DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Fluss
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Fluss by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
ausüben (Macht) (Amt); beherrschen; geltend machen (Einfluss)
Flussdiagramm; Ablaufdiagramm
Calciumfluorid (fachspr.); Flussspat; CaF2 (fachspr.) (Abkürzung, chemisch); Kalziumfluorid (fachspr.); Fluorit (Hauptform); Fluorkalzium
Krümmung; Knick; Schleife (eines Flusses); Kurve; Biegung
(jemanden) zu überzeugen versuchen; (jemanden für etwas) erwärmen [ugs.]; beeinflussen; (jemanden für etwas) einnehmen [ugs.]; persuadieren [geh.]; indoktrinieren; überzeugen; bewegen
wechselseitig beeinflussend; interaktiv
Seborrhoea (fachspr.); Talgfluss; Seborrhö [ugs.]
Umfeld; Sphäre; Bereich; Zuständigkeitsbereich; Einflussbereich; Domäne; Segment
chronotrop (fachspr.); die Schlagfrequenz des Herzens beeinflussend
Ausfluss; Folge; Nachwirkung; Konsequenz; Folgeerscheinung
Geltung; Einfluss; Wichtigkeit [ugs.]; Wert; Rang; Bedeutung
in Richtung Quelle; zur Quelle; flussauf; flussaufwärts; stromaufwärts
Hwangho; Gelber Fluss; Huang He
EMB; elektromagnetische Beeinflussung (Brummen)
Wochenfluss nach der Geburt; Lochien (fachspr.)
Auswirkungen haben; sich auswirken (auf etwas)(Sache); einwirken (auf etwas) (fachspr.); (etwas) beeinflussen
Hirnschlag; Gehirninfarkt; Schlag [ugs.]; Apoplexie (fachspr.); Schlagfluss (veraltet); Insult (fachspr.); Schlaganfall; Gehirnschlag; Apoplex (fachspr.); Hirninfarkt
Stärke; Einfluss; Kraft
Geldfluss; Finanzfluss; Kapitalstrom; Kassenfluss; Zahlungsstrom; Kapitalfluss; Cashflow (engl.); Kapitalbewegung
Durchfluss; Flussrate je Zeiteinheit
Achtung; Bedeutung; Prestige; Hochachtung; Einfluss; Renommee; Wertschätzung; Würdigung; Geltung; Autorität; Standing (engl.); Ansehen
Holm; Werder; Flussinsel; Werth; kleine Insel; Wörth
(ein) Zuviel (an); Unmaß; Unmenge (an); Übermaß; Füllhorn (an); Exzess; Überfülle; Grenzenlosigkeit; Orgie (...orgie) (fig.); Schrankenlosigkeit; Überfluss; Überangebot
Rückfluss; Reflux
Salivation (fachspr.); Speichelfluss; Speichelabsonderung
Durchfluss; Fluss
Sermon; Wortschwall; Redefluss; wortreiche Rede; Erguss; Redeschwall; Tirade [geh.]; Suade; Wortfülle; Suada
Menge; Fülle; Überfluss
Hippo [ugs.]; Hippopotamus; Großflusspferd; Flusspferd; Nilpferd
Ausfluss; Ausflussöffnung; Ablauf; Ausguss
Einflussbereich; Reichweite; Wirkungsbereich; Wirkungskreis; Spannweite [ugs.]; Aktionsradius; Einwirkungsbereich; Skopus (fachspr.) (Sprachwissenschaft)
Fließbild; Flussbild; Fließschema
Programmablaufplan; Programmstrukturplan; Programmflussdiagramm
Schmelzmittel; Flussmittel (Löten)
Bindehautentzündung; Bindehautfluss (veraltet); Trachom (fachspr.); ägyptische Augenkrankheit; Konjunktivitis (fachspr.); Knetschauge [ugs.] (regional)
Machtfülle; Macht; Entscheidungsmacht; Einfluss; Potenz; Durchsetzungsfähigkeit
Auswirkung; Beeinflussung
Rinne; Abzugskanal; Abfluss; Abflusskanal; Gosse [ugs.]; Ablasskanal; Entwässerungsgraben; Gully [ugs.]
Überfluss haben; reich sein (an)
Otorrhoe (fachspr.); Ohrenfluss
zuhauf [geh.]; reihenweise; unzählig; in rauen Mengen [ugs.]; massenweise; massig [ugs.]; en masse [geh.] (franz.); in großer Zahl; haufenweise; Legion sein [geh.]; in Hülle und Fülle [ugs.]; reichhaltig; reichlich; reich; wie Sand am Meer [ugs.]; zahlreich; abundant [geh.]; massenhaft; waggonweise; viel; vielzählig; üppig; im Überfluss; unbegrenzt; eine Menge Holz [ugs.] (fig.)
flussabwärts; zur Mündung; flussab; in Richtung Mündung; stromabwärts
noch und nöcher [ugs.] (scherzhaft); des Guten zu viel [geh.]; zu viel; ausufernd (viel); mehr als genug; (ein) Overkill an (engl.) (fig.); zu viel des Guten; übergenug; (ein) Überfluss an; doppelt und dreifach [ugs.]; überfrachtet mit [geh.]; überzählig; jenseits von Gut und Böse [ugs.]; überschießend (viel) (fachspr.); nicht mehr feierlich [ugs.]; über und über; auf keine Kuhhaut gehen [ugs.] (fig.); überreichlich; (ein) Überangebot (an); viel zu viel [ugs.]; entschieden zu viel
Folge; Effekt; Wirkung; Auswirkung; Einfluss
Wechselwirkung; Beeinflussung; Beeinträchtigung; Überlagerung; Überschneidung; Interferenz
beeinflusst; gelenkt; gefärbt; geprägt
Selbstmanipulation; Autosuggestion; Selbstbeeinflussung; Selbstsuggestion
Machtbereich; Einflussbereich
hochmögend [geh.] (veraltet); mächtig; potent; einflussreich; von Einfluss; stark
beeinflussend; suggestiv
interagieren; sich gegenseitig beeinflussen; (mit etwas) in Wechselwirkung treten (Sache); aufeinander einwirken
lenken; manipulieren; beeinflussen; beherrschen; verändern; steuern
Gullydeckel; Abflussdeckel; Kanaldeckel
Herbeiführung; Folge; Hervorbringung; Konsequenz; Auswirkung; Ausfluss
Beeinflussung; Nahelegung; Manipulation; Ohrenbläserei (veraltet); Suggestion; Einflüstern
Linienzugbeeinflussung; LZB (Abkürzung); linienförmige Zugbeeinflussung
Punktzugbeeinflussung; Indusi (fachspr.); PZB (fachspr.); induktive Zugsicherung; punktförmige Zugbeeinflussung
Strahl; Fluss; Strang
Stromchiffre; Stromverschlüsselung; Flusschiffre
Wadi; trockenliegendes Flussbett; Trockental
Laufkraftwerk; Laufwasserkraftwerk; Flusskraftwerk
einfließen; Einfluss besitzen
Ästuar; trichterförmige Flussmündung; Trichtermündung; Estuar; Ästuarium
Einflussgröße; Stellschraube [ugs.]; Parameter; Steuergröße
Bestimmungsfaktor; Einflussfaktor
obendrein; und; mehr noch; außerdem (Hauptform); und dazu; zu allem Überfluss; (und) zusätzlich; fürderhin [geh.] (veraltet); noch dazu; (und) auch; hinzu kommt) (dass ... [ugs.]; zum Überfluss; überdies; darüber hinaus; ein Übriges tun [geh.]
öliger Talgfluss; Seborrhoea oleosa (fachspr.)
trockener Talgfluss; Seborrhoea sicca (fachspr.)
Deltamündung; Mündungsdelta; Flussdelta
Rohrfrei [ugs.]; Rohrreiniger; Abflussreiniger
unlenkbar; unbeeinflussbar; unbeherrschbar; unkontrollierbar; unsteuerbar
Barsch-Fluss; Wakenitz
remanenter Magnetismus; magnetische Remanenz; Remanenz; Restmagnetisierung; Remanenzflussdichte; Restmagnetismus; magnetische Hysterese
Muddpilot [ugs.] (seemännisch); Flusslotse
äußerer Einfluss [ugs.]; externer Effekt
Moskwa; Moskau; Moskau-Fluss (veraltet)
großen Einfluss besitzen; langen Arm haben [ugs.]
Fluorwasserstoffsäure; Flusssäure
Durchflussfaktor; Kv-Wert; Durchflusskoeffizient
Datenflusskontrolle; Datenflusssteuerung
(sich) einmischen; Einfluss nehmen; beeinflussen
akustische Flussimpedanz; akustische Impedanz
die logische Konsequenz sein (von); Ausfluss sein (von) [geh.]; das Endergebnis sein (von); das Resultat darstellen (von); ausgelöst worden sein (durch); Folge sein (von); motiviert sein (durch); das Ergebnis sein (von); in ursächlichem Zusammenhang stehen (mit); (sich) erklären lassen (durch); (einer Sache) zugrunde liegen; veranlasst sein (durch); (das) Ende vom Lied sein [ugs.] (fig.); am Ende stehen
Mülheim; Mülheim Ruhr; die Stadt am Fluss; Mülheim an der Ruhr
nicht steuerbar; nicht willentlich beeinflussbar; ohne Steuerungsmöglichkeit; nicht der eigenen Kontrolle unterliegend; triebgesteuert; obsessiv; zwanghaft; zwangsgetrieben
magnetische Induktion; Flussdichte [ugs.]; Magnetfeld [ugs.]; magnetische Flussdichte
überreichlich; im Überfluss; (ein) Füllhorn an (fig.); verschwenderisch; in Hülle und Fülle; üppig; über die Maßen
Clan; Familiendynastie; Familie mit einem großen Namen; (über Generationen) einflussreiche Familie; Dynastie; Familienclan
Europäischer Wels; Waller (regional); Schaidfisch (regional); Flusswels
(einen) langen Arm haben [ugs.] (fig.); (die) Schalthebel der Macht bedienen; am Drücker (sein) [ugs.]; Einfluss haben; (die) Strippen ziehen (fig.); an den Schalthebeln der Macht (sitzen) [ugs.]; (alle) Fäden in der Hand haben [ugs.] (fig.)
Hypersalivation (fachspr.); Ptyalismus (fachspr.); vermehrter Speichelfluss
Jangtse-Delfin; Chinesischer Flussdelfin; Baiji
fluviatiles Sediment; fluviales Sediment; Flusstransportgestein
durch die Gravitation; gravitativ; unter Einfluss der Gravitation; durch Schwerkraft bedingt
leicht zu beeinflussen; lenksam; wie ein (schwankendes) Rohr im Wind [ugs.]; leicht beeinflussbar; weich wie Wachs [ugs.]; wachsweich; nachgiebig
Flussmützenschnecke; Flussnapfschnecke
Informationsstrom; Informationsfluss
Zugbeeinflussungssystem; Zugsicherungssystem; Zugbeeinflussung
Niederschlagsgebiet; Stromgebiet; Entwässerungsgebiet; Flussgebiet; Einzugsgebiet; Abflussgebiet
erklärende Variable; Prädiktorvariable; Regressor; Faktor; exogene Variable; Einflussvariable; unabhängige Variable
im Überfluss vorhanden (sein); für alles gesorgt (sein); an nichts fehlen (es)
ganz oben mitmischen [ugs.] (fig.); mächtig sein; nicht irgendwer (sein); (eine) Führungsposition innehaben; (et)was zu sagen haben [ugs.]; (die anderen) nach seiner Pfeife tanzen lassen [ugs.] (fig.); (die) Strippen ziehen (fig.); schon wer (sein) [ugs.]; an den Schalthebeln der Macht sitzen; großen Einfluss haben
Schlaraffenland (fig.); Überflussgesellschaft; Paradies (fig.); Land, wo Milch und Honig fließt; paradiesische Zustände
Datenflussdiagramm; Datenflussplan
im Fluss (sein); (noch) in Entwicklung; in Bewegung
(eine) Persönlichkeit (sein); (eine) große Nummer; (sein) Wort hat Gewicht; großen Einfluss haben; (ein) Schwergewicht (des / der ...) (fig.); (ein) Großer; (eine) wichtige Person (sein); (einer der) Granden (des / der ...) [geh.] (fig.); (eine) Große; (ein) Entscheider; (jemandes) Arm reicht weit (fig.); (ein) Mann mit Einfluss; einen Namen haben; (eine) einflussreiche Persönlichkeit (sein); (eine) große Nummer (sein) [ugs.]; (eine) Instanz (sein); nicht irgendwer sein; (ein) Faktor
Hydrograph; Abflussganglinie
Abflusskurve; Schlüsselkurve
Datenfluss; Datenverkehr
FLUX [ugs.]; Flusskompressionsgenerator
Kapitalrückflussmethode; Kapitalrückflussrechnung; Amortisationsrechnung
Flussgeschwindigkeit; Fließgeschwindigkeit; Strömungsgeschwindigkeit
(da) hat es gerade noch gefehlt) (dass [ugs.]; als hätte (jemand/etwas) nicht schon genug ...; nicht genug (damit)) (dass (... auch / sogar ...) [geh.] (Hauptform); um das Maß voll zu machen (... auch) [ugs.]; obendrein (Hauptform) (negativ); zu alledem; erschwerend kommt hinzu, dass (floskelhaft); zu allem Übel [geh.]; als wäre (etwas) nicht schon ... genug; zu allem Überfluss; das hat (mir) gerade noch gefehlt! [ugs.]; als wenn das nicht schon genug wäre; um dem Ganzen (noch) die Krone aufzusetzen [ugs.] (ironisch)
im Überfluss leben; in Saus und Braus leben; (ein) Leben in Luxus führen; (einen) verschwenderischen Lebenswandel führen
feuchtfröhlich (Party) (Abend, Runde) (Hauptform); (es gibt) Alkohol im Überfluss; mit reichlich Alkohol; Alkohol fließt in Strömen (fig.); durchzecht (Nacht)
Flussseife; alluviale Seife
Überflusskrankheit; Affluenza
(abwarten bis) Gras über etwas gewachsen ist; aussitzen (wollen); Wenn du lange genug am Fluss sitzt) (siehst du irgendwann die Leiche deines Feindes vorbeischwimmen. (sprichwörtlich, variabel); hoffen, dass sich etwas von selbst erledigt (variabel); darauf spekulieren) (dass etwas (mit der Zeit) vergessen wird; auf ein Wunder warten (fig.)
der vierte Buchstabe des griechischen Alphabets; Delta; Mündung eines Flusses, die sich wie ein Fächer in kleinere Flussarme aufteilt
Durchflusszeit; Totzeit
von Interessen bestimmt; von Interessen beeinflusst; interessegeleitet
Strömungstauchen; Flusstauchen
Hoheitsgebiet; Machtbereich; Territorium; Revier (Tiere) (Jagd, Forst, Polizei); Herrschaftsgebiet; Zuständigkeitsbereich (z.B. Polizei); Einflussbereich
Strahlungsleistung; Strahlungsfluss
Einflussnahme einer Kultur auf eine andere; Transkulturation
Bachaue; ...aue; Uferlandschaft; Flussaue; Aue
interagieren; sich gegenseitig beeinflussen; Umgang pflegen; miteinander umgehen; aufeinander einwirken
(sich) gegenseitig beeinflussen; gegenseitig aufeinander einwirken; in Wechselwirkung zueinander stehen
(jemandem etwas) diktieren können (fig.); mehr Einfluss nehmen (können); (einen) Vorteil haben; das Spiel bestimmen (fig.); mehr Einfluss haben; (sich) durchsetzen (gegenüber); im Vorteil sein; mehr zu sagen haben; am Drücker sein [ugs.]; am längeren Hebel sitzen (fig.); bestimmen (können)) (was gespielt wird; (die) Oberhand haben (Hauptform); das Momentum haben
Egli [Schw.]; Flussbarsch; Kretzer
Interessensphäre; Einflusssphäre
Null Acht Fünfzehn; Mittelmaß; gewöhnlich; stinknormal [ugs.]; nichts Besonderes; gibt's im Überfluss; Standard; von der Stange (fig.); Dutzendware [pej.] (fig.); profan; Alltags...; nullachtfünfzehn; banal; überall vorhanden; alltäglich; billig; seriell; normal; gemein; Plain Vanilla (fachspr.) (Jargon); schnöde; handelsüblich (fig.); 08/15;einfach; Hausmannskost (fig.); mittelprächtig [ugs.]; allgemein; ordinär; schlicht; mittelmäßig; durchschnittlich; Durchschnitt; Allerwelts...
Edelkrebs; Europäischer Flusskrebs; Astacus astacus (fachspr.) (lat.)
drehen (an) [ugs.] (fig., negativ); beeinflussen (auch mit unlauteren Mitteln / auf unredliche Weise); was machen [ugs.] (verhüllend); Einfluss nehmen; seine Finger im Spiel haben [ugs.] (fig., negativ); (etwas) manipulieren (negativ); nachhelfen [ugs.] (fig.); an den Schrauben drehen [ugs.] (fig.)
nichts mehr zu melden haben [ugs.]; nichts mehr zu sagen haben [ugs.]; (ein / zum) König ohne Land (geworden) (fig.); nur noch eine Randerscheinung (sein); jeden Einfluss verlieren; bedeutungslos werden; nicht mehr gefragt werden; in (der) Bedeutungslosigkeit versinken; zur Bedeutungslosigkeit herabsinken
(seine) Strippen ziehen [ugs.] (fig.); (seine) Kontakte spielen lassen; (seine) Beziehungen spielen lassen; (seine) Verbindungen spielen lassen; (seinen) Einfluss geltend machen (Hauptform)
großer Kiesel; Flussstein
in seinem besoffenen Zustand [ugs.]; (stark) alkoholisiert; sinnlos betrunken; unter Alkohol (stehend) [ugs.]; unter Alkoholeinfluss; im Tran [ugs.]; betrunken) (wie (jemand ist); im Vollrausch; im Suff [ugs.]; im Rausch
Konsumgesellschaft; Überflussgesellschaft; Wegwerfgesellschaft
Barbe; Pigge; Barbel; Flussbarbe
Abflussmenge; Abfluss; abfließende Wassermenge
Beeinflussungsmöglichkeit; Stellschraube (fig.)
manipulierbar; suggestibel [geh.]; leicht zu beeinflussen; beeinflussbar
Wärmefluss; Wärmestrom
Volumenstrom; Durchflussrate; Durchflussmenge
Einwirkung; Einfluss [ugs.]
(seinen) Einflussbereich erweitern; (sein) Geschäft ausweiten; expandieren (Hauptform)
(jemanden) prägen (Hauptform); nachhaltig beeinflussen; Spuren hinterlassen (bei); (einen) nachhaltigen Eindruck hinterlassen (auf)
Trockental (fachspr.); Trockenfluss (fachspr.); (nur) zeitweilig wasserführender Fluss; Wadi (arabisch); Rivier; Creek (engl.)
Galerievegetation; Ufervegetation (entlang eines Flusses)
(sich) überschneiden; (sich) gegenseitig beeinflussen; interferieren; (sich) überlagern
Interessensvermittlung; Interventionen; Lobbying; Lobbyismus; Einflussnahme; Lobbyarbeit
Nebenfluss; Zufluss; Nebenstrom
Gewässerordnungszahl (fachspr.); Flussordnungszahl (fachspr.)
Strom (Hauptform); (mächtiger) Fluss; (großer) Fluss
Flussmündung; Mündung
Gehirnwäsche; Brainfuck [vulg.]; Bewusstseinsbeeinflussung; mentale Umprogrammierung
Grand Total: 157 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners