DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
gar nicht
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: gar nicht by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
daneben [ugs.]; cringe [ugs.] (engl., jugendsprachlich); cring(e)y [ugs.] (engl., jugendsprachlich); beschämend; blamabel; hochnotpeinlich [ugs.] (Verstärkung); unmöglich! [ugs.]; geht gar nicht! [ugs.]; peinlich (Hauptform)
nicht im Mindesten; kein bisschen; so gar nicht [ugs.]; unter keinen Umständen; partout nicht (wollen); gar nicht (Hauptform); in keinerlei Hinsicht; in keinster Weise [ugs.]; mitnichten und mit Neffen [ugs.] (scherzhaft); keinesfalls; nicht im Entferntesten; in keiner Weise; egal, wie man es betrachtet, nicht; keineswegs; auf (gar) keinen Fall; absolut nicht; alles andere als; i wo! [ugs.] (veraltend); wie auch immer nicht (variabel); nicht und niemals; überhaupt nicht; Daran ist nicht zu denken.; bei weitem nicht; durchaus nicht; mitnichten [geh.]; ganz und gar nicht; nicht im Geringsten
prächtig; dass es eine (rechte) Freude ist (literarisch); genial; wunderbar; (eine) wahre Wonne [ugs.]; famos; splendid; herrlich; Ich kann mein Glück noch gar nicht fassen! [ugs.] (Spruch); glänzend; wundervoll; brillant; ein Gedicht (emphatisch)
überhaupt nichts; rein gar nichts; null Komma Josef [ugs.] [Ös.]; jar nüscht [ugs.] (berlinerisch); reinweg gar nichts; nix und wieder nix [ugs.]; absolut nichts; ein(en) Scheißdreck (derb) [pej.]; gar nichts; nullkommajosef [ugs.] [Ös.]; nichts und wieder nichts
längst nicht; bei weitem nicht (Hauptform); ganz und gar nicht; lange nicht; weit davon entfernt (zu + Infinitiv) [geh.]
Abstand nehmen (von etwas); (von etwas) die Finger lassen [ugs.]; nicht tun; sein lassen [ugs.]; (sich) beherrschen (etwas zu tun); (etwas) lassen [ugs.]; unterlassen (Hauptform); (sich etwas) verkneifen [ugs.]; gar nicht erst versuchen [ugs.]; aufhören (mit / zu + Infinitiv); sausen lassen [ugs.]; (sich von etwas) fernhalten [geh.]; nicht machen; (etwas) bleibenlassen [ugs.]; absehen (von); bleiben lassen [ugs.]
Conditio sine qua non; notwendige Bedingung; damit steht und fällt alles [ugs.]; unerlässliche Bedingung; ohne dem geht gar nichts [ugs.]
(und) schon gar nicht [ugs.]; umso weniger (als); noch (viel) weniger; ganz zu schweigen von; erst recht nicht (Hauptform); gerade nicht; erst gar nicht; gar nicht zu reden von; grad nicht [ugs.]; extra nicht [ugs.]; geschweige denn; schon mal gar nicht [ugs.]; von ... wollen wir (da) erst gar nicht reden [ugs.]
weder noch; gar nicht; nicht das Eine und (auch) nicht das Andere; keiner; nicht so und (auch) nicht anders
(etwas) im Keim ersticken (fig.) (Hauptform); (etwas) schon im Ansatz unterdrücken; (gar) nicht (erst) aufkommen lassen; (etwas) gar nicht (erst) so weit kommen lassen; (etwas) schon im Vorfeld abblocken; den Anfängen wehren [geh.]; (etwas) von vornherein unterbinden; (gar) nicht (erst) einreißen lassen
tabu sein; (etwas) geht gar nicht [ugs.]; sich nicht gehören; ungehörig (sein); (absolut) daneben sein; unakzeptabel (sein); unangebracht (sein); (ein absolutes) No-Go (sein); (etwas) nicht bringen können [ugs.]; nicht angebracht (sein); ins Fettnäpfchen treten; unschicklich (sein); (ein) Fauxpas (sein); (etwas/sowas) tut man einfach nicht
nicht schon wieder! [ugs.]; aber) (aber!; hör auf damit [ugs.]; (das ist) keine gute Idee [ugs.]; lass es einfach! [ugs.]; muss das sein? [ugs.]; Ich würd's gar nicht erst versuchen. [ugs.]; Du kannst es ja mal versuchen. (herausfordernd oder resignierend) [ugs.]; nicht doch! (höflich); lass das [ugs.] (Hauptform); bitte nein! [ugs.]; lass es besser (sein); ich würd's lassen [ugs.]
Sie brauchen gar nicht so zu gucken! [ugs.]; was glotzt du so? [ugs.]; guck nicht so blöd! [ugs.]; was gibt's (denn) da zu glotzen!? [ugs.]; starr mich nicht so an!; wat kiekstn so? [ugs.] (berlinerisch)
überhaupt nicht mögen; (gar) nicht gefallen; (etwas) gar nicht haben können [ugs.]; (jemandem) zuwider sein; damit kannst du jemanden jagen [ugs.]
Was sagt man dazu!? [ugs.]; kaum zu glauben) (aber wahr [ugs.]; Was es nicht alles gibt! [ugs.] (Spruch); Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! [ugs.]; Wirklich erstaunlich. [ugs.]; Da staunt der Laie) (und der Fachmann wundert sich. (ugs., Spruch); Man soll das (ja) kaum für möglich halten! [ugs.] (ironisierend); Kaum zu glauben, aber amtlich. [ugs.] (Spruch); man will es kaum glauben; Man hat schon Pferde kotzen sehen (, direkt vor der Apotheke). [ugs.] (Spruch); unglaublich (aber); man glaubt es nicht (aber); Sachen gibt's ... [ugs.]
nicht abwarten können; (für jemanden) gar nicht früh genug kommen können (variabel); voller Ungeduld erwarten; die Tage zählen; die Minuten zählen; kaum erwarten können
du hast doch keine Ahnung! [ugs.]; was weißt (denn) du schon! [ugs.] (variabel); du weißt doch gar nicht, was du da sagst!
wenn ich's mir recht überlege ...; darauf wäre ich (gar) nicht gekommen!; (das) war mir (noch) gar nicht aufgefallen!; jetzt wo du es sagst ... (Spruch) (ironisch)
(ein) Unding; geht gar nicht [ugs.]; da hört sich doch alles auf! [ugs.] (Spruch); kommt nicht in die Tüte [ugs.]; (völlig) inakzeptabel
immer her damit; (es) kann gar nicht genug sein
man kann es nicht oft genug sagen; man kann gar nicht oft genug wiederholen (dass); wir wollen niemals vergessen (dass); man muss immer wieder daran erinnern (dass)
wozu die Aufregung; was soll das ganze Theater! [ugs.]; ich verstehe gar nicht) (was du immer hast! [ugs.]
Man weiß (schon) gar nicht (mehr)) (was man (heute) noch glauben kann (und was nicht). (Gemeinplatz); Da soll sich (noch) einer auskennen. (Spruch); Was soll man heute noch glauben! (variabel)
(das) kannst du vergessen (mit); (jemand) braucht erst gar nicht anzukommen (mit) [ugs.]
bis kürzlich; bis vor kurzer Zeit; es ist noch nicht allzu lange her, dass; es ist noch nicht lange her, dass; es ist noch gar nicht (so) lange her) (dass; bis in die (aller)jüngste Vergangenheit; bis vor kurzem (Hauptform); bis vor gar nicht langer Zeit; bis vor nicht allzu langer Zeit; bis letztens; bis neulich
Du bist ja gar nicht wiederzuerkennen! (variabel); Wie bist du denn drauf!? [ugs.]; Was hast du (jetzt) auf einmal? [ugs.]; Was ist denn auf einmal los mit dir? [ugs.]; So kenne ich dich ja gar nicht!; Was ist denn plötzlich in dich gefahren? (Hauptform)
nicht möglich; rein logisch unmöglich [ugs.] (variabel); nach den Gesetzen der Logik unmöglich (variabel); unmöglich (Hauptform); nicht vorstellbar; undenkbar; außerhalb des (...) Möglichen; nicht im Bereich des Möglichen; ausgeschlossen; (das) kann gar nicht [ugs.]
kennt man (hier) sonst gar nicht [ugs.]; aus der Art geschlagen; haben wir (hier) sonst gar nicht [ugs.]; untypisch
sonst ist er doch auch (...); (jemandem) nicht ähnlich sehen; sonst ist sie doch auch (...); (etwas) kennt man sonst gar nicht (von)
mir geht's blendend; ich könnte Bäume ausreißen; (sich) fühlen wie neugeboren; besser kann's mir gar nicht gehen
(sich) nirgendwo mehr blicken lassen können [ugs.]; (etwas) gar nicht erst zu versuchen brauchen; kein Bein mehr an die Erde kriegen (fig.); verbrannt sein (Neologismus) (fig.)
einpacken können [ugs.] (fig.); aufgeschmissen sein [ugs.]; gar nicht erst anzutreten brauchen; keine Chance haben; (schon) verloren haben [ugs.]; die Arschkarte haben [ugs.] (salopp); (etwas / es) gar nicht erst zu versuchen brauchen; auf verlorenem Posten stehen (fig.)
ich hab (doch) Augen im Kopf [ugs.]; versuch gar nicht erst) (das abzustreiten; mir machst du nichts vor [ugs.]
(du bist ja) schlauer als ich dachte!; So viel Verstand hätte ich dir gar nicht zugetraut!; Du bist mir ja ein pfiffiges Kerlchen! [ugs.]; (doch) nicht so dumm wie du aussiehst! (derb)
Die Zeit vergeht (jemandem) wie im Fluge.; gar nicht merken, wie die Zeit vergeht
Ich weiß gar nicht, was du willst! [ugs.]; Ich weiß nicht) (was du (immer) hast! [ugs.]; Läuft doch! [ugs.] (Neologismus)
(etwas) gar nicht lustig finden [ugs.]; nicht mehr lustig (sein) [ugs.]; (jemandem) ist der Humor vergangen [ugs.]; (etwas) nicht zum Lachen finden [ugs.]; (da) vergeht einem das Lachen [ugs.]
gar nicht erst hinhören; (jemanden) reden lassen; nichts geben (auf) [ugs.]; nicht hinhören; sich nicht (um etwas) scheren
das wär(e) ja noch schöner () (wenn / dass ...)! [ugs.] (ironisch); so weit kommt's noch! [ugs.]; das fehlte noch () (dass ...); (das) kommt gar nicht in Frage!; (das) kommt überhaupt nicht in Frage! (Hauptform)
(etwas) gar nicht anders kennen; (für jemanden) selbstverständlich sein; (für jemanden) ganz natürlich sein
und erst ...; es kommt noch besser; das ist (noch) gar nichts (im Vergleich zu)
nicht antreten (Stelle) (Ausbildung, Dienst) (Hauptform); gar nicht erst anfangen (etwas / mit etwas); sausen lassen (Studium) (Ausbildung); nicht machen (Ausbildung) (Fortbildung, Schulung ...)
aus dem Koffer leben (fig.); (sich) nirgendwo lange aufhalten; (sich) gar nicht erst (richtig) einrichten; (irgendwo) nur vorübergehend wohnen; (sich) nirgendwo häuslich niederlassen
sowieso nicht; von vornherein nicht; schon (mal) gar nicht
gar nicht wieder wegwollen [ugs.]; sich (irgendwo) rundum wohlfühlen; (jemandes) zweite Heimat (variabel)
nicht satisfaktionsfähig [geh.] (fig.); gar nicht erst ignorieren [ugs.] (Spruch, scherzhaft); kein würdiger Gegner
Grand Total: 46 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners