DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: t/hour by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
# version 2.1 of the License, or (at your option) any later version.
# but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
unplanmäßig; außertourlich; nachträglich; außerplanmäßig
ansexen [ugs.]; scharfmachen [ugs.]; (jemanden) erregen (Hauptform); aufgeilen [ugs.]; (jemanden) anspitzen [ugs.]; heißmachen [ugs.]; anmachen; auf Touren bringen; anturnen [ugs.]; antörnen [ugs.]; geil machen (derb)
Holzklasse [ugs.]; Economy Class; Economyklasse; Touristenklasse [ugs.]
Spritzfahrt; Ausflug; Tour; Tagestour; Trip; kurze Reise; Spritztour; Kurztrip
thoracal (fachspr.); den Brustraum betreffend; thorakal (fachspr.); am Brustkorb
Fahrt aufnehmen (auch figurativ); Tempo aufnehmen; auf Touren kommen [ugs.] (auch figurativ); schneller werden (Hauptform); flotter werden; an Tempo zulegen; abgehen [ugs.]; ins Rollen kommen (fig.); an Fahrt gewinnen; in Fahrt kommen [ugs.] (auch figurativ); in Schwung kommen [ugs.] (auch figurativ)
Brust; Brustkorb; Thorax (fachspr.); Brustkasten; Heldenbrust (männl.) (scherzhaft)
clever [ugs.]; trickreich; arglistig; hinterrücks; mit List und Tücke [geh.]; auf die linke Tour; heimtückisch; hintenherum; meuchlings; ränkevoll (veraltet); listenreich (dichterisch)
dauernd; ohne Unterlass; in einer Tour [ugs.]; ohne abzusetzen; am laufenden Band [ugs.]; unausgesetzt; beharrlich; pausenlos; ständig; laufend; ununterbrochen (Hauptform); unaufhörlich; unentwegt; unablässig; ohne Unterbrechung; nonstop
mit Hurra; verzückt; dithyrambisch [geh.]; von den Socken [ugs.]; erregt; enthusiastisch; hin und weg (von) [ugs.]; (ganz) aus dem Häuschen [ugs.]; wie im Rausch; begeistert (von); angetan [ugs.]; himmelhoch jauchzend [ugs.]; Feuer und Flamme (sein) [ugs.]; sein Glück kaum fassen können [ugs.]; mit strahlenden Augen; gebannt; berauscht; hingerissen [ugs.]; in Hochstimmung; wild begeistert [ugs.]; mit glänzenden Augen; fasziniert; mitgerissen; wie auf Droge [ugs.]; entzückt; hellauf begeistert [ugs.]; angefixt [ugs.]; geflasht [ugs.] (Neologismus, jugendsprachlich); glühend vor Begeisterung; entflammt; hochgestimmt; euphorisch; im Überschwang der Gefühle; enthusiasmiert [geh.] (bildungssprachlich); voller Begeisterung; high [ugs.]; überschwänglich; wie von Sinnen
Lithografie; Lithographie; Steindruck
regelwidrig; anomal; mit ungewöhnlichem Verlauf; abnorm; von der Regel abweichend; ungewöhnlich; außer der Reihe; aberrant; abnormal; anormal; außertourlich [Ös.]; unregelmäßig
Umfeld (Hauptform); Entourage [geh.] (franz.); Connection [ugs.] (engl.); Dunstkreis [ugs.] [pej.]; Umgebung; (die) mit denen sich jemand umgibt; Milieu; Peripherie
Trip; Tour; Fahrt; Reise
lithografisch; lithographisch
fieser Trick [ugs.]; krumme Tour [ugs.]; fauler Trick [ugs.]
korrekte Schreibung; richtige Schreibweise; Orthographie; Orthografie; Rechtschreibung
vom männlichen Geschlechtshormon; androgen
lieb; einfühlsam; zart; sacht; liebevoll; auf die sanfte Tour [ugs.] (ironisierend); zärtlich; behutsam; sanft
Retourkutsche [ugs.]; Quittung [ugs.]; Vergeltung; Revanche; Rache
Tross; Schranze [geh.] (veraltet); (jemandes) Leute [ugs.]; Eskorte; Höfling [geh.] (veraltet); Gefolge (eines Prominenten); Begleitperson; (jemandes) Mädels [ugs.]; Begleitung; Anhang; (jemandes) Jungs [ugs.]; Entourage [geh.] (franz.); Hofschranze [geh.] (veraltet); Hofstaat (ironisch) (veraltet); Gefolgschaft; Gefolgsleute; (im) Schlepptau
Regelwidrigkeiten; Unregelmäßigkeiten; Machenschaften; unlautere Geschäfte; krumme Touren [ugs.]
Trennung a mensa et thoro (fachspr.); Ehe-Aus [ugs.]; eheliche Trennung; Trennung von Tisch und Bett
Bereich; Gegend; Ort; Horizont; Raum; Areal (lat.); Region; Sphäre (griechisch); Platz; Fläche; Rayon [Schw.] [Ös.]; Sektor
Fremdenführer; Museumsführer; Touristenführer; Stadtführer; Führer
retour [Schw.] [Ös.]; nach hinten; mit der Rückseite zuerst; rückwärts (Hauptform); zurück(...); in umgekehrter Richtung
aufstacheln; hetzen; auf Touren bringen [ugs.]; (jemandem) auf die Füße treten [ugs.] (fig.); Zunder geben [ugs.] (fig.); vorwärtstreiben; voranbringen; auf Trab bringen [ugs.]; vorantreiben; treiben; jagen; (jemandem) Feuer unterm Arsch machen (derb) (fig.); scheuchen; (jemandem) Dampf machen (Redensart); (jemandem) Beine machen [ugs.]; antreiben; (jemandem) Feuer unter dem Hintern machen [ugs.] (fig.); zur Eile treiben
Verkehrsverein; Touristenbüro; Fremdenverkehrsamt; Tourist-Information; Touristik-Information; Verkehrsamt
retour schicken [ugs.] (Jargon, kaufmännisch); remittieren (fachspr.); zurücksenden; retournieren (fachspr.) (kaufmännisch); zurückschicken; retour senden (fachspr.) (Jargon, kaufmännisch)
erstatten; ausgleichen; bezahlen; abgelten; rückvergüten; zurückbezahlen; retournieren [Ös.]; zurückzahlen; begleichen; (Geld) zurückgeben
außer Haus erledigen lassen (von); außer Hauses geben [geh.] (selten, veraltend); outsourcen (Anglizismus); verdingen (an); vergeben (an); auslagern
Auslagerung; Spin-Off (Jargon) (engl.); Fremdvergabe; Outsourcen (Anglizismus); (Auftrags-) Vergabe an eine Fremdfirma; Outsourcing (engl.); Ausgliederung
Reisender; Tourist (Hauptform); Urlauber (Hauptform); Sommerfrischler; Feriengast; Erholungssuchender; Touri [ugs.]; Fremder; Urlaubsgast; Urlaubsreisender
Spitzenverkehrszeit; Berufsverkehr; Stoßzeit; Hauptverkehrszeit; Spitzenzeit; Rush Hour [ugs.]; Rushhour
Gesichtskreis; Gesichtsfeld; Blickfeld; Wahrnehmungshorizont; Horizont
Astigmatismus (fachspr.); Stabsichtigkeit; Hornhautverkrümmung
Juwel; Schmuckstück; wertvoll(st)er Besitz; Tafelsilber [ugs.] (fig.); Kronjuwel(en) (fig.); Bijou [geh.] (fig., franz., schweiz.); Kleinod [geh.]; Schatz; Kostbarkeit; Hort; Vermögen
Varia; Vermischtes; Diverses; Miszellen [geh.]; Miszellaneen [geh.]; Allerlei; Verschiedenes; Potpourri (franz.)
Zusammenstellung bekannter Melodien; Mix; Potpourri (franz.)
Touristik; Reisebranche; Tourismus; Fremdenverkehr
l'art pour l'art [geh.] (franz.); Selbstzweck
Donnergott; (der erste) Sohn des Gottes Odin; Thor; Gott des Donners
Zechtour; Sause; Kneipenbummel; Zug durch die Gemeinde (ironisch); Kneipentour; Bierreise; Sauftour [ugs.]
Tour de France; Frankreichrundfahrt [ugs.]; Tour der Leiden (journ.)
Kurtaxe; Beherbergungstaxe; Gästetaxe; Tourismusabgabe; Nächtigungstaxe; Aufenthaltsabgabe; Kurabgabe; Ortstaxe
Schmalspurbahn; Museumsbahn; Touristikbahn; Schmalspureisenbahn
Hornist; Hornbläser
Kunst um der Kunst willen; Kunst als Selbstzweck; L'art pour l'art [geh.] (franz.)
Fehlschreibung; Rechtschreibfehler (Hauptform); Orthografiefehler [geh.]; Falschschreibung
Schreckensmeldung; Unglücksbotschaft; Horrormeldung; Schreckensnachricht; Schreckensbotschaft; Hiobsbotschaft; schlechte Nachricht
Penthouse; Penthaus (veraltend); Penthousewohnung; Attikawohnung [Schw.]
Hornhaut; Hornschwiele; Schwiele; Hautschwiele
Parathormonüberproduktion; Parathormonüberschuss; Hyperparathyreoidismus (fachspr.); Nebenschilddrüsenüberfunktion
Parathormonunterproduktion; Parathormonmangel; Hypoparathyreoidismus (fachspr.); Nebenschilddrüsenunterfunktion
Segelausflug; Törn; Segeltour; Segeltörn
Themenstraße; Erlebnisstraße [Ös.]; Ferienstraße; Touristenstraße; Fremdenverkehrsstraße; Touristikstraße
Komtur; Kommentur; Commenthur; Kommendator
Dornick (veraltet); Tournai
voll Karacho [ugs.] (salopp); volle Lutsche [ugs.] (salopp); mit Hochdruck [ugs.]; volle Lotte [ugs.] (salopp); volles Rohr [ugs.] (salopp); volle Kanne [ugs.] (salopp); mit Volldampf [ugs.]; mit voller Kraft; volle Möhre [ugs.] (salopp); auf Hochtouren [ugs.]; volle Pulle [ugs.] (salopp)
Ur (veraltet); Our
Orthodrome; Luftlinie
Giethoorn; Venedig des Nordens [ugs.]
Transkarpatien; Karpathorussland; Karpatenland; Karpatenukraine; Karpatenruthenien; Karpatoukraine; Karpato-Ukraine; Karpatoruthenien; Unterkarpaten; Karpathen-Ukraine; Karpatenrussland
Gerätehorizont; Instrumentenhorizont
Berggasthaus; (touristisch bewirtschaftete) Almhütte (variabel); Berghaus [Schw.]; Berggasthof
Sehenswürdigkeit; Touristenattraktion
andächtig zuhören; ganz Ohr sein (fig.); aufmerksam zuhören; angestrengt horchen; konzentriert zuhören; hingebungsvoll lauschen
Retourkutsche [ugs.]; Quadriga auf dem Brandenburger Tor
Brustschmerz; Thorakalgie; Thorakodynie (fachspr.)
hormongesteuert; schwanzfixiert (derb); triebhaft (Hauptform); schwanzgesteuert (derb); triebgesteuert; hormongetrieben; testosterongesteuert
Landschaftshorizont; Natürlicher Horizont
Schwangerschafthormon; Gelbkörperhormon; Gestagen
Hämatothorax; Hämothorax
Pleuradrainage; Thoraxdrainage
Brustwassersucht (veraltet); Hydrothorax
Bootstour; Bootsfahrt
Rucksackurlauber; Rucksacktourist; Backpacker (engl.); Rucksackreisender; Drifter (engl.)
Agrotourismus; Landtourismus
Überblick; Zusammenfassung; Tour d'Horizon [geh.] (bildungssprachlich); Gesamtüberblick; Ausschau
Eulerzug; Eulertour; (geschlossener) Eulerzug; Eulersche Linie
Literaturtourismus; Literarischer Tourismus
Thorner Lebkuchen; Thorner Honigkuchen
nach Art von; auf ... Art; in (...) Weise; im Stil(e) (von); im ...-Stil; nach dem Prinzip; (frei) nach dem Motto (...); nach dem Muster; à la (franz.); in der Art (von); auf die (...) Tour [ugs.]; in ...manier; ...mäßig [ugs.]
Retoure (fachspr.); Remission (fachspr.); Rücksendung
Wertehintergrund; Wertekontext; Wertekanon; Wertehorizont; allgemeines Wertebewusstsein
Muster; Pose [geh.]; Tour; Vorgehensweise; Nummer [ugs.]; Masche [pej.]; Spiel(chen) [ugs.]; Trick
auf Tournee; auf Tour
Gastspielreise; Tournee
auf lepschi gehen [ugs.] [Ös.]; auf Trallafitti gehen [ugs.] (regional); sich vergnügen; ausgehen; auf die Walz gehen [ugs.] (fig.); auf die Piste gehen [ugs.] (fig.); auf Jück gehen [ugs.]; (einen) Zug durch die Gemeinde machen [ugs.] (fig.); op Jöck jonn [ugs.] (kölsch); sich amüsieren (gehen); auf den Swutsch gehen [ugs.] [Norddt.]; auf Vergnügungstour gehen; um die Häuser ziehen [ugs.]
Martinshorn [ugs.] (Hauptform); Sirene; Einsatzhorn (fachspr.); Martin-Horn (fachspr.); Tatütata [ugs.]
Auslandstourist; ausländischer Gast; ausländischer Besucher
Ochsentour (fig.); Parforceritt (fig.); Tour de Force (fig.) (franz.); Gewaltmarsch (fig.)
durch die Lande (ziehen); durch die Lande (touren); durch die Gegend (streifen)
Bodenhorizont; Horizont
touren (durch); auf Tournee sein; auf Tournee gehen
Konzertreise; Konzerttournee
(bloße / pure / billige) Effekthascherei; durchsichtiges Manöver; billige Tour; Mätzchen
Terrassenpunkt; Sattelpunkt; Horizontalwendepunkt
auf Touren kommen; in Schwung kommen; (sich) in Schwung reden; in Fahrt geraten; in Fahrt kommen; (sich) in Fahrt reden
es auf die nette Tour versuchen [ugs.]; versuchen) (freundlich rüberzukommen [ugs.]; (eine) Charmeoffensive (starten)
Schultergürtel-Kompressionssyndrom; Engpasssyndrom der oberen Thoraxapertur
gewalthaft [geh.] (auch figurativ); auf die harte Tour [ugs.] (salopp); gewaltsam; mit (roher) Gewalt; mit schwerem Gerät (fig.); mit der Brechstange (fig.); unter Einsatz von Gewalt; mit dem Holzhammer [ugs.] (fig.); brachial; mit brachialen Methoden; mit dem Vorschlaghammer (fig.); im Holzfäller-Stil [ugs.] (fig.)
(ein Ort ist) fest in der Hand der Touristen (fig.); von Touristen überlaufen (sein / werden); (die) Touristen drängen sich; Touristenrummel (Hauptform); Overtourism (fachspr.) (Jargon, engl.); großer Andrang von Touristen
Rückwärtsgang; Retourgang [Ös.]
Qualitätsjournalismus; seriöser Journalismus
(einen Motor) sauer fahren [ugs.] (Jargon); ständig untertourig fahren
scheitern lassen; (jemandem) die Suppe versalzen [ugs.] (fig.); (jemandem) ein Schnippchen schlagen [ugs.]; (jemandem) die Tour vermasseln [ugs.]; (jemandes) Pläne zunichte machen; (jemandem einen) Strich durch die Rechnung machen (fig.); (etwas) zu Fall bringen (Gesetzesvorhaben usw.); vereiteln (Plan); (jemandem) in den Arm fallen (fig.); (jemandes Plan) durchkreuzen
(eine) linke Tour abziehen (mit) [ugs.] (salopp, variabel); (jemanden) schlecht behandeln; (jemanden) behandeln wie den letzten Dreck [ugs.]; (jemanden) behandeln wie ein Stück Dreck [ugs.]; (jemanden mies / schlecht / übel / ...) behandeln [ugs.]; (jemandem übel / hart / böse / ...) mitspielen; (übel / ruppig / nicht zimperlich / hart / ...) umspringen (mit) (variabel); (auf jemandem) herumtrampeln [ugs.] (fig.)
auf Hochtouren laufen (Geschäft); brummen (Laden) (Geschäft) [ugs.]; Hochsaison haben [ugs.]
Gesteinsbearbeitung; Lithurgik
zurückgeschickt werden; remittiert werden (Buch-/Zeitschriftenhandel) (fachspr.); retour gehen (fachspr.) (Jargon); retourniert werden (fachspr.); zurückgehen [ugs.]
Beutezug; Raubzug; Diebestour
Gefälligkeitsjournalismus; Hofberichterstattung (fig.)
Solnhofener Kalkstein; Lithographenschiefer; Solnhofener Plattenkalk
Chemosynthese; Chemoautotrophie; Chemolithotrophie
Nebenschilddrüsenhormon; Parathyrin; Parathormon
Finten; krumme Touren [ugs.]; undurchsichtige Manöver; Winkelzüge; Trickserei [ugs.]
Stadtrundfahrt; Sightseeing-Tour
Großeinkauf; Shoppingtour; Kaufrausch; Kauforgie
auf Einkaufstour (gehen); auf Shoppingtour (sein); shoppen gehen [ugs.]; durch die Geschäfte ziehen [ugs.]; shoppen sein [ugs.]; eine Shoppingtour machen; losziehen shoppen [ugs.]
Schälmesser; Pittermesschen [ugs.] (rheinisch, ruhrdt.); Kartoffelschälmesser; Schneiddeiferl [ugs.] (bayr., fränk.); Pittermesser [ugs.] (rheinisch, ruhrdt.); Pitter [ugs.] (ruhrdt.); Tourniermesser (fachspr.); Hölzestielchen [ugs.] (regional); Hümmelken [ugs.] (westfälisch); Hipken [ugs.] (niederrheinisch); Kneipchen [ugs.] (hessisch); Hümmchen [ugs.] (westfälisch); Hipkesmess [ugs.] (niederrheinisch); Zöppken [ugs.] (Solinger Platt); Knippchen [ugs.] (regional); Aberrämmchen [ugs.] (nordhessisch)
auf eine hohe Drehzahl bringen; auf Touren bringen (Motor); hochjagen [ugs.] (fig.); hochjubeln [ugs.] (fig.)
hochtourig; mit hoher Drehzahl
Runde; Tour; Rundgang (Hauptform)
in Eigenarbeit; (sich) selbst helfen; (etwas) selbst machen (Hauptform); in Eigenregie machen; im Do-it-yourself-Verfahren machen
Eigenreparatur; DIY-Reparatur (fachspr.) (Jargon); Do-it-yourself-Reparatur; Reparatur in Eigenregie; self repair (engl); Selbstreparatur
Programmkino (Hauptform); Filmkunsttheater; Filmkunst-Kino; Arthouse-Kino
Individualreisender; Individualtourist
auf Touren bringen (fig.); (etwas) ankurbeln (Nachfrage) (Wirtschaft); auf Trab bringen (fig.); in Schwung bringen
Boulghour; Bulghur; Burghul; Bulgur (Hauptform); Bulgurweizen
Extrastunde nach der Schule; Happy Hour; Nachsitzen
(das) Zurücksenden; (das) Retournieren (fachspr.); Rücksendung; (der) Rückversand; (das) Zurückschicken
Pneumothorax (fachspr.) (griechisch); Luftbrust; Pneu [ugs.]
Pressefotografie; Fotojournalismus; Bildberichterstattung
Tourniquet (fachspr.) (franz.); Aderpresse; Knebelverband [ugs.]
Potpourri (franz.); Medley (engl.)
Heimstatt; Hort; Heimstätte; Ort; Stätte
populärwissenschaftlich; wissenschaftsjournalistisch; für interessierte Laien zugänglich
Fahrt ins Blaue; Entdeckungstour; Ausflug ohne bestimmtes Ziel
(sich) mühsam hocharbeiten; (eine) Ochsentour (absolvieren) (fig.)
Thurifer; Thuriferar
Turibulum (lat.); Thuribulum (lat.); Weihrauchfass (Hauptform)
Anthurie; Anthurium (fachspr.) (botanisch); Flamingoblume (Hauptform)
wieder zurück; wieder retour; wieder; zurück; retour (fachspr.) (Jargon, kaufmännisch)
Retour(fahr)karte [Ös.]; Rückfahrkarte (bundesdeutsch); Retourbillett [Schw.]
zeitlicher Rahmen; Zeithorizont
wucherisch; (jemandem) zu viel (Geld) [ugs.]; (viel) zu teuer; Wucher...; überhöht; horrend [geh.]; happig (Geldforderung); unverschämt (z.B. Gebühr) (emotional); (im Preis) überzogen; im Preis (viel) zu hoch angesetzt; (stark) überteuert; exorbitant [geh.]
Grand Total: 149 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners