschen; zusammenpantschen; verschneiden; versetzen mit; panschen; verpanschen; untermischen
Aufwiegelung; geistige Brandstiftung; Hetzerei; Aufstachelung; Hetze; Aufhetzung
(jemanden) überläuft es (heiß und) kalt; (jemandem) gefriert das Blut in den Adern (fig.); (jemandem) stockt das Blut in den Adern (fig.); (das) kalte Grausen bekommen; (jemandem) gerinnt das Blut in den Adern (fig.); (jemandem) erstarrt das Blut in den Adern [geh.]; (es) mit der Angst zu tun bekommen; kalte Füße bekommen [ugs.] (fig.); (jemandem) wird angst und bange; (jemandem) läuft es eiskalt den Rücken hinunter (fig.); unheimlich werden (jemandem wird etwas ...); (eine) Gänsehaut bekommen; Angst bekommen; mulmig zumute werden (jemandem wird ...); (jemandem) (das) Blut in den Adern gefrieren lassen [geh.] (fig.); starr vor Angst (sein)
Verabredung; Vereinbarung; Absprache; Verständigung; (die) Spielregeln [ugs.] (fig.); Abmachung; Kompromiss; Modus Vivendi (bildungssprachlich); Gentleman's Agreement (engl.); gegenseitiges Einvernehmen; Agreement (engl.); Gentlemen's Agreement (engl.); Übereinkunft; Arrangement (bildungssprachlich) (franz.); Übereinkommen
auf eine Fete gehen; (ein) Fest geben; (eine) Feier veranstalten; Party machen [ugs.] (Hauptform); (eine) Fete machen; (viele) Leute einladen; feiern
Lichtbeton; transluzenter Beton; lichtleitender Beton
Veranschaulichung; Demonstration; Illustration
Birmanisch; Burmesisch
Langerhans-Inseln; Inselzellen; Langerhanssche Inseln
Umbildung; Neuorganisation; Umgestaltung (Hauptform); Reorganisation; Neustrukturierung; Neugestaltung; Reformierung; Neuordnung; Neuaufstellung; Umstrukturierung
organisierte Kriminalität; organisiertes Verbrechen
sengen und brennen (veraltet); brandschatzen; mit Feuer und Schwert wüten; Feuer legen; abfackeln [ugs.]; zündeln
chinesische Mafia(organisation) [ugs.]; Triade
Vorderansicht; Vorderseite; Front; Schnauze; Frontpartie; Vorderteil
so heißt es (Einschub); nicht aus eigener Anschauung (wissen); sollen; über drei Ecken erfahren haben [ugs.]; (etwas) so gehört haben; (etwas) aus (un)sicherer Quelle haben; (etwas) aus (un)sicherer Quelle wissen; nicht selbst gesehen haben; so erzählt man (sich) (Einschub); (nur) vom Hörensagen (wissen); (etwas) wurde mir erzählt; (sich von etwas) nicht persönlich überzeugt haben; (etwas) hat man mir erzählt; (etwas) wurde mir zugetragen; über zig Ecken erfahren haben [ugs.]
Visualisierung; Veranschaulichung
Vorrangstraße [Ös.]; Vorfahrtsstraße
Tendenzblatt; Zentralorgan (fig.) (ironisch); Kampfblatt; Verbandszeitschrift
linksgerichtet; politisch links stehend; kommunistisch (sein) (Hauptform); (eine) rote Socke (sein) [ugs.] (abwertend, fig.); rot; linksorientiert; vaterlandslose Gesellen [ugs.] (Schlagwort, abwertend, historisch, politisch); links; sozialistisch
Transferimpedanz; Kopplungswiderstand
nicht durchschaubar; undurchsichtig; intransparent; undurchschaubar; nicht zu durchschauen
Deurbanisierung; Desurbanisierung
perkutane transluminale Angioplastie; Angioplastie
in Anlehnung an; unter Anspielung auf; frei nach
Transalpine Ölleitung; Transalpine Pipeline
Vertilger; Zerstörer (Hauptform); Vernichter; Verwüster; Verheerer; Brandschatzer
Schlafmütze [ugs.]; (ihm/ihr) kann man im Laufen die Schuhe besohlen [ugs.] (Spruch); Transuse [ugs.]; Schnecke [ugs.] (fig.); Trantüte [ugs.]; Penner (derb); Tranfunzel [ugs.]; Lahmarsch (derb); lahme Ente [ugs.] (fig.); Schnarchnase [ugs.]
so leid es mir (auch) tut) (aber (...); auch wenn ich mich noch so sehr anstrenge nicht; (etwas) geht einfach nicht [ugs.]; bei aller Liebe nicht; auch wenn ich mir noch so viel Mühe gebe nicht; ehrlich nicht; beim besten Willen nicht (Hauptform); wirklich nicht
(ein) Bild der Verwüstung; (aussehen wie) nach einem Bombenangriff (veraltet); (völlig) verwüstet; Trümmerlandschaft; völlig zerstört; (ein) Bild der Zerstörung; aussehen als wenn eine Bombe eingeschlagen wäre
nicht zu beruhigen sein; keifen wie ein Fischweib [ugs.]; ein großes Palaver veranstalten [ugs.]; (einen) (mächtigen) Wirbel veranstalten [ugs.]; fluchen; herumschreien; schimpfen wie ein Fischweib [ugs.]; herumzetern [ugs.]; (ein) Geschrei erheben [geh.]; schimpfen; Zeter und Mordio schreien (fig.); Randale machen; (einen) Riesenaufstand machen [ugs.]; (eine) Szene machen [ugs.]; Zorn äußern; (mächtig) auf den Putz hauen [ugs.]; lautstark protestieren; wettern [ugs.]; fluchen wie ein Bierkutscher [ugs.]; motzen [ugs.]; schimpfen wie ein Rohrspatz [ugs.]; fluchen wie ein Fischweib [ugs.]; (die) Welle machen [ugs.]; Unmut äußern; geifern; keifen; schnauzen [ugs.]; poltern; Krawall machen; (he)rumpalavern [ugs.]; fluchen wie ein Droschkenkutscher [ugs.]; zetern; rumschreien [ugs.]; (einen) Zwergenaufstand veranstalten [ugs.]
Behäbigkeit; Transusigkeit [ugs.]; Tranigkeit; Lethargie; Schlafmützigkeit
Kohonenkarte; selbstorganisierende Karte; Kohonennetz
(he)rumsitzen (und sein Bier anstarren) (Bar) [ugs.]; herumstehen (mit seinem Bier in der Hand) (Disco); nicht aktiv werden (Party); (sich) an der Bierflasche festhalten; (sich) am Bierglas festhalten
Randständige [Schw.]; Minderheit; (soziale) Randgruppe (Hauptform)
Zylinderhut; Zylinder; Angströhre [ugs.] (veraltet)
lahmarschig [ugs.]; verschnarcht; transusig [ugs.]; schlafmützig; unlebendig; langweilig
Kontinenzorgan; Schließapparat
Weltuntergangsszenario; Untergangsszenario; Endzeitszenario; Endzeitvision
Blattverschiebung; Horizontalverschiebung; Seitenverschiebung; Transversalverschiebung
Online-Transaktionsverarbeitung; Echtzeit-Transaktionsverarbeitung
böse Späße treiben; üble Streiche spielen; (sein) Unwesen treiben; groben Unfug veranstalten
spät dran sein; nicht mehr viel Zeit haben; nur noch wenig Zeit haben; (jemandem) bleibt wenig Zeit
anorganische Chemie; Anorganik
wie gelähmt; gelähmt vor Angst; schreckensstarr; starr vor Angst; starr vor Schreck; wie das Kaninchen vor der Schlange
Transportpalette; Palette (Kurzform)
Verkehrkette; Transportkette
Schwenktür; Anschlagtür
Leitungssystem; Linienorganisation; Liniensystem
Organisationseinheit; organisatorische Einheit
Fetofetales Transfusionssyndrom; Zwillings-Syndrom
Schlagball [ugs.]; Opfer [ugs.] (jugendsprachlich); Arsch vom Dienst (derb); Prügelknabe [ugs.] (Hauptform); Zielscheibe (fig.); Watschenmann [ugs.]; Mobbingopfer; mit mir kann man's ja machen [ugs.] (Spruch); (jemandes) Fußabtreter (fig.); (das) geborene Opfer; immer auf die Kleinen! [ugs.] (Spruch, scherzhaft-ironisch)
Vasarikorridor; Vasarianischer Korridor
terroristische Organisation; terroristische Vereinigung; Terrororganisation
Laufzeit; Transportzeit; Totzeit
Wanderweidewirtschaft; Transhumanz
affine Translationsebene; Translationsebene
(eine) Trümmerlandschaft hinterlassen (fig.); (einen) Scherbenhaufen hinterlassen (fig.); Chaos hinterlassen; verbrannte Erde hinterlassen (fig.)
Atemnotsyndrom des Neugeborenen; hyalines Membransyndrom; Surfactant-Mangelsyndrom
Verkehrsinfrastruktur; Transportinfrastruktur
Wärmeübertragungskoeffizient; Wärmeübergangszahl; Wärmeübergangskoeffizient
Transcompiler; Transpiler; Übersetzer
Kernblech; Transformatorenblech
umgestalten; (einer Sache) eine neue Grundlage geben; restrukturieren; neu ordnen; erneuern; reorganisieren; reformieren; umbauen (fig.); neu gestalten; umbilden; auf neue Füße stellen (fig.); auf einen neue Grundlage stellen; neu organisieren
(es) gut haben; (es) gut getroffen haben; fein raus sein [ugs.]; wohl dem) (der ... (geh., floskelhaft, veraltend); gut dran sein [ugs.]
Angrenzer; Anwohner; Anstößer [Schw.]; Anlieger; Anrainer; Grundstücksnachbar; Nachbar
Tätigkeits-Knoten-Darstellung; Metra-Potenzial-Methode; Vorgangs-Knoten-Darstellung
Gentechnisch modifizierter Organismus; Gentechnisch veränderter Organismus
Zentrale Paktorganisation; Bagdadpakt
canceln (engl.); ausfallen lassen (regelmäßige Termine); abblasen (Feier) (Veranstaltung) [ugs.]; platzen lassen (fig.); absagen (Termin); platzenlassen (fig.); streichen
transiente Osteoporose; transitorische Osteoporose; Knochenmarködem-Syndrom
Fressmeile [ugs.]; Konzentration von gastronomischen Betrieben; Hochburg der Gastronomie; (Straße) voller Restaurants; (da) reiht sich ein Restaurant an das nächste (variabel); (da) reiht sich Restaurant an Restaurant (variabel)
Förster-Resonanzenergietransfer; Fluoreszenz-Resonanzenergietransfer
iranischer Kalender; persischer Kalender
Iranistik; Irankunde
Ansteckungsgefahr; Infektionsrisiko; Infektionsgefahr; Ansteckungsrisiko
Massenandrang; Besucheransturm; Besucherandrang; Run auf (engl.); Massenansturm
Camenisch-Lysyanskaya-Signaturverfahren; CL-Signaturverfahren
(ein) Höllenspektakel veranstalten [ugs.]; (einen) Aufstand anzetteln [ugs.] (fig.); Krach schlagen; (ein) Mordsspektakel veranstalten [ugs.]; (gewaltig) Lärm schlagen
handheld; transportabel; mobil; nicht ortsgebunden; portabel
Harbin-Eisenbahn; Transmandschurische Eisenbahn; Ostchinesische Eisenbahn; Chinesische Changchun-Eisenbahn
direkt im Anschluss; gleich anschließend [ugs.]; gleich danach; auf dem Fuß(e) folgend [geh.]; unmittelbar danach; unmittelbar anschließend; sofort danach; gleich darauf; direkt anschließend [ugs.]; sofort im Anschluss daran; sofort anschließend; gleich im Anschluss
entführen (Transportmittel); entern (Schiff); hijacken (Fahrzeug) (engl.); in seine Gewalt bringen (Hauptform); kapern
Trans-Europ-Express; TEE
Magnetbahn; Transrapid (Markenname); Magnetschwebebahn
Unternehmenswiki; Firmenwiki; Organisationswiki
städtisches Grün; Straßenbegleitgrün (Amtsdeutsch); Bepflanzung von Randstreifen; Bepflanzung von Verkehrsinseln; Verkehrsbegleitgrün (Amtsdeutsch); Straßenbepflanzung
Mannschaftstransportwagen; Mannschaftstransportfahrzeug; Mannschaftswagen
Umformungsregel; Transformationsregel
nicht weit davon entfernt sein (zu); beinahe; (es) hätte nicht viel gefehlt (und); um ein Haar; fast; (es) fehlte nicht viel (und); nahe daran sein (zu)
den Bogen (he)raushaben [ugs.] (fig., Hauptform); Gelernt ist gelernt! [ugs.] (sprichwörtlich); wissen, wie es gemacht wird; Könner; wissen, wie's gemacht wird; wissen, wie man's richtig macht; die Kunst (des/der ...) beherrschen; der richtigen Dreh raushaben; wissen) (wie es geht; (sein) Handwerk verstehen (fig.)
Zeltling; Pavillon; Überdachung; Partyzelt; Gartenpavillon (transportabel)
hochjazzen [ugs.]; (einen) Mordsrummel veranstalten (um) [ugs.]; pushen [ugs.] (engl.); hypen (engl.); ins Rampenlicht schieben (fig.); (einen) Hype machen (um) (Hauptform); hochjubeln (zu) [ugs.]; hochpushen [ugs.] (variabel); groß herausbringen (wollen)
(sich) einen Krankenschein holen [ugs.] (veraltet); (sich) einen Gelben holen [ugs.] (veraltend); (sich) eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen lassen (Amtsdeutsch); (sich) einen Krankenschein nehmen [ugs.]; (sich) krankschreiben lassen; (sich seine) Arbeitsunfähigkeit (ärztlich) bescheinigen lassen (Amtsdeutsch); krankfeiern [pej.]
Translozierung; Transferierung
(sich etwas) erschwindeln; (etwas) ergaunern; (sich etwas) organisieren [ugs.]; (sich etwas) erschleichen; (sich etwas) betrügerisch verschaffen
Hirnorganisches Psychosyndrom (veraltet); Organisches Psychosyndrom
ausgefranst; fransig; mit Fransen; in Fransen
gekniffen sein [ugs.]; ein Problem haben; (einfach) Pech gehabt haben; in (echten) Schwierigkeiten sein; in den Arsch gekniffen sein [ugs.]; arm dran sein [ugs.]
Strom-Spannungs-Wandler; I-U-Wandler; Transimpedanzverstärker
Membranpotential; Transmembranpotential; elektrischer Gradient
Propädeutikum; Vorkursus; Vorkurs; Einführungsveranstaltung; Vorbereitungskurs
Transkaukasische Demokratisch-Föderative Republik; Transkaukasische Föderation
Transkaukasische Senke; Transkaukasische Depression
Transalaikette; Transalai; Transalaigebirge
Transpadanische Republik; Lombardische Republik
werden-Passiv; Vorgangspassiv
verschaukelt worden sein; gefickt sein [vulg.]; gelackmeiert (sein); hereingefallen sein; betrogen worden sein; der Gelackmeierte sein [ugs.]; übel dran sein; reingefallen sein [ugs.]
Ischorisch; Ingermanisch; Ingrisch
Wasserschaden; Feuchtetransport (fachspr.); Durchfeuchtung; Wasserfleck; Feuchteschaden
Feuerwehrmann (männl.); Floriansjünger
Ökolandbau; ökologische Landwirtschaft; organische Landwirtschaft; alternative Landwirtschaft; biologische Landwirtschaft
Feuermauer (selten); Brandwand; Brandmauer; Brandschutzwand (selten)
Insert; Transsumpt
nilosaharanische Sprache; Nilosaharanisch
Organmandat [ugs.]; Strafmandat [ugs.]; Organstrafverfügung
Durchgangsstadium; Übergangsphase; Übergangszeit
(ein) Borealgermanismus (fachspr.); (sprachliche) Eigentümlichkeit des Norddeutschen; (ein) Borealismus (fachspr.); norddeutsch
Querschiff; Querhaus; Transept
Probevorlesung; Probelehrveranstaltung
Sanitätshilfsstelle [Ös.]; Feldlazarett (veraltet); Verbandsplatz (veraltet); Behandlungsplatz
Orgelbühne; Organistrum; Chortribüne; Chorempore; Orgelchor
hoher Haaransatz; Denkerstirn (scherzhaft); hohe Stirn
Illevionische Sprache; Vandilische Sprache; Oder-Weichsel-Germanische Sprache; ostgermanische Sprache
Netzstation; Ortsnetzstation; Transformatorenstation; Umspannstation; Trafostation (Kurzform)
Massenveranstaltung; Großveranstaltung; Massenevent; Großereignis
vorab sagen; vorausschicken; (seinen Ausführungen etwas) voranstellen; (eine) einführende Bemerkung (machen); zunächst sagen [ugs.]; einleitend sagen
Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (offiziell); Transatlantisches Freihandelsabkommen
verzögern; verlangsamen (Hauptform); hemmen; bremsen
(jemandem) das Wasser abdrehen [ugs.]; (jemandem) das Wasser sperren; (jemandem) den Wasseranschluss sperren; (jemandem) den Hahn zudrehen [ugs.] (fig.)
Markendehnung; Markentransfer
Dollars in den Augen (haben) [ugs.] (fig., salopp); nur ans Geld denken; nur das Geld sehen
(eine) Party schmeißen [ugs.] (Hauptform); (eine) Party geben; (ein) Fest organisieren
in jedem Fall; wie man es auch macht; (ganz) egal wie man's macht; so oder so [ugs.]
Übertragung (Vorgang); Translation (fachspr.); Übersetzung (Vorgang)
Translat (fachspr.); Übertragung (Ergebnis); Übersetzung (Ergebnis)
(sich) überfordern; (sich) überanstrengen (Hauptform); die Kerze an beiden Enden anzünden (fig.)
Transformationsstaat(en); ehemalige Ostblockstaaten; Transformationsgesellschaft(en); Zweite Welt
Atlantikliner; Transatlantikliner
Netzplan; Durchlaufterminierung (fachspr.); Projektplan; Ablaufplan(ung); Vorgangsknotennetzplan
angelaufen sein; (bereits) angefangen haben; eingesetzt haben (Regen); begonnen haben; laufen (Veranstaltung) (Produktion)
aus sein (Veranstaltung) [ugs.]; aufgehört haben (Regen); zu Ende sein; beendet sein
Transitland; Durchgangsland; Transitstaat
Lastenfahrrad; Transportrad; Lastenrad
Einflussnahme einer Kultur auf eine andere; Transkulturation
Magnetverstärker; Transduktor
Ostseeslawisch; Pomoranisch
Organstreitigkeit; Organstreit
Uferstreifen; Gewässerrandstreifen
Bachaue; ...aue; Uferlandschaft; Flussaue; Aue
Maschekseite [ugs.] [Ös.]; Kehrseite; Rückseite (Hauptform); Maschikseite [ugs.] [Ös.]; Hinteransicht; Ansicht von hinten
Übergangsritus; Initiationsritus
als er ans Sterben kam; als er sich zur letzten Ruhe bettete; als er nun sterben sollte; als er sich zur letzten Ruhe begab
(sich) umstellen; (sich) neu einstellen (auf); (sich) umorganisieren
Transusigkeit [ugs.]; Schwunglosigkeit; Lahmarschigkeit (derb); Trägheit; Schwerfälligkeit; mangelnder Elan
Basiswechsel; Basistransformation
Übergangsmatrix; Transformationsmatrix; Basiswechselmatrix
Kursplan; Veranstaltungskonzept (Lehrveransatlung); Syllabus (fachspr.) (selten)
Yakuza; japanische Mafia(organisation)
Phasentransformation; Phasenumwandlung; Phasenübergang
Deutschlandismus [ugs.]; Teutonismus (fachspr.) (Hauptform); Bundesgermanismus; bundesdeutsche Spracheigentümlicheit; bundesdeutsche Ausdrucksweise; Germanismus
Turanismus; Panturanismus
Schuljahr; Jahrgangsstufe (fachspr.) (Amtsdeutsch); Klasse
Koreanische Halbinsel; Korea
Anlieferung; Antransport; Herantransport
Verteidigung; Deckung; Abwehr; Hintermannschaft; Defensive
Aufführungsstätte; Musentempel; Veranstaltungsort
Weltuntergangsprophet; Apokalyptiker; Unheilsverkünder; Untergangsprophet; Unheilsprophet
transponierte Matrix; gespiegelte Matrix; gestürzte Matrix
Transposition; Transponierung; Stürzen
auf eine andere Tonart umschreiben [ugs.]; transponieren (fachspr.) (Hauptform); in eine andere Tonart versetzen; in einer anderen Tonart spielen
allogene Eizelltransplantation; Eizellspende
Embryotransfer; Embryonentransfer
transatlantisch; auf der anderen Seite des Atlantik
Pompeijanisch Blau; Nil-Blau; Blaue Fritte; Frittenblau; caeruleum (historisch) (lat.); Kupferblau; Ägyptisch Blau; kyanos (griechisch) (historisch); Kupferfritte; Cuprorivait (fachspr.)
Koreanologie [Ös.]; Koreanistik
Links-Rechts-Achse; Querachse; Breitenachse; Transversalachse; Horizontalachse
Vorhängeschloss; Hangschloss; Vorhangschloss
Vorrangschaltung; ÖPNV-Bevorrechtigung
lexikalischer Ansatz; lexikalische Hypothese; Sedimentationshypothese
Witwenspitze; spitzer Haaransatz; Biquoquet
Moiren (Plural) (griechisch) (fachspr.); Parze(n) (römisch); Schicksalsgöttin(en) (Hauptform); Norne(n) (germanisch); Sludice (slawisch) (fachspr.)
Vaterlandsverräter; fünfte Kolonne (des Gegners) (fig.); vaterlandsloser Geselle (Schlagwort) [pej.]; Landesverräter (Hauptform)
Libertarismus; Libertarianismus
Refraktionsmessung; Messung der Brechkraft eines transparenten brechenden Mediums; Kantenbrechung (fachspr.); Refraktionsbestimmung [ugs.]
(ein) wüstes Zechgelage veranstalten; (sich) hemmungslos besaufen
Überanstrengung; Strapaze; Schinderei; (über)große Anstrengung; Schlauch [ugs.]; Quälerei [ugs.]; Mühsal; Tortur (fig.)
wieder ansteigen (lassen); wieder steigen (lassen); (einer Sache) Auftrieb geben
Geschäftsbereichsorganisation; divisionale Organisation; Spartenorganisation
Evolutionary Suicide (engl.); evolutionäre Selbsttötung; Darwinsches Aussterben; Darwin'sches Aussterben
Projektant (fachspr.); Planer (Hauptform); Organisator
Vaterlandsliebhaber; Patriot; Vaterlandsfreund
Transportbox; Transportkiste; Transportbehälter
Frachtkoffer; Schrankkoffer; Transporttruhe
beenden (Veranstaltung); abpfeifen (Sport) (fachspr.); (förmlich) beenden; (gewaltsam) auflösen; aufheben (Sitzung)
Randstoßwelle; Terminationsschock
Nitrobenzol; Nitrobenzen; Mirbanöl; Benzalin; Mirbanessenz; Mononitrobenzol
warten müssen, bis man drankommt [ugs.]; als letzter drankommen [ugs.]; (sich) hinten anstellen müssen (auch figurativ); warten müssen) (bis man dran ist [ugs.]; warten müssen, bis man an der Reihe ist; als letzter bedient werden; noch lange nicht dran sein [ugs.]
Ausgliederung; Ausgründung; Abspaltung; organisatorische Trennung; Weiterführung als eigenständige Firma; Ableger; Auslagerung
Illicium verum (fachspr.) (botanisch, lat.); Echter Sternanis; Sternanis
canceln [ugs.] (engl.); aus dem Programm nehmen; nicht wieder aufführen; absetzen (Theaterstück) (Sendung, Veranstaltung)
Europäische Südsternwarte; Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre; ESO (Abkürzung)
Veranstaltungsprogramm; Veranstaltungskalender
(den) Boiler anstellen; im Wasserkocher erhitzen; (Wasser) aufsetzen [ugs.] (Hauptform); (zum Erhitzen) auf den Herd stellen
Merkurpassage; Merkurdurchgang; Merkurtransit
Venustransit; Venuspassage; Venusdurchgang
(zeitlich) nicht (mehr) schaffen; in Verzug geraten (mit); (jemandem) bleibt zu wenig Zeit; (zu) spät dran sein (mit) [ugs.]; (einen Termin / Zeitplan) nicht einhalten können; zu wenig Zeit haben
herumpalavern [ugs.] [pej.]; palavern [ugs.] [pej.]; (ein) Palaver veranstalten; durcheinanderreden
in Zusammenarbeit (mit) (Hauptform); zusammen arbeiten(d); kollaborativ; in Teamarbeit; in einem gemeinsamen Prozess; in gemeinsamer Anstrengung
Transportband; Förderband
(etwas) riskieren; (sein Leben) dransetzen; (es) ankommen lassen (auf); (etwas) in Kauf nehmen; (etwas) einkalkulieren
ihrer Zeit voraus sein (ironisierend); eine zu späte Zeit anzeigen; zu früh dran sein [ugs.]; vorgehen (Uhr) (Hauptform)
Spitzer; Anspitzer; Bleistiftspitzer
nach damaliger Ansicht; nach alter Auffassung; so dachte man seinerzeit; aus damaliger Sicht
(aus jemandem) herausplatzen (es; Gefühl; Verborgenes); (aus jemandem) herausbrechen (es; Gefühl; Verborgenes); nicht zurückhalten können; (aus jemandem) hervorbrechen (es; Gefühl; Verborgenes); nicht länger an sich halten können
(eine) Systembremse (sein); (den) Rechner ausbremsen; (den) Rechner verlangsamen; (den) Rechner langsam machen
Transfrau (Hauptform); Frau im falschen Körper; Transe (derb)
Transmann (Hauptform); Mann im falschen Körper
transsexuelle Person; Transsexuelle(r)
besorgen; (etwas) holen [ugs.]; (etwas) organisieren [ugs.]; beschaffen
unaufhaltsam voranschreiten; (sich) ungehindert ausbreiten
Zimmermannshammer; Klauenhammer (fachspr.)
Individualreise; selbst organisierte Reise
Nett haben Sie's hier! (floskelhaft); Hier kann man's aushalten. (floskelhaft)
Besucher; ...besucher; Gast (Beherbergung) (Gastronomie, Veranstaltung) (Hauptform); ...gast (Beherbergung)
Freizeitverwendung; Freizeitorganisation; Freizeitgestaltung; Freizeitnutzung; Planung seiner Freizeit; Verplanung der Freizeit
dran sein mit Treppe-Putzen [ugs.] (ruhrdt.); Kehrwoche haben (schwäbisch)
(sich in ein Leben / eine Gesellschaft / eine Beziehung) hineindrängen; (sich jemandem) an den Hals werfen; (sich jemandem) aufdrängen; (sich an jemanden) ranschmeißen [ugs.]
Zahlungsabwicklung; Bezahlmöglichkeit; Zahlungsart; Zahlungsweise (Hauptform); Abwicklung des Bezahlvorgangs
weitergehen; (sich) fortsetzen; voranschreiten [geh.]; (sich) weiterentwickeln; fortschreiten [geh.]
Grenzübertrittstelle (fachspr.); Checkpoint (fachspr.) (historisch); Grenzübergang; Grenzübergangsstelle (fachspr.); GÜST (fachspr.) (Amtsdeutsch, DDR, historisch)
Ansturm (von Menschen); (ein Platz) schwarz vor (/ von) Menschen (fig.); Zulauf (an Menschen); Besucheransturm; Menschenandrang; Besucherandrang
Uranus (lat.); Caelum (lat.); Uranos (griechisch); Coelus (lat.); Ouranos (griechisch)
Euphydryas maturna (fachspr.) (griechisch, lat.); Eschen-Schneckenfalter; Kleiner Maivogel; Hypodryas maturna (fachspr.) (griechisch, lat.); Maivogel (Hauptform)
Endomembransystem (fachspr.) (griechisch); inneres Membransystem
Histiozytose X; Langerhans-Zell-Histiozytose; Langerhanszell-Granulomatose
Sanitätskasten; Rot-Kreuz-Kasten; Verbandskasten; Erste-Hilfe-Kasten; Erste-Hilfe-Koffer; Verbandkasten
Verbandspäckchen; Momentverband; Verbandpäckchen
Transluzenz; (partielle) Lichtdurchlässigkeit
Übergangstechnologie; Brückentechnologie (fig.)
städtisches Milieu; urbanes Umfeld
Kulturfläche(n); Kulturland; Kulturlandschaft
Transphobie; Transfeindlichkeit
Transitionsrelation; Übergangsrelation
Wärmeübertragung; Wärmetransport
Physalis peruviana (fachspr.) (lat.); Blasenkirsche; Judenkirsche; Peruanische Blasenkirsche; Physalis; Kapstachelbeere (Hauptform); Andenbeere; Andenkirsche
Standesherr (veraltend); Grandseigneur [geh.] (franz.); Herr; weltgewandter Mann; vornehmer Herr
Polysiloxan (fachspr.); Silicon; Silikon (Hauptform); Polyorganosiloxan (fachspr.)
transsexuell; im falschen Körper leben(d)
Zeeuws trekpaard (niederländisch); Nederlands trekpaard (niederländisch); Niederländisches Kaltblut (Hauptform); Holländisches Kaltblut
(sich) Fransen an den Mund reden [ugs.] (Redensart); (auf jemanden) mit Engelszungen einreden (fig.); (jemandem) zureden wie einem kranken Gaul [ugs.]; (etwas) predigen [ugs.] (fig.); (sich) den Mund fusselig reden [ugs.] (Redensart)
Kurmandschi; Nordkurdisch
Frachtflugzeug; Frachtmaschine; Transportmaschine; Luftfrachter; Transportflugzeug
Presseveranstaltung; Pressekonferenz; Pressetermin
Glycerinseife; Transparentseife
Transistor (engl.); Transistron (veraltet)
Edge Connector (engl.); Platinenstecker (Hauptform); Kantensteckverbinder; Randstecker
(oben / hinten) aufgeladen; als Beiladung; huckepack (transportieren); als zusätzliche Ladung
Verlaufsverb; Vorgangsverb
Canis latrans (fachspr.) (lat.); Coyote (aztekisch) (engl.); Präriewolf; Kojote (aztekisch) (Hauptform); Steppenwolf
altspanische Liturgie; mozarabischer Ritus; Toledanischer Ritus (selten); mozarabische Liturgie; Isidorianischer Ritus (selten); westgotische Liturgie
potentielle Evapotranspiration; potentielle Landschaftsverdunstung
Schwertransport; Großraum- und Schwertransport; Schwerguttransport
Eröffnungs... (Veranstaltungsreihe); Opener (Jargon) (engl.)
Hilfswerk (für); Hilfsorganisation
Rettungstransporthubschrauber; Rettungshubschrauber (Hauptform); Rettungs-Transport-Hubschrauber; Notarzthubschrauber [Ös.]; NAH (Abkürzung) [Ös.]; RTH (Abkürzung)
Hudelei; Schluderei; Schlendrian; Schlamperei
angeschafft werden (sollen); auf dem Einkaufszettel stehen [ugs.] (fig.); zur Anschaffung anstehen; (etwas) auf der Einkaufsliste haben [ugs.] (fig.)
laufen wie immer (es); seinen (/ ihren) gewöhnlichen Gang gehen (die Dinge) (das Leben ...); seinen täglichen Gang gehen (alles); normal laufen (Geschäft/e) (Veranstaltungen, vieles, nichts ...) [ugs.] (variabel)
rasch voranschreitend; rasant; galoppierend (fig.)
Übergangsregierung; provisorische Regierung; Interimsregierung
Soziale Dreigliederung; Dreigliederung des sozialen Organismus
fest geplant sein; durchgeführt werden; durchgezogen werden [ugs.]; stattfinden (Hauptform); veranstaltet werden
Sedimenttransferpräparat; Lackabzug (Hauptform); Lackprofil; Lackfilm; Bodenprofil; Erdschichtenbild
Hedingebirge (veraltet); Transhimalaya
Egal wie man's macht, es ist falsch.; Egal was man tut, es ist (alles) falsch.; Es gibt (da) keine gute Lösung.; Wie man's auch (dreht und) wendet) (es bleibt ... (z.B. unbefriedigend).
Zonenschmelzverfahren; Zonenrandschmelzverfahren; Fließzonenverfahren; Zonenreinigung
Brander; Brandschiff
Bildungsveranstaltung; Bildungsmaßnahme
Gefangenentransportwagen; grüne Minna [ugs.] (veraltend)
bürgerlicher Kalender; gregorianischer Kalender
Nestbeschmutzer (fig.) (Hauptform); Brunnenvergifter (fig.); Vaterlandsverräter (veraltend)
multinationales Unternehmen; transnationales Unternehmen
Intransparenz; Undurchschaubarkeit; Undurchsichtigkeit
Transistor-Taschenempfänger Sternchen (Amtsdeutsch) (DDR); Sternchen
Transistorradio; Kofferradio
hindurchlassen; durchlassen; transmittieren (fachspr.)
Hinüberschreitender; Transi (franz.) (Hauptform); Kadavermonument; Hinübergehender
Oberdeutsche Klimaprovinz; mitteleuropäisch-subatlantisches Klima; mitteleuropäisches Übergangsklima
Grand Total: 669 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners