DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Geburt
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Geburt
Word division: Ge·burt
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Herkommen [geh.]; Provenienz; Geburt (dichterisch); Abstammung; Herkunft; Wurzeln [ugs.]; Abkunft [geh.]; Ursprung; Elternhaus
nach Christi; p. Chr. (Abkürzung); Anno Domini (lat.); n. u. Z. (Abkürzung); post Christum natum (lat.); u. Z. (Abkürzung); p. Chr. n. (Abkürzung); nach Christi Geburt; nach Christus; nach der Zeitenwende; post Christum (lat.); A. D. (Abkürzung); n. Chr. (Abkürzung); unserer Zeitrechnung
Geburtsstadt; Heimatstadt
vor Christi; v. Chr. (Abkürzung); v. u. Z. (Abkürzung); a. Chr. n. (Abkürzung); ante Christum natum (lat.); vor unserer Zeitrechnung; vor Christi Geburt; ante Christum; vor der Zeitenwende; vor Christus; a. Chr. (Abkürzung)
Heimat; Heimatland; Vaterland; Geburtsland
Wochenfluss nach der Geburt; Lochien (fachspr.)
fehlgebären; eine Fehlgeburt haben
Aufgalopp; Start...; Startschuss (fig.); Erst...; Eröffnung; Eingangs...; Anspiel; An...; Takeoff; Aufbruch; Kick-off-Veranstaltung; Auftakt...; Einstieg; Einsteiger...; Anfangs...; Take-off; Einstiegs...; Antritts...; (der) erste Schritt; Eröffnungs...; Geburt (fig.); Auftakt; Anbeginn [geh.]
vor der Geburt; praenatal (fachspr.); vorgeburtlich; antepartal (fachspr.); antenatal (fachspr.); pränatal (fachspr.); praepartal (fachspr.); präpartal (fachspr.)
Palingenese; Reinkarnation; Wiederverkörperung; Wiedergeburt; Wiederfleischwerdung
postnatal; nach der Geburt; postpartum (fachspr.); postpartal; nachgeburtlich
...bolzen [ugs.] (salopp); Ausbund (an / von) [geh.]; Paradebeispiel; Musterbeispiel; Beispiel (Hauptform); Musterfall; Ausgeburt (einer Sache / an etwas) [geh.] [pej.]; sehr gutes Beispiel (für); (der / die / das) ... selbst [ugs.]; Inbegriff; Vorzeigebeispiel; Muster (an); Inkarnation; Exempel
Nachgeburt; Mutterkuchen [ugs.]; Plazenta (fachspr.)
Entbindungspfleger (fachspr.) (männl.); Geburtshelferin; Hebamme; Entbindungspflegerin (fachspr.)
Monstrosität [geh.]; Fehlbildung; Malformation (fachspr.); Missbildung; Geburtsfehler
während der Geburt erworben; angeboren; konnatal
Niederkunft; Geburt; Entbindung; Gebären
Wiedergeburt; Renaissance; Comeback; Wiederbelebung; Wiederauflebung; Wiederauferstehung; Revival (engl.); Auferweckung; Rückkehr
Vollendung eines Lebensjahres; Wiegenfest [geh.]; Wiegentag [geh.] (selten); Purzeltag [ugs.]; Burzeltag [ugs.]; Ehrentag; Geburtstag (Hauptform)
eingeschlechtliche Fortpflanzung; Jungferngeburt; Jungfernzeugung; Parthenogenese (fachspr.)
Fehlgeburt; Abort (fachspr.); Abortus (fachspr.)
Phantasieprodukt; Ausgeburt der Fantasie; Ausgeburt der Phantasie; Flausen im Kopf; Seifenblase [ugs.]; Wolkenkuckucksheim [ugs.]; Fantasterei; Fantasieprodukt; Luftschloss [ugs.]; Ausgeburt einer kranken Phantasie (derb) (stark abwertend); Luftnummer; Produkt der Fantasie; Phantasiegebilde; Fantasiegebilde; Spinnerei [ugs.]; Hirngespinst [ugs.]; Ausgeburt einer kranken Fantasie (derb) (stark abwertend); Kopfgeburt; Wolkenschloss [ugs.] (fig.); Phantasterei
Totgeburt; Fehlgeburt; Stillgeburt (Neologismus); tot geborenes Kind (auch figurativ); stille Geburt
Jubilar; Geburtstagskind
Frühgeborenes; Frühgeburt; Frühchen [ugs.]
1. Weihnachtsfeiertag; Christtag (bayr.) [Ös.]; 1. Weihnachtstag; Hochfest der Geburt des Herrn
Geburtsstätte; Geburtsstadt; Geburtsort
Sterbetag; Todestag; Sternengeburtstag
(sich jemanden) vorknöpfen [ugs.]; (sich jemanden) greifen [ugs.]; (sich jemanden) vornehmen (Hauptform); (sich jemanden) zur Brust nehmen [ugs.]; (sich jemanden) kaufen [ugs.] (veraltend); (sich jemanden) zum Geburtstag schenken [ugs.]; zur Rechenschaft ziehen; (jemandem etwas) nicht durchgehen lassen
Geburtsstuhl; Gebärstuhl; Gebärschemel
Geburtsrad; Romarad
Baujahr [ugs.]; Geburtsjahr
früherer Familienname; Geburtsname; Mädchenname [ugs.] (Hauptform)
Boomer [ugs.] (jugendsprachlich); geburtenstarke Jahrgänge; Babyboomer
von Geburt an blind; blind geboren
Geburtstagsproblem; Geburtstagsparadoxon
(reines) Fantasieprodukt; Produkt der (reinen) Fantasie; der (reinen) Phantasie entsprungen; der (reinen) Fantasie entsprungen; Produkt der (reinen) Phantasie; Fantasiegebilde; Fieberträume [pej.] (fig.); Kunstprodukt; (reines) Phantasieprodukt; blühender Unsinn [pej.] (Hauptform); Phantasiegebilde; wilde Phantasien; Ausgeburt eines Fieberwahns [geh.] (abwertend, fig.); künstliches Gebilde; Phantasterei (häufig Plur.) [pej.] (Hauptform)
Geburt der Gemeinsinnes [geh.]; soziogenesis
Geburtsortsprinzip; Territorialprinzip; Geburtsortprinzip
Erbsünde (fig.); Geburtsfehler (fig.)
peripartal; perinatal; um den Geburtszeitraum herum
Obstetrik; Tokologie; Geburtshilfe
Geburtsstätte (fig.); Wiege (fig.); Ursprung
(eine) Ausgeburt der Phantasie darstellen; in das Reich der Fabel gehören; als Lüge bezeichnet werden
Auftakt; Anfang; Geburtsstunde; Anbahnung; Anbruch
Gnade der späten Geburt (Zitat); gnädiges Geschick
Webfehler (fig.); struktureller Fehler; Geburtsfehler [geh.] (fig.); Erbsünde [geh.] (fig.); Konstruktionsfehler (fig.); Fehler im System; systematischer Fehler
Schützenhilfe leisten; mit (anderen zusammen) aus der Taufe heben; von der ersten Stunde an dabei (sein); Geburtshelfer (sein) (fig.); von Anfang an dabei (sein)
früheste Anfänge; Geburtsstunde (fig.); (das) erste Mal) (dass ...; erster Anfang; erste Anfänge; Anbeginn; (die) Stunde null (von) (fig.); allererste Anfänge
Geburtshilfe leisten; (auf die Welt) holen
(ein) Kind holen; (die) Geburt (künstlich) einleiten; operativ entbinden ('Saugglocke') (Geburtszange)
Geburt mit Saugglocke; Saugglocken-Entbindung; Geburt mit Vakuumextraktor (fachspr.); Saugglockengeburt; Vakuumextraktion (fachspr.)
Geburtszange; Forzeps; Forceps
Zangengeburt (fig.); nach zähem Ringen (fig.); schwere Geburt (fig.)
geb. (...); ihr früherer Name ist; (eine) geborene (...); ihr Mädchenname ist (...); ihr Geburtsname ist; ihr vormaliger Familienname ist; mit Geburtsnamen; mit Mädchennamen
(einen) runden Geburtstag haben; nullen [ugs.]
(das Leben ist) kein Ponyhof (fig.); (das Leben ist) kein Kindergeburtstag (fig.); (wir sind hier) nicht bei 'Wünsch dir was' (fig.); (das ist hier) kein 'Wünsch dir was' (fig.); Das Leben ist hart. [ugs.] (Gemeinplatz, auch ironisch); kein Wunschkonzert (fig.)
Monster; Missgeburt [pej.]; Monstrum
von der Geburt bis zum Tod; von der Wiege bis zur Bahre; solange jemand lebt
(jemandem) auf die Sprünge helfen; Geburtshilfe leisten (fig.); (gemeinsam) ans Laufen bringen; über die Startschwierigkeiten hinweghelfen; beim Start unterstützen (Hauptform)
(der) Hölle entsprungen; Ausgeburt der Hölle; direkt aus der Hölle [ugs.]
schwierige Anfänge (Hauptform); Geburtswehen (fig.)
Ausgeburt des Teufels; Ausgeburt des Bösen; streng verboten; Teufelszeug; (für jemanden) tabu; des Teufels (sein) [geh.] (religiös, veraltend); (eine) schwere Sünde
Lämmergeburt; Ablammen
achtzehn werden [ugs.]; handlungsfähig werden [Schw.]; 18 werden [ugs.]; die volle rechtliche Handlungsfähigkeit erlangen; erwachsen werden; volljährig werden; das Erwachsenenalter erreichen; (seinen / ihren) 18. Geburtstag feiern
Spätgeborener (männl.); Spätgeborenes; Spätgeburt; Spätgeborene (weibl.)
durch Geburt; kraft Geburt; von Geburt an; von Geburt
Hebammengeschlecht; Geburtsgeschlecht
Geburtsschein; Geburtsurkunde
Grand Total: 69 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners