DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: szjttva by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Satthals (veraltet); Struma (fachspr.); Schilddrüsenvergrößerung (Hauptform); Kropf [ugs.]; vergrößerte Schilddrüse
satt (nachgestellt) [ugs.]; hinreichend; genug; reichlich [ugs.]; (und das) nicht zu knapp [ugs.]; ausreichend; über Mangel an (etwas) kann sich niemand beklagen (floskelhaft) (variabel); zur Genüge; sattsam; (es) reicht; genügend; hinlänglich; gebührend; in Maßen
Nassdampf; Sattdampf
Börsenbericht; Kurszettel; Börsenzettel
Abrechnungsperiode; Abrechnungszeitraum
Bezugsperiode; Erfassungszeitraum
beleidigen; vom Leder ziehen [ugs.]; beschimpfen; herabwürdigen; besudeln [ugs.] (fig.); durch den Kakao ziehen [ugs.] (fig.); zur Schnecke machen [ugs.] (fig.); schmähen [geh.]; beschmutzen (fig.); verächtlich machen; Hohn und Spott ausgießen (über) [geh.]; in den Dreck ziehen [ugs.] (fig.); niedermachen; beflecken; herunterputzen [ugs.]; abwerten; insultieren [geh.] (selten, veraltend); herabsetzen; dissen (fachspr.) (Jargon, Neologismus, jugendsprachlich)
nach dem Gesetz; legitim; gesetzlich; dem Recht entsprechend; zugelassen; rechtssicher (fachspr.); gesetzeskonform; zulässig; erlaubt; nach Recht und Gesetz; legal; rechtmäßig; rechtens; statthaft; rechtlich einwandfrei; berechtigt
wehrfähig; wehrdiensttauglich
Studio; Künstlerwerkstatt; Atelier
unausrottbar; nicht kaputtzukriegen [ugs.] (fig.); nicht totzukriegen [ugs.] (fig.); (sich) lange halten [ugs.]; Totgesagte leben länger. [ugs.] (sprichwörtlich); unsterblich; zählebig; langlebig; unvergänglich
Belastung; Tension; Zug; Spannungszustand; Spannung
Verweser; Statthalter; Bevollmächtigter; Stellvertreter; Vize
Amtsperiode; Amtszeit; Amtsdauer
Hochstimmung; emotionaler Höhenflug; Festtagslaune [ugs.]; Jubelstimmung; Hochgefühl (Hauptform); Euphorie
Punkt; Station; Stufe; Stadium; Entwicklungsstadium; Abschnitt; Entwicklungsphase; Entwicklungsabschnitt; Entwicklungsstand; Entwicklungsstufe; Entwicklungszustand; Phase; Periode (fachspr.)
Alptraum; böser Traum; Albdruck; Albtraum; Angsttraum; Nachtmahr (obsolet); schlimmer Traum; Nachtschaden (obsolet); Alpdruck
züchtig [geh.] (veraltend); tugendhaft; gesittet; anständig [ugs.]; sittsam (Hauptform); tugendsam (dichterisch)
Gemütshaushalt [geh.] (ironisierend); Gemütsverfassung; Gefühlslage; Stimmung; (emotionale) Gestimmtheit [geh.]; Gemütszustand; Gemütslage; Befindlichkeit; emotionale Verfassung (variabel)
Status (fachspr.); Gesundheitszustand (Hauptform); Konstitution; Zustand; Befinden; Verfassung
gehört sich nicht; taktlos; gegen die Etikette; inkorrekt; ungebührlich; unstatthaft; unangebracht; nicht korrekt; ungeziemend; unschicklich; Wie kann man nur! [ugs.]; Man tut (so) etwas nicht! [ugs.] (variabel); fehl am Platz; daneben [ugs.]; unfein; deplatziert; ungehörig (Hauptform); gegen den guten Ton verstoßend; unsachlich; unpassend; unziemlich [geh.]; nicht angebracht; unangemessen; unmöglich [ugs.]; unmanierlich
Ursprungszustand; Ausgangsstellung; Normalstellung; Ausgangszustand
Rechtszustand; Gesetzeslage; (die) Gesetze; Rechtsordnung; Rechtslage
Ein-Zustand; Durchlasszustand
Sperrfrist; Aufbewahrungszeitraum
gang und gäbe; vertraut; gewohnt; an der Tagesordnung; sattsam bekannt (floskelhaft); gängig; plain vanilla (engl.); allgemein bekannt; alltäglich; Wer kennt das nicht? (Spruch) (floskelhaft); geläufig
unbefleckt (bibl.); unschuldig (fig.); unverdorben; unberührt; jungfräulich; rein; unbescholten (veraltet); sittsam; (moralisch) anständig [ugs.] (veraltet); keusch; züchtig
Championship; Turnier; Championat; Ausscheidungskampf; Cup; Meisterschaft; (...) Spiele; Wettkampf; Ausscheidungswettkampf; Contest; Ausscheidung; Ausscheid (regional); Wettbewerb
nicht besetzt; vakant; frei; zu besetzen; unbesetzt (Arbeitsplatz); in der Ausschreibung; ausgeschrieben (Stelle); offen
fehlerhafter Spannungszustand; Dystonie (fachspr.)
zehn Jahre lang; Dezennium; lange zehn Jahre; Jahrzehnt; zehn Jahre hindurch; zehn Jahre; (eine) Spanne von zehn Jahren; Dekade; über zehn Jahre; Zehnjahreszeitraum
Ironiker; Zyniker; Spötter; Satiriker; Spottvogel; Spottdrossel; Sarkast
satt; ausgelastet; gesättigt
ß; Dreierles-S [ugs.] (schwäbisch); Buckel-S [ugs.]; Eszett; scharfes S
Ruhetag; Festtag; Feiertag
unfähig, eine Schwangerschaft auszutragen; infertil (fachspr.)
Hungeranfall; Fressattacke [ugs.]; Heißhunger; Unterzuckerung; Gieper [ugs.]; Fressanfall [ugs.]; Schmacht [ugs.]; Hungerast (Ausdauersport); Fress-Flash [ugs.]; Heißhungerattacke; Jieper [ugs.]
Schduagerd [ugs.] (schwäbisch); Benztown [ugs.]; Großstadt zwischen Wald und Reben [ugs.]; Stuttgart; Schwabenmetropole [ugs.]; Schduagrd [ugs.] (schwäbisch)
Tag des Herrn (religiös); Rasttag; letzter Tag der Woche; Ruhetag; Erholungszeit; Sonntag (Hauptform); Kirchtag [ugs.]; siebenter Tag der Woche
Herzkasper [ugs.]; Herzmuskelinfarkt; Herzanfall [ugs.]; Myokardinfarkt (fachspr.); Herzattacke [ugs.]; Herzinfarkt
Gott der Liebe; (römischer) Liebesgott; Amor; Cupido; Kupido
1. Weihnachtsfeiertag; Christtag (bayr.) [Ös.]; 1. Weihnachtstag; Hochfest der Geburt des Herrn
Geistesverfassung; Geisteszustand
Festspiel; Festival
Rechnungsintervall; Zahlungszeitraum
Auslieferungszustand; Werkseinstellung; ab Werk; ab Fabrik; standardmäßig; werksseitig eingestellt
Eingewöhnungszeit; Eingewöhnungsphase; Eingewöhnungszeitraum
Beobachtungszeitraum; Beobachtungszeit
Einschulungsdauer; Einschulungszeitraum
Schneckenklee; Saat-Luzerne; Medicago sativa (fachspr.) (lat.); Alfalfa; Luzerne; Ewiger Klee
Sommerakne; Mallorca-Akne; Acne aestivalis (fachspr.)
Pityriasis lichenoides et Varioliformis acuta (fachspr.); Mucha-Habermann-Krankheit
Schutzherr; Statthalter; Vogt; Landesherr; Satrap (persisch)
Aostatal; Augsttal (veraltet)
Gebühreneinzugszentrale (veraltet); GIS [Ös.]; Billag [Schw.]; ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice; GIS Gebühren Info Service GmbH [Ös.]; GEZ (veraltet)
Notstandsrecht; Belagerungszustand; Belagerungsstand; Ausnahmezustand; Staatsnotstand; Status Necessitatis (lat.); Notstand; Notrecht; Kriegsrecht; Notstandsdiktatur; Verfassungsnotstand
Verteidigungsattaché; Militärbeauftragter (veraltet); Militärbevollmächtigter (veraltet); Militärattaché
Annahme an Kindes statt; Adoption
Adoptivtochter; an Kindes statt angenommene Tochter; adoptierte Tochter; angenommene Tochter
satt machen; sattmachen; sättigen
Stein von Rosetta; Stein von Rosette; Rosettastein
Wettrüsten; Rüstungswettlauf; Rüstungswettrennen (selten)
Palast der Republik; Erichs Lampenladen [ugs.]; Palazzo Prozzo [ugs.]; Ballast der Republik (Spottname) [ugs.]
Belagerungsstand; Belagerungszustand
Kleiber; Sitta europaea (fachspr.) (lat.); Spechtmeise
Kfz-Werkstätte; Carrosserie [Schw.]; Kfz-Werkstatt; Autowerkstatt
frohe Feiertage!; fröhliche Weihnachten!; frohe Weihnachten!; frohe Festtage!; frohes Fest!
Eiszeitalter; Eiszeit
Wotans Mickymaus (Spottname) [ugs.]; ungebleichter Schrumpfgermane (Sarkasmus) [ugs.]; nachgedunkelter Schrumpfgermane (Sarkasmus) [ugs.]; Joseph Goebbels; (der) Bock vom Babelsberg [ugs.]
Betriebszustand; Arbeitspunkt; Betriebspunkt
peripartal; perinatal; um den Geburtszeitraum herum
Westtatra; Westliche Tatra
Tegernsee; Lago di Bonzo (Spottname)
adoptiert; als Kind angenommen; Adoptiv...; an Kindes statt angenommen; als eigenes Kind angenommen
an Kindes Statt annehmen; an Sohnes Statt annehmen; adoptieren; als (eigenes) Kind annehmen; an Tochters statt annehmen
Adoptivsohn; adoptierter Sohn; angenommener Sohn; an Kindes statt angenommener Sohn
Sittsamkeit; Sitte und Anstand
Barockmusik; Musik aus der Barockzeit; Generalbasszeitalter; Musik des Barock
Gottvater (christl.); Gott Vater (christl.); Vater (christl.)
Sekundenschlaf; Müdigkeitsattacke
Spottname; Cognomen (fachspr.) (lat.); Neckname; Übername (fachspr.) (Sprachwissenschaft); Kognomen (fachspr.) (lat.); Beiname; Spitzname (Hauptform)
auf den Auslieferungszustand zurück(ver)setzen; neu starten; (einen) Reset machen; (einen) Reset durchführen; (einen) Reset vornehmen; in den Werkszustand zurück(ver)setzen; urlöschen (fachspr.); (wieder) zurück auf null setzen; (einen) Reset ausführen; in den Ursprungszustand zurück(ver)setzen; resetten
Einkaufszettel; Einkaufsliste
in Festtagsgala; in vollem Ornat; ausstaffiert wie Graf Koks von der Gasanstalt [ugs.]; in Festkleidung (Hauptform); in Galauniform; geschmückt wie ein Pfingstochse [ugs.]; in vollem Wichs (auch figurativ); schwer in Schale [ugs.]; in voller Kluft; in großer Toilette [geh.] (veraltend); in Galakleidung
Forstabschätzung (veraltet); Taxation (veraltet); Forsttaxation (veraltet); Forsteinrichtung
Trance; (Zustand der) Entrückung; Hypnose (Bewusstseinszustand)
Paprikaschnitzel; Balkanschnitzel; Zigeunerschnitzel [ugs.]; Pusztaschnitzel
Apostolischer Palast; Papstpalast; Vatikanpalast
Schubert-Festival; Schubertiade; Reihe von Konzerten mit Werken von Franz Schubert (variabel)
Fahreignungsregister (Amtsdeutsch); Verkehrssünderkartei [ugs.] (Hauptform); Verkehrszentralregister (Amtsdeutsch); Flensburg [ugs.]
Werkstatt; Ausbildungsstätte; Schmiede (in Zusammensetzungen)
Granatenschock (veraltet); Kriegsneurose; Schützengrabenneurose (veraltet); Schützengrabenschock (veraltet); Kriegszittern (veraltet)
psychotraumatische Belastungsstörung; posttraumatische Belastungsreaktion; posttraumatische Belastungserkrankung; posttraumatisches Belastungssyndrom; posttraumatische Belastungsstörung; basales psychotraumatisches Belastungssyndrom
Weihnachtsstern (Hauptform); Poinsettie (veraltend); Poinsettia (fachspr.) (veraltet); Euphorbia pulcherrima (fachspr.) (botanisch)
Barock (Musikepoche); Generalbasszeitalter
Feiertagsgewand; Festkleid; Festtagsgewand; Festgewand; Feiertagskleid; Festtagskleid
Banteng; Bos javanicus (fachspr.) (lat.); Sunda-Ochse
Kontrollarmband; Einlassband; Festivalbändchen
in zweijährigem Rhythmus stattfinden(d) (meist ein Kulturfestival); Biennale
selbsttragend (auch figurativ); freitragend; ungestützt
Kleiner Alexandersittich; Psittacula krameri (fachspr.); Halsbandsittich
Stuttgarter Platz (Berlin); (der) Stutti [ugs.] (Jargon)
elektrochemische Wertigkeit; Oxidationsstufe; Oxidationszustand
Edelgaskonfiguration; Edelgaszustand
Werkzeugwagen; Montagewagen; Werkstattwagen
Reispflanze; Reis; Oryza sativa (fachspr.) (botanisch)
angeschafft werden (sollen); auf dem Einkaufszettel stehen [ugs.] (fig.); zur Anschaffung anstehen; (etwas) auf der Einkaufsliste haben [ugs.] (fig.)
Line-up (z.B. Festival) (fachspr.) (Jargon, engl.); Programm; auftretende Künstler
Holozän; Nacheiszeitalter
erdentrückt; allem Irdischen abhold [geh.]; in einem höheren Bewusstsein(szustand leben); nicht von dieser Welt (Person)
Cannabis sativa (fachspr.) (lat.); Hanf; Nutzhanf
Grand Total: 111 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners