DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Rohmassen by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
wie folgt; folgendermaßen; folgenderweise
Primärdaten; Rohdaten; Urdaten
Erhebung; Proteste; Auflehnung; Unruhe(n); Aufruhr; Krawall; bürgerkriegsähnliche Zustände; Ausschreitung(en); Protestaktionen; Rebellion; Tumult; Massenproteste; Massenunruhen; Massenaufstand; Aufstand der Massen; Aufstand
nachgewiesenermaßen; nachweislich; erwiesenermaßen; fest steht, dass (variabel)
komparabel; gleichzusetzen (hinsichtlich); in Analogie zu; analog; gleichermaßen; entsprechend; kongruent [geh.] (lat.); gleichartig; kommensurabel [geh.] (lat.); korrespondierend; parallel; ähnlich; übereinstimmend; vergleichbar
Massenaufruhr; Massenunruhe
solcherart; dergestalt; so sehr; so; derart; dermaßen; so was von [ugs.]
gewissermaßen; um es einmal so zu sagen; auf gewisse Weise; sozusagen
dito; gleichfalls; auch; sowohl als auch [ugs.]; sowie; ebenso; genauso; gleichermaßen; im gleichen Sinne; ebenfalls; fernerhin
in Grenzen [geh.]; schon ganz [ugs.]; ziemlich; halb; halbwegs [ugs.]; vergleichsweise; durchaus; eher; ganz [ugs.]; einigermaßen (Gradadverb) (Hauptform); ganz schön [ugs.]; nicht un...; verhältnismäßig; recht [ugs.]; reichlich; hinlänglich [geh.]; leidlich [geh.]; relativ; mäßig [geh.]
unversehens; überfall(s)artig; unvermutet; unvermittelt; unvorhergesehen; überraschend; überraschenderweise; unerwartet; aus heiterem Himmel [ugs.]; unerwarteterweise; ohne damit gerechnet zu haben; ohne Vorankündigung; unvorhergesehenermaßen; in nicht vorhersehbarer Weise; unangekündigt; Überraschungs...; ohne Vorwarnung; wie ein Blitz aus heiterem Himmel [ugs.] (sprichwörtlich); ohne Ankündigung; unverhofft
ansatzweise; in Grundzügen; einigermaßen; halbwegs [ugs.]; im Ansatz; in (ersten) Ansätzen
Völkermord (Hauptform); Massenmord; Massenvernichtung; Austilgung; Exterminierung; Holocaust; Genozid; Ausrottung
korrekterweise; berechtigterweise; billigermaßen (veraltet); richtigerweise; füglich [geh.] (veraltet); aus gutem Grund; rechtmäßig; gerechtfertigtermaßen; erlaubterweise; zu Recht; gerechtfertigterweise; mit Recht; nicht ohne Grund; legitimerweise; mit Fug und Recht [ugs.]; billigerweise (veraltet)
gleichsam; im Prinzip; eigentlich; fast (wie); gewissermaßen; praktisch; wenn man so will; wenn Sie so wollen; so gut wie [ugs.]; weitestgehend; sozusagen; im Grunde; quasi; an und für sich [ugs.]; an sich [ugs.]
bewiesenermaßen; anerkanntermaßen
unvorhergesehenermaßen; ungeahnt; unerwartet (Hauptform); erwartungswidrig; unvorhergesehenerweise; entgegen den Erwartungen; unverhofft; wider Erwarten; gegen alle Wahrscheinlichkeit; unvorhergesehen; zu jemandes (großer) Überraschung
(eine / diese) Kröte schlucken (müssen) [ugs.] (fig.); ob jemand will oder nicht; gezwungenermaßen; unfreiwillig; wider Willen; in den sauren Apfel beißen (müssen und ...) [ugs.] (fig.); notgedrungen; schweren Herzens (fig.); nolens volens [geh.] (lat.); (auch) gegen ihren Willen (weibl.); wohl oder übel (Redensart); widerwillig; (eine / diese) bittere Pille schlucken (müssen) [ugs.] (fig.); zähneknirschend [ugs.] (fig.); der Not gehorchend (, nicht dem eigenen Triebe) [geh.] (Zitat); (auch) gegen seinen Willen (männl.)
abseits dessen [geh.]; unbeschadet dessen (fachspr.) (Amtsdeutsch); zugegebenermaßen; aber; davon ab [ugs.]; (aber) was soll ich sagen) (... (ugs., floskelhaft); freilich; abgesehen davon; schließlich; trotzdem; dies sei zugestanden [geh.]; nichtsdestominder; trotz und allem; trotz alledem; dessen ungeachtet; ungeachtet dessen [geh.] (Jargon, juristisch); indessen; nichtsdestoweniger; zumindest; indes [geh.]; allerdings (Hauptform); immerhin; gewiss; zugegeben; wie auch immer; wenigstens; gleichwohl; jedoch; nichtsdestotrotz; sicherlich; allein [geh.]; jedenfalls; sicher
Kaup-Index; Körpermasseindex; Körpermassenzahl; Body-Mass-Index; BMI
vorgefertigte Rohmaterialform (fachspr.); Halbzeug; Halbfabrikat
Mazedorumänen; Mazedoromanen; Aromunen
Sauromaten; Sarmaten
Großserienhersteller; Volumenhersteller; Massenhersteller
Massenträgheitsmoment; Drehmasse (veraltet); Inertialmoment; Trägheitsmoment
Brandmasse (fachspr.); Brandteig; Brühmasse
ohne, dass es gerechtfertigt wäre; ohne es (wirklich / eigentlich) verdient zu haben; unverdienterweise; ungerechtfertigterweise; unverdientermaßen (Hauptform)
(eine) Grimasse machen; (das) Gesicht (zu einer Fratze / Grimasse) verziehen; Fratzen ziehen; (eine) Fratze schneiden; (eine) Grimasse schneiden; (eine) Fratze machen; Fratzen schneiden; Grimassen schneiden; grimassieren; Faxen machen
nicht besonders [ugs.]; so lala [ugs.]; mittelprächtig [ugs.]; durchwachsen; nicht so prickelnd [ugs.] (fig., variabel); nicht so dolle [ugs.]; den Umständen entsprechend; medioker [geh.] (bildungssprachlich); (ziemlich) bescheiden; passabel; nicht (so) berühmt [ugs.]; einigermaßen [ugs.]; mäßig [geh.] (Hauptform); durchschnittlich; nicht so toll [ugs.]; nicht (so) berauschend [ugs.]; mittelmäßig; (sich) in Grenzen halten; (es ist) nicht weit her (mit); so einigermaßen [ugs.]; mäßig bis saumäßig [ugs.] (sarkastisch); na ja [ugs.]; geht so [ugs.]
Volksverdummung; Verblödung der Massen
lernfähig (polit.); veränderungswillig; zu Kompromissen bereit; veränderungsbereit; kompromissbereit; kompromissfähig; zu Zugeständnissen bereit
gleichermaßen (...); nicht minder [geh.]; geradeso (...) (wie); genauso gut; genauso (...) (wie); so (...) wie; nicht weniger (...) (als); ebenso (...) (wie)
ich muss zugeben; ganz ohne Schmeichelei gesagt; ich muss schon sagen [ugs.] (floskelhaft); unter uns gesagt; seien wir ehrlich (Einschub); ich muss ganz ehrlich sagen [ugs.] (floskelhaft); ehrlich gesagt; wenn Sie mich *so* fragen [ugs.]; ohne dir schmeicheln zu wollen (variabel); man muss schon sagen [ugs.] (floskelhaft); um es ganz offen zu sagen; ganz ehrlich (einleitende Floskel) [ugs.]; ich muss gestehen (förmlich); zugegebenermaßen; wenn du mich *so* fragst [ugs.]; Hand aufs Herz: ...; sind wir (mal) ehrlich [ugs.] (variabel)
Folgendes:; (der) Punkt ist:; es ist so:; es verhält sich folgendermaßen:; es geht um Folgendes:; die Sache ist die:
Rohstoff; Rohmaterial; Ausgangsstoff; Ausgangsmaterial; Grundstoff
erklärtermaßen; wie er selbst sagt(e) [ugs.]; nach eigenem Bekunden [geh.]; erklärt haben) (dass; nach ihren (eigenen) Worten; ihren (eigenen) Worten zufolge; nach seinen (eigenen) Worten; nach eigener Auskunft; wie sie selbst sagt(e); seinen (eigenen) Worten zufolge
erklärtermaßen; ausdrücklich
(etwas) durchstehen müssen; da durchmüssen
aus einer Massenproduktion; Massenprodukt; Massenware; Dutzendware; Massenartikel
etwas mehr (als); leicht über; knapp über; kaum mehr (als); etwas über [ugs.]; einige (+ Zahl) [geh.] (literarisch, veraltend); gut (vor Maßen u. Zahlen); ein wenig mehr (als)
(da jetzt) durchmüssen; nicht mehr zurück können
wie du (sicherlich) weißt; was allgemein bekannt sein dürfte; bekanntermaßen; (ein) offenes Geheimnis (sein); wie allgemein bekannt; wie (bereits) bekannt; wie man weiß; was (ja) allgemein bekannt ist; bekanntlich; was wir (hier) als bekannt voraussetzen (dürfen) [geh.]; bekannterweise; wie jeder weiß; wie gesagt
Prioritäten setzen (Hauptform); nach Wichtigkeit (einteilen / sortieren / ordnen / anordnen / bewerten ...) (variabel); nicht alles gleich(ermaßen) wichtig nehmen; (sich) nicht verzetteln
Volkskultur; Massenkultur; Populärkultur (Hauptform); Kultur der Massen; Popularkultur; Kultur des Volkes
Massenkraftentstauber; Massenkraftabscheider
nicht zu verachten sein [ugs.]; (ganz) okay sein [ugs.]; gehen (es geht / es ging) [ugs.]; nicht schlecht (sein) [ugs.]; (ganz) akzeptabel sein; einigermaßen sein [ugs.]
(jemandem) nicht erspart bleiben; (da) durchmüssen [ugs.]; (jemandem etwas) nicht ersparen können
wie die Wahl zwischen Pest und Cholera; beides gleich beschissen (derb); (ob) so kaputt oder totgekitzelt ... [ugs.] (fig.); beides gleich(ermaßen) schlecht
eingestandenermaßen [geh.]; schon [ugs.]; freilich; zugestandenermaßen [geh.]; durchaus; zugegebenermaßen [geh.]
auf jemandes Vorstellungen (Wünsche) (...) eingehen; gesprächsbereit (sein); zu Kompromissen bereit sein; mit sich reden lassen; (jemandem) entgegenkommen (fig.); (sich) gesprächsbereit zeigen; (sich) kompromissbereit zeigen; zu Zugeständnissen bereit sein
leidlich schön [geh.]; schön ist anders [ugs.] (salopp); keine Begeisterungsstürme auslösen(d) (variabel); nicht unbedingt hässlich; ganz okay [ugs.]; nicht schön) (aber selten (ugs., ironisch); einigermaßen ansprechend; ganz nett [ugs.]; mäßig schön
(einigermaßen) fest sitzen (variabel); (sitzt,) passt, wackelt und hat Luft (Spruch) (scherzhaft); halten [ugs.]
in gewissem Grade; auf eine gewisse Art und Weise; gewissermaßen; auf eine gewisse Art; in gewisser Hinsicht; in einem gewissen Sinne; in gewissem Sinne; auf gewisse Weise; in gewisser Weise
dergestalt, dass; in solcher Weise, dass; in einer Weise, dass; solchermaßen, dass; auf eine Weise, dass; derartig (...)) (dass; (und zwar) so, dass
sich als Lüge herausstellen; erwiesenermaßen gelogen (sein); als Lüge entlarvt werden
Strohmann-Trugschluss; Strohmann-Argument
(mit jemandem / etwas) sehr behutsam umgehen; mit Glacéhandschuhen anfassen [geh.] (fig.); mit größter Vorsicht behandeln (Hauptform); (gewissermaßen) mit Samthandschuhen anfassen (fig.); wie ein rohes Ei behandeln (fig.)
Massenstrom; Massendurchsatz
freilich; (doch) vielleicht; zugegebenermaßen; allerdings (eingeschoben oder nachgetragen einschränkend); auch wenn; wenn auch
(die) Fluten; Ströme von Wasser; (die) Wassermassen
verdientermaßen; zu Recht; verdienterweise; es verdient haben, zu +Infinitiv
unvorschriftsmäßig; unerlaubterweise; verbotenerweise; vorschriftswidrig; entgegen den Anweisungen; entgegen den Vorschriften; trotz Verbots; verbotenermaßen
atomare Masseneinheit; Dalton
Rohdatenverarbeitung; Primärdatenverarbeitung
hindurchlassen; durchlassen; transmittieren (fachspr.)
Grand Total: 65 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners