DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Shikimisure by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Künstlerpech (ironisch); Pech; Misere; Ungemach [geh.] (veraltet); dummer Zufall; (den) schwarzen Peter haben [ugs.]; Unbill; Unglück; (die) Arschkarte (gezogen) haben [ugs.] (variabel)
vidimieren [geh.]; quittieren; beglaubigen; zertifizieren [geh.]; verbürgen; testieren [geh.] (lat.); verbriefen; bevollmächtigen; authentisieren (fachspr.); bewahrheiten (veraltet); akkreditieren (fachspr.); beurkunden; vidieren (Amtsdeutsch) [Ös.]; bestätigen
Sitzunruhe; psychomotorische Unruhe; Akathisie (fachspr.) (griechisch); dauernde Bewegungsunruhe; Tasikinesie
lyophilisieren (fachspr.); gefriertrocknen
idealisieren (Hauptform); verklären; anbeten; verbrämen; überhöhen; vergöttern; hochjubeln; hochstilisieren; in den Himmel heben (fig.); (jemanden) gottgleich verehren; stilisieren (zu); emporstilisieren; verherrlichen; mit einem Glorienschein versehen; glorifizieren [geh.]; beweihräuchern; huldigen [geh.]; anhimmeln [ugs.]; mit einem Glorienschein umgeben
Seniorenheim; Betagtenheim [Schw.]; Pensionistenheim [Ös.]; Altenheim; Altenhilfeeinrichtung; Feierabendheim; Altersheim; Seniorenresidenz (verhüllend); Seniorenstift
anpassen; assimilieren; gleichmachen; fluchten; ausgleichen; nivellieren; Unterschiede beseitigen
rubrizieren; einordnen; einteilen; kategorisieren; klassifizieren; aufteilen; unterteilen
(sich) herumzanken [ugs.]; (sich) in den Haaren haben [ugs.]; (sich) in den Haaren liegen [ugs.]; in Streit liegen (mit); (mit jemandem) im Dauerstreit liegen (Hauptform); (sich) beharken; auf Kriegsfuß stehen (mit jemandem) (fig.); (jemanden) befehden (altertümelnd); über Kreuz liegen (mit); (sich) herumstreiten [ugs.]; im Streit liegen; (mit jemandem) im Clinch liegen [ugs.]
Schieferdrossel; Sibirische Drossel
anerkennen; akzeptieren; respektieren; (achtungsvoll) aufblicken zu (fig.); zu schätzen wissen; ästimieren [geh.] (veraltend); achten; wertschätzen; ehren [geh.]; (eine) hohe Meinung haben (von); schätzen; würdigen
auf ein Minimum senken; minimieren
minimieren; (etwas) in Grenzen halten; begrenzen; beschränken; kontingentieren; beschränken (auf); limitieren; (eine) Grenze setzen; (eine) Grenze ziehen; einhegen
(sich) diversifizieren; (sich) verbreitern; (sich) ausweiten
(etwas) rechtfertigen; Gründe beibringen (fachspr.) (juristisch); (etwas) verargumentieren (bundesdeutsch); (etwas) als Begründung angeben; (etwas) begründen (Hauptform); (etwas) legitimieren; als Argument einsetzen; erklären (dass); argumentieren (dass); seine Gründe nennen; Argumente vorbringen; Gründe finden; Gründe anführen; Gründe vorbringen
abwandeln; diversifizieren; modifizieren; verändern (Hauptform); (eine Sache) variieren
einheimische Sprue; nichttropische Sprue; Sprue; Glutenintoleranz (fachspr.) (Hauptform); Glutenunverträglichkeit (Hauptform); Glutensensitivität; glutensensitive Enteropathie; Unverträglichkeit von Gluten; Zöliakie (Hauptform); Heubner-Herter-Krankheit; intestinaler Infantilismus; gluteninduzierte Enteropathie
plastizieren; plastifizieren
(jemandem etwas) entziehen; (jemandem etwas) absprechen; (jemandem etwas) aberkennen (Hauptform); delegitimieren (lat.)
anregen; begeistern; mitreißen; enthusiasmieren [geh.]; euphorisieren; hinreißen; entzücken [geh.]
Einheimischer; Eingeborener; Ureinwohner; Ortsansässiger; Indigener (fachspr.)
sich legitimieren (fachspr.); sich ausweisen
den Wind aus den Segeln nehmen [ugs.]; widerlegen; als falsch erkennen; gegenargumentieren; falsifizieren; entkräften
Instrument; Musikinstrument
Überziehungskredit; Dispokredit [ugs.]; Dispo [ugs.]; Dispositionskredit
Orchesterleiter; Hofkapellmeister; Generalmusikdirektor; Bandleader; Dirigent; Kapellmeister; Gastdirigent; Orchesterchef; Chefdirigent; künstlerischer Leiter; Chorleiter
Urvieh [ugs.]; skurriler Typ; uriger Typ; Vogel [ugs.]; schräger Fürst [ugs.] (scherzhaft); Unikum; sonderbarer Zeitgenosse (Hauptform); seltsamer Patron; Type [ugs.]; schräger Vogel [ugs.]; bunter Vogel [ugs.]; schräger Typ [ugs.]; verrücktes Huhn [ugs.] (fig., weibl.); seltsame Type [ugs.]; Freak (Anglizismus); komischer Heiliger [ugs.]; merkwürdiger Zeitgenosse; Original [ugs.]; schrille Schraube [ugs.] (weibl.); Sonderling; Wunderling; komischer Vogel [ugs.]; komischer Kauz [ugs.]; schrille Type [ugs.]
schurigeln [ugs.]; aufs Korn nehmen [ugs.]; piesacken; fertigmachen [ugs.]; drangsalieren; triezen; mobben; schikanieren (Hauptform); zur Sau machen (derb) (fig.); kujonieren [geh.]
physikalisches Gesetz; Naturnotwendigkeit; Naturgesetz; physikalische Gegebenheit
Mauretanien; Islamische Republik Mauretanien (amtlich)
anschlagen; Taste eines Musikinstruments drücken
Motiv; Bildmotiv [ugs.]; musikalisches Thema; Bildthema (fachspr.); Thema; Tonfigur
Reaktive Arthritis; Reiter-Krankheit; Morbus Reiter
rumfuchteln [ugs.]; schwenken; (herum)fahren; hin- und herbewegen; (wild) gestikulieren; herumfuchteln; fuchteln
musikalischer Leckerbissen; Bravourstück
überstilisieren; übertrieben darstellen; überziehen; outrieren [geh.]; chargieren (fachspr.); überzeichnen
kreisunmittelbare Stadt (veraltet); Stadtkreis; kreisfreie Stadt
Transsib [ugs.]; Transsibirische Eisenbahn
Schouten-Inseln; Misore-Inseln
Plastiksprengstoff; plastischer Sprengstoff
Buntflossenkoppe; Sibirische Groppe; Buntflossengroppe; Ostgroppe
reale Größe (fachspr.); tatsächliche Größe (fachspr.); physikalische Größe
physikalische Konstante; Naturkonstante
physikalische Technik; technische Physik
entemotionalisieren; objektivieren; profanisieren; auf eine sachliche Ebene führen; entmystifizieren; auf eine sachliche Ebene bringen; auf den Boden der Tatsachen zurückholen; versachlichen
seismische Quelle; Bebenherd; Hypozentrum
Naturrecht; überpositives Recht; natürliches Recht
physikalische Uhr; Echtzeituhr
physikalische Modellierung; PM-Synthese
seismische Welle; Erdbebenwelle
Westsibirische Tiefebene; Westsibirisches Tiefland
vergleichende Musikwissenschaft (veraltet); Ethnomusikologie; Musikethnologie
Musikologie [Ös.]; Musikwissenschaft
historische Musikwissenschaft; Musikgeschichte
Musikologe; Musikwissenschaftler (Hauptform)
Sibirischer Kranich; Schneekranich; Nonnenkranich
Lageregelung; Positionsregelung
Resublimation; Desublimation; Resublimieren; Solidifikation; Deposition
Koreastraße; Krusenstern-Straße; Tsushimastraße; Straße von Korea
Sibirischer Steinbock; Asiatischer Steinbock
nicht alle Eier in einen Korb legen (fig.); (die) Risiken streuen
Nachtmusik; Serenade; musikalische Soiree; musikalische Soirée; Abendmusik
Ideengeber; treibende Kraft; Spiritus Rector [geh.] (lat.); Chefstratege; Initiator
Hasskappe; Balaklava; Schlupfmütze; Skimaske; Sturmhaube; Balaclava; Sturmmaske
Sibirische Schwertlilie; Wiesen-Schwertlilie
(musikalische) Notation; Musiknotation; Notenschrift
musikalisches Element; musikalische Struktur; Musikelement
plausibel machen; plausibilisieren
geheimnisvolle Kräfte zuschreiben; (ein) Geheimnis machen (aus); zu einem Mysterium emporstilisieren; mystifizieren; magische Kräfte zuschreiben
Instrumentenkunde; Musikinstrumentenkunde; Organologie
statischer Mischer; Statikmischer
mit den Händen reden; (sich) mit Zeichensprache verständigen (Hauptform); gestikulieren; mit Händen und Füßen sprechen; (sich) durch Gesten verständlich machen
Piste [ugs.]; Skihang; Skipiste
Domina; Gebieterin; Mistress (...); Domse [ugs.] (Jargon); Zuchtmeisterin; Herrin
Instrumentalist (fachspr.); Mann am (... / an der ...) [ugs.] (männl., variabel); Musiker; Frau am (... / Frau an der ...) [ugs.] (variabel, weibl.); ...spieler (Musikinstrument)
sinistre Figur; finsterer Geselle; unheimlicher Kerl; Finsterling; düsterer Bursche
vesiko-uretero-renaler Reflux; vesikoureteraler Reflux; vesikorenaler Reflux
physikalische Dampfphasenabscheidung; physikalische Gasphasenabscheidung
physikalisches System; konkretes System; materielles System
Phys.Chem. (Abkürzung); Physikochemie (selten); physikalische Chemie
Musikepoche; musikalische Epoche
mechanischer Musikautomat; mechanisches Musikinstrument [ugs.]
für die musikalische Untermalung sorgen (variabel); aufspielen; das musikalische Rahmenprogramm liefern (variabel)
(sich) gebärden als; (sich) hochstilisieren zu; (sich) aufspielen zu
Amurtiger; Sibirischer Tiger; Ussuritiger; Panthera tigris altaica (fachspr.)
diversifizieren; unterschiedlich machen; in unterschiedliche Teile auftrennen
Klangkörper (fachspr.); musikalische Formation
subtraktive Farbmischung; physikalische Farbmischung; subtraktive Farbsynthese
Elektronenstromrichtung; physikalische Stromrichtung
sibirische Turksprache; Nordosttürkisch; Nordtürkisch
positives Recht; gesatztes Recht
antiislamische Einstellung; antimuslimische Haltung; Ablehnung des Islam
nicht im Streit gehen; Konflikte ausgeräumt haben; (mit jemandem) im Reinen (fig.); (die) Konflikte (zwischen ...) wurden ausgeräumt
(jemandes) Zuhause; (jemandes) heimische Scholle (auch ironisch); (jemandes) Heimat
stilisieren (zu); verabsolutieren
auf Plausibilität überprüfen; plausibilisieren
Chinesischer Kreuzfuchs; Chinesischer Wolf; Nyctereutes procyonoides (fachspr.) (griechisch, lat.); Japanischer Waschbär; Asiatischer Waschbär; Chinesischer Waschbär; Amur-Waschbär; Japanischer Fuchs; Mukden-Waschbär; Marderhund (Hauptform); Sibirischer Waschbär; Enok; Seefuchs; Japanfuchs; Ussurischer Waschbär; Chinesischer Japanwolf; Japanischer Marderhund; Asiatischer Kreuzfuchs; Obstfuchs (selten); Russischer Waschbär; Amur-Wolf; Enot; Tanuki (japanisch); Japanischer Kreuzfuchs; Viverrenhund; Waschbärhund; Japanischer Wolf; Waschbärfuchs
sensibilisieren (für); anfällig machen; empfindlich machen
Transitionsrelation; Übergangsrelation
(etwas) reinwaschen; (etwas) legitimieren; (etwas) legalisieren
woke (Adjektiv) (Jargon) (Neologismus, aufwertend, engl., Hauptform); aktiv gegen Diskriminierung; sensibilisiert für soziale Ungerechtigkeiten
MAC-Adresse; Ethernet-ID (nur Apple); Hardware-Adresse; Wi-Fi-Adresse (nur Apple); Airport-ID (nur Apple); Geräte-Adresse; Physikalische Adresse
witzigerweise; lustigerweise; komischerweise
Zwerg-Ulme; Sibirische Ulme
Pappelflaum; Sommerschnee; heimische Baumwolle; Pappelbaumwolle; Pappelwolle; Pappelschnee
Scholastik; mittelalterliche Beweisführung
(jemanden) entzaubern; (jemanden) entmystifizieren; (jemandem) seinen Nimbus nehmen
(jemanden für etwas) sensibilisieren (fig.); (auf etwas) hinweisen; (etwas) ins allgemeine Bewusstsein rücken; (etwas) aufzeigen; (auf etwas) aufmerksam machen
Peiniger; Basher (Internet) (fachspr.) (Jargon, engl.); Hater (Internet) (fachspr.) (Jargon, engl.); Mobber; Mobbing-Täter; Schikanierer
Koterbrechen; Mundstuhl; Miserere (fachspr.); Kopremesis (fachspr.)
Theory of Musical Equilibration; Theorie des musikalischen Gleichgewichts; Strebetendenz-Theorie
Grand Total: 111 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners