DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
corked
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: corked by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
machen wir!; roger! [ugs.] (engl., selten); ist gut! [ugs.]; einverstanden (Hauptform); okey-dokey [ugs.]; (geht) in Ordnung; geht klar [ugs.]; es sei! [geh.] (veraltet); o. k. [ugs.]; alles paletti! [ugs.]; warum nicht?! [ugs.]; (ist) okay [ugs.]; schön [ugs.]; gut [ugs.]; so machen wir das! [ugs.]; ist recht! [ugs.] (regional); akzeptiert; so machen wir's! [ugs.]; so sei es! [geh.] (veraltet); (ist) gemacht! [ugs.]; genehmigt!; O. K. [ugs.]; schon überredet! [ugs.]; ich nehme dich beim Wort!; d'accord [ugs.] (franz.); alles klar! [ugs.]; es geschehe (mir) nach deinen Worten (biblisch) (veraltet, auch ironisch) [geh.]; das ist ein Wort! [ugs.]; (ist) gebongt! [ugs.]; abgemacht; da sage ich nicht nein; dein Wille geschehe (biblisch) (veraltet, auch ironisch) [geh.]; Stattgegeben! (fachspr.) (juristisch)
Underscore (fachspr.) (engl.); Unterstrich (Hauptform); Grundstrich
Verunglimpfung; Verleumdung; üble Nachrede; Rufmord
Büro-Schredder; Papierwolf; Reißwolf; Aktenvernichter
Komödiant; Komiker; Comedian (engl.); Humorist
Vorbedacht; Vorkehrung; Vorsorge
Anzeichen; Vorzeichen; Vorbote; Omen; Auspizium [geh.] (lat.); Vorbedeutung
Vorsichtsmaßnahme; Sicherheitsvorkehrung; Vorsichtsmaßregel
taumeln; torkeln; wackeln [ugs.]; schwanken; wanken; trudeln
gerippt (Struktur); cordartig; aus Rips; geriffelt; gerillt
Schredder; Häcksler
öffnen; entkorken (Weinflasche); aufmachen [ugs.]; köpfen (Flasche) [ugs.] (fig.); anfangen; anbrechen; sabrieren (fachspr.) (franz.)
Schmierfink (derb); Vielschreiber; Skribent [geh.] (veraltet); Schreiberling [ugs.] [pej.]; Wortedrechsler (derb)
Borke; Rinde
Zapfen (Flasche) [Schw.]; Proppen; Pfropfen; Stopfen; Stoppel (Flasche) [Ös.]; Verschlussstopfen; Stöpsel; Korken (Hauptform)
Slogan; Maxime (Hauptform); Parole; Wahlspruch; Mantra [ugs.] (fig.); Motto; Leitspruch; Devise (Hauptform); Leitsatz; Losung; Credo (fig.)
stockbesoffen [ugs.]; volltrunken; total besoffen [ugs.]; sternhagelvoll [ugs.]; hackedicht (derb); stark betrunken (Hauptform); sturzbesoffen [ugs.]; sturzbetrunken; rotzbesoffen [ugs.]; sternhagelblau [ugs.]
Prodromus [geh.] (griechisch, lat., veraltet); Vorrede; Vorwort; Geleitwort [geh.]; Prolog (griechisch)
inoffiziell; hinter vorgehaltener Hand (fig.); hinter verschlossenen Türen (fig.); nicht öffentlich; nicht autorisiert; off the record (fachspr.) (Jargon); nicht amtlich; unter drei (fachspr.) (Jargon); unter der Hand (fig.); nicht für die (Augen / Ohren der) Öffentlichkeit bestimmt
Trinkspruch (Hauptform); Toast; Tischrede
Impetigo (fachspr.); Borkenflechte; Eiterflechte
klasse [ugs.]; genial [ugs.]; prima [ugs.]; doll [ugs.]; tofte [ugs.]; nicht schlecht [ugs.]; töfte [ugs.] (ruhrdt.); bombastisch [ugs.]; astrein [ugs.]; dufte [ugs.]; Sahne [ugs.]; eine Wucht [ugs.] (veraltet); super [ugs.]; allererste Sahne [ugs.]; spitze [ugs.]; cool [ugs.] (engl.); sauber [ugs.]; knorke [ugs.] (berlinerisch, veraltet); fantastisch; 1A [ugs.]; leiwand [ugs.] [Ös.]; supi [ugs.]; phatt [ugs.] (Jargon); erste Sahne [ugs.]; großartig; geil [ugs.]; stark [ugs.]; leinwand [ugs.] [Ös.]; toll; hasenrein [ugs.]; bombig [ugs.]; tipptopp [ugs.]; der Hit [ugs.]; phantastisch; zum Reinlegen [ugs.]
(so richtig) einen draufmachen [ugs.]; voll abgehen [ugs.]; (die) Sau rauslassen [ugs.] (fig.); steil gehen [ugs.] (jugendsprachlich); ausgelassen feiern; es krachen lassen [ugs.]; (die) Puppen tanzen lassen [ugs.] (fig.); auf den Putz hauen [ugs.] (fig.); die Korken knallen lassen [ugs.] (auch figurativ); auf die Pauke hauen [ugs.] (fig.); kräftig abfeiern [ugs.]; sich austoben [ugs.] (fig.)
Voraussetzung; Bedingung; Grundannahme; Ausgangsbasis; Grundvoraussetzung; Prämisse; Grundsatz; Axiom (fachspr.); Annahme; Kondition; Notwendigkeit; Grundlage; Vorbedingung; Vorannahme; Grundwahrheit
leise; schallgedämpft (tech.); ruhig; stille (veraltet); gedämpft; geräuschgedämpft (tech.); geräuschreduziert (tech.); piano (mus.); tonlos; abgeschirmt; still; geräuscharm (tech.)
Vorkehrung; Schutzmaßnahme
einleitende Worte; Vorrede
Kamera; Camcorder; Videokamera
Schnee [ugs.]; Kokain; Nutten Diesel [vulg.]; Snow [ugs.]; Coke [ugs.]; C17H21NO4 (fachspr.); Nose Candy [ugs.]; Koks [ugs.]; C₁₇H₂₁NO₄; (fachspr.)
mit Vorbedacht; wohlbedacht; wohlüberlegt
Credo; Kredo; Glaubensgrundsatz; Glaubensbekenntnis; geglaubter Grundsatz
Unterwassergeschoss; Aal [ugs.]; Torpedo
Videokassettenrekorder; Videorecorder; Videorekorder
Raetia (lat.) (veraltet); (die) Schweiz (Hauptform); Alpenrepublik [ugs.]; Confederaziun svizra (amtlich) (rätoromanisch); Confederazione svizzera (amtlich) (ital.); Helvetische Republik; Confédération suisse (amtlich) (franz.); Schweizerische Eidgenossenschaft (amtlich); Confoederatio Helvetica (amtlich) (lat.); Helvetien; Helvetia (lat.); Eidgenossenschaft
Riege (Turnsport); Gurkentruppe [ugs.] [pej.]; Truppe (Theater) (Tanz, Comedy, Musik ...); Aufgebot; Kader; Mannschaft; Auswahl; Equipe (Reitsport); Kompanie (Tanz) (Theater ...); Besetzung (fig.); Team (engl.)
Cola; Coke (Eigenname); Coca-Cola (Eigenname) (Markenname)
Eckstoß; Ecke [ugs.]; Corner [Schw.] [Ös.]; Eckball
geigeln [ugs.] [Ös.]; wackeln; torkeln [ugs.]
Bierkapsel [Ös.]; Kronkorken; Kronenkorken
Kupferstecher; Gewöhnlicher Kupferstecher; Sechszähniger Fichtenborkenkäfer
Stoppelzieher [Ös.]; Korkenzieher
Nacktbadestrand; Naturistenstrand; Abessinien [ugs.] (scherzhaft, veraltet); textilfreier Strand; Nudistenstrand; FKK-Strand; Nackedu(h)nien [ugs.] (scherzhaft)
Kruste; Rinde; Borke [Norddt.]; Schale (landschaftlich)
Streetworker; Sozialarbeiter
Manchester; Kord; Schnürlsamt [ugs.] [Ös.]; Cord
Thunfangboot; Albacore-Boot
Nebennierenrinde; Cortex glandulae adrenalis (fachspr.); Cortex glandulae suprarenalis (fachspr.)
Herzmuskelschwäche; Herzschwäche; Myokardinsuffizienz (fachspr.); Herzinsuffizienz; Insufficientia cordis (fachspr.)
Kassettengerät; Taperecorder; Magnettongerät; Kassettenrekorder; Tonbandgerät
Eingeschlossensein; Locked-in-Syndrom
torpedieren (fig.); zu Fall bringen (fig.); sabotieren; zunichte machen; vereiteln; zum Scheitern bringen; zuschanden machen [geh.]
rückhaltlos; ohne Wenn und Aber; ohne Vorbedingung; uneingeschränkt; rettungslos (verliebt); auf Gedeih und Verderb [geh.] (fig.); vorbehaltlos; bedingungslos
Gemeinschaftserziehung (veraltet); Coedukation (veraltet); Koedukation
Gabel; Forke [ugs.] (salopp)
Leistungspunkt; Credit (engl.)
Nekrolog; Nachruf; posthume Ehrung [geh.]; posthume Würdigung [geh.]; Nachrede; Gedenkrede
Zitterrochen; Torpedorochen; Elektrischer Rochen
T1-Kodierung; Cork-Kodierung
Kornea; Hornhaut; Cornea
Nacktfrosch [ugs.]; Nackedei [ugs.]; (ein) Nackter; nackter Mensch
Chicorée; Schikoree (alte Schreibung bis 2011)
Stoppelgeld [Ös.]; Zapfengeld [Schw.]; Korkengeld
Teamplayer (engl.); Teamworker (engl.)
torpedieren; mit einem Torpedo beschießen
Plörre [ugs.] (regional); Lorke [ugs.] (regional); Brühe [ugs.]; Spülwasser [ugs.] (fig.); Plempe [ugs.] (regional); mieses Getränk
Tugendterror (Schlagwort) [pej.]; politische Korrektheit; Gutmenschentum (Schlagwort) (negativ); political correctness (engl.)
auf ... machen [ugs.]; (jemanden) geben; hervorkehren; zur Schau stellen; heraushängen lassen [ugs.]
Cortex (fachspr.) (Kurzform, lat.); Großhirnrinde; Cortex cerebri (fachspr.) (lat.)
Hirnrinde; Kortex (fachspr.) (eingedeutscht, lat.); Hirnmantel; Pallium (lat.); Cortex (fachspr.) (lat.)
auditorischer Kortex; auditiver Cortex; Hörrinde; auditorischer Cortex; Hörzentrum; auditiver Kortex
keine langen Geschichten machen [ugs.]; (sich) nicht (lange) genieren; (sich) nicht (lange) zieren; (nach dem Motto) erst schießen) (dann fragen (ugs., Spruch); (sich) nicht lange mit Vorreden aufhalten; (sich) nicht lange mit Diskussionen aufhalten [ugs.] (fig.); nicht lange fackeln [ugs.]; (sich) nicht haben [ugs.]; nicht rumzicken [ugs.]
(jemanden) unvorbereitet konfrontieren (mit); (sich) nicht (lange) mit Vorreden aufhalten; gleich in medias res gehen [geh.] (lat.); sofort auf den Punkt kommen; (gleich) zur Sache kommen; mit der Tür ins Haus fallen (fig.); (sich) nicht (lange) mit Höflichkeiten aufhalten; gleich in die Vollen gehen [ugs.]
klugerweise; klüglich [geh.] (veraltet); mit Bedacht; umsichtigerweise; nach reiflicher Überlegung; vorausschauenderweise; intelligenterweise; mit Vorbedacht
strenge Vegetarierin (weibl.); Veganer (männl.); Veganerin (weibl.); Hardcore-Vegetarierin (derb) (weibl.); strenger Vegetarier (männl.); Hardcore-Vegetarier (derb) (männl.)
kein Zuckerlecken (fig.); kein Zuckerschlecken (fig.); Hardcore (verblasst) [ugs.] (fig.); nur was für harte (Jungs) [ugs.] (variabel); hartes Brot (fig.)
Ulcus corneae (fachspr.) (medizinisch); Hornhautgeschwür
Hörnchen; Gipfel [Schw.]; Croissant (franz.) (Hauptform); Cornetto (ital.); Kipfel [Ös.]; Beugel (bayr.)
Culture-Clash-Comedy; Culture-Clash-Komödie; Kulturschock-Komödie; Fish-out-of-water-Komödie (fachspr.)
Reaktordruckbehälter; Reaktorkessel
Labormedizin (Kurzform); Laboratoriumsmedizin
harter Sex; Hardcore-Sex
Inselcortex; Reil-Insel; Reilsche Insel; Cortex insularis (fachspr.) (lat.); Lobus insularis (fachspr.) (lat.); Inselrinde (Hauptform); Insel; Insula (lat.)
somatosensibler Cortex; somatosensorischer Cortex
visueller Cortex; Sehrinde
Torpedoausstoßrohr; Torpedorohr; ToRo (Abkürzung)
Vorsichtsmaßnahmen ergreifen (gegen); vorsorgen (für); Vorkehrungen treffen (gegen); (etwas) vorsehen; (sich) vorbereiten (auf); (sich) absichern gegen; (einer Sache) vorbeugen (Hauptform); (einer Sache) zuvorkommen; vorbauen (fig.); Vorsorge treffen (gegen)
Kaffee mit Schuss; Caffè corretto (ital.); Espresso mit Schuss; Kafi fertig [ugs.] [Schw.]
unter Laborbedingungen; in einer künstlich geschaffenen Umgebung
Vorbereitungen treffen; Vorkehrungen treffen; Vorsichtsmaßnahmen ergreifen; Maßnahmen vorsehen; Anstalten treffen
Quercus suber (fachspr.); Korkeiche
Borkentier (veraltet); Stellersche Seekuh; Hydrodamalis gigas (fachspr.) (griechisch, lat.); Stellers Seekuh; Riesenseekuh
(zwanglose) Outdoor-Party feiern; cornern (Neologismus)
Drahtkörbchen; Drahtklammer (des Sektkorkens) [ugs.]; Agraffe (fachspr.) (franz.); Vierdrahtverschluss (fachspr.); Drahtkorb
Winterlinde; Tilia cordata (fachspr.)
Incoterms (Abkürzung) (engl.); Internationale Handelsklauseln; INCO-Bedingungen (engl.); International Commercial Terms (engl.)
Neocortex (fachspr.) (griechisch, lat.); Neokortex (griechisch) (lat.)
Archipallium (fachspr.) (griechisch, lat.); Archicortex (fachspr.) (griechisch, lat.)
Paläocortex (fachspr.) (griechisch, lat.); Palaeopallium (fachspr.) (griechisch, lat.); Paläopallium (fachspr.) (griechisch, lat.); Althirnmantel
Cortex praefrontalis (fachspr.) (lat.); präfrontaler Cortex
Corium; geschmolzener Reaktorkern
Cordierit; Dichroit (veraltet)
Spitze!; super! (Hauptform); knorke! [ugs.] (berlinerisch, veraltet); yeah! [ugs.] (Jargon, engl.); toll! (Hauptform); geil! [ugs.] (jugendsprachlich); astrein! [ugs.] (veraltend); tofte! [ugs.] (veraltend); großartig!
Nickel-Eisen-Akkumulator; Edison-Akkumulator
vernichten (Amtsdeutsch) (Hauptform); der Vernichtung zuführen; schreddern; skartieren [Ös.]; restlos beseitigen; tilgen
Radiorekorder (Radiorecorder) (Hauptform); Kassettenradio
supported werden; Support erhalten
Nutri-Score; Lebensmittelampel
Grand Total: 107 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners