DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: strfurulegt by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Gebrauch machen (von); Honig saugen (aus) [geh.] (fig.); ausschlachten; ausnützen; instrumentalisieren; Kapital schlagen (aus); Vorteil ziehen (aus); ausnutzen; ausbeuten; (etwas) ausschlachten (fig.); für sich nutzen; (sich etwas) zunutze machen; (für seine Zwecke) nutzen; (aus etwas) Kapital schlagen (fig.); nutzen; für seine Zwecke nutzen; (seinen) Nutzen ziehen (aus); (sich etwas) zu Nutze machen; (für seine Zwecke) zu nutzen verstehen
Ausbreitung; Verbreitung; Dissemination (fachspr.); Streuung; Verteilung
Blindflug [ugs.]; Blindfliegen [ugs.]; Instrumentenflug
thoracal (fachspr.); den Brustraum betreffend; thorakal (fachspr.); am Brustkorb
Obst; Frucht
Betriebsmittel; Utensil; Instrument; Arbeitsgerät; Hilfsmittel
Rechthaberei; Halsstarrigkeit [ugs.]; Sturschädeligkeit (selten); Hartnäckigkeit; Bockigkeit; Starrköpfigkeit; Verbissenheit; Dickköpfigkeit [ugs.]; Starrsinn; Dickschädeligkeit [ugs.]; Sturheit
Epistel [geh.]; Schimpfkanonade; Exhorte (fachspr.) (neulateinisch, veraltet); Ermahnungsrede; Moralpredigt; Leviten [ugs.] (Pluraletantum); Gardinenpredigt [ugs.]; Strafpredigt (Hauptform); Strafrede; Standpauke [ugs.]
Egestion (fachspr.); Stuhlentleerung; Defäkation (fachspr.); Stuhlgang; Exkretion (fachspr.); Verdauungsfinale [ugs.]; großes Geschäft [ugs.]
Registrierung; Einschreibung; Registration; Anmeldung; Eintragung
tastaturgesteuert; tastengesteuert
Streuung; Durchmischung; Diffusion; Eindringen in eine Substanz; Konzentrationsausgleich
mukopurulent (fachspr.); eitrig und schleimig
Beschäftigung; Abwechslung; Divertissement [geh.] (franz.); Abwechselung; Ablenkung; Zerstreuung; Zeitvertreib (Hauptform)
Hochspannungsleitung; Starkstromleitung
N. N.; nomen nescio; nomen nominandum; noch nicht festgelegt
Richtstrahl; Peilstrahl; Leitstrahl; Strahl
Bestrahlung; Strahlentherapie; Strahlenbehandlung; Radioonkologie; Radiotherapie; Strahlenheilkunde
heftig; glühend; wild; turbulent; hitzig; rasend; unruhig; ungestüm; furios; stürmisch; ungezügelt (selten)
purulent (fachspr.); eitrig
(sein Wasser) abschlagen (derb); Pipi machen [ugs.]; ablitern [ugs.]; miktieren (fachspr.); (irgendwohin) machen [ugs.]; pieseln [ugs.]; pissen (derb); klein machen [ugs.] (Kindersprache, verhüllend); schiffen [ugs.]; harnen; strullen [ugs.]; seichen [ugs.]; Lulu machen [ugs.]; austreten [ugs.]; pullern [ugs.]; pinkeln [ugs.] (Hauptform); urinieren; eine Stange Wasser in die Ecke stellen [ugs.]; ein Bächlein machen [ugs.] (fig.); Wasser lassen (Hauptform); abwassern [ugs.]; brunzen [ugs.] (regional)
Stromnetz; Netz der Stromleitungen
Verteilung; Ausstreuung
stockbesoffen [ugs.]; volltrunken; total besoffen [ugs.]; sternhagelvoll [ugs.]; hackedicht (derb); stark betrunken (Hauptform); sturzbesoffen [ugs.]; sturzbetrunken; rotzbesoffen [ugs.]; sternhagelblau [ugs.]
Konfusion; Verwirrung; Gedankenlosigkeit; Konzentrationsschwäche; Zerstreutheit; Verstörtheit; Zerfahrenheit
Gerätschaft; Werkzeug (Hauptform); Gerät; Instrument
Streuung; Feinverteilung
Fernleitung; Pipeline (engl.); Röhre(n) [ugs.]; Rohrfernleitung
...messer; Messeinheit; Messgerät; Messapparat; Messinstrument
Steifheit; Starrheit; Mangel an Elastizität (technisch); Unbeugsamkeit; Unnachgiebigkeit; Rigidität; Sturheit; Inflexibilität; Steifigkeit (technisch); eisernes Festhalten (an)
Pleuritis (fachspr.); Rippenfellentzündung; Brustfellentzündung
Schauer (Hauptform); Guss [ugs.]; Sturzregen; Wolkenbruch; Regenguss; Regenschauer; Husche [ugs.]; Platzregen; wolkenbruchartiger Regenfall; Dusche [ugs.]
smart; intelligent (Sache); schlau (Sache); (bei einer Sache) hat sich jemand etwas überlegt [ugs.]; clever; pfiffig (Sache); (bei einer Sache) hat sich jemand etwas gedacht [ugs.]
Streuung; Standardabweichung (fachspr.); Streubreite; Varianz (fachspr.); Schwankungsbreite
Saft [ugs.]; elektrischer Strom; Strom; Elektrizität
determiniert; bestimmt; besiegelt; festgelegt
Selbstverletzung; selbstverletzendes Verhalten; autoaggressives Verhalten; Heimatschuss [ugs.] (ironisch, militärisch); Autoaggression (fachspr.); Autodestruktion (fachspr.); Selbstverstümmelung; Artefakthandlung (fachspr.)
Frust; Frustration; Desillusion; Unzufriedenheit; Enttäuschung
B-Prominenter; Starchen [ugs.]; Sternchen; Möchtegern-Star; B-Promi [ugs.]; Starlet
Instrument; Musikinstrument
Ermahnung; Abreibung [ugs.]; Ordnungsruf (politisch); Lektion; Denkzettel [ugs.]; Anpfiff [ugs.]; Schimpfe [ugs.]; Einlauf [ugs.] (fig., salopp); (ein) Donnerwetter [ugs.]; Adhortation (fachspr.) (veraltet); Opprobration [geh.] (lat., veraltet); Standpauke [ugs.]; Maßregelung; Tadel; Rüffel; Zigarre [ugs.] (fig.); Schelte; Strafpredigt [ugs.]; Abmahnung (juristisch); Abkanzelung; Rüge (Hauptform); Anschiss [ugs.] (salopp); Moralpredigt; Verweis; Zurechtweisung
Orchesterleiter; Hofkapellmeister; Generalmusikdirektor; Bandleader; Dirigent; Kapellmeister; Gastdirigent; Orchesterchef; Chefdirigent; künstlerischer Leiter; Chorleiter
Dispersion; Verbreitung; Verteiltheit; Zerstreuung
Verstreutheit; Diaspora
Spiel mit dem Feuer (fig.); (etwas,) das ins Auge gehen kann (fig.); russisches Roulette [ugs.] (fig.); Vabanquespiel (fig.); (eine) riskante Sache [ugs.] (Hauptform); Tanz auf dem Vulkan [ugs.] (fig.); Drahtseilakt (fig.); Tanz auf Messers Schneide [ugs.] (fälschlich); Ritt auf der Rasierklinge [ugs.] (fig.); Gratwanderung (fig.); (ein) riskantes Spiel (fig.); Seiltanz [ugs.] (fig.)
zeitlich nicht festgelegt; unbefristet; unterminiert
Ansatz; Handhabe; Format (fachspr.); Methode; Instrument; Mittel; Maßnahme; Werkzeug (fachspr.)
Fingerprint; Hashwert; Streuwert
Strickleiter; Seilleiter
Saiteninstrument; Chordophon (fachspr.)
anschlagen; Taste eines Musikinstruments drücken
dispers; verstreut; verteilt; versprenkelt
Blickbewegungsregistrierung; Okulographie
Instrumentalstück; Instrumental (fachspr.) (Jargon, engl.)
mehrsätziges Instrumentalstück; Sonate
Selbstreferenzialität (geziert) [geh.]; Rekursion; Selbstbezüglichkeit; Autoreferenzialität (geziert) [geh.]; Autoreferentialität (geziert) [geh.]; Selbstreferentialität (geziert) [geh.]; Mise en abyme (fachspr.) (franz.)
Kreiselinstrument; Kreiselstabilisator; Gyroskop
Filzung; Personendurchsuchung; Perlustrierung [Ös.]
Homoiostase; Homöostasis; Homöostase; Homeostase; Homöodynamik; Selbstregulation
prämenstruelle Dysphorie; prämenstruelles Syndrom; prämenstruelle Beschwerden
konstruierte Sprache; künstliche Sprache; Kunstsprache (fachspr.) (Hauptform)
Sequestration; Sequestrierung
Hashfunktion; Streuwertfunktion
Task Tracking System; Issue-Tracking System; Ticketingsystem; Support Ticketing System; Trouble Ticket System; Support Ticketsystem; Ticketsystem; Help-Desk; Serviceticketsystem
Radiolarie; Strahlentierchen
Gerätehorizont; Instrumentenhorizont
Nivellierinstrument; Nivellier; Nivelliergerät
ersonnen; erdichtet; fiktional (Textgattung) (fachspr.); fiktiv; erfunden; konstruiert (Fall) (Beispiel); erdacht; (nur) vorgestellt; ausgedacht
CAS-Registernummer; CAS-Nummer; CAS-Registrierungsnummer
Instrumentalis; Womit-Fall [ugs.]; Instrumental
Strickleiternervensystem; metameres Nervensystem
windzerzaust; verstrubbelt; strubbelig [ugs.]; zauselig; wusch(e)lig [ugs.] (regional); struwwelig [ugs.]; zerzaust (Hauptform); verwuschelt; wirr (Haare); ungekämmt; strubblig [ugs.]; unfrisiert
Impulskontrolle; Selbststeuerung; Selbstregulation
mangelnde (oder fehlende) Selbstregulation; mangelnde Impulskontrolle; keine (oder eingeschränkte) Selbststeuerung
Korrelationsdiagramm; Punktdiagramm; Streuungsdiagramm; Streudiagramm; Punktwolke
Software-Instrument; virtuelles Instrument
Ionenstreuspektroskopie; Ionenstreuungsspektroskopie
Russisch-Turkestan; West-Turkestan; Sowjetisch-Mittelasien
Chinesisch-Turkestan; Ost-Turkestan
Steigungsregen; Stauregen
bis zum letzten Blutstropfen (fig.); bis zur letzten Patrone (fig.)
(jemandes) Strafregister; Führungszeugnis; (jemandes) Vorstrafenregister; polizeiliches Führungszeugnis (D) (überholt); Leumundszeugnis (veraltet); Strafregisterauszug [Schw.]; Strafregisterbescheinigung [Ös.]
nicht von ungefähr kommen [ugs.]; nicht an den Haaren herbeigezogen (sein) [ugs.] (fig.); was dran (sein) [ugs.]; nicht konstruiert; nicht vom Himmel gefallen (sein) (fig.)
(sich) benutzen lassen; missbraucht werden; (nur) ein billiges Werkzeug sein (für) [ugs.] (variabel); instrumentalisiert werden; herhalten müssen (für); (nur) benutzt werden; vor jemandes Karren gespannt werden (fig.); ausgenutzt werden
derivatives Finanzinstrument; Derivat
riskante Sache (Hauptform); russisches Roulette; Vabanquespiel; Hasardspiel
(die Zuschauer) zu Beifallsstürmen hinreißen; (einen) Beifallssturm entfachen; (das Publikum) von den Sitzen reißen
aufgesetzt; konstruiert; unnatürlich; forciert [geh.]; künstlich; gemacht
Wuchs; Statur; Gestalt; (körperliche) Konstitution; Körpergröße; Habitus (fachspr.) (botanisch, medizinisch); Körperbau
Registrierdatenbank; Registrierungsdatenbank
Instrumentierung; Instrumentation
Orchestrierung; Orchestration
Verteiler; Distribuent
Hashtabelle; Streuwerttabelle
Instrumentenkunde; Musikinstrumentenkunde; Organologie
Temperaturleitfähigkeit; Temperaturleitzahl; Wärmediffusivität
turbulent; flott; temporeich (Hauptform); rasant
Obstruent; Geräuschlaut; Geräuschkonsonant
Sturm- und Drang... (scherzhaft-ironisch); bewegt (Zeit) (Jahre); aufregend; unruhig; wildbewegt (Hauptform); wild; stürmisch (fig.); turbulent; aufgeregt
bis ins Letzte; bis ins Tz [ugs.]; bis in den letzten Winkel; bis zur letzten Kleinigkeit; bis zum i-Tüpfelchen; bis ins Kleinste; bis in die letzten Kleinigkeiten hinein; bis in die letzten Details hinein; bis in die letzten Einzelheiten hinein; bis in die hinterste Ecke; bis ins kleinste Details
tumultuarisch [geh.]; tumultuos [geh.]; tumultartig; tumultuös [geh.]; turbulent
Instrumentalist (fachspr.); Mann am (... / an der ...) [ugs.] (männl., variabel); Musiker; Frau am (... / Frau an der ...) [ugs.] (variabel, weibl.); ...spieler (Musikinstrument)
Kunstprodukt; konstruiert (Hauptform); am grünen Tisch entworfen (fig.); ausgedacht; erdacht; aus der Retorte (fig.); von schlecht verhohlener Künstlichkeit [geh.]
Harmonikainstrument; Harmonika
Handzuginstrumentenmacher; Harmonikamacher [Ös.]
Holzblasinstrumentenmacher; Holzblasinstrumentenbauer
Blechblasinstrumentenbauer; Metallblasinstrumentenmacher
Instrumentenbauer; Instrumentenmacher
menstrueller Zyklus; Menstruationszyklus; weiblicher Zyklus
breit aufgestellt; in vielen (...) zu Hause; nicht festgelegt auf (ein/e/n ...); vielfältig einsetzbar
Zestenreißer; Zestenreibe; Zestenschneider; Zesteur; Zestenschäler
(eine) turbulente Zeit haben (variabel); stürmische Zeiten sein (für) (fig.) (variabel)
Selektoren; Geheimdienstabfrage; festgelegte Suchmerkmale
Stauropegia; Stauropegie
mechanischer Musikautomat; mechanisches Musikinstrument [ugs.]
Fördergerüst; Förderturm
Raman-Streuung; Smekal-Raman-Effekt; Raman-Effekt
(sich) festgelegt haben (auf); (für jemanden) sonnenklar sein; (sich) fest vorgenommen haben; (für jemanden) selbstverständlich sein; (sich) in den Kopf gesetzt haben; nicht in Frage stehen (für); für jemanden feststehen; (sich) kapriziert haben auf
Feststoffraketenantrieb; Feststoffraketentriebwerk
Lärmmusik; Charivari; Durcheinander von Instrumenten; Katzenmusik
kompliziert; feingesponnen [geh.]; mit großer Kunstfertigkeit geknüpft; fein gesponnen [geh.]; kunstvoll; ausgefeilt; filigran [geh.]; ausgefuchst [ugs.]; mit viel Raffinement (konstruiert); hochkomplex; raffiniert; komplex; durchdacht; vielfältig (miteinander) verflochten; kaum zu durchschauen; ausgeklügelt; ausgetüftelt
(etwas) verbummelt haben; (etwas) verschlampt haben; (etwas) verlegt haben; (etwas) verschusselt haben; (etwas) verkramt haben
ohne Instrumentalbegleitung; a cappella (Chor) (fachspr.); ohne Begleitung
Universalinstrument; Universal
neue Tradition; erfundene Tradition; konstruierte Tradition; Erfindung der Tradition
Asturleonesisch; Asturisch-Leonesisch
anfangen, mitzusingen; mitsingen; anfangen, mitzuspielen; mitspielen (Instrument); (sich) beteiligen (Musik); (mit) einstimmen
pastorale Tierhaltung auf Naturweiden; Naturweidewirtschaft; Pastoralismus
(jemandem) wird (etwas) vorgeworfen; (jemandem) wird (etwas) zur Last gelegt; beschuldigt werden; (einer Sache) bezichtigt werden
Kombinationsinstrument; Kombiinstrument
Anemochorie (fachspr.) (griechisch); Windausbreitung; Windstreuung
alles was kommt; ohne Vorauswahl; unsortiert; nicht festgelegt; unterschiedslos
Unschärfekreis (fachspr.); Zerstreuungskreis (fachspr.)
(die) anfängliche Ängstlichkeit ist verflogen; (die) anfängliche Zurückhaltung ist überwunden; (die) anfängliche Scheu verloren haben; (alle) anfängliche Schüchternheit ist abgelegt; (das) Eis ist gebrochen (fig.)
Stichprobenstandardabweichung; Stichprobenstreuung; empirische Standardabweichung
empirische Varianz; Stichprobenvarianz; empirisches Streuungsquadrat (veraltet)
Streuungsparameter; Streuungsmaß; Dispersionsmaß
nicht erscheinen dürfen; auf dem Index stehen(d); nicht verlegt werden dürfen; indiziert sein
(irgendwo) abgespeichert; (irgendwo) hinterlegt (Information)
Folterwerkzeug; Marterinstrument
(sich vor jemandes) Karren spannen lassen (fig.) (negativ); (sich) missbrauchen lassen (für) (negativ); (sich) einspannen lassen (für); (sich) instrumentalisieren lassen
Streumunition; Clustermunition
dilettieren [geh.] (scherzhaft); (auf einem Tasteninstrument) klimpern; herumklimpern
vorschriftenhörig (negativ); paragraphenreiterisch (fig.) (negativ); rechtschaffen; gesetzestreu; regelkonform
festgelegt; gesetzlich vorgeschrieben (variabel); gesetzlich vorgesehen; gesetzlich; verlangt; geboten; gesetzlich bestimmt; vorgegeben; vorgeschrieben (Hauptform); (vom Gesetz) gefordert; (vom Gesetz) vorgesehen; vom Gesetz bestimmt
Schalttafel (veraltet); Instrumententafel; Armaturenbrett; Instrumententräger
Züchtigungsinstrument; Erziehungshelfer [ugs.] (fig., zynisch)
Szent-Györgyi-Formel; Szent-Györgyi-Quotient; Serumelektrolytformel
Lorenz-Mie-Streuung; Mie-Streuung
verfügbare Optionen; gesetzlich zugelassene Maßnahmen; (Repertoire an) Handlungsmöglichkeiten; vorgesehene Maßnahmen; Werkzeugkasten (fig.); Instrumentenkasten (fig.)
sich zu früh freuen; das Fell des Bären verteilen, bevor er erlegt ist (sprichwörtlich); die Rechnung ohne den Wirt machen
industrielle Tierhaltung; Massentierhaltung; intensive Tierhaltung; Intensivtierhaltung
nicht (auf etwas Bestimmtes) festgelegt; innovationsfreudig; offen für (anderes); experimentierfreudig
Grand Total: 153 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners