DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Babnekit by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Nest (der Bande o.Ä.); Schlupfwinkel; geheimes Lager; Unterschlupf (Hauptform); Versteck; Räuberhöhle; Banditennest
(sich) einverleiben; in Beschlag nehmen; besetzen; annektieren; angliedern; in Anspruch nehmen; (sich) aneignen
Dankeschön (Jargon); Dankbarkeit; Danksagung; Dank; Erkenntlichkeit; Dankgefühl; Dankfest
Plastizität; Verformbarkeit; Formbarkeit
Unabdingbarkeit; Erfordernis; Voraussetzung; Notwendigkeit; Anforderung
Teilnahmslosigkeit; Passivität; Unempfindlichkeit; Abnegation [geh.] (veraltet); Desinteresse; Gleichmut; Gleichgültigkeit; Apathie (fachspr.) (griechisch); Lethargie (griechisch); Leidenschaftslosigkeit; Saumseligkeit; Trägheit; Indifferenz (lat.); Untätigkeit; Interessenlosigkeit; Phlegma (griechisch)
Kontrollierbarkeit; Steuerbarkeit; Regelbarkeit
Männlichkeit; Zeugungsfähigkeit; Manneskraft; (männliche) Geschlechtsreife; Zeugungskraft; Virilität; Potenz; Mannbarkeit (veraltend)
Greifbarkeit; Verständlichkeit
Nicht-Erregbarkeit; Frigidität; Geschlechtskälte (historisch)
Reproduzierbarkeit (Hauptform); Replizierbarkeit (fachspr.); Nachvollziehbarkeit; Wiederholbarkeit; Reliabilität (fachspr.)
Verwendbarkeit; Verfügungsrecht; Disposition
Unbrauchbarkeit; Entbehrlichkeit; Nutzlosigkeit; Wirkungslosigkeit; Zwecklosigkeit; Sinnlosigkeit; Vergeblichkeit; Unergiebigkeit; Unverwertbarkeit
Anwendungsmöglichkeit; Anwendbarkeit; Eignung
sich abplagen; sich mühen [geh.]; sich abfretten [ugs.] [Süddt.]; sich fretten [ugs.] [Süddt.]; sich schinden; sich abrackern [ugs.]; sich herumschlagen (mit) (fig.); sich abquälen; sich abschinden; sich abarbeiten; sich abmühen
Einstellbarkeit; Justierbarkeit; Verstellbarkeit
Bauleitung; Baubüro; Baustellenbüro
Interoperabilität; Vereinbarkeit; Kompatibilität; Verträglichkeit; Kombinierbarkeit
Abarbeitung; Vollziehung; Abhaltung; Tätigung; Vollzug; Umsetzung; Durchführung; Erfüllung; Erledigung; Transaktion; Abwicklung; Ausführung
Servilität; Gefügigkeit; Unterwürfigkeit; Dienstbarkeit
Kontradiktion (fachspr.); Antinomie (fachspr.); Gegensätzlichkeit; Falsum (fachspr.); Widerspruch; Unvereinbarkeit
Ableiter; Ablenkspule
Übereinstimmung; Kongruenz; Vereinbarkeit
Glaubwürdigkeit; Glaubhaftigkeit; Plausibilität; Unanfechtbarkeit; Unangreifbarkeit; Unwiderlegbarkeit; Unabweisbarkeit; Unbestreitbarkeit
Realisierbarkeit; Machbarkeit; Durchführbarkeit
Abseitsposition; Abseits; Abseitsstellung
Dehnbarkeit; Unermüdlichkeit; Federkraft; Elastizität; Spannkraft; Biegsamkeit
Kargheit; Unfruchtbarkeit; Spärlichkeit
verallgemeinern; abstrahieren; induzieren; herleiten; ableiten; generalisieren
fehlende Dankbarkeit; Undankbarkeit (Hauptform); Undank
Trivialität; Gehaltlosigkeit; Nichtigkeit; Plattheit; Schnickschnack [ugs.]; Vanität [geh.] (lat.); Banalität; Oberflächlichkeit; Bedeutungslosigkeit; Unwichtigkeit; Belanglosigkeit; Irrelevanz
Bankett; Festbankett; Festessen; Festmahl; Schmaus; Schmauserei; Festmahlzeit; Göttermahl [ugs.]; Galadiner; Festgelage; Gastmahl
Bedienerfreundlichkeit; Usability (fachspr.); Benutzerfreundlichkeit; Benutzbarkeit; Anwenderfreundlichkeit; Nutzbarkeit; Nutzerfreundlichkeit; Handhabbarkeit; Gebrauchstauglichkeit
Herleitung; Dissipation; Ableitung
Erregbarkeit; Reizbarkeit
nüchtern; schnörkellos; sachbetont; Zweck...; trocken; vernünftig; ohne schmückendes Beiwerk; ruhig; sachlich; pragmatisch; machbarkeitsorientiert; schmucklos
Sprunghaftigkeit; Lebhaftigkeit; Unbeständigkeit; Wandelbarkeit; Launenhaftigkeit; Wankelmut; Unstetigkeit; Flatterhaftigkeit; fehlende Konstanz
Fälligkeitsdatum; Mindesthaltbarkeit; Mindesthaltbarkeitsdatum; Verfallsdatum; MHD (fachspr.); Verfalldatum; Ablaufdatum [Ös.]
Dankbarkeit; Erkenntlichkeit
Wiederverwendbarkeit; Recycelbarkeit; Recyclebarkeit; Wiederverwertbarkeit
Aufspürbarkeit; Verfolgbarkeit
Vorhersagbarkeit; Berechenbarkeit
ableiten; umleiten
abfließen lassen; ablassen; unterlassen; ableiten
auf Distanz bleiben; (sich) abseits halten (von); Distanz wahren; Distanz halten (Hauptform); auf Abstand bleiben; nicht an sich herankommen lassen; (jemanden) nicht an sich heranlassen; (sich) fernhalten (von); Abstand halten; keine Nähe zulassen (Jargon) (psychologisch)
Verfügbarkeit; Nutzbarkeit; Vorhandensein; Disponibilität
zurückgehen (auf); hervorgehen (aus); (sich) ableiten (von); (einer Sache) entsprungen sein (fig.); entsprießen (fig.); abstammen (von); stammen (aus / von); herrühren (von); (sich) herleiten (von); (einer Sache) entstammen; entspringen (fig.); (seinen) Ursprung haben (in); herstammen (von)
Verdampfbarkeit; Flüchtigkeit
Amüsement [geh.]; Spaß; Vergnügen; Unterhaltung (Hauptform); Belustigung; Entertainment; Vergnügung; Lustbarkeit [geh.] (altertümelnd); Ergötzlichkeit (veraltet); Kurzweil [geh.] (veraltend)
Unbegreiflichkeit; Unfassbarkeit
(Frau) Justitia (Allegorie); Rechtswesen; rechtssprechende Gewalt (fachspr.); Rechtsprechung; Gerichtsbarkeit; Judikative (fachspr.) (lat.); richterliche Gewalt; dritte Gewalt; (die) Mühlen der Justiz (fig.); Justiz; (die) Gerichte; Justizgewalt; (der) (lange) Arm des Gesetzes (fig.)
Verfügbarkeitskontrolle; Mengenverfügbarkeitskontrolle
Adnexitis (fachspr.); Unterleibsentzündung
Sonderbarkeit; Skurrilität; Seltsamkeit; Merkwürdigkeit; Kuriosität
Nutzbarkeit; Verwendbarkeit
Dauerhaftigkeit; Langlebigkeit; Resistenz; Alterungsbeständigkeit; Haltbarkeit
folgern; deduzieren; ableiten; konkludieren; schließen (aus); schlussfolgern; kombinieren; herleiten
Barbesitzer; Kneipenwirt
Mussbestimmung; Unabdingbarkeit
Käuflichkeit; Verfügbarkeit
Galgenstrick (selten) (veraltend); schwerer Junge [ugs.]; kriminelles Element; Schächer (biblisch); Halunke; Galgenvogel (selten) (veraltend); Schurke; Krimineller; Bandit; Verbrecher (Hauptform); Gangster
Vorzug; positiver Aspekt; Nutzeffekt; Nutzen; Vorteil; Plus; Gewinn; Benefit (fachspr.); Pluspunkt
Brechungsvermögen; Brechbarkeit
Degout [geh.] (franz.); Ekelgefühl(e); Abscheu; Widerwille; Aversion; (jemandem ein) Gräuel; Sich-Abwenden; (körperliche) Abneigung; Ekel (Hauptform); (körperliche) Ablehnung
Anpassungsmöglichkeit; Anpassbarkeit
einsam und verlassen; abgeschieden [geh.]; einsam; gottverlassen; menschenleer; entlegen (Hauptform); abgelegen; abseitig; einschichtig [Süddt.] [Ös.]
Verwendbarkeit; Praktikabilität; Brauchbarkeit; Tauglichkeit; Einsetzbarkeit; Anwendbarkeit; Eignung (Hauptform)
alleinig; einzeln; einzig; extra; isoliert; abseits; monadisch (griechisch)
vererben; herleiten von; ableiten von
Langbinder; Binder; Schlips; Ehrbarkeit (Zimmermann) (fachspr.); Krawatte (Hauptform); Halsbinder
Toastmeister (Bankett); Toastmaster
gesteigerte Erregbarkeit der Reflexe; Hyperreflexie (fachspr.)
pervers; anomal; wider die Natur; abnorm; unnormal; abweichend; widernatürlich; abartig; anormal; abnormal; pervertiert; unnatürlich; abseits der Normalität
Geschmeidigkeit; Dehnbarkeit
Verletzbarkeit; Verletzlichkeit; Verwundbarkeit; Prädisposition (fachspr.); Vulnerabilität (fachspr.)
universelle Verwendbarkeit; Vielseitigkeit; Flexibilität; vielseitige Verwendbarkeit
Simultanität; Parallelität; Simultaneität; Gleichlauf; Gleichzeitigkeit
pertinent; zielorientiert; pragmatisch; anwendungsbezogen; sachbezogen; von der Sache her (gesehen); machbarkeitsorientiert; ergebnisorientiert; teleologisch (fachspr.); vom Ergebnis her
Sterilität; Infertilität; Unfruchtbarkeit
Fruchtbarkeit; Fortpflanzungsfähigkeit; Fertilität (fachspr.) (lat.)
Derivation; Ableitung
Widerstandskraft; Belastbarkeit; Tragfähigkeit; Strapazierfähigkeit; Belastungsfähigkeit
Erkennbarkeit; Durchschaubarkeit; Luzidität
Eignung; Befähigung; Fähigkeit; Qualifikation; Einsatzbarkeit; Skill (Anglizismus); Kompetenz; Kompetenzprofil (fachspr.)
Eindringen; Einmarsch; Annexion; Aneignung; Okkupation; Besetzung; Eroberung; (gewaltsame) Inbesitznahme; Invasion; Annektierung; Einzug; Gebietsaneignung; Angliederung
Differenzierbarkeit; Unterscheidbarkeit; Diskriminierbarkeit
Unwägbarkeiten; unvorhersehbare Einflüsse; Imponderabilien
Juniper [geh.] (selten); Quackelbusch; Machandel [ugs.] (niederdeutsch); Wacholder (Hauptform); Krammet; Juniperus (fachspr.) (botanisch); Kranewitt [ugs.] [Süddt.]
Juwel; Schmuckstück; wertvoll(st)er Besitz; Tafelsilber [ugs.] (fig.); Kronjuwel(en) (fig.); Bijou [geh.] (fig., franz., schweiz.); Kleinod [geh.]; Schatz; Kostbarkeit; Hort; Vermögen
Unangreifbarkeit; Unempfindlichkeit; Immunität
ungeachtet alledem; dessen ungeachtet; ungeachtet (all) dessen [geh.]; abseits dessen; außerdem; all dem ungeachtet [geh.]; alldem ungeachtet [geh.]; unabhängig davon (Hauptform); dennoch
Allgemeinplatz; Floskel; flotter Spruch [ugs.]; Klischee; leeres Stroh (dreschen) [ugs.]; Gemeinplatz; sinnentleerte Chiffre [geh.]; Stammtischweisheit; nichtssagende Redensart; Banalität; Binse [ugs.]; leeres Gerede; Platitude (franz.); Sprachhülse; Sprechblase (journal.) (fig.); einfache Formel; nichts sagende Redensart; flotter Sager [ugs.] [Ös.]; Trivialität; Phrase; Schlagwort; (nur so ein) Spruch [ugs.]; Binsenwahrheit; Plattitüde; Binsenweisheit; Gerede ohne tiefere Bedeutung
Servitut (fachspr.); Dienstbarkeit
anheften; ankleistern; anpicken [ugs.] [Ös.]; anpappen [ugs.]; ankleben; ankitten; befestigen
deduktive Methode; deduktiver Schluss; Ableitung; Herleitung; Deduktion
Machbarkeitsnachweis; Nachweis der Machbarkeit; Proof of Concept (fachspr.); Machbarkeitsbeweis
Durchführbarkeit; Zweckmäßigkeit; Praktikabilität
Unnachgiebigkeit; Unbelehrbarkeit (Hauptform); Beratungsresistenz; Uneinsichtigkeit; Ignoranz; Intransigenz [geh.]
Libanesische Republik (amtlich); Libanon; Zedernrepublik [ugs.]
Verkaufbarkeit gegen Geld; Liquidisierbarkeit (fachspr.)
keine Hexerei [ugs.] (fig.); babyeinfach [ugs.]; jeder Idiot kann das (derb); nichts leichter als das! (Spruch); Kunststück! [ugs.] (ironisch); supereinfach; (sehr) einfach; trivial; läppisch; pille-palle [ugs.]; babyleicht [ugs.]; ein Leichtes (sein) [geh.]; kinderleicht (Hauptform); nicht allzu viel dazu gehören (zu) [ugs.]; (es ist) nichts dabei [ugs.]; mit dem kleinen Finger (fig.); jedes Kind kann das; ganz leicht; spielend einfach; (etwas) im Stehen auf der Treppe erledigen [ugs.] (selten); keine Kunst (sein); kein Hexenwerk [ugs.] (fig.); unschwer; (etwas) kann jeder; ganz einfach; so einfach wie eins und eins ist zwei; (sehr) leicht; simpel; ich bin jahrelang ... gewesen [ugs.]
derivieren (fachspr.) (wissenschaftlich); ableiten
Unmittelbarkeit; Direktheit
durchführen; verarbeiten; abarbeiten; ablaufen lassen; ausführen
Betriebszeit; Uptime; Verfügbarkeit
Thread; Ablaufstrang; Abarbeitungsfaden; leichtgewichtiger Prozess; Aktivitätsträger
Ablauf; Verarbeitung; Execution (fachspr.); Abarbeitung; Ausführung
abseits dessen [geh.]; unbeschadet dessen (fachspr.) (Amtsdeutsch); zugegebenermaßen; aber; davon ab [ugs.]; (aber) was soll ich sagen) (... (ugs., floskelhaft); freilich; abgesehen davon; schließlich; trotzdem; dies sei zugestanden [geh.]; nichtsdestominder; trotz und allem; trotz alledem; dessen ungeachtet; ungeachtet dessen [geh.] (Jargon, juristisch); indessen; nichtsdestoweniger; zumindest; indes [geh.]; allerdings (Hauptform); immerhin; gewiss; zugegeben; wie auch immer; wenigstens; gleichwohl; jedoch; nichtsdestotrotz; sicherlich; allein [geh.]; jedenfalls; sicher
Bearbeitung; Verarbeitung; Abarbeitung
Rückseite; linke Seite (Bekleidungsstoff); Abseite (Bekleidungsstoff) (fachspr.); links [ugs.]
Annehmbarkeit; Annehmlichkeit; Lombardfähigkeit
Hinfälligkeit; (der) Weg allen Fleisches [geh.]; Wandelbarkeit; Sterblichkeit; Kurzlebigkeit; Unbestand; Vergänglichkeit; Endlichkeit
verbindlicher Bauleitplan; Bebauungsplan; B-Plan
Enkeltauglichkeit [ugs.]; Nachhaltigkeit; Zukunftsfähigkeit; Aufrechterhaltbarkeit
Hanafiten; Hanefiten
Babesiella; Babesia; Babesien
Loslösbarkeit; Ablösbarkeit; Entfernbarkeit; Abtrennbarkeit; Separierbarkeit; Trennbarkeit
Beobachtbarkeit; Observabilität
Sichtbarkeit; Visibilität; Erscheinung
Fungibilität; Austauschbarkeit; Ersetzbarkeit
nicht zurückführbar; irreduzibel; nicht ableitbar
Gadertal; Abteital
Bezahlbarkeit; Finanzierbarkeit
Unvereinbarkeit; Inkompatibilität; Unverträglichkeit
dankbar (sein); voller Dankbarkeit; (jemandem) Dank wissen; von Dank erfüllt; Dank schulden; (jemandem) verbunden; von Dankbarkeit erfüllt
(eine) Kniebeuge machen; (vor Dankbarkeit) niederknien; auf die Knie sinken [geh.]; (vor jemandem) in die Knie gehen; (eine) Demutshaltung einnehmen
Hubengericht; patrimoniale Gerichtsbarkeit; niedere Gerichtsbarkeit; Dorfgericht; Thinggericht; Niedergerichtsbarkeit
Blutbann; Halsgerichtsbarkeit; Vogteirecht; hohe Gerichtsbarkeit; Grafschaftsrecht; Hochgerichtsbarkeit; Blutgerichtsbarkeit
Verdeckungsberechnung; Sichtbarkeitsentscheid
Homophobie; Schwulenfeindlichkeit; Schwulenhass [ugs.]; Abneigung gegen Homosexuelle; Furcht vor Homosexuellen
Wandelbarkeit; Verwandlungsfähigkeit; Veränderlichkeit; Variabilität; Varianz; Abwechslungsreichtum; Variationsreichtum; Variantenreichtum; Unbeständigkeit; Veränderbarkeit; Wechselhaftigkeit; Vielfalt an Varianten; Mannigfaltigkeit
Syntaxbaum; Ableitungsbaum; Parsebaum
Pol der Unzugänglichkeit; Pol der relativen Unerreichbarkeit; Unzugänglichkeitspol
Ersetzbarkeitsprinzip; Liskovsches Substitutionsprinzip
Urbanität [geh.]; städtische Atmosphäre
Steiger; Hubarbeitsbühne; Arbeitsbühne; Hubsteiger; Hebebühne
Treiben; Treibarbeit
(Personen) von herausgehobener Stellung; Honorationen (nur Plural) [geh.] (süddt., veraltet); Notabeln (nur Plural) [geh.] (veraltet); Honoratioren (nur Plural) [geh.] (veraltend); Patrizier [geh.] (historisch); (Personen) von Stand; hochgestellte Persönlichkeit(en); Ehrbarkeit [geh.] (historisch); Standesperson(en)
Fühlbarkeit; Taktilität
Magneteisenstein; Magnetit; Magneteisen; Eisenoxiduloxid
(sich) abseits halten [geh.]; (sich) nicht einmischen; abseitsstehen [geh.]; (sich) heraushalten; (sich) um seine (eigenen) Angelegenheiten kümmern
Projektstudie; Machbarkeitsstudie
glaubhafte Bestreitbarkeit; glaubhafte Abstreitbarkeit
Vergleichbarkeit; Nachvollziehbarkeit; Vergleichspräzision
Typableitung; Typinferenz
Unbekümmertheit; Spontaneität; Direktheit; Impulsivität; Spontanität
Babyfenster; Babykörbchen; Babyklappe (Hauptform); Babynest
konsularische Rechtsprechung; Konsulargerichtsbarkeit; Konsularjurisdiktion
marginalisiert; abgehängt; im (gesellschaftlichen) Abseits
Schreckbarkeit; erhöhte Reaktionsbereitschaft; Alarmbereitschaft; Schreckhaftigkeit
Käuflichkeit; Verführbarkeit; Korruptheit; Bestechlichkeit; Korrumpierbarkeit
(eine) Frage der nervlichen Belastbarkeit; (eine) Frage der psychischen Konstitution; reine Nervensache
Frontmann; Solist (reguläres Bandmitglied); Frontman (engl.); Frontfrau
nicht abschätzbarer Faktor; Unsicherheit; Imponderabilität (fachspr.) (extrem selten); Imponderabilien [geh.] (bildungssprachlich); Unsicherheitsfaktor; Unwägbarkeit (Hauptform); Fragezeichen (fig.)
Papierkrieg [ugs.]; Schreibtischarbeit; (das) Schriftliche; Schreibkram [ugs.]; (die) Formalitäten; Papierkram [ugs.]; Formularkram [ugs.]; Schreibarbeit; Bürokram [ugs.]
abarbeiten; nacheinander bearbeiten; der Reihe nach erledigen
Öffnungsklausel; Abdingbarkeit
Stübner; Bader; Balneator (lat.)
Investmentbanking; Investmentgeschäfte
(im) Abseits (fig.); (am) Katzentisch [ugs.] (fig.)
Derivem; Wortbildungsmorphem; Derivatem; Ableitungsmorphem; Derivationsmorphem; Derivantem
abseits der Hauptverkehrswege; über die Dörfer (fahren) [ugs.]; über Land (fahren); nicht die Autobahn nehmen
Fringe Benefits; Nebenleistung(en); Sachbezug; geldwerter Vorteil (steuerrechtl.)
Fallibilität; Fehlbarkeit
querfeldein; über wegloses Gelände; über Stock und Stein; durch unwegsames Gelände; querbeet; abseits der Straßen (und Wege)
entscheidbar; rekursiv ableitbar; rekursiv
Berechenbarkeitstheorie; Rekursionstheorie
Ultimo; letzter Banktag (im Monat); Monatsende; (der) Letzte (eines Zeitabschnitts)
Probabilität; Wahrscheinlichkeit (Hauptform)
(sich) absondern; (sich) ins Abseits stellen; (sich) ausgrenzen
abwegig; an den Haaren herbeigezogen (fig.); abseitig; fremd wirken(d); entlegen; weit hergeholt
Home-Banking; E-Banking; Onlinebanking; Electronic Banking (fachspr.); Direktbanking (fachspr.) (Jargon); elektronisches Bankgeschäft (fachspr.); Homebanking (engl.); Online-Banking
Internet-Banking; Onlinebanking; Internetbanking (engl.)
Telebanking; Telefonbanking (Hauptform); Phonebanking
Kinderwagen; Säuglingskutsche [ugs.] (scherzhaft); Babykutsche [ugs.]
Index; Datenbankindex
Syrisch-Libanesischer Feldzug; Operation Exporter
Bädertherapie; Balneotherapie
Bestreitbarkeit; Abstreitbarkeit
Kastanienball; Kastanienballett; Kastanien-Orgie; Kastanienbankett
Flüssigkeit; Liquidierbarkeit
Ableitung einer Funktion; Differentialquotient
Jacobische Matrix; Jacobi-Matrix; Funktionalmatrix; Ableitungsmatrix
implizite Ableitung; implizite Differentiation
Derivationsverfahren; Ableitungsverfahren
Ableitungsmittel; Derivationsmittel
sich abstrampeln [ugs.]; sich zersprageln [ugs.] [Ös.]; sich zerreiben (an); sich aufreiben (für / bei); (man) tut und macht [ugs.] (floskelhaft, veraltend); (man) macht und tut [ugs.] (floskelhaft, veraltend); (jemanden) zermürben; sich abquälen (mit); sich verkämpfen; sich abarbeiten (an); sich verausgaben; sich abmühen (mit); sich abkämpfen; sich müde kämpfen
Babinetsches Prinzip; Babinetsches Theorem
Babinski-Zeichen; Babinski-Reflex
Abneigung; (einen) Horror (haben vor); Aversion; Widerwillen; (moralische) Abscheu; (moralischer) Ekel; (starke) Antipathie; Widerstreben
Haubarkeit (fachspr.) (regional); Erntereife (Forstwirtsch.) (fachspr.); Schlagreife (fachspr.); Hieb(s)reife (fachspr.); Schlägerungsreife (fachspr.) [Ös.]
Reichsunmittelbarkeit; Reichsfreiheit
abseits bleiben; (sich) abseits halten; für sich bleiben
Konvertierbarkeit; Konvertibilität
(jemanden) kaltstellen (fig.); (jemanden) ins Abseits drängen; (jemanden) ausschalten (fig.); (jemanden) aufs Abstellgleis schieben (fig.) (variabel)
verschwindend gering; an der Nachweisbarkeitsgrenze; kaum messbar; extrem wenig; in homöopathischen Dosen (fig.); im Promillebereich
an den Rand gedrängt werden; ins Abseits geraten; ausgegrenzt werden; marginalisiert werden
Universitätsgerichtsbarkeit; Akademische Gerichtsbarkeit
Justizgerichtsbarkeit; ordentliche Gerichtsbarkeit
Findbarkeit; Möglichkeit, gefunden zu werden; Auffindbarkeit
Streitbarkeit; Wille zum Konflikt
Entzündbarkeit; Entflammbarkeit
Erreichbarkeit; Kontaktierbarkeit; Verfügbarkeit; Ansprechbarkeit
jenseits von; außerhalb von; unabhängig von; abseits von; außerhalb (einer Sache); jenseits (einer Sache); abseits (einer Sache)
in der freien Landschaft; im nicht-urbanen Raum; in der Fläche; abseits der (großen) Städte
Kleiner Alexandersittich; Psittacula krameri (fachspr.); Halsbandsittich
Schmuddelecke (fig.); Schmuddelimage; Abseits; schlechtes Image
Abneigung (gegen); Ressentiments [geh.]; negative Einstellung (zu / gegenüber); Antipathie (gegen); Aversion(en); ablehnende Haltung (gegenüber)
aufnehmen; auf Band aufnehmen; mitschneiden (Ton); aufzeichnen (Tonbandmitschnitt)
Reparaturkenntnis; Reparaturfähigkeit; Reparaturbefähigung; Reparaturknowhow; Reparaturvermögen; Reparierbarkeit; Reparierfähigkeit; Reparaturkompetenz
Reparatureigenschaft; Reparabilität; Reparierbarkeit; Revisionsfähigkeit (fachspr.); Reparaturmöglichkeit
Ersatzteilerhältlichkeit; Ersatzteillieferbarkeit; Ersatzteilverfügbarkeit; Ersatzteilzugänglichkeit
Werkzeugerhältlichkeit; Werkzeuglieferbarkeit; Werkzeugzugänglichkeit; Werkzeugverfügbarkeit
offroad [ugs.] (Jargon, engl.); im (freien) Gelände; abseits der Straßen; abseits befestigter Wege (und Straßen)
Unauffindbarkeit; Verdecktheit; Verborgenheit; Verstecktheit
(einen) Online-Bezahldienst nutzen; über einen Internet-Bezahldienst zahlen; per Internet bezahlen; online bezahlen; mit E-Banking (be)zahlen; mit einem Internet-Bezahldienst bezahlen; mit einem Online-Bezahldienst (be)zahlen
Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf; Work-Life-Balance (engl.)
kleinarbeiten; Punkt für Punkt abarbeiten
Ich kann (ganz gut) alleine auf mich aufpassen. [ugs.]; Ich kann selbst auf mich aufpassen.; Ich brauche keinen Babysitter. (Spruch)
Waldgott; Sucellus; Fruchtbarkeitsgott; Sucaelus; Sucelus
Erreichbarkeit (mit Verkehrsmitteln); Verkehrsanbindung
sich eigentlich nicht mögen; nicht (gut) miteinander können [ugs.]; einander in herzlicher Abneigung verbunden (sein) [geh.] (ironisch)
Magnesit; Magnesiumcarbonat (fachspr.); Bitterspat
Einerlei; Ununterscheidbarkeit; Wahllosigkeit; Beliebigkeit
Bankdirektor; Bankinhaber; Bankier
Zwischenstufengefüge; Bainit
Irreversibilität; Unumkehrbarkeit
Umkehrbarkeit; Reversibilität
mit der Bahn; per Bahn; mit dem Zug
abgelaufen (sein) [ugs.]; (das) Mindesthaltbarkeitsdatum ist überschritten
auf eine harte Probe stellen (fig.) (floskelhaft); auf die Probe stellen (fig.); austesten) (wie weit man etwas (z.B. jemandes Geduld ...) ausreizen kann [ugs.]; überstrapazieren (Geduld / Belastbarkeit / Loyalität)
(sich selbst) ausbooten; (sich) den Weg zu einer Einigung verbauen; (sich selbst) die Gesprächsgrundlage entziehen; (sich) ins Abseits manövrieren
Unberechenbarkeit; Wechselhaftigkeit; Nicht-Vorhersehbarkeit; Launenhaftigkeit (fig.)
Tönung; Schimmer; Farbabweichung; Farbton (Hauptform); Farbstich (negativ); Farbverfälschung (negativ); Schattierung; (ein) Stich (ins)
(jemanden) ins Feuer schicken (fig.); (jemanden) als Blitzableiter missbrauchen (fig.)
Blitzableiter (fig.); der) (der es abkriegt [ugs.]
Banditentum; Banditismus
Intransparenz; Undurchschaubarkeit; Undurchsichtigkeit
Bienenkittharz; Kittwachs; Stopfwachs; Bienenharz; Bienenleim; Propolis (fachspr.) (griechisch, Hauptform); Vorstoß; Kittharz
Unvorhersehbarkeit (Hauptform); Unabwägbarkeit [geh.] (sehr selten); Nicht-Erwartbarkeit; Unkalkulierbarkeit
Lebensspenderin; Fruchtbarkeitsgöttin
Grand Total: 241 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners