DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Zeugen
Word division: zeu·gen
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
pyrogen (fachspr.); pyretisch; fiebererzeugend
suchterzeugend; süchtig machend
(jemanden) zu überzeugen versuchen; (jemanden für etwas) erwärmen [ugs.]; beeinflussen; (jemanden für etwas) einnehmen [ugs.]; persuadieren [geh.]; indoktrinieren; überzeugen; bewegen
kohärent (fachspr.) (bildungssprachlich); folgerichtig; denkrichtig; widerspruchsfrei; konsequent; (in sich) schlüssig; überzeugend; folgerecht (veraltend); stimmig; logisch; in sich geschlossen; stringent
beglaubigen; (Echtheit) bestätigen; authentifizieren [geh.]; bezeugen; verifizieren; für echt erklären
augenfällig; erklärlich; eingängig; glaubhaft; intelligibel (fachspr.) (Philosophie); plausibel; einleuchtend; gut [ugs.]; überzeugend; fasslich; triftig; ersichtlich; verständlich; nachzuvollziehen; sinnfällig; nachvollziehbar; einsichtig; begreiflich; klar; verstehbar; einsichtsvoll; fassbar; noetisch (fachspr.) (Philosophie, griechisch); evident [geh.]; schlüssig
teratogen (fachspr.); Missbildungen erzeugend
(Mittel) bewilligen; in den Haushalt einstellen; (einen) Haushaltstitel einrichten (erstellen / anlegen / erzeugen...) für; Ausgaben einplanen; vorsehen
(ein Kind) zeugen; befruchten (fachspr.) (botanisch, zoologisch); (einer Frau) ein Kind machen (derb); (eine Frau) schwängern; (ein) Kind ansetzen (derb)
fabrizieren [Schw.] (veraltend); machen [ugs.]; produzieren; erstellen; verfertigen (selten); schaffen; erzeugen; anfertigen; herstellen (Hauptform); fertigen
ad infinitum (lat.); (sich) fortzeugen(d) [geh.]; überlang; Endlos...; nicht enden wollend; nicht abreißen; unendlich lange; bis zum Gehtnichtmehr [ugs.]; nicht enden wollen; Marathon...; (es ist) kein Ende abzusehen; endlos (lange) (Hauptform); Dauer...; ...marathon; endlos weiter; (es ist) kein Ende in Sicht; immer weiter
ulzerogen (fachspr.); ein Geschwür erzeugend
überzeugend; authentisch; wahrhaftig; richtig; unverändert; veritabel; wahr; unverfälscht; echt
persuasorisch; gewinnend; überzeugend; überredend; der Überredung dienend; persuasiv
(jemandem etwas) einflüstern; suggerieren; (jemandem einen) Floh ins Ohr setzen [ugs.] (fig.); so tun als ob; (etwas) vorgeben; Nebelkerzen werfen; (jemandem) Sand in die Augen streuen (fig.); (jemandem etwas) vormachen [ugs.]; einnebeln [ugs.]; manipulieren; auftischen [ugs.]; Augenwischerei betreiben; (die) Köpfe vernebeln; (jemanden) hinwegtäuschen über; (jemanden) einseifen; (jemanden von etwas) zu überzeugen versuchen; (jemandem etwas) auf die Nase binden wollen [ugs.] (Redensart, variabel); (jemanden etwas) glauben machen [geh.]; (jemandem etwas) weismachen; (jemandem etwas) einreden; (jemandem einen) Bären aufbinden [ugs.]; vortäuschen
luzid; überzeugend; einleuchtend
bescheinigen; attestieren; bezeugen
(jemanden) langweilen; (sich) öden [ugs.]; (jemanden) ermüden; vor Langeweile sterben [ugs.] (fig., übertreibend); Langeweile erzeugen (bei); (sich) zu Tode langweilen (fig.) (übertreibend); (jemanden) anöden
kanzerogen (fachspr.); krebserzeugend; Krebs erregend; karzinogen (fachspr.); cancerogen (fachspr.); krebserregend
Gestank machen; stänkern; Gestank erzeugen
Schienenverkehrslärm; von Schienenfahrzeugen verursachte Schallimmission; Schienenlärm
den Hut ziehen (vor) [ugs.] (auch figurativ); Anerkennung zollen; Reverenz erweisen [geh.]; Respekt zollen; Achtung entgegenbringen; Tribut zollen; Respekt erweisen; (sich) verneigen (fig.); Achtung bezeugen
Wirbelschleppe; Luftverwirbelung (hinter Flugzeugen); Wirbelzopf
Augenzeugenbericht; Tatsachenbericht; Reportage; Bericht; Dokumentation; Berichterstattung; Dokumentarbericht
schwören (dass); (unter Eid) erklären; (unter Eid) aussagen; (unter Eid) bezeugen
Hand und Fuß haben (fig.); stichhaltig sein; überzeugen; stimmig sein
(sich) selbst überzeugen (von); mit eigenen Augen nachsehen; eigenhändig überprüfen
Flugzeugentführung; Luftpiraterie
Zeugenberg; Ausliegerberg
(sich) überzeugen lassen; erkennen; kapieren [ugs.]; verstehen; einsehen; akzeptieren; annehmen
(durchaus) plausibel; nachvollziehbar (Hauptform); überzeugend; nicht von der Hand zu weisen; naheliegend (fig.); (da) passt eins zum anderen [ugs.] (fig.); logisch; leuchtet ein
überzeugend wirken; (einen) guten Eindruck machen; (einen) guten Eindruck hinterlassen
mitreißend; Spannung erzeugend; packend; spannend wie ein Krimi; prickelnd [ugs.]; nervenzerreißend; atemberaubend; faszinierend; (sich) lesen wie ein Krimi; fesselnd; aufregend; mit Thrill; spannend; spannungsreich; nervenzerfetzend
ein Wir-Gefühl erzeugend; identitätsstiftend
(sich) mit eigenen Augen überzeugen (von); mit eigenen Augen sehen; selbst sehen; (sich) persönlich überzeugen; selbst in Augenschein nehmen
nachsehen, ob alles in Ordnung ist; (sich) vom ordnungsgemäßen Zustand (einer Sache) überzeugen; nach dem Rechten sehen; sehen (nach) [ugs.]
wie Sandpapier; kratzig; rau; Reibung erzeugen(d)
Halluzinogen; Halluzination erzeugende Substanz
treffend; eindeutig; prägnant; treffsicher; aussagekräftig; überzeugend
zeugen von; zeigen; Zeugnis ablegen (von) [geh.]; beweisen; demonstrieren; an den Tag legen; unter Beweis stellen; erkennen lassen
böses Blut erzeugen (bei) (fig.); zur Verärgerung (des / der ...) führen; (jemanden) verärgern
Fahrzeugkolonne; Kolonne; Schlange; Karawane (von Fahrzeugen) (fig.); Konvoi [geh.]
überzeugend finden; verstehen; (jemandem) einleuchten (Hauptform); (jemanden) überzeugen; nachvollziehen können; (jemandem) nachvollziehbar erscheinen; (für jemanden) nachvollziehbar sein; (für jemanden) plausibel sein
(jemanden) mitreißen (fig.); (jemanden) nicht wieder loslassen (fig.); (jemanden) fesseln (fig.); (einen) Sog erzeugen (fig.); (jemanden) packen (fig.); (jemanden) erfassen (fig.)
überzeugen (mit / durch); bestechen (durch) (Hauptform); überzeugend (sein .. durch / mit); zu beeindrucken wissen; zu gefallen wissen; beeindruckend (sein ... durch); beeindrucken (durch); auftrumpfen (können) mit (fig.) (werbesprachlich); zu überzeugen wissen; punkten (mit) (variabel)
Ruß absondern; Ruß erzeugen; qualmen [ugs.]; rußen (Hauptform); Ruß abgeben
versuchen, (jemanden) zu überzeugen; (jemanden) zu überzeugen versuchen; Überzeugungsarbeit leisten
Zeugenbank; Zeugenstand
(jemanden) als Zeugen aufrufen; (jemanden) in den Zeugenstand rufen
(etwas) bezeugen; (etwas) als Zeuge aussagen
(nur) im engsten Kreis; ohne Zeugen; unter vier Augen
sehr überzeugend; sehr gut [ugs.]; treffend (Vergleich) (Beispiel); unmittelbar einleuchten(d); schlagend (Beweis) (Argument, Beispiel ...) (fig.)
Zeugnis ablegen (von) [geh.]; Kunde ablegen (von) [geh.] (veraltet); Zeichen sein (von); künden (von) [geh.]; ein Zeichen (für etw.) sein; bezeugen (Sache); zeugen (von) [geh.] (Hauptform)
beim Test gut abschneiden; (beim Probelauf / in der Erprobung o.ä.) überzeugen; (sich) gut schlagen (bei) [ugs.] (fig.); (sich) im Test bewähren; (den) Test mit Erfolg meistern (variabel); (die) Probe bestehen
Funken erzeugen; Funken schlagen
(Taten) sprechen lassen (variabel); nicht mit Worten überzeugen wollen
keine falsche Bescheidenheit an den Tag legen; Selbstsicherheit ausstrahlen; selbstbewusst auftreten; (andere von sich) zu überzeugen wissen
sich durchsetzen; durchdringen (argumentativ); überzeugen können; zu überzeugen wissen
Grand Total: 58 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners