DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: panty by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
# but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
uneinheitlich; folgewidrig; inkonsequent; (in sich) widersprüchlich; unstimmig; diskrepant (fachspr.); inkonsistent
Kompagnon; Teilhaber; Partizipant; Mitbesitzer
Seemannslied; Shanty; Matrosenlied
kontraintuitiv [geh.]; erstaunlich; verblüffend; frappierend; stupend [geh.]; überraschend; erwartungswidrig; frappant; verwunderlich
gegenteilig; gegensätzlich; diskrepant [geh.]; widerstreitend; advers (fachspr.) (bildungssprachlich); entgegengesetzt; dualistisch [geh.]; unvereinbar; sich widersprechend; antagonistisch [geh.]; polar; widersprüchlich; konträr; oppositär [geh.]; adversativ (fachspr.) (Sprachwissenschaft, lat.); antithetisch [geh.]; diametral [geh.]
vermixen; durcheinanderwürfeln; vermanschen [ugs.]; verhackstücken [ugs.]; verrühren; einrühren; vermischen; durchmischen; verquirlen; untermischen; verschneiden; unterbuttern (auch figurativ); vermengen; mixen; verquicken; durchmengen; durchrühren; konfundieren; mischen; anrühren; panschen [ugs.]; pantschen [ugs.]; verwursten [ugs.]
Television (engl.); TV (Abkürzung) (engl.); Fernsehen; Pantoffelkino [ugs.]
Allesfresser; Omnivore (fachspr.); Pantophage (fachspr.)
Vitamin B5;Pantothensäure
Pantograf (fachspr.); Pantograph (fachspr.); Bügel [ugs.]; Stromabnehmer
Allesschreiber; Storchschnabel; Pantograf; Pantograph; Storchenschnabel
Partylöwe; Bonvivant [geh.] (veraltend); Salonlöwe [ugs.]; Gesellschaftslöwe; Lebemann; Playboy (engl.)
Gebärdenspiel; Pantomime (Hauptform); Gestenspiel
Panthera pardus (zool.) (fachspr.); Pardel (veraltet); Leopard; Parder (veraltet); Pard (veraltet)
Pantokrator (fachspr.); Allherrscher
Trauerkloß [ugs.]; Spaßbremse [ugs.] (Hauptform); Knasterer [ugs.]; Fadian [ugs.] [Ös.]; Sauertopf [ugs.]; Griesgram [ugs.]; Miesmacher [ugs.]; Grantscherm [ugs.] [Ös.]; Murrkopf [ugs.]; Miesepeter [ugs.]; Muffel [ugs.]; Nieselpriem [ugs.]; Isegrim [ugs.]; Muffkopp [ugs.] (rheinisch); Stimmungskiller [ugs.]; Partykiller [ugs.]
Panhypopituitarismus (fachspr.); Simmondsche Krankheit (fachspr.); Hirnanhangsdrüsenunterfunktion; Hypopituitarismus (fachspr.); Hypophyseninsuffizienz (fachspr.); Hypophysenunterfunktion
The Qt Company; Quasar Technologies (veraltet); Qt Software (veraltet); Troll Tech (veraltet); Trolltech (veraltet)
Schneeleopard (Hauptform); Irbis; Panthera uncia (zool.) (fachspr.)
Pissparty [ugs.]; Pinkelparty; Kinderpinkeln; Babypinkeln; Pullerparty [ugs.]; Kindpinkeln; Babybier
zweite Marokkokrise; Panthersprung nach Agadir
das kleine Schwarze; Standard-Partykleidchen
Party [ugs.]; Anlass [Schw.]; Fete [ugs.] (veraltet); Festivität (scherzhaft); Feier; Cocktailparty
aplastische Anämie; Panmyelopathie; Panmyelophthise; aplastisches Syndrom
Simandl [ugs.] [Ös.]; Pantoffelheld [ugs.]
zu Hause nichts zu lachen haben; unter dem Pantoffel stehen (fig.); zu Hause nichts zu sagen haben
Buddelparty (niedersächsisch); Buttelparty [Norddt.]; Mitbringparty; Buddelfete (niedersächsisch)
After-Business-Club (ABC); After-Work-Party
zusammenschütten; vermischen (mit); pantschen; zusammenpanschen; verpantschen; zusammenpantschen; verschneiden; versetzen mit; panschen; verpanschen; untermischen
auf eine Fete gehen; (ein) Fest geben; (eine) Feier veranstalten; Party machen [ugs.] (Hauptform); (eine) Fete machen; (viele) Leute einladen; feiern
rauschendes Fest; wilde Party; ausgelassene Feier; (große) Sause [ugs.]
Junggesellinnenabschied (weibl.); Junggesellenabschied (männl.); Bachelorparty (engl.)
Schwarzer Panther; (Leoparden-) Melano; (Leoparden-) Schwärzling; Panther; Panter
Spanleitplatte; Spanleitstufe; Spanteiler
Bierzelt; Party-Zelt; Festzelt
Holzschuh(e); Klompe(n) (niederländisch) (regional); Holzpantine(n); Pantine(n) (regional)
(he)rumsitzen (und sein Bier anstarren) (Bar) [ugs.]; herumstehen (mit seinem Bier in der Hand) (Disco); nicht aktiv werden (Party); (sich) an der Bierflasche festhalten; (sich) am Bierglas festhalten
Designerdroge; Partydroge
feuchtfröhlich (Party) (Abend, Runde) (Hauptform); (es gibt) Alkohol im Überfluss; mit reichlich Alkohol; Alkohol fließt in Strömen (fig.); durchzecht (Nacht)
Partygirl; It-Girl
Zeltling; Pavillon; Überdachung; Partyzelt; Gartenpavillon (transportabel)
Holzpantoffel; Klotschen; Clog
Promitreff; Promi-Party; (ein) Sehen und Gesehen-Werden; Jahrmarkt der Eitelkeiten
Genießerin; Hedonistin; Partyluder [pej.]; Lebedame; Genussmensch
Condylographie; Kondylografie; Pantografie; Axiographie
Pantoffeln (Plural); Finken [ugs.] (Plural, schweiz.); Schluffen [ugs.] (Plural, rheinisch); Schlurren [ugs.] (Plural, norddeutsch); Schlapfen [ugs.] (bayr., österr.); Puschen [ugs.] (Plural); Schlappen [ugs.] (Plural); Hausschuhe (Plural)
(eine) Party schmeißen [ugs.] (Hauptform); (eine) Party geben; (ein) Fest organisieren
Pantomime; Pantomimin; Mimiker; Verwandlungskünstler; Mimus
Amurtiger; Sibirischer Tiger; Ussuritiger; Panthera tigris altaica (fachspr.)
Tiger; Panthera tigris (fachspr.)
Großkatze [ugs.]; Pantherinae (fachspr.); (Eigentliche) Großkatze(n) (Gattung) (fachspr.)
Cocktailkleid; kleines Schwarzes; Partykleid
Schleppzeiger; Rattrapante (franz.)
Turanismus; Panturanismus
zum Feiern aufgelegt; in Partylaune; es (so richtig) krachen lassen wollen [ugs.]
Partywagen (variabel); Gesellschaftswagen
(es kommen) schlecht(er)e Zeiten; es geht (wirtschaftlich) abwärts; die Party ist vorbei (fig.); (es folgen) magere Zeiten
1,2,3-Propantriol; Glycerinum; Propantriol; E 422 (fachspr.) (E-Nummer); Glycerol; Glycerin; Propan-1,2,3-triol; Glyzerin
Persischer Löwe; Indischer Löwe; Panthera leo persica (fachspr.) (lat.); Asiatischer Löwe
Einzugsfeier; Einweihungsfeier; Einzugsparty; Einweihungsparty; Einweihungsfete
Partygirl [ugs.] (engl.); Partymaus [ugs.] (weibl.); Partygänger; Partymensch; Partyhengst [ugs.]; Partyluder [ugs.] (abwertend, weibl.); Partyhase [ugs.]
Nordpersischer Leopard; Kaukasusleopard; Panthera pardus saxicolor; Persischer Leopard
(zwanglose) Outdoor-Party feiern; cornern (Neologismus)
pantomimisch; mimisch; gestisch; ohne Worte; (nur) mit Gesten
Kneipenleben; Nachtleben; Partyleben
Panthenol; Pantothenol; D-Panthenol; Dexpanthenol; Provitamin B5
Cossyra; Hiranin; Pantelleria
(es ist) schwer was los [ugs.]; High Life (Highlife); Rambazamba (Ramba-Zamba) [ugs.]; es geht hoch her; Partystimmung; Halli-Galli (Halli Galli) (Halligalli, Hully Gally) [ugs.]
Partyszene; Partyvolk; Clubszene
Pantryküche; Miniküche; Minibar; Schrankküche; Kitchenette
Grand Total: 71 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners