DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Sek. by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
dafür sein; (sich) aus dem Fenster hängen (für) (fig.); anpreisen; Schützenhilfe leisten; unterstützen; (sich) aussprechen für; (sich) einsetzen (für); eintreten (für); sekundieren; empfehlen; befürworten; (sich) engagieren (für); (ein) gutes Wort einlegen (für)
Morsekegel; Morsekonus
Zone; Areal; Rayon; Gebiet; Bereich; Sektor; Region
Assekuranz (fachspr.) (veraltet); Versicherungsträger; Versicherungsgesellschaft; Versicherung [ugs.] (Hauptform); Versicherer; Versicherungsunternehmen; Versicherungsdienstleister; Assekuradeur (fachspr.) (veraltet)
Versicherungspolice; Assekuranzpolice (veraltet); Versicherungsschein; Police; Polizze [Ös.]; Assekuranzbrief (veraltet)
RIAS; Rundfunk im amerikanischen Sektor
Nekropsie (v.a. bei Tieren) (griechisch); innere Leichenschau; Autopsie (griechisch); Obduktion (lat.); Sektion (lat.); Nekropsie; Leichenöffnung
Reisespesen (Pluraletantum); Spesen (Pluraletantum); Tagegeld; Reisekosten (Pluraletantum)
Schreibtisch; Sekretär; Pult
Tuberkulosekranker; Schwindsüchtiger
Referat; Abteilung; Sektion; Division; Sachgebiet; Gebiet; Ressort
saukalt [ugs.]; frostklirrend; knackig kalt; sehr kalt (Hauptform); frostig; schweinekalt; bitterkalt; zapfig (kalt) [ugs.] (bayr., schweiz., österr.); eisekalt (regional); klirrend kalt; arktisch [geh.]; tierisch kalt [ugs.]; winterlich; eisig; eiskalt; kalt; arschkalt (derb)
Speisenkarte; Speisezettel; Speisekarte; Menü; Karte
Sonderbündler; Separatist; Sektierer
just; eben [ugs.]; grade [ugs.]; vor ein paar Sekunden; vor wenigen Momenten; justament; gerade; gerade eben (Hauptform); frisch; soeben; vor einem Moment
(jemandem) helfen (Hauptform); assistieren; unterstützen; sekundieren [geh.]; (sich) nützlich machen; (jemandem) zur Hand gehen; behilflich sein; beispringen; beistehen; Hilfe leisten
Auswurf; Absonderung; Sezernierung (fachspr.); Sekretion (fachspr.); Ausscheidung; Ausdünstung
Bereich; Gegend; Ort; Horizont; Raum; Areal (lat.); Region; Sphäre (griechisch); Platz; Fläche; Rayon [Schw.] [Ös.]; Sektor
Gallensekret; Galle
Teilentfernung eines Organs; Resektion (fachspr.)
Umlaufmarkt; Sekundärmarkt; Anschlussmarkt
UNFCCC; UNO-Sekretariat der Klimarahmenkonvention
Wasser (in: Wasser lassen); Urin; Pipi [ugs.]; Piese (derb); Pinke (derb); Natursekt [vulg.]; Pisse (derb); Harn; Seiche (derb)
Gehäuse (Hauptform); Umhüllung; feste Hülle; Gehäusekasten
Jangtsekiang; Jangtse; Yangtsekiang
Akku (Kurzform) (Hauptform); aufladbarer Stromspeicher; Akkumulator; wiederaufladbare Batterie; Sekundärbatterie; aufladbare Batterie
Ausscheidung; Körperausscheidung; Sekret; Exkretion (fachspr.)
Prickelwasser [ugs.]; Schaumwein; Puffbrause (derb); Sekt; Prickelbrause [ugs.]
Sprudel; Dihydrogenmonoxid (fachspr.) (scherzhaft-ironisch); Henniez [ugs.] (Markenname); Sauerwasser [ugs.] (regional); Selters (Markenname); Arbeitersekt [ugs.] (scherzhaft); Mineralwasser (Hauptform); Soda; Kribbelwasser [ugs.]; Mineral [Schw.] [Ös.]; Tafelwasser; Wasser mit Zisch [ugs.]; saurer Sprudel [ugs.]; Selterswasser; nervöses Wasser [ugs.]; Sprudelwasser; Eskimo-Flip [ugs.] (scherzhaft); stilles Wasser; Sodawasser
Sekretariat; Geschäftszimmer
Schnodder (derb); Nasensekret; Nasenschleim; Popel [ugs.]; Butzen [ugs.]; Rotz (derb); Rotze (derb)
Krabbeltier [ugs.]; Hexapode (fachspr.); Kerbtier; Insekt; Kerf; Krabbelviech [ugs.]
darauf folgend; sequenziell; konsekutiv (fachspr.); (zeitlich) folgend; sich anschließend
mittlerer Bildungsabschluss; Einjähriges [geh.] (veraltet); mittlerer Schulabschluss; mittlerer Abschluss; qualifizierter Sekundarabschluss I; Fachoberschulreife; mittlere Reife; Realschulabschluss
Guru; Sektenführer
sechzig Sekunden; Minute
Sekunde (Hauptform); s (Einheitenzeichen)
Büro (Hauptform); Amtsstube; Geschäftszimmer; Office; Arbeitszimmer; Schreibstube (militärisch); Sekretariat (Hauptform)
Hauptschule; Sek I; Volksschule [ugs.]; Sekundarstufe
Protokollführer; Aktuar [Schw.]; Sekretär; Protokollant; Schriftführer
sekohl; Traubenkohl; Blütenkohl; Karfiol [Ös.]; Blumenkohl
Parsec; Parallaxensekunde; parallaktische Sekunde; pc (Einheitenzeichen)
Tippse (derb); Schreibkraft; Vorzimmerdame; Bürokraft; Sekretärin; Vorzimmerdrachen (derb)
ärgern; reizen; belästigen; sekkieren [Ös.]; feigeln [ugs.] (Salzburg)
aufeinanderfolgend; konsekutiv; sequentiell [geh.]; fortlaufend; aufeinander folgend
Rückversicherung (Vertragsverhältnis); Gegenversicherung; Reassekuranz
Umlaufrendite; Sekundärmarktrendite
im Sekundentakt (Hauptform); (einmal) pro Sekunde; 60 mal pro Minute; sekündlich
Entomologie (griechisch); Insektenkunde
Nissenkamm; Läusekamm [ugs.]
Spezialeinsatzkommando; Sondereinsatzkommando [ugs.]; SEK (Abkürzung)
Gössel; Gänseküken
Sekunde [ugs.]; Moment [ugs.]; Augenblick
im letzten Augenblick; (zeitlich) knapp; auf den letzten Drücker [ugs.]; kurz vor knapp [ugs.]; im letzten Moment; in letzter Sekunde (auch figurativ); in der letzten Sekunde (auch figurativ)
Schaumweinglas; Champagnerglas; Schaumweintulpe; Sektkelch; Sektglas
Reisekrankheit; Kinetose (fachspr.); Bewegungskrankheit
Lokalbahn; Bummelbahn [ugs.]; Bimmelbahn [ugs.]; Nebenstrecke [ugs.]; Nebenbahn; Provinzbahn [ugs.]; Sekundärbahn
Soße [ugs.] (bayr.); Schweiß; Hautausdünstung; Schweißsekretion; Schweißabsonderung; Transpirationsflüssigkeit (fachspr.)
Lesefähigkeit; Lesekompetenz; Leseverstehen; Lesefertigkeit
soeben noch; auf den letzten Pfiff [ugs.]; kurz vor Toresschluss (fig.); so grade noch die Kurve gekriegt [ugs.] (fig.); unmittelbar vor Fristablauf; in letzter Minute [ugs.]; im allerletzten Moment; kurz vor knapp [ugs.]; so grade eben noch [ugs.]; um Haaresbreite fast noch verpasst [ugs.]; mit hängender Zunge [ugs.] (fig.); (gerade) noch rechtzeitig; auf den letzten Peng [ugs.]; eigentlich schon verpasst (haben)) (aber [ugs.]; auf der letzten Rille [ugs.]; als es beinahe schon zu spät war (... doch noch) [ugs.]; in letzter Sekunde [ugs.]; um Haaresbreite doch noch geschafft [ugs.]
Belästigung; Sekkiererei [ugs.] [Ös.]; Sekkatur [ugs.] [Ös.]
Kaufmann im Gesundheitswesen; Arztsekretär (veraltet)
Arztsekretärin (veraltet); Kauffrau im Gesundheitswesen
Schreibkraft; Tipper (derb); Vorzimmerherr; Sekretär; Bürokraft
Schaumweinsteuer; Sektsteuer
Krimsekt; Schampanskoje
Sektion; Bereich; Abteilung
anders Denkender; Abgefallener; Apostat; Renegat; Sektierer; Dissident; Abtrünniger; Ketzer; Abweichler; Andersdenkender; Häretiker; Irrgläubiger; Deviationist
irrgläubig; sektiererisch; lästerlich [geh.]; häretisch; abgefallen; ketzerisch
Quarktorte [Schw.]; sekuchen; Quarkkuchen; Topfenkuchen [Ös.]
Sekanten-Tangenten-Satz; Sehnen-Tangenten-Satz
Drei-Sektoren-Hypothese; Drei-Sektoren-Entwicklungstheorie; Fourastie-Hypothese
Urproduktion; Primärsektor
Sekundärsektor; industrieller Sektor
Dienstleistungssektor; Tertiärsektor
Informationssektor; Quartärsektor
Mäuseklavier [ugs.] (fig., scherzhaft); DIP-Schalter; Mini-Schalter [ugs.]
Intervallhalbierungsverfahren; Bisektion; fortgesetzte Bisektion
Intervention von Shimonoseki; Triple-Intervention
GT (fachspr.) (Abkürzung); Sekretionsleistung; Inkretionsleistung; SPINA-GT (fachspr.) (Abkürzung)
GTs (fachspr.) (Abkürzung); spezifische Sekretionsleistung; SPINA-GTs (fachspr.) (Abkürzung)
kurze Zeit später; bald darauf; einen Augenblick später; etwas später; wenig später; kurz darauf; (die) Tinte (unter dem Vertrag) war noch nicht trocken (als ...) (literarisch); nach kurzer Zeit; nach wenigen Sekunden / Minuten; kurz danach; einen Moment später
Täschelkraut [ugs.]; Gänsekresse [ugs.]; Geldbeutel [ugs.]; Schinkensteel [ugs.]; Hellerkraut [ugs.]; Herzelkraut [ugs.]; Seckelkraut [ugs.]; Hirtentäschel; Himmelmutterbrot [ugs.]; Beutelschneiderkraut [ugs.]; Blutkraut [ugs.]; Herzkreitsche [ugs.]; Täschenkraut [ugs.]
sekretolytisch (fachspr.); schleimverflüssigend
schleimlösend; sekretomotorisch (fachspr.)
(die) Speis [ugs.] (süddt., österr.); Vorratskammer; Speisekammer; Vorratsraum
Vasektomie; Vasoresektion
Kinozilie; Wimper; sekundäre Zilie; Flimmerhärchen
Sexualdimorphismus; sekundäres Geschlechtsmerkmal; Geschlechtsdimorphismus
erster Hansekrieg; erster Hanse-Dänemark-Krieg
Trennung; Absonderung; Ablösung; Sekretion; Loslösung; Sezession; Abspaltung (von einem Staat)
diskontinuierliches Kornwachstum; sekundäre Rekristallisation
Härchen im Brustbereich von Insekten; Sternopleuralborsten
Entomologe; Insektenkundler
Apostelkreuz; Crux signata (lat.); Konsekrationskreuz; Weihekreuz
Blutgerinnung; plasmatische Hämostase (fachspr.); sekundäre Hämostase (fachspr.)
Chiromantik; Handlesen; Chiromantie; Chirologie; Handlesekunst
Sekundärspiegel; Fangspiegel
plötzlicher Herztod; Sekundenherztod; Sekundentod
genau (um); Schlag (...); pünktlich um; auf die Sekunde genau (um); Punkt (...); um ... (für volle Stunden) [ugs.] (sächsisch); auf die Minute genau (um)
Sekundärvermarktung; Zweitverwertung; Zweitvermarktung
von einer Sekunde zur anderen; Knall auf Fall; von heute auf morgen; von einem Moment zum anderen; von jetzt auf gleich; von einem Augenblick zum anderen; von einem Augenblick auf den anderen; von einem Moment auf den andren
vormittäglicher Umtrunk; Sektfrühstück; Frühschoppen
Bogensekunde; Winkelsekunde
im Sekundentakt (fig.); im Minutentakt (fig.); in rascher Folge; in schneller Abfolge; kurz hintereinander [ugs.]; in schneller Folge; minütlich; Schlag auf Schlag
Kreissektor; Kreisausschnitt
Zider (selten) (veraltet); Apfelschaumwein (fachspr.); Apfelperlwein (fachspr.) (Jargon); Cidre (franz.); Cider (engl.); Apfelsekt
Staatsminister; parlamentarischer Staatssekretär (des Bundes)
Morsealphabet; Morsekode; Morsezeichen; Morsecode
Branche (franz.); Sektor (lat.); Wirtschaftszweig; Sparte; Geschäftszweig
rausekeln [ugs.]; vergraulen; wegbeißen (fig.); hinausekeln; rausmobben [ugs.]; wegekeln; wegmobben
alle paar Minuten (mal) (variabel); laufend; in kurzen Abständen immer wieder; alle paar Augenblicke; alle paar Sekunden; alle naselang; alle nasenlang
Schmusekurs; Kuschelkurs; Kuschelpolitik
Inkretion; innere Sekretion
Sekundenschlaf; Müdigkeitsattacke
Salzgradientenkraftwerk; Osmosekraftwerk
Insektenwand; Insektenasyl; Insektenkasten; Insektenhotel; Insektenhaus
Vorkostenstelle; Nebenkostenstelle; Sekundärkostenstelle; Hilfskostenstelle
Eihaut; Embryonalhülle; sekundäre Eihülle
Pressekodex; Publizistische Grundsätze
ungehemmt; ohne Hemmungen; munter drauflos...; einfach drauflos...; wild drauflos...; bedenkenlos; ohne (eine Sekunde) zu Überlegen; planlos; immer feste drauflos...
Augenblick bitte!; in einigen Minuten; Momentchen [ugs.]; gleich; Sekunde [ugs.] (fig.); nachher; warte (mal) kurz!; (es) kann einen Moment dauern; Moment(chen); in wenigen Minuten; (es) dauert einen Moment; (es) kann sich nur um (ein paar) Minuten handeln; nur eine Sekunde (fig.); warte (mal) einen Augenblick!; (es) kann sich nur noch um Stunden handeln [ugs.] (Spruch, ironisch, variabel); in ein paar Minuten
Zweitinfektion; Sekundärinfektion
Haldendüne; Weißdüne; Sekundärdüne
Kokon [ugs.] (franz.); schützende Hülle; Hülle aus Seidengespinst, die von Larven vieler Insekten stammen
kaputttreten [ugs.]; kaputt treten; zertreten; tottreten (Insekt)
Sekundantin (Boxsport) (Schach) (weibl.); Wettkampfhelfer (männl.); Wettkampfhelferin (weibl.); Sekundant (Boxsport) (Schach) (männl.)
Koffer; Reisekoffer; Trolley; Rollkoffer
hyperreninämischer Hyperaldosteronismus (fachspr.); sekundärer Hyperaldosteronismus (fachspr.); primärer Reninismus (fachspr.)
sekundäre Krankheit; sekundäre Erkrankung
Sekundärelement; Sekundärzelle
Frostbeule [ugs.] (fig., Hauptform); Frieseköttel [ugs.] (regional, selten, veraltet); Bibberling [ugs.]; Frierkatze [ugs.]; Friesepitter [ugs.] (rheinisch); Frierpitter [ugs.] (regional, rheinisch)
hop(p) oder top; alles oder nichts; Sekt oder Selters
Insektengift; Insektenvertilgungsmittel; Insektenbekämpfungsmittel; Insektizid (fachspr.)
Sekundärrohstoff; durch Rückgewinnung hergestellter Rohstoff; durch Recycling gewonnenes Material
erster Waldemarkrieg; erster Hansekrieg
zweiter Waldemarkrieg; großer Hansekrieg; zweiter Hansekrieg
Amtsbereich; Sektion
Molisekroatisch; Moliseslawisch
Heißsporn (Hauptform); Brausekopf; Feuerkopf; Hitzkopf
(die) Mieter rausekeln; entmieten (Wohnung / Haus) (zynisch); (die) Mieter vertreiben; (die) Mieter zum Auszug bewegen; freiziehen (Wohnung) (verhüllend)
Sekte (negativ); religiöse Bewegungen [ugs.]; neue religiöse Bewegungen
Sektorkopplung; Sektorenkopplung
wie gebannt starren (auf); seine Augen nicht lassen können (von); seine Augen keine zwei Sekunden lassen können (von) [ugs.]; (etwas) nicht aus den Augen lassen
Folgesatz; Konsekutivsatz
Sek2ler (Gymnasium) [ugs.] (selten); Oberstufenschüler (Gymnasium); Schüler der gymnasialen Oberstufe; Oberschüler [ugs.] (veraltend); Schüler der Sek II (am Gymnasium)
Schüler der Sek I/Sek II; Sekundarstufen-Schüler; Schüler (an) einer weiterführenden Schule
Kugelsektor; Kugelausschnitt
Quiche (franz.); Speckkuchen; Gemüsekuchen
entzündlich bedingte Absonderung; Wundsekret; Exsudat
zweitrangig; von untergeordneter Bedeutung; sekundär; weniger wichtig; akzessorisch (fachspr.)
Eispiegel (fachspr.); Insektengelege
Gliedekraut (schlesisch); Zehrkraut; Waldmännlein; Leberkraut; Meiserich; Meesske (ostpreußisch); seke; Mäsch (mecklenburgisch); Wooldmester; Gliedzwenge; Gliederzunge; Mentzel; Mösch; Meserich (schlesisch); Mariengras; Wohlriechend Megerkraut; Meusch (mecklenburgisch); Waldmeister (Hauptform); Galium odoratum (fachspr.) (lat.); Herzfreud; Schumarkel; Möschen (holsteinisch) (ostpreußisch); Massle; Wohlriechendes Labkraut; Sternleberkraut [Schw.]; Gliedegenge (schlesisch); Halskräutlein (elsässisch); Maikraut; Herfreudeli [Schw.]; Theekraut [Schw.]; Maienkraut; Mäserich
Drahtkörbchen; Drahtklammer (des Sektkorkens) [ugs.]; Agraffe (fachspr.) (franz.); Vierdrahtverschluss (fachspr.); Drahtkorb
Hast du 'en Moment? [ugs.]; Hast du kurz Zeit?; Hast du 'ne Sekunde? [ugs.] (fig.)
Indische Petersilie; Wandläusekraut; Chinesische Petersilie; Schwindelkraut; Gartenkoriander; Gebauter Koriander; Echter Koriander (Hauptform); Asiatische Petersilie; Kaliander; Wanzendill; Klanner; Wanzenkraut; Schwindelkorn; Stinkdill; Wanzenkümmel; Gewürzkoriander; Coriandrum sativum (fachspr.) (lat.); Arabische Petersilie
Gemüsekohl; Brassica oleracea (fachspr.) (lat.)
Taedium vitae [geh.] (lat.); Todessehnsucht; Lebensmüdigkeit; Lebensekel; Lebensüberdruss
Sektionssaal; Prosektur (fachspr.) (lat., veraltend); Pathologie (fachspr.) (griechisch); Sektionsraum
Biomassekonversion; Biomasseumwandlung
Presseveranstaltung; Pressekonferenz; Pressetermin
Schaumweinflöte; Sektflöte
Champagnerschale; Schaumweinschale; Sektschale
axilläre Dissektion; Axilladissektion
Lymphonodektomie; Lymphknotenexstirpation; Lymphadenektomie; Lymphknotendissektion; Lymphknotenentfernung
Wb (Abkürzung) (physikalisch); Weber (Hauptform); Voltsekunde
Sekundenzelt; Wurfzelt
Immobiliensektor; Immmobilienwirtschaft
Sektiererei; sektenhaftes Gebaren; Abweichlertum
Schädelresektion; Kraniektomie
Entomofauna (griechisch) (lat.); Insektenwelt; Insektenfauna (lat.)
Schlupf (Vögel) (Insekten ...) (fachspr.); Ausschlüpfen
überdimensionierter Staatssektor; aufgeblähter Beamtenapparat; bürokratischer Wasserkopf [pej.] (fig.)
Grand Total: 173 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners