DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

  Um es im Leben zu etwas zu bringen, muss man früh aufstehen, bis in die Nacht arbeiten   - und Öl finden.
  (Jean Paul Getty, amerikan. Ölmilliardär, 1892-1976)  
Um eine Einkommensteuererklärung abgeben zu können, muss man ein Philosoph sein.
Für einen Mathematiker ist es zu schwierig.
(Albert Einstein, dt.-am. Physiker, 1879-1955)
Um für eine Party fünfzig Menschen aufzutreiben muss man in New York hundert Einladungen verschicken. In Hollywood genügen fünfundzwanzig. (Sir Peter Ustinov, engl. Schauspieler, 1921-2004)
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
(Albert Einstein, Begründer der Relativitätstheorie, 1879-1955)
Im Leben muss man wählen, Geld zu verdienen  oder es auszugeben. Es bleibt nicht genug Zeit, beides zu tun.
(Edouard Bourdet, frz. Dramatiker, 1887-1945)
Mit Vegetariern muss man diskutieren, sobald  sie eine Wurstfabrik geerbt haben.
(Danny Kaye, am. Filmkomiker, 1913-1987)
Um Geld verachten zu können, muss man es haben.
(Curd Goetz, dt. Schauspieler, 1888-1960)
Strenge Moralisten sagen: Um Glücklich zu sein, muss man alle  Leidenschaften aus sich verdammen. Dieser Rat ist ungefähr so  gut, als wie wenn man einem, der über enge Stiefel klagt, sagt, er soll sich beide Füß' amputieren lassen, damit er kein Verdruss  mehr mit dem Schuster hat.
(Johann Nepomuk Nestroy, öst. Komödiendichter & Schausp., 1801-1862)
Mit der Wahrheit kann man allenfalls leger umgehen - lügen muss man  ganz genau.
(Hans Kasper, dt. Lyriker, 1916-)

Um Geld verachten zu können, muss man es haben.
(Kurt Götz, dt. Schauspieler & Schriftsteller, 1888-1960)
Willst du dich mit einem großen Geist gut stellen, so sieh zu, dass auch er von dir einen guten Eindruck bekommt. Einen kleinen Geist muss man vor allem einen guten Eindruck von sich selbst gewinnen lassen.
        Samuel Taylor Coleridge (1772 - 1834), englischer Lyriker und Literaturkritiker
Von Zeit zu Zeit muss man einmal sündigen. Sonst verliert man den Spaß an den Tugenden.
        Ilona Bodden, deutsche Aphoristikerin
Um Menschen dazu zu bringen, dass sie einen mögen, muss man ihnen erst selbst Sympathie entgegenbringen.
        Norman Vincent Peale, US-amerikanischer Publizist
Bedenkt, den eigenen Tod, den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muss man leben.
        Mascha Kaleko, deutsche Aphoristikerin
Wenn man etwas für recht hält, muss man es auch tun.
        Hermann Hesse (1877 - 1962), deutsch-schweizerischer Lyriker, Essayist, Erzähler und Kritiker, 1946 Nobelpreis für Literatur
Gewisse Leute muss man abhalten, den Entschluß zu fassen, irgendetwas zu tun, wenn sie es wirklich tun sollen.
        Sorbische Redensart
Um über eine Sache zu urteilen, muss man Abstand von ihr gewinnen, auch wenn man sie einmal geliebt hat. Das gilt für Länder ebenso wie für Menschen wie für die eigene Person.
        André Gide (1861 - 1959), französischer Dramatiker, Romanautor und Biograph, 1947 Nobelpreis für Literatur
Sitzend muss man ein Urteil finden.
        Sprichwort
Was man nicht verhindern kann, muss man wollen.
        Französisches Sprichwort
Nur in einer einzigen Wissenschaft muss man die Kinder unterweisen, in der Wissenschaft von den Pflichten des Menschen.
        Jean-Jaques Rousseau (1712 - 1778), französisch-schweizerischer Philosoph und Dichter
Wut muss man wegamüsieren, nicht wegärgern.
        Erich Maria Remarque (1898 - 1970), deutscher Lehrer, Journalist und Dramatiker, eigentlich Erich Paul Remark
Probleme muss man kondensieren, wenn man sie lösen will. Erst der Extrakt ist überschaubar.
        Heinz Alfred >Henry< Kissinger, US-amerikanischer Außenminister
Man wird doch nicht für das gehalten, was man ist, sondern nur für das, was man den Leuten vormacht. Und auch das, was man wirklich ist, muss man den Leuten vormachen. Wie sollen sie denn sonst wissen, wofür sie einen zu halten haben?
        Walter Serner, deutscher Autor
Was sich nicht abbürsten läßt, muss man abstreicheln.
        Publius Ovidius Naso, Ovid (43 v. Chr. - 17 n. Chr.), römischer Epiker
Wenn die Werbung keinen Erfolg hat, muss man die Ware ändern.
        Edgar Faure (*1908), französischer Ministerpräsident, Radikalsozialist und Rechtsanwalt
Was man nicht verhindern kann, muss man akzeptieren.
        André Gide (1861 - 1959), französischer Dramatiker, Romanautor und Biograph, 1947 Nobelpreis für Literatur
Es gibt nur wenig an der Bürokratie zu bewundern, nur muss man sie dem Fiskus gegenüber handhaben können.
        J. L. Rogers
Auf dem fliegenden Teppich muss man erst recht bleiben.
        Wolfgang Tilgner
Wenn man nichts hat, was man liebt, muss man lieben, was man hat.
        Französisches Sprichwort
"Um Menschen kennenzulernen, muss man mit ihnen umgehen; aber sie zu achten, muss man sie meiden."
        Gottlieb Moritz Saphir (1795 - 1858), österreichischer Satiriker, Journalist und Kritiker
Bei der Einstellung muss man vor allem auf die Einstellung achten.
        Reinhardt K. Sprenger, deutscher Managertrainer
Um alles muss man alles wagen.
        Christoph Martin Wieland (1733 - 1813), deutscher Schriftsteller, Erzieher des Prinzen Karl August
Um einen dauerhaften Frieden zu erreichen, muss man falsche Entwicklungen rechtzeitig anhalten, ohne sich von einer Kriegshysterie erfassen zu lassen.
        Bernard-Henri Lévy, französischer Philosoph
Bei der Erziehung muss man etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein.
        Friedrich Wilhem August Fröbel, deutscher Pädagoge
Man liebt sich in der Dämmerung, heiratet bei Kerzenschein, aber zusammen leben muss man bei Tageslicht.
        Aus Portugal
Um Geld verachten zu können, muss man es haben.
        Curt Goetz (1888 - 1960), deutscher Bühnenschriftsteller, Schauspieler und Regisseur
Glücklichsein muss man üben wie Geigespielen.
        John Lubbock
In der Spätzeit des Daseins muss man die Melancholie, die sich zwangsläufig einstellt, tapfer leben.
        Reinhard Schmitz-Scherzer, deutscher Professor für Angewandte soziale Gerontologie
In der Schule der Welt wie in der Schule der Liebe muss man alsbald mit der Ausübung dessen, was man zu lernen gedenkt, den Anfang machen.
        Jean-Jaques Rousseau (1712 - 1778), französisch-schweizerischer Philosoph und Dichter
Die Menschen muss man nehmen, wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
        Franz Schubert (1797 - 1828), österreichischer Komponist
Der Seele wegen muss man den Körper üben.
        Jean-Jaques Rousseau (1712 - 1778), französisch-schweizerischer Philosoph und Dichter
Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben.
        Sprichwort
Alle schönen Dinge muss man sich mit traurigen Dingen erkaufen.
        Françoise Hardy, französische Sängerin
Nicht nach dem Einkommen, sondern nach den Bedürfnissen muss man das Vermögen eines jeden schätzen.
        Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Eine Frau muss man genau studieren, bevor man mit ihr anbandelt.
        C.E. Gadda
Das muss man nämlich immer auseinanderhalten: Stummheit aus Weisheit oder Stummheit aus Dummheit.
        Wolfgang Borchert, deutscher Schriftsteller
Um zu lachen, muss man ein Gesicht haben.
        Wladimir Majakowski, russischer Autor
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen.
K. Adenauer
Um mit einer Frau glücklich zu sein, muss man sehr viel Liebe zu ihr haben und darf nicht erst versuchen, sie zu verstehen.
Mark Twain
Mit Philosophen muss man sprechen, wenn sie Zahnschmerzen haben.
Mark Twain
Einschulung
Also lautet ein Beschluss:
Das der Mensch was lernen muss.
Nicht allein das ABC
bringt den Menschen in die Höh.
Nicht allein im Schreiben, Lesen
übt sich ein vernünftig Wesen.
Nicht allein in Rechnungssachen
soll der Mensch sich Mühe machen.
Sondern auch der Weisheit Lehren
muss man mit Vergnügen hören.
Wilhelm Busch
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners