DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
wem
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Wem by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Tafernwirtschaft (fachspr.) (veraltet); Beiz [ugs.] [Schw.]; Bierkeller; Bierpalast (veraltet); Beisel [ugs.] (ostösterreichisch); Schankwirtschaft; Boaz (Tirol) (vereinzelt) [ugs.]; Pub (engl.); Boiz (Neckarraum) [ugs.] (selten); Wirtschaft; Gasthaus [ugs.] (südösterreichisch); Tavernwirtschaft (veraltet); Schenke; Dorfkrug [Norddt.]; Pinte [ugs.] (ruhrdt., veraltend); Gaststätte (Hauptform); Beize (badisch) [Schw.]; Tanke [ugs.]; Schänke; Spunte (Graubünden) [ugs.]; Schwemme [ugs.]; Taferne (fachspr.) (veraltet); Lokal; Taverne (fachspr.) (veraltet); Destille [ugs.] (berlinerisch); Bar; Wirtshaus [ugs.] (bayr., Hauptform, österr.); Tränke [ugs.]; Stampe (berlinerisch); Kneipe
überspülen; überfluten; überschwemmen; fluten
Puddel [ugs.] (hessisch); Sudel [ugs.] (regional); Gülle; Flüssigmist (fachspr.); Odl [ugs.] (bayr.); Jauche; Schwemmmist (fachspr.); Bschütti [ugs.] (alemannisch)
verquollen; gedunsen; geschwollen; verschwiemelt [ugs.] [Norddt.]; dostig [ugs.] [Ös.]; aufgedunsen; bamstig [ugs.] [Ös.]; aufgeschwemmt; aufgetrieben; aufgeschwollen; verschwollen; schwulstig; angeschwollen
Mersch; Marschland; Marsch; Schwemmland; Masch
etwas (näher) unter die Lupe nehmen [ugs.] (fig.); bewerten (fachspr.); studieren; austesten; untersuchen; examinieren; (eingehend) (genau) prüfen; auf den Prüfstand stellen (fig.); infrage stellen; überprüfen; evaluieren (fachspr.); kritisch beleuchten [geh.]; abklopfen [ugs.]; in Frage stellen; Trau) (schau, wem! [ugs.]; beurteilen (fachspr.); einer (genaueren) Überprüfung unterziehen; (etwas) auf Herz und Nieren prüfen [ugs.] (fig.); hinterfragen; auditieren (fachspr.) (engl., lat.)
anschwemmen; schlämmen
Aufschwemmung; Suspension
Gebefall; Dativ (Hauptform); dritter Fall; Wemfall
Schwemme; Überangebot (an); Übersättigung
(ein)weichen (in Wasser); wässern; schwemmen
Schwemmholz; Treibholz
aufschwemmen; schwellen; aufschwellen
übermannen; überschwemmen
weggespült; weggeschwemmt
Inundationsgebiet; Hochwasserschutzpolder; Retentionsgebiet; Hochwasserpolder; Überschwemmungsgebiet
Treibgut; Schwemmgut; Geschwemmsel; Treibsel
Schwemmfächer; alluvialer Fächer; Sandurs; Schwemmkegel; Geröllfächer
(... wem / wen / wer ...) alles ... [ugs.] (variabel); verraten [ugs.]; unter die Leute bringen; in Umlauf bringen; weitererzählen; herumtragen; herumerzählen; ausplaudern; weitersagen; weitertragen; weitergeben; herumtratschen [ugs.]; nicht für sich behalten (können) [ugs.]
Ich stimme dir zu.; Da sagst du was! [ugs.] (Spruch); Ich stimme Ihnen zu.; Ja genau!; Aber sicher!; Definitiv!; Yep! (jugendsprachlich); Stimmt!; Du sagst es!; Wem sagst du das!; Sie sagen es!; Positiv! (Jargon); Aber ja! [ugs.]; Korrekt! (szenesprachlich); Absolut! [ugs.]; Stimmt genau!; Word! [ugs.] (jugendsprachlich); ja (Hauptform); Genau!; Exakt! [ugs.] (szenesprachlich)
Wer hat etwas davon?; Wem nützt es?; Cui bono? (lat.)
unter Wasser stehen; abgesoffen sein [ugs.] (fig.); (es ist) Land unter; überflutet sein; vollgelaufen sein; überschwemmt sein; überspült sein; (es gibt) Überschwemmung [ugs.]
da sagen Sie mir nichts Neues; man kennt das [ugs.]; Sie sagen es!; Das musst du mir nicht erzählen! [ugs.]; Wem sagst du das!; (ja na) sicher! [ugs.]; (das) versteht sich (von selbst); da sagst du mir nichts Neues; als ob ich das nicht wüsste! [geh.]; (aber) natürlich! [ugs.]; (aber) selbstverständlich!; das weiß ich auch! [ugs.]; Sowieso. (Antwortpartikel) [ugs.]; Kennen wir. [ugs.]; das weiß ich selbst!; Wem sagen Sie das!
Alluvion (fachspr.) (lat.); Anspülung; Anschwemmung; Alluvium (fachspr.) (lat.); Alluvialboden
überschwemmt werden (mit) (fig.); bestürmt werden (mit); bombardiert werden (mit) (fig.); zugeschissen werden (mit) (derb) (fig.); es hagelt(e) ... (fig.); überflutet werden (mit) (fig.); gelöchert werden (mit Fragen); absaufen in [ugs.] (fig.); ertrinken in (fig.); überschüttet werden (mit) (fig.)
Überflutung; Hochwasser; Überschwemmung
(es gibt ein) Überangebot (an); (es) ist zu viel (...) auf dem Markt; der Markt ist (/ wird) überschwemmt (mit); (es) sind zu viele (...) auf dem Markt
wem sein/e (+ Nomen) [ugs.]; wessen (+ Nomen)
Grand Total: 28 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners