DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Eger
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Eger by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Installateur; Rohrverleger; Blechner; Blechschmied (veraltet); Flaschner (schwäbisch); Spangenmacher (veraltet); Spangler (südbairisch); Klempner (Hauptform) (mitteldeutsch, norddeutsch); Spengler (bayr.) (Hauptform, hessisch, schweiz., tirolerisch, österr.)
locker; leger; lax
Horst [ugs.]; Napfsülze [ugs.]; dumme Nuss [ugs.]; Flitzpiepe [ugs.] [pej.]; Dösbaddel [ugs.] [Norddt.]; Denkzwerg [ugs.]; Eiernacken [ugs.]; Honk [ugs.]; Esel [ugs.]; keine Leuchte [ugs.]; Sacklpicker [ugs.] [Ös.]; Spatzenhirn [ugs.]; Strohkopf [ugs.]; Dumpfbacke [ugs.]; Hohlfigur [ugs.]; Rindvieh [ugs.]; Halbdackel (derb) (schwäbisch, stark abwertend); Narr [geh.]; Hohlkopf [ugs.]; Dummkopf (Hauptform); Dödel (derb); Arschkrampe (derb); dummes Schaf [ugs.]; Pappnase [ugs.]; Depp [ugs.]; Blödian [ugs.]; Knallidiot [ugs.]; Spasti (derb); Blödi [ugs.]; dämlicher Hund [ugs.] (veraltend); Volltrottel (derb); Einfaltspinsel [ugs.]; taube Nuss [ugs.]; Pannemann [ugs.]; Dussel [ugs.]; Schnellmerker [ugs.] (ironisch); Döskopp [ugs.] [Norddt.]; Torfnase [ugs.] (ostfriesisch); Bekloppter [ugs.]; Piesepampel [ugs.]; Volldepp [ugs.]; Kretin [geh.] (franz.); Halbgescheiter; Hirni [ugs.]; Knallkopf [ugs.]; Dummerjan (veraltet); Löli (Lööli) (Lööl, Löu) [ugs.] [Schw.]; Minderbemittelter; en Beschmierten [ugs.] (ruhrdt.); Dämlack; Torfkopf [ugs.]; Vollkoffer [ugs.] (abwertend, österr.); Spaten [ugs.]; Spacko [ugs.]; Tepp [ugs.]; Eierkopp [ugs.] [Norddt.]; Schwachmat [ugs.]; Blödmann [ugs.]; Klappspaten [ugs.]; Holzkopf [ugs.]; Nullchecker [ugs.] (jugendsprachlich); Dummrian [ugs.]; Vollpfosten [ugs.]; Idiot (derb); Trottel [ugs.]; Flachpfeife [ugs.]; ('ne) hohle Nuss [ugs.]; Stoffel [ugs.]; trübe Tasse [ugs.]; Todel [ugs.] [Ös.]; Hein Blöd [ugs.] (regional); Armleuchter [ugs.]; Blödel [ugs.]; Heini [ugs.] (veraltet); Knallcharge [geh.]; Dolm [ugs.] [Ös.]; Tuppe [ugs.] (kärntnerisch); Dämel [ugs.] (regional); Hohlbirne [ugs.]; (eine) geistige Null [ugs.]; Tölpel; Vollspast (derb); Zipfelklatscher [ugs.] [Süddt.]; Dumpfbatz (derb); Schwachkopf [ugs.]; Armer im Geiste (bibl.) [geh.]; armer Irrer [ugs.]; Blitzbirne [ugs.] (ironisch); Dummbart(el) [ugs.]; geistiger Tiefflieger [ugs.]; Spast [ugs.] (jugendsprachlich); Gonzo [pej.]; Dackel [ugs.] (abwertend, schwäbisch); Hornochse [ugs.]; Niete [ugs.] (fig.); Vollidiot (derb); Dulli [ugs.]; Lapp (derb) [Ös.]
australischer Ureinwohner; Australneger (fachspr.) (historisch); Aboriginal; Aborigine (engl.)
Zubehörteil; Zusatzteil; Peripheriegerät; Zusatzgerät
Flugwesen; Fliegerei; Flugkunst (selten); Aviatik (lat.); Fliegen; Aeronautik (griechisch) (veraltet); Luftfahrt (Hauptform)
anhaben (Kleidung) [ugs.]; (sich) (auffällig / ganz in Schwarz / ...) gewanden [geh.]; (etwas) tragen (Kleidung) (Hauptform); (in / mit etwas) herumlaufen [ugs.] (salopp); (sich) (schick / nach der neuesten Mode / leger / ...) kleiden; (sich irgendwie) gekleidet haben; bekleidet sein (mit); (in einen Hausanzug / in Ordenstracht / schlicht ...) gewandet (sein) [geh.]; (elegant / schlecht / warm) angezogen sein; (irgendwie) gekleidet sein; angezogen haben (Kleidung)
kleiner, dicker Teppich; Vorleger
unförmlich; relaxed [ugs.] (engl.); unverkrampft; bequem; gelöst; unbeschwert; relaxt [ugs.]; locker (drauf) [ugs.]; launig; lässig; leger; ungezwungen; geschmeidig [ugs.]; entspannt; chillig [ugs.]; zwanglos; formlos; tiefenentspannt [ugs.] (ironisch)
erster werden; das Rennen machen [ugs.] (fig.); (einen Preis / eine Auszeichnung...) einheimsen; (ein Rennen) für sich entscheiden; So sehen Sieger aus! [ugs.] (Spruch); (einen Pokal / Preis) holen [ugs.]; triumphieren; Sieger sein; obsiegen [geh.]; den Sieg erringen [geh.]; siegen (Hauptform); gewinnen (Hauptform); mit dem Pokal nach Hause fahren (können) (auch figurativ) (mediensprachlich); den Sieg erlangen
Maschine [ugs.]; Vogel [ugs.] (Jargon, fig.); Kiste [ugs.]; Flugzeug (Hauptform); Aeroplan [Ös.]; Flieger [ugs.]
Segelflieger; Segler; Segelflugzeug
Sender; Sendegerät; Sendeanlage; Sendeeinrichtung
HI-Virus; HIV (Abkürzung); human immunodeficiency virus (engl.); AIDS-Erreger; Virus der Immunschwächekrankheit; HIV-Virus [ugs.]
Anzeige; Anzeigegerät; Schirm [ugs.]; Bildschirm (Hauptform); Display (engl.); Monitor
Reizgeber; Anreger; Stimulator; Signalgeber
Flakgeschütz; Flugabwehrkanone; FlaK (Kurzform) (selten); Flak (Kurzform); Flugzeugabwehrkanone; Fliegerabwehrkanone
Anleger; Geldgeber; Investor; Kapitalanleger; Finanzier
Kreuzritter; Kreuzfahrer; Glaubenskrieger
Soldat; Streiter; Kämpe (veraltet oder ironisch) [geh.]; Krieger; Kämpfer
Akkuladegerät; Batterieladegerät; Ladegerät
amateurhaft; dilettantenhaft; gut gemeint, aber schlecht gemacht; Hinterhof-... [ugs.] [pej.]; hobbymäßig; laienhaft; Provinz-...; Hobby-... [ugs.]; Küchen-... [ugs.]; unqualifiziert; unprofessionell; Wald- und Wiesen-... [ugs.]; gut gewollt) (aber schlecht gekonnt; Hintertreppen-... (ugs., abwertend); stümperhaft; nicht ernst zu nehmen; Möchtegern-; dilettantisch
Ausläufer; Vorberge; Ableger
Hebelarm; vorspringender Träger; Ausleger
lässig; salopp; casual (engl.); leger; informell; sportlich (Kleidung)
Schaumkuss; Negerkuss [ugs.] (veraltend); Schokokuss; Schwedenbombe [Ös.]; Bumskopf [ugs.] (regional); Mohrenkopf [ugs.] (veraltend)
Strichcodeleser; Bar-Code-Leser; Strichcode-Lesegerät
Entbindungspfleger (fachspr.) (männl.); Geburtshelferin; Hebamme; Entbindungspflegerin (fachspr.)
vertrauenerweckend; man kann darauf zählen; integer (Person); solide; zuverlässig; währschaft [Schw.]; reliabel [geh.] (franz., lat.); ordentlich; verlässlich
Schwiegersohn; Eidam (veraltet)
Pflegerin; Krankenpfleger; Schwester; Pfleger; Pflegekraft (fachspr.); Krankenschwester; Pflegefachkraft (Amtsdeutsch); Pflegeperson (fachspr.)
Tieflader; Tiefladeauflieger; Tiefladewagen
PoC (fachspr.) (Abkürzung, Jargon); Mensch mit dunkler Hautfarbe; Bimbo [vulg.] (auch figurativ, stark abwertend); Neger (derb) (rassistisch); N-Wort (metasprachlich) (verhüllend); Mohr (veraltet); Person of Color (Plural: People of Color) (fachspr.) (Jargon, amerikanisch); Nigger [vulg.] (amerikanisch, rassistisch, stark abwertend); Schwarzer; Dunkelhäutiger; Schwarzafrikaner; Farbiger (veraltet)
Prahlhans [ugs.]; Großtuer; Aufschneider; nichts dahinter (sein); Poser [ugs.] (engl.); Wichtigmacher [Ös.]; Bramarbas; jemand) (der viel erzählt, wenn der Tag lang ist [ugs.]; Sprücheklopfer; (großer) Zampano (ital.); große Klappe und nichts dahinter [ugs.]; Schaumschläger [ugs.]; Großschnauze [ugs.]; Gleisner [geh.] (veraltet); Aufpudler [Ös.]; aufgeblasener Gimpel [ugs.]; Wichtigtuer; Prahler; Kneipenkaiser [ugs.]; Stammtischexperte [ugs.]; Großkotz (derb); Renommist; Großsprecher; Selbstdarsteller; (der) Held vom Erdbeerfeld [ugs.]; Kneipenkönig [ugs.]; Angeber; Dampfplauderer [ugs.]; Maulhure (derb) (weibl.); Muchtprinz [ugs.] (berlinerisch); Poltron [geh.] (veraltet); Maulheld (derb); Profilneurotiker [ugs.]; Graf Koks von der Gasanstalt (Ruhrdeutsch veraltend) [ugs.]; Gernegroß [ugs.]; Sprüchemacher; Graf Rotz von der Backe [ugs.]; Windbeutel [ugs.]; Möchtegern; Großmaul (derb)
Scheibe Brot; Fieze [ugs.] (erzgebirgisch); (ein) Brot mit ...; Butterschmier (auch 'Butterschmeer') [ugs.] (saarländisch); ...brot; Stulle [ugs.] (berlinerisch, norddeutsch); Bütterken [ugs.] (ruhrdt.); Dong(e) [ugs.] (siegerländisch); belegtes Brot; Bemme [ugs.] (sächsisch); Knifte (auch 'Kniffte') [ugs.] (ruhrdt.); Butterbrot; Schnitte [ugs.]
Champ [ugs.]; Bestplatzierter; Preisträger; Erstplatzierter; Tabellenerster; auf dem ersten Platz; Bester; Sieger; Gewinner; Erster; ganz oben auf dem Treppchen; Favorit; ganz oben auf dem Siegertreppchen; Champion; Meister (Sport); Rekordhalter
integer; moralisch einwandfrei; nicht korrumpierbar; nicht käuflich; über jeden Zweifel erhaben; unbestechlich; hochanständig [geh.]
Straßenfeger; Straßenkehrer
B-Prominenter; Starchen [ugs.]; Sternchen; Möchtegern-Star; B-Promi [ugs.]; Starlet
bewaffnete Auseinandersetzung; Kampfhandlungen; die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln; kriegerische Auseinandersetzung; Waffengang; Krieg (Hauptform); kriegerischer Konflikt; militärische Auseinandersetzung; militärisch ausgetragener Konflikt; bewaffneter Konflikt; Feldzug; kriegsähnliche Zustände (verhüllend); (militärische) Spezialoperation (verhüllend); Orlog (veraltet); militärische Option (verhüllend)
Pilot; Flieger [ugs.]; Verkehrsflugzeugführer; Flugkapitän; Luftfahrzeugführer; Flugzeugführer
Strahlflugzeug; Düsenjet [ugs.]; Jet [ugs.]; Düsenflieger [ugs.]; Düsenflugzeug [ugs.]
Erreger; Infektionserreger (medizinisch); Krankheitserreger; Keim (medizinisch); Krankheitskeim
Egerling (regional); Angerling (regional); Champignon
Schlabberlook [ugs.]; (legere) Kleidung
(medizinischer) Fußpfleger; Podologe
Low-Cost-Airline (engl.); Billigairline; Low-Cost-Carrier (engl.); Billigflieger; Billigfluggesellschaft
DJ (Abkürzung) (engl.); Schallplattenunterhalter (DDR); Discjockey (engl.); Plattenaufleger; Diskjockey (engl.)
Teppichvorleger; Läufer
Pyromane (fachspr.); Feuerleger; Brandstifter; Zündler; Feuerteufel [ugs.]; Brandleger
Kleinigkeit [ugs.]; Häppchen; Aperitif (franz.); Appetitanreger; Apéritif; Apero [Schw.]; Apéro [Schw.]
Liegefahrrad; Liegevelo [Schw.]; Liegerad
Schornsteinfeger; Kaminfeger [Schw.]; Schlotfeger (regional); Rauchfangkehrer [Ös.]; Kaminkehrer; Essenkehrer (regional)
Weltcupgewinner; Weltcupsieger; Gewinner des Weltcups; Weltcuperster
Kassenschlager; Straßenfeger [ugs.]; Blockbuster (engl.)
Zweiter; Zweitplatzierter; zweiter Sieger [ugs.] (ironisch)
Sieger der Herzen [ugs.]; Schlusslicht [ugs.] (fig.); Letztplatzierter; Letzter
Chipkartenleser; Chipkartenlesegerät
Kartenlesegerät; Kartenleser
Ablegerbildung; Stecklingsvermehrung (Gärtnersprache)
Gewinner der Europameisterschaft; Europameisterschaftssieger; Europameister
Handbesen; Handfeger; Bartwisch (bayr.) [Ös.]
Sicherungsring; Seeger-Ring; Nutenring
Siegerpodest; Siegerpodium; Siegertreppchen [ugs.]
Krankenpfleger; Sanitäter; Sani [ugs.]; Sanitöter [ugs.] (scherzhaft); Krankenwärter
Hauptvergleich von Eger; Vertrag von Eger
Auflieger; außer Dienst gestelltes Schiff
Egerer Becken; Egerbecken
(die) Gemüter erhitzen [ugs.]; die Wellen der Empörung schlagen hoch; hohe Wellen schlagen; (jemandes) Blut in Wallung bringen [ugs.]; (einen) Sturm der Entrüstung auslösen; (ein) Aufreger sein; Wirbel machen; (die) Nerven liegen blank [ugs.]; für Aufregung sorgen; Wind machen (fig.); (die) Gemüter erregen; Kreise ziehen; einschlagen wie eine Bombe [ugs.]
Krieger; Reiterkrieger; Recke [ugs.]; Ritter
Olympiasieger; Olympionike
Geschrammel [ugs.] [pej.]; Gejaule [ugs.] (fig.); Negermusik (für Rock und Jazz) [ugs.] (abwertend, veraltet); Unmusik [pej.]; Hau-Ruck-Musik [ugs.] [pej.]; Dumpfmusik [ugs.] [pej.]; Urwaldmusik [ugs.] (abwertend, veraltet); Bummsmusik (derb); Dumpfmucke (derb); schlechte Musik (Hauptform); Gedudel [ugs.] [pej.]; Schrummschrumm(...) [ugs.]
Pflegefachmann (fachspr.) (männl.); Pflegefachfrau (fachspr.) (weibl.); Seniorenbetreuer (männl.); Altenpfleger (männl.); Pflegefachkraft (fachspr.)
(willkommener) Anlass zu Aufgeregtheit(en); (jeden Tag) (wird) (eine) neue Sau durchs Dorf getrieben; Skandälchen; Aufreger
Anrainerstaat; Nachbarland; Anliegerstaat
nordseegermanische Sprachen; ingwäonische Sprachen
Abwurfmunition; Abwurfkampfmittel; Fliegerbombe
Alphamännchen (fig.); Gewinnertyp; Erfolgsmensch (Hauptform); Alphamann (Alpha-Mann); Alphatier (fig.); Siegertyp (Hauptform); (ein) geborener Gewinner; auf der Siegerseite geboren
Methamphetamin (fachspr.) (Hauptform); Fliegermarzipan [ugs.]; Stuka-Tabletten [ugs.]; Crystal (engl.); Yaba [ugs.]; N-Methylamphetamin (fachspr.); Christina [ugs.]; Metamfetamin (fachspr.); Meth (engl.); Hermann-Göring-Pillen [ugs.]; Ice [ugs.]; Crystal Meth (engl.); Tante [ugs.]; Hitler-Speed [ugs.]; Panzerschokolade [ugs.]; Pervitin
Zeugenberg; Ausliegerberg
Möchtegern...; nachgemacht; ...verschnitt [ugs.]; (...) für Arme [ugs.]; billiges Imitat; ...-Verschnitt [ugs.]
Wunderkind; Überflieger; hochbegabtes Kind; Ausnahmetalent
Ruggericht; Rügegericht
Tegernsee; Lago di Bonzo (Spottname)
Militärflugplatz; Fliegerhorst
Sprachschützer; Sprachpurist; Sprachnörgler [pej.]; Sprachreiniger; Sprachpfleger
martialische Töne; kriegerische Töne; militärische Drohkulisse (fig.); militärische Drohgebärden; Kriegsdrohungen; Kriegstrommeln (fig.); Kriegsrhetorik; Säbelrasseln (fig.)
Papiertiger (fig.); große Klappe und nichts dahinter [ugs.] (salopp, variabel); Scheinriese; als Tiger (los)springen und als Bettvorleger landen [ugs.] (fig., scherzhaft-ironisch); Koloss auf tönernen Füßen [geh.] (fig.); zahnloser Tiger (fig.)
Heros; Sieger; Heroe; strahlender Sieger; Held; strahlender Held
kriegerisch; kampfbereit; kampfesfreudig; martialisch [geh.] (bildungssprachlich); kampflustig; kämpferisch; streitbar
heißer Feger [ugs.]; Hottie [ugs.] (engl.); flotter Käfer [ugs.]; Sahneschnittchen [ugs.] (fig.); scharfe Schnitte [ugs.]; heiße Braut [ugs.]
Anschlussfilm (fachspr.); Nebenprodukt (Hauptform); Ableger (Unterhaltungsindustrie) (fig.); Spin-off (Anglizismus); Abfallprodukt; Anschlussprodukt (fachspr.)
Verleger (Zeitung); Blattmacher; Zeitungsverleger
Krebserreger; Karzinogen (fachspr.); Canzerogen (fachspr.); Carcinogen (fachspr.); Krebserzeuger; Kanzerogen (fachspr.)
Vorsäß; Maien; Niederleger; Maiensäß; Hochsäß; Maisäß
Angrenzer; Anwohner; Anstößer [Schw.]; Anlieger; Anrainer; Grundstücksnachbar; Nachbar
wettergegerbt; faltig (Haut); zerfurcht
Buchstabieralphabet; Telefonalphabet; Buchstabiertafel; Fliegeralphabet; Funkalphabet
siegreich vom Platz gehen; als Sieger hervorgehen aus; als Sieger vom Platz gehen
Kettenkarussell; Kettenflieger; Kettenprater
Sattelauflieger; Sattelanhänger; Auflieger
Bombenangriff; Luftschlag; Fliegerangriff; Luftangriff
Zubringerdienst [Schw.]; Anliegerverkehr; Anrainerverkehr [Ös.]
Negersklave (derb); schwarzer Sklave
Möchtegern...; selbsternannt; von eigenen Gnaden (nachgestellt) [geh.]
Schornsteinfeger-Monopol; Kehrmonopol
Dschihadist; radikaler Muslim; Gotteskrieger; Islamist (Hauptform)
Schwippschwager (männl.); Schwiegerschwager (männl.) [Ös.]
Schwippschwägerin (weibl.); Schwiegerschwägerin (weibl.) [Ös.]
es ist die Hölle los [ugs.]; (es ist) mords was los [ugs.]; (es gibt) großen Andrang; (da) brennt die Luft [ugs.]; es herrscht reger Betrieb; (es herrscht / es ist ein) Mordsbetrieb [ugs.]; (irgendwo) herrscht Hochbetrieb; (es gibt) viel Publikumsverkehr
Vibrator; Masturbator; Vibrationsgerät; Stimulator; Massagestab; Vibrationsstab; Massagegerät
kein Miene verziehen; mit unbeweger Miene; (sich) nichts anmerken lassen; (mit) ausdruckslosem Gesicht
unentschieden; (sich ein) totes Rennen (liefern); es gibt keinen (klaren) Sieger; gleichauf liegen
Kartenleser (Kurzform); Speicherkartenleser; Speicherkartenlesegerät
Player (engl.); Abspielgerät; Wiedergabegerät
Vorschneider; Trancheur; Zerleger
Interpret; Ausleger; Erklärer; Deuter; Kommentator
der zweitbeste sein; auf Platz zwei landen; Silber holen; auf dem zweiten Platz landen; zweiter Sieger sein (ironisch); zweitbester sein
Fjordpferd; Fjordinger; Norwegerpony; Fjordpony; Norweger; Norwegisches Fjordpferd (Hauptform)
(der) Traum aller Schwiegermütter; Wunsch-Schwiegersohn; Schwiegermutters Liebling; (ein) idealer Schwiegersohn
Schattenkrieger; Shinobi (japanisch); Ninja (japanisch)
Bezwinger; Unterwerfer; Bezähmer; Überwältiger; Besieger
Ausgliederung; Ausgründung; Abspaltung; organisatorische Trennung; Weiterführung als eigenständige Firma; Ableger; Auslagerung
Drei Mächte (historisch); Besatzungsmächte (historisch); Siegermächte (historisch); Vier Mächte (historisch); (die) Alliierten (historisch)
Bogenhanf; Sansevieria trifasciata (fachspr.) (botanisch, griechisch, lat.); Beamtenspargel [ugs.] (scherzhaft); Schwiegermutterzunge [ugs.] (scherzhaft)
Gleitflieger; Riesengleiter; Colugo; Flattermaki; Pelzflatterer
Galgenflagge; Auslegerflagge
Pattsituation; Remis (Schach); es gibt keinen Gewinner; (es ist ein) Unentschieden (Sport) (Wettkampf) (auch figurativ); Situation ohne Sieger (und Besiegten)
Gliedekraut (schlesisch); Zehrkraut; Waldmännlein; Leberkraut; Meiserich; Meesske (ostpreußisch); Möseke; Mäsch (mecklenburgisch); Wooldmester; Gliedzwenge; Gliederzunge; Mentzel; Mösch; Meserich (schlesisch); Mariengras; Wohlriechend Megerkraut; Meusch (mecklenburgisch); Waldmeister (Hauptform); Galium odoratum (fachspr.) (lat.); Herzfreud; Schumarkel; Möschen (holsteinisch) (ostpreußisch); Massle; Wohlriechendes Labkraut; Sternleberkraut [Schw.]; Gliedegenge (schlesisch); Halskräutlein (elsässisch); Maikraut; Herfreudeli [Schw.]; Theekraut [Schw.]; Maienkraut; Mäserich
Ausnahmegericht; Standgericht
Erfolgsserie; (eine) Serie von Erfolgen (variabel); (auf der) Siegerstraße; Gewinnerserie; Glückssträhne
Schwiegermuttergift (volksmundlich); Parathion (Hauptform); E 605 (fachspr.); Thiophos
(ein) Rechtsaußen (fig.); Rechtsausleger (einer Partei) (fig.); am rechten Rand (einer Partei) stehen(d)
Schwiegervater; Schwäher
Hirschhornwegerich; Schlitz-Wegerich; Hirschhorn-Wegerich; Mönchsbart; Krähenfuß-Wegerich (Hauptform); Kapuzinerbart; Schlitzblatt-Wegerich; Plantago coronopus (fachspr.) (griechisch, lat.); Ziegenbart
Großer Wegerich; Rippenblatt; Ackerkraut; Saurüssel; Wegebreit; Wegeblatt; Breitwegerich (Hauptform); Wegetrene; Wegtritt; Arnoglosse; Mausöhrle; Wegerich; Plantago major (fachspr.) (griechisch, lat.); Breitblättriger Wegerich
Wegerichgewächse (Hauptform); Ehrenpreisgewächse; Plantaginaceae (fachspr.) (griechisch, lat.)
Spitzwegerich (Hauptform); Spießkraut; Plantago lanceolata (fachspr.) (griechisch, lat.); Lungenblattl; Schlangenzunge
Dünnbrettbohrer [pej.] (fig.); geistiger Tiefflieger [pej.] (fig.); Flachdenker [pej.] (fig.)
Pilotensprache; Fliegersprache
Aufregerchen [ugs.]; künstliche Aufgeregtheit; Skandälchen
Raumpflegerin (Hauptform); Reinigungskraft; Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma; Gebäudereinigerin
Putzhilfe; Reinigungstechniker; Raumpfleger (Hauptform); Mitarbeiter einer Reinigungsfirma; Gebäudereiniger; Putzmann (selten); Reinigungsfachkraft; Reinigungskraft
Steckling (fachspr.); Ableger [ugs.]
Fliegerschokolade [ugs.]; Scho-Ka-Kola
Bomberjacke [ugs.]; Fliegerblouson (französierend); Pilotenjacke; Fliegerjacke (Hauptform)
triumphieren; (aus etwas) siegreich hervorgehen; auftrumpfen; sich (etwas) als Erfolg anrechnen können; (einen) Erfolg einfahren; (aus etwas) als Sieger hervorgehen; (einen) Erfolg verbuchen können
Grand Total: 147 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners