DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Auenarbeiten by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
sich abplagen; sich mühen [geh.]; sich abfretten [ugs.] [Süddt.]; sich fretten [ugs.] [Süddt.]; sich schinden; sich abrackern [ugs.]; sich herumschlagen (mit) (fig.); sich abquälen; sich abschinden; sich abarbeiten; sich abmühen
konstruieren; konzipieren; entwerfen; ausbrüten [ugs.] (fig., negativ); innovieren (fachspr.) (lat., sehr selten); ersinnen [geh.]; erfinden; entwickeln; ausarbeiten; aushecken [ugs.] (negativ); (Plan) schmieden; erarbeiten
(innerlich) verarbeiten; (etwas für sich) aufarbeiten; (mit etwas) abschließen; (etwas) hinter sich lassen; fertig werden (mit) [ugs.]
einbinden; einbeziehen; integrieren; einfügen; einbauen; einstreuen; (etw.) einarbeiten (abstrakt)
an einem Strang ziehen [ugs.] (fig.); in eine gemeinsame Richtung marschieren (fig.) (variabel); gemeinsame Ziele verfolgen (variabel); gemeinsam handeln; (eine) gemeinsame Marschrichtung haben (fig.); mitarbeiten (an einem Werk); Schulter an Schulter (handeln) (stehen, auftreten, kämpfen etc.) (fig.); in die gleiche Richtung arbeiten; mitmachen [ugs.]; zusammenarbeiten; kooperieren; (eine) gemeinsame Linie verfolgen (fig.); zusammengehen (fig.)
ausarbeiten; planen; abbilden
zusammenwirkend; zusammenarbeitend; kooperativ; kollegial
nachholen; nacharbeiten; später erledigen; später machen [ugs.] (variabel); aufarbeiten
handarbeiten; knüpfen; stricken
einsetzen; einbauen; einpassen; hineinarbeiten; einarbeiten (handwerklich); einweben (Textilien)
wieder verwenden; verwerten; rückgewinnen; aufarbeiten
entgegenwirken; entgegenarbeiten
abfassen; erörtern; behandeln; besprechen; ausarbeiten; abhandeln
Bundesbahnbediensteter; Bahnarbeiter; Eisenbahner; Bundesbahner; Eisenbahnbediensteter; Bahnangestellter; Bahner [ugs.] (Jargon)
transparent machen; konkret benennen; herausarbeiten; verdeutlichen; aufzeigen
durchführen; verarbeiten; abarbeiten; ablaufen lassen; ausführen
ausarbeiten; bis zum letzten Detail fertigstellen; elaborieren
detailliert ausarbeiten; pinseln [ugs.]; ausgestalten; ausformulieren
pausenlos arbeiten; durchmachen [ugs.]; keine Pause machen; durcharbeiten; ohne Pause arbeiten
(sich mit einer Sache) vertraut machen; (sich in etwas) einlesen; (sich in etwas) reinfuchsen [ugs.]; (sich) einarbeiten
Schauer; Schauerleute; Stauer; Schauermann; Hafenarbeiter
abarbeiten; nacheinander bearbeiten; der Reihe nach erledigen
unabhängig voneinander operieren; eigene Wege gehen; getrennte Wege gehen; nicht mehr zusammenarbeiten
häusliches Wirken; Hausfrauenarbeit
(jemandem / einer Sache) Zeit widmen; (eingehend) untersuchen; (sich) auseinandersetzen (mit); Zeit investieren (in); (sich) (einer Sache) widmen; (sich) befassen mit; (Vergangenes) aufarbeiten [geh.]; (sich) beschäftigen (mit); Zeit opfern (für)
in (der) Bearbeitung haben; bearbeitet werden; an etwas arbeiten [ugs.]; (etwas) in Arbeit haben
(jemanden) einarbeiten; (jemanden) einschulen; (jemanden) einweisen; (jemanden in etwas) unterweisen; (jemanden) anleiten; (jemanden an etwas) heranführen; (jemanden mit etwas) vertraut machen; (jemandem etwas) erklären; (jemandem) zeigen (was er zu tun hat) [ugs.]; (jemanden in etwas) einführen; (jemanden) anlernen; (jemanden in etwas) einweihen
sich abstrampeln [ugs.]; sich zersprageln [ugs.] [Ös.]; sich zerreiben (an); sich aufreiben (für / bei); (man) tut und macht [ugs.] (floskelhaft, veraltend); (man) macht und tut [ugs.] (floskelhaft, veraltend); (jemanden) zermürben; sich abquälen (mit); sich verkämpfen; sich abarbeiten (an); sich verausgaben; sich abmühen (mit); sich abkämpfen; sich müde kämpfen
(sich) durch etwas arbeiten; genau durchsehen; (etwas) durcharbeiten; studieren; gründlich lesen (Hauptform); (etwas) durchackern [ugs.] (fig.)
Beschäftigung; Geschäft [geh.]; Tätigkeit; Arbeit (= das Arbeiten); Schaffen; Tun
gestehen; geständig sein; singen [ugs.] (salopp, veraltet); reden; (mit den Ermittlungsbehörden) zusammenarbeiten; auspacken (ausplaudern) [ugs.] (fig., Hauptform, salopp); alles verraten; kooperieren; kooperativ (sein) (verhüllend); quatschen [ugs.] (salopp)
schwarzarbeiten (Arbeitnehmer) (Hauptform); nicht angemeldet sein [ugs.] (Jargon); am Finanzamt (und den Sozialkassen) vorbei arbeiten
mit dem Gegner zusammenarbeiten; kollaborieren; mit dem Feind zusammenarbeiten (Kriegszeit); (dem) Gegner in die Hände arbeiten; (ein) Kollaborateur (sein); mit der Gegenseite zusammenarbeiten
arbeiten kommen; arbeiten (gehen) (Hauptform); (wieder) zur Arbeit gehen; am arbeiten sein; (wieder) zur Arbeit kommen
arbeiten sein [ugs.]; am arbeiten sein; sein Tagewerk verrichten [geh.] (veraltend); auf der Arbeit sein (Hauptform); auf Arbeit sein [ugs.]; in der Firma sein
Küchenhelfer; Küchenhilfe; Hilfskraft für Küchenarbeiten
an jemandes Stuhl sägen (fig.); jemandes Entlassung betreiben; jemandes Stellung untergraben; (sich) auf jemandes Kosten nach oben arbeiten; auf jemandes Entlassung hinarbeiten
nach Maß anfertigen; nach Maß arbeiten
zu Hause bleiben und von dort aus arbeiten; von zu Hause aus arbeiten; im Homeoffice arbeiten; Homeoffice machen
kleinarbeiten; Punkt für Punkt abarbeiten
auf etwas hinarbeiten (Hauptform); für ein Ziel arbeiten; alles tun) (um zu; auf etwas hinwirken (geh., Hauptform)
Grand Total: 41 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners