DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: zarolho by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Tierkunde; Zoologie
Zoo; Zoologischer Garten (fachspr.); Tierpark; Tiergarten
Thanatologe; Sterbensforscher
ohne Ausstrahlung; ohne Flair; unscheinbar; gesichtslos (Hauptform); farblos; nichtssagend; 08/15
Schwäche; Anfälligkeit; Labilität; Zartheit; Kränklichkeit; Fragilität; Gebrechlichkeit
Verharmlosung; Beschönigung; Bagatellisierung
Hardlock; Dongle; Kopierschutzstecker
blässlich; farblos; fahl; ...lich; bleich; matt; glanzlos; blass; farbarm
gazellenhaft (selten); anmutig; zierlich; grazil; geschmeidig; elegant; zart; voller Anmut; edel; graziös
Flitzkacke (derb); Flitzekacke (derb); Diarrhoe (fachspr.); Diarrhöe (fachspr.); (die) Scheißerei (haben) (derb); flotter Otto [ugs.]; Dünnflitsch [ugs.] (ruhrdt.); Durchfall; Diarrhö (fachspr.); Dünnschiss (derb); Dünnpfiff [ugs.]
dalli [ugs.]; flugs; subito [ugs.]; mit einem Wuppdich [ugs.]; schnell (Adverb) (Hauptform); haste was kannste [ugs.] (veraltend); geschwind (veraltend); mit Schmackes [ugs.] (regional); im Nu [geh.] (veraltend); eilends [geh.]; schleunig(st); flink; hopphopp [ugs.]; fix [ugs.]; hurtig; rapid; behänd(e); umgehend [geh.] (Schriftsprache, kaufmännisch); zügig; flott; rapide; munter; zackig [ugs.]; mit Karacho [ugs.]; speditiv [Schw.]; rasch; in lebhafter Fortbewegungsweise [ugs.] (ironisch); eilig
Ordinalzahlwort; Ordnungszahl; Ordnungszahlwort; Ordinalzahl (Hauptform); ordnendes Zahlwort; Ordinale
hydrophob; Wasser abweisend; Wasser meidend; Wasser abstoßend
Mic (Kurzform) (engl.); Mikrofon; Schallaufnehmer; Mikrophon; Mikro [ugs.] (Kurzform)
Sterndeuterei; Sterndeutung; Astrologie
Zirrhose; Schrumpfung
Trial-and-Error-Verfahren; Backtracking; Rücksetzalgorithmus
spannungsarm; öde; langweilig; monoton; eintönig; wenig aufregend; reizlos; fad [ugs.] [Ös.]; schal; ohne Höhen und Tiefen; blass; schnöde; grau in grau; stupide; öd; farblos; trostlos; dröge; geisttötend; fade; trocken [ugs.]; langatmig; trist; grau; stupid; kontrastarm
Losungswort; Passwort (Hauptform); Kennwort (Hauptform); Zugangscode; Codewort; Losung; Zugangswort; Geheimcode; Schlüsselwort; Kodewort; Parole
Schlagwort; Stichwort; Parole; Motto; Phrase
Heiland; Jehoschua; Jesus der Nazarener; Lamm Gottes; Messias; Jesus von Nazareth; (der) Sohn Gottes; Christus; Jesus Christus (Hauptform); (der) Nazarener; Agnus Dei (kirchenlatein); Gottessohn; Jesus; Erlöser
für vier Stimmen; vierstimmig; quadrophon
Wetterfrosch [ugs.] (fig.); Meteorologe; Wetterfritze [ugs.] (salopp)
zahllos; ungezählt
Lehre der Magen-Darm-Krankheiten; Gastroenterologie (fachspr.)
Schönrederei; in blumiger Sprache; Hüllwort (fachspr.) (veraltet); Sprachkosmetik (fig.); Schönrednerei; beschönigende Umschreibung; Relativierung; Euphemismus (fachspr.) (Hauptform); (sprachliche) Beschönigung; Schönfärberei; Glimpfwort (fachspr.) (veraltet); Verharmlosung; Verbrämung; verhüllende Redeweise (Hauptform); Hehlwort (fachspr.) (veraltet)
friedlich; mild; weich; glimpflich; sanft; harmlos
teratologisch (fachspr.); Missbildungen betreffend
Megakolon (fachspr.); Weitstellung des Dickdarms
verballhornen; travestieren [geh.]; verkaspern [ugs.]; karikieren; veräppeln [ugs.]; ins Lächerliche ziehen; persiflieren
Hotelbesitzer; Hotelier
farblos; s/w; schwarz/weiß
(jemandem) nicht Paroli bieten können; (jemandem) nicht gewachsen; (jemandem) nichts entgegenzusetzen haben; seinen Meister gefunden haben (Redensart); unterlegen sein; schlechter (als); zu schwach; (gegen jemanden) blass aussehen [ugs.] (fig.); nicht stark genug; schwächer (als); nicht ankommen gegen; nicht ebenbürtig
ungezählte; wahnsinnig viele [ugs.]; zahllose; unglaublich viele [ugs.]; Heerscharen von; ungeheuer viele; sehr) (sehr viele [ugs.]; (eine) Unmasse an; unzählige (Hauptform); Myriaden von [geh.]; ohne Zahl [geh.] (veraltend); sonder Zahl (lit. oder veraltet) [geh.]; irre viele [ugs.]; (eine) Unmasse von
Sterndeuter; Astrologe
Kakophonie; Misston; Disharmonie; Missklang; Kakofonie; Dissonanz
Vagotonie (fachspr.); Trophotropie (fachspr.); Parasympathikotonie (fachspr.)
Anteilseigner; Teilhaber; Aktienbesitzer; Aktieninhaber; Aktionär; Shareholder (engl.)
Einschnitt; Einbuchtung; Aussparung; Notch (Smartphone); Ausschnitt; Einkerbung
(ein Kind) zeugen; befruchten (fachspr.) (botanisch, zoologisch); (einer Frau) ein Kind machen (derb); (eine Frau) schwängern; (ein) Kind ansetzen (derb)
Slogan; Maxime (Hauptform); Parole; Wahlspruch; Mantra [ugs.] (fig.); Motto; Leitspruch; Devise (Hauptform); Leitsatz; Losung; Credo (fig.)
Hauptzahlwort; Hauptzahl; Grundzahlwort; Kardinalzahl; Kardinale; Grundzahl; Kardinalzahlwort
Giarol; Rostflügel-Brachschwalbe
ad infinitum (lat.); (sich) fortzeugen(d) [geh.]; überlang; Endlos...; nicht enden wollend; nicht abreißen; unendlich lange; bis zum Gehtnichtmehr [ugs.]; nicht enden wollen; Marathon...; (es ist) kein Ende abzusehen; endlos (lange) (Hauptform); Dauer...; ...marathon; endlos weiter; (es ist) kein Ende in Sicht; immer weiter
Prodromus [geh.] (griechisch, lat., veraltet); Vorrede; Vorwort; Geleitwort [geh.]; Prolog (griechisch)
Fahlheit; Weiße; Blässe; fahle Farbe; Blassheit; Farblosigkeit
Inspektor; Inspizient (fachspr.); Untersucher; Kontrolleur; Überprüfer; Kontrollor [Ös.]; Prüfer
Raumangst (fachspr.); Platzangst [ugs.]; Angst vor engen Räumen; Klaustrophobie (griechisch)
Sterbensforschung; Sterbekunde; Thanatologie
Neurologe; Nervenarzt
unbedarft; an den Osterhasen glauben [ugs.] (fig.); leichtgläubig; lebensunerfahren; arglos; unschuldig; blauäugig; ahnungslos; tumb; naiv; vertrauensselig; an den Weihnachtsmann glauben [ugs.] (fig.)
Sumpfbiber; Coypu; Myocastor coypus (fachspr.) (zoologisch); Schweifbiber; Nutria; Biberratte; Schweifratte
Store [Schw.]; Rollladen; Rollbalken [Ös.]; (Außen-)Jalousie; Rollo
Verteidigungsrede; Verteidigung; Apologie; Rechtfertigung
prolongieren; ausspannen; ausdehnen; erweitern; ausweiten; hinausschieben; verlängern
Psychiatrie [ugs.]; Narrenhaus (fachspr.) (veraltet); Nervenheilanstalt; Klapsmühle [ugs.]; Nervenklinik; Irrenhaus (derb); Psychoklinik [ugs.]; psychiatrische Klinik (Hauptform); Irrenanstalt (derb); Hotel zur lockeren Schraube [ugs.] (scherzhaft); psychiatrische Anstalt; Tollhaus [geh.] (fig.); Klapse [ugs.] (salopp)
Selbstporträt; Selfie (mit Smartphone) (engl.); Selbstbildnis
Physik der Atmosphären; Wettergeschehen; Wetterkunde; Meteorologie; Atmosphärenphysik; Klimakunde
undistanziert; gutgläubig; in gutem Glauben; leichtgläubig; kindsköpfig; im guten Glauben, dass; treudoof (ironisierend); fromm (Wunsch); naiv; harmlos; vertrauensselig; arglos; treuherzig; nimmt alles für bare Münze
Zahnarzt (Hauptform); Dentist; Zahnklempner [ugs.] (scherzhaft); Stomatologe (DDR) (veraltet)
Fehlannahme; Denkfehler; klarer Fall von denkste [ugs.] (Spruch); Trugschluss; Missverständnis; Fehlschluss; non sequitur (fachspr.) (lat.); Irrtum; Irrglaube; Fehleinschätzung; falsche Annahme; Fangschluss; Paralogismus (griechisch); falsche Schlüsse
Deibel; Fürst der Finsternis; Düvel [ugs.] (plattdeutsch); Mephistopheles; Gottseibeiuns; Mephisto [geh.]; Dämon; Beelzebub; 666;(das) große Tier; Diabolo; Antichrist; Satan; Luzifer; (der) Leibhaftige; Teufel (Hauptform)
Deutschland (Hauptform); Schland [ugs.] (Verballhornung); Teutschland (veraltet); grosser Kanton [ugs.] [Schw.]; deutsche Lande (fachspr.) (Jargon, werbesprachlich); Kartoffelland [ugs.] (ironisch); Land der Richter und Henker (sarkastisch); Tschland [ugs.] (Verballhornung); Piefkei [ugs.] [Ös.]; Teutonia (lat.); Germania; Land der Dichter und Denker [ugs.]
dagegenhalten; (jemandem etwas) entgegensetzen; Kontra geben [ugs.]; kontern; (jemandem) entgegentreten; (jemandem) die Stirn bieten; Paroli bieten
Zahlwort; Numerale; Numeral
Kuratorium; Kontrollorgan; Aufsichtsbehörde
Maus; Mus musculus (fachspr.) (zoologisch); Hausmaus
Ungestüm; (mit) Schmackes [ugs.] (ruhrdt.); Gewalt; Vehemenz; Heftigkeit; (mit) Wumms; Kraft; Schwung; (mit) Karacho [ugs.]; (mit) Dampf (dahinter) [ugs.]; Wucht; (da ist) Musik dahinter [ugs.]
vortrefflich; edel; kostbar; hochklassig; wertvoll; meisterhaft; qualitätsvoll; fein; erlesen; luxuriös; qualitativ hochstehend; hochwertig; exzellent; pipifein (derb)
Namenkunde; Onomatologie (fachspr.); Namenforschung; Onomastik (fachspr.)
Buschfunk [ugs.]; Flurfunk [ugs.]; Latrinenparole [ugs.]; Fama [geh.]; blauer Dunst [ugs.] (fig.); Hörensagen; unbestätigte Meldung; Gerücht; Scheißhausparole (derb); Gerüchteküche
Zipfeldoktor (derb); Urologe
Nervenheilkunde; Neurologie
Saxofon; Saxophon
Wissenschaft der Hautkrankheiten; Dermatologie (fachspr.)
Beuteltier; Beutelsäuger; Marsupialier; Metatheria (fachspr.) (Plural, zoologisch)
Känguru; Macropodidae (fachspr.) (Plural, zoologisch)
Pelz [ugs.]; Mähne; Kopfhaar; Haupthaar; Wolle [ugs.]; Matte [ugs.]; Schopf; Fell [ugs.]; Haare; Haarschopf; Haarpracht; Haar; Kopfbehaarung; Haartracht
Gesellschaftswissenschaft; Gesellschaftslehre; Soziologie; Gesellschaftstheorie
Soziologe; Gesellschaftstheoretiker; Gesellschaftswissenschaftler
Mammalia (fachspr.) (Plural, zoologisch); Säugetier (Hauptform); Säuger
Nagetier; Rodentia (fachspr.) (Plural, zoologisch); Nager
Reisediarrhoe (fachspr.); Montezumas Rache [ugs.]; Reisediarrhö (fachspr.); Reisedurchfall
Holler; Holder; Kelkenbusch [ugs.]; Eller [ugs.]; Ellhorn [ugs.]; Sambucus nigra (fachspr.) (botanisch); Schwarzer Holunder (fachspr.); Holunder (Hauptform); deutscher Flieder; Fliederbeerbusch [Norddt.]
Araneae (fachspr.) (Plural, zoologisch); Spinne [ugs.] (Hauptform); Webspinne (fachspr.) (zoologisch)
unproblematisch; nichts dabei [ugs.]; unverfänglich; ungefährlich; harmlos; unschädlich; unbedenklich; ohne Risiko; gefahrlos
Hypsiphobie (fachspr.) (griechisch); Höhenangst; Akrophobie (fachspr.) (griechisch); Bathophobie (fachspr.) (griechisch)
Rechtfertigung; Apologetik
wie üblich; erwartbar; logischerweise [ugs.]; wie zu erwarten (war); erwartungsgemäß; wenig überraschend; trivialerweise; den Erwartungen entsprechend; wie erwartet; natürlicherweise; selbstverständlich; natürlich; der Erwartung entsprechend; erwartungskonform; wen wundert's (Einschub) [geh.]; naturgemäß; verständlicherweise; gewohnt (Adverb)
Elektrolokomotive; Elektrotriebfahrzeug; E-Lok (Kurzform); Elektrolok (Kurzform)
Nullkuponanleihe; Zero-Bond (engl.); Zerobond (engl.)
unzählig; unzählbar; zahllos; nicht abzählbar; nicht zählbar
Mozartbonbon; Mozartkugel
Aufsichtsrat; Verwaltungsrat; Kuratorium; Lenkungsausschuss; Beirat; Board (engl.); Kontrollausschuss; Kontrollgremium; Kontrollorgan
Verbindungsprotokoll; Netzwerkprotokoll; Netzprotokoll; Protokoll; Übertragungsprotokoll
Männerarzt; Androloge
Andrologie; Männerheilkunde
invasive Tierart (fachspr.); eingewanderte Tierart; Neozoon (fachspr.) (zoologisch)
kahl; glatzköpfig; glatzert [ugs.]; unbehaart; kahlköpfig; haarlos; ohne Haare
Sprinzeminze [ugs.] (kärntnerisch, veraltend); Muttergotteskäfer; Gottestierchen; Marienwürmchen [ugs.]; Coccinella septempunctata (fachspr.) (zoologisch); Johanniskäfer; Herrgottskäfer; Siebenpunkt (Hauptform); Glückskäfer; Marienkäfer (Hauptform); Jungfernkäfer [Ös.]
Tumbheit (humoristisch); Arglosigkeit; Treuherzigkeit; Naivität; Gutgläubigkeit
Königreich Marokko (amtlich); Marokko
Hauptstadt von Marokko; Rabat
Zahlungsfrist aufschieben; Laufzeit verlängern; prolongieren [geh.] (lat.); ausdehnen; stunden; hinausziehen; hinausschieben
in (ein) mildes Licht tauchen (fig.); maskieren; aufputzen [ugs.]; ins rechte Licht rücken (fig.); frisieren [ugs.]; weichspülen (fig.); positiv darstellen; verschleiern; schönen; schönfärben; schönreden; verharmlosen; übertünchen; herunterspielen; verbrämen; verklären; (sehr) günstig darstellen; verhüllen; romantisieren; bemänteln [geh.]; beschönigen; in ein gutes Licht rücken (fig.); ins rechte Licht setzen (fig.)
Gletscherkunde (veraltet); Glaziologie
Glaziologe; Gletscherforscher
Klimaforscher; Klimatologe
Klimatologie; Klimaforschung
Volontär; Praktikant; Mitarbeiter auf Zeit [ugs.]; Trainee; Referendar; Hospitant
bagatellisieren; marginalisieren; kleinreden; (sich) zurückhalten; verharmlosen; herunterspielen; herunterreden [ugs.]; abwiegeln
Angst vor einer Krebserkrankung; Karzinophobie
rechtfertigend; apologetisch; verteidigend
Futurologie; Zukunftsforschung
Eschatologie; die Lehre von den Hoffnungen auf Vollendung
Verfechter (Hauptform); ...aktivist (fachspr.) (politisch); Verteidiger; (ein) Herold (des / der) [geh.] (fig.); ...ist (Wortendung); Anwalt (einer Sache) (fig.); Vertreter; Fürsprecher; Apologet [geh.]; Befürworter
Welle; Schmalzlocke; Tolle [ugs.]; (eine) tolle Tolle (scherzhaft); Haarlocke; Haarwelle; Föhnwelle; Stirnlocke; Locke; Sturmlocke
Neonatologie (fachspr.); Neugeborenenmedizin
Skorbut; Möller-Barlow-Syndrom; Scharbock (veraltet); Möller-Barlowsche Krankheit; Möller-Barlow-Krankheit; Mundfäule (veraltet)
Gartenzwergkundler; Nanologe; Gartenzwergesammler
öliger Talgfluss; Seborrhoea oleosa (fachspr.)
Distanzring; Distanzhülse; Distanzröhrchen; Distanzrohr
peilbar; lokalisierbar; ortbar
Ungefährlichkeit; Unschädlichkeit; Harmlosigkeit; Unbedenklichkeit
Parathormonüberproduktion; Parathormonüberschuss; Hyperparathyreoidismus (fachspr.); Nebenschilddrüsenüberfunktion
Parathormonunterproduktion; Parathormonmangel; Hypoparathyreoidismus (fachspr.); Nebenschilddrüsenunterfunktion
männliches Sexualhormon; Androgen
Nearshoring (engl.); Nahverlagerung
unterschätzen; locker sehen [ugs.]; nicht sehr ernst nehmen; auf die leichte Schulter nehmen [ugs.]; verharmlosen; leichtnehmen; als nicht wichtig erachten
Bud Spencer; Carlo Pedersoli (bürgerlich)
Standarddeutsch; Standardhochdeutsch; Schriftdeutsch [Schw.]; Hochdeutsch; Neuhochdeutsch (ling.) (fachspr.)
Shot (engl.); Kurzer; Shooter (engl.)
Monte-Carlo-Simulation; Monte-Carlo-Studie; MC-Simulation
Nudelwalker [Ös.]; Nudelrolle; Nudelholz; Teigrolle; Wallholz [Schw.]; Wellholz
flüssig; zerflossen; geschmolzen; liquid; aufgetaut
Saint-Barthélemy (franz.); St. Barts; Sankt Bartholomäus; St. Barths
voll Karacho [ugs.] (salopp); volle Lutsche [ugs.] (salopp); mit Hochdruck [ugs.]; volle Lotte [ugs.] (salopp); volles Rohr [ugs.] (salopp); volle Kanne [ugs.] (salopp); mit Volldampf [ugs.]; mit voller Kraft; volle Möhre [ugs.] (salopp); auf Hochtouren [ugs.]; volle Pulle [ugs.] (salopp)
großes Ding; Kaventsmann [ugs.]; Riesenteil [ugs.]; Ömmel [ugs.]; Monster...; Mordsteil [ugs.]; Öschi [ugs.]; dicker Brummer (fig.); so'n Ding! [ugs.]; Apparillo [ugs.] (rheinisch); Ömmes [ugs.]; Brocken [ugs.]; Monstrum; Riesen...; fettes Teil [ugs.] (jugendsprachlich); Riesending [ugs.]; Oschi [ugs.]; (ein) Trumm (von); (ein) Ungetüm (von) [ugs.]; so ein Ding! (mit Geste) [ugs.] (emotional); dickes Ding [ugs.]
Schweizer Hochdeutsch; Schweizerisch; Schweizerhochdeutsch
Carlo Abarth; Karl Abarth
Zukunftsforscher; Futurologe
Frühjahrsoffensive; Südtiroloffensive; Maioffensive
Sprechbewegungsstörung (fachspr.); Dysarthrie; sprechmotorische Störung (fachspr.); Dysarthrophonie (fachspr.)
Apollo (römisch); Apollon (griechisch)
Tschalositz; Czalositz
Zahnmedizinische Fachangestellte (weibl.); Zahnmedizinischer Fachangestellter (männl.); Stomatologische Schwester (DDR) (veraltet, weibl.); Dentalassistent [Schw.]; Zahnarzthelfer (männl.) (veraltet)
Mezzolombardo; Welsch-Metz
Quadrofonie; Quadrophonie; Vierkanalstereofonie
Zimtland-Expedition; Gonzalo-Pizarro-Expedition
Thereminovox; Thereminvox; Theremin; Termenvox; Aetherophone
Bartholomäusnacht; Pariser Bluthochzeit
Armenisches Hochland; Ararathochland
zweite Marokkokrise; Panthersprung nach Agadir
Urweltmammutbaum; Chinesisches Rotholz; Wassertanne; Metasequoie
Steinkunde; Petrologie
Verschlimmbesserung; Verballhornung
verschlimmbessern; verballhornen
Marathon; Marathonlauf
Islamophobie; Muslimfeindlichkeit; Islamfeindlichkeit; Islamphobie; Islamhass
Hautarzt; Dermatologe
Mazdaismus; Zarathustrismus; Zoroastrismus (Hauptform); Parsismus
Barlow'sche Rad; Barlow-Rad; Barlowsches Rad
Smart Phone; internetfähiges Mobiltelefon; Schlauphon [ugs.] (scherzhaft); Handy [ugs.]; Smartphone (engl.) (Hauptform)
Dynamophon; Telharmonium
Aerologie; Höhenwetterkunde
Rollkartei; Rolodex; Rotationskartei
populistische Parolen; (das) gesunde Volksempfinden (Jargon) (ironisch); Lufthoheit über die Stammtische (ironisch); Populismus
Nekrolog; Nachruf; posthume Ehrung [geh.]; posthume Würdigung [geh.]; Nachrede; Gedenkrede
Kynophobie (fachspr.); Hundephobie; Angst vor Hunden; Canophobie (fachspr.)
Spritzenangst [ugs.]; Trypanophobie (fachspr.)
Angst vor Katzen; Felinophobie (fachspr.) (griechisch, lat.); Galeophobie (griechisch); Katzenangst; Katzenphobie; Gatophobie (griechisch); Ailurophobie (fachspr.) (griechisch)
Unterwassermikrofon; Hydrophon (griechisch); Hydrofon (griechisch); Unterwassermikrophon
Verstetigung [geh.]; Fortschreibung; Fortführung; weitere Prolongierung; Erhaltung; Chronifizierung (medizinisch); Weitertragen; ständiges Aufwärmen [ugs.]; Perpetuierung [geh.]
Ökotrophologie; Oecotrophologie; Haushalts- und Ernährungswissenschaft
zweiter Koalitionskrieg; erster Napoleonischer Krieg
dritter Koalitionskrieg; zweiter Napoleonischer Krieg
dritter Napoleonischer Krieg; vierter Koalitionskrieg; Feldzug gegen Preußen
an nichts Böses denken; arglos sein
Ernährungswissenschaft; Trophologie; Ernährungslehre
Stammtischparolen; starke Sprüche; markige Sprüche
See von Tiberias; Galiläisches Meer; See Genezareth; Tiberiassee
BRD (Abkürzung); Deutschland (Hauptform); Westdeutschland (veraltet); Bunzreplik [ugs.] (Verballhornung); Bundesrepublik Deutschland (offiziell); Bundesrepublik
Viszeralbogen; Schlundbogen; Pharyngealbogen; Branchialbogen; Kiemenbogen
Charlot; Charlie Chaplin; (der) Tramp; Sir Charles Chaplin
Luftklinger; Aerophon
Hämatothorax; Hämothorax
Brustwassersucht (veraltet); Hydrothorax
Santelholz; Sandelholz; Santalholz
Kaukasiologie; Kaukasistik; Kaukasologie
Kaukasologe; Kaukasiologe
Entfesselungskünstler; Eskapologe
Banause; Proll [ugs.]; Botokude (derb) (veraltet); Prolo [ugs.]; Primitivling; Barbar [geh.] (sehr selten); Prolet
Einzellage; Einzelhof (Hauptform); Einzelhaus; Einsiedlerhof (Hauptform); Einschicht (bayr.) [Ös.]; Einzelsiedlung; Einöde (bayr.) [Ös.]
Monaco-Vergleich; Chicago-Vergleich; Monte-Carlo-Vergleich; Bad-Säckingen-Vergleich; Druck-Vergleich; Las-Vegas-Vergleich
Aquaphobie; Hydrophobie; Angst vor Wasser
Chiromantik; Handlesen; Chiromantie; Chirologie; Handlesekunst
Apartment-Hotel; Aparthotel
Patau-Syndrom; Pätau-Syndrom; Bartholin-Patau-Syndrom; D1-Trisomie
Zytologie; Zellenlehre; Zellbiologie; Cytologie
Methamphetamin (fachspr.) (Hauptform); Fliegermarzipan [ugs.]; Stuka-Tabletten [ugs.]; Crystal (engl.); Yaba [ugs.]; N-Methylamphetamin (fachspr.); Christina [ugs.]; Metamfetamin (fachspr.); Meth (engl.); Hermann-Göring-Pillen [ugs.]; Ice [ugs.]; Crystal Meth (engl.); Tante [ugs.]; Hitler-Speed [ugs.]; Panzerschokolade [ugs.]; Pervitin
Colorado-Plateau; Colorado-Hochebene
Luftwurzel; Atemwurzel; Pneumatophor
pharmakologischer Herzstillstand; künstlich herbeigeführter Herzstillstand; induzierter Herzstillstand
Brasilkastanie; Tucannuss; Amazonenmandel; Brasilianische Kastanie; Brasilianische Nuss; Paranuss; Yuvianuss; Steinnuss; Papanuss; Marahonkastanie; Brasilnuss; Juvianuss; Rahmnuss; Amazonasmandel; Amazonaskastanie
Quadrologie; Tetralogie; Vierteiler
Fahrangst; Amaxophobie (fachspr.)
Hämatophobie; Blutphobie
Markhor; Schraubenziege
Mikrophonie (veraltet); Mikrofonie
Holzalkohol; Methanol; Methylalkohol
Anarcho [ugs.]; Anarchist
Kapselhotel; Sarghotel [ugs.]; Schließfachhotel; Wabenhotel
Stabdiagramm; Säulendiagramm; Balkendiagramm; Barplot (engl.)
zur Höchstform auflaufen; zur Bestform auflaufen; zur Hochform auflaufen; überaus aktiv sein; (sich) mächtig ins Zeug legen
mit vollem Tempo; in voller Fahrt; mit Karacho [ugs.]; volle Fahrt voraus; in vollem Tempo; mit hoher Geschwindigkeit; mit unverminderter Geschwindigkeit; mit hohem Tempo; (Maschinen) volle Kraft voraus; unvermindert schnell
Krolloper; Kroll'scher Wintergarten; Krolls Etablissement
Rollout; Verteilung; Roll-out
Kerbstock; Zählstab; Kerbholz; Zählholz
Geldadel (auch figurativ); Finanzaristokratie
farblos [geh.] (fig.); angepasst; lieb und nett (aber...); unspektakulär; nicht besonders in Erscheinung tretend; unscheinbar; konturlos; harmlos; ohne Ecken und Kanten; unauffällig; nette(r) (Junge) von nebenan (variabel); nach nichts aussehen(d) [ugs.]
Putzbrigade; Putzkolonne; Putzlappengeschwader (scherzhaft); Putztruppe [ugs.]
Arboretum; dendrologische Sammlung (fachspr.); Gehölzsammlung
mit den Nerven; nervlich; neurologisch (med.) (fachspr.); nerval (fachspr.); neural (fachspr.) (griechisch, lat.)
Paraderolle (auch figurativ); größter Bühnenerfolg (Rolle); wie geschaffen für (Rolle); Glanzrolle; (jemandem) auf den Leib geschrieben; größter Kinoerfolg (Rolle)
Induktionslog; Elektrolog
Spielerei; harmloses Geplänkel; (die) Sache nicht weiter (voran) bringen; Ringelpiez mit Anfassen [ugs.]; Getändel
Papiertiger (fig.); große Klappe und nichts dahinter [ugs.] (salopp, variabel); Scheinriese; als Tiger (los)springen und als Bettvorleger landen [ugs.] (fig., scherzhaft-ironisch); Koloss auf tönernen Füßen [geh.] (fig.); zahnloser Tiger (fig.)
(privater) Kriegsherr; Warlord (engl.) (negativ); Kriegsfürst (fig.)
Pluralwort; Pluraletantum (fachspr.); Mehrzahlwort; Wort ohne Singular(form)
Singularetantum (fachspr.); nicht-pluralfähiges Wort; Singularwort; Wort ohne Plural(form); Einzahlwort
Ja und Amen sagen [ugs.] (fig.); widerspruchslos hinnehmen; fraglos akzeptieren; kommentarlos schlucken; (einer Sache) ohne wenn und aber zustimmen; als gegeben hinnehmen
zartrot; babyrosa; rosarot; rosig; blassrot; mattrot; schweinchenrosa [pej.]; pastellrot; rosa; rosafarben; rosig; pink; rosé; fleischfarben
soziale Geschlechtsidentität; soziales Geschlecht; Gender; soziologisches Geschlecht; gesellschaftliches Geschlecht
(harmlose) Streiterei (über Kleinigkeiten) (Hauptform); Gekabbel [ugs.] [Norddt.]; Gekäbbel [ugs.] [Norddt.]; Käbbelei [ugs.] [Norddt.]; Kabbelei [ugs.] [Norddt.]; Gezänke
zahnlos (fig.); nichts entgegenzusetzen haben; machtlos (gegen); (einer Sache / jemandem) machtlos gegenüberstehen; rettungslos ausgeliefert; wehrlos ausgeliefert
Spitzfindigkeit; Wortklauberei; Kasuistik [geh.]; Sophisterei [geh.] (griechisch); Erbsenzählerei [ugs.] (fig.); Sophistik [geh.] (abwertend, bildungssprachlich); Wortverdreherei [ugs.]; Haarspalterei (fig.) (Hauptform); Paralogistik [geh.] (griechisch); Rabulistik [geh.] (lat.); Silbenstecherei; Korinthenkackerei (derb); Fliegenbeinzählerei [ugs.] (fig.); Finesse [geh.] (franz.)
Annomination (fachspr.) (rhetorisch); Paranomasie (fachspr.) (rhetorisch); Verballhornung; Sinnverfälschung; (brachiales) Wortspiel; Sinnentstellung; Paronomasie (fachspr.) (rhetorisch); Annominatio (fachspr.) (rhetorisch)
unfarbig; in Grautönen; schwarz-weiß; grau in grau; farblos; ohne Farbe; unbunt
alles ruft durcheinander; Kakophonie [geh.] (abwertend, bildungssprachlich); Stimmengewirr
Ablaut; Apophonie
Instrumentenkunde; Musikinstrumentenkunde; Organologie
Bewerbung schreiben; (eine) neue Herausforderung suchen (Bewerbungs-Schönsprech); arbeitssuchend (sein) (lebenslauftypische Floskel); (sich) bewerben; auf Stellensuche (sein); im Bewerbungsmarathon (sein); (sich) etwas Neues suchen; (die) Stellenanzeigen abklappern; auf Jobsuche (sein)
Pflanzensoziologie; Phytozönologie; Vegetationsökologie
zweidimensionale Gelelektrophorese; 2D-Gelelektrophorese
Elektrophorese; Kataphorese (veraltet)
Nadelgehölz(e) (fachspr.) (Hauptform); Konifere(n) (fachspr.) (botanisch, Hauptform); Coniferales (fachspr.) (botanisch); Kiefernartige; Nadelhölzer; Nadelholzgewächs(e); Pinales (fachspr.) (botanisch, veraltet)
Elektrofon; Elektrophon
Biber; Castoridae (fachspr.) (Plural, zoologisch)
Eurasischer Biber; Castor fiber (fachspr.) (zoologisch); Europäischer Biber
Castor canadensis (fachspr.) (zoologisch); Kanadischer Biber
Aufbaurollladen; Aufsatzrollladen
Schwarzkittel; Sus scrofa (fachspr.) (zoologisch); Wildschwein (Hauptform)
Wandergepäck; Gepäckrolle; Gepäckbündel; Charlie [ugs.] (Jargon); Charlottenburger (Wandergeselle) (fachspr.) (Hauptform)
Arabophobie; Antiarabismus
Lehre von den sexuell übertragbaren Krankheiten; medizinisches Fachgebiet für Geschlechtskrankheiten; Venerologie (fachspr.)
Doktor der Zahnmedizin; Doktor der Stomatologie
ein Wort gibt das andere; ein Wort gibt das nächste; (ganz) harmlos anfangen
Spitzahorn; Spitzblättriger Ahorn; Spitz-Ahorn (botanisch)
Dendrologie; Gehölzkunde
Faltenstore; Faltstore; Plissee; Faltrollo
Vernunftwidrigkeit; Widervernünftigkeit; Paralogie (griechisch) (lat.); Unvernunft
Mundheilkunde; Stomatologie (fachspr.) (griechisch)
Kinderneurologie; Neuropädiatrie
Einhöckriges Kamel; Arabisches Kamel; Camelus dromedarius (fachspr.) (zoologisch); Dromedar (Hauptform)
kollektivistischer Anarchismus; Anarchokollektivismus
armer Irrer; harmloser Spinner
Fäkalhumor; skatologischer Humor (selten)
Venerologe; Facharzt für sexuell übertragbare Krankheiten; Facharzt für Geschlechtskrankheiten
Farblosigkeit; Albinismus (fachspr.) (lat.); Leukopathie (fachspr.) (griechisch); Leuzismus (fachspr.) (griechisch)
Schnapprollo; Springrollo
Karolinenstreit; Karolinenfrage
Register-Prolongement; Registerfessel; Kombinationsprolongement
Rollout (fachspr.) (Jargon, Marketing, engl.); Marktfreigabe; Markteinführung (fachspr.); Auslieferung (kaufmännisch); In-Verkehr-Bringung (fachspr.) (Amtsdeutsch)
Hagerkeit; Zartheit; Schlankheit; Zierlichkeit; Grazilität; Magerkeit
Parochialkirche; Pfarrkirche
Münzrohling; Ronde; Schrötling (veraltet)
Paradentose (veraltet); Parodontose; Parodontitis
Leprosorium; Leprakolonie; Leprosenhaus
Koreanologie [Ös.]; Koreanistik
Vorspiel; Prolog; Ouvertüre; Eröffnung
Zoochorie; Tierausbreitung; Tiersteuung
Synchorologie; Chorologie; Arealkunde
Moderholz; Trockenholz; Totholz; Baumleiche
Primasprit; Agraralkohol; Weingeist; Trinksprit [Schw.]; Trinkspiritus
hauchzart; hauchdünn (auch figurativ); hauchfein
Hemerochorie (griechisch); kulturbedingte Ausbreitung
Nebenschilddrüsenhormon; Parathyrin; Parathormon
Ethnopharmakologie; Ethnobotanik
Meteorologiesatellit; Wettersatellit
jede ... (+ Zahlwort + Zeiteinheit); im ...takt; alle ... (+ Zahlwort + Zeiteinheit); ...lich (von Zeiteinheit abgeleitet)
freiheitlicher Kommunismus; libertärer Kommunismus; kommunistischer Anarchismus; Anarchokommunismus; Anarchistischer Kommunismus
biogeographische Großregion (kontinental); Faunenprovinz (fachspr.) (zoologisch); Faunenreich (fachspr.) (zoologisch); Florenreich (fachspr.) (botanisch)
Das war hoffentlich nicht dein Ernst! [ugs.]; Was sollte das (da) eben? [ugs.]; Was war das (grade) für 'ne Nummer? [ugs.]; Ich muss mich doch sehr wundern! [ugs.]
Balance-Board; Mini-Segway; E-Balance Scooter; E-Board; Hoverboard
Damwild; Damhirsch; Dama dama (fachspr.) (lat., zoologisch)
Selfie-Kamera [ugs.]; Frontkamera (Smartphone)
Rückkamera; rückseitige Kamera; Hauptkamera (Smartphone)
Abend [geh.] (poetisch, veraltet); West (fachspr.) (meteorologisch, seemännisch); Westen (Himmelsrichtung)
Cold open (Fernsehserie) (fachspr.) (engl.); Prolog (Fernsehserie)
(das) Trächtigsein; Trächtigkeit (zoologisch)
Oneirologie (griechisch); Traumdeutung
kulturmeidend; hemerophob (fachspr.) (griechisch)
Warze; Akrochordon (fachspr.) (griechisch)
Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur; ICZN (fachspr.) (Abkürzung, engl.); International Code of Zoological Nomenclature (fachspr.) (engl.)
Seminarblock; Schreibblock (Bindung links); Collegeblock; Spiralblock
Multiplikativzahl; Vervielfältigungszahl; Multiplikativum (lat.); Vervielfältigungszahlwort
Iterativum (lat.); Iterativzahl; Wiederholungszahl; Quotientivum (lat.); Wiederholungszahlwort
bestehen (gegen); (jemandem / einer Sache) etwas entgegensetzen können; (ein) ernst zu nehmender Konkurrent (sein); (jemandem / einer Sache) etwas entgegenzusetzen haben; (ein) ernst zu nehmender Gegner (sein); (jemandem / einer Sache) gewachsen sein; es aufnehmen können (mit); (sich) messen lassen können (mit); (es herrscht) Waffengleichheit (mediensprachlich); (jemandem / einer Sache) Paroli bieten können; (sich) messen können (mit); (sich) behaupten (gegen/über)
Programmkino (Hauptform); Filmkunsttheater; Filmkunst-Kino; Arthouse-Kino
Carcharodon carcharias (fachspr.) (griechisch, lat.); Weißer Hai (Hauptform); Weißhai; Great White (engl.); Menschenhai
Zahlungsabwicklung; Bezahlmöglichkeit; Zahlungsart; Zahlungsweise (Hauptform); Abwicklung des Bezahlvorgangs
Philematologie (fachspr.); Kuss-Forschung
Arachibutyrophobie (fachspr.); Angst vor Erdnussbutter
Coulrophobie (fachspr.); Angst vor Clowns
kein Netz haben (Smartphone) [ugs.]; kein Internet haben [ugs.]; keinen Empfang haben (veraltend); keine Verbindung zum Internet bekommen; nicht ins Internet kommen [ugs.]
... Sorten (von); ...erlei (Zahlwort in Artikelposition); Zahlwort (verschiedene) [ugs.]; ... Arten (von)
Arachnide (fachspr.) (zoologisch); Spinnentier (fachspr.) (Hauptform, zoologisch); Arachnoide (fachspr.) (zoologisch)
Charopos (griechisch); Charon (griechisch)
Klamaukfilm; Slapstick-Film; (eine) Klamotte; Anarcho-Komödie (fachspr.)
(ein) Chorknabe [ugs.] (fig.); harmlos (sein); (ein) harmloser Bursche; (gegen jemanden ein) Waisenknabe (sein) [ugs.] (fig.)
harmlos (sein); niemandem etwas Böses (an)tun (können); keiner Fliege etwas zuleide tun (können) (fig.); friedlich; sanftmütig
Chiriguano; Puhe,; Polaco; Jiquimilla; Colla; Arikuma; Inkawurzel; Aricona; Llacoma; Smallanthus sonchifolius (fachspr.) (griechisch, lat.); Jícama; mexikanische Kartoffel; Yacuma; Yacumpi; Arboloco; Polymnia sonchifolia (fachspr.) (griechisch, lat.); Shicama; Taraca; Yacón (Hauptform); Jíquima; Jacón; Aricoma; Jikima; Llacon; Polymnia edulis (fachspr.) (griechisch, lat.); Kartoffelbohne; Ipio
Schlüsselbordkreuz; Tolosanerkreuz (Hauptform); Schlüsselkreuz; okzitanisches Kreuz
Barsitz; Barhocker; Barstuhl
hyperbolische Paraboloidschale; HP-Schale; Hyparschale
Virenexperte (männl.); Virologe (fachspr.) (männl.); Virenexpertin (weibl.); Virologin (fachspr.) (weibl.)
Deutschenhass; Germanophobie; Deutschfeindlichkeit; Deutschenfeindlichkeit
Szechuanpfeffer (Hauptform); Anispfeffer; Chinesischer Pfeffer; Chinese prickly ash (engl.); Zanthoxylum piperitum (fachspr.) (griechisch, lat.); Japanischer Pfeffer; Sichuan Pepper (engl.); Bergpfeffer
Spektralphotometer; Spektrophotometer
Signalhorn (Hauptform); Bugle (engl.); Clairon (franz.)
Isopropanol (Hauptform); 2-Propanol (Hauptform); Propol; Dimethylcarbinol; iso-Propanol; Petrosol; Persprit; Propan-2-ol; Petrohol; Isopropylalkohol (Hauptform); IPA (Abkürzung)
Numerologie; Zahlensymbolik; Zahlenmystik
Carolina; karlingische Minuskel; karolingische Minuskel (Hauptform)
Karl der Große (Hauptform); Carolus Magnus (lat.); Charlemagne (franz.); Karolus Magnus (latinisiert)
Märtyrerverzeichnis; Martyrologium
Verhältniszahlwort; Verhältniszahl; Proportionale
Distributivum; Verteilungszahlwort; Distributivzahl; Verteilungszahl; Einteilungszahl
Gattungszahlwort; Gattungszahl; Speziale
Sammelzahlwort (Hauptform); Sammelzahl; Kollektivum; Collectivum; Kollektivzahl
Partitivum; Partitivzahl; Teilungszahlwort; Bruchzahlwort (Hauptform); Bruchzahl; Teilungszahl
Soziativzahl; Soziativzahlwort; Gesellschaftszahlwort (Hauptform); Gesellschaftszahl
Folgezahl; Folgezahlwort; ordnendes Zahladverb
Temporale; Zeitzahl; Zeitzahlwort
Zahladjektiv; beiwörtliches Zahlwort; eigenschaftswörtliches Zahlwort; Zahleigenschaftswort; Numeraladjektiv; adjektivisches Zahlwort; Zahlbeiwort; quantifizierendes Adjektiv
Zahladverb; nebenwörtliches Zahlwort; umstandswörtliches Zahlwort; Zahlumstandswort; adverbialisches Zahlwort; Numeraladverb
Zahlhauptwort; Zahlsubstantiv
Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) (bundesdeutsch) (offiziell); Zahnarzthelfer(in) [ugs.]; Stomatologische Schwester (DDR) (veraltet); Dentalassistent(in) [Schw.]; ZFA
blass werden; farblos werden; abblassen [ugs.]
Aufruf zum Durchhalten; Aufruf, durchzuhalten; Durchhalteparole; Aufruf zur Aufrechterhaltung der Kampfmoral
Strabologie; Strabismologie
Agrophotovoltaik; Agri-Photovoltaik
Wehdwinde (regional); Langwiede (regional); Puvogel (regional); Krammetsvogel (regional); Wiedehopf (Hauptform); Hubbatz (regional); Hoppevogel (regional); Upupa epops (fachspr.) (zoologisch); Hupatz (regional)
Heimatschutzarchitektur; Heimatschutzstil
Carillon (fachspr.) (franz.); (manuell spielbares Turm-) Glockenspiel
Klimatologische Referenzperiode; Normalperiode; Klimanormwertperiode; Klimareferenzperiode
Bartholinische Drüse; Bartholinsche Drüse; Bartholin-Drüse
Grand Total: 356 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners