DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: mas by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
gutes Zureden; Seelenmassage (fig.); warme Worte; Tröstung; Trost; Balsam für die Seele; Zuspruch
Betonmischer; Betonmischmaschine
Schwungscheibe; Schwungrad; Schwungmasse
Wimpernbetonung; Wimperntusche; Mascara; Wimpernfärbung
Pampe (derb); Brei; breiige Masse; Mus; Creme; Pudding
Vermännlichung; Virilisierung (fachspr.); Maskulinisierung; Virilismus (fachspr.)
Epidemie; Massenepidemie; Massenerkrankung; Plage; Gottesgeißel [geh.] (veraltet); (eine) Pest (derb) (fig.); Pestilenz [geh.] (fig.); Seuche; Geißel der Menschheit [geh.] (fig., literarisch)
humanoider Roboter; Androidin (weibl.); Maschinenwesen; menschenähnlicher Roboter; Android; Gynoid(e) (weibl.); (eine) Menschmaschine [geh.]; Androide; Maschinenmensch
Fratze; Grimasse; Faxen
Maskenkostüm; Kostüm
viril (fachspr.); maskulin; männlich
den Kaumuskel betreffend; mastikatorisch (fachspr.)
kaputtmachen [ugs.]; schrotten (Gerät) (Maschine, Möbel) [ugs.]; niederreißen; zerdeppern [ugs.]; trashen [ugs.] (Anglizismus, jugendsprachlich); von Grund auf zerstören; zerschlagen; sprengen (Gebäude); ruinieren; hinmachen [ugs.]; (etwas) zerstören (Hauptform); zerhackstückeln [ugs.]; kaputt machen; demolieren; zum Einsturz bringen (Gebäude); zerbrechen; (etwas) plattmachen [ugs.]
zum Mastdarm gehörend; rektal (fachspr.)
verzahnen; vermaschen
Elend [ugs.] (fig., übertreibend); Misere; Kalamität [geh.] (lat.); Krise; Missstand; schlimmer Zustand; Malaise (fachspr.); Krisis [geh.] (veraltend); kritische Situation; missliche Lage; angespannte Lage; Übel; Schlamassel [ugs.]
Entzündung der Mastdarmwand; Proktitis (fachspr.)
Erhebung; Proteste; Auflehnung; Unruhe(n); Aufruhr; Krawall; bürgerkriegsähnliche Zustände; Ausschreitung(en); Protestaktionen; Rebellion; Tumult; Massenproteste; Massenunruhen; Massenaufstand; Aufstand der Massen; Aufstand
(jemandes) Damaskus [geh.] (fig.); Erleuchtungserlebnis; Offenbarungserlebnis; Erweckungserlebnis; Epiphanie [geh.]; (jemandes) Damaskuserlebnis [geh.] (fig.); Offenbarungserfahrung; (eine) Offenbarung (für jemanden); Damaskusereignis [geh.]; Schlüsselerlebnis (Hauptform)
Zeichenbrett; Zeichenplatte; Zeichenmaschine; Reißbrett
Wust [ugs.]; Vielzahl; Myriade; Flut [ugs.]; Fülle; Meer; Masse; unübersehbare Menge; Unmenge (Hauptform)
maskieren; verkleiden; kostümieren
Fakturiermaschine; Buchungsmaschine; Abrechnungsmaschine
außerordentlich; allzu; voll [ugs.] (jugendsprachlich); ungemein; in höchstem Maße; schwer [ugs.]; außergewöhnlich; höchlichst [geh.] (altertümelnd); enorm; hochgradig; ausgesprochen; stark; äußerst; mehr als; sehr (Gradadverb vor Adjektiv oder Adverb) (Hauptform); besonders; massiv; zutiefst; überaus
zusammengedrängt; klein; massiv; kompakt; stabil; gedrungen
Verelendung; Verarmung; Massenverarmung; Pauperismus
Massenaufruhr; Massenunruhe
Maskulinismus (fachspr.); Chauvinismus; chauvinistische Äußerung
Passagiermaschine [ugs.]; Passagierflugzeug; Reiseflugzeug
Konvivium [geh.] (lat.); Saufexzess; (das) Kneipen (fachspr.) (Jargon, burschenschaftlich); Zecherei; Druckbetankung [ugs.] (fig.); Alkoholgelage; Binge-Drinking (engl.); Besäufnis [ugs.]; Sauforgie [ugs.]; Bacchanal [geh.]; Sturztrunk [geh.] (veraltet); Kampftrinken (neudeutsch) [ugs.]; Trinkgelage; Rauschtrinken; Zechgelage; Kneipabend (fachspr.) (Jargon, burschenschaftlich); Symposion (Antike) [geh.]; Komatrinken (neudeutsch) [ugs.]; Suff; Alkoholexzess; Sauferei [ugs.]; Saufgelage [ugs.] (Hauptform); wüstes Gelage; Komasaufen [ugs.]; Gelage
Massenfertigung; Großserienproduktion; Großserienerzeugung; Massenerzeugung; Massenfabrikation; Großserienfertigung; Massenproduktion; Großserienfabrikation
massenhaftes Verlassen; panische Flucht; Exodus; Massenflucht
Teigknetmaschine; Bäckermaschine
unglaublich viel; sehr viel; massenhaft [ugs.]
Maschine [ugs.]; Vogel [ugs.] (Jargon, fig.); Kiste [ugs.]; Flugzeug (Hauptform); Aeroplan [Ös.]; Flieger [ugs.]
Massen...; Riesen...
Entertainer; Unterhalter; Unterhaltungskünstler; Showmaster; Maître de Plaisir [geh.] (scherzhaft)
marmorieren; ädern; sprenkeln; masern
Schlachtplan [ugs.] (fig.); Strategem [geh.]; Masterplan; Kalkül; Fahrplan (fig.); Plan; Drehbuch (fig.); Strategie; Vorgehensweise; Ablaufplan
Strich; Maser; Streifen; Maserung
Genotyp; Erbmasse; Erbbild
netzartig; vermascht
Geschirrspülmaschine; Spülmaschine; Geschirrspüler; Spüler [ugs.]; Abwaschmaschine [Schw.]
Schwenkbohrmaschine; Radialbohrmaschine; Raboma
exklusiv; (das) Beste vom Besten; nicht für die Menge [geh.] (veraltet); klein aber fein [ugs.]; etwas Besonderes [ugs.]; erlesen [geh.]; handverlesen (fig.); nicht für die breite Masse (bestimmt); vom Feinsten [ugs.]; auserlesen; exquisit; nicht für jeden
Fondant; aromatisierte Zuckermasse
vermurksen [ugs.]; in den Teich setzen [ugs.] (fig.); (etwas) verkacken (derb); in den Sand setzen [ugs.] (fig.); verhauen [ugs.]; verpfuschen; verbocken [ugs.]; versieben [ugs.]; versaubeuteln [ugs.]; verkorksen [ugs.]; verpatzen [ugs.]; vermasseln [ugs.]; vergeigen [ugs.]; versauen (derb); verhunzen [ugs.]; verzapfen [ugs.]; versemmeln [ugs.]
Mansch; (undefinierbare) Pampe [ugs.]; Pappe; breiartige Masse (Hauptform); Papp [ugs.]; Gatsch
Wurfmaschine; Katapult
Schlinge; Schlaufe; Schleife; Masche; Schluppe (fachspr.)
Maschinerie; Maschinenpark; Maschinen; Apparaturen; Apparate
Masseverwalter [Ös.]; Konkursverwalter; Gesamtvollstreckungsverwalter; Insolvenzverwalter; Liquidator; Abwickler
verbergen; maskieren; unkenntlich machen
Offenlegung; Demaskierung; Aufdeckung; Bloßstellung; Entschleierung; Enthüllung; (das) Bloßlegen; Entlarvung; Bloßlegung
ungezählte; wahnsinnig viele [ugs.]; zahllose; unglaublich viele [ugs.]; Heerscharen von; ungeheuer viele; sehr) (sehr viele [ugs.]; (eine) Unmasse an; unzählige (Hauptform); Myriaden von [geh.]; ohne Zahl [geh.] (veraltend); sonder Zahl (lit. oder veraltet) [geh.]; irre viele [ugs.]; (eine) Unmasse von
(sich) ängstigen; (jemandem) geht der Arsch mit Grundeis (derb); (das) Herz in der Hose (haben / tragen) (veraltend); (die) Hosen voll haben [ugs.]; (etwas) fürchten; (vor etwas) Gamaschen haben (veraltet); bangen (um); Schiss inne Buchs haben [ugs.] (regional); (den) Flattermann kriegen [ugs.]; bibbern [ugs.]; (die) Hosen gestrichen voll haben [ugs.] (Verstärkung); (sich) fürchten; befürchten; Angst haben (vor / dass); Muffensausen haben [ugs.]; (jemandem) geht die Muffe (1 zu 1000) [ugs.]; (jemandem) geht der Arsch auf Grundeis (derb); (jemandem) bang(e) (zumute) sein (veraltet); (jemandem) geht die Düse (derb)
kolorektal (fachspr.); Dick- und Mastdarm betreffend
gedrängt; eng; dicht; fest; massiv
maschinenorientiert; maschinennah
Maschinenkarabiner (veraltet); vollautomatisches Gewehr; automatisches Schnellfeuergewehr; Sturmgewehr; Schnellfeuergewehr
die Menge [geh.] (bildungssprachlich); alle [ugs.]; (die) Menschen (in einem Gebiet); (die) Leute [ugs.]; (die) Allgemeinheit; (die) breite Masse; (das) gemeine Volk; man allgemein [ugs.]
Abschlachtung; Abschlachten; Massaker; Blutbad; Massenmorden; Gemetzel; Metzelei [ugs.]
massieren; durchkneten; walken; kneten
(Elektro-)Bohrer; Bohrgerät; Bohrmaschine (Hauptform)
Mastozyt (fachspr.); Mastzelle
Entzündung der Brust; Mastitis (fachspr.)
Fahnenstange; Fahnenmast
einfache Kodierung; Grundkodierung; Maschinenkodierung
Laubsäge; Stichsäge; Laubsägemaschine; Wippsäge
Zielkode; Rechnerkode; Maschinenkode
Murl [ugs.] [Ös.]; Triebwerk; Motor; Maschine; Aggregat; Antrieb
Wechselstromgenerator; Wechselstrommaschine
Massenanziehung; Anziehung; Gravitation; Schwere; Anziehungskraft; Schwerkraft
Mast; Pohl [ugs.] [Norddt.]; Pfeiler; Pfahl; Stab; Pfosten; Stange
Mersch; Marschland; Marsch; Schwemmland; Masch
Schleifgerät; Schleifer [ugs.]; Winkelschleifer; Schleifhexe [ugs.]; Innenrundschleifmaschine; Winkelschleifmaschine; Feuerradl [ugs.] (bayr., scherzhaft); Schleifmaschine (Hauptform); Trennschleifer; Flachschleifmaschine; Trennschleifmaschine; Rundschleifmaschine; Flex [ugs.]; Bandschleifer [ugs.]
Kontinent; Erdteil; Landmasse
Maserung; Textur
Ballyhoo (fachspr.) (Jargon, engl.); Reklamerummel; Hype (engl.); (künstliche) Aufregung; Medienhype; (inszenierte) Begeisterung; der heiße Scheiß [ugs.]; Massenhysterie; Hysterie (fig.); Masseneuphorie; Medienrummel (um jemand oder eine Sache)
Zeilensetzmaschine; Linotype
ausfallsicher; zuverlässig; störungssicher; betriebssicher; verlässlich; standfest (Maschine) (fachspr.) (Jargon)
Trennschleuder; Schleudermaschine; Zentrifuge
Maschinenschreiber(in); Schreibkraft (Hauptform); Tippse [ugs.] [pej.]; Stenotypist(in) (fachspr.) (veraltet)
Drehmaschine; Drehbank
Knetmasse; Knete [ugs.]; Knetgummi [ugs.]
Völkermord (Hauptform); Massenmord; Massenvernichtung; Austilgung; Exterminierung; Holocaust; Genozid; Ausrottung
Toastmeister (Bankett); Toastmaster
maskieren; kaschieren; verstecken; verheimlichen; verbergen; camouflieren; tarnen; den Blicken entziehen; verhehlen
laufmaschensicher; laufmaschenfest
Mastodynie (fachspr.); schmerzhaft geschwollene weibliche Brust
entlarven; enthüllen; offen legen; decouvrieren [geh.]; zu erkennen geben; outen; dekuvrieren [geh.]; aufdecken; die Katze aus dem Sack lassen [ugs.] (fig.); auspacken [ugs.]; aufklären; demaskieren; offenbaren; enttarnen; bloßlegen
onanieren; (es sich selbst) machen [ugs.]; (sich einen) von der Palme wedeln [ugs.]; (sich einen) runterholen [ugs.]; (sich einen) keulen [ugs.]; (sich einen) rubbeln [ugs.]; (sich selbst) befriedigen; (es sich/jemandem) mit der Hand machen [ugs.]; masturbieren; wichsen [ugs.]; (es sich selbst) besorgen [ugs.]
Taschenrechner; Rechner; Rechenmaschine
Erzeuger; Lichtmaschine; Generator; Stromgenerator; Stromerzeuger; Dynamo
Muskelpaket [ugs.]; Muskelprotz [ugs.] [pej.]; Muskelmann [ugs.]; Muskelmaschine [ugs.]; Modellathlet; Bodybuilder
Trägheit; Massenträgheit; Inertia; Beharrungsvermögen; Langsamkeit
Massenpunkt (fachspr.); Teilchen; Korpuskel (fachspr.); Elementarteilchen; Partikel; Quant (fachspr.)
Masse; Pulk; Menge (von Menschen / Personen); Gewühl (von Menschen); Auflauf; Ansammlung (von Menschen); Menschenauflauf; Menschenschar; Menschentraube; Menschenansammlung; Menschenmenge; Menschenmasse; Zusammenrottung [pej.]; Menschengewühl
zuhauf [geh.]; reihenweise; unzählig; in rauen Mengen [ugs.]; massenweise; massig [ugs.]; en masse [geh.] (franz.); in großer Zahl; haufenweise; Legion sein [geh.]; in Hülle und Fülle [ugs.]; reichhaltig; reichlich; reich; wie Sand am Meer [ugs.]; zahlreich; abundant [geh.]; massenhaft; waggonweise; viel; vielzählig; üppig; im Überfluss; unbegrenzt; eine Menge Holz [ugs.] (fig.)
Trecker; Schlepper; Traktor; Bulldog; Zugmaschine
Vehikel [geh.]; Fahrzeug; Landfahrzeug (fachspr.); Fahrgerät (fachspr.); Gefährt [geh.]; Fahrmaschine (fachspr.)
Glück (Hauptform); Fortune [geh.] (franz.); Dusel [ugs.]; Masen [ugs.] [Ös.]; Massel [ugs.] (jiddisch); Masel [ugs.]; Meise [ugs.] [Ös.]; Glick [ugs.] (bayr.); Schwein [ugs.]; Fortüne [geh.]
Massenliteratur; Schemaliteratur (fachspr.); Popularliteratur; Trivialliteratur (Hauptform)
goldene Ader (veraltet); (blutender) Venenknoten des Mastdarms; Hämorride; Hämorrhoide; blinde Ader (veraltet)
Wichsen (derb); Masturbation; Selbstbefriedigung (Hauptform); Autoerotik [geh.]; Onanie; Handbetrieb (derb) (fig.)
Namenkunde; Onomatologie (fachspr.); Namenforschung; Onomastik (fachspr.)
Automat; Maschine; Roboter; Blechkamerad [ugs.] (fig., scherzhaft); Agent (fachspr.)
(heißer) Ofen [ugs.]; Töff [ugs.] [Schw.]; Maschine [ugs.]; Krad; Kraftrad; Motorrad; Bock [ugs.]; Feuerstuhl [ugs.]; Moto (Kurzform) [Schw.]
Kaffeeaufbereiter; Kaffeemaschine
Körpermassage; Massage
Anlage; Gerät; Apparat; Apparatur; Aggregat; Automat; Maschine
Charleston-Maschine; Hi-Hat
Farbuntüchtigkeit; Farbenblindheit [ugs.]; Farbsehschwäche; Achromasie (fachspr.) (griechisch); Achromatopsie (fachspr.) (griechisch); Farbenfehlsichtigkeit; Farbfehlsichtigkeit
Magister; Magister Artium; M.A. (Abkürzung); (akademischer) Meister; Master of Arts
Maschinerie; Arbeitsmittel; Produktionsmittel; Produktivkapital
Waschautomat; Waschvollautomat; Waschmaschine
Kiste [ugs.]; Komplettsystem (ohne Peripherie); System; Personalcomputer (engl.); Maschine; Personal Computer (engl.); Rechner [ugs.]; PC (Abkürzung) (engl.)
Reisediarrhoe (fachspr.); Montezumas Rache [ugs.]; Reisediarrhö (fachspr.); Reisedurchfall
Maskottchen; Fetisch; Talisman; Amulett; Glücksbringer
gewalttätige Übergriffe (gegen eine soziale Gruppe); gewalttätige Ausschreitungen (gegen eine soziale Gruppe); Pogrom (Hauptform); massenhafte Gewalt(ausübung) gegen Leib und Leben; Massenausschreitung
Mastoptose (fachspr.); Hängebrust
Conférencier (Kleinkunstbühne) (veraltend); Fernsehsprecher; Moderator; Talkmaster; Quizmaster; Ansager
Waschmaschine [ugs.] (berlinerisch); Zentrum der Macht [ugs.]; Kanzleramt; Bundeskanzleramt
Volk; breite Masse; Fußvolk [ugs.]
Futter; Mast; Fressen [ugs.]; Tiernahrung; Fütterung
Querbinder; Schlips [Schw.]; Schleife; Mascherl [Ös.]; Fliege [ugs.]; Krawattenschleife
Paginierstempel; Numeroteur; Nummeriermaschine
Defibrator; Zerfasermaschine für Holz
(jemandem) die Pistole auf die Brust setzen [ugs.] (fig.); (jemanden) erpressen; Überzeugungsarbeit leisten (fig.) (verhüllend, zynisch); (jemandem) das Messer an die Kehle setzen (fig.); (jemandem) ein Angebot machen) (das er nicht ablehnen kann (Spruch, verhüllend); (jemanden) (massiv) unter Druck setzen
Maschinelle Sprachverarbeitung; Natural Language Processing (fachspr.); NLP (fachspr.); Computerlinguistik
Turbomaschine; Strömungsmaschine; Kreiselmaschine
molekulare Masse; Molekülmasse; Molekulargewicht (veraltet)
Molgewicht (veraltet); molare Masse; Molmasse (veraltet)
unförmige Masse; Brocken; Klumpen
Flugmaschine; Luftfahrzeug; Fluggerät
elektrische Maschine; Elektromaschine; Maschine mit elektrischem Antrieb
Fräsmaschine; Fräse [ugs.]
Kochschokolade; Überzugsschokolade (fachspr.); Kuvertüre; Couverture (franz.); Blockschokolade; Schokoladenüberzugsmasse (fachspr.)
an sein; laufen; in Betrieb sein (Maschine)
Rechenschwäche (fälschlich) (Hauptform); Arithmasthenie; Rechenstörung; Dyskalkulie
Fleischbrät; Wurstbrät; Brät; Brätmasse
ABC-Schutzmaske; Gasmaske; Atemschutzmaske; Atemmaske
Stelle hinter dem Komma; Nachkommastelle; Stelle hinterm Komma [ugs.]
Chiffriermaschine; Verschlüsselungsmaschine
Maskat; Hauptstadt von Oman; Muscat; Ort des Fallens [ugs.]
Maschinenbau; Maschbau [ugs.]; Maschinenwesen
Maseru; Hauptstadt von Lesotho
Massenspeichermedium; Datenträger; Speichermedium; Massenspeicher
in (ein) mildes Licht tauchen (fig.); maskieren; aufputzen [ugs.]; ins rechte Licht rücken (fig.); frisieren [ugs.]; weichspülen (fig.); positiv darstellen; verschleiern; schönen; schönfärben; schönreden; verharmlosen; übertünchen; herunterspielen; verbrämen; verklären; (sehr) günstig darstellen; verhüllen; romantisieren; bemänteln [geh.]; beschönigen; in ein gutes Licht rücken (fig.); ins rechte Licht setzen (fig.)
Handymast; Mobilfunkmast; Mobilfunksendemast
Klimaänderung; Klimawandel; Wandel des Klimas; Klimaveränderung
Schutz des Klimas; Klimaschutz
(unerwünschte) Werbemail; Spammail; (unerwünschte) Massenmail; Spam; Junkmail
Achsdruck [ugs.]; Achslast; Achsfahrmasse; Radsatzfahrmasse; Radsatzlast
MG (Abkürzung); Maschinengewehr
Kaup-Index; Körpermasseindex; Körpermassenzahl; Body-Mass-Index; BMI
hochauflösend; engmaschig; fein
Ausguck; Mastkorb; Krähennest [ugs.]
Neutralleiter; Masse [ugs.]
Masse; Inertia; Gewicht
Zugturm; Latissimus [ugs.]; Kabelzug; Latzug; Latmaschine
Fallschwertmaschine; Fallbeil; Köpfmaschine; Guillotine (Hauptform); Schafott [ugs.] (fig.)
Maschinenbediener; Maschinenführer; Maschinist
et alii (Maskulinum); et aliae (Femininum); et alia (Neutrum); et al. (Abkürzung); und andere
Massenklage; Gruppenklage; Sammelklage
zur Kaufläche hin; zur Okklusionsfläche hin; okklusal (fachspr.); mastikal (fachspr.)
Maschinenbaumechaniker; Maschinenbauer
Böhmisches Massiv; Böhmisches Hochland; Böhmische Masse
Automotodrom Brno; Masaryk-Ring
maschinenlesbar; rechnerlesbar; computerlesbar; maschinell lesbar
Granatmaschinengewehr; automatischer Granatwerfer
Deutsche Hollerith-Maschinen Gesellschaft mbH (veraltet); IBM Deutschland; DEHOMAG (Abkürzung) (veraltet); Internationale Büro-Maschinen Gesellschaft mbH
Draisine; Laufmaschine
Maschinenraum; Fettkeller [ugs.]
Kellerkinder [ugs.] (Jargon, fig.); Maschinenraumpersonal
Masut; Ölrückstände
Fettpolster; Fettgewebe; Rettungsring (ironisch); Speck; Fettmasse; Hüftgold [ugs.]; Hüftspeck
Rektum; Mastdarm; Schlackdarm [Norddt.]
Ortsnamenkunde; Ortsnamenforschung; Toponomastik; Toponymie; Toponymik
Ingenieur-Informatik; Maschinenbauinformatik
Sachs; Skramasax; Sax
Larynxmaske; Kehlkopfmaske
Verdeckung; Maskierungseffekt
Konfektionslösung; Massenware; Serienproduktion; Stangenware (fig.); Billigproduktion (Film o.ä.)
Kontinuativum (fachspr.) (lat.); Substanzausdruck; Stoffname; Stoffbezeichnung; Massenomen (fachspr.)
Großserienhersteller; Volumenhersteller; Massenhersteller
Masse Yvoire (westschweiz.); weiße Schokolade
Stoßmaschine; Schnellhobler
Verbunddampfmaschine; Mehrfach-Expansionsmaschine
Massenträgheitsmoment; Drehmasse (veraltet); Inertialmoment; Trägheitsmoment
Frankiersystem; Freistempelmaschine; Frankiermaschine
Portalfräse; Portalfräsmaschine; Portalfräswerk
Dreschkasten; Dreschmaschine
Dampfmaschinensteuerung; Steuerung
Agrotechnik; Agrartechnik; Landmaschinentechnik; Landtechnik
Blocktransformator; Maschinentransformator
Lemmaselektion; Lemmatisierung
Kommata (plural); Kommas (plural)
Zustandsautomat; endlicher Automat; Zustandsmaschine
Flurbereinigung; Umlegung [Ös.]; Kommassierung [ugs.] [Ös.]; Landumlegung [Schw.]; Flurneuordnung; Güterregulierung [Schw.]; Zusammenlegung [Ös.]; Güterzusammenlegung [Schw.]; ländliche Neuordnung; Arrondierung [Schw.]; Kommassation [geh.] [Ös.]
Körperbildstörung; körperdysmorphe Störung (fachspr.); Dysmorphophobie (fachspr.); Körperschemastörung
Schminkraum; Maske
Datenmaske; Maske; Vorlage; Eingabefeld; Textmaske
Maskerade; Vermummung; Maskierung; Kostümierung; Verkleidung
Major-System; Mastersystem
Schreibmaschinen-Kugelkopf; Typenkopf
ohne Punkt und Komma reden [ugs.]; reden ohne abzusetzen; (im) Stakkato reden; reden wie ein Maschinengewehr; reden ohne Luft zu holen [ugs.]; reden wie ein Wasserfall [ugs.]
Stabkirche; Mastkirche
economies of scale; Massenproduktionsvorteil; positiver Skaleneffekt
Maschinencode; Maschinensprache; Nativer Code
Faraday-Generator; Unipolargenerator; Unipolarmaschine; Homopolarmaschine
Höhere Technische Lehranstalt; Technische Mittelschule; Maschinenbauschule; Ingenieurakademie; Technische Akademie; Ingenieurschule
ins Kraut schießen [ugs.]; (sich) explosionsartig vermehren; wie die Pilze aus dem Boden schießen [ugs.]; explodieren (Zahl + Gen.) (fig.); massiv auftreten; (sich) vervielfachen; wie Pilze aus der Erde schießen [ugs.]; (sich) rasant verbreiten; (sich) vermehren wie die Karnickel [ugs.]
Trent-Affäre; Mason-und-Slidell-Affäre
Faschiermaschine; Fleischmaschine; Fleischwolf
Turbogenerator; Vollpolmaschine
Heftapparat; Heftgerät; Hefter; Froscherl [ugs.] [Ös.]; Tacker (Hauptform); Klammeraffe [ugs.]; Heftmaschine; Klammermaschine; Bostitch (fachspr.) [Schw.]
Dieter Thomas Kuhn; (die) singende Föhnwelle; Thomas Kuhn
Käfigläufermaschine; Drehstrom-Induktionsmaschine; Drehstrom-Asynchronmaschine
Soldermask; Stopplack; Lötstoppmaske; Lötstopplack
Dilemmas (Plural); Dilemmata (Plural)
Maskerade (auch figurativ); Mummerei; Maskenspiel; Mummenschanz (auch figurativ)
Gammastrahlenausbruch; Gammastrahlenexplosion; Gammablitz; Gammastrahlenblitz
Metallbauer; Maschinenschlosser
Masterthesis; Master-Thesis; Masterarbeit
Webmaschine; Webstuhl
Rotor-Chiffriermaschine; Rotor-Schlüsselmaschine
Standbohrmaschine; Ständerbohrmaschine; Tischbohrmaschine
niedermetzeln; abschlachten; schlachten; niedermachen; metzeln; massakrieren
Lorenz-Schlüsselzusatz; Lorenz-Schlüsselmaschine
Männlichkeit; Maskulinität; Mannhaftigkeit
Bezeichnungslehre; Onomasiologie
Teemaschine; Teeautomat
Gleichstrommotor; Gleichstrommaschine; Kommutatormaschine; Kommutatormotor
Reihenschlussmaschine; Reihenschlussmotor; Hauptschlussmaschine
Massaker von Aussig; Aussig-Massaker
Salve; Gewehrsalve; MG-Salve; Maschinengewehrsalve; Garbe; Feuerstoß
Brandmasse (fachspr.); Brandteig; Brühmasse
Massiv; Gipfelstock; Gebirgsstock; Gebirgsmassiv; Massengebirge
selbstquälerisch; masochistisch
Plattenbausiedlung [ugs.]; Wohnmaschine [pej.]; Großsiedlung; Großwohnsiedlung; Großwohnanlage; Wohnsilo; Hochhaussiedlung; Betonburg [ugs.] [pej.]
Corbusierhaus (Eigenname); Corbusierhaus Berlin (Eigenname); Wohnmaschine [ugs.] (fig.)
Mime; Schauspiel; Imitation; Verkörperung; Maskerade; Darstellung
Tastaturdistanz; Schreibmaschinendistanz
Massepunkt; Punktmasse
Massengutfrachter; Schüttgutfrachter
maschinelles Sehen; Bildverstehen
(jemandem) die Maske herunterreißen; (jemanden) demaskieren; (jemanden) enttarnen; (jemandem) die Maske vom Gesicht reißen; (jemanden) entlarven
Mastwurf; Webeleinenstek
Digitalpiano; Keyboard (Hauptform); E-Piano; elektronisches Piano; Masterkeyboard
Rotguss; Rotmessing; Maschinenbronze
Master Of Business Administration; MBA
(eine) Grimasse machen; (das) Gesicht (zu einer Fratze / Grimasse) verziehen; Fratzen ziehen; (eine) Fratze schneiden; (eine) Grimasse schneiden; (eine) Fratze machen; Fratzen schneiden; Grimassen schneiden; grimassieren; Faxen machen
Trockensubstanz; Trockenmasse
Kapaun; Kapphahn; Masthahn; Kapauner (veraltet)
Bongo-Massiv; Tondou-Massiv; Bongo-Berge
Massenbruch (veraltet); Massenanteil
Massenmittelpunkt; Massenschwerpunkt; Schwerpunkt; Gewichtsschwerpunkt
Koreastraße; Krusenstern-Straße; Tsushimastraße; Straße von Korea
Massenextinktion; Massenaussterben
Verkehrsflugzeug; Verkehrsmaschine [ugs.]
Linienflugzeug; Linienmaschine [ugs.]
Massenmörder; Schlächter
Ballmaschine; Tennisball-Wurfmaschine; Tenniswurfmaschine; Ballwurfmaschine
Unterkieferreflex; Masseterreflex; Masseter-Temporalisreflex
versteinert; roboterhaft; erstarrt; unbewegt; regungslos; mit leeren Blick; maskenhaft; erwartungslos [geh.]; ausdruckslos (Gesicht); emotionslos; ungerührt; starr; reglos
kundenindividuelle Massenproduktion; individualisierte Massenfertigung
Kollektiv; statistische Masse; Grundgesamtheit; Population; Gesamterhebungsumfang
Muster; Pose [geh.]; Tour; Vorgehensweise; Nummer [ugs.]; Masche [pej.]; Spiel(chen) [ugs.]; Trick
mit vollem Tempo; in voller Fahrt; mit Karacho [ugs.]; volle Fahrt voraus; in vollem Tempo; mit hoher Geschwindigkeit; mit unverminderter Geschwindigkeit; mit hohem Tempo; (Maschinen) volle Kraft voraus; unvermindert schnell
Captcha; (Abfrage o.ä. zur) Mensch-Maschine-Unterscheidung
ramassiert [geh.] (veraltet); bullig; untersetzt; kompakt (gebaut); stämmig; gedrungen
Heißmangel; Walzbügler; Bügelmaschine
vehement; hart; erbittert; hitzig; scharf; verbissen; massiv; heftig
anspruchslos; Massenware (fig.); ohne geistigen Nährwert; Billig...; ohne Anspruch; für den Massengeschmack; niveaulos; auf Wühltischniveau; ohne Niveau; einfachster Machart
Freileitungsmast; Strommast [ugs.]
basisches Windfrischverfahren; Thomas-Verfahren; Thomas-Gilchrist-Verfahren
Massenschlägerei; Massenprügelei
Volksverdummung; Verblödung der Massen
Räderwerk; Getriebe; Maschinerie
Buchungsmaschine; Tabelliermaschine
männliches Genus; Maskulinum; männliches Geschlecht
Hasskappe; Balaklava; Schlupfmütze; Skimaske; Sturmhaube; Balaclava; Sturmmaske
Massenvertreibung; Vertreibung; ethnische Säuberung (fachspr.) (Hauptform)
Taucherbrille [ugs.]; Tauchbrille [ugs.]; Tauchmaske; Tauchermaske; Druckausgleichsmaske
Hals- und Beinbruch!; gute Verrichtung! (auch humor.); gut Holz!; Petri Heil!; toi toi toi! [ugs.]; Waidmanns Heil! (ältere Schreibung); gutes Gelingen!; viel Erfolg! (Hauptform); Maseltov! (jiddisch); alles Gute (für ...)!; Glück auf!; viel Glück!; Weidmannsheil! (neuere Schreibung)
monströs; monströs dick; ungestalt; aus der Form geraten; unförmig; massiv; tonnenförmig
kein gutes Haar lassen (an) (fig.); verreißen; in der Luft zerreißen (fig.); (Punkt für Punkt) auseinandernehmen [ugs.] (fig.); schwere Geschütze auffahren (fig.); vernichtend kritisieren; (ein) Verriss (sein); in Grund und Boden verdammen; massive Kritik üben (an) [geh.]; hart ins Gericht gehen (mit) (fig.); scharf kritisieren; in die Tonne treten (derb); schweres Geschütz auffahren (fig.); (jemandem etwas) um die Ohren hauen [ugs.] (fig.)
Pokerface (engl.); unbewegte Miene; Maskengesicht
Benjamin; (der) Jüngste (Hauptform); (unser) Kleinstes; (der) Jüngste im Bunde; (unser) Jüngstes; (die) Jüngste (Hauptform); (der) Kleine; Mamas Liebling(skind); Schoßkind; Nesthäkchen; (die) Jüngste im Bunde; (die) Kleine; Papas Liebling(skind); Nestküken
Kahlschlag (fig.); Rationalisierung; Massenentlassung; Entlassungswelle; Kündigungswelle
maskulines Generikum; generisches Maskulinum; Pseudogenerikum
ernst zu nehmen; ernst; tiefgreifend; ernstlich; weitreichend; gravierend; massiv; groß; schwer wiegend; folgenschwer; schwerwiegend; von großer Tragweite; wichtig
Kauen; Mastikation
Fluchtsymbol; Maskierungszeichen
Damaszener Stahl; Damast
kommt in Massen!; kommt alle!; kommet zuhauf! (kirchl.)
Netzmaske; Subnetzmaske (fachspr.); Netzwerkmaske
Gelber Hartriegel; Herlitze; Dirndl [Ös.]; Tierlibaum [Schw.]; Cornus mas (fachspr.) (botanisch); Kornelkirsche (Baum)
Volkskrankheit [pej.] (fig.); Volkssport (fig.) (Hauptform); Volksseuche [pej.] (fig.); Massenhysterie [pej.] (fig.)
Annomination (fachspr.) (rhetorisch); Paranomasie (fachspr.) (rhetorisch); Verballhornung; Sinnverfälschung; (brachiales) Wortspiel; Sinnentstellung; Paronomasie (fachspr.) (rhetorisch); Annominatio (fachspr.) (rhetorisch)
rumzicken [ugs.] (fig.); rumspacken [ugs.]; Probleme machen; verrückt spielen (fig.); herumzicken (Gerät) (Maschine) [ugs.] (fig.); nicht mehr richtig funktionieren
eine gehörige Portion; jede Menge [ugs.]; massig [ugs.]; etliches (an) [geh.]; eine Menge; viel (vor Nomen) (Hauptform); ordentlich was (an) [ugs.]; eine große Menge (an) (Hauptform); ganz schön was (an) [ugs.]; (ein) großer Haufen [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; reichlich (was an) [ugs.]; richtig was [ugs.]; ein gerüttelt Maß (an) [geh.]
explosionsartige Vermehrung; Gradation (zool.) (fachspr.); Massenvermehrung
(für den) Massengeschmack; Mainstream; für die breite Masse; massenkompatibel; populär; für den Mehrheitsgeschmack; massentauglich
Massenkarambolage; Serie von Kollisionen; Unfallserie mit vielen Beteiligten
gefüllte Kassen; (sichere / sprudelnde) Einnahmequellen; Gelddruckmaschine (fig.); (da ist) etwas zu holen; Fleischtöpfe (fig.); Pfründen; (da ist) etwas zu verteilen; (da ist) Geld zu verdienen
Anthroponomastik; Anthroponymie
in Massen umkommen; sterben wie die Fliegen; massenhaft sterben; in Massen sterben
Ruhemasse; Masse
nicht zu identifizieren sein; (in der Masse) untergehen; nicht identifizierbar sein
Selbstquälerei; Leidensbereitschaft; Masochismus (fig.)
Wilhelmskuppe (veraltet); Kilimanjaro; Kilimandscharo; Kilimandscharo-Massiv; Kaiser-Wilhelm-Spitze (veraltet)
Bergmassiv; Bergstock
Onlinebuchungsmaschine; Internetbuchungsmaschine
in großem Stil; großzügig; in großem Rahmen; en gros [geh.]; in großem Umfang; massiv; in großem Maßstab
Artilleriezugmaschine; Artillerieschlepper; Artillerietraktor
Mekoniumaspiration; Mekoniumaspirationsyndrom
P-Maschine; Pseudo-Maschine
Zählwerks-Enigma; ENIGMA G; Glühlampen-Chiffriermaschine ENIGMA mit Zählwerk; Enigma-G; Abwehr-Enigma; Zählwerksmaschine; ENIGMA-G
Maschinenhaus; Krafthaus (veraltet)
Massenandrang; Besucheransturm; Besucherandrang; Run auf (engl.); Massenansturm
aus einer Massenproduktion; Massenprodukt; Massenware; Dutzendware; Massenartikel
(sehr) laute Maschine; Höllenmaschine [ugs.] (fig.)
gefährliche Maschine; Höllenmaschine [ugs.] (fig.)
Mist bauen [ugs.]; (es) versauen (derb); Scheiße bauen (derb); (sich) in die Scheiße reiten (derb); (einen) entscheidenden Fehler machen; (etwas) verbrechen [ugs.]; (es) vermasseln [ugs.]; Mist machen [ugs.]
mit viel Zulauf; massenwirksam
halbmast; halbstocks
Synthesizer; Tongenerator; Synthi [ugs.]; Klangmaschine
maschinschreiben [Ös.]; Maschine schreiben
maschinegeschrieben; mit der Schreibmaschine geschrieben; maschingeschrieben [Ös.]; maschinengeschrieben
Münchberger Masse; Münchberger Gneismasse; Münchberger Gneisplatte
massenhaft; in großer Zahl; zu Tausenden; scharenweise; (ganze) Heerscharen von; in (hellen) Scharen; busweise; zahlreich; waggonweise; zu Hunderten; in Strömen; zuhauf
flächenbezogene Masse (fachspr.); Flächengewicht [ugs.] (Jargon, Hauptform); Massenbelegung (fachspr.); Grammatur (Papierherstellung) (fachspr.); Grammage (fachspr.) (franz.); Grammgewicht (Drucktechnik); Massebelag (fachspr.); Quadratmetergewicht; Massenbelag (fachspr.)
Automat; abstrakte Maschine
masseführend (fachspr.); geerdet
Lymphdrainage; Massage
(sich) ansammeln; (sich) läppern [ugs.]; Kleinvieh macht auch Mist! [ugs.] (sprichwörtlich); (sich) summieren; (sich) zusammenläppern [ugs.]; Die Masse macht's. [ugs.] (Spruch); (Geld) zusammenkommen; (da) kommt ganz schön was zusammen [ugs.] (Spruch)
massiv kritisieren; schweres Geschütz auffahren (gegen) (fig.)
Masseverschluss; Feder-Masse-Verschluss
Volkskultur; Massenkultur; Populärkultur (Hauptform); Kultur der Massen; Popularkultur; Kultur des Volkes
Massenkraftentstauber; Massenkraftabscheider
Qualität statt Quantität; Klasse statt Masse
(jemandem) steht Ärger ins Haus; Panhas am Schwenkmast [ugs.] (Spruch, ruhrdt.); (es) wird eng (für); (es) raucht im Karton [ugs.] (Spruch, fig.); (etwas) sieht nach einer Menge Ärger aus [ugs.]; (die) Zeichen stehen auf Sturm (Redensart) (fig.); (jemandem) steht eine Menge Ärger bevor
Massenveranstaltung; Großveranstaltung; Massenevent; Großereignis
Tunnelbohrmaschine; Tunnelvortriebsmaschine
Rüttelstampfer; Wackerstampfer; Vibrationsstampfer; Stampfmaschine; Vibrostampfer
Bierstürzer; Saufmaschine (selten); Bierrutsche; Trichter; Bierbong; Beschleuniger
Bindegewebsmassage; subkutane Reflextherapie
IAS-Computer; Princeton-Maschine; IAS-Rechner
gebundene Aufgabe; programmierte Aufgabe; geschlossene Aufgabe; maschinell-auswertbare Aufgabe; Multiple-Choice-Aufgabe
scheitern lassen; (jemandem) die Suppe versalzen [ugs.] (fig.); (jemandem) ein Schnippchen schlagen [ugs.]; (jemandem) die Tour vermasseln [ugs.]; (jemandes) Pläne zunichte machen; (jemandem einen) Strich durch die Rechnung machen (fig.); (etwas) zu Fall bringen (Gesetzesvorhaben usw.); vereiteln (Plan); (jemandem) in den Arm fallen (fig.); (jemandes Plan) durchkreuzen
automatische Übersetzung; maschinelle Übersetzung
tippen; Maschine schreiben
Brotbackautomat; Brotbackmaschine; Brotbackgerät
Vibrator; Masturbator; Vibrationsgerät; Stimulator; Massagestab; Vibrationsstab; Massagegerät
(darüber) wird nicht verhandelt; nicht zur Disposition stehen; nicht verhandelbar (sein); nicht in Frage stehen; nicht Teil der Verhandlungsmasse sein
Chalzedon (fachspr.) (griechisch); Chalcedon (fachspr.) (griechisch, Hauptform); Zoesit; Massik; Quarzin; Milchstein; Jasponix; kalifornischer Mondstein; blauer Mondstein
Wichser (derb); Onanist; Masturbant
Fleischproduktion; Viehmast; ...fleischproduktion; ...mast; Tiermast
eine undefinierbare Masse; ein formloses Etwas
Maschekseite [ugs.] [Ös.]; Kehrseite; Rückseite (Hauptform); Maschikseite [ugs.] [Ös.]; Hinteransicht; Ansicht von hinten
in Bedrängnis geraten (mit) (variabel); in eine missliche Lage geraten [geh.] (variabel); in einen Schlamassel geraten [ugs.]; Ärger kriegen [ugs.]; in Verdrückung geraten (variabel); Probleme kriegen [ugs.] (salopp); in Schwierigkeiten geraten; unter Druck geraten; Trouble bekommen [ugs.] (variabel, veraltet); in Schwulibus geraten [ugs.] (scherzhaft); Probleme bekommen [ugs.]; in Nöte geraten; in Schwierigkeiten kommen; in die Bredouille kommen (variabel); in Schwulitäten kommen (selten) (variabel)
Panem et circenses (lat.); Brot und Spiele; Unterhaltung für die Massen
Zulauf(schlauch); Spülmaschinenschlauch; Waschmaschinenschlauch; Zuleitung (Wasch-/Spülmaschine)
Air Force One (engl.); Präsidentenmaschine
empathielos; ohne innere Beteiligung; leidenschaftslos; affektlos [geh.]; (innerlich) unbeteiligt; wie ein Roboter; ohne Anteilnahme; emotionslos; wie eine Maschine; ohne Gefühlsregung; gefühlsamputiert (derb) (abwertend, fig.)
industrielle Landwirtschaft; Agrarwirtschaft; maschinengerechte Landwirtschaft
spülmaschinengeeignet; spülmaschinenfest
Weltmaschine; Armillarsphäre (fachspr.) (griechisch, lat.)
Orrery (engl.); Planetenmaschine
Masthuhn; Broiler (fachspr.)
Primasprit; Agraralkohol; Weingeist; Trinksprit [Schw.]; Trinkspiritus
erbitterter Widerstand; massive Widerstände; (eine) starke Gegenbewegung; heftige Gegenwehr
massive Vorwürfe (gegen); (volle) Breitseite (gegen) (fig.)
Filtermaske; Faltungskern; Faltungsmatrix; Filteroperator; Kern; Filterkern
Primasch; Stehgeiger (Hauptform)
laufen haben [ugs.]; nicht ausstellen; laufen lassen (Gerät) (Maschine); anlassen; nicht abstellen
Hodenheberreflex; Kremasterreflex (fachspr.)
Big Data (Schlagwort) (engl.); große Datenmengen; Massendaten
Dominus (historisch) (lat., maskulin); Domina (feminin) (historisch, lat.); Dame des Hauses; Herr des Hauses; Hausherr; Hausherrin; (die) Herrschaft [geh.] (veraltet)
Do Khyi; Tibetanische Dogge; Tibetmastiff; Tibetdogge
herbeiströmen; in Massen kommen; in hellen Haufen kommen; in (hellen) Scharen kommen
Hauer (historisch); (gelernter) Bergarbeiter; Berg- und Maschinenmann (fachspr.)
Bergmaschinenmann [ugs.]; Bumser (derb); Berg- und Maschinenmann (dualer Ausbildungsberuf)
Kaugummi; Mastix (griechisch); Chicle
Leymosun (türkisch); Theodosias (griechisch) (veraltet); Limisso (türkisch) (veraltet); Limassol (engl.); Limasol (türkisch); Theodosiana (griechisch) (veraltet); Neapolis (griechisch) (veraltet); Lemesos (griechisch)
Medium mit großer Verbreitung; Medien mit großer Verbreitung; Massenmedium; Massenmedien
Kinoformat; Cinemascope (engl.); Panavision (engl.)
(sich) massiv auswirken (auf); (voll) reinhauen [ugs.] (jugendsprachlich)
dann ist Stress angesagt [ugs.]; (es) setzt was [ugs.] (veraltend); (dann gibt es) Stress [ugs.]; (das gibt) Ärger! [ugs.]; (da ist) (aber) die Kacke am Dampfen (derb); (es gibt) Kasalla [ugs.] (rheinisch, salopp); (dann ist) (aber) Panhas am Schwenkmast [ugs.] (ruhrdt.)
Staubschutzmaske; Atemschutzmaske; Mundschutz
grassieren; (sich) massenhaft verbreiten (negativ); zur Landplage werden (negativ); (sich) epidemisch ausbreiten (fig.); (sich) epidemisch verbreiten (fig.)
BDSM; Sadomasochismus; Sado-Maso [ugs.]; SM
ausfallen; massiv einbrechen; Totalausfall (bei); (plötzlich stark) zurückgehen; drastisch zurückgehen; (plötzlich) wegfallen (Aufträge) (Kunden, Einnahmen ...) (Hauptform); drastischer Rückgang (bei); wegbrechen (Jargon) (fig.); massiver Einbruch (bei); (praktisch) auf Null sinken
Gesichtsfetzen (derb) [pej.]; Maulkorb (derb) [pej.]; Alltagsmaske; Gesichtsvorhang (scherzhaft); Lappen [ugs.] [pej.]; Maske; Mund-Nasen-Schutz; Mund-Nasen-Bedeckung; Mund-Nasen-Maske
Maschinengenauigkeit; Maschinenepsilon; Rundungseinheit
Handbohrgerät (Hauptform); Brustleier; Bohrwinde; Handbohrer; Bohrkurbel; Handbohrmaschine
Akku-Bohrmaschine; Akkubohrer
Dreimaster; Dreimastschiff
wachhalten (Gedenken); am Laufen halten (Motor / Betrieb) (auch figurativ); in Gang halten (Gespräch); dafür sorgen) (dass etwas nicht ins Stocken gerät; nicht versiegen lassen (Unterhaltung); unterhalten (Feuer); nicht ausgehen lassen (Maschine) (Feuer/Heizung); aufrechterhalten (den Betrieb einer Anlage z.B.)
Inferenzmaschine; Regelinterpreter; Schlussfolgerungsmaschine (selten)
Massensport; Volkssport
Maskenmuffel; Maskenverweigerer
(die) Maschen aufnehmen; (die) Maschen anschlagen (fachspr.) (Hauptform)
(die) Maschen aufheben; Maschen (neu) aufnehmen
Gliedekraut (schlesisch); Zehrkraut; Waldmännlein; Leberkraut; Meiserich; Meesske (ostpreußisch); Möseke; Mäsch (mecklenburgisch); Wooldmester; Gliedzwenge; Gliederzunge; Mentzel; Mösch; Meserich (schlesisch); Mariengras; Wohlriechend Megerkraut; Meusch (mecklenburgisch); Waldmeister (Hauptform); Galium odoratum (fachspr.) (lat.); Herzfreud; Schumarkel; Möschen (holsteinisch) (ostpreußisch); Massle; Wohlriechendes Labkraut; Sternleberkraut [Schw.]; Gliedegenge (schlesisch); Halskräutlein (elsässisch); Maikraut; Herfreudeli [Schw.]; Theekraut [Schw.]; Maienkraut; Mäserich
Eisbearbeitungsmaschine; Eishobel; Zamboni (Markenname)
starke(r) Zweifel (Hauptform); beträchtliche(r) Zweifel; erhebliche(r) Zweifel; massive(r) Zweifel
Schnellfeuerkanone; Maschinenkanone
(etwas) nicht mitmachen (Gerät) (Maschine) [ugs.] (Hauptform); nicht schaffen; aussteigen [ugs.] (fig.)
Einsatz aller technischen Möglichkeiten; Maschineneinsatz; schweres Gerät (einsetzen)
eingefrorenes Lächeln; zur Maske erstarrtes Grinsen; marmornes Lächeln [geh.]; gefrorenes Lächeln
herunternehmen; ausbauen; lösen; rausnehmen [ugs.]; abziehen (Bauteil im Maschinenbau); (mit einem Abzieher = Spezialwerkzeug) herausziehen; rausziehen [ugs.]; abbekommen [ugs.]
Mascobado; Muskovade; Vollrohrzucker (Hauptform); Muscovado
Klimawandelleugner [pej.]; Klimaskeptiker
Frachtflugzeug; Frachtmaschine; Transportmaschine; Luftfrachter; Transportflugzeug
Biomassekonversion; Biomasseumwandlung
Plasmaschneiden (Kurzform); Plasma-Schmelzschneiden
wuchtig; kräftig gebaut (Hauptform); massig; stramm
billige Masche [ugs.]; Bauerntrick (fig.)
Maschinenmanuskript; Typoskript (fachspr.)
Dirac-Verteilung; degenerierte Verteilung; Einheitsmasse; deterministische Verteilung; Punktverteilung
mit Maschinenkraft; maschinell; mit Hilfe von Maschinen; automatisiert
maschinesk [geh.] (literarisch); maschinenmäßig; maschinell; maschinenartig
Kartenmischmaschine; Kartenmischer; Kartenmischgerät
Gleisstopfmaschine; Stopfzug; Schotterstopfmaschine
Massenziel; Flächenziel
Massenstrom; Massendurchsatz
radikale Mastektomie; Rotter-Halsted-Operation
Reduktionsmastektomie; Reduktionsplastik
segmentale Mastektomie; partielle Mastektomie; Quadrantektomie
(die) Fluten; Ströme von Wasser; (die) Wassermassen
wieder aufnehmen; aufheben; auffangen (verlorene Masche)
die ganze Scheiße (derb); die ganze Geschichte [ugs.] (Hauptform); der ganze Zirkus [ugs.] [pej.]; die ganze Chose [ugs.]; der ganze Käse [ugs.] [pej.]; das ganze Theater [ugs.] [pej.]; alles (Pronomen in: 'Dann geht alles wieder von vorne los.') (Hauptform); das Ganze; der ganze Zauber [ugs.] [pej.]; der ganze Spuk [ugs.] [pej.]; der ganze Schlamassel [ugs.] [pej.]; der ganze Kladderadatsch [ugs.] [pej.]; der ganze Quatsch [ugs.] [pej.]; der ganze Mist [ugs.] [pej.]; das ganze Spiel(chen) [ugs.]; der ganze Scheiß (derb); der ganze Wahnsinn [ugs.]
(ein) Mix (von); (ein) Mischmasch (von / an); buntes Durcheinander; (eine) wilde Mischung (von)
(die) Fahnen auf halbmast setzen; Trauerbeflaggung (zeigen); (die) Fahnen wehen auf halbmast; halbmast flaggen
Schachfigur (Person) (fig.); (bloßes) Spielmaterial (fig.) (negativ); Verfügungsmasse (fig.) (negativ); Spielball (einer Sache) (fig.) (negativ)
Suchmaschinenoptimierung; SEO
Massilia (historisch); Massalia (historisch); Marseille (franz.)
atomare Masseneinheit; Dalton
in Stücke gerissen werden; auf massive Ablehnung stoßen; nicht zu halten sein (Plan) (Gesetzesvorhaben) (Hauptform); (jemandem) um die Ohren fliegen
Geschirrspülersalz; Spezial-Salz; Spezialsalz; Regeneriersalz; Spülmaschinensalz
Geräteseite; Anlagenseite; Maschinenseite
Maslowsche Bedürfnishierarchie; Bedürfnispyramide
Preußische Seenplatte (veraltet); Masurische Seenplatte
industrielle Tierhaltung; Massentierhaltung; intensive Tierhaltung; Intensivtierhaltung
mein ganzes (neutrum) [ugs.]; all mein; mein ganzer (maskulinum) [ugs.]
Maskaron (franz.); Fratzenkopf
γ-Strahlung; Gammastrahlung
kaputtgehen (Gerät) (Maschine); die Grätsche machen [ugs.] (fig.); sich verabschieden [ugs.] (fig.); den Geist aufgeben [ugs.] (fig.)
Sonnenstore (feminin) [Schw.]; Sonnenstoren (maskulin) [Schw.]; Markise
Volant (franz.) (maskulin); Markisenschürze
Massenpsychose; Massenhysterie
Gretl in der Stauden; Braut in Haaren; Nigella damascena (fachspr.) (botanisch, lat.); Damaszener Schwarzkümmel (Damaszener Kümmel); Gretl in der Heck; Venushaarige; Garten-Schwarzkümmel; Jungfer im Grünen (Hauptform); Gretchen im Busch; Greterl im Nest
(neue / modernere) Waffen anschaffen; (weitere) Waffen kaufen; sich (massiv) bewaffnen; aufrüsten; hochrüsten
Gebärmaschine; (bloße) Gebärerin
Samenblatt; Kotyledone (fachspr.) (feminin, griechisch); Keimblatt; Kotyledo (fachspr.) (griechisch, maskulin); Samenlappen
ausgehen (Gerät) (Maschine); stehenbleiben (Motor) (Fahrzeug); aufhören zu arbeiten (Gerät); aufhören zu laufen (Motor) (Computer ...)
Grand Total: 459 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners