DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: l'ERAP by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
erholen; neu erstellen; (sich) berappeln [ugs.]; (sich wieder) sammeln [ugs.]; regenerieren; wiederherstellen
Behandlungsverfahren; Behandlung; Heilverfahren; Therapie; medizinische Versorgung
Ulzera (fachspr.) (Plural); Geschwür; Ulkus (fachspr.); Ulcus (fachspr.) (medizinisch); Ulcera (fachspr.) (Plural, medizinisch)
Antibiotikatherapie (fachspr.); Antibiose (fachspr.)
tragbar; zumutbar; vertretbar; tolerierbar; annehmbar (Hauptform); akzeptabel; hinnehmbar; tolerabel [geh.]
Künstlerpech (ironisch); Pech; Misere; Ungemach [geh.] (veraltet); dummer Zufall; (den) schwarzen Peter haben [ugs.]; Unbill; Unglück; (die) Arschkarte (gezogen) haben [ugs.] (variabel)
Batchbetrieb; Stapelverarbeitung; Batchverarbeitung
Durchschlagpapier; Pauspapier; Kohlepapier; Durchschreibpapier
Fassmacher (Hauptform); Gentner (fränk.) (historisch, schwäbisch); Simmermacher; Küffner; Böttcher; Küper (niederdeutsch); Bender; Schäffler; Pinter; Binder; Fässler; Büttner; Kuper (niederdeutsch); Böttiger; Kübler; Fassler; Fassbinder [Ös.]; Küfer (Hauptform); Böttner; Schedler (alemannisch); Tonnenmacher; Doleatoris (lat.)
Staffelpreis; gestaffelter Preis
unhaltbar; nicht hinnehmbar; tadelnswert; untragbar; keiner Diskussion würdig; indiskutabel; nicht akzeptabel (Hauptform); nicht vertretbar; nicht haltbar; unzumutbar; unannehmbar; diskussionsunwürdig; inakzeptabel; nicht hinzunehmen; intolerabel; ausgeschlossen; nicht tragbar; geht zu weit; niemandem zuzumuten
vulnerabel (fachspr.); prädisponiert; verletzlich; empfänglich; anfällig
erfolgreich therapieren; aufpäppeln; wiederherstellen; auskurieren; durchbringen; kurieren; (wieder) zusammenflicken (fig.); gesund machen; (wieder) hochpäppeln; heilen; wieder auf die Beine bringen
Pflock; Pfeiler; Pfahl
Arzneimittel; Pharmakon (Plural = Pharmaka) (fachspr.); Medizin; Mittel [ugs.]; Medikament; Pharmazeutikum; Agens (fachspr.); Präparat; Remedium; Heilsubstanz; Arzenei (veraltet); Heilmittel [ugs.]; Therapeutikum; Arznei
Drecksack (derb); Schweinepriester (derb); Fiesling [ugs.]; Sackgesicht (derb); Knilch [ugs.]; Unsympath; Schweinebacke (derb); übler Bursche; Kotzbrocken [ugs.]; widerwärtige Person (Hauptform); widerliche Type; Knülch [ugs.]; (das) Ekel [ugs.]; fieser Typ [ugs.]; übler Patron; Rüpel; Ekelpaket [ugs.]; Widerling; Dreckskerl [ugs.]; Pestzecke; schlimmer Finger [ugs.] (fig., veraltend); fiese Möpp [ugs.] (kölsch)
Hacker [ugs.]; Softwareentwickler; Programmierer; Softwareingenieur; Coder
Kurtage; Maklergebühr; Provision; Maklercourtage; Provision eines Maklers; Maklerprovision; Vermittlungsprovision; Courtage; Vermittlungsgebühr
Zeichenmappe; Künstlermappe
Altersgeld (fachspr.) (bundesdeutsch); gesetzliche Pension [Ös.]; Ruhegehalt (Amtsdeutsch) (bundesdeutsch); gesetzliche Rente (bundesdeutsch) [Schw.]; Alterssicherung; Altersrente (Hauptform); Altersruhegeld (bundesdeutsch); staatliche Pension [Ös.]; Ruhestandsgeld (Amtsdeutsch) (bundesdeutsch); Alterspension [Ös.]; ASVG-Pension (Amtsdeutsch) [Ös.]; AHV-Rente (Amtsdeutsch) [Schw.]; staatliche Rente (bundesdeutsch) [Schw.]; Altersversorgung
Schreinerarbeit; Tischlerarbeit; Zimmerhandwerk; Zimmerarbeit
Füllfeder; Füllfederhalter; Füller; Patronenfüller
wer beschreibt mein Erstaunen (als) [geh.] (floskelhaft, literarisch, variabel, veraltend); bestaunen; (jemanden) anstarren wie ein Wesen vom anderen Stern [ugs.] (variabel); Kulleraugen machen [ugs.]; seinen Ohren nicht trauen (wollen); aus dem Staunen nicht mehr herauskommen (Verstärkung); doof gucken [ugs.]; große Augen machen [ugs.]; mit offenem Mund dastehen; Glotzaugen machen [ugs.]; (den) Mund nicht mehr zubekommen [ugs.]; sich wundern; mit großen Augen ansehen; nicht schlecht staunen (Verstärkung); gucken wie ein Auto [ugs.] (veraltend); Stielaugen bekommen [ugs.] (fig.); angaffen [ugs.]; (jemanden) anstarren wie einen Marsmenschen [ugs.]; bewundern; (jemanden) groß ansehen; staunen (über) (Hauptform); kaum glauben wollen (was man sieht); seinen Augen nicht trauen (wollen); verwundert anstarren; kaum glauben wollen (was man zu hören bekommt); (sehr) erstaunt sein; Bauklötze staunen [ugs.] (Verstärkung); (erst einmal) nichts zu sagen wissen
Mann mit der Post [ugs.] (männl.); Postbote; Frau mit der Post [ugs.] (weibl.); Postillon [geh.] (scherzhaft); Postmann; Postzusteller; Postler (bayr.) [Ös.]; Zusteller; Pöstler [Schw.]; Briefträger; Briefzusteller
Fotokopierer; Photokopierer; Kopiergerät; Kopierapparat; Kopierer; Fotokopiergerät
Alufolie; Silberpapier [ugs.]; Aluminiumfolie; Stanniol [ugs.]
Abtastfrequenz; Samplerate (engl.); Samplingrate (engl.); Abtastrate; Samplingfrequenz
Bestrahlung; Strahlentherapie; Strahlenbehandlung; Radioonkologie; Radiotherapie; Strahlenheilkunde
Brückenpfeiler; Pfeiler einer Brücke
verständnisvoll (Hauptform); duldsam; gelinde [geh.] (veraltend); tolerant; milde gestimmt [geh.]; (etwas) dulden(d); konnivent [geh.] (bildungssprachlich); gütig; nachsichtig (Hauptform); viel Verständnis haben (für); permissiv [geh.] (bildungssprachlich)
Intoleranz; Nicht-Ertragen-Wollen; Engstirnigkeit; Borniertheit; Unduldsamkeit; Unnachgiebigkeit
(feuchte) Kuhaugen [ugs.] (fig.); Glubschaugen [ugs.] [Norddt.]; Kulleraugen [ugs.]; Kuhaugen [ugs.] (fig.); Glotzaugen [ugs.]; große Augen (Hauptform)
Ulzeration (fachspr.); Entwicklung eines Geschwürs
auspumpen; absaugen; ausschöpfen; leer pumpen
unter(st)e Preiskategorie; zum kleinen Preis; humane Preise [ugs.] (fig.); (etwas) nachgeschmissen bekommen [ugs.]; für einen Apfel und ein Ei [ugs.] (fig.); für kleines Geld [ugs.]; bezahlbar (verhüllend); human [ugs.] (ironisch); spottbillig; preisgünstig; zum Spottpreis; Billig...; fair (Preis) [ugs.] (werbesprachlich); für einen schmalen Euro [ugs.]; zivile Preise [ugs.] (fig.); zum Knallerpreis [ugs.] (werbesprachlich); billig (preiswert) (Hauptform); preiswert; Budget (fachspr.) (Neologismus, fachsprachlich); erschwinglich; kostengünstig; (ein) ziviler Preis [ugs.] (fig.); günstig; unschlagbar günstig (werbesprachlich); für wenig Geld zu haben; wohlfeil [geh.] (veraltet)
Radiumheilverfahren; Radiumtherapie
so (in) etwa [ugs.]; ca. (Abkürzung); um den Dreh (rum) [ugs.]; rund; vielleicht; geschätzt; (Betrag) plus/minus (Abweichungsbetrag/Toleranz); Stücker (+ Zahl); grob (geschätzt); um; ungefähr (Hauptform); mehr oder weniger [ugs.]; round about [ugs.] (Jargon, engl.); so circa [ugs.]; um die [ugs.]; so um die [ugs.]; über den Daumen (gepeilt) [ugs.]; circa (Abkürzung); näherungsweise [geh.]; gefühlt [ugs.] (Neologismus); lass es (+ Zahl) sein [ugs.]; Pi mal Daumen [ugs.]; so gegen [ugs.]; plus/minus (Betrag) [ugs.]; etwa; zirka; grob gesagt; approximativ (fachspr.) (mathematisch); in etwa; überschlägig (kaufmännisch); annähernd; schätzungsweise; gegen; (so) in dem Dreh [ugs.]; wohl [geh.]; annäherungsweise; so ungefähr [ugs.]
Mast; Pohl [ugs.] [Norddt.]; Pfeiler; Pfahl; Stab; Pfosten; Stange
Epoche; Zeitalter; Periode; Ära; Zeitabschnitt; Phase
Schocktherapie; Schockbehandlung
Fehleranalyse; Fehlereingrenzung
Remedium; Toleranz (Münzwesen)
Symbol; Graphem (fachspr.); Schriftzeichen; Schreibzeichen [ugs.]; Grafem (fachspr.); Letter; Graph (fachspr.); Glyphe (fachspr.)
Heiliger Vater; Pontifex Maximus [ugs.] (lat.); Kirchenfürst; Stellvertreter Christi auf Erden; Nachfolger Petri; Bischof von Rom; Papst (Hauptform); Pontifex [ugs.] (lat.); Seine Heiligkeit (Ehrentitel); Eure Heiligkeit (Anrede); Kirchenoberhaupt (der katholischen Kirche); Gottes Stellvertreter (auf Erden); Stellvertreter Gottes
Juckepunkt [ugs.]; strittige Frage; strittiger Punkt; heikler Punkt
Apfelschorle; Apfelsaft gespritzt; Apfelsaftschorle
einheimische Sprue; nichttropische Sprue; Sprue; Glutenintoleranz (fachspr.) (Hauptform); Glutenunverträglichkeit (Hauptform); Glutensensitivität; glutensensitive Enteropathie; Unverträglichkeit von Gluten; Zöliakie (Hauptform); Heubner-Herter-Krankheit; intestinaler Infantilismus; gluteninduzierte Enteropathie
kulleräugig; mit Kulleraugen; mit Glotzaugen
Verletzbarkeit; Verletzlichkeit; Verwundbarkeit; Prädisposition (fachspr.); Vulnerabilität (fachspr.)
Elektroenzephalographie; EEG (Abkürzung); Elektroenzephalografie; Elektroenzephalogramm
Gottesbote; himmlischer Wächter; Cherub; Kerub; Seraphim; Engel
Kabeldepesche (fachspr.) (historisch); telegraphische Depesche (fachspr.); Telegramm (veraltet); Kabel (fachspr.) (historisch)
(der) gute alte (...) [ugs.]; eingeführt; (der) Klassiker; anerkannt; etabliert; altbewährt; bewährt; gefestigt; verlässlich; altbekannt; probat; allseits bekannt; erprobt; alterprobt
(sich) auskurieren; auf dem Weg der Besserung (sein); (sich) berappeln [ugs.]; (sich) erholen; (wieder) auf die Beine kommen [ugs.]; (wieder) (ganz) gesund werden; rekonvaleszieren (fachspr.) (lat.); wiederhergestellt werden; genesen; gesunden; (jemandem) geht es besser; überwinden (Krankheit)
Rücksicht; Toleranz; Verständnis
Vereisungsbehandlung; Kryotherapie (fachspr.); Eistherapie; Kälteanwendung
begleichen (Rechnung); hinblättern [ugs.]; tief(er) in die Tasche greifen [ugs.] (fig.); latzen [ugs.]; abdrücken [ugs.]; blechen [ugs.]; entrichten; prästieren [geh.] (lat.); (Schaden) regulieren; rauspfeifen [ugs.]; löhnen [ugs.]; auf den Tisch (des Hauses) blättern [ugs.]; berappen [ugs.]; Geld in die Hand nehmen (für) (fachspr.) (Jargon, journalistisch, politisch); (die) Zeche zahlen (für); bestreiten (Geldbetrag); (für etwas) eintreten (Versicherung) (Bürge) (fachspr.); lockermachen (Geldbetrag ... für) [ugs.]; (die finanziellen Lasten) tragen [geh.]; aufkommen (für); zahlen; abführen (Steuern); (eine) Zahlung leisten; geben (für) [ugs.]; ausgeben (für); verausgaben (für) (fachspr.) (Amtsdeutsch); ablatzen [ugs.]; bezahlen (Hauptform); (etwas) springen lassen [ugs.]; raushauen [ugs.]
proprietär; herstellerspezifisch; nicht standardisiert
Wasserkur; Hydrotherapie; Wasserheilverfahren; Wasserheilkunde
borniert; verblendet; intolerant; verbiestert; beschränkt; unbelehrbar; verbohrt; unverbesserlich; vernagelt; engstirnig
Programmfehler; Glitch [ugs.] (Jargon, engl.); Bug (engl.); Softwarefehler; Programmierfehler; Software-Anomalie
Infant; Thronfolger; Prinz; Kronprinz
Unverträglichkeit; Intoleranz (fachspr.)
Orthopädist; Bewegungstherapeut
Geschwindigkeitszunahme; Akzeleration (fachspr.); Antritt; Temposteigerung; Beschleunigung
Pädophiler; Pädosexueller
Assemblersprache; Assembler
Drogenhändler; Pusher [ugs.]; Rauschgifthändler; Dealer [ugs.]
Psychotherapeut; Therapeut [ugs.]; Seelenarzt; Seelenklempner (derb)
Psychotherapie (fachspr.); psychotherapeutische Kur; Psychoanalyse; psychoanalytische Praxis
Vertretungsplan; Supplierplan (fachspr.)
Snob; Stenz [ugs.]; Schmock [geh.] (selten, veraltend); Gent [geh.] (ironisch); Geck; Beau (ironisch); Schickimicki [ugs.] (ironisch); Lackaffe [ugs.]; Fant [geh.] (veraltet); lackierter Affe [ugs.]; Schnösel [ugs.]; (eitler) Fatzke [ugs.]; Adonis (ironisch); Stutzer (veraltet); Dandy; Schönling; Schicki [ugs.]; Pomadenhengst [ugs.] (veraltet); eitler Pfau [ugs.]; Piefke; feiner Pinkel [ugs.]
rosig [ugs.]; hoffnungsvoll; glücksbringend; gewinnträchtig; chancenreich; aussichtsvoll; erfolgversprechend; viel versprechend; (ein) gutes Pflaster (journalistisch); vielversprechend; verheißungsvoll; mit Potenzial; lohnenswert; zielführend; quotenträchtig (TV) (fachspr.) (Jargon); lohnend; Erfolg versprechend; Erfolg verheißend; aussichtsreich; Erfolg bringend
Waschmaschine [ugs.] (berlinerisch); Zentrum der Macht [ugs.]; Kanzleramt; Bundeskanzleramt
Heilpraktiker; Therapeut der Naturheilkunde
Briefmarkensammler; Philatelist (fachspr.)
Wegmarke (fig.); Zwischenziel; Zwischenschritt; Teilziel; Etappenziel
Sprossenkohl [Ös.]; Rosenwirsing; Brabanter Kohl; Brassica oleracea var. gemmifera (fachspr.) (lat.); Rosenköhlchen (Diminutivum); Rosenkohl (Hauptform); Brüsseler Kohl; Kohlsprossen (Plural) [Ös.]
Trockenrasierer; Elektrorasierer; Rasierapparat
Postler [ugs.]; Postangestellter; Postbeamter; Postbediensteter
Abtrünniger; Aufwiegler; Putschist; Revolutionär; Rebell; Umstürzler; Revoluzzer; Frondeur (veraltet); Aufständischer; Unruhestifter; Meuterer
kurativ; heilend; therapeutisch
Kaninchen; Lapinchen (Eifeler Platt) [ugs.]; Hauskaninchen (fachspr.); Wildkaninchen (fachspr.); Hase (vereinfachend) [ugs.]; Oryctolagus cuniculus (zool.) (fachspr.); Karnickel; Kanin (fachspr.); Mümmelmann [ugs.] (scherzhaft)
Gallenruhr (veraltet); Cholera asiatica (fachspr.) (griechisch, lat.); Asiatische Cholera; Brechruhr; Gallenbrechdurchfall; Cholera (fachspr.) (griechisch)
Posaunenspieler; Posaunist
Stack (fachspr.) (engl.); Stapelspeicher; Kellerspeicher; Keller [ugs.]; Stapel [ugs.]
Lügendetektor [ugs.]; Polygraf; Polygraph; Biosignalgerät
Fußballprofi; professioneller Fußballspieler; Profifußballer
Handballprofi; professioneller Handballspieler; Profihandballer
Kapitalschnitt; Kapitalherabsetzung
Blickbewegungsregistrierung; Okulographie
therapieren; einer Behandlung unterziehen; (medizinisch) behandeln
aufrecht; gerade (Hauptform); kerzengerade; pfeilgerade; schnurgerade
Sonnenwirbel [ugs.] (regional); Nüsschen [ugs.] (regional); Ackersalat (schwäbisch); Rapunzelsalat; Rawinzchen [ugs.] (regional); Rapunzel [ugs.] (regional); Schafsmäuler [ugs.] (fränk.); Döchderle [ugs.] (badisch); Ritscherli [ugs.] (regional); Nüsslisalat [Schw.]; Schoofsmeiala [ugs.] (fränk.); Vogelsalat [ugs.] (südtirolerisch); Hasenöhrchen [ugs.] (unterfränkisch); Rapunze [ugs.] (regional); Sunnewirbeli [ugs.] (badisch); Mausohrsalat [ugs.] (regional); Wingertsalat [ugs.] (pfälzisch); Gewöhnlicher Feldsalat (fachspr.) (botanisch); Rawunze [ugs.] (regional); Feldsalat; Nüssler [ugs.] [Schw.]; Mauseöhrchen(salat) [ugs.] (regional); Sonnewirbele [ugs.] (badisch); Vogerlsalat (bayr.) [Ös.]; Rapünzchen [ugs.]; Schmalzkraut [ugs.] (regional)
Entfernungspauschale; Pendlerpauschale
Paketierer; Paketersteller; Paketmacher; Paketbauer
Leistungssportler; Spitzensportler; Profisportler; Berufssportler
Neunelfer; Porsche 911;Elfer [ugs.]
fehlerträchtig; fehleranfällig; fehlerbehaftet
Personalverantwortlicher; Personalchef
Bilderausstellung; Bildergalerie; Fotogalerie; Bilderstrecke (Jargon); Fotostrecke; Bildschau; Bilderschau; Bildgalerie; Fotoschau; Bildstrecke; Bildausstellung; Fotoausstellung
Kristallographie; Kristallkunde; Kristallografie
Gleitbeutler; Petauridae (fachspr.)
Kohlenhydratmalabsorption (fachspr.); Milchzuckerunverträglichkeit; Hypolaktasie; Alaktasie; Laktasemangelsyndrom; Laktoseintoleranz (Hauptform); Laktosemalabsorption; Laktoseunverträglichkeit (Hauptform)
Knallerpreis; Kracherpreis; Kampfpreis; Spottpreis; Schleuderpreis; Dumpingpreis
prall gefüllt; gedrängt voll; pickepackevoll [ugs.] (Kindersprache); prallvoll; proppenvoll [ugs.]; brechend voll; rappelvoll [ugs.]; knallvoll [ugs.]; zum Platzen voll; zum Bersten voll; zum Brechen voll; gerappelt voll [ugs.]; (es ist) alles voll (mit) [ugs.]; sehr voll; aus allen Nähten platzen(d) [ugs.] (fig.); gerammelt voll [ugs.]; überfüllt; proppevoll [ugs.] (ruhrdt.); gesteckt voll [ugs.]; vollgepackt; rammelvoll [ugs.]; knallevoll [ugs.]; bumsvoll [ugs.]; übervoll; knatschvoll [ugs.]
Lernvorgang; Lernprozess
Ampelographie; Rebsortenkunde; Rebenkunde; Ampelografie
Kleine Sonnenblume; Ross-Erdäpfel (badisch); Borbel; Erdsonnenblume; Zuckerkartoffel; Schnapskartoffel; Erdapfel (badisch); Rosskartoffel; Topinambur (Hauptform); Jerusalem-Artischocke; Erdtrüffel; Erdschocke; Ewigkeitskartoffel; Knollensonnenblume; Indianerknolle; Süßkartoffel; Erdbirne; Helianthus tuberosus (fachspr.) (griechisch, lat.); Erdartischocke
multiple Chemikalienunverträglichkeit; MCS; Chemikalien-Intoleranz; chemische Mehrfachempfindlichkeit
Idolatrie; Götzenverehrung; Götzendienst; Bilderanbetung; Bilderverehrung; Abgötterei
Xylograf; Xylograph; Formschneider
Pissparty [ugs.]; Pinkelparty; Kinderpinkeln; Babypinkeln; Pullerparty [ugs.]; Kindpinkeln; Babybier
Folgeradar; Feuerleitradar; Verfolgungsradar; Zielverfolgungsradar
ausleitende Verfahren; Aschner-Verfahren; Humoraltherapie
Totschlagargument (Hauptform); Scheinargument; Killerargument; Killerphrase [ugs.]
gut geraten; gelungen; wohlgeraten; geglückt
Parallaxefehler; Parallaxenfehler
Blickerfassung; Okulographie; eye tracking (engl.)
Krankengymnastik (veraltet); Physiotherapie (Hauptform)
Einschaltknack; stimmloser glottaler Plosiv; Glottisverschlusslaut; Knacklaut; Stimmritzenverschlusslaut; Kehlkopfverschlusslaut; Glottisschlag
Ikonophobie; Bilderangst
Endlospapier; Tabellierpapier; Endlosdruckpapier
5-DM-Münze; Heiermann [ugs.] [Norddt.]; Fünfmarkstück; Silberadler [ugs.]; 5-Mark-Stück
OVP; noch nicht ausgepackt; (noch) originalverpackt (Hauptform); noch in Folie eingeschweißt
Schwingungstilger; Tilgerpendel; Tilger (Kurzform)
Hitler-Ludendorff-Putsch; Hitlerputsch; Bürgerbräu-Putsch
saftiger Preis [ugs.]; Apothekenpreis [ugs.]; überzogener Preis; stolzer Preis [ugs.]; Mondpreis [ugs.]; gesalzener Preis [ugs.]; Wucherpreis; hoher Preis; Apothekerpreis [ugs.]; überhöhter Preis; gepfefferter Preis [ugs.]
FU-Schalter; Fehlerspannungsschutzschalter
Alkoholintoleranz; Alkoholunverträglichkeit
Terrainfolgeradar; Bodenfolgeradar (selten); Geländefolgeradar
polygraphisches Gewerbe; Druckwesen
Berufsdetektiv [Ös.]; Privatermittler; Privatdetektiv; Detektiv
Zellular-Therapie; Organo-Therapie; Frischzellenkur; Frischzellentherapie
Rentenalter; Pensionsantrittsalter [Ös.]; Rentenzugangsalter; Renteneintrittsalter; Pensionsalter
Westunion; Brüsseler Pakt
Ansicht von oben; Blick von oben (herab); von einem erhöhten Standpunkt (aus gesehen); (aus der) Vogelperspektive; (aus der) Vogelschau
Stabsperrholz; Tischlerplatte
Kölner Verfahren; Kölner Phonetik
Heliograph; Heliograph; Spiegeltelegraph
Teilerspiegel; teildurchlässiger Spiegel
Edikt von Potsdam; Potsdamer Toleranzedikt
körperorientierte Psychotherapie; Körperpsychotherapie
Palmaraponeurose; Hohlhandsehne; Aponeurosis palmaris (fachspr.)
Gruppenkontrolle; Gruppenwechselverarbeitung; Gruppenwechsellogik
Verödung; Sklerotherapie
Blutreinigungsverfahren [ugs.]; Blutwäsche [ugs.]; therapeutische Apherese
Endspurt; (die) letzten Meter; Zielgerade
in die Zielgerade gehen; zum Endspurt ansetzen; in die Zielgerade kommen
Holographie; Holografie
Elektrokrampftherapie; Elektrokonvulsionstherapie
keinen Alkohol vertragen (können); schnell betrunken werden; schon nach einem Glas betrunken (sein) (variabel); sofort betrunken sein; nichts vertragen; alkoholintolerant (sein) (fachspr.) (medizinisch); nichts am Glas können [ugs.]; (jemanden) haut schon ein Glas um [ugs.]; (jemand) kippt schon nach einem Glas (Bier) aus den Latschen [ugs.] (salopp)
strapaziöse Behandlung; Radikalmaßnahme(n); Rosskur (fig.); radikale Therapie
auf Werkvertragsbasis Beschäftigter; Werkvertragsmitarbeiter; Werkvertragsarbeitnehmer; Werkverträgler; per Werkvertrag Beschäftigter
Turbokapitalismus; Raubtierkapitalismus; Killerkapitalismus [ugs.] (Jargon)
Geratter; Geknatter; Gerüttel; Geklapper; Gerappel; Gerassel; Gestucker
Leistungsträger; Hauptakteur; Topmann [ugs.] (männl.); hauptsächlich Beteiligter; Schlüsselfigur; treibende Kraft (fig.); Spielmacher (Sport); Topfrau [ugs.] (weibl.); Aktivposten (fig.); Spitzenkraft; Kohlenkönig [ugs.] (Bergbau, Jargon); Gestalter; Protagonist
Spieleragent; Spielerberater; Spielervermittler
Flaschensammler; Pfandsammler
Endphase; Endspurt; Schlussetappe; heiße Phase; letzte Runde; (in die) Zielgerade (einbiegen)
...tolerant; (etwas / jemand) verträgt (...)
Chemo [ugs.]; Chemotherapie
Konfrontationstherapie; Konfrontationsverfahren
auf dem letzten Stück; auf den letzten Metern (zum Ziel); auf der Zielgeraden; kurz vor dem Zieleinlauf
Kontinenzorgan; Schließapparat
Epicondylitis ulnaris humeri (fachspr.); Epicondylitis humeri medialis (fachspr.); Golferarm; Golferellenbogen
Bewegungstherapie; Kinesitherapie; Heilgymnastik
(reine) Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (fig.); sinnlose Arbeit; Arbeit ohne Sinn; Beschäftigungstherapie (fig.) (Hauptform)
Pentachoron; 5-Zeller; Pentatop; Hyperpyramide; Hypertetraeder
Mischdüse; Luftsprudler; Strahlregler; Perlator; Aerator (engl.)
hyperbare Oxygenierung; HBO-Therapie; hyperbare Sauerstofftherapie
ökologische Potenz; ökologische Toleranz
Telegraphie; Telegrafie
(ein) zentraler Punkt (sein); von wesentlicher Bedeutung (sein); (eine) Schlüsselrolle (spielen)
(einen) günstigen Verlauf nehmen; (einen) guten Start haben; (die) Zeichen stehen günstig; (einen) guten Verlauf nehmen; erfolgsversprechend aussehen; unter einem guten Stern stehen; (die) Zeichen stehen gut; (es) ruht Segen (auf) [geh.] (fig.); vielversprechend (sein); (einen) glücklichen Start haben
Erdaltzeit; paläozoisches Zeitalter; Paläozoikum; Erdaltertum
hartes Durchgreifen; Law and Order (engl.); null Toleranz (gegen Rechtsverstöße)
Paketzusteller; Paketbote
Nichtschülerabitur; Abitur für Nichtschüler; Außerschulisches Abitur; Fremdenprüfung; Nichtschülerabiturprüfung; Externenprüfung
Histamin-Intoleranz; Histaminose
Laserauftragschweißen; Pulverauftragschweißen
Verputzer; Stuckarbeiter; Stuckkünstler; Putzer; Gipser; Stuckateur
Proportionalzähler; Proportionalzählrohr
Schulleiter (Hauptform); Rektor; Direx (Schülersprache) (Jargon)
UNO-Pakt II [Schw.]; UN-Zivilpakt; Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte
Bädertherapie; Balneotherapie
Silberspiegelprobe; Tollensprobe
Analytiker; analytisch arbeitender Psychotherapeut; Psychoanalytiker
Kneipp-Therapie; Kneipp-Medizin
Röntgenstrukturanalyse; Röntgenkristallographie
übelberaten; schlechtberaten
Preisempfehlung; empfohlener Preis; Händlerpreisempfehlung; Handelspreisempfehlung
Schülerausgabe; Schulausgabe; (Ausgabe) ad usum Delphini [geh.] (veraltet); für die Hand des Schülers (bestimmt)
Supervisor (therapeutisch) (männl.); Lehrtherapeut (männl.); Lehrtherapeutin (weibl.); Supervisorin (therapeutisch) (weibl.)
Preis nach Herstellerangabe(n); unverbindliche Preisempfehlung
Lederhaut (des Auges); Sclera (fachspr.); Sklera (fachspr.); weiße Augenhaut
Obstkundler; Pomologe
gut sehen; (ein) scharfes Auge haben; (ein) gutes Auge haben; Adleraugen haben (fig.)
Condylographie; Kondylografie; Pantografie; Axiographie
(jemanden) anplingen; (jemanden) anzwinkern; (jemandem) schöne Augen machen; (jemanden) mit großen Kulleraugen anschauen [ugs.]; (jemandem) einen einladenden Blick zuwerfen (variabel); (mit jemandem) liebäugeln
Kavalierperspektive; Kavalierprojektion
Bindegewebsmassage; subkutane Reflextherapie
Spoileralarm [ugs.]; Spoilerwarnung
nicht rosig [ugs.] (fig.); wenig vielversprechend (sein); wenig erfolgversprechend (sein); (sich) keine Hoffnungen (zu) machen (brauchen); wenig aussichtsreich (sein)
so'n Pech aber auch! [ugs.] (ironisch); Scheißspiel! (derb); (das war) (einfach) Pech!; dumm gelaufen [ugs.]; da hast du einfach Pech gehabt [ugs.]; kann passieren [ugs.]; shit happens [ugs.] (engl.); Künstlerpech! [ugs.] (ironisch); Pech gehabt!
Surrogat (Sexualtherapie); Ersatzpartner
null Toleranz; Kompromisslosigkeit; Härte
Ergotherapeut; Beschäftigungstherapeut
Arbeitstherapie; Ergotherapie (fachspr.) (griechisch); Beschäftigungstherapie
lösungsfokussierte Kurzzeittherapie; lösungsorientierte Kurztherapie
Gesprächstherapie; Gesprächspsychotherapie
systemische Therapie; systemische Familientherapie
Themenweg; Lehrpfad; Lernpfad
Unlust; Anaphrodisie; sexuelle Appetenzstörung; Lustlosigkeit; Alibidinie (veraltet); Alibido (veraltet)
Gefecht bei Richterswil; Gefecht bei Wollerau
Kellerabdichtung; erdberührte Bauwerksabdichtung (fachspr.)
Alleinunterhalterprogramm; One-Man-Show; Soloprogramm; One-Woman-Show
Vulkantrichter; Caldera (spanisch)
Palliativtherapie; palliative Therapie
schmaler Grat (fig.); Wahl zwischen Pest und Cholera; zwischen Szylla und Charybdis; missliche Lage; Dilemma; schwierige Situation
(die) Kirche leerpredigen (auch figurativ); (jemandem) laufen die Leute davon; (jemandem) gehen die Leute von der Fahne (fig.); (die Leute) kommen nicht mehr [ugs.]
wie die Wahl zwischen Pest und Cholera; beides gleich beschissen (derb); (ob) so kaputt oder totgekitzelt ... [ugs.] (fig.); beides gleich(ermaßen) schlecht
fehlertolerant; störungssicher
Poikilographie (griechisch); Buntschriftstellerei
seraphisch; engelgleich; engelsgleich
Lebensmittelunverträglichkeit; Lebensmittelintoleranz (fachspr.)
Schulterpasse (fachspr.); Schulterteil (eines Oberhemds); Sattel (fachspr.); Schulterpartie [ugs.]; Göller (fachspr.) [Schw.]; Rückenpasse (fachspr.); Passe (fachspr.)
Pseudokampylith; Pyromorphit; Buntbleierz; Polychrom; Phosphorbleyspat; Grün Bleyerz; Grünbleierz; Phosphorsäurehaltiges Blei; Sexangulit; Braunbleierz; Bleiapatit; Phosphorblei; Phosphorsaures Blei
Filtermaske; Faltungskern; Faltungsmatrix; Filteroperator; Kern; Filterkern
(jemandes) Wunschkandidat; (politischer / geistiger / ...) Ziehsohn; Wunsch-Nachfolger; Protegé [geh.] (franz.)
zu zahlen haben; (be)zahlen müssen; berappen müssen [ugs.]; mit (...) Euro dabei sein [ugs.]; der Spaß kostet (jemanden) (...) Euro [ugs.] (salopp)
Sklerotalring; Skleralring
verfangen; Wirkung zeigen; (den) gewünschten Effekt haben; Wirkung haben; wirken; anschlagen (Therapie); ziehen [ugs.]; funktionieren [ugs.]
Folterknecht; Folterer; Folterspezialist
der wird sich (schon) wieder berappeln; der wird (schon) wieder; der wird (schon) wieder zu sich kommen
Xylographie; Xylografie
Poller; Pömpel; Pfosten; Hafenpoller
Schalteranlage (Konstruktion) (fachspr.); Schalterhalle (veraltet); Fahrkartenverkauf; Reisezentrum (fachspr.) (Jargon, werbesprachlich); Fahrkartenschalter [ugs.]
Patient (Gesundheitswesen); Besucher (öffentliche oder kulturelle Einrichtung); Gast (Beherbergung) (Gastronomie); Auftraggeber (Handwerk) (Dienstleistung); Kunde (Handel) (Dienstleistung, Wirtschaft allg.); Mandant (eines Rechtsvertreters); Klient (Psychotherapie) (Rechts- u.a. -beratung)
patientenkontrollierte Schmerztherapie; patientengesteuerte Schmerztherapie; patientengesteuerte Analgesie
(etwas / jemand) verträgt nicht; ...intolerant
austherapiert; therapieresistent
Hör mal kurz weg! [ugs.]; Spoileralarm! [ugs.]; Achtung) (Spoiler! [ugs.]; Halt dir mal kurz die Ohren zu! [ugs.]; (Für die) (die das Ende jetzt nicht wissen wollen:) Mal kurz weghören! [ugs.]
krankes Schwein (derb); Person mit dissozialer Persönlichkeitsstörung (fachspr.); kranker Typ [ugs.]; antisoziale Persönlichkeit (fachspr.); Psycho [ugs.] [pej.]; Person mit antisozialer Persönlichkeitsstörung (fachspr.); Psychopath; dissoziale Persönlichkeit (fachspr.); Soziopath
eine Niederlage (erst) verarbeiten (müssen); (sich) von einem Misserfolg wieder zu erholen versuchen; seine Wunden lecken (fig.); (sich) die Wunden lecken (fig.); versuchen, sich wieder zu berappeln; versuchen, wieder auf die Beine zu kommen
Vibrio cholerae (fachspr.) (Hauptform); Kommabakterium (historisch); Vibrio comma (fachspr.) (veraltet)
Mondfleck; Mondvogel; Phalera bucephala (fachspr.) (griechisch, lat.)
Risikogruppe; besonders gefährdete Gruppe; vulnerable Gruppe (fachspr.)
Rübsenöl; Kolzaöl; Rapsöl; Kohlsaatöl; Rüböl
E 968 (fachspr.) (E-Nummer); meso-1,2,3,4-Butantetrol (fachspr.); Sukrin (Handelsname); Erythrit; Sera (Handelsname); Erythritol (engl.); i-Erythritol; Xucker (Handelsname); Sucolin (Handelsname); Serapur (Handelsname)
unzuverlässig; unpräzise; ungenau (Messwert) (Wert, Messung) (Hauptform); inexakt (fachspr.); (zu) große Fehlertoleranz (fachspr.); inkorrekt (fachspr.)
Vertragspsychotherapeut; Kassenpsychotherapeut
hochgequält; aufgerafft; aufgerappelt; hochgestemmt
Fehlerlinguistik; linguistische Fehleranalyse
(sich) Hilfe holen (verhüllend); (sich) einen Therapeuten nehmen [ugs.]; (sich) einen Therapeuten suchen [ugs.] (Hauptform); (sich) Hilfe holen (verhüllend)
Gemüsekohl; Brassica oleracea (fachspr.) (lat.)
Filderkraut; Filderspitzkraut
Euterpe oleracea (fachspr.) (griechisch, lat.); Assaipalme; Kohlpalme (Hauptform); Acaipalme
Sphäroguss; Kugelgraphitguss
Savannenadler; Aquila rapax (fachspr.) (griechisch, lat.); Raubadler (Hauptform)
kanzlertauglich; kanzlerabel (scherzhaft)
Vellum; Kälberpergament
strahlend schön; in voller Pracht; in voller Schönheit; in vollem Glanz; in seiner ganzen Herrlichkeit
Einsiedlerspiel; Nonnenspiel; Solitär
Holzpolter; Polter; Polder (regional)
Schleichweg; versteckter Weg; Schmugglerpfad
Lerngemeinschaft; Lernpartnerschaft; Lerngruppe
Exerzierpatrone; Manipulierpatrone
beherrscht die gesellschaftlichen Umgangsformen; mit gutem Benehmen; weiß sich zu benehmen; wohlerzogen (Hauptform); wohlgeraten [geh.]; gut erzogen
Vorurteilsmensch; Schablonendenker; intolerante Person; Schubladendenker; Klischeedenker
...intoleranz; ...unverträglichkeit; ...sensitivität
Arzneimitteltherapie; medikamentöse Therapie; Pharmakotherapie; Medikation; medikamentöse Behandlung; Arzneitherapie
Mitpatient; Therapiekollege
Parfümkünstler; Parfümeur; Duftkünstler; Parfümdesigner; Duftdesigner
Grand Total: 274 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners