DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Raphael's by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Stellvertreterwort; variierende Formulierung; Ersatzwort; Formulierungsvariante; sinn- und sachverwandtes Wort (Jargon); Paraphrase; gleichbedeutender Ausdruck; andere Bezeichnung; Synonym (Hauptform); anderes Wort (für) [ugs.]; Formulierungsalternative; bedeutungsgleiches Wort
Strahl; Schein; Lichtschein; Lichtstreif; Lichtstrahl
pornographisch; pornografisch; schweinisch [ugs.]; säuisch (derb) (selten); versaut [ugs.]
Spießbürger; Philister; Biedermann; Bünzli [ugs.] [Schw.]; Spießer; Kleinkarierter; Konventionalist; Traditionalist; Kleinbürger
Textstelle; Kapitel; Artikel; Paragraf; Paragraph; Passage; Passus; Textabschnitt; Abschnitt; Absatz
typographisch; drucktechnisch; typografisch
Stenographie; Schnellschrift; Kurzschrift; Redezeichenkunst; Eilschrift; Stenografie; Tachygraphie; Phonographie; Steno [ugs.]; Engschrift
Lithografie; Lithographie; Steindruck
lithografisch; lithographisch
Richtstrahl; Peilstrahl; Leitstrahl; Strahl
Schnittbildverfahren; Tomographie; Schichtaufnahmeverfahren; Tomografie
Tugendlehre; Ethik; Sittenlehre; Morallehre; Moralphilosophie
still; wortlos; verschwiegen; stad (bayr.) [Ös.]; stumm; sprachlos; stumm wie ein Fisch; still und stumm; schweigsam; in Schweigen gehüllt; verstummt
verwundert; verdutzt; baff [ugs.]; erstaunten Auges (adverbial) [geh.] (altertümelnd, scherzhaft); sprachlos; platt wie 'ne Flunder [ugs.] (Verstärkung); verdattert; erstaunt; platt wie eine Briefmarke [ugs.]; bass erstaunt [geh.] (Verstärkung, veraltend); geplättet [ugs.] (fig.); verblüfft; perplex; (echt) von den Socken [ugs.]; platt
Kamera; Stehbildkamera; Fotokamera; Fotoapparat; Knipse [ugs.]; photographischer Apparat
Dr. phil. (Abkürzung); Doctor philosophiae (lat.); Doktor der Philosophie
Kabeldepesche (fachspr.) (historisch); telegraphische Depesche (fachspr.); Telegramm (veraltet); Kabel (fachspr.) (historisch)
demographisch; die Bevölkerungsentwicklung betreffend; demografisch
GPU (Abkürzung) (engl.); Grafikprozessor; Graphikprozessor; Graphics Processing Unit (engl.)
ikonographisch; ikonografisch
geographische Bezeichnung; Landschaftsname; Raumname (fachspr.); Choronym (fachspr.); geografischer Name
umformulieren; neu formulieren; paraphrasieren [geh.] (griechisch); sprachlich ändern; anders formulieren
Umschreibung; Beschreibung; Deskription [geh.] (lat.); Erklärung; Umformulierung; Periphrase [geh.] (griechisch); Paraphrase (griechisch)
Nichtbefolgung; Nichtbeachtung; Außerachtlassung
graphische Darstellung; Bild; Graphik; Grafik
Allesschreiber; Storchschnabel; Pantograf; Pantograph; Storchenschnabel
Crayon (veraltet); Bleistift; Krayon (veraltet); Graphitstift
Kommunikationslosigkeit; Sprachlosigkeit
Stummheit; Sprachlosigkeit
Mittagskreis; geographische Länge; Längenkreis; Längengrad (veraltet); geografische Länge; Meridian
geographische Breite; Latitüde (fachspr.); Breitengrad (veraltet); geografische Breite
kinematographisch; kinematografisch
Moralprediger; Tugendwächter; Sittenprediger; Sittenwächter; Philister; Moralist
RIS (Abkürzung); Geoinformationssystem; Räumliche Informationssysteme; GIS (Abkürzung); Geographisches Informationssystem
geographisch; geografisch
graphisch; grafisch
Ablatio; Aphärese
Newton-Raphsonsche Methode; Newtonsches Näherungsverfahren
Hydrographie; geographische Gewässerkunde
Seismograf; Seismograph; Seismometer
Laserschneiden; Laserstrahlschneiden
kryptologische Hashfunktion; kryptographische Hashfunktion
schau mal (einer) an! [ugs.]; Mannomann! [ugs.]; verdammt nochmal! [ugs.]; oha! [ugs.]; (ich glaub') mich trifft der Schlag! [ugs.] (Spruch); voll krass! [ugs.]; (jetzt bin ich aber) überrascht [geh.]; Das hätt(e) ich jetzt (aber) nicht gedacht! [ugs.]; verdammt juchhe! [ugs.]; do legst di nieda [ugs.] (bayr.); jetzt hör sich das einer an! [ugs.]; Ich glaub) (mein Schwein pfeift! (ugs., sprichwörtlich); potzblitz! [ugs.] (veraltet); also sowas! [ugs.]; sapperlot! [ugs.] (regional, veraltet); hört, hört! [ugs.] (veraltend); ich kann dir sagen! [ugs.]; ach du grüne Neune! [ugs.]; Donnerlittchen! [ugs.] (regional); sieh mal (einer) an! [ugs.]; Teufel auch! [ugs.]; heilig's Blechle! [ugs.] (schwäbisch); caramba! [ugs.]; heiliges Kanonenrohr! [ugs.] (veraltet); Donnerwetter! [ugs.]; wo sind wir denn hier!? [ugs.]; (ach) du kriegst die Tür nicht zu! [ugs.] (regional, sprichwörtlich); hasse (noch) Töne?! [ugs.] (ruhrdt.); alter Schwede! [ugs.]; mein lieber Schwan! [ugs.]; ich glaub's ja nicht! [ugs.]; sowas aber auch! [ugs.]; sapperment! [ugs.] (veraltet); Mann Mann Mann! [ugs.]; Was machst du für Sachen!? [ugs.] (ironisch, kommentierend); gütiger Himmel! [ugs.]; Menschenskinder! [ugs.]; mein lieber Herr Gesangsverein! [ugs.] (veraltet); sackerlot! [ugs.] (veraltet); leck mich fett! [ugs.]; mein lieber Scholli! [ugs.] (ruhrdt.); sackerment! [ugs.] (veraltet); Du siehst mich überrascht! [geh.] (auch ironisch, literarisch); (ja) ist das denn die Möglichkeit!? [ugs.]; unglaublich! [ugs.]; potz Blitz [ugs.] (veraltet); da bin ich (aber) sprachlos! [ugs.]; ich werd' verrückt! [ugs.]; leckofanni! [ugs.]; lecko mio! [ugs.]; Wahnsinn! [ugs.]; oho! [ugs.]; irre! [ugs.]; leck mich anne Täsch! [ugs.] (ruhrdt., veraltet); nun schau sich das einer an! [ugs.] (Spruch); da bleibt einem (ja) die Spucke weg! [ugs.] (fig., sprichwörtlich); da bin ich platt! [ugs.]; sheesh! (schüüsch!) [ugs.] (jugendsprachlich); Herrschaftszeiten! [ugs.]; potztausend! [ugs.] (veraltet); nicht zu glauben! [ugs.]; holla) (die Waldfee! [ugs.]; Alter! [ugs.] (jugendsprachlich); nicht zu fassen! [ugs.]; fuck! (bewundernd) [ugs.] (salopp); leck mich en den Täsch! [ugs.] (kölsch); Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (Zitat) [ugs.] (Spruch); ei der Daus! [ugs.] (veraltet); Mensch Meier! [ugs.]; krass! [ugs.]; ich glaub es nicht! [ugs.] (Hauptform); nein sowas! [ugs.]
polygraphisches Gewerbe; Druckwesen
Dronte; Dodo; Raphus cucullatus (zool.) (fachspr.)
Laserstrahlschweißen; Laserschweißen
sprachlos sein; (jemandem) verschlägt es die Sprache; (jemandem) fehlen die Worte; (jemandem) fällt nichts mehr ein (zu) [ugs.]; verstummen; (jemandem hat es) die Sprache verschlagen; Gö) (jetzt bist stad! (ugs., österr.); nichts mehr einfallen (zu); (jemand) weiß nichts mehr zu sagen; (jemandem) gehen die Worte aus; jemand sagt nichts mehr (zu); (jemandem) bleibt (da) die Spucke weg [ugs.] (fig.)
Heliograph; Heliograph; Spiegeltelegraph
kabellose Leistungsübertragung; kontaktlose Leistungsübertragung; kontaktlose Energieübertragung; drahtlose Energieübertragung
kabellos; schnurlos; drahtlos
Lagerungsregel; stratigraphisches Prinzip; stratigraphisches Grundgesetz
Sozialgeographie; Sozialgeografie
Handelsgeographie; Geographische Handelsforschung
Querstrahlsteueranlage; Bugstrahlruder
Bayerischer Geograph; Ostfränkische Völkertafel
Siderographie; Stahlstich
bigrafisch; bigraphisch
erfreuliche Aussichten; Lichtstreif am Horizont (fig.); Silberstreif am Horizont (fig.); Hoffnungsstrahl; Silberstreifen am Horizont (fig.); Lichtstreifen am Horizont (fig.); gute Aussichten; Hoffnungsschimmer; Lichtblick
Aphärese (fachspr.); Prokope (fachspr.); Lautwegfall am Wortanfang
Sprachatlas; Dialektatlas
Strahlsystem; Elektronenstrahlsystem; Elektronenkanone
Dufourkarte; Topographische Karte der Schweiz
schleifenfreier Graph; schleifenloser Graph
alphabetische Katalogisierung; Formalerschließung; Formalkatalogisierung; Titelaufnahme; bibliographische Beschreibung
superkritische Flüssigkeitschromatographie; Überkritische Fluidchromatographie; superkritische Fluidchromatographie; überkritische Flüssigkeitschromatographie
autografisch (fachspr.); autographisch (fachspr.); eigenhändig (niedergeschrieben); von eigener Hand; selbst geschrieben
du hältst dich wohl für was Besonderes! [ugs.]; was glaubst du (eigentlich)) (wer du bist! [ugs.]; wofür hältst du dich! [ugs.]
(darauf) nichts erwidern; (darauf) nichts zu sagen wissen [geh.]; keine Worte finden (zu); (jemandem) fällt nichts ein (zu); (darauf) nichts sagen; keine Antwort haben (auch figurativ); sprachlos sein; nicht antworten; (die) Antwort schuldig bleiben; (etwas) bleibt jemandes Geheimnis (fig.) (ironisierend)
(weithin sichtbarer) Orientierungspunkt; Kennung (fachspr.) (seemännisch); Landmarke; markantes topographisches Objekt
Strahlungsstärke; Strahlungsintensität; Strahlstärke
sprachlose Verständigung; Kinesik
Schrapphals [ugs.] (abwertend, rheinisch, ruhrdt.); Raffke [ugs.]; Raffzahn [ugs.]
Solnhofener Kalkstein; Lithographenschiefer; Solnhofener Plattenkalk
Tranchotkarte; Topographische Aufnahme der Rheinlande
Verfasser von Pornos; Erotikautor; Pornograph; Schmutzfink; Pornograf; Kinädologe
Separation (fachspr.); geographische Isolation
seraphisch; engelgleich; engelsgleich
Strahlenbrechung; Maß für Ablenkung eines Lichtstrahls; Brechkraft; Refraktion
biogeographische Großregion (kontinental); Faunenprovinz (fachspr.) (zoologisch); Faunenreich (fachspr.) (zoologisch); Florenreich (fachspr.) (botanisch)
Seh' ich (etwa) so aus? [ugs.]; Da müsste ich (ja) ganz schön dämlich sein. [ugs.] (variabel); Für wie dumm halten Sie mich!? (variabel); Für wie bescheuert hältst du mich!? [ugs.] (salopp, variabel)
Mir fehlen die Worte!; Wahnsinn!; Ich bin sprachlos!; Wow! [ugs.] (Anglizismus)
Paragraphendschungel (fig.); Regelungswirrwarr
in Kurzschrift schreiben; stenografieren; (sich) stenographisch notieren
Strahlstein; Aktinolith (griechisch)
Newtonverfahren; Newton-Raphson-Verfahren
Dazu fällt dir wohl nichts mehr ein!?; Da(zu) schweigt des Sängers Höflichkeit! [geh.] (kommentierend, variabel); Jetzt bist du wohl sprachlos!; Du bist doch sonst nicht auf den Mund gefallen! [ugs.]
Grand Total: 86 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners