DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
hip
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: hip by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
aufziehen [ugs.]; necken; auf die Schippe nehmen [ugs.]; vexieren [geh.] (veraltet); plagen; traktieren; utzen [ugs.]; triezen [ugs.]; sticheln; piesacken [ugs.]; mobben; quälen; ärgern [ugs.]; hänseln; uzen [ugs.]
Schippe; Schippe [ugs.] (regional); Schüppe [ugs.] (regional); Schaufel
graben; ausheben; schaufeln; baggern; buddeln; schippen
rappelig [ugs.]; erregt; aufgekratzt [ugs.]; schreckhaft; beunruhigt; kirre [ugs.]; aufgeregt; rapplig [ugs.]; aufgedreht [ugs.]; (ganz) durcheinander [ugs.]; fickerig [ugs.] [Norddt.]; fieberhaft; hippelig [ugs.] (regional); kribbelig; kabbelig [ugs.]; wie angestochen [ugs.]; durch den Wind [ugs.] (fig.); ruhelos; gereizt; zappelig [ugs.]; unruhig; fickrig [ugs.] [Norddt.]; wie ein aufgescheuchtes Huhn; nervös; aufgewühlt [ugs.]; hibbelig [ugs.] (regional)
noch einmal mit dem Leben davonkommen; dem Tod ein Schnippchen schlagen (fig.); beinahe draufgehen bei (derb) (variabel); knapp überleben; dem Tod von der Schippe springen (fig.); reanimiert werden; von den Toten auferstehen; dem Tod von der Schaufel springen (fig.) (süddt., österr.); wieder auferstehen (von den Toten) (biblisch)
Hippe (regional); Geißbock; Geiß; Ziege; Ziegenbock; Bock
Hippo [ugs.]; Hippopotamus; Großflusspferd; Flusspferd; Nilpferd
Integrierter Schaltkreis (Hauptform); IC (Abkürzung) (engl.); Mikrochip; Chip; Die (engl.); Microchip (engl.); Integrierte Schaltung; monolithischer Schaltkreis; Integrated circuit (engl.); Festkörperschaltkreis
Championship; Turnier; Championat; Ausscheidungskampf; Cup; Meisterschaft; (...) Spiele; Wettkampf; Ausscheidungswettkampf; Contest; Ausscheidung; Ausscheid (regional); Wettbewerb
Hippie; Blumenkind
Computerfreak; Geek [ugs.]; Chippie [ugs.]; Hacker [ugs.]; Nerd [ugs.]
stylisch; hoch im Kurs stehen [ugs.]; im Trend liegen(d); aktuell; (...) ist das neue (...; ist der / die neue ...) (Jargon) (floskelhaft); trendy [ugs.]; (voll) im Trend [ugs.]; sexy [ugs.] (fig.); Szene...; trenden [ugs.] (Jargon, Modewort); dem Zeitgeist entsprechen(d); Konjunktur haben(d); Lifestyle... [ugs.] (Neologismus); in (betont) (Emphase) [ugs.] (engl.); kultig [ugs.]; zum guten Ton gehören(d) (fig.); trendig [ugs.]; in Mode [ugs.] (Hauptform); (die) Mode sein; gefragt; hip [ugs.]; im Schwange (sein) [geh.]; en vogue [geh.] (franz.); angesagt [ugs.]; Kult [ugs.]
Sichelmesser; Hippe
Hippe (regional); Fladenkuchen
Furie; Zicke; Gewitterziege [ugs.]; Hausdrachen [ugs.]; Giftnudel [ugs.]; Schlange [ugs.]; Megäre [geh.] (bildungssprachlich); Zimtzicke [ugs.] (ruhrdt.); Xanthippe [geh.]; boshaftes Weibsstück [ugs.]; Zippe [ugs.]; Meckerziege [ugs.]; zänkisches Weib; feuerspeiender Drache [ugs.] (fig.); Besen [ugs.]; Krähe [ugs.]; Kratzbürste [ugs.]; Meckertante [ugs.]; Drachen [ugs.]; Hippe [ugs.]
(mit jemandem) sein(e) Spielchen treiben [ugs.]; narren; verdummdeubeln [ugs.]; verladen [ugs.]; auf die Rolle nehmen [ugs.]; verkohlen [ugs.]; (jemandem etwas) weismachen (wollen) (Hauptform); zum Narren halten; (jemanden) für dumm verschleißen [ugs.] (rheinisch, veraltend); anschmieren [ugs.]; anführen [ugs.]; hopsnehmen [ugs.]; (jemandem) einen Bären aufbinden [ugs.]; auf den Arm nehmen [ugs.] (fig., Hauptform); zum Besten halten; veralbern; an der Nase herumführen [ugs.]; foppen; aufziehen [ugs.]; verschaukeln [ugs.]; zum Besten haben; hochnehmen [ugs.]; vergackeiern [ugs.]; einseifen [ugs.]; vernatzen [ugs.] (regional); verarschen (derb); für dumm verkaufen [ugs.]; täuschen; verscheißern (derb); nasführen; veräppeln [ugs.]; verkaspern [ugs.]; anmeiern [ugs.]; verdummbeuteln [ugs.]; auf die Schippe nehmen [ugs.]; (jemandem) ein X für ein U vormachen; hinter die Fichte führen [ugs.] (fig., variabel)
Inselgruppe; Archipel
Hiphop; Hip-Hop
Unternehmermentalität; Unternehmergeist; Entrepreneurship (fachspr.) (engl.)
Chipkartenleser; Chipkartenlesegerät
Chips [ugs.]; Pommes-Chips [Schw.]; Kartoffelchips; Rohscheiben [Ös.]
HiPo [ugs.]; historisch-politische Bildung
Schmollmund; Schippe [ugs.]
Prozessorarchitektur; Chiparchitektur
Tschagos-Archipel; Chagos-Archipel
Kampanischer Archipel; Parthenopäische Inseln; Neapolitanischer Archipel
Bismarck-Archipel; Neubritannien-Archipel (veraltet)
Bissagosinseln; Bissagos-Archipel; Bijagós-Archipel
Juan-Fernández-Inseln; Juan-Fernández-Archipel
Tuamotu-Archipel; Paumotuinseln (veraltet)
Public Private Partnership; Öffentlich-Private Partnerschaft
Schiff fahren; schippern [ugs.]
Kundenpflege; Kundenbeziehungsmanagement; CRM; Customer-Relationship-Management
Schnee räumen; Schnee schippen [ugs.]
Herzogtum Archipelagos; Herzogtum Naxos
Sundaarchipel; Sundainseln
Ostindischer Archipel; Südostasiatischer Archipel; Inselindien (veraltet); Insulinde (veraltet); Indischer Archipel; Indonesischer Archipel; Malaiischer Archipel
Chipentwurf; Chipentwicklung
(einen) Schritt zulegen; reinhauen [ugs.]; beschleunigen (aktiv); aufs Tempo drücken [ugs.]; (einen) Zahn zulegen [ugs.]; (die) Geschwindigkeit erhöhen (Hauptform); volle Kraft voraus fahren; (mehr) Tempo machen [ugs.]; (eine) Schippe zulegen [ugs.]; (Tempo) anziehen [ugs.]; Gas geben [ugs.]; Kette geben [ugs.]; (die) Schlagzahl erhöhen [ugs.]; auf die Tube drücken [ugs.] (veraltend); (eine) Schüppe Kohlen drauflegen [ugs.] (ruhrdt.); schneller machen [ugs.]; (einen) Schlag zulegen [ugs.]; Gummi geben [ugs.]
Hippodamisches System; Hippodamisches Schema
Hippus; (krankhaftes) Augenzwinkern
amphipathisch; amphiphil; ambiphil
Amphiphilie; Ambiphilie
Paarschippen; zu zweit (Schnee) schippen
Schaufel [Süddt.]; Pik (Farbe im Kartenspiel) (Hauptform); Schippe(n) (rheinisch); Schüppe(n) (rheinisch)
High Potential (engl.); HiPo (Abkürzung) (engl.)
(jemand) hätte (ebenso gut) tot sein können; (dem) Tod von der Schippe gesprungen (sein) (fig.); beinahe gestorben (sein)
Gemeine Rosskastanie; Weiße Rosskastanie; Aesculus hippocastanum (fachspr.) (botanisch); Gewöhnliche Rosskastanie; Kastanie [ugs.]
Marfak (arabisch); Algenib; HIP 15863;Mirfak (arabisch); Alpha Persei; HR 1017;Alchemb; SAO 38787 HD 20902;33 Persei
Token; Chip; Jeton; Spielmarke
Schälmesser; Pittermesschen [ugs.] (rheinisch, ruhrdt.); Kartoffelschälmesser; Schneiddeiferl [ugs.] (bayr., fränk.); Pittermesser [ugs.] (rheinisch, ruhrdt.); Pitter [ugs.] (ruhrdt.); Tourniermesser (fachspr.); Hölzestielchen [ugs.] (regional); Hümmelken [ugs.] (westfälisch); Hipken [ugs.] (niederrheinisch); Kneipchen [ugs.] (hessisch); Hümmchen [ugs.] (westfälisch); Hipkesmess [ugs.] (niederrheinisch); Zöppken [ugs.] (Solinger Platt); Knippchen [ugs.] (regional); Aberrämmchen [ugs.] (nordhessisch)
Mahi-Mahi; Gemeine Goldmakrele; Goldmakrele; Coryphaena hippurus (fachspr.) (griechisch, lat.); Große Goldmakrele
Chinesische Haselnuss; Litchi chinensis (fachspr.) (lat.); Litschipflaume; Litschi; Litsch; Liebesfrucht; Lychee (engl.)
Spathiphyllum (wallisii) (fachspr.) (botanisch, griechisch, lat.); Friedenslilie; Scheidenblatt; Einblatt; Blattfahne
Bluechip (engl.); Blue Chip (engl.); Standardwert
Chipfabrik; Halbleiterfabrik; Halbleiterwerk; Fab (Kurzform) (engl.)
Krupuk; Krabbenbrot; Krabbenchips; Kroepoek (niederländisch)
(fischschwänziges) Seepferd; Hippokamp (griechisch)
Archipallium (fachspr.) (griechisch, lat.); Archicortex (fachspr.) (griechisch, lat.)
Microcontroller; Microcontroller Unit (engl.); Einchipmikrorechner; Mikrocontroller (Hauptform); MCU (Abkürzung) (engl.)
Hippokratischer Eid; Eid des Hippokrates; Schwur des Hippokrates
Maltesischer Archipel; Maltesische Inseln; Malta-Archipel
Grand Total: 62 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners