DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
indes
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: indes
Word division: in·des
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Großkind [Schw.]; Kindeskind; Enkelkind; Enkel
in Windeseile; hastig; in fliegender Hast [geh.]; ohne (viel) nachzudenken; in aller Eile; hektisch (Adv.); überhastet; wild drauflos [ugs.]; Hals über Kopf [ugs.]; übereilt; überstürzt; holterdiepolter [ugs.]
zwischenzeitig; in dem (konjunktional) [geh.] (regional, veraltend); in der Zwischenzeit; indessen; schon mal [ugs.]; einstweilen; indes [geh.]; währenddessen; inzwischen; zwischenzeitlich; derweil; währenddem [ugs.]; unterdessen (Hauptform); nunmehr [geh.]; zwischendurch
Gewindeschneider; Gewindeschneidbohrer; Schraubbohrer; Mutterbohrer; Gewindebohrer (Hauptform)
Unterhalt; Kindesunterhalt; Unterhaltszahlung; Ziehgeld; nachehelicher Unterhalt; Alimente; Sustentation (historisch); Trennungsunterhalt
nicht im Mindesten; kein bisschen; so gar nicht [ugs.]; unter keinen Umständen; partout nicht (wollen); gar nicht (Hauptform); in keinerlei Hinsicht; in keinster Weise [ugs.]; mitnichten und mit Neffen [ugs.] (scherzhaft); keinesfalls; nicht im Entferntesten; in keiner Weise; egal, wie man es betrachtet, nicht; keineswegs; auf (gar) keinen Fall; absolut nicht; alles andere als; i wo! [ugs.] (veraltend); wie auch immer nicht (variabel); nicht und niemals; überhaupt nicht; Daran ist nicht zu denken.; bei weitem nicht; durchaus nicht; mitnichten [geh.]; ganz und gar nicht; nicht im Geringsten
Fälligkeitsdatum; Mindesthaltbarkeit; Mindesthaltbarkeitsdatum; Verfallsdatum; MHD (fachspr.); Verfalldatum; Ablaufdatum [Ös.]
jedoch; indessen; zwar (...) doch; doch; nur [ugs.]; bloß; dennoch; indes; allein [geh.] (veraltend); trotzdem; aber; trotz und allem; dabei [ugs.]
nicht unter; Minimum [ugs.]; wenigstens; minimal; min.; mindestens
Rasanz; überstürztes Vorgehen; Eilfertigkeit; Eile; hektisches Gebaren; Überstürzung; (in) Windeseile [ugs.]; Hast; Hektik; Hastigkeit
immerhin; jedenfalls; wenigstens; mindestens; zumindest; gut und gerne [ugs.]; zumindestens [ugs.]
Nichts; Leere; nicht das mindeste; keine Spur [ugs.]; nicht das Mindeste; nicht das geringste bisschen; Lücke; Vakuum; gähnende Leere [ugs.]; kein Funke [ugs.]
minus [ugs.] (Jargon); Trennstrich; Divis (fachspr.); Mittestrich (fachspr.); Bindestrich
nicht die kleinste Ahnung haben; nicht die leiseste Ahnung haben [ugs.]; ratlos sein; nicht die mindeste Ahnung haben; im Dunkeln tappen [ugs.] (fig.); keinen (blassen) Schimmer haben [ugs.]; auf dem Schlauch stehen [ugs.] (fig.); ahnungslos sein; keine Ahnung haben; (etwas) nicht wissen (Hauptform); (sich) jemandes Kenntnis entziehen [geh.] (Papierdeutsch); nicht die geringste Ahnung haben
vorsichtig ausgedrückt; milde ausgedrückt; gelinde gesagt; durch die Blume gesagt (fig.); um das Mindeste zu sagen [geh.]; freundlich formuliert; vorsichtig gesagt (Hauptform); zaghaft formuliert [geh.]; durch die Blume gesprochen (fig.)
abseits dessen [geh.]; unbeschadet dessen (fachspr.) (Amtsdeutsch); zugegebenermaßen; aber; davon ab [ugs.]; (aber) was soll ich sagen) (... (ugs., floskelhaft); freilich; abgesehen davon; schließlich; trotzdem; dies sei zugestanden [geh.]; nichtsdestominder; trotz und allem; trotz alledem; dessen ungeachtet; ungeachtet dessen [geh.] (Jargon, juristisch); indessen; nichtsdestoweniger; zumindest; indes [geh.]; allerdings (Hauptform); immerhin; gewiss; zugegeben; wie auch immer; wenigstens; gleichwohl; jedoch; nichtsdestotrotz; sicherlich; allein [geh.]; jedenfalls; sicher
mehr als einer; nicht alleine; mindestens zwei; nicht nur einer; zwei oder mehr; mehrere
Kindsmord; Kindestötung; Kindstötung; Infantizid
Annahme an Kindes statt; Adoption
Adoptivtochter; an Kindes statt angenommene Tochter; adoptierte Tochter; angenommene Tochter
von Kind auf; von frühester Jugend an; schon als ganz kleines Kind; seit seiner (ihrer) frühesten Kindheit; seit seiner (ihrer) frühesten Kinderzeit; von Kindesbeinen an; von Kindheit an; seit Kindestagen; von der Wiege an; schon als ganz kleiner Junge (männl.); von frühester Kindheit an; schon als ganz junges Mädchen (weibl.); seit seiner (ihrer) frühesten Jugend; von klein auf (Hauptform); von Kindestagen an; seit Kindertagen; von klein an
amtlicher Gemeindeschlüssel; Gemeindekennziffer; amtliche Gemeindekennzahl (veraltet); Gemeindenummer [Schw.]; Gemeindeschlüsselzahl; Kreisschlüssel
Lohnuntergrenze; Mindestlohn
im Nullkommanichts [ugs.]; rasant [ugs.]; im Nullkommanix [ugs.]; in null Komma nichts [ugs.]; in Windeseile [ugs.]
Mindestreserveverpflichtung; Mindestreserve
in langsamem Tempo; in gemütlichem Tempo; im Schlendergang; tiefenentspannt [ugs.] (ironisch); langsam; ohne die geringste Spur von Eile; in lässiger Gangart; ganz entspannt [ugs.]; gemessenen Schrittes [geh.]; ohne (jede) Hektik; (ganz) gemütlich; in chilligem Tempo [ugs.]; ohne die mindeste Eile
wie von (1000) Furien gehetzt [geh.] (literarisch); im Schweinsgalopp [ugs.]; pfeilschnell; sehr schnell; extrem schnell; blitzschnell; im Nullkommanichts [ugs.]; wie ein Lauffeuer; rasant; im Nullkommanix [ugs.]; wie ein geölter Blitz [ugs.]; in höchster Eile; rasend schnell; in null Komma nichts [ugs.]; in fliegender Eile; in affenartiger Geschwindigkeit [ugs.]; wie im Fluge; in Windeseile; in rasender Geschwindigkeit; blitzartig; wie der Wind
adoptiert; als Kind angenommen; Adoptiv...; an Kindes statt angenommen; als eigenes Kind angenommen
an Kindes Statt annehmen; an Sohnes Statt annehmen; adoptieren; als (eigenes) Kind annehmen; an Tochters statt annehmen
Adoptivsohn; adoptierter Sohn; angenommener Sohn; an Kindes statt angenommener Sohn
es muss mindestens (...) sein; es nicht unter (...) machen
Mindestspeicherfrist; Vorratsdatenspeicherung; Mindestdatenspeicherung
Kindheit (Hauptform); Kindheitstage; (jemandes) erste Lebensjahre; (im) Kindesalter; Jahre als Kind; Kinderzeit; (Jahre) bis zum Schuleintritt
schlecht bezahlter Mitarbeiter; schlecht bezahlte Arbeitskraft; Billiglöhner; mit Mindestlohn abgespeist
Mindestreserve-System; Teilreserve-System; Fraktionales Reserve-System
Grundeinkommen; Mindesteinkommen
(abwarten bis) Gras über etwas gewachsen ist; aussitzen (wollen); Wenn du lange genug am Fluss sitzt) (siehst du irgendwann die Leiche deines Feindes vorbeischwimmen. (sprichwörtlich, variabel); hoffen, dass sich etwas von selbst erledigt (variabel); darauf spekulieren) (dass etwas (mit der Zeit) vergessen wird; auf ein Wunder warten (fig.)
(so viel) ist sich jemand schuldig; (das ist) das Mindeste (was man erwarten kann); darunter tut es (jemand) nicht
nicht den kleinsten Zweifel haben (an); felsenfest überzeugt sein von; nicht den mindesten Zweifel hegen (an); ich könnte schwören) (dass; (sich) absolut sicher sein (in/dass); Stein und Bein schwören (können); nicht den geringsten Zweifel haben (an/dass); nicht den Schatten eines Zweifels haben (dass)
mit (...) Euro abgespeist werden; (sich) mit (...) Euro begnügen müssen; für einen Hungerlohn arbeiten; schlecht bezahlt werden (Hauptform); (sehr) wenig verdienen; (nur) den Mindestlohn bekommen
Mindestanforderung; Mindestvoraussetzung
Mindestsicherung; Grundsicherung; Grundversorgung
(mit etwas) groß geworden sein; von Kindesbeinen an gewohnt sein; nicht anders kennen
(na,) was sagst du!? [ugs.]; was hältst du davon?; wie findest du's? [ugs.]
Dir wird das Lachen noch (früh genug) vergehen!; Dir wird das blöde Grinsen noch vergehen! (derb); Wer zuletzt lacht) (lacht am besten. (Sprichwort); Ihnen wird das Lachen (schon) noch vergehen!; Freu dich (besser) nicht zu früh! [ugs.]; Sie sollten sich nicht zu früh freuen!; Du findest das wohl komisch!? [ugs.]; Sie finden das wohl komisch!? [ugs.]
nicht umbrechender Bindestrich (fachspr.); geschützter Bindestrich; nicht-trennbarer Bindestrich
pro forma; offiziell; (jedenfalls / zumindest / nur) auf dem Papier (fig.)
verantwortlich für das Kindeswohl (juristisch); sorgeberechtigt (juristisch); (für ein Kind) verantwortlich [ugs.]
unter ... macht jemand es nicht [ugs.] (Spruch, variabel); ohne Aussicht auf (mindestens) ... macht jemand es (erst gar) nicht (variabel); mindestens ... (erreichen) wollen
Ist das nicht ein bisschen übertrieben?; Findest du das nicht ein bisschen übertrieben?
Neonatizid; Neugeborenentötung; Tötung eines neugeborenen Kindes
Gewindelehre; Gewindeschablone; Gewindekamm
ein Mindestmaß an; ein Minimum an; Mindest...
abgelaufen (sein) [ugs.]; (das) Mindesthaltbarkeitsdatum ist überschritten
feindliches Territorium; feindliches Gebiet; Feindesland
Grand Total: 55 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners