DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: nimn by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Lehrgang; Schulung; Weiterbildung; Kursus; Kurs; Training; Workshop; Seminar
phantastisch; fulminant; herausragend; wumbaba [ugs.] (Neologismus, ironisch); top [ugs.]; klasse [ugs.]; grandios; zum Niederknien [geh.]; brillant; super [ugs.]; (aller)erste Sahne [ugs.]; überwältigend; sagenhaft; nicht zu toppen [ugs.]; geil [ugs.] (jugendsprachlich); superb [geh.]; absoluter Wahnsinn [ugs.]; hervorragend; bestens [ugs.]; umwerfend; absolut super [ugs.]; traumhaft; toll [ugs.]; (das) rockt [ugs.]; himmelsgleich [geh.]; vom Feinsten [ugs.]; atemberaubend; (das) fetzt [ugs.]; absolut irre [ugs.]; ausgezeichnet; erstklassig; großartig (Hauptform); (ein) Traum; einzigartig; nicht zu fassen [ugs.]; glänzend; berückend [geh.]; bäumig [ugs.] (schweiz., veraltet); himmlisch; wundervoll; wunderbar; (eine) Offenbarung [geh.]; hammergeil [ugs.] (jugendsprachlich); Spitze [ugs.]; rattenscharf [ugs.]; magnifik [geh.] (veraltet); atemraubend; begnadet [geh.]; zum Sterben schön [geh.]; überragend [geh.]; megacool [ugs.]; hinreißend; phänomenal; süperb [geh.]; fantastisch; saugeil [ugs.] (jugendsprachlich); sensationell; unübertrefflich; fabelhaft; genial; (der) Hammer! [ugs.] (jugendsprachlich); ganz große Klasse; exzellent; ganz großes Kino [ugs.] (fig.); urst (ostdeutsch-jugendsprachlich) [ugs.]; unglaublich; affengeil [ugs.]; (die) Wucht in Tüten [ugs.] (Redensart, veraltend); du kriegst die Motten! (Ausruf) [ugs.]
Siweberjen (siebenbürgisch-sächsisch); Transilvania (rumänisch); Transsilvanien; Transsilvania (lat.); Ardeal (rumänisch); Transsylvanien; Erdély (ungarisch); Siebenbürgen
Herkommen [geh.]; Provenienz; Geburt (dichterisch); Abstammung; Herkunft; Wurzeln [ugs.]; Abkunft [geh.]; Ursprung; Elternhaus
CSU (Abkürzung); Christlich Soziale Union; Schwarze [ugs.]; Konservative [ugs.]
St. Petersburg; Paterburg (literarisch); Paris des Ostens [ugs.]; Leningrad (veraltet); Sankt-Pieterburch (veraltet); Sankt Petersburg; Venedig des Nordens [ugs.]; Piter [ugs.]; Petropol (literarisch); Sankt-Peterburg; Petrograd (veraltet)
nüchtern (Hauptform); amusisch; fantasielos; trocken; dröge [Norddt.]; phantasielos; prosaisch; steif; uninspiriert
Börsenindex; Aktienindex
Firmeninhaber; Unternehmensinhaber; Entrepreneur (fachspr.); Geschäftsinhaber; Unternehmer; Unternehmensleiter
Wiederbelebung; Maßnahmen zur Wiederbelebung; Reanimation
im Augeninnern; intraokular
Training; Weiterbildung; Fortbildung; Schulung
Währungsunion; Währungseinheit
anspornen; ermutigen; motivieren; beflügeln; animieren
Lebenshaltungsindex; Lebenshaltungskostenindex
Jobanzeige; Stellenanzeige; Jobangebot; offene Stelle; freie Stelle; Stellenangebot; Stellenausschreibung; Stelleninserat; Personalinserat (regional); Personalanzeige; Vakanz; unbesetzte Stelle
Nimmersatt; Fresser; Vielfraß [ugs.]; Fresssack (derb)
Tuva; Tuwinien; Tuwa
wenigst; minimalst [ugs.]; kleinst; geringst
Bemusterung (fachspr.); Sichtung (fachspr.); Screening (fachspr.) (engl.); Kontrolle; Inspektion; Überprüfung; Begehung
kann sein, kann nicht sein [ugs.]; (das) kommt darauf an [ugs.]; je nachdem; kommt (immer) drauf an [ugs.]; wie man's nimmt
gutartig; benigne (fachspr.)
Halbgeschoss; Hochparterre; Zwischengeschoss; Mezzanin
drosseln; (jemanden) zur Vernunft bringen; dafür sorgen) (dass jemand (wieder) Vernunft annimmt [ugs.] (variabel); mäßigen; zur Räson bringen; (jemanden) zur Besinnung bringen; zügeln; mäßigend einwirken (auf jemanden)
Hirnhautentzündung; Meningitis (fachspr.)
rechenaufwändig; rechenintensiv
windschlüpfrig; windschnittig; windschlüpfig; aerodynamisch; stromlinienförmig
Salomonen; Salomoninseln
langweilig (Hauptform); lahm (fig.); ohne Pep; lasch; wenig aufregend; (so aufregend) wie eingeschlafene Füße [ugs.]; uninteressant
Persönliche Geheimnummer; Persönliche Identifikationsnummer; PIN (Abkürzung); Geheimzahl (Hauptform); Personal Identification Number
betriebseigen; Haus...; Betriebs...; firmenintern; betriebsintern; hauseigen
Hirnschlag; Gehirninfarkt; Schlag [ugs.]; Apoplexie (fachspr.); Schlagfluss (veraltet); Insult (fachspr.); Schlaganfall; Gehirnschlag; Apoplex (fachspr.); Hirninfarkt
Apenninhalbinsel; Apenninenhalbinsel
uninteressiert; indifferent [geh.]; achselzuckend (fig.); unengagiert; desinteressiert; lustlos; ohne Elan; kommste heut nicht) (kommste morgen [ugs.]; schulterzuckend; gleichgültig
ermutigen; (jemandem) Mut einflößen; anregen; ermuntern; (jemanden) bringen (zu); (jemanden) animieren (zu); (jemandem) Mut machen; (jemanden) aufrufen (zu); anspornen; (jemanden) bestärken (in); (jemanden) stimulieren (zu); stärken
Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien (veraltet); Republik Nordmazedonien (offiziell); Republik Mazedonien (veraltet); Nordmazedonien; Mazedonien (veraltet)
heimlich; verstohlen; geheimnistuerisch; in Geheimen; geheimniskrämerisch
Eigennützigkeit; Eigeninteresse; Eigensinn; Egoismus; eigenes Interesse; (Orientierung am) Eigennutz
nicht unter; Minimum [ugs.]; wenigstens; minimal; min.; mindestens
weiblich; feminin; fraulich
löchern; bedrängen; (jemandem) zusetzen; (jemandem) auf den Pelz rücken [ugs.]; im Nacken sitzen; (jemanden) drängen (zu); (jemandem) die Hölle heiß machen [ugs.]; (auf jemanden) eindringen; bitteln und betteln [ugs.]; (jemandem) auf die Pelle rücken [ugs.]; (jemanden) in Bedrängnis bringen; keine Ruhe geben [ugs.]; traktieren; unter Druck setzen; belagern [ugs.]; (jemandem) Druck machen [ugs.]; drangsalieren; nicht in Ruhe lassen (mit) [ugs.]; beknien; befallen; (in jemanden) dringen [geh.] (veraltet); beuteln
Anteilseigner; Teilhaber; Aktienbesitzer; Aktieninhaber; Aktionär; Shareholder (engl.)
noch einmal mit dem Leben davonkommen; dem Tod ein Schnippchen schlagen (fig.); beinahe draufgehen bei (derb) (variabel); knapp überleben; dem Tod von der Schippe springen (fig.); reanimiert werden; von den Toten auferstehen; dem Tod von der Schaufel springen (fig.) (süddt., österr.); wieder auferstehen (von den Toten) (biblisch)
Klatschgeschichten; Stadtgespräch; Tratsch; Ratscherei [ugs.] [Süddt.]; Lästerei(en) [ugs.]; Getratsch(e); Klatsch; Buschfunk [ugs.]; offenes Geheimnis; Getratsche [ugs.]; Klatsch und Tratsch (Hauptform); Klatscherei; Gerede; Gossip (engl.); Bürogeflüster [ugs.]; Tratschereien; Altweibergeschwätz [ugs.] (abwertend, fig.); Gequatsche [ugs.]; Flurfunk [ugs.]; Gerüchteküche
Kaninchenhöhle; Hasenloch; Kaninchenloch; Kaninchenbau
(jemanden um etwas) anflehen; unter Tränen bitten; inständig bitten; (um etwas) flehen; flehentlich bitten (um); (etwas) erflehen [geh.]; (jemanden) auf Knien anflehen (fig.); unter Tränen (an)flehen; appellieren (an); bitteln und betteln [ugs.]
nicht in diesem Leben; nimmermehr; keineswegs; niemals (Hauptform); nie und nimmer; nimmerdar; nie im Leben [ugs.]; auf gar keinen Fall; absolut nie; nie (Hauptform); zu keinem Zeitpunkt; nie und nirgends; im Leben nicht [ugs.]; zu keiner Zeit
Animateur (franz.); Stimmungsmacher; Unterhalter
(jemandem etwas) auf die Nase binden [ugs.] (fig.); (Geheimnis) lüften; (etwas) durchsickern lassen (fig.); ausplaudern; vor den Augen der Öffentlichkeit ausbreiten; enthüllen; aus dem Nähkästchen plaudern [ugs.] (fig.); auspacken [ugs.] (fig.); durchstechen [geh.]; lancieren [geh.]; (jemandem etwas) stecken [ugs.]; spoilern [ugs.] (engl.); verraten; (etwas) leaken (Anglizismus)
Geheimnis; Mysterium; Wunder; Rätsel; Chiffre [geh.] (franz.); Phänomen; Buch mit sieben Siegeln [ugs.] (fig.)
(sich) hineinknien; (sich) (voll / richtig) reinhängen [ugs.]; sich (große) Mühe geben; sein Bestes geben; alle Register ziehen; alles daransetzen (zu); sich (mächtig) ins Zeug legen [ugs.]; powern [ugs.] (Anglizismus, jugendsprachlich); mit ganzem Herzen dabei sein; Gas geben [ugs.]; (sich) in die Sielen legen [ugs.]; (sich) auf die Hinterbeine stellen [ugs.] (fig.); sich den Arsch aufreißen [vulg.]; (sich) (richtig) Mühe geben; (sich) anstrengen (Hauptform); (sich) alle Mühe geben; Einsatz zeigen; reinklotzen [ugs.]; ranklotzen [ugs.]; sich dahinterklemmen; Engagement zeigen; tun) (was man kann; sich Arme und Beine ausreißen (ugs., fig.); (sich) ins Geschirr legen (fig.) (veraltend); (seine / ihre) ganze Energie einsetzen; vollen Einsatz zeigen
Firmenerscheinungsbild; Markenauftritt; Firmenimage; Firmenbild
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (amtlich); SU (Abkürzung) (DDR); SSSR (Abkürzung); Reich des Bösen [pej.] (historisch); Sowjetunion (Hauptform); UdSSR (Abkürzung)
GB (Abkürzung); Vereinigtes Königreich; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (amtlich); UK (Abkürzung) (engl.); Großbritannien; England [ugs.] (fälschlich)
knien; hinknien; kauern; hinkauern; ducken; niederkauern; hocken
auf ein Minimum senken; minimieren
Datenintegrität; Datensicherheit
Grundidee; wichtigste Aussage; Grundaussage; Kerngehalt; (das) Wesentliche; Hauptgedanke; Kerninhalt; zentrale Aussage; wesentlicher Inhalt; Kernaussage
minimieren; (etwas) in Grenzen halten; begrenzen; beschränken; kontingentieren; beschränken (auf); limitieren; (eine) Grenze setzen; (eine) Grenze ziehen; einhegen
Studienfreundin (weibl.); Studienkollegin (weibl.); Mitstudent (männl.); Kommilitone (männl.); Studienkollege (männl.); Mitstudentin (weibl.); Studiengenossin (weibl.); Studienfreund (männl.); Studiengenosse (männl.); Kommilitonin (weibl.)
Schafshaut; Amnion (fachspr.)
im Grunde; schlicht und ergreifend [ugs.] (ironisierend); von Rechts wegen (fig.); an und für sich [ugs.]; mit Verlaub [geh.]; im eigentlichen Sinne; genau genommen; wenn man es genau nimmt; eigentlich; im Grunde genommen; ich darf mir erlauben (hier einmal ...) [geh.]; strenggenommen; wenn Sie erlauben (floskelhaft) (ironisierend); streng genommen; ehrlich gesagt [ugs.]
kostenintensiv (fachspr.); kostspielig; im oberen Preissegment (fachspr.) (Jargon, kaufmännisch); ins Geld reißen [ugs.]; gepfeffert (Preis) [ugs.] (fig.); stolz [ugs.] (fig.); (jemanden) viel Geld kosten; gesalzen (Preis) (Forderung) [ugs.] (fig.); happig [ugs.]; sich gewaschen haben (Preis) [ugs.] (fig.); (ein) Loch in die Kasse reißen [ugs.] (fig.); teuer (Hauptform); saftig (Preis) [ugs.] (fig.); kostenaufwändig (fachspr.); kostenaufwendig (fachspr.); (ein) teures Vergnügen [ugs.] (ironisierend); deier [ugs.] (bayr.); (ein) Loch ins Portmonee reißen [ugs.] (fig.); hochpreisig (fachspr.); ins Geld gehen [ugs.]; kostenträchtig; richtig Geld kosten [ugs.]; (ein) teurer Spaß [ugs.] (ironisierend); preisintensiv (fachspr.)
nicht mehr; nicht länger; nimmer [ugs.]
hasserfüllt; spinnefeind (Verstärkung); feindlich eingestellt (gegenüber); (miteinander) verfeindet; animos [geh.] (lat.); feindlich; übelwollend; unversöhnlich; feindselig; feindlich gesinnt (gegen) [geh.]
EU (Abkürzung); Europäische Union
Haus...; inhouse; intern; innerbetrieblich; firmenintern [ugs.]; hausintern
animalisch; tierisch
Linienbreite; Linienstärke
einheimische Sprue; nichttropische Sprue; Sprue; Glutenintoleranz (fachspr.) (Hauptform); Glutenunverträglichkeit (Hauptform); Glutensensitivität; glutensensitive Enteropathie; Unverträglichkeit von Gluten; Zöliakie (Hauptform); Heubner-Herter-Krankheit; intestinaler Infantilismus; gluteninduzierte Enteropathie
bedeppert [ugs.]; talentfrei (ironisch); intellektuell überfordert (verhüllend); (so) dumm) (dass ihn die Gänse beißen [ugs.]; (geistig) minderbemittelt; strunzdoof [ugs.]; weiß nicht (mehr)) (was er sagt; beschruppt [ugs.]; blöd; schwachköpfig; bestusst [ugs.]; Stroh im Kopf (haben) (fig.); behämmert [ugs.]; belämmert [ugs.]; (das) Pulver nicht erfunden haben [ugs.]; geistig nicht (mehr) auf der Höhe; blöde; unintelligent; gehirnamputiert (derb); (jemanden) beißen (doch) die Schweine im Galopp [ugs.] (Spruch); hirnig [ugs.]; nicht besonders helle; grenzdebil (derb); zu dumm) (ein Loch in den Schnee zu pinkeln [ugs.]; (so) dumm wie Bohnenstroh [ugs.]; (total) Banane (sein) [ugs.]; deppat [ugs.] (bayr., österr.); dumm wie Schifferscheiße (derb); naturblöd [ugs.]; dümmer als die Polizei erlaubt [ugs.]; strunzendumm [ugs.]; (die) Weisheit nicht mit dem Schöpflöffel gegessen haben [ugs.]; von allen guten Geistern verlassen [ugs.]; saublöd [ugs.]; beknackt [ugs.]; saudumm [ugs.]; stockdumm; bekloppt [ugs.]; idiotisch; merkbefreit [ugs.]; nicht bis drei zählen können [ugs.]; irrsinnig; (so) dumm) (dass ihn die Schweine beißen [ugs.]; nicht gerade helle; nicht ganz dicht [ugs.]; keinen Grips im Kopf (haben); (ein) Spatzenhirn haben [ugs.]; nicht (ganz) bei Trost [ugs.]; weiß nicht (mehr)) (was er tut; dumm (Hauptform); (die) Weisheit nicht mit Löffeln gegessen haben [ugs.]; (geistig) beschränkt; besemmelt [ugs.]; ballaballa [ugs.]; strunzdumm [ugs.]; saudoof [ugs.]; bescheuert [ugs.]; hohl [ugs.]; (voll) panne [ugs.]; stupide; birnig [ugs.]; dumm wie Brot [ugs.]; strohdumm; kognitiv herausgefordert [geh.] (ironisch, verhüllend); stupid; Dumm geboren und nichts dazugelernt. [ugs.] (Spruch); (so) dumm wie 10 Meter Feldweg [ugs.]; deppert [ugs.] [Süddt.]; dämlich; intellektuell herausgefordert [geh.] (ironisch, verhüllend); (jemandem) haben sie ins Gehirn geschissen (derb); selten dämlich [ugs.] (Verstärkung); doof [ugs.]; unterbelichtet [ugs.]
Hubertusjünger; Jäger (Hauptform); Jägersmann (altertümelnd) (veraltend); Nimrod (hebräisch) (scherzhaft); Waidmann; Waidgenosse
undistanziert; gutgläubig; in gutem Glauben; leichtgläubig; kindsköpfig; im guten Glauben, dass; treudoof (ironisierend); fromm (Wunsch); naiv; harmlos; vertrauensselig; arglos; treuherzig; nimmt alles für bare Münze
die Schwarzen [ugs.]; Christlich Demokratische Union; CDU (Abkürzung); Christdemokraten; Konservative [ugs.]; Kanzlerwahlverein [ugs.] (abwertend, fig., ironisch)
wiederbeleben; wieder zum Leben erwecken [ugs.] (fig.); reanimieren; revitalisieren (fachspr.)
Exercitium (fachspr.) (lat., veraltend); Probe; Training; Übung (Hauptform); Exerzitium (fachspr.) (lat., veraltend); Vorübung
Pakt; Zusammenschluss; Schulterschluss; Union; Allianz; Koalition; Bündnis; Bund; Vereinigung; Föderation
unanim (fachspr.); Schulter an Schulter; in Zusammenarbeit; hilfsbereit; Hand in Hand; füreinander einstehend; kollegial; vereint; kooperativ; geschlossen; gleichgesinnt; einträchtig; zusammenstehend; eines Sinnes [geh.] (veraltet); einmütig; miteinander; geeint; solidarisch; einvernehmlich; zusammenhaltend; verbündet; kameradschaftlich; kollektiv; im Team; Seite an Seite; partnerschaftlich
Feindlichkeit; Animosität [geh.]; Hass (auf); Feindschaft; feindselige Einstellung (gegenüber); Feindseligkeit
Normenkatalog (fachspr.) (fig.); Verhaltensregel; Benimmregel; Verhaltensvorschrift; Anstandsregel
arkan [geh.]; voller Geheimnisse; geheimnisumwittert; geheimnisvoll; geheimnisumwoben; sagenumwoben; von Legenden umrankt
analeptisch (fachspr.) (griechisch); anregend; vitalisierend [geh.] (bildungssprachlich); erquickend; erfrischend; stimulierend; aufmunternd; aktivierend; belebend; die Lebensgeister wecken(d); stärkend; spritzig; animativ (lat.); prickelnd [ugs.]; herzerfrischend
antreibend; aufbauend; anspornend; anregend; ermutigend; ankurbelnd; animierend; erregend; aufputschend; motivierend; aktivierend
transzendent; geheimnisvoll; metaphysisch; mystisch; parapsychologisch; übersinnlich; esoterisch; übernatürlich; spirituell; magisch; überwirklich; parapsychisch
Versuchsperson; Versuchsobjekt; Studienteilnehmer; Versuchsteilnehmer; Versuchskaninchen [ugs.] (fig.); Proband; Testperson
ideenlos; konventionell; unoriginell; schablonenhaft; fantasielos; bietet wenig(e) Überraschungen; phantasielos; wenig originell; eklektizistisch [geh.]; einfallslos; vorhersagbar; phantasiearm; unkreativ; tumb; geistlos; ideenarm; bietet keine Überraschungen; (wie) auswendig gelernt; uninspiriert; unschöpferisch; überraschungsarm; ohne Überraschungen; fantasiearm; herkömmlich
rätselhaft; unfasslich; unfassbar; unerfindlich; enigmatisch [geh.]; unergründlich; unbegreiflich; geheimnisvoll; änigmatisch [geh.]
Stil; (eine) gute Kinderstube (genossen haben); Galanterie [geh.]; Manieren; Etikette; Schliff; (eine) gute Erziehung genossen haben; (sich) zu benehmen wissen; Anstand; gutes Benehmen; gutes Betragen; gute Umgangsformen; Umgangsformen; Chic; Benehmen; Höflichkeit; feine Sitte; Benimm; gut erzogen; Umgangsform
Tiertraining; Abrichtung; Dressur
Information; Nachrichteninhalt; Nachrichtengehalt
Atoll; ringförmige Koralleninsel
Pianoforte; Fortepiano; Klavier [ugs.] (Hauptform); Pianino; Klimperkasten [ugs.]; Piano [geh.] (Jargon)
Pressetext [ugs.]; Kommuniqué; Verlautbarung; Pressemeldung; Presseerklärung; Stellungnahme; Presseaussendung; Communiqué [Schw.]; Presseinformation; Pressemitteilung (Hauptform); Medienmitteilung [Schw.]; Aussendung [Ös.]; Medieninformation
Erinnerungsvermögen; Mnestik; Gedächtnis
ärztliche Untersuchung; medizinische Untersuchung; Untersuchung; Screening (engl.)
Grasmond; Launing (veraltet); Ostermonat; Wandelmonat; April (Hauptform); Ostermond; vierter Monat des Jahres
Sterneninsel; Welteninsel; Galaxie
Sozialismus; Maoismus; Kommunismus (Hauptform); Bolschewismus; Marxismus-Leninismus; Stalinismus
meiner Einschätzung nach; wenn Sie mich fragen; nach meinem Eindruck; von meinem Standpunkt (aus gesehen); nach meiner Meinung; meiner ehrlichen Meinung nach; von meinem Standpunkt aus; aus meiner Sicht; von meiner Warte; m.E.; nach meinem Verständnis; für mein Dafürhalten [geh.]; so wie ich die Dinge sehe; so wie ich es sehe; meiner Meinung nach (Hauptform); soweit ich sehe; nach meinem Dafürhalten [geh.] (Papierdeutsch); für mein Empfinden; meiner Auffassung nach; meiner Ansicht nach; nach meiner unmaßgeblichen Meinung; m. E.; ich denke mal (...) [ugs.]; MMN [ugs.] (Abkürzung); meines Erachtens [geh.]; in meinen Augen (Hauptform); nach meinem Befinden [geh.] (veraltet); in my humble opinion (engl.); ich würde meinen [geh.] (floskelhaft); meines Ermessens; IMHO [ugs.] (Abkürzung, Jargon, engl.); nach meinem Ermessen; in my opinion (imo) (engl.); für mein Gefühl; meiner bescheidenen Meinung nach; nach meinem Empfinden; für meine Begriffe; soweit ich erkennen kann; wenn du mich fragst [ugs.]; soweit ich das beurteilen kann
nicht schlimm sein; (hier) nur am Rande interessieren; schnurzpiepe sein [ugs.]; total egal sein [ugs.]; nicht (weiter) der Rede wert sein; ohne Belang sein; unwichtig (sein) (Hauptform); scheißegal sein (derb); schnuppe sein [ugs.]; keine Beachtung finden; nicht (so) wichtig sein; nicht von Belang sein; irrelevant sein; keine Geige spielen [ugs.] (fig., scherzhaft); nicht darauf ankommen; nicht relevant sein; keine Bedeutung haben; (etwas) tut nichts zur Sache; (völlig) Wurscht sein [ugs.]; nicht interessieren; unmaßgeblich sein; keine Rolle spielen; egal sein [ugs.]; nichts machen [ugs.]; ohne (jede) Relevanz sein; schnurz sein [ugs.]; (hier) nur peripher relevant sein (hochgestochen) [geh.]; (etwas) hat nichts zu sagen [ugs.]; einerlei sein; uninteressant sein [ugs.]; nur am Rande erwähnt werden [geh.]
Ebenengeometrie; Planimetrie; ebene Geometrie
Nadir (arabisch); Tiefpunkt; Minimum; Extremum; Fußpunkt
Outwachler [ugs.] [Ös.]; Linienrichter
animieren; ins Rollen bringen; loslegen lassen [ugs.]; entfesseln; anzetteln; veranlassen; Starthilfe geben; anstoßen; einsetzen lassen
Zeichentrickfilm; Animationsfilm; (animated) cartoon (fachspr.) (engl.); Anime (japanisch)
siebzehntes Bundesland [ugs.]; Malle [ugs.]; Maiorica (fachspr.); Mallorca; Putzfraueninsel [ugs.] (abwertend, historisch)
Linienzugbeeinflussung; LZB (Abkürzung); linienförmige Zugbeeinflussung
Schweizer; Eidgenosse; Alpenindianer (derb)
Speibe (derb) [Ös.]; Erbrochenes; Kotze (derb); Mageninhalt
erste Börsenliga [ugs.]; DAX (Abkürzung); Leitindex [ugs.]; Deutscher Aktienindex
Nymphomanin; Mannstolle; Sexsüchtige
Wissenschaft der Binnengewässer; Limnologie
Korona; Glorienschein; Aureole; Glanz; Aura; Strahlenkranz; Nimbus; Gloriole; Strahlenschein; Heiligenschein
rückgratlos; konformistisch; charakterlos; ohne Rückgrat; schleimig [ugs.]; aalglatt (fig.); angepasst; prinzipienlos; stromlinienförmig (fig.); (sich) schnell und bedenkenlos anpassend; opportunistisch; unkritisch
Kaninchen; Lapinchen (Eifeler Platt) [ugs.]; Hauskaninchen (fachspr.); Wildkaninchen (fachspr.); Hase (vereinfachend) [ugs.]; Oryctolagus cuniculus (zool.) (fachspr.); Karnickel; Kanin (fachspr.); Mümmelmann [ugs.] (scherzhaft)
Saiteninstrument; Chordophon (fachspr.)
Animiermädchen; Animierdame
Animierlokal; Animierbar
Sportbekleidung; Trainingskleidung; Sportkleidung
Königreich Spanien (amtlich); Spanien
Republik Slowenien (amtlich); Slowenien
Hauptstadt von Spanien; Madrid
Laibach; Ljubljana (slow.); Hauptstadt von Slowenien
Argentinische Konföderation (veraltet); Argentinien; Argentinische Republik (amtlich)
Buenos Aires; Hauptstadt von Argentinien
Myanmar (Hauptform); Republik der Union Myanmar (amtlich); Burma (veraltet); Birma (veraltet)
Armenien; Republik Armenien (amtlich)
Grusien (veraltet); Grusinien (veraltet); Georgien
Haschemitisches Königreich Jordanien (amtlich); Jordanien
Republik Turkmenistan (amtlich); Turkmenien (veraltet); Turkmenistan
Äthiopien; Demokratische Bundesrepublik Äthiopien (amtlich); Abessinien (veraltet)
Dahomey (veraltet); Republik Benin (amtlich); Benin; Dahome (veraltet)
Hauptstadt von Benin; Porto Novo
(das) dolce far niente [geh.] (ital.); (süßes) Nichtstun; Müßiggang; Dolcefarniente [geh.] (ital.); Muße
Albanien; Republik Albanien (amtlich)
Hauptstadt von Albanien; Tirana
Bosnien-Herzegowina; Bosniakisch-Kroatische Föderation (veraltet); Bosnien und Herzegowina; Föderation Bosnien und Herzegowina (amtlich)
Sarajevo; Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina
Hauptstadt von Mazedonien; Skopje
Seltersbude (historisch) (ruhrdt.); Bude [ugs.] (ruhrdt.); Spätkauf [ugs.] (berlinerisch, regional); Kiosk; Wasserhäuschen [ugs.] (frankfurterisch); Spätverkaufsstelle; Trinkhalle; Minimarkt; Büdchen [ugs.] (kölsch); Büdche [ugs.] (kölsch); Kaffeeklappe [ugs.] (hamburgisch); Späti [ugs.] (berlinerisch, ostdeutsch); Stand; Spätverkauf [ugs.] (berlinerisch, regional); Verkaufsstelle
Komoren; Union der Komoren (amtlich)
Mauretanien; Islamische Republik Mauretanien (amtlich)
Hauptstadt von Mauretanien; Nouakchott
Sankt-Nimmerleins-Tag; (ferne) Zukunft
Peninsula (veraltet); Halbinsel
Gewässerforscher; Limnologe
Anionennachweis; Nachweis von Anionen
jeder(mann) weiß; kein Geheimnis (sein); wie jeder weiß; eins steht fest: ...; klar sein [ugs.]; allgemein bekannt (sein); ich verrate kein Geheimnis (wenn) (variabel)
nicht zurückhalten; offen zeigen; nicht hinter dem Berg halten (mit); (aus etwas) kein Geheimnis machen; keinen Hehl machen (aus) (Hauptform); nicht verhehlen [geh.]; offen sagen; nicht verschweigen; offen aussprechen; nicht verbergen; nicht verheimlichen
FSME; Frühsommer-Meningoenzephalitis
Erstkommunion; Kinderkommunion; Erste heilige Kommunion
Nacktbadestrand; Naturistenstrand; Abessinien [ugs.] (scherzhaft, veraltet); textilfreier Strand; Nudistenstrand; FKK-Strand; Nackedu(h)nien [ugs.] (scherzhaft)
Grundwortschatz; Gebrauchswortschatz; Basiswortschatz; Minimalwortschatz
et alii (Maskulinum); et aliae (Femininum); et alia (Neutrum); et al. (Abkürzung); und andere
encephalotrigeminale Angiomatose (fachspr.); Angiomatosis encephalofacialis (fachspr.); Sturge-Weber-Krabbe-Syndrom; meningofaciale Angiomatose (fachspr.); Sturge-Weber-Syndrom
Reichskleinodien; Reichsschatz; Reichsinsignien
Lordkanzler; Hoher Lordkanzler von Großbritannien
Morbus Addison (fachspr.); Nebennierenrindeninsuffizienz; Glukokortikoidmangel; Hypokortizismus (fachspr.); Nebennierenrindenunterfunktion; Hypokortisolismus (fachspr.)
Panhypopituitarismus (fachspr.); Simmondsche Krankheit (fachspr.); Hirnanhangsdrüsenunterfunktion; Hypopituitarismus (fachspr.); Hypophyseninsuffizienz (fachspr.); Hypophysenunterfunktion
Wolhynien; Lodomerien (veraltet); Wolynien
Rothreußen (veraltet); Rotruthenien; Rotrussland; Russia rubra (lat.)
Unterschneidung; Kerning (engl.)
Muntenia (rumänisch); Große Walachei; Muntenien
Adrenalin; Epinephrin; Suprarenin
Heimlichkeiten; Verschwiegenheit; Geheimniskrämerei [ugs.]; Geheimnistuerei [ugs.]; Versteckspiel [ugs.] (fig.); Heimlichtuerei [ugs.]
Audi; Herr der Ringe [ugs.]; Auto-Union (veraltet); Waffenschmiede Ingolstadt [ugs.]; Audi AG
getrocknete Weinbeere; Zibebe; Sultanine; Rosine
Transleithanien (inoffiziell); ungarische Reichshälfte (inoffiziell); Länder der Heiligen Ungarischen Stephanskrone
Natürliches Albanien; Großalbanien; Ethnisches Albanien; Vereinigtes Albanien
Skalenunabhängigkeit; Skaleninvarianz
Sterbekommunion; Wegzehrung; Viatikum
Adiuretin; Antidiuretisches Hormon; ADH (Abkürzung); AVP (Abkürzung); Arginin-Vasopressin; Vasopressin
Kunsthappening [ugs.]; Inszenierung; Kunstaktion; Kunstevent (Anglizismus); Kunstperformance (Anglizismus); (künstlerische) Darbietung; Vorstellung; Aufführung
unaufgeklärt; uninformiert; unbewandert; ahnungslos; unbeleckt (von) [ugs.]; unwissend; unbedarft; ignorant
Suagnign (rätoromanisch); Savognin; Schweiningen (bis 1890) (veraltet); Savognino (ital.)
Neuenburg an der Elbe; Nimburg; Nymburk (tschechisch)
Fertigmahlzeit; Convenience Food (fachspr.); Convenience-Lebensmittel (fachspr.); Fertiggericht
Eltanin; Ettanin; Etamin
Slavonien; Slawonien
eingipflig; unimodal
(das) französischsprachige Belgien; Wallonie; (die überwiegend) französischsprachige Region Belgiens; Wallonien; Wallonische Region
südfranzösische Landschaft; Okzitanien
(eine) Kniebeuge machen; (vor Dankbarkeit) niederknien; auf die Knie sinken [geh.]; (vor jemandem) in die Knie gehen; (eine) Demutshaltung einnehmen
Bismarck-Archipel; Neubritannien-Archipel (veraltet)
Neubritannien; Neupommern (veraltet)
Hermitinseln; Agomes; Eremiteninseln; Luf-Gruppe; Einsiedlerinseln
Neubritannien-Bougainville-Graben; Neubritanniengraben; Neupommern-Bougainville-Graben
Admiralhalbinsel; Willaumez-Halbinsel; Villamuez; Willaumez Peninsula
Bucureşti (rumänisch); Bukarest; Paris des Ostens [ugs.]; Hauptstadt von Rumänien
Transkarpatien; Karpathorussland; Karpatenland; Karpatenukraine; Karpatenruthenien; Karpatoukraine; Karpato-Ukraine; Karpatoruthenien; Unterkarpaten; Karpathen-Ukraine; Karpatenrussland
Sultanat Rûm; Sultanat der Rum-Seldschuken; Sultanat Ikonion
Maybach-Motorenbau GmbH (1918 bis 1966); Maybach Benz Motorenbau GmbH (1966 bis 1969); MTU Friedrichshafen GmbH; Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH (1909 bis 1918); Motoren- und Turbinen-Union Friedrichshafen GmbH
Gorki (veraltet); Nischni Nowgorod
Italienisch-Äthiopischer Krieg; Abessinienkrieg
Kardiopulmonale Reanimation; Wiederbelebung; Reanimation; Herz-Lungen-Wiederbelebung
Thévenin-Theorem; Helmholtz-Satz; Helmholtz-Thévenin-Theorem
Kronenberge (veraltet); Pieninen
Teuto [ugs.]; Osning (veraltet); Teutoburger Wald (Hauptform)
Amazonasbecken; Amazonastiefland; Amazonien
Fanion [Schw.]; Pennant; Rangflagge; Kommandoflagge; Kommandozeichen
Anglikanische Gemeinschaft; Anglikanische Kirche [ugs.]; Anglikanische Kommunion
Hirnhaut; Meninx encephali (fachspr.)
Bandonion; Bandoneon
Gegenelektromotorische Kraft; Gegen-EMK; Gegeninduktionsspannung
Selbstinduktion; Eigeninduktivität; Selbstinduktivität; Induktivität
Hochland von Äthiopien; Äthiopisches Hochland; Hochland von Abessinien
Schallwiderstand (veraltet); akustische Feldimpedanz; spezifische akustische Impedanz; Schallwellenwiderstand (veraltet); Schallkennimpedanz
Slowenien-Krieg; 10-Tage-Krieg; Slowenischer Unabhängigkeitskrieg
Berninabahn; Berninalinie
Zeichensatz; Zeicheninventar; character set (fachspr.) (engl.); charset (fachspr.) (engl.); Zeichenvorrat
(sich mit etwas) intensiv beschäftigen; (sich in etwas) reinhängen [ugs.]; (sich in etwas) reinknien [ugs.]; (sich in etwas) vertiefen
cerebrospinales Nervensystem; animalisches Nervensystem; animales Nervensystem; willkürliches Nervensystem; somatisches Nervensystem
Wellenwiderstand; Wellenimpedanz; Impedanz
Halytsch-Wolhynien; Galizien-Wolhynien
Induktorium (veraltet); Funkeninduktor
Existenzminimum; Notbedarf
ischämischer Schlaganfall (fachspr.); Hirninfarkt
prollen [ugs.]; sich benehmen wie die Axt im Walde [ugs.]; (die) Sau rauslassen [ugs.]; keinen Benimm haben; Benehmen ist Glückssache () (und Glück hat man selten). [ugs.] (kommentierend); kein Benehmen haben; keine Manieren haben; keine gute Kinderstube genossen haben; herumpoltern [ugs.]; sich danebenbenehmen; aus der Rolle fallen; rumprollen [ugs.]; rüpeln; kein Benimm! [ugs.]; null Erziehung haben [ugs.] (Jargon, jugendsprachlich); (ein) Benehmen wie eine offene Hose haben [ugs.]; entgleisen; sich schlecht benehmen (Hauptform); jegliche Manieren vermissen lassen [geh.]
Benignität; Gutartigkeit
Union; Unionsparteien
Nebenintervention; Streithilfe
Funktionsinhaber; Stelleninhaber; Posteninhaber
Ostjordanland; Kerak; Transjordanien
Spanier; Einwohner Spaniens
Linieninseln; Zentralpolynesische Sporaden; Linieinseln
Schwarzruthenien; Schwarzrussland; Schwarzreußen
Zyklenindikator; Zyklenzeiger
den Hals nicht voll (genug) kriegen (können) [ugs.] (fig.); vom Stamme Nimm sein [ugs.]; immer mehr (haben) wollen [ugs.]; (ein) Gierschlund (sein) [ugs.]; (etwas) ist nie genug (für jemanden) [ugs.]
Femininität; Weiblichkeit; Feminität (lat.); Fraulichkeit
Toningenieur; Tontechniker
Auf Nimmerwiedersehen [ugs.] (aggressiv); Lass dich hier (bloß) nicht wieder blicken! [ugs.] (aggressiv)
O'Neill-Zylinder; O'Neill-Kolonien
heilige Kommunion; Eucharistie; Herrenmahl; Altarssakrament; Kommunion; Tisch des Herrn; allerheiligstes Sakrament; Abendmahl
Lehrstoff; Lerninhalt; Stoff; Unterrichtsstoff; Lernstoff
Europäischer Fiskalpakt; Europäische Fiskalunion; Fiskalpakt; Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion (fachspr.); Fiskalunion; SKS-Vertrag
Bursfelder Union; Bursfelder Kongregation
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl; EGKS (Abkürzung); Montanunion
Westunion; Brüsseler Pakt
Denim (fachspr.); Jeansstoff [ugs.] (Hauptform); Jeans...
Apennin; Apenninen
Französisch-Ozeanien (veraltet); Französisch-Polynesien
Wegintegral; Kurvenintegral; Linienintegral
Nachbarinsel; Nebeninsel
Provenienzrecherche; Provenienzforschung; Provenienzerschließung
(ein) Geheimnis lüften; aufdecken; (etwas) zum Vorschein bringen; enthüllen; (den) Schleier lüften; (etwas) ans Licht bringen; (etwas) ans Tageslicht bringen
Skandinavische Münzunion; Skandinavische Währungsunion
Bretagne; Kleinbritannien (veraltet)
nicht weitergeben (eine Information); nicht ausplaudern; niemandem etwas sagen (von) [ugs.] (variabel); in seinem Herzen verschließen (lit.) [geh.]; Stillschweigen bewahren [geh.]; nicht weitererzählen; (etwas) niemandem sonst erzählen; mit niemandem sprechen über [ugs.]; mit ins Grab nehmen (fig.); nicht weitersagen; (aus etwas) ein Geheimnis machen; in seinem Herzen bewahren; (jemandem etwas) verheimlichen; nicht preisgeben [geh.]; für sich behalten; nicht verraten; (die) Diskretion wahren; verschweigen (Hauptform)
Penninische Alpen; Walliser Alpen
Immunschwäche; Immuninkompetenz; Immundefekt; Immundefizienz; Immuninsuffizienz
Nuristani; Nuristaner (veraltet); Kafiren (veraltet)
elektroerosives Bearbeiten; funkenerosives Bearbeiten; Funkenerodieren; electrical discharge machining (engl.); EDM
Sparsamkeitsprinzip; Minimalprinzip; Haushaltsprinzip
Helikonien; Hummerscheren; Falsche Paradiesvogelblumen
auf unbestimmte Zeit; bis ultimo; ad ultimo [geh.] (lat.); bis ans Ende aller Tage (fig.) (übertreibend); bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag; bis Ultimo
Cisjordanien; Westbank (Hauptform); Judäa und Samaria; Westjordanland (Hauptform)
analytische Statistik; Datamining; Data-Mining; hypothesen-generierende Statistik; explorative Statistik
Schachbrettinseln; Ninigo-Inseln
Anachoreteninseln (veraltet); Kaniet-Inseln
Streckenzug; Linienzug; Polygonzug
Iberismus; Iberischer Unionismus
Visus (fachspr.) (lat.); Sehstärke; Minimum separabile (lat.); Acies visus (lat.); Sehschärfe; anguläre Sehschärfe
kondensiertes Proanthocyanidin; Tannin
Tannin-Prozess; Tannin-Trocken-Kollodiumverfahren; Tannin-Verfahren
Linienflugzeug; Linienmaschine [ugs.]
Äquatortaufe; Linientaufe; Neptunstaufe
Griechisches Makedonien; Ägäis-Makedonien
Lineartaktik; Schlachtreihe; Linientaktik
Sozialdatenschutz; Sozialgeheimnis
Militärgeheimnis; militärisches Geheimnis
Kennfeld; Kennlinienfeld
Zeremonienmeister; Zeremoniar; Zeremoniär
kundenindividuelle Massenproduktion; individualisierte Massenfertigung
(auf jemanden) einwirken (um etwas zu erreichen) [geh.]; (jemanden) beackern [ugs.]; (so lange) belatschern (bis) [ugs.]; (jemandem) in den Ohren liegen (mit) [ugs.]; rumkriegen wollen [ugs.]; besabbeln [ugs.]; bearbeiten [ugs.]; (jemanden) beschwatzen [ugs.]; herumkriegen wollen [ugs.]; so lange wiederholen) (bis es einem zu den Ohren wieder herauskommt (ugs., fig., übertreibend); beknien [ugs.] (fig.); (jemanden) breitschlagen wollen [ugs.] (fig.); (jemanden) überreden wollen [ugs.]; immer wieder ankommen mit [ugs.]; bequatschen [ugs.]; immer wieder anfangen von [ugs.]; (jemanden) beschwätzen [ugs.] [Süddt.]; (jemanden) bereden [geh.] (veraltet); zu überreden versuchen (Hauptform); (auf jemanden) einreden; (jemanden mit etwas) traktieren [geh.]; (jemandem) gut zureden
medizinische Vorgeschichte; Krankengeschichte; Anamnese
tumb [geh.]; langweilig; einschläfernd; stupide; reizlos; stumpfsinnig; monoton; eintönig; ennuyant [geh.] (franz., veraltet); uninteressant; spannungslos; geisttötend; fade; ohne Abwechslung; einfältig [geh.] (selten); gleichförmig
ethnischer Konflikt; Konflikt zwischen Ethnien
weibliches Geschlecht; Femininum; weibliches Genus
Salmonellenenteritis; Salmonellose; Salmonelleninfektion
irre; benimmt einem den Atem (veraltet); nimmt einem den Atem; rasant; höllisch; rasend; wahnsinnig; atemberaubend; irrsinnig
getreu; linientreu; hundertprozentig; konsequent; überzeugt; stramm; auf Linie; zweihundertprozentig
(jemanden) veranlassen (zu); (jemanden) animieren (zu); (dazu) bringen (zu); (jemandem) Anlass geben (zu); (jemanden zu etwas) bewegen (unregelmäßig: bewog) (bewogen) [geh.]; (jemanden) motivieren (zu)
Unternehmen Barbarossa (Eigenname); Fall Barbarossa; Überfall auf die Sowjetunion; Weisung Nr. 21
Jungfraueninseln (veraltet); Jungferninseln
Spanischen Jungferninseln; Puerto-Ricanische Jungferninseln; Passage-Inseln (veraltet)
Subarachnoidalraum (fachspr.); äußerer Liquorraum; Cavum subarachnoideale (fachspr.) (lat.); Cavum hyparachnoidicum (fachspr.) (lat.); Cavum leptomeningicum (fachspr.) (lat.); Subarachnoidealraum (fachspr.); Spatium subarachnoideum (fachspr.) (lat.); Cavitas subarachnoidea (fachspr.) (lat.)
Tiefststand; tiefster Punkt; Tiefstwert; untere Schranke; untere Grenze; tiefster Stand; unterste Grenze; kleinster Wert; Minimum
(damit) hat jemand es nicht so [ugs.]; nichts am Hut haben (mit) [ugs.]; interessiert jemanden nicht (besonders); da hat jemand keinen Vertrag mit [ugs.] (salopp); liegt jemandem nicht; nicht meins [ugs.]; nicht das Richtige (für); jemand hat's nicht so (mit) [ugs.]; (etwas ist) uninteressant (für); nicht (so) mein Ding [ugs.]; (ein) ...muffel (sein) (mediensprachlich); (jemand ist) nicht so der (die) ... [ugs.] (salopp); (da) steht jemand nicht (unbedingt) drauf [ugs.]; nichts für mich [ugs.]
Leitungswellenwiderstand; Nennimpedanz; Kabelimpedanz
Ahnungsloser; Ignorant; Unwissender; Banause; Nichtswisser; Nichtswissender; Unkundiger; Uninformierter
Trinkhalleninhaber; Trinkhallenbesitzer; Trinkhallenbetreiber; Trinkhallenpächter
Hamilton-Zahlen; hamiltonsche Quaternionen; Quaternionen
Paraurethraldrüse; Prostata feminina (fachspr.); Skene-Drüse
Patienteninformation; Beipackzettel
kein reines Gewissen haben; (ein) schlechtes Gewissen (haben); (etwas) zu verbergen haben (Hauptform); (eine) Leiche im Keller haben (fig.); Dreck am Stecken haben [ugs.] (fig.); Leichen im Keller haben (fig.); (ein) schmutziges Geheimnis (haben); (etwas) auf dem Gewissen haben
(ein) Geheimnis machen (aus); geheimnisvoll tun; (sich) geheimnisvoll gebärden
Powerfrau [ugs.] (Jargon, Hauptform, weibl.); (der) Nimmermüde; Energiebolzen [ugs.]; Mann der Tat (männl.); immer am Ball (sein) (fig.); Macher (Hauptform); Tatmensch; Nicht quatschen. Machen! [ugs.] (Spruch); Machertyp; Aktivling [ugs.]
(jemanden) kalt lassen; nicht jemandes Fall sein; (etwas) uninteressant finden
ein Auge werfen (auf) (fig.); (jemanden) kriegen wollen; zurückflirten; interessiert an; scharf auf [ugs.]; (sich) interessieren (für); (sich) angeln wollen (fig.); (sich) interessiert zeigen (an); geil (sein) auf [ugs.]; Lust (haben) auf; (sich) an Land ziehen wollen [ugs.] (fig.); nicht uninteressiert; (jemanden) haben wollen; kriegen wollen [ugs.]; heiß (sein) auf [ugs.]; hinter jemandem her; (sein) Interesse zeigen
(etwas in etwas) hineingeheimnissen [geh.]; (etwas in etwas) hineinlesen; (etwas) überinterpretieren; (etwas in etwas) hineininterpretieren; (verborgene) Absichten unterstellen
geheimnisvolle Kräfte zuschreiben; (ein) Geheimnis machen (aus); zu einem Mysterium emporstilisieren; mystifizieren; magische Kräfte zuschreiben
Animositäten [geh.]; Feindseligkeiten; Gehässigkeiten; Anfeindungen
(ein) unruhiger Geist (sein); ruhelos; nimmermüde; rastlos; Hummeln im Hintern haben [ugs.]; nicht stillsitzen können; keine Ruhe im Hintern (haben) [ugs.]; immer in Bewegung; Pfeffer im Hintern haben [ugs.]; rege; immer in Aktion; regsam; quirlig
sehr weite Fahrt; Himmelfahrt [ugs.]; Odyssee (fig.); Fahrt, die kein Ende nimmt
Torlinientechnik; Torlinientechnologie
Mitläufertum; Herdentrieb (fig.); Herdeninstinkt (fig.); Nachahmungstrieb
der Juniorchef übernimmt (die Leitung); (es gibt einen) Generationenwechsel (Generationswechsel)
Befehlsinterpreter; Kommandointerpreter; Kommandozeileninterpreter; Befehlszeileninterpreter
wie das Kaninchen auf die Schlange starren; gebannt starren (auf); wie gebannt anstarren
wie gelähmt; gelähmt vor Angst; schreckensstarr; starr vor Angst; starr vor Schreck; wie das Kaninchen vor der Schlange
kein Geheimnis machen (aus); nicht verschweigen
Union islamischer Gerichte; Oberster Islamischer Gerichtsrat
Pleiten, Pech und Pannen (bei ...) (fig.) (mediensprachlich); (...) kommt nicht aus der Kritik; (die) Pannenserie (bei ...) nimmt kein Ende
Erfurter Union; Deutsche Union
Leitungssystem; Linienorganisation; Liniensystem
chronische Nierenkrankheit; chronisches Nierenversagen; chronische Niereninsuffizienz
akute Niereninsuffizienz; akutes Nierenversagen
Nierenversagen; Niereninsuffizienz
Prostataadenom (veraltet); gutartige Vergrößerung der Prostata; benigne Prostatahyperplasie
Amniot (fachspr.) (griechisch); Amniontier; Nabeltier
Polyhydramnie; Hydramnion; Polyhydramnion
Utrechter Union; Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen
Karantanien; Korotan
Ordnungsdiagramm; Hasse-Diagramm; Liniendiagramm
skalenfreies Netz; skaleninvariantes Netzwerk; skaleninvariantes Netz; skalenfreies Netzwerk
Oltenien; Kleine Walachei
computeranimierter Film; Computeranimationsfilm; Animationsfilm
Animation von Knetfiguren; Knetanimation; Claymation (fachspr.) (engl.)
3D-Animation; Objektanimation
persönliches Engagement; persönlicher Einsatz; eigenverantwortliches Handeln; Eigeninitiative; Selbstständigkeit
Grünberger Allianz; Grünberger Einung; Grünberger Bund; Grünberger Union
(einfach) sagen 'du machst das jetzt'; (jemanden) ins kalte Wasser werfen (fig.); (jemandem) sagen 'Mach mal!'; (sich) vor völlig neue Herausforderungen gestellt sehen; training on the job (engl.); (das Prinzip unserer Einarbeitung ist) learning by doing (engl.); Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. (Spruch) (variabel); (jemanden) ins kalte Wasser schmeißen [ugs.] (fig., Hauptform); (sich) mit völlig neuen Aufgaben konfrontiert sehen; (jemandem) sagen 'Du schaffst das (schon).'
Union von Auhausen; Deutsche Union; Protestantische Union
Union Jack; britische Flagge
Knocheninfarkt [ugs.]; Knochennekrose; Osteonekrose
Laienkelch (veraltet); Kelchkommunion
(für jemand anderen) die Kastanien aus dem Feuer holen (und sich dabei die Pfoten verbrennen) (fig.); (für jemand anderen) etwas riskieren; (für jemand anderen) die Vorteile sichern
andere für sich arbeiten lassen; andere für einen selbst die Kastanien aus dem Feuer holen lassen
feindselige Äußerung; Verbalattacke; Anfeindung; Beschimpfung; Aggression; aggressiver Akt; aggressive Aktion; verbale Attacke; Animositäten (Plural)
Kaninchenhunger; Kaninchen-Auszehrung
Minimalkonsens; kleinster gemeinsamer Nenner (fig.)
Mini-Notebook [ugs.]; kleines (leistungsschwaches) Notebook [ugs.]; Netbook
AEU-Vertrag; AEUV (Abkürzung); Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
Rat; Rat der Europäischen Union; EU-Ministerrat (inoffiziell)
Niederknien; Kniebeuge
Protozoeninfektion; Protozoonose
See-Elefant; Mirounga angustirostris (Nordamerika) (fachspr.); Mirounga leonina (Subantarktis) (fachspr.); Mirounga (fachspr.); Seeelefant
Schienenomnibus; Schienenautobus (veraltet); Schienenbus
Minimalismus; einfaches Leben (Hauptform); freiwillige Einfachheit; Abkehr von der Konsumorientierung
Paneuropa-Union; Paneuropaunion
Mäzen (männl.); Mäzenin (weibl.); Mäzenat
Union von Lublin; Lubliner Union
nimm dich in acht!; sei auf der Hut!; sei vorsichtig!; sieh dich vor!
Führungskräftetraining; Führungstraining
wie du (sicherlich) weißt; was allgemein bekannt sein dürfte; bekanntermaßen; (ein) offenes Geheimnis (sein); wie allgemein bekannt; wie (bereits) bekannt; wie man weiß; was (ja) allgemein bekannt ist; bekanntlich; was wir (hier) als bekannt voraussetzen (dürfen) [geh.]; bekannterweise; wie jeder weiß; wie gesagt
mysteriös; verborgen; schleierhaft; im Dunkeln; (jemandes) Geheimnis (fig.); rätselhaft; unklar; ein Rätsel
Kastanienball; Kastanienballett; Kastanien-Orgie; Kastanienbankett
Westeuropäische Union; WEU (Abkürzung)
aller Schattierungen; aller Arten; jeder Provenienz [geh.]; beliebigen Zuschnitts; jeder Sorte; jeglicher Couleur; (von) jeder Art (Hauptform); alle möglichen und unmöglichen [ugs.] (scherzhaft); jedwederlei [geh.] (altertümelnd, scherzhaft); alle möglichen [ugs.]; aller Couleur
dies und das; Nebensächlichkeit(en); Vermischtes; am Rande notiert; Belangloses; kurz und uninteressant; Belanglosigkeiten; aus der Enzyklopädie des unnützen Wissens; Trivia
ist nicht böse gemeint (aber...); nimm's mir nicht übel (aber...); nicht böse sein! [ugs.] (Spruch); sei mir nicht böse (aber...)
uninteressant sein (für) [ugs.]; (jemand) hat nichts von (etwas) [ugs.]; (jemandem) nichts einbringen; nichts herausspringen (für); (jemandem) nichts bringen [ugs.]; (jemandem) keinen Vorteil bringen; seine Zeit schon sinnvoller verbracht haben [ugs.] (Spruch, ironisch); (jemandem) keine Vorteile bringen
(darauf) nichts erwidern; (darauf) nichts zu sagen wissen [geh.]; keine Worte finden (zu); (jemandem) fällt nichts ein (zu); (darauf) nichts sagen; keine Antwort haben (auch figurativ); sprachlos sein; nicht antworten; (die) Antwort schuldig bleiben; (etwas) bleibt jemandes Geheimnis (fig.) (ironisierend)
ohne Eigeninteresse; ohne damit eine Absicht zu verfolgen; absichtslos; interesselos
hyperreninämischer Hyperaldosteronismus (fachspr.); sekundärer Hyperaldosteronismus (fachspr.); primärer Reninismus (fachspr.)
Mezzanine-Finanzierung; Mezzanine-Kapital
Schlacht von Lukanien; Zweite Schlacht am Silarus
Freifrau; Baronin
Rosskastanienminiermotte; Balkan-Miniermotte
Balkankiefer; Mazedonische Kiefer; Pinus peuce (fachspr.) (botanisch); Rumelische Kiefer; Mazedonien-Kiefer
Hirnhäute (Plural); Meningen (fachspr.) (Plural)
Berufseinsteiger; frisch von der Uni; neu im Beruf; Berufsanfänger; Einsteiger
Mitralklappeninsuffizienz; Mitralinsuffizienz
(sich) unerfreulich entwickeln (Hauptform); (etwas) nimmt Formen an...; (einen) unschönen Verlauf nehmen; es kommt zu Unerfreulichkeiten
Niederländische Union; Niederländisch-Indonesische Union
(etwas) langweilig finden; (etwas) uninteressant finden; nur ein müdes Lächeln übrig haben (für) (fig.) (variabel)
Ostarmenien; Kaukasisch-Armenien
Armenisches Königreich von Kilikien; Königreich Kleinarmenien
Spanienkrieg; Spanischer Bürgerkrieg
(künstlerische) Aktion; Aufführung; Performance (engl.); (künstlerische) Darbietung; Happening
(immer) unwahrscheinlicher werden (lassen); (sich) weiter entfernen von; auf den Sankt-Nimmerleinstag verschieben (fig.); im Schwinden begriffen sein; in weite Ferne rücken (lassen) (Hauptform); auf unbestimmte Zeit verschoben werden; schwinden (lassen)
Vierlinienschema; Hauptliniensystem; Vierliniensystem
Liniensystem; Linienschema
Dreilinienschema; Dreiliniensystem
Zweiliniensystem; Zweilinienschema
guter Ton; (Sammlung von) Verhaltensregeln; Etikette; Verhaltensnorm (fachspr.); Benimmregeln; Verhaltenskodex (fachspr.); Knigge
Mittelbosnien; Zentralbosnien
Leoninischer Hexameter; Leoninischer Vers; Leoniner
Schlüssel zum Erfolg; (das) Zauberwort (fig.); Erfolgsgeheimnis; Erfolgsrezept
Nachtwächterstaat; Minimalstaat
(im Urlaub) nicht wegfahren [ugs.]; (Urlaub in/auf) Balkonien (machen) [ugs.] (scherzhaft-ironisch); (im Urlaub) zu Hause bleiben [ugs.]
Durchstecherei; Geheimnisverrat; Weitergabe dienstlicher Informationen
Immobilienhai [pej.]; Immobilienunternehmer (Hauptform); Immobilienspekulant [pej.]; Baulöwe; Immobilieninvestor
Multikulti-Ehe [ugs.]; Mischehe; Ehe zwischen Partnern verschiedener Ethnien; Ehe zwischen Partnern verschiedener Kulturen
Mystifizierung; Verrätselung; Mystifikation; Vergeheimnissung [geh.] (selten)
Fakultätsvorsteher (männl.); Spektabilität (Anredeform) (akademisch, formell); Dekan (männl.); Dekanin (weibl.); Fakultätsvorsteherin (weibl.)
Minimalmengen-Kühlschmierung; Minimalmengenschmierung
abgründig; entrückt; geheimnisvoll; unbegreiflich; unergründlich; unerkundbar; unerforschbar; unerforschlich; unzugänglich
Gegeninduktion; induktive Kopplung
Vardar-Makedonien; Vardar-Mazedonien
Mazedonien; Makedonien
Afrikanisch-Madegassische Union; Afro-Madegassische Union
Fruchtwasser; Amnionflüssigkeit
Sumpfhase; Bisambiber; Bisamratte; Sumpfkaninchen; Bisam; Zibetratte; Wasserkaninchen; Ondatra zibethicus (fachspr.) (lat.); Moschusratte; Zwergbiber
Karasee (feminin); Karisches Meer
Animalia (fachspr.); Tierreich; (die) Tiere [ugs.]
in der Hocke; (nieder-) kniend; (nieder-) hockend; (zusammen-) kauernd; in Hockstellung
Was ich Sie mal fragen wollte: ... (floskelhaft); Darf ich dich (mal) was fragen? (...) [ugs.]; Verrätst du mir ein Geheimnis? (...) (scherzhaft)
Geheimnisträger; zur Geheimhaltung verpflichtet; zum Stillschweigen verpflichtet
grauer Wanderer; Odin; Wotan; Allvater; Grimnir
Metalimnion; Sprungschicht; Metalimnial
unspektakulär; trostlos; unglamourös; uninteressant; ohne Höhepunkte; glanzlos (Hauptform); ohne Glanz und Gloria
(das) nimmt sich nicht viel [ugs.]; (das) macht keinen großen Unterschied; (das) ist praktische dasselbe
Dominus (historisch) (lat., maskulin); Domina (feminin) (historisch, lat.); Dame des Hauses; Herr des Hauses; Hausherr; Hausherrin; (die) Herrschaft [geh.] (veraltet)
Unterpannonien; Niederpannonien
sein Lauftraining machen [ugs.]; joggen gehen; laufen gehen [ugs.]
ungeübt; eingerostet (fig.); aus der Übung (gekommen) (Hauptform); nicht (mehr) im Training (auch figurativ)
im Training bleiben (auch figurativ); in Übung bleiben; in Form bleiben
(gut) in Form; im Training sein; (gut) trainiert
Ninpo; Ninjutsu
Schattenkrieger; Shinobi (japanisch); Ninja (japanisch)
städtischer Bus; Linienbus; Stadtbus
Kolonienbildung; Kolonisierung; Kolonialisierung (eines Territoriums) (Hauptform) (politisch)
Austritt des Vereinigten Königreichs aus der europäischen Union; Austritt Großbritanniens aus der EU; Brexit (Hauptform)
Brexiteer; Befürworter des Austritts (Großbritanniens aus der EU); Brexit-Befürworter
(jemand) kann (mit etwas) keinen Hund hinter dem Ofen hervorlocken (fig.) (sprichwörtlich); uninteressant sein (für); (mit etwas) lässt sich kein Hund hinter dem Ofen hervorlocken (fig.) (sprichwörtlich); auf kein Interesse stoßen; (etwas) lockt keinen Hund hinter dem Ofen hervor (fig.) (sprichwörtlich); (einer Sache) nichts abgewinnen können [geh.] (variabel)
(die) volle Verantwortung übernehmen; ich war's; (etwas) offen zugeben; (ich bin) derjenige) (welcher ... [ugs.]; kein Geheimnis machen (aus); (sich) schuldig bekennen (fig.) (scherzhaft-ironisch)
Gedankeninhalt; Denkinhalt; Gedanke (Hauptform)
pumpen [ugs.]; Bankdrücken; Krafttraining machen; Muskelaufbau betreiben
Linienzugfeder; Kugelspitzfeder; Gleichzugfeder
minim [Schw.]; niedrigst; sehr gering; Niedrigst...; sehr niedrig (Hauptform); minimal; (äußerst) kärglich; (sehr) karg
Markierungshemd (fachspr.) (Handelsname, Jargon); Leibchen (Sport); Trainingsleibchen
Namensregister; Personenindex; Personenregister
Rückzug ins (gemütlich) Private; Cocooning (Modewort) (engl.)
Pignole; Pignolie [Ös.]; Pinienkern
Aragonien; Aragon
Cossyra; Hiranin; Pantelleria
Georgisches Kreuz; Weinrebenkreuz; Kreuz der Heiligen Nino
dilettieren [geh.] (scherzhaft); (auf einem Tasteninstrument) klimpern; herumklimpern
Beimpfung [ugs.]; Inokulation; Animpfen [ugs.]
Cayman Islands; Caymaninseln; Kaimaninseln; Kaiman-Inseln
frei stehende Küche; Kücheninsel; Kochinsel
Messrädchen; Kartenmesser; Kurveometer; Campylometer; Kurvimeter; Arkometer; Rektifikator; Kurvenmesser; Kartometer; Linienmesser; Opisometer; Rektifizierer; Kurvometer
Rumpfbesetzung; Minimalbesetzung; Notbesetzung
Zeilenleuchte; Linienleuchte
Einstimmigkeitsprinzip; Unanimitätsprinzip
Schwarmintelligenz [ugs.] (Hauptform); Gruppenintelligenz; kollektive Intelligenz
Baodingkugel; Qigongkugel; Klangkugel; Trainingskugel; Qi-Gong-Kugel; Chi-Gong-Kugel; Entspannungskugel; Qi-Kugel
Der ist für dich!; Nimm das! (altertümelnd) (scherzhaft); Gell do schaugst! [ugs.] (bairisch); Da kuckst du (jetzt aber)) (was!? (ugs., norddeutsch)
Van-Diemens-Land (veraltet); Tasmanien; Tasmania (engl.)
Tauschregal; Verschenkbox; Freebox; Gib- und Nimm-Regale; Give-Box
animat (fachspr.) (lat.); belebt
ein Mindestmaß an; ein Minimum an; Mindest...
Motivation; Animation; Ermutigung
(jemanden) entzaubern; (jemanden) entmystifizieren; (jemandem) seinen Nimbus nehmen
Penninen; Pennines (engl.)
Trainingslager; Ausbildungslager; Übungscamp
Quanteninformationsverarbeitung; Quanteninformatik
Liniengewirr; Strichknäuel; verstreute Streifen
(mental / geistig) abbauen; verblöden; (jemandes) Geisteskräfte erlahmen [geh.]; verdummen; (sich) geistig zurückentwickeln; dumm werden; geistig verfallen [geh.]; blöde werden; (jemandes) Geisteskraft nimmt ab
Ungeübtheit; fehlendes Training; mangelnde Übung
Fronleichnamn; Prangertag [ugs.] (süddt., veraltend)
Schöning-Manöver; Schönsen-Manöver
Fannings (Plural) (engl.); Teeaussiebung; Teedust; Teepartikel; Dust (engl.); Teestaub
Kursschifffahrt; Linienschifffahrt; Linienschiffsverkehr
Mainau (Hauptform); Blumeninsel [ugs.]
Nebenbühne; Paraskenion (griechisch)
Vorbühne; Proszenium (griechisch) (lat.); Proskenion (griechisch)
(alle) Wortformen; Formeninventar; Formenparadigma; Formenreihe; Paradigma
... bau bloß keinen Scheiß! (derb); ... dass du mir ja keinen Ärger machst! [ugs.]; ... (und) benimm dich (gefälligst)! (variabel); ... benimm dich ja anständig! [ugs.]; ... und dass mir keine Klagen kommen! [ugs.]
Kurvendiagramm; Liniendiagramm
Enterprise Resource Planning (engl.); ERP (engl.)
Wurfstern; Shuriken; Ninjastern; Ninja-Stern
Sonnenstore (feminin) [Schw.]; Sonnenstoren (maskulin) [Schw.]; Markise
Hydroxid-Ion; Hydroxyl-Anion; Hydroxylion; Hydroxidion; Hydroxid-Anion; Hydroxyl-Ion
Samenblatt; Kotyledone (fachspr.) (feminin, griechisch); Keimblatt; Kotyledo (fachspr.) (griechisch, maskulin); Samenlappen
Ambosswolke; Kumulonimbus; Gewitterwolke; Cumulonimbus
werteorientiert; an ethischen Prinzipien ausgerichtet; ethisch motiviert; ethikbasiert; wertegeleitet; an ethischen Leitlinien orientiert; wertebasiert
Grand Total: 478 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners