DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: kisutch by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Kiswahili; Swahili; Suaheli; Kisuaheli
clever [ugs.]; trickreich; arglistig; hinterrücks; mit List und Tücke [geh.]; auf die linke Tour; heimtückisch; hintenherum; meuchlings; ränkevoll (veraltet); listenreich (dichterisch)
feilschen; feilschen wie ein Teppichhändler [ugs.]; schachern; handeln; (im Preis) herunterzuhandeln versuchen; feilschen wie im türkischen Basar [ugs.] (variabel)
neckisch; aufreizend; kokett; kess; herausfordernd; frech; fesch [ugs.] [Süddt.]; flott; keck
mosambikisch; mosambikanisch
Loch (derb); Justizvollzugsanstalt (Amtsdeutsch); JVA (Abkürzung) (Amtsdeutsch); Kiste [ugs.] (bundesdeutsch, schweiz.); Kittchen [ugs.]; Häfen [ugs.] [Ös.]; schwedische Gardinen (in festen Wendungen) (scherzhaft); Kerker (veraltet); Gefängnis (Hauptform); Vollzugsanstalt (Amtsdeutsch); Knast [ugs.] (bundesdeutsch); Bau [ugs.] (militärisch); Zuchthaus [ugs.] (veraltet); Hafthaus; Strafanstalt; Haftort (fachspr.); Strafvollzugsanstalt (Amtsdeutsch); Kahn [ugs.] (bundesdeutsch); Haftanstalt; Bunker [ugs.] (militärisch)
Döschen; Schatulle; Kästchen; Kassette
(jemandem etwas) auf die Nase binden [ugs.] (fig.); (Geheimnis) lüften; (etwas) durchsickern lassen (fig.); ausplaudern; vor den Augen der Öffentlichkeit ausbreiten; enthüllen; aus dem Nähkästchen plaudern [ugs.] (fig.); auspacken [ugs.] (fig.); durchstechen [geh.]; lancieren [geh.]; (jemandem etwas) stecken [ugs.]; spoilern [ugs.] (engl.); verraten; (etwas) leaken (Anglizismus)
unbeholfen (Hauptform); ungeübt; patschert [Ös.]; trampelig [ugs.] (regional); ungeschickt; ungelenk; tapsig; tollpatschig; täppisch; linkisch; ungewandt
infam [geh.]; hundsgemein; ruchlos; perfid; mies [ugs.]; hinterfotzig; schofel [ugs.]; niederträchtig; böse; bösartig; verabscheuungswürdig; gemein; hundig [Ös.]; boshaft; übel; schäbig; schuftig; garstig; perfide; schurkisch; verabscheuenswert; schändlich; verrucht (veraltend); gehässig; über Leichen gehend [ugs.]; fies
perfide; intrigant; hinterfotzig (derb); hintenrum [ugs.]; link [ugs.]; hinterhältig; abgefeimt [geh.] (veraltet); hinterhältig (Person) (Hauptform); tückisch [geh.]; durchtrieben; hintertrieben; hinterlistig
zickig [ugs.]; kiebig [ugs.]; auf Streit aus; provozierend; Streit suchend; zanksüchtig; eskalationsbereit [geh.]; kratzbürstig [ugs.]; auf Krawall gebürstet [ugs.]; krawallig [ugs.]; zänkisch; streitsüchtig
Potomanie (fachspr.); Alkoholkonsumstörung; Dipsomanie (fachspr.); Alkoholsucht; Alkoholkrankheit; Alkoholabhängigkeit; Trunksucht; Alkoholismus; Äthylismus (fachspr.)
Furie; Zicke; Gewitterziege [ugs.]; Hausdrachen [ugs.]; Giftnudel [ugs.]; Schlange [ugs.]; Megäre [geh.] (bildungssprachlich); Zimtzicke [ugs.] (ruhrdt.); Xanthippe [geh.]; boshaftes Weibsstück [ugs.]; Zippe [ugs.]; Meckerziege [ugs.]; zänkisches Weib; feuerspeiender Drache [ugs.] (fig.); Besen [ugs.]; Krähe [ugs.]; Kratzbürste [ugs.]; Meckertante [ugs.]; Drachen [ugs.]; Hippe [ugs.]
Pennerbezirk (derb); Marginalsiedlung (fachspr.); Slum; Armenviertel; Ghetto; Favela (fachspr.) (portugiesisch); informelle Siedlung; Elendsviertel; Gecekondu (fachspr.) (türkisch); Bidonville (fachspr.) (franz.); Bronx [ugs.] (fig.); Getto
Prokischreiber [Schw.]; Arbeitsprojektor; Overheadprojektor (Hauptform); Polylux [ugs.] (DDR); Tageslichtprojektor; Overhead-Projektor; Hellraumprojektor [Schw.]; Lichtschreiber
Auswahlschalter; Kontrollfeld; Checkbox; Markierungsfeld; Kontrollkästchen
schlaksig; ungelenk; linkisch
Zea mays (fachspr.) (lat.); Türkischer Weizen; Kukuruz (slawisch) [Ös.]; Türkischkorn; Mais (Hauptform); Welschkorn
Slowakische Republik (amtlich); Slowakei
Bosnien-Herzegowina; Bosniakisch-Kroatische Föderation (veraltet); Bosnien und Herzegowina; Föderation Bosnien und Herzegowina (amtlich)
Mescal; Peyote; Challote; Peyotl (aztekisch); Pellote; Schnapskopf; Mescalbuttons; Lophophora williamsii (fachspr.) (griechisch)
Nachtschrank; Nachttisch; Nachttischchen; Nachtkästchen (bayr.) [Ös.]; Nachtkastl [ugs.] (bayr., österr.)
heimtückischer Mord; Meuchelmord; hinterhältiger Mord
Sonnenwirbel [ugs.] (regional); Nüsschen [ugs.] (regional); Ackersalat (schwäbisch); Rapunzelsalat; Rawinzchen [ugs.] (regional); Rapunzel [ugs.] (regional); Schafsmäuler [ugs.] (fränk.); Döchderle [ugs.] (badisch); Ritscherli [ugs.] (regional); Nüsslisalat [Schw.]; Schoofsmeiala [ugs.] (fränk.); Vogelsalat [ugs.] (südtirolerisch); Hasenöhrchen [ugs.] (unterfränkisch); Rapunze [ugs.] (regional); Sunnewirbeli [ugs.] (badisch); Mausohrsalat [ugs.] (regional); Wingertsalat [ugs.] (pfälzisch); Gewöhnlicher Feldsalat (fachspr.) (botanisch); Rawunze [ugs.] (regional); Feldsalat; Nüssler [ugs.] [Schw.]; Mauseöhrchen(salat) [ugs.] (regional); Sonnewirbele [ugs.] (badisch); Vogerlsalat (bayr.) [Ös.]; Rapünzchen [ugs.]; Schmalzkraut [ugs.] (regional)
Kärmst (thüringisch); Kiada (südoberpfälzisch); Kirchweih (Hauptform); Kirmse (thüringisch); Kerwa (fränk.); Kerb [Westdt.]; Kier (Spessart); Käada (südoberpfälzisch); Kerms (thüringisch); Kirwa (ostfränkisch); Kemmes (Nassau); Kärwe (pfälzisch); Kerm (unterfränkisch); Kärms (thüringisch); Kirb [Westdt.]; Kirbe (pfälzisch); Kermes [Westdt.]; Kerwe (pfälzisch); Kirmes [ugs.] (Hauptform); Kärwa (fränk.); Kermst (thüringisch)
Streithahn [ugs.]; Krawallnudel [ugs.]; Streithansl [ugs.] (bayr., österr.); Streithammel [ugs.]; Streithansel [ugs.] (bayr., österr.); Zankhahn; zänkische Person; streitsüchtige Person; Zänker; Krawallbürste [ugs.]
Berlin (Kanada) (veraltet); Kitchener
Dako-Thrakisch; Thrakisch
Ripwarisch; Ripuarisch; Nordmittelfränkisch
Riograndensisch; Katharinensisch; riograndenser Hunsrückisch
Raurakische Republik; Raurachische Republik
Limburgisch (veraltet); Südniederfränkisch
Weidritz; Bistritz; Wödritz; Bistritza; Vydrica (slowakisch); Bystrica
Fränkisches Reich; Frankenreich
Erzbischofskreuz; Slowakisches Kreuz; Byzantinisches Doppelkreuz; Spanisches Kreuz; Ungarisches Kreuz; Patriarchenkreuz; Patriarchenhochkreuz
kiptschakische Sprache; westtürkische Sprache
Frankenalb; Fränkischer Jura; Fränkische Alb; Frankenjura
Aztekisch; Nahuatl; Mexikanisch (veraltet)
Oskisch-umbrische Sprachen; Sabellische Sprachen
Oberthrakische Tiefebene; Mariza Ebene
Ottomanisches Reich; Türkisches Reich; Osmanisches Reich
etruskische Ordnung; Rustika-Ordnung; tuskische Ordnung; toskanische Ordnung
Schlonsakisch; Schlesisch; Wasserpolnisch
uighurische Sprache; südosttürkische Sprache
bulgarische Thraker; thrakische Bulgaren
Schieferkästchen [ugs.] (ostsächsisch); Federmappe (außer Norddtld. verbreitet) [ugs.]; Schul-Etui [ugs.] (niederrheinisch, westfälisch); Schiefermappe (Zentral-Sachsen) (vereinzelt) [ugs.]; Federkasten (veraltet); Federetui; Schlampermäppchen; Schlamper-Etui; Kramtasche (verstreut) [ugs.]; Schlamper [ugs.]; Mäpple [ugs.] (schwäbisch); Federkästchen [ugs.] (westsächsisch); Griffelschachtel [ugs.] (südtirolerisch); Etui [ugs.] [Schw.]; Federbox; Federschachtel [ugs.] (regional, österr.); Federtasche [ugs.] (norddeutsch, ostdeutsch); Mäppchen [ugs.] (pfälzisch); Stiftetasche; Federpennal [Ös.]; Federmäppchen
oghusische Sprache; Oghusisch; Südwesttürkisch
Egon Erwin Kisch; (der) rasende Reporter
türkische Sprache; Türksprache; Turksprache
Osmanisch-Türkisch; türkische Sprache; Türkeitürkisch
Moselfränkisch; moselfränkischer Dialekt
Yukatekisches Maya; Mayathan
Ambrakischer Golf; Golf von Ambrakia
fränkisches Reichsgrafenkollegium; fränkische Grafenbank
Altniederländisch; Altniederfränkisch
dämlich; zum Piepen [ugs.]; (jemandem) zu blöd [ugs.]; lachhaft; affig; zum Schreien [ugs.]; flachsinnig [ugs.]; albern; lächerlich; neckisch; nicht ernst zu nehmen; unfreiwillig komisch; läppisch; pillepalle [ugs.]; närrisch; blöd [ugs.]; ridikül [geh.] (veraltend)
Schmuckkästchen (fig.); Puppenstübchen (oft iron.) (fig.)
fränkische Erweckungstheologie; Erlanger Schule; Erlanger Theologie
Slowakisch-Ungarischer Krieg; Kleiner Krieg
Schwäbisch-Fränkisches Schichtstufenland; Südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft; Schwäbisch-Fränkische Schichtstufenlandschaft; Südwestdeutsches Schichtstufenland; Süddeutsche Schichtstufenlandschaft; Süddeutsches Schichtstufenland
Nordniederfränkisch; Kleverländisch
Bayerischer Geograph; Ostfränkische Völkertafel
Märkische Rübe; Speiserübe; Mairübe Petrowski; Teltower Rübchen
Entziehungsklinik; Suchtklinik; Trinkerheilanstalt (historisch); Entziehungsanstalt; Ballerburg (derb) (ironisierend); Fachklinik für Suchterkrankungen; Entzugsklinik; Nasenbleiche [ugs.] (scherzhaft)
Pfefferkuchenmann [Ostdt.]; Lebkuchenmann [Ostdt.]; Krampus (bayr.) [Ös.]; Grittibänz [Schw.]; Hefekerl (mittelfränkisch); Weckenmännchen (regional); Weckmann (hessisch) (rheinisch, schwäbisch); Dambedei (regional); Stutenmann (regional); Grättimann (regional) (schweiz., selten); Klausenmann (oberschwäbisch); Stutenkerl [Norddt.]
Troja-Tanne; Westtürkische Tanne; Kleinasiatische Tanne
gefährlich; tückisch; unberechenbar
Pauling-Schreibweise; Zellenschreibweise; Kästchenmodell; Kästchenschreibweise
Tschechoslowakei; Tschechoslowakische Sozialistische Republik (veraltet); Tschechoslowakische Republik; CSSR (Abkürzung)
Großseldschuke; Seldschuqe; Seldschuk-Türke; Seldschuke; seldschukischer Türke
Lahmacun; türkische Pizza
variscische Orogenese; variskische Orogenese; variszische Orogenese
Slowakischer Staat; Erste Slowakische Republik; Slowakei (Kurzform); Slowakische Republik
Raki (türkisch); Anisschnaps; Pastis (franz.); Arak (arabisch); Ouzo (griechisch)
Siebentagekrieg; Polnisch-Tschechoslowakischer Grenzkrieg
Tollhonig; Türkischer Wildhonig; Giftiger Honig; Pontischer Honig
Steiermärkischer Landtag (veraltet); Landtag Steiermark
steirisch; steiermärkisch
Serbisch-Osmanischer Krieg; Serbisch-Türkischer Krieg
Aserbaidschanisch; Aserbaidschan-Türkisch
Tabaksucht; Nikotinsucht
Westfrankenreich; Westfränkisches Reich
Ostfrankenreich; Ostfränkisches Reich
Zweite Republik; Tschecho-Slowakische Republik; Tschecho-Slowakei
Türkisch Rotgarn; Türkischrotfärbung; Adrianopelrot; Indischrot
Italienisch-Türkischer Krieg; Osmanisch-Italienische Krieg; Tripoliskrieg
gnäschig [ugs.] (fränk.); haglich (dialektal) [Ös.]; heikel (bayr.) [Ös.]; mäkelig [ugs.] (norddeutsch, ostdeutsch); käbsch [ugs.] (sächsisch); schnäkig [ugs.] (pfälzisch); kiebisch [ugs.] (sächsisch); wählerisch (beim Essen) (Hauptform); krüsch [ugs.] [Norddt.]; (g)schnädderfräsig [ugs.] [Schw.]; schlauchig [ugs.] (rheinisch); klott [ugs.] (moselfränkisch); schleckig [ugs.] (schwäbisch); pingelig [ugs.] (rheinisch)
Zanksucht; Streitsucht
Türkisch-Armenisch (veraltet); Westarmenisch
sibirische Turksprache; Nordosttürkisch; Nordtürkisch
Hüpfspiel; Hinkekasten; Himmel und Hölle; Hüpfekästchen; Huppekästchen; Hickeln (Kurzform); Reise zum Mond; Paradiesspiel; Tempelhüpfen; Hopse (Kurzform); Hickelkasten; Hüppekästchen
Ostthrakien; türkisches Thrakien
von hinten; hinterhältig; heimtückisch; aus dem Hinterhalt; meuchlings
Blut- und Boden-Ideologie; völkische Ideologie; völkische Gesinnung; völkische Gedankenwelt
Hamam (arabisch) (türkisch); Türkisches Bad; Hammam (arabisch) (türkisch); Orientalisches Bad
Leymosun (türkisch); Theodosias (griechisch) (veraltet); Limisso (türkisch) (veraltet); Limassol (engl.); Limasol (türkisch); Theodosiana (griechisch) (veraltet); Neapolis (griechisch) (veraltet); Lemesos (griechisch)
Nougat Montélimar (franz.); Madolato (griechisch); Torrone (ital.) [Schw.]; Türkischer Honig; Turron (spanisch); orientalischer Honig; niederländischer Nougat; weißer Nougat; Nougat Montelimar (franz.); Turrón (spanisch); weißer Nugat; Gaz (persisch)
Weihrauchkästchen; Weihrauchbüchse; Acerra (lat.)
Kuttelkraut; Mairalkraut; Kuchelkraut; Mairan; Miran; Wurstkraut [ugs.]; Mussärol; Bratekräutche; Gartenmajoran; Meiran; Majoran (Hauptform); Origanum majorana (fachspr.) (lat.); Badkraut; Mairon; Bratenkräutel
syrische Sprache; Syriakisch
Canis latrans (fachspr.) (lat.); Coyote (aztekisch) (engl.); Präriewolf; Kojote (aztekisch) (Hauptform); Steppenwolf
Euskera; Baskisch; Eskuara; baskische Sprache; Üskara
Gugelhupf (Hauptform); Napfkuchen [Norddt.]; Gugelhopf (elsässisch) [Schw.]; Topfkuchen [Norddt.]; Kougelhopf (Kouglopf) (elsässisch); Aschkuchen (sächsisch); Bäbe (regional); Schatt (mittelfränkisch); Rührkuchen (regional); Rodonkuchen (regional); Guglhupf [Ös.]
Bandana; Kopftuch; Schal; Halstuch; Nickituch
Pantryküche; Miniküche; Minibar; Schrankküche; Kitchenette
Märkischer Verband; Wendischer Verband; Kirchenverband
Marmorpapier; türkisches Papier; Tunkpapier; venezianisches Papier; marmoriertes Papier
Grand Total: 108 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners