DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: ausgesplt by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
ausgesprochen (Gradadverb); gänzlich; ganz und gar; prononciert [geh.]; betont [geh.]
sollte (... sich herausstellen) (dass o.ä.) [geh.]; vorbehaltlich; für den Fall) (dass; so (geh., veraltend); im Falle, dass; sofern; gesetzt den Fall (dass) [geh.]; wenn (Hauptform); vorausgesetzt) (dass; falls; unter der Voraussetzung, dass; soweit; solange; gesetzt der Fall (geh., selten); angenommen, dass
Umsetzung; Durchführung; Ausgestaltung; Realisierung; Gestaltung; Einrichtung; Verwirklichung; Implementierung
Look (Jargon) (engl.); Apparenz [geh.] (ausgestorben, bildungssprachlich, lat.); Erscheinung; äußere Merkmale; äußere Erscheinung; Äußeres (das Äußere); (äußeres) Erscheinungsbild; Aussehen
außerordentlich; allzu; voll [ugs.] (jugendsprachlich); ungemein; in höchstem Maße; schwer [ugs.]; außergewöhnlich; höchlichst [geh.] (altertümelnd); enorm; hochgradig; ausgesprochen; stark; äußerst; mehr als; sehr (Gradadverb vor Adjektiv oder Adverb) (Hauptform); besonders; massiv; zutiefst; überaus
veredeln; verfeinern (Hauptform); ausgestalten; ausfeilen; affinieren (fachspr.) (franz.)
dauernd; ohne Unterlass; in einer Tour [ugs.]; ohne abzusetzen; am laufenden Band [ugs.]; unausgesetzt; beharrlich; pausenlos; ständig; laufend; ununterbrochen (Hauptform); unaufhörlich; unentwegt; unablässig; ohne Unterbrechung; nonstop
absolut; ganz ganz [ugs.] (Kindersprache); hoch... (in Zusammensetzungen); derbe [ugs.]; unglaublich; mega...; radikal; brutal [ugs.] [Süddt.]; sakrisch (altbairisch) (salopp); äußerst; überaus; voll [ugs.] (jugendsprachlich); hyper...; ganz [ugs.]; wirklich [ugs.]; über die Maßen; was das Zeug hält [ugs.]; total; sehr; höchst; extrem; supermäßig [ugs.]; ausgesprochen; super... [ugs.]
ausgestoßen; verstoßen; verachtet; geächtet; wolfsfrei (historisch) (juristisch); vogelfrei; unwillkommen; verfemt
auf Eis gelegt worden sein; ruhen; auf Eis liegen; (unentdeckt) bleiben; ausgesetzt sein; eingefroren sein
unbewohnt; entvölkert; einsam und verlassen; (wie) leergefegt (Gebäude) (Verkehrsweg ...) [ugs.]; unbelebt; kein Mensch weit und breit; wie ausgestorben; (wie) leer gefegt (Straße) (Platz ...) [ugs.]; verwaist (fig.); menschenleer
verblümt [geh.]; unausgesprochen; (im) Subtext [geh.]; zwischen den Zeilen; implizit; versteckt; unbestimmt; unterschwellig; sich andeutend; mitschwingend; angedeutet; mitgemeint; vage
(über etwas) verfügen; besitzen; ausgestattet sein (mit); (etwas) bieten; aufweisen; haben; aufwarten (können) mit [geh.] (fig., werbesprachlich)
Hose mit ausgestellten Beinen; Schlaghose (Hauptform); Hose mit Schlag
Ausgesetztsein; Preisgegebensein; Exposition
sofern; vorausgesetzt, dass; solange wie
mit ausgestreckten Armen und Beinen (da)liegen; alle viere von sich strecken
herausgestellt; exponiert; herausgehoben
unanzweifelbar; axiomatisch; vorausgesetzt
Freimann; Vollstrecker des Todesurteils; Carnifex (fachspr.) (ausgestorben); Nachrichter; Henker (Hauptform); Meister Hans [geh.] (fig., veraltet); Vollstrecker; Scharfrichter (Hauptform)
(die) Hilfe verweigern; im Stich lassen [ugs.]; nicht helfen; im Regen stehen lassen [ugs.] (fig.); hängen lassen [ugs.]; am ausgestreckten Arm verhungern lassen [ugs.] (fig.); seinem Schicksal überlassen
Paria; Outcast (engl.); Ausgestoßener; Aussätziger
(den) Vorzug genießend (dass ...); mit Sonderrechten ausgestattet; bevorzugt; in einer Sonderstellung; bevorrechtigt; privilegiert [geh.]; in einer bevorzugten Stellung; mit Privilegien versehen
detailliert ausarbeiten; pinseln [ugs.]; ausgestalten; ausformulieren
Outlaw (engl.); Verfemter; Geächteter; Gesetzloser; außerhalb der Rechtsordnung Stehender; Ausgestoßener
eingerichtet; möbliert; mit Möbeln ausgestattet
Ausformulierung; detaillierte Ausarbeitung; Ausgestaltung
reinsten Wassers [geh.] (fig.); in (höchster) Vollendung; in reinster Form; durch und durch; schlechthin; in ausgeprägter Weise; waschecht; in Reinkultur; par excellence [geh.] (franz.); wie es (er/sie) im Buche steht (fig.); ausgesprochen
noch nicht vorbei (sein) [ugs.]; noch nicht ausgestanden (sein); Der Drops ist noch nicht gelutscht [ugs.] (Spruch); noch nicht entschieden (sein)
extrahiert; erhellt; aufgezeigt; zusammengestellt; herausgestellt; beleuchtet; aufgestellt; aufgeschlüsselt
in einer Wunschwelt leben; von etwas nicht abzubringen sein; eine fixe Idee haben; an der Wahnvorstellung leiden, dass; (sich) in etwas verrannt haben [ugs.]; an einer Wahnvorstellung leiden; in dem Wahn leben, dass; der Wahnvorstellung ausgesetzt sein, dass
homofon; homophon; gleich ausgesprochen; gleichklingend; gleichlautend
sparsam (ausgestattet); nur mit dem Allernotwendigsten versehen; einfach gehalten; aufs (absolut) Wesentliche reduziert; Einfachst- (Wortzusatz) [ugs.] ((unbeholfener Stil)); aufs Notwendigste reduziert; asketisch; puristisch; puritanisch; spartanisch
ausgestattet (mit); bestückt (mit); versehen (mit); ausgerüstet (mit)
Hausordnung; Hausvertrag; Hausgesetz
luftdurchweht; von Wind umbraust (lit.) [geh.]; windumtost (lit.) [geh.]; dem Wind ausgesetzt; luftdurchströmt; windig; luftig; zugig
durchgestylt; herausgeputzt; (schwer) in Schale [ugs.]; (perfekt) gestylt; piekfein; geschniegelt [ugs.]; in Kluft [ugs.]; geschniegelt und gebügelt [ugs.]; geschniegelt und gestriegelt [ugs.]
mit allen Schikanen [ugs.]; mit (allem ... und) Furz und Feuerstein [ugs.]; mit allem Drum und Dran [ugs.]; mit allem Schnick und Schnack [ugs.]; mit allem) (was das Herz begehrt; mit allem Pipapo [ugs.]; üppig ausgestattet (variabel); mit allen Extras; reich bestückt (variabel); mit allem) (was dazugehört; mit allem Zipp und Zapp [ugs.]
gezeigt werden; über die Bildschirme flimmern; gesendet werden; ausgestrahlt werden; über den Sender gehen [ugs.] (Jargon); kommen [ugs.]; laufen [ugs.]; über die Leinwand flimmern (Großbildwand)
am Pranger stehen (fig.); (sich) der Kritik ausgesetzt sehen (variabel); heftig kritisiert werden; in der Kritik stehen; im Feuer stehen (fig.); unter Beschuss stehen (fig.); von allen Seiten angegriffen werden; in die Kritik geraten; ins Kreuzfeuer der Kritik geraten (sein); im Kreuzfeuer der Kritik stehen; unter Dauerfeuer stehen; kritisiert werden; es hagelt Kritik; unter Beschuss genommen werden (fig.)
hinzuerfinden; ausgestalten; ausschmücken (beim Erzählen)
alle können es sehen; alle können dabei zusehen; den Blicken aller ausgesetzt; allen (neugierigen) Blicken ausgesetzt; auf dem Präsentierteller (fig.)
noch nicht ausgestanden (sein); (ein) Nachspiel haben; noch nicht erledigt sein; noch nicht vom Tisch (sein) (fig.)
das war mein letztes Wort; mehr sitzt nicht drin; am (oberen) Limit (sein); das höchste der Gefühle (sein) [ugs.]; (da) ist Feierabend; mehr ist nicht drin; mehr ist nicht zu holen; besser geht es nicht; (das) Ende der Fahnenstange sein (fig.); (das) Äußerste sein; (die) absolute Obergrenze sein; voll ausgereizt sein [ugs.]; alles ausgereizt haben [ugs.]; mehr gibt es nicht; das Maximum (darstellen); nichts mehr zu holen; (es ist) alles ausgereizt [ugs.]; (bereits) am (oberen) Anschlag; alles rausgeholt haben [ugs.]; Ende (im) Gelände [ugs.]; (noch) weiter geht's nicht; mehr geht (einfach) nicht [ugs.] (Hauptform)
(etwas) über das man nicht spricht; unaussprechlich; Tabu; Tabuthema (Hauptform); (etwas) das nicht ausgesprochen werden darf; das tabu ist; (etwas) über das der Mantel des Stillschweigens gebreitet wird [geh.]
unverschlüsselt (ausgestrahlt o.ä.); (im) Free-TV
ausgesprochen; (lässig ...) vorgetragen [geh.]; betont; bemüht [geh.]; zur Schau getragen; ostentativ [geh.]; demonstrativ; ausgesucht
(alle) nach dem gleichen Muster; versatzstückartig; 08/15;schablonenhaft; wie ausgestanzt
overdressed (engl.); übertrieben elegant gekleidet; zu sehr herausgeputzt; zu chic angezogen
hat alles gegeben; hat alles (aus sich) rausgeholt [ugs.]; hat sich (völlig) verausgabt; kann nicht mehr; hat seine letzten Reserven mobilisiert; ausgepowert; ausgepumpt
nehmen wir an, dass; (es) sei (fachspr.) (Jargon); (nur) mal angenommen [ugs.]; gesetzt den Fall; unter der Prämisse (dass / eines) (einer) (fachspr.); (einmal) angenommen; vorausgesetzt) (dass; gegeben sei (dass) (fachspr.) (Jargon); unter der Annahme, dass; (einmal) unterstellt (dass)
bereift; mit Reifen ausgestattet
ausgespielt haben (fig.); am Ende sein; am Boden liegen (fig.); erledigt sein [ugs.]
(mit jemandem) fertig sein; es sich mit jemandem verscherzt haben (variabel); (bei jemandem) ausgespielt haben (fig.); (bei jemandem) abgemeldet sein [ugs.] (fig.); (bei jemandem) verschissen haben (derb); (bei jemandem) unten durch sein [ugs.] (fig.)
unter Beschuss stehen; angegriffen werden; (sich) Angriffen ausgesetzt sehen; in die Defensive geraten (auch figurativ)
Der Drops ist gelutscht. [ugs.] (Spruch, fig.); Die Sache ist erledigt.; Was gewesen ist, ist gewesen. (sprichwörtlich); Der Käse ist gegessen. [ugs.] (Spruch, fig.); Die Sache ist gegessen. [ugs.] (fig.); Die Angelegenheit ist abgeschlossen.; Das ist (längst) Geschichte.; das war's (denn wohl) [ugs.]; Die Geschichte ist (schon) lange vorbei.; Der Fall ist abgeschlossen.; Das Ding ist gelaufen. [ugs.]; Der Fall ist ad acta gelegt.; (Es) ist ausgestanden.; Vorbei ist vorbei. (Redensart); Die Suppe ist gegessen. [ugs.] (fig.); Der Fisch ist gegessen. [ugs.] (Redensart, fig., sprichwörtlich)
ungeschriebenes Gesetz (Hauptform); informelle Verhaltensvorschrift; (das) tut man einfach nicht [ugs.] (negativ); unausgesprochene Erwartung(en); (das) gehört sich einfach (so) [ugs.] (positiv)
ausstaffiert; zurechtgemacht; herausgeputzt (auch figurativ); hergerichtet; fein gemacht
ausgestellt; Schlag...; mit Schlag (Hosenbein) [ugs.]; nach unten erweitert
aufgeschmissen; gefickt [vulg.]; im Arsch (derb); ausgespielt haben; um jemanden ist es geschehen [geh.] (veraltend); geliefert; verratzt [ugs.]; verloren; am Arsch (derb); am Ende (sein); mattgesetzt (fig.); erledigt
aber nur, solange [ugs.]; immer unter der Voraussetzung) (dass; immer vorausgesetzt; aber nur, soweit [ugs.]; außer, wenn (...) nicht [ugs.]
gut sortiert (fig.); nichts Wesentliches fehlt; gut ausgestattet
zwischen den Zeilen; unausgesprochen(erweise); durch die Blume (gesagt)
aufgemotzt [ugs.] [pej.]; getunt; frisiert; mit allen technischen Finessen (ausgestattet); hochgezüchtet [pej.]; aufgeblasen; gepimpt
ausgesprochen (vor Adj. oder Nomen) (Hauptform); auf (gut) Deutsch (gesagt) (negativ); geradezu; man kann es nicht anders (als ...) bezeichnen; nun wirklich [geh.]; echt [ugs.]; richtiggehend
prognostiziert; von vornherein (feststehen) (dass); vorausgesagt; mit Ansage [ugs.]; angekündigt; (bereits) im Vorhinein klar [ugs.]
ungesagt; wortlos; unausgesprochen; stillschweigend; stumm (fig.); ohne Worte
praktisch umsetzen; konkret ausgestalten; in (die) Praxis umsetzen; mit Leben (er)füllen (fig.); den Worten Taten folgen lassen
(einer Sache) ausgesetzt sein (Strahlung) (Regen ...); (etwas) abbekommen [ugs.]; (einer Sache) schutzlos ausgeliefert sein; (ewas) über sich ergehen lassen müssen (fig.)
aufgedonnert; aufgebitched [ugs.] (salopp); aufgetakelt (negativ); (herausgeputzt / aufgemacht ...) wie ein Pfingstochse; aufgebrezelt; wie ein Zirkuspferd
ausgesperrt; ausgeschlossen
(jemandem) ausgesprochen unangenehm; megapeinlich [ugs.]; oberpeinlich
ausgesprochen werden; man spricht von; fallen (Wort/e) (Ausssage/n, ...); (es) ist die Rede von; gesagt werden
(mit etwas) gesegnet [geh.]; (mit etwas) üppig ausgestattet; (mit etwas) reich beschenkt
...angebot; Bereitschaft (zu); ausgestreckte Hand (fig.); Angebot (zu)
es gibt immer mehr Kritik (an) [ugs.]; lauter werden (kritische Stimmen / kritische Töne); sich zunehmender Kritik ausgesetzt sehen
Grand Total: 76 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners