DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: astoa by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Fastnachtsdienstag; Faschingsdienstag
zum Mastdarm gehörend; rektal (fachspr.)
Vernichtung; Destruktion; Devastierung; Zertrümmerung; Devastation; Auslöschung; Annihilation [geh.]; Zerstörung; Demolition [geh.] (lat.); Verwüstung; Aufreibung; Zunichtemachung
Entzündung der Mastdarmwand; Proktitis (fachspr.)
Pfarrer; Gottesmann; Pastor; Priester (Hauptform); Prediger; Mann Gottes; Hochwürden (Anrede) [geh.] (veraltet); Schwarzrock; Pfaffe [ugs.] [pej.]
Tafernwirtschaft (fachspr.) (veraltet); Beiz [ugs.] [Schw.]; Bierkeller; Bierpalast (veraltet); Beisel [ugs.] (ostösterreichisch); Schankwirtschaft; Boaz (Tirol) (vereinzelt) [ugs.]; Pub (engl.); Boiz (Neckarraum) [ugs.] (selten); Wirtschaft; Gasthaus [ugs.] (südösterreichisch); Tavernwirtschaft (veraltet); Schenke; Dorfkrug [Norddt.]; Pinte [ugs.] (ruhrdt., veraltend); Gaststätte (Hauptform); Beize (badisch) [Schw.]; Tanke [ugs.]; Schänke; Spunte (Graubünden) [ugs.]; Schwemme [ugs.]; Taferne (fachspr.) (veraltet); Lokal; Taverne (fachspr.) (veraltet); Destille [ugs.] (berlinerisch); Bar; Wirtshaus [ugs.] (bayr., Hauptform, österr.); Tränke [ugs.]; Stampe (berlinerisch); Kneipe
spannungsarm; öde; langweilig; monoton; eintönig; wenig aufregend; reizlos; fad [ugs.] [Ös.]; schal; ohne Höhen und Tiefen; blass; schnöde; grau in grau; stupide; öd; farblos; trostlos; dröge; geisttötend; fade; trocken [ugs.]; langatmig; trist; grau; stupid; kontrastarm
Bettenburg [ugs.]; Gasthaus; Hotel; Gästehaus; Pension; Bed and Breakfast (fachspr.) (Jargon, engl.); Gasthof
Multicast-Adresse; Gruppenadresse
Tastaturbefehl; Tastaturkombination; Hotkey (engl.); Shortcut (engl.); Tastaturkurzbefehl; Tastenkürzel; Tastaturkürzel; Tastensequenz; Shortkey (engl.); Tastenkombination
pastös (fachspr.); pappig [ugs.]; schwerflüssig; pastos (fachspr.); klebrig; viskos (fachspr.); zähflüssig; dickflüssig; viskös (fachspr.) (selten); zäh
Fastnacht; Fastnachtszeit
tastaturgesteuert; tastengesteuert
stabil; resilient (fachspr.); taff (Anglizismus) (jugendsprachlich); robust; zäh; belastbar; solide; stark
Röntgenkontrastdarstellung der Harnwege; Urografie (fachspr.); Urographie (fachspr.)
Bankett; Festbankett; Festessen; Festmahl; Schmaus; Schmauserei; Festmahlzeit; Göttermahl [ugs.]; Galadiner; Festgelage; Gastmahl
Abtastfrequenz; Samplerate (engl.); Samplingrate (engl.); Abtastrate; Samplingfrequenz
auf jemandes Wohl trinken; anstoßen (auf); (das) Glas erheben (auf) [geh.]; trinken (auf); (einen) Toast ausbringen; (einen) Trinkspruch ausbringen
Bastard (derb); Mischling; Halbblut; Hybrid
glanzlos; kontrastarm; dumpf; matt; stumpf
(der) Grieche (Italiener) (Türke...) [ugs.]; Gasthof; Wirtschaft; Restaurant (Hauptform); Gaststätte; Gastwirtschaft; Speisegaststätte; Gasthaus; Lokal; Wirtshaus; Speisewirtschaft
kolorektal (fachspr.); Dick- und Mastdarm betreffend
palpabel (fachspr.); spürbar; fühlbar; tastbar
Mastozyt (fachspr.); Mastzelle
Knacki [ugs.]; Gefängnisinsasse; Knastologe [ugs.]; Verurteilter; Insasse; Gefangengenommener; Knastbruder [ugs.]; Arrestant; Gefangener; Sträfling; Strafgefangener; Häftling; Sacklpicker (derb) [Ös.]; Verhafteter; Inhaftierter; Zuchthäusler [ugs.] [Schw.]; Knasti [ugs.]
Krummstab; Pedum; Pastoralstab; Virga; Bischofsstab; Pastorale; Abtsstab; Lituus; Hirtenstab
Eunuch; Entmannter; Kastrat; Eunuche; kastrierter Haremswächter
(die) tollen Tage; Fastelovend [ugs.] (kölsch, rheinisch); Fasnacht [ugs.] [Schw.]; Fasnet [ugs.] (alemannisch, schwäbisch); Karneval; fünfte Jahreszeit [ugs.]; Fasching; Fastnacht; närrisches Treiben; die närrischen Tage
Lastwagenfahrer; LKW-Fahrer (Hauptform); Fernlastfahrer; Brummifahrer [ugs.]; Fernfahrer; Kapitän der Landstraße [ugs.]; Trucker [ugs.]; Lastkraftwagenführer (fachspr.); Truckerfahrer [ugs.]; Berufskraftfahrer; Lastwagenchauffeur [Schw.]
Bastard (veraltet); Blendling (veraltet); Kreuzung (Hauptform); (die) Hybride (fachspr.); Mischling (veraltet)
Sumpfbiber; Coypu; Myocastor coypus (fachspr.) (zoologisch); Schweifbiber; Nutria; Biberratte; Schweifratte
Schmerzen im mittleren Oberbauch; Epigastralgie (fachspr.)
unantastbar; unerreichbar; unnahbar; unzugänglich
Raststätte; Rastplatz; Raststation; Rasthaus
Arbeitssoll; Arbeitslast; Arbeitsbelastung; Aufgabenpensum; Arbeitsbeanspruchung; zu leistende Arbeit; Arbeitspensum
Toastmeister (Bankett); Toastmaster
Mastodynie (fachspr.); schmerzhaft geschwollene weibliche Brust
tabu; über jede Kritik erhaben; unverletzlich; sakrosankt; über alle Zweifel erhaben; unantastbar; heilig
Weibsperson [geh.] (veraltend); Weibsen [ugs.] (Plural, abwertend, scherzhaft); Trine [ugs.] (schimpfwort, selten); Frau (Hauptform); Person weiblichen Geschlechts (Amtsdeutsch); ...tante [ugs.] [pej.]; (eine) Eva; Vertreterin des schönen Geschlechts; Weibsbild [pej.]; Vertreterin des weiblichen Geschlechts; Perle [ugs.] (regional, salopp); Evastochter; weibliches Wesen (scherzhaft); Kalle (derb) (Gaunersprache); Braut [ugs.] (salopp); Frauenzimmer (veraltet); Mutti [ugs.]; Dame; weibliche Person; Schnalle [ugs.] (salopp); Weib (veraltend); weiblicher Mensch; Grazie (eingeschränkter Gebrauch) [ugs.]; (eine) Sie; Lady [ugs.] (engl., salopp); Tante [ugs.]; Frauensperson; Weibsstück (derb) [pej.]
Selbstverletzung; selbstverletzendes Verhalten; autoaggressives Verhalten; Heimatschuss [ugs.] (ironisch, militärisch); Autoaggression (fachspr.); Autodestruktion (fachspr.); Selbstverstümmelung; Artefakthandlung (fachspr.)
begründet; triftig; stichhaltig; ausgereift; auf solider Grundlage; belastbar; fundiert
goldene Ader (veraltet); (blutender) Venenknoten des Mastdarms; Hämorride; Hämorrhoide; blinde Ader (veraltet)
Widerstandskraft; Belastbarkeit; Tragfähigkeit; Strapazierfähigkeit; Belastungsfähigkeit
Keyboard (engl.); Tastatur
hacken [ugs.]; tippen; eingeben; (auf einer Tastatur) schreiben
Röstkastanie; Edelkastanie; Marone; Esskastanie
Teigwaren; Nudeln; Pasta
abgehärtet; gefestigt; belastbar; hart im Nehmen [ugs.]; leistungsfähig; zählebig; stabil; erschütterungsfest; zäh; sicher
(Person) mit Migrationshintergrund (politisch korrekt); Fremdling; Fremdstämmiger; Tschusch (meist abwertend) [ugs.] [Ös.]; Ausländer (Hauptform); (Person) mit Zuwanderungsgeschichte (politisch korrekt) (variabel); Kanake (derb) (beleidigend); Ausländischer Mitbürger; (Person) mit ausländischen Wurzeln (politisch korrekt); Gastarbeiter (veraltet); Migrant
Tag des Herrn (religiös); Rasttag; letzter Tag der Woche; Ruhetag; Erholungszeit; Sonntag (Hauptform); Kirchtag [ugs.]; siebenter Tag der Woche
Mastoptose (fachspr.); Hängebrust
Zahnpasta; Zahncrème; Zahncreme; Zahnpaste
Faschingsumzug; Karnevalsumzug; Fastnachtsumzug; Rosenmontagszug; Karnevalszug; (dr) Zoch [ugs.] (kölsch)
hochtrabend; priesterlich; pastoral; pathetisch; geschwollen; weihevoll [geh.]; inbrünstig; solenn [ugs.]; salbungsvoll
Nursultan; Akmolinsk (veraltet); Aqmola (veraltet); Hauptstadt Kasachstans; Zelinograd (veraltet); Astana (veraltet)
α-Strahlung; Alphastrahlung
Karren; Lastkarren; Bollerwagen [ugs.] [Norddt.]; Handwagen; Karre; Leiterwagen
Achsdruck [ugs.]; Achslast; Achsfahrmasse; Radsatzfahrmasse; Radsatzlast
die meisten (Hauptform); die Mehrheit; ein Großteil; fast alle; bis auf wenige Ausnahmen; das Gros
Wiederherstellung; Allaussöhnung; Apokatastasis (fachspr.); Wiederbringung
schwarzer Hautkrebs; malignes Melanom; Melanom; Melanoblastom (fachspr.); Melanozytoblastom (fachspr.)
Ende, aus, Nikolaus. [ugs.]; Ende; genug! [geh.]; es reicht (jetzt) [ugs.] (Hauptform); Ende, aus, Mickymaus. [ugs.]; Kein Kommentar! [ugs.]; Schluss; genug davon [geh.]; Klappe zu) (Affe tot. [ugs.]; Aus die Maus. [ugs.]; Schluss mit lustig! [ugs.]; genug damit [geh.]; Jetzt ist (bei mir) Sense! [ugs.]; aus! [ugs.]; Ende und aus! [ugs.]; Es langt! [ugs.] (regional); genug jetzt!; Schluss, aus, Ende! [ugs.]; Ende (im) Gelände! [ugs.]; Jetzt reicht's! [ugs.]; Ende der Durchsage! [ugs.]; und damit hat sich's [ugs.]; (dann ist bei mir) Feierabend! [ugs.]; Thema durch. [ugs.]; Punkt. Aus. Ende. [ugs.]; Rien ne va plus. [geh.] (franz.); Mehr habe ich dem nicht hinzuzufügen. [geh.]; es reicht (jetzt langsam)! [ugs.]; (und damit) basta! [ugs.]; Punktum; Aus! (fachspr.); Das reicht! [ugs.]; Aufhören! [ugs.]; Jetzt ist finito. [ugs.]; Halt ein! [geh.] (veraltet); Stopp! [ugs.]; genug ist genug!
Bastardwechsel; Kellerwechsel
LKW (Abkürzung); Lkw (Abkürzung); Lastzug; Laster [ugs.]; Brummi [ugs.]; Truck [ugs.] (Jargon, engl.); Lastwagen; Lastkraftwagen
Europastraße 67;Via Baltica (lat.)
Bastnach (veraltet); Baastnech (luxemburgisch); Bastogne; Bastenaken (niederländisch); Baaschtnech (luxemburgisch); Bastenach (veraltet)
Elastan; Elasthan; Spandex
Rektum; Mastdarm; Schlackdarm [Norddt.]
Victoria; Viktoriastadt
belastbar sein; viel vertragen können; (ein) breites Kreuz haben [ugs.] (fig.); hart im Nehmen (sein); (einen) breiten Rücken haben [ugs.] (fig.); sturmerprobt (fig.)
Diebesbeute; vom Laster gefallen [ugs.]; Sore (Jargon) (Rotwelsch); Hehlerware; heiße Ware; vom LKW gefallen [ugs.]; Schore (Jargon) (Rotwelsch); Diebesgut; Raubgut; Fang; vom Lastwagen gefallen
Entrée (fachspr.) (franz.); Antipasto (dt. meist Plural: Antipasti); erster Gang; Vorspeise; Snack (engl.); Vorgericht; Vorsuppe; Horsd'œuvre [geh.] (franz.)
Kaskelkiez [ugs.]; Victoriastadt
kosmische Strahlung (Hauptform); Ultrastrahlung (veraltet); Höhenstrahlung (veraltet)
Markung; Katastralgemeinde [Ös.]; Gemarchen [Schw.]; Gemarkung (Hauptform)
Berggasthaus; (touristisch bewirtschaftete) Almhütte (variabel); Berghaus [Schw.]; Berggasthof
Formosastraße; Taiwanstraße
Januswort; Autoantonym; Kontranym; Antagonym
Elastostatik (veraltet); Festigkeitslehre
Toaster (Hauptform); Toastautomat
Gammastrahlenausbruch; Gammastrahlenexplosion; Gammablitz; Gammastrahlenblitz
Plastomer; Thermoplast
Elastomer; Elaste
Altweiberfasching; Fettdonnerstag (Raum Aachen) [ugs.]; Weiberfasching; Altweiber; Schmotziger Dunnschdig (südbadisch) (alemannisch) [ugs.]; Altweiberfastnacht; Wieverfastelovend [ugs.] (kölsch); Weiberfaasnet [ugs.] (schwäbisch); Weiberfastnacht
Faschingdienstag [Ös.]; Veilchendienstag; Faschingsdienstag; Karnevalsdienstag (kölsch); Fasnachtsdienstag; Fastnachtsdienstag
Multivibrator; astabile Kippstufe
Tastaturdistanz; Schreibmaschinendistanz
Tastenfeld; Manual; Klaviatur; Tastatur
(der) Genosse der Bosse; Gerhard Schröder (Eigenname) (Hauptform); Brioni-Kanzler [ugs.]; Basta-Kanzler [ugs.]
Kastration; Gonadektomie (fachspr.)
Wassergewichtsseilbahn; Wasserballastbahn
β-Strahlung; Betastrahlung
Subhastation (veraltet); Zwangsversteigerung
Kapaun; Kapphahn; Masthahn; Kapauner (veraltet)
Koreastraße; Krusenstern-Straße; Tsushimastraße; Straße von Korea
Brasilkastanie; Tucannuss; Amazonenmandel; Brasilianische Kastanie; Brasilianische Nuss; Paranuss; Yuvianuss; Steinnuss; Papanuss; Marahonkastanie; Brasilnuss; Juvianuss; Rahmnuss; Amazonasmandel; Amazonaskastanie
Skelettmetastase; Knochenmetastase; ossäre Metastase
Archäoastronomie; Ethnoastronomie; Paläoastronomie; Astroarchäologie
Megacity; Megastadt
Absiedelungen bilden; metastasieren; streuen [ugs.]; Metastasen bilden; absiedeln
beinahe nicht mehr können; die letzten Reserven aufbrauchen; aus dem letzten Loch pfeifen [ugs.]; bald nicht mehr können [ugs.]; auf der letzten Rille fahren [ugs.]; fast am Ende sein
Vertragsarbeiter (DDR); Gastarbeiter; Arbeitsmigrant; (ausländischer) Wanderarbeiter; Fremdarbeiter (in D nationalsozialistisch-abwertend oder veraltet); ausländischer Arbeitnehmer
Auslandstourist; ausländischer Gast; ausländischer Besucher
allgemeiner Studentenausschuss; AStA; allgemeiner Studierendenausschuss
(eine) Frage der nervlichen Belastbarkeit; (eine) Frage der psychischen Konstitution; reine Nervensache
Traglastzahl; Tragfähigkeitsindex; Lastindex
belastbar (Jargon) (fig.); hieb- und stichfest (fig.) (Hauptform); stichhaltig; sicher wie das Amen in der Kirche [ugs.]; gesichert; wasserdicht [ugs.] (fig.); handfest; nachweislich (Adjektiv) (selten); beweiskräftig (juristisch); sicher
uneheliches Kind; Bastard (beleidigend) (veraltet); nichteheliches Kind (juristisch); Kind ohne Vater; außereheliches Kind (juristisch); Bankert (beleidigend) (veraltet); illegitimes Kind (Genealogie) (fachspr.)
Falaka (arabisch); Bastonade; Bastinado; Sohlenstreich (veraltet)
schlechtes Deutsch; Gastarbeiterdeutsch; gebrochenes Deutsch; rudimentäres Deutsch (fachspr.); Kurzdeutsch (fachspr.) (verhüllend); Kiezdeutsch (fachspr.) (aufwertend); Ausländerdeutsch
im Vertrauen (gesagt); (aber) das bleibt (jetzt) unter uns (Einschub) [ugs.]; unter uns Pastorentöchtern [ugs.]; (jetzt mal) unter uns Betschwestern [ugs.]; dir kann ich es ja sagen [ugs.] (floskelhaft); unter uns gesagt; entre nous [geh.] (franz., veraltet)
Biergarten; Gastgarten
kurz davor (sein); beinahe; schier; fast; am Rande (einer Sache / von etwas)
Karnevalsschlager; Faschingslied; Fastnachtslied; Karnevalslied
fast am Ziel; (das) Ziel (schon) in Reichweite (haben); auf den letzten Metern (fig.); kurz vor Toresschluss (fig.)
Erdgas-Trasse; Erdgastrasse
Lastganglinie; Lastkurve; Lastgangkennlinie; Lastgang; Lastprofil
(für jemand anderen) die Kastanien aus dem Feuer holen (und sich dabei die Pfoten verbrennen) (fig.); (für jemand anderen) etwas riskieren; (für jemand anderen) die Vorteile sichern
andere für sich arbeiten lassen; andere für einen selbst die Kastanien aus dem Feuer holen lassen
Karnevalszeit; Fastnachtssession; Karnevalssession; Karnevalskampagne; Fastnachtszeit; Fastnachtskampagne
Biber; Castoridae (fachspr.) (Plural, zoologisch)
Eurasischer Biber; Castor fiber (fachspr.) (zoologisch); Europäischer Biber
Castor canadensis (fachspr.) (zoologisch); Kanadischer Biber
im Vikariat; in Ausbildung (zum Pastor / Pfarrer); Vikar (evang.); im Vorbereitungsdienst
Autobahnrastplatz; Autobahnraststätte; Autobahnrastanlage; Autobahnrasthof; Autobahnraststation [Ös.]
Kastanienball; Kastanienballett; Kastanien-Orgie; Kastanienbankett
Plastozän (scherzhaft); Zeitalter des Plastiks
in fast allen Bereichen; auf breiter Front (fig.); fast überall; allgemein; fast durchgängig (variabel)
Schlacht in der Floressee; Schlacht nördlich der Lombokstraße; Schlacht in der Madurastraße; Schlacht in der Straße von Makassar
Oberleitungs-Lkw; Oberleitungslastkraftwagen; gleislose Bahn (veraltet); Oberleitungslastwagen
sicher; belastbar (Zahlen); unzweifelhaft; gesichert (Erkenntnisse); verlässlich; glaubwürdig; zweifelsfrei; aus sicherer Quelle (stammend)
Rosskastanienminiermotte; Balkan-Miniermotte
kontrastarm; flau (Foto) (fachspr.) (Jargon)
Spaghettigreifer; Spaghettizange; Pastazange
Auspeitschung; Bastonade (Orient); Prügelstrafe (Hauptform); körperliche Züchtigung (veraltet); Auspeitschen
(evangelikaler) Geistlicher; Doctor of Metaphysics (fachspr.); DoM (D.o.M.) (DM, D.M.) (fachspr.) (Abkürzung, variabel); Reverend (fachspr.) (Anredeform, engl.); (evangelikaler) Gelehrter; (eine Art) Pastor [ugs.] (fig., variabel)
pastorale Tierhaltung auf Naturweiden; Naturweidewirtschaft; Pastoralismus
unantastbar; besonders geschützt; heilige Kuh (fig.)
Kastor und Polydeukes; Dioskuren; Kastor und Pollux; Tyndariden
Kastrationsangst; Kastrationskomplex
Edelkrebs; Europäischer Flusskrebs; Astacus astacus (fachspr.) (lat.)
Innergemeinschaftliche Handelsstatistik; Intrastat (Kurzform)
Castoreum; Bibergeil
Pike (veraltet) (fachspr.); Speer; Hasta (fachspr.) (lat.); Spieß; Sarissa (fachspr.) (griechisch); Lanze
Regel-3-Tonner; Regellastwagen
Gemeine Rosskastanie; Weiße Rosskastanie; Aesculus hippocastanum (fachspr.) (botanisch); Gewöhnliche Rosskastanie; Kastanie [ugs.]
aus unzuverlässiger Quelle; nicht belastbar; nicht überprüfbar
unbestätigt; (einer) Überprüfung nicht standhalten; haltlos; nicht belastbar (sein)
Lebermetastase; Leberfilia (fachspr.)
Tasthaar; Sinushaar; Schnurrhaar; Vibrisse; Fühlhaar
Dreadlocks; Rastalocken
Braids; Rastazöpfe; Rastalocken
Pfarreiengemeinschaft; Seelsorgebereich; Pastoralverbund; Pfarrverband; Seelsorgeeinheit; Seelsorgebezirk; Kooperationseinheit
Da siehst du mal, wie man sich irren kann!; Denkste! [ugs.]; So kann man sich irren. [geh.] (ironisch); Falsch gedacht! [ugs.]; Irrtum!; Das hast auch nur du gedacht! [ugs.] (Spruch); (ja) von wegen! [ugs.]; Davon kann (überhaupt) keine Rede sein! [ugs.] (Spruch); Pustekuchen! [ugs.]; Nichts da! [ugs.]; Hast du gedacht! [ugs.]; Flötepiepen! [ugs.] (westfälisch); Denkste, Puppe! [ugs.]
Difda al Auwel (arabisch); Hastorang; α; Piscis Austrini (fachspr.) (lat.); Fomalhaut (fachspr.) (arabisch, Hauptform); Os Piscis Meridiani (lat.)
Hofdame; Palastdame; Ehrendame
Wassernuss; Wasserkastanie
Amidharz; Aminoplast; Aminoharz
Ricini oleum (fachspr.) (lat.); Christuspalmenöl; Oleum Ricini virginale (lat.); Oleum Ricini s. Castoris (lat.); Rizinusöl (Hauptform); Kastoröl; Palmachristiöl
Bastard-Ulme; Holländische Ulme
Leistungsanpassung; Widerstandsanpassung; Lastanpassung
Xanten (Hauptform); Castra Vetera (lat.); Xantum
Kastagnette (franz.); Krotalon (griechisch); Kastanuela (spanisch); Handklapper
mit den Tränen kämpfen (Hauptform); seine Tränen zurückhalten (wollen); (das) Weinen (mühsam) unterdrücken; fast anfangen zu heulen [ugs.]; den Tränen nah(e) sein [geh.]
Schmutztitel (Hauptform); Halbtitel; Antiporta (lat.); Vortitel; Bastardtitel; Vorsatztitel; Schutztitel
auf eine harte Probe stellen (fig.) (floskelhaft); auf die Probe stellen (fig.); austesten) (wie weit man etwas (z.B. jemandes Geduld ...) ausreizen kann [ugs.]; überstrapazieren (Geduld / Belastbarkeit / Loyalität)
eine dünne Suppe sein (fig.); nicht fundiert sein; nicht belastbar sein; auf wackeligen Beinen stehen
γ-Strahlung; Gammastrahlung
Irrgast; Ausnahmegast
Hybrid-Platane (fachspr.); Platanus x hispanica (fachspr.) (botanisch, veraltet); London-Platane (fachspr.); Bastard-Platane (fachspr.); Gemeine Platane (fachspr.); Platanus x acerifolia (fachspr.) (botanisch); Ahornblättrige Platane (fachspr.) (botanisch); Platane [ugs.] (Hauptform); Gewöhnliche Platane (fachspr.)
Grand Total: 170 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners