DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: umfngt by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Lieferumfang; Leistungsumfang; Lieferungsumfang; Zubehör
mickerig [ugs.]; überschaubar (ironisch); kleinwunzig [ugs.]; kleinwinzig [ugs.]; wunzig; von geringem Umfang; winzig; mickrig [ugs.]; gering; lächerlich klein; ganz klein (Hauptform)
Gebrauch machen (von); Honig saugen (aus) [geh.] (fig.); ausschlachten; ausnützen; instrumentalisieren; Kapital schlagen (aus); Vorteil ziehen (aus); ausnutzen; ausbeuten; (etwas) ausschlachten (fig.); für sich nutzen; (sich etwas) zunutze machen; (für seine Zwecke) nutzen; (aus etwas) Kapital schlagen (fig.); nutzen; für seine Zwecke nutzen; (seinen) Nutzen ziehen (aus); (sich etwas) zu Nutze machen; (für seine Zwecke) zu nutzen verstehen
nach Christi; p. Chr. (Abkürzung); Anno Domini (lat.); n. u. Z. (Abkürzung); post Christum natum (lat.); u. Z. (Abkürzung); p. Chr. n. (Abkürzung); nach Christi Geburt; nach Christus; nach der Zeitenwende; post Christum (lat.); A. D. (Abkürzung); n. Chr. (Abkürzung); unserer Zeitrechnung
Blindflug [ugs.]; Blindfliegen [ugs.]; Instrumentenflug
Totalausverkauf; Räumungsverkauf; (vollständiger) Ausverkauf
Brustumfang; Oberweite
Ausmaß; Umfang; Ausdehnung; Maße (veraltet); Weite; Größe; Maß; Abstufung
nicht in Abrede zu stellen [geh.]; unzweifelhaft; unwiderleglich; hart (Fakten) [ugs.] (fig.); unanfechtbar; unbestreitbar; zwingend; unleugbar; nicht zu leugnen; unangreifbar; untrüglich (Indiz / Zeichen / Beweis für); unabweisbar [geh.]; unbezweifelbar; unwiderlegbar; nicht zu widerlegen; nicht wegzudiskutieren(d) [ugs.]; zweifelsfrei; wasserdicht (Beweis) (Argumentation) (fig.)
Betriebsmittel; Utensil; Instrument; Arbeitsgerät; Hilfsmittel
Dokument; Schriftstück; Manuskript
Archivale (fachspr.) (Jargon); Unterlage; Dokument; Beleg; Urkunde; amtliches Papier; Schriftstück (Hauptform); offizielles Schreiben
Unmenschlichkeit; Bestialität; Inhumanität; Barbarei; Grausamkeit
vor Christi; v. Chr. (Abkürzung); v. u. Z. (Abkürzung); a. Chr. n. (Abkürzung); ante Christum natum (lat.); vor unserer Zeitrechnung; vor Christi Geburt; ante Christum; vor der Zeitenwende; vor Christus; a. Chr. (Abkürzung)
karitativ; für einen guten Zweck; ohne selbst einen Vorteil davon zu haben; wohltätig; humanitär
Konsument; Verbraucher; Nachfrager (fachspr.); Abnehmer
leuchtet sofort ein; auf der Hand liegend; selbstdokumentierend (Programmiertechnik) (fachspr.) (Jargon); unmittelbar verständlich; direkt erkennbar; selbst erklärend; selbsterklärend; einleuchtend; unmittelbar einleuchtend; keiner weiteren Erklärung bedürfen(d); trivial
Termin anberaumen; Termin festlegen; terminieren
Tonraum; Umfang (der Stimme)
Versäumung; Unterlassung; Versäumnis; Nichteinhaltung
Funktionalität; Funktionsumfang; Systemfunktionalität; Funktionsvielfalt
vorbringen; geltend machen; nennen; ins Feld führen (Argument) (fig.) (Hauptform, militärisch); zitieren; anführen; verweisen auf; (sich) berufen auf
Stärke; Umfang; Breite; Dicke; Weite
Entkräftung; Gegenbeweis; Widerlegung; Gegenargument; Falsifizierung [geh.]; Elenchus [geh.] (griechisch, lat.); E; Falsifikation [geh.]; Einwand
sorgfältiges Studium (von Dokumenten); sorgfältige Durchsicht
durchweg; mit Haut und Haaren [ugs.] (fig.); vollkommen; absolut; restlos; auf der ganzen Linie; bis zum Anschlag [ugs.] (fig.); völlig; vollauf; vollständig; sowas von [ugs.] (emotional); vollumfänglich (Papierdeutsch); rundum; rundweg; voll [ugs.] (jugendsprachlich); ganz und gar; gänzlich; durchwegs [Süddt.] [Ös.]; herzlich [ugs.] (emotional); in jeder Hinsicht; hundertprozentig; total; mit Herz und Seele [ugs.]; richtig; komplett; vollends; in toto (bildungssprachlich) (lat.); durch und durch; in vollem Umfang; bis über beide Ohren [ugs.] (fig.); ganz (Gradadverb) (Hauptform)
aufoktroyieren; auferlegen; aufbürden; (jemandem etwas) ans Bein binden [ugs.] (fig.); aufpfropfen; (jemandem etwas) an den Hals hängen [ugs.] (fig.); aufhalsen [ugs.]; aufbrummen [ugs.]; aufdrücken; aufzwingen; oktroyieren [geh.]; (jemanden) zwangsbeglücken (mit) [ugs.] (ironisch); (jemandem etwas) verpassen [ugs.]; (jemandem etwas) aufs Auge drücken [ugs.]; aufnötigen
Doktor der Naturwissenschaften; Dr. rer. nat. (Abkürzung); Doctor rerum naturalium (lat.)
prägnant; augenfällig; markant; charakteristisch; ausgeprägt; merklich; stark; bezeichnend; spürbar; in großem Umfang; deutlich; signifikant; fühlbar
Raumangst (fachspr.); Platzangst [ugs.]; Angst vor engen Räumen; Klaustrophobie (griechisch)
(jemanden) umfangen [geh.]; (jemandem) um den Hals fallen; in die Arme nehmen; (die / seine / ihre) Arme (um jemanden) schlingen um; umschlingen; (jemanden) drücken; (jemanden) umarmen (Hauptform); die Arme (um jemanden) legen; mit beiden Armen umfangen [geh.]; umfassen; (jemanden) umklammern; umschließen; in die Arme schließen
Gerätschaft; Werkzeug (Hauptform); Gerät; Instrument
immens; riesengroß (Hauptform); überdimensional; enorm; mächtig; riesenhaft; überdimensioniert; monumental; astronomisch; von ungeheurer Größe; gewaltig; unermesslich (groß); Herkules... (produktiver Wortteil); aberwitzig (groß); riesig; kolossal; gigantisch; titanisch; Mammut... (produktiver Wortteil); gigantesk [geh.]; immensurabel [geh.]; monströs; ungeheuer groß
Vorliegen (Sachverhalt) (Tatbestand; Dokument); Vorhandensein; (das) Bestehen; Existenz
...messer; Messeinheit; Messgerät; Messapparat; Messinstrument
Basis; Fuß; Grundmauer; Fundation [Schw.]; Postument (veraltet); Postament (ital.) (veraltet); Fundament; Sockel
umfänglich; ausgedehnt; umfangreich; breit gefächert (fig.); extensiv; in die Breite gehend; großzügig; umfassend; voluminös; weitreichend; geräumig
(etwas) rechtfertigen; Gründe beibringen (fachspr.) (juristisch); (etwas) verargumentieren (bundesdeutsch); (etwas) als Begründung angeben; (etwas) begründen (Hauptform); (etwas) legitimieren; als Argument einsetzen; erklären (dass); argumentieren (dass); seine Gründe nennen; Argumente vorbringen; Gründe finden; Gründe anführen; Gründe vorbringen
umstanden von [geh.] (veraltend); inmitten; umsäumt von; mitten zwischen [ugs.]; umringt von; mitten unter; zwischen; umgeben von
Sprungtabelle; Verzweigungstabelle; Sprungleiste
protokollieren; zu Papier bringen (auch figurativ); notieren; Protokoll schreiben; texten; aufs Papier bringen [ugs.] (auch figurativ); zu Protokoll bringen; textlich erfassen; schreiben (Hauptform); verfassen; abfassen; dokumentieren; ausstellen (amtliches Dokument); aufschreiben
(etwas) erhärten; (etwas) untermauern (fig.); (etwas) begründen; (argumentativ) unterfüttern; (etwas) beweisen
Grund; Beleg; Begründung; Beweis; Prämisse; Argument; Beweisgrund
Umhangtuch; Wickeltuch
Blumenstrauß; Bukett; Gebinde; Strauß; Strauß Blumen; Bouquet [geh.] (franz.)
Humanität; Menschlichkeit
Ehrenmal; Mahnmal; Denkmal; Monument; Erinnerungsstätte
Nachlassdokument; Testament; letztwillige Verfügung; Letzter Wille; Vermächtnis
Dokumentarfilm; Doku [ugs.]; Dokumentation
Drogennutzer; User [ugs.]; Fixer [ugs.]; Drogi [ugs.]; Drogenabhängiger; Drogensüchtiger; Junkie [ugs.]; Drogenkonsument
Schadensausmaß; Schadenssumme; Schadenswert; Schadensumfang; Schadenshöhe
umschließen; umhüllen; umgeben; umfangen
den Wind aus den Segeln nehmen [ugs.]; widerlegen; als falsch erkennen; gegenargumentieren; falsifizieren; entkräften
Argumentation; Beweisführung; Begründung; Beweis
Instrument; Musikinstrument
schriftlich festhalten; dokumentieren; aufschreiben; niederschreiben
Klopper [ugs.]; dickes Buch; Wälzer [ugs.]; Schinken; Schwarte [ugs.]; Monumentalwerk [geh.]
Kaliumnitrat; Salpeter; Bengalsalpeter; Kalisalpeter
Natrum nitricum; Chilesalpeter; Würfelsalpeter; Salpetersaures Natrium; Natronsalpeter; Sodium Nitrate (engl.); eubischer Salpeter; Nitras sodae; Natriumnitrat; Perusalpeter; E 251 (fachspr.) (E-Nummer)
diskussionsfreudig; diskussionswütig; argumentierfreudig; debattierfreudig
Bärenmonat; Heuert (veraltet); Juli (Hauptform); siebenter Monat des Jahres; Julei (gesprochene Form); Heuet (veraltet); Heumonat; Honigmond; Honigmonat
Floristeria; Blumenladen; Blumengeschäft; Blumenhandlung; Floristikgeschäft
Evakuation [Schw.]; Evakuierung; Räumung
ob; in welchem Ausmaß; inwiefern; inwieweit; in welchem Umfang
Tonumfang; Ambitus
Ansatz; Handhabe; Format (fachspr.); Methode; Instrument; Mittel; Maßnahme; Werkzeug (fachspr.)
Originaldokument; Urfassung; Original; Urschrift; Urtext
Fernseher; Fernsehkonsument; Fernsehzuschauer; Fernsehzuseher
Dokumentierung; Dokumentation; Aufzeichnung; Aufnahme; Erfassung; Beobachtung
Aufräumungsarbeiten; Aufräumarbeiten
Festbeleuchtung; Illumination
Blumenkübel; (großer) Blumentopf; Pflanzkübel; Pflanzcontainer
Saiteninstrument; Chordophon (fachspr.)
Portable Document Format; PDF
ausreizen; in vollem Umfang nutzen; Nutzen maximieren; voll auskosten; bis zum Äußersten gehen; alles rausholen [ugs.]; auslasten; an die Grenzen gehen; ausnutzen; ausschöpfen
anschlagen; Taste eines Musikinstruments drücken
Augenzeugenbericht; Tatsachenbericht; Reportage; Bericht; Dokumentation; Berichterstattung; Dokumentarbericht
Instrumentalstück; Instrumental (fachspr.) (Jargon, engl.)
mehrsätziges Instrumentalstück; Sonate
vollumfänglich; in vollem Umfang; allumfassend
(sich) die Zähne ausbeißen [ugs.] (fig.); kein Bein auf die Erde kriegen [ugs.] (fig.); keinen Stich machen [ugs.] (fig., variabel); (sich) umsonst anstrengen; keinen Stich holen [ugs.] (fig., variabel); keine Chance haben (gegen); keinen Blumentopf gewinnen können (mit) [ugs.] (fig.); (mit etwas ist) kein Blumentopf zu holen [ugs.] (fig.); keinen Stich haben [ugs.] (fig., variabel); keinen Stich landen [ugs.] (fig., variabel); keine Schnitte kriegen [ugs.] (fig.); (sich) vergeblich abmühen; auf Granit beißen [ugs.] (fig.); keinen Fuß auf die Erde kriegen [ugs.] (fig.); keinen Stich bekommen [ugs.] (fig., variabel); nicht punkten können (fig.); auf keinen grünen Zweig kommen [ugs.] (fig.)
Kreiselinstrument; Kreiselstabilisator; Gyroskop
Dynamik [ugs.]; Dynamikbereich; Dynamikumfang; Kontrastumfang
Anerkenntnis; Zugeständnis; Einräumung; Eingeständnis
Trieb; Austrieb; Pflanzentrieb; Spross; Jungtrieb
Neutraer Fürstentum; Nitraer Fürstentum; Fürstentum Neutra; Fürstentum Nitra; Nitraland
Stichprobengröße; Stichprobenumfang
umfunktionieren; umschwenken [ugs.]; umändern; umrüsten; umwandeln; umstellen
technische Dokumentation; Technikdokumentation; Produktdokumentation
Archivalien (fachspr.); archivierte Dokumente; Archivmaterial; archivierte Unterlagen; Archivunterlagen; Archivgut (fachspr.); archiviertes Material
neuinterpretieren; (einem Begriff) eine neue Bedeutung geben; uminterpretieren; umdeuten; neu deuten
Gerätehorizont; Instrumentenhorizont
Nivellierinstrument; Nivellier; Nivelliergerät
Totschlagargument (Hauptform); Scheinargument; Killerargument; Killerphrase [ugs.]
Existenzminimum; Notbedarf
Feature; Radio-Dokumentation; Radio-Feature; Rundfunk-Feature
Exmission [Schw.]; Zwangsräumung; Delogierung [Ös.]
keine Chance haben; mit etwas keinen Blumentopf gewinnen können [ugs.]; (sich) keine Chance ausrechnen können; unter 'ferner liefen' rangieren; ohne (jede) Chance sein; kein (ernst zu nehmender) Gegner sein; ohne jede Chance dastehen; keine Schnitte haben [ugs.]; chancenlos sein; mit etwas (gleich) zu Hause bleiben können [ugs.]; keinen Stich kriegen (mit etwas) [ugs.]; keine Chancen haben
Instrumentalis; Womit-Fall [ugs.]; Instrumental
(ein) Bild einfangen; (etwas) knipsen [ugs.]; in den Kasten bekommen; ablichten; (etwas) fotografieren (Hauptform); abfotografieren; (etwas) bildlich dokumentieren; (etwas) festhalten; auf Zelluloid bannen (veraltend); (etwas) aufnehmen; (eine Situation o.ä.) einfangen
amtlich [ugs.]; dokumentiert; schriftlich zugesichert; rechtsgültig niedergelegt; beglaubigt; beurkundet; verbrieft
Kommandozeilenparameter; Startparameter; Befehlszeilenparameter; Befehlszeilenargumente; Kommandozeilenschalter
Beleg; Quelle; Originaldokument
aluminothermisches Schweißen; Thermit-Schweißen
in Millionenumfang; millionenschwer; im Umfang von (...) Millionen; in Millionenhöhe; im Millionenumfang
Software-Instrument; virtuelles Instrument
Einräumungssatz; Konzessivsatz
Anthropogeographie; Humangeographie
Umnutzung; Nutzungsänderung; Konversion
Geborgensein; Umhegtsein; Nestwärme
Kollektiv; statistische Masse; Grundgesamtheit; Population; Gesamterhebungsumfang
Versäumnisurteil; Versäumungsurteil [Ös.]
(ein) Trauminet [ugs.] [Ös.]; Angsthase [ugs.]; Memme [ugs.]; Seicherl [ugs.] [Ös.]; Hosenscheißer (derb); Feigling (Hauptform); Duckmäuser; Bangbüx [ugs.]; Hasenfuß [ugs.]; Schisser (derb)
nachgewiesen; dokumentiert; bescheinigt; mit erbrachtem Nachweis (des / über ...)
vollinhaltlich; Punkt für Punkt; in jedem einzelnen Punkt; in vollem Umfang
Moralkeule [pej.]; Moral als Argument; moralisches Totschlagargument [pej.]
(sich) benutzen lassen; missbraucht werden; (nur) ein billiges Werkzeug sein (für) [ugs.] (variabel); instrumentalisiert werden; herhalten müssen (für); (nur) benutzt werden; vor jemandes Karren gespannt werden (fig.); ausgenutzt werden
Extension; Begriffsumfang
derivatives Finanzinstrument; Derivat
in gewissem Maß(e); in gewisser Hinsicht (Hauptform); ein Stück weit [ugs.]; in gewissem Umfang; zum Teil; in gewissem Rahmen; in einem gewissen Umfang; bis zu einem gewissen Grad(e); teilweise
Instrumentierung; Instrumentation
Strahlenpneumonitis; Bestrahlungspneumonie
milliardenschwer; im Umfang von mehreren Milliarden; in Milliardenhöhe; im Milliardenumfang
in großem Stil; großzügig; in großem Rahmen; en gros [geh.]; in großem Umfang; massiv; in großem Maßstab
Instrumentenkunde; Musikinstrumentenkunde; Organologie
widersprechen; den Einwand erheben (dass); einwenden; einwerfen; mit dem Gegenargument kommen (dass); (jemandem etwas) entgegenhalten; kontern (mit); objizieren [geh.] (veraltet); entgegnen; erwidern
Schinken [ugs.]; ...schinken [ugs.]; Monumentalfilm; Kolossalfilm
Vorzeichenfunktion; Signumfunktion
Dokumentationswissenschaft; Dokumentationsbewegung
Mockumentary (engl.); Doku-Parodie
Gürtellinie; Taille (franz.); Gürtelumfang; Körpermitte
Konsumorientierung; Konsumentismus (fachspr.) (selten); konsumistische Einstellung (Hauptform); Konsumismus (fachspr.); Konsumerismus (fachspr.)
Instrumentalist (fachspr.); Mann am (... / an der ...) [ugs.] (männl., variabel); Musiker; Frau am (... / Frau an der ...) [ugs.] (variabel, weibl.); ...spieler (Musikinstrument)
Harmonikainstrument; Harmonika
in Erklärungsnot (kommen); herumstottern; ins Schleudern kommen [ugs.] (fig.); nicht wissen, was man (noch) sagen soll; (he)rumeiern [ugs.]; ins Schwimmen kommen [ugs.] (fig.); (jemandem) gehen die Argumente (/ Ideen) aus [ugs.]; nichts (Rechtes) zu sagen finden; ins Trudeln kommen [ugs.] (fig.)
Handzuginstrumentenmacher; Harmonikamacher [Ös.]
Holzblasinstrumentenmacher; Holzblasinstrumentenbauer
Blechblasinstrumentenbauer; Metallblasinstrumentenmacher
Instrumentenbauer; Instrumentenmacher
nachgewiesen; schwarz auf weiß [ugs.] (Redensart); gewiss; bezeugt; aktenkundig (fachspr.); verbrieft; verbürgt; offiziell; dokumentiert; erwiesen; belegt; sicher
Gutmenschentum [pej.]; Humanitätsduselei [pej.]
Weihnachtsengel; Christbaumengel (Hauptform); Rauschgoldengel (veraltend); Jahresendfigur m. F. (Amtsdeutsch) (DDR, ironisch, variabel)
(jemandem) Schützenhilfe leisten (fig.); (jemandem) zu Hilfe kommen; (jemanden) in Schutz nehmen; (jemandem) zur Seite springen (fig.); (verbal / argumentativ) unterstützen; (jemandem) beispringen
mechanischer Musikautomat; mechanisches Musikinstrument [ugs.]
in großer Zahl; (zahlenmäßig) groß; bedeutend (fig.); nicht von Pappe (Schäden) (Kosten); umfangreich; erheblich; in großem Umfang; in erheblichem Umfang
abstinent (Drogenkonsument); trocken (Alkoholiker) (Jargon)
anderen Sinnes werden [geh.]; anderes Sinnes werden [geh.] (veraltet); (sich) anders entscheiden; anders entscheiden; (sich etwas) anders überlegen; (seine) Pläne ändern; (sich) umentscheiden; (sich) eines anderen besinnen [geh.]; es sich anders überlegen
Kleines; Jungtier; Junges; Tierkind
Dokumentar; Dokumentalist
schriftlich niederlegen (Hauptform); kodifizieren; verschriftlichen; dokumentieren; schriftlich festhalten
umstellt; umringt; umzingelt; eingekreist; eingekesselt
Lärmmusik; Charivari; Durcheinander von Instrumenten; Katzenmusik
Verslumung (Hauptform); (das) Herunterkommen; Ghettoisierung
ohne Instrumentalbegleitung; a cappella (Chor) (fachspr.); ohne Begleitung
Aktei; Dokumentensammlung; Aktensammlung
Beitrag; Redebeitrag; Argument; Diskussionsbeitrag (Hauptform); Einwurf; Einwendung; Stellungnahme; Wortbeitrag; Einlassung; Einwand
Universalinstrument; Universal
Vakuumentwässerung; Unterdruckentwässerung
(etwas) argumentativ unterstützen; in die gleiche Kerbe schlagen (fig.); nachlegen; (eine) Argumentation unterstützen; (etwas) genauso sehen; genauso argumentieren; ins gleiche Horn stoßen (fig.); auf der gleichen Linie liegen (Argumente) (Äußerungen ...) (fig.); (sich) ähnlich äußern; in dieselbe Richtung gehen (Äußerung) (Erklärung, Feststellung ...) (fig.)
anfangen, mitzusingen; mitsingen; anfangen, mitzuspielen; mitspielen (Instrument); (sich) beteiligen (Musik); (mit) einstimmen
dafür sprechen; (ein) Argument dafür sein
Warenbegleitpapier; Lieferschein; Begleitpapier; Frachtbrief; Warenbegleitdokument; Warenbegleitschein
Kombinationsinstrument; Kombiinstrument
Alumnat; Alumneum
Gigantomanie; Gigantismus; Kolossalismus (selten); Monumentalismus
Aluminit; Websterit; hallische Erde
das Gute sein an; ein Argument sein für; (ein / der) Vorteil sein bei; sprechen für (Hauptform); gut sein an
es nicht weit bringen (mit) [ugs.]; wenig Aussicht auf Erfolg haben; wenig aussichtsreich (sein); wenig erreichen (werden); nichts erreichen (werden); keinen Blumentopf gewinnen können (mit) (sprichwörtlich); (mit etwas ist) kein Blumentopf zu gewinnen (sprichwörtlich); nicht weit kommen (mit) [ugs.] (fig.)
herumdeuteln (an); deuteln; heruminterpretieren (an); sinnverfälschend auslegen
Totalausverkauf; Gelegenheiten; Räumungsverkauf; Sonderangebote; Ausverkauf; Verkauf; Schlussverkauf
Verbraucherschutz; Konsumentenschutz [Schw.] [Ös.]
Whataboutism (engl.); Tu-quoque-Argument; (Antwort mit einer) Gegenfrage
Schutzbehauptung; vorgeschobenes Argument; Scheinargument
Vertrag [ugs.] (Hauptform); schriftlicher Vertrag; Vertragsdokument; (schriftliche) Vereinbarung
Folterwerkzeug; Marterinstrument
(sich vor jemandes) Karren spannen lassen (fig.) (negativ); (sich) missbrauchen lassen (für) (negativ); (sich) einspannen lassen (für); (sich) instrumentalisieren lassen
Streumunition; Clustermunition
Blumentopf; Topf [ugs.]; Pflanztopf
rumknutschen [ugs.] [Norddt.]; knutschen [ugs.]; (mit jemandem) rummachen [ugs.]; herumknutschen [ugs.]; (sich) die Zeit mit Knutschereien vertreiben [ugs.]
sehr überzeugend; sehr gut [ugs.]; treffend (Vergleich) (Beispiel); unmittelbar einleuchten(d); schlagend (Beweis) (Argument, Beispiel ...) (fig.)
Zeitzeuge; Monument; Kulturdenkmal
Dokumentenkamera (fachspr.); Visualizer (fachspr.) (engl.)
Strohmann-Trugschluss; Strohmann-Argument
dilettieren [geh.] (scherzhaft); (auf einem Tasteninstrument) klimpern; herumklimpern
Volumenstrom; Durchflussrate; Durchflussmenge
Konsumentenmesse; Publikumsmesse; Verbrauchermesse; Besuchermesse
Fristversäumung (fachspr.) (juristisch); Fristversäumnis (fachspr.) (juristisch)
Dokumentationsprofil; Überlieferungsprofil; Territorialprofil (DDR)
Vanillegras; Bisongras; Duft-Mariengras; Duftendes Mariengras (Hauptform); Hierochloe odorata (fachspr.) (griechisch); Süßgras; Anthoxanthum nitens (fachspr.) (griechisch)
Schalttafel (veraltet); Instrumententafel; Armaturenbrett; Instrumententräger
(die Übersetzung) verfertigen; (eine Übersetzung) schaffen (= erschaffen) [geh.]; (für die Übersetzung) zuständig sein (Papierdeutsch); (die Übersetzung) besorgen (fachspr.); (der) Übersetzer sein; (die) Übersetzerin sein; verantwortlich zeichnen (für) [geh.] (Papierdeutsch); stammen (von); aus der Feder von ... stammen [geh.]; (ein Werk) (ein Dokument) übersetzen (Hauptform)
Züchtigungsinstrument; Erziehungshelfer [ugs.] (fig., zynisch)
Inhumanität; Unmenschlichkeit; Menschenverachtung
Wasser auf die Mühlen (von) (fig.); dankbar aufnehmen; argumentative Schützenhilfe (fig.); willkommene Unterstützung; (ein) gefundenes Fressen (für) (fig.)
verfügbare Optionen; gesetzlich zugelassene Maßnahmen; (Repertoire an) Handlungsmöglichkeiten; vorgesehene Maßnahmen; Werkzeugkasten (fig.); Instrumentenkasten (fig.)
(jemandem etwas) aufnötigen; (jemandem etwas) aufdrängen
Untersetzer (Blumentopf); Unterteller
dagegen sprechen; (ein) Argument dagegen sein
sich durchsetzen; durchdringen (argumentativ); überzeugen können; zu überzeugen wissen
Cayenne; Capsicum annuum var. acuminatum
Hinüberschreitender; Transi (franz.) (Hauptform); Kadavermonument; Hinübergehender
Tetracalciumaluminatferrit; C4(A,F) Brownmillerit; Tetrakalziumaluminatferrit; 4CaO*(Al2O3,Fe2O3); Brownmillerit
Grand Total: 202 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners