DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: UV by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Klarheit; Zuverlässigkeit; Gewissheit; Unzweifelhaftigkeit; Sicherheit
Andenken; Reiseandenken; Erinnerungsstück; Mitbringsel; Souvenir (franz.)
zuvorkommen; schneller da sein; vorausgehen
(jemanden) ausbooten; (jemanden) ausspielen; (jemanden) ausstechen; (jemanden) ein Schnippchen schlagen [ugs.]; (jemandem) zuvorkommen; (jemanden) ausmanövrieren
Regent; Monarch; Herrscher; Herr; Potentat; Machthaber; Souverän; Gebieter
wortbrüchig; unzuverlässig; windig [ugs.]; unsolide
treulos; untreu; unzuverlässig
treugesinnt; zuverlässig; ergeben; getreu; treu ergeben; vertrauenswürdig; treulich; treu; loyal
Tuva; Tuwinien; Tuwa
Maskulinismus (fachspr.); Chauvinismus; chauvinistische Äußerung
augenfällig; erklärlich; eingängig; glaubhaft; intelligibel (fachspr.) (Philosophie); plausibel; einleuchtend; gut [ugs.]; überzeugend; fasslich; triftig; ersichtlich; verständlich; nachzuvollziehen; sinnfällig; nachvollziehbar; einsichtig; begreiflich; klar; verstehbar; einsichtsvoll; fassbar; noetisch (fachspr.) (Philosophie, griechisch); evident [geh.]; schlüssig
im Voraus; Vorab...; vor...; Vor...; zuvor; Voraus...; vorab; im Vorfeld (einer Sache); im Vorhinein; voraus...; vor; vorweg; (schon / bereits) vorher
überrunden; schnupfen [ugs.] (bayr., österr.); (jemanden) die Rücklichter zeigen [ugs.] (fig.); vorbeiziehen (an) (fig.); (es jemandem) zuvortun [geh.]; (jemanden) blass aussehen lassen (fig.); überflügeln; (jemanden) alt aussehen lassen [ugs.] (fig.); überholen; (jemanden) abhängen; (jemanden) (weit) hinter sich lassen; (jemandem) den Rang ablaufen; übertreffen; übertrumpfen; ausstechen; (jemanden) (buchstäblich) stehen lassen
zuvörderst [geh.] (sehr selten); vor allem; zunächst (einmal); an erster Stelle (stehen / rangieren); erst einmal; erstmal [ugs.]; primär [geh.]; zuerst (kommen) [ugs.]; in erster Linie; zuerst einmal; vor allem anderen; zu allererst; vorrangig
verantwortungsvoll; pflichtbewusst; zuverlässig; (seine) Pflichten (sehr) ernst nehmen; gewissenhaft; verantwortungsbewusst
letzte(r/s) [ugs.]; vorangegangen; davor (attributives Adverb) [ugs.]; vorausgehend; vorig; (der/die/das) letzte zurückliegende [ugs.]; letztvergangen [geh.] (veraltend); vorherig; alte(r/s) [ugs.]; zuvor (attributives Adverb) [geh.]
halbwüchsig; juvenil; heranwachsend; jugendlich; adoleszent
UV; ultraviolett
Gewissheit; Vertrauen; Glaube; Zuversicht
(wieder) zuversichtlich werden; Mut fassen
Briefhülle; Kuvert; Briefumschlag; Briefcouvert; Couvert [Schw.]; Umschlag; Enveloppe (veraltet); Briefkuvert
Landeshoheit; (nationale) Souveränität
Windseite; Luv; dem Wind zugekehrte Seite; dem Wind zugewandte Seite
Vollziehungsbefehl; Ermächtigung; Vollmacht; Pouvoir [Ös.]; Mandat; Befugnis; Freibrief; Kommittiv (fachspr.) (lat., veraltet); Bevollmächtigung; Prokura; Handlungsvollmacht
Gewissheit; Sicherheit; Zuversichtlichkeit
Halszäpfchen; Gaumenzäpfchen; Uvula (fachspr.)
(ein) Zuviel (an); Unmaß; Unmenge (an); Übermaß; Füllhorn (an); Exzess; Überfülle; Grenzenlosigkeit; Orgie (...orgie) (fig.); Schrankenlosigkeit; Überfluss; Überangebot
souverän; selbstbewusst; selbstsicher; (sehr) von sich überzeugt; (Typ) mir gehört die Welt [ugs.] (fig.); mit breiter Brust; forsch
autokratisch (fachspr.); allmächtig; souverän; selbstständig; unumschränkt; absolut [geh.]; uneingeschränkt
Reliabilität; Verlässlichkeit; Systemstabilität; Stabilität; Beständigkeit; Zuverlässigkeit
ungewiss; unbeständig; wechselhaft; unzuverlässig; schwankend; wankend; labil; ohne Gewissheit
unverständlich; (für jemanden) nicht nachvollziehbar; unklar; (ein) Buch mit sieben Siegeln (für jemanden) (fig.); (etwas) gibt Rätsel auf; (jemandem) unerklärlich; (jemandem) unbegreiflich; schwer nachzuvollziehen; (jemandem) unerfindlich [geh.]; (jemandem) ein Rätsel; (jemandem) schleierhaft; schwer verständlich
ausfallsicher; zuverlässig; störungssicher; betriebssicher; verlässlich; standfest (Maschine) (fachspr.) (Jargon)
freundlich; sozialverträglich [ugs.] (scherzhaft); rücksichtsvoll; verbindlich; entgegenkommend; galant; zuvorkommend (Hauptform); aufmerksam; konziliant [geh.]
Freundlichkeit; Entgegenkommen; Verbindlichkeit; Gefälligkeit; Höflichkeit; Zuvorkommenheit [geh.]; Courtoisie [geh.] (franz.)
luv; windwärts
vertrauenerweckend; man kann darauf zählen; integer (Person); solide; zuverlässig; währschaft [Schw.]; reliabel [geh.] (franz., lat.); ordentlich; verlässlich
entlarven; enthüllen; offen legen; decouvrieren [geh.]; zu erkennen geben; outen; dekuvrieren [geh.]; aufdecken; die Katze aus dem Sack lassen [ugs.] (fig.); auspacken [ugs.]; aufklären; demaskieren; offenbaren; enttarnen; bloßlegen
Uveitis (fachspr.); Entzündung der Augenhaut
niveauvoll; mit Niveau; anspruchsvoll; mit Anspruch; intelligent
Zuvorkommen; Beau Geste [geh.] (franz.); Kompromissbereitschaft; Konzilianz [geh.]; Umgänglichkeit; Kulanz; Gefälligkeit; Entgegenkommen; Großzügigkeit
Lebensbejahung; Optimismus; Zuversicht; Zuversichtlichkeit; positives Denken
(ein) zweites Standbein (fig.) (floskelhaft); zusätzliches Einkommen; Nebeneinkunft; Nebeneinkommen; Zuverdienstmöglichkeit; Nebeneinnahme; Zuverdienst; Zusatzeinkommen; Zubrot; Verdienst im Zweitjob; Nebeneinkünfte; Verdienst bei einer Nebentätigkeit; Nebenverdienst
hochgemut; zukunftsgläubig; zukunftsfroh; (ein) gutes Gefühl (haben); guten Muts [ugs.]; guter Dinge [ugs.]; erwartungsfroh; voller Zuversicht; frohgemut; guten Mutes [ugs.]; hoffnungsvoll; voller Optimismus; hoffnungsfreudig; (ein) sonniges Gemüt (haben); zuversichtlich; hoffnungsfroh; wohlgemut; frohen Muts [ugs.]; frohen Mutes [ugs.]; optimistisch
übertriebener Nationalist; Chauvinist
besserwisserisch; warnend; mahnend; schulmeisternd; oberlehrerhaft; schulmeisterlich; mit erhobenem Zeigefinger (fig.); gouvernantenhaft [geh.]; belehrend
Länderchef [ugs.]; Gubernator (historisch); Provinzfürst (derb) [pej.]; Landeshauptmann [Ös.]; Ministerpräsident; Landesfürst [ugs.]; Gouverneur; Landesvater [ugs.]
Chauvi [ugs.]; Chauvinist; Frauen verachtender Mann; Frauenverächter
Sexist; Chauvi [ugs.]; Pascha; Macker [ugs.]; Macho
Eigenverantwortlichkeit; Autonomie; Souveränität; Ich-Stärke (fachspr.)
Ultraviolettstrahlung; ultraviolettes Licht; Infraviolett-Strahlung (fälschlich); Ultraviolett; Schwarzlicht [ugs.]; UV-Licht
Ultraviolettleuchte; Schwarzlichtlampe; Schwarzlichtleuchte; UV-Leuchte; Ultraviolettlampe; UV-Lampe
Kochschokolade; Überzugsschokolade (fachspr.); Kuvertüre; Couverture (franz.); Blockschokolade; Schokoladenüberzugsmasse (fachspr.)
Zukunftserwartung; Zuversicht; Zutrauen; Vertrauen; Erwartung; Hoffnung
Licht am Ende des Tunnels sehen [ugs.] (fig.); optimistisch sein (Hauptform); zuversichtlich in die Zukunft blicken; (sich) in Zuversicht üben; zuversichtlich sein; ein gutes Gefühl haben [ugs.]; optimistisch in die Zukunft schauen; glauben an; den Silberstreif am Horizont sehen [ugs.] (fig.)
Kurs-Umsatz-Verhältnis; KUV (Abkürzung)
zuvörderst (veraltend); vorderhand; erst einmal; vor allem; hauptsächlich; vor alledem; zuvorderst; vordringlich; vorerst
Dorno-Strahlung; UV-B-Strahlung; Dornostrahlung
bereits erwähnt; eingangs erwähnt; besagt; derselbe; jener; in Rede stehend; vorbenannt; vorbezeichnet (altertümelnd); bereits benannt; fraglich; genannt; vorgenannt; erwähnt; zuvor erwähnt; bereits bekannt; ebenjener; selbiger; ebenderselbe; betreffend; bewusst; letzterer; zur Diskussion stehend; bekannt; oben genannt; nämlicher; zuvor genannt; obig (Papierdeutsch); kein anderer als; oben erwähnt; diese/r/s (= vorher erwähnt) (Hauptform); ebendieser; niemand anderer als; der (/die / das) gleiche [ugs.]
Mungatzen [Ös.]; Ribes uva-crispa (fachspr.); Stachelbeere
als jemals zuvor; denn je
Acne infantum (fachspr.); Acne infantilis (fachspr.); Acne juvenilis (fachspr.); Säuglingsakne; Kleinkindakne
UV-Erythem (fachspr.); Erythema solare (fachspr.); Dermatitis solaris (fachspr.); Sonnenbrand
Spitz-Nävus; Epitheloidzellnävus; Spindelzellnävus; Spitz-Tumor; juveniles Melanom
Tomislavgrad; Dalen (veraltet); Duvno (veraltet)
Gouvernante (veraltet); Aufpasserin; Erzieherin; Basteltante (derb)
Intergouvernementalismus; Intergovernmentalismus
neue Kredite [ugs.]; Neuverschuldung
Hebe (griechisch); Iuventas (römisch); Juventas; Göttin der Jugend
Vancouver Insel; Quadra (veraltet)
Entrée (fachspr.) (franz.); Antipasto (dt. meist Plural: Antipasti); erster Gang; Vorspeise; Snack (engl.); Vorgericht; Vorsuppe; Horsd'œuvre [geh.] (franz.)
Trouvaille (franz.); Ringeltaube [ugs.] (fig., veraltend); Glücksfund; Fundstück
Sportgeländewagen; Schlampenpanzer (derb); Sport Utility Vehicle (engl.); Stadtgeländewagen; SUV (Abkürzung) (engl., Hauptform); Straßenpanzer [ugs.]; Geländelimousine
vertrauensvoll; zuversichtlich
Louvain; Löwen; Leuven
mittlere Augenhaut; Uvea (fachspr.)
Luvwinkel; Vorhaltewinkel
Ombrometer; Hyetometer; Regenmesser; Niederschlagsmesser; Pluviometer
fluviatiles Sediment; fluviales Sediment; Flusstransportgestein
verlässlich; gewissenhaft; treu und brav; zuverlässig
stellvertretender Gouverneur; Vizegouverneur
Weichselgebiet; Generalgouvernement Warschau; Weichselgouvernement; Weichselland; Russisch-Polen
Wuvulu; Tigerinsel (veraltet)
Schwemmfächer; alluvialer Fächer; Sandurs; Schwemmkegel; Geröllfächer
Ketubim; Ketuvim; Ketuwim
Brasilkastanie; Tucannuss; Amazonenmandel; Brasilianische Kastanie; Brasilianische Nuss; Paranuss; Yuvianuss; Steinnuss; Papanuss; Marahonkastanie; Brasilnuss; Juvianuss; Rahmnuss; Amazonasmandel; Amazonaskastanie
vorher; eher; früher; zuvor; vor diesem Zeitpunkt; vorher; davor; vordem
wenig entgegenkommend; ungefällig; unzuvorkommend; nicht kulant; nicht gentlemanlike; unliebenswürdig; ungalant; kein Gentleman; uncharmant
magnetische Rekonnexion; Neuverbindung
weniger Neukredite aufnehmen; weniger neue Schulden machen; (die) Neuverschuldung begrenzen; sparen (verhüllend)
(jemand) ist eine sichere Bank; zuverlässig sein; sich verlassen können (auf); auf jemanden ist Verlass [ugs.]; (auf jemanden) bauen können (fig.)
wie gehabt [ugs.]; wie üblich; (etwas ist / war) nicht ungewöhnlich; nichts Außergewöhnliches; wie bereits bekannt; wie (schon) immer; wie sonst auch; wie gewöhnlich; wie zuvor (auch); weiter wie bisher; unverändert; das Übliche; wie gewohnt; wie eh und je; alles beim Alten
(auf jemanden) ist kein Verlass; (ein) unsicherer Kantonist (sein) [geh.] (selten); (eine) treulose Tomate (sein) [ugs.] (scherzhaft); unzuverlässig (sein); (ein) unsicherer Kandidat (sein) [ugs.]; (auf jemanden) kann man sich nicht verlassen; unverlässlich (sein); (auf jemanden) kann man nicht bauen
(übersteigerter) Nationalismus; exklusiver Nationalismus; Jingoismus; Chauvinismus; Hurra-Patriotismus
Androzentrismus [geh.]; Chauvinismus; Machismus; Männlichkeitswahn; Machismo (span.); Männlichkeitskult; (männlicher) Sexismus
Autonomie; Selbstverwaltung; Souveränität; Selbstbestimmtheit; Unabhängigkeit
(jemandem) völlig unbekannt; wildfremd; (sich) noch nie begegnet; noch nie (zuvor) gesehen
tun was man (von ihm) erwartet; gute Dienste leisten; seinen Zweck erfüllen; zuverlässig sein
Struve-Bogen; skandinavisch-russischer Meridianbogen
chauvinistisch; machohaft; machomäßig [ugs.]; sexistisch; machistisch [geh.]; chauvimäßig [ugs.]
souverän; achtunggebietend; Ehrfurcht gebietend; majestätisch; Achtung gebietend; erhaben; ehrfurchtgebietend; hoheitsvoll
AEU-Vertrag; AEUV (Abkürzung); Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
Flussseife; alluviale Seife
Alluvion (fachspr.) (lat.); Anspülung; Anschwemmung; Alluvium (fachspr.) (lat.); Alluvialboden
defätistisch [geh.] (religiös); verzagt [geh.]; defaitistisch [Schw.]; ohne Zuversicht; resignativ [geh.]; mutlos (Hauptform); ohne rechten Glauben an die Zukunft
Neuverfilmung; nochmalige Verfilmung; Remake (engl.)
locker [ugs.]; gelassen; überlegen; sicher; souverän
malignes uveales Melanom; Aderhautmelanom
schneller sein [ugs.]; (jemandem) immer einen Schritt voraus sein; (jemandem) zuvorkommen; (jemandem etwas) (vor der Nase) wegschnappen [ugs.]
vorsintflutlich; antediluvianisch [geh.] (veraltet)
am Vorabend (eines Ereignisses); tags zuvor; am Tag davor; einen Tag davor; am Vortag; einen Tag zuvor; am vorhergehenden Tag
Vorsichtsmaßnahmen ergreifen (gegen); vorsorgen (für); Vorkehrungen treffen (gegen); (etwas) vorsehen; (sich) vorbereiten (auf); (sich) absichern gegen; (einer Sache) vorbeugen (Hauptform); (einer Sache) zuvorkommen; vorbauen (fig.); Vorsorge treffen (gegen)
hoffen dürfen (dass); erwarten dürfen (dass); versprechen zu (= verheißen); Anlass zu der (positiven) Erwartung geben (dass); (sich) in der Hoffnung wiegen können (dass); (einer Sache) zuversichtlich entgegensehen können; (anscheinend) die in etwas gesetzten Erwartungen erfüllen; (sich) Hoffnung(en) machen dürfen auf
(sich) was dazuverdienen [ugs.]; über eine zusätzliche Einnahmequelle verfügen; (sich) was nebenbei verdienen [ugs.]; Nebeneinkünfte haben; (seine) Einkünfte aufstocken (mit); (einen) Zweitjob haben [ugs.]; (sein) Gehalt aufbessern; zusätzliche Einkünfte haben; (eine) Nebentätigkeit ausüben; (ein) zweites Einkommen haben (variabel); (sich etwas) hinzuverdienen; (sich) ein paar Euro nebenbei verdienen [ugs.]; (sich etwas) dazuverdienen
Gleitbauverfahren; Gleitschalungsfertigung; Gleitbauweise
Vorspiel; Prolog; Ouvertüre; Eröffnung
nicht gewissenhaft; pflichtvergessen; unzuverlässig; nachlässig (mit); nicht korrekt
Exuvie (fachspr.); abgestreifte Haut; Exuvia (fachspr.) (lat.)
juvenile Kyphose; Scheuermann-Krankheit; Adoleszentenkyphose; Morbus Scheuermann
Beaver; Beaverteen; Rohflanell; Biber; Baumwollflanell; Biber-Stoff; Rauhcouverture; Flannelette
als Geleitwort; (ein paar) einführende Worte; als Vorbemerkung; ein Wort zuvor; als Bemerkung vorab; zum Geleit
aus unzuverlässiger Quelle; nicht belastbar; nicht überprüfbar
Zuverlässigkeit; Verlässlichkeit
Andenkenmünze; Souvenir-Prägung (Hauptform); Prägemünze; Quetschmünze; Souvenir-Medaille (Hauptform); Elongated Coin (engl.)
unzuverlässig; unpräzise; ungenau (Messwert) (Wert, Messung) (Hauptform); inexakt (fachspr.); (zu) große Fehlertoleranz (fachspr.); inkorrekt (fachspr.)
zwischen Angst und Zuversicht; zwischen Hoffen und Bangen
GUV (Abkürzung); Gesetzliche Unfallversicherung
Physalis peruviana (fachspr.) (lat.); Blasenkirsche; Judenkirsche; Peruanische Blasenkirsche; Physalis; Kapstachelbeere (Hauptform); Andenbeere; Andenkirsche
erste Präsentation; Neuvorstellung
unberechenbar; unzuverlässig (Hauptform); unverlässlich
Bauvorhaben (Hauptform); geplantes Bauwerk; Bauprojekt
Laufender Hund; Vitruvianische Veloute
sich zuversichtlich geben; Zuversicht verbreiten; sich zuversichtlich zeigen (mediensprachlich); sich optimistisch äußern (mediensprachlich)
ungefragt; ohne jemandes Einverständnis; ohne jemandes Zustimmung; ohne (zuvor) jemandes Einwilligung einzuholen; ohne (jemanden) zu fragen [ugs.]; über jemandes Kopf hinweg (Hauptform); ohne (jemanden) (vorher) zu informieren; noch bevor jemand 'Ja' sagen kann [ugs.]
Wehdwinde (regional); Langwiede (regional); Puvogel (regional); Krammetsvogel (regional); Wiedehopf (Hauptform); Hubbatz (regional); Hoppevogel (regional); Upupa epops (fachspr.) (zoologisch); Hupatz (regional)
Grand Total: 135 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners