DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Bixa by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
doppelsinnig; doppelwertig; ambigue [geh.]; kann man so oder so verstehen [ugs.]; mit zweifacher Bedeutung (Hauptform); uneindeutig; janusköpfig [geh.]; doppeldeutig; ambig [geh.]; zweideutig; ambivalent; zweigesichtig [geh.]
Unterbilanz; Passivsaldo
Jahresabschluss; Erfolg; Bilanzaufstellung; Bilanz; Ergebnis
absurd; abstrus [geh.]; abenteuerlich; aberwitzig; fällt aus dem Rahmen [ugs.]; verquer; grotesk; dadaistisch [geh.]; fantastisch; skurril; bizarr
Kolorit [geh.]; Ambiance [Schw.]; Atmosphäre; Stimmung; Flair; Gepräge; Klima; Atmo (fachspr.); Ambiente
Verzerrung; Bias; systematischer Fehler; systematische Abweichung; Tendenz
periorbital (fachspr.); um die Augenhöhle gelegen
mit (großem) Geschick; gewandt; gekonnt; mit großem Können; von kundiger Hand (gestaltet / entworfen / gefertigt ...); kunstvoll; professionell (adverbial); geschickt; kunstreich; kunstfertig; kunstgerecht
Tastaturbefehl; Tastaturkombination; Hotkey (engl.); Shortcut (engl.); Tastaturkurzbefehl; Tastenkürzel; Tastaturkürzel; Tastensequenz; Shortkey (engl.); Tastenkombination
Bilanzaktiva; Wirtschaftsgüter; Aktiva
NaHCO3 (Summenformel) (chemisch); Speisenatron; Natriumbicarbonikum; E 500 (ii) (E-Nummer); Kaiser-Natron (Markenname); Natriumhydrogencarbonat (fachspr.); Speisesoda (Hauptform); Natron; Back-Soda; Backsoda (Hauptform); Bullrich-Salz (Markenname); Natriumbicarbonat; doppeltkohlensaures Natron; Natriumhydrogenkarbonat
außerordentlich; üppig; pompös; exorbitant [geh.] (bildungssprachlich); immens; erheblich; extrem; unglaublich; enorm; stark; groß; gewaltig; bombastisch; fulminant; bedeutend
sinnliche Liebe; (das) Bumsen [ugs.]; körperliche Liebe; Schäferstündchen [ugs.] (verhüllend); Beiwohnung [geh.] (veraltet); Beischlaf (fachspr.) (Amtsdeutsch); (die) schönste Nebensache der Welt (fig.) (verhüllend); Geschlechtsverkehr (distanzsprachlich) (Hauptform); Verkehr (fachspr.) (Amtsdeutsch); Begattung (fachspr.) (biologisch); Kohabitation (fachspr.); Intimverkehr (fachspr.) (distanzsprachlich); Akt (verhüllend); fleischliche Beiwohnung [geh.] (veraltet); GV (fachspr.) (Abkürzung); Nummer [ugs.]; Gevögel [vulg.]; Fick [vulg.]; Verrichtung (Amtsdeutsch) (verhüllend); Matratzensport [ugs.] (scherzhaft); Geficke [vulg.]; Liebesakt [geh.]; Vollzug (der Ehe) (des ehelichen Beischlafs) (fachspr.) (juristisch, religiös); Kopulation (fachspr.) (biologisch); Koitus (fachspr.); Sex [ugs.]; Geschlechtsakt (fachspr.); Beilager [geh.] (veraltet); Coitus (fachspr.)
gewaltig; groß; mächtig; enorm; riesig; imposant [geh.]; exorbitant [geh.] (bildungssprachlich); himmelweit (eingeschränkter Gebrauch); krass [ugs.]; immens [geh.]
mosambikisch; mosambikanisch
uferlos; ungehemmt; außerordentlich; grenzenlos; übertrieben; astronomisch; überhöht; übermäßig (Hauptform); hemmungslos; exorbitant; enthemmt; ungebremst; ausufernd; übersteigert; entfesselt; überhandnehmend; maßlos; schrankenlos; unmäßig; überzogen; exzessiv; unverhältnismäßig; überschwänglich; überbordend
Dekubitalgeschwür; Druckulkus; Wundliegen; Druckgeschwür; Wundliegegeschwür; Dekubitus (fachspr.); Decubitus (fachspr.) (medizinisch); Dekubitalulkus
Scheingrund; Deckmantel; Alibi; Ausrede; Vorwand; Feigenblatt (fig.)
Bilanz; Schlussrechnung; Rechnung; Abrechnung; Ausgleich
Schutzanzug; ...kombination; Rüstung; Blaumann; Ganzanzug; ...kombi [ugs.]; Overall (Hauptform); Einteiler
Tunichtgut; Pülcher [ugs.]; verkommenes Subjekt [geh.]; Schlitzohr; (eine) miese Type [ugs.]; linke Bazille [ugs.]; Schuft (Hauptform); Kanaille (derb); Schubiack [ugs.] (regional); gerissener Hund [ugs.]; Schurke; linke Ratte [ugs.]; Halunke; Hundling; Lump; Spitzbube; fieser Finger [ugs.] (abwertend, veraltet); krummer Hund [ugs.]; Haderlump (bayr.) [Ös.]; linker Hund [ugs.]; linke Socke [ugs.]; Fötzel [Schw.]; Strolch; Falott [Ös.]; Übelmann (regional)
Ökobilanz; Umweltbilanz; Lebenszyklusanalyse
Augenhöhle; Orbita (fachspr.)
verwundert; verdutzt; baff [ugs.]; erstaunten Auges (adverbial) [geh.] (altertümelnd, scherzhaft); sprachlos; platt wie 'ne Flunder [ugs.] (Verstärkung); verdattert; erstaunt; platt wie eine Briefmarke [ugs.]; bass erstaunt [geh.] (Verstärkung, veraltend); geplättet [ugs.] (fig.); verblüfft; perplex; (echt) von den Socken [ugs.]; platt
Zusammensetzung; Kombination; Zusammenspiel; Komposition; Konstellation [geh.] (bildungssprachlich); Zusammenstellung (Hauptform); Verknüpfung; Collage (aus/von); Aneinanderreihung [pej.]
grob; roh; handgreiflich; gewalttätig; rabiat; brachial; ruppig; grobschlächtig
orbital (fachspr.); den Augapfel betreffend
campieren [Schw.] [Ös.]; kampieren; campen; zelten; lagern; biwakieren; boofen (sächsisch)
Habitat; Lebensraum
Boddagge [ugs.]; Krumber (regional); Grundbirne [ugs.]; Erdapfel (bayr.) (rheinisch, schweiz., österr.); Eachtling (regional); Grumbeer [ugs.]; Solanum tuberosum (fachspr.) (griechisch, lat.); Bodabira [ugs.]; Tüffel [ugs.] (regional); Kartoffel (Hauptform); Bumser [ugs.]; Potacken [ugs.] (regional); Knulle; Ärpel; Arber; Grumbier; Erdbirn; Pipper [ugs.]; Kartüffel [ugs.]; Bramburi [ugs.]; Erdbirne (bayr.) (rheinisch, schweiz., österr.); Apona [ugs.]; Ebbiira [ugs.]
Duo (Hauptform); (das) saubere Pärchen (Kriminalität) [pej.]; Zweierkombination [geh.]; Gespann; Doppelpack [ugs.] (fig.); Pärchen (ironisch) (salopp); die beiden Hübschen [ugs.] (scherzhaft); Tandem (fig.); die zwei Unzertrennlichen (variabel); Zweierkombi [ugs.]; (das) doppelte Lottchen (scherzhaft) (veraltet)
Spannungsverhältnis (distanzsprachlich) (mediensprachlich); Widerstreit; Ambivalenz; Widersprüchlichkeit; gegensätzliches Erleben; Zwiespältigkeit; Ambitendenz (fachspr.)
Biwak; Feldlager
bilateral; beidseitig; zweiseitig
doppelwertig; dichotomisch (fachspr.); zweigeteilt; in sich widersprüchlich; dichotom (fachspr.); in sich uneins; ambivalent; zwiespältig (Hauptform)
Rohling; Wilder; ungehobelter Kerl; Grobian; wildes Tier (fig.); Barbar; grober Klotz [ugs.]; Raubein; Bauer [ugs.]
bilateral; zwischenstaatlich; zwei Staaten betreffend; zwischen zwei Staaten
Jubilar; Geburtstagskind
Jubilar; Gefeierter
Hinblick; Hinsicht; Betrachtung; Fixation (fachspr.); Beachtung; Berücksichtigung; Zuwendung; Aufmerksamkeit
Variant (Markenname); Kombinationswagen; Kombinationskraftwagen; Kombiwagen; Kombi (Hauptform); Kombilimousine (Amtsdeutsch)
Doppelehe; Bigamie
Namibien; Republik Namibia (amtlich); Südwestafrika (veraltet); Namibia (Hauptform); Deutsch-Südwestafrika (veraltet)
Gambia; Republik Gambia (amtlich)
Banjul; Hauptstadt von Gambia
Windhoek; Hauptstadt von Namibia; Windhuk
Nordrhodesien (veraltet); Republik Sambia (amtlich); Sambia
Lusaka; Hauptstadt von Sambia
Militärstandort; Standort; Garnison (veraltend) [Ös.]; Waffenplatz [Schw.]; Ubikation (veraltet) [Ös.]
Zischlaut; Sibilant
faschomäßig (adverbial) [ugs.] (salopp); am äußeren rechten Rand (befindlich / angesiedelt); braun [ugs.] (fig.); kackbraun (derb); faschistisch; faschistoid; rechtsextrem (Hauptform); rechtsaußen; rechtsradikal; nationalsozialistisch
Sie werden entschuldigen, aber (...); wenn Sie erlauben (Hauptform); Sie werden gestatten) (dass (...) [geh.]; ich will ja nix sagen) (aber (...) [ugs.]; bei allem Respekt () (aber) [geh.]; sit venia verbo [geh.] (lat.); halten zu Gnaden (veraltet) (heute ironisierend) [geh.]; mit Verlaub [geh.]; wenn Sie nichts dagegen haben; wenn ich (so) ehrlich sein darf; ich bin so frei; wenn Sie gestatten; Tschuldigung) (aber (...) [ugs.]; wenn's recht ist [ugs.]; in aller Bescheidenheit (adverbial); Ich hab da mal ne ganz blöde Frage: (...) [ugs.] (Spruch); nehmen Sie's mir nicht übel (aber); mit Ihrer (gütigen) Erlaubnis [geh.]; wenn ich mir die(se) Bemerkung erlauben darf (variabel)
labial (fachspr.); lippenseitig
Kühlschrank; Eiskasten [Ös.]; Eisschrank [ugs.] (veraltend); Kühl-Gefrierkombination (fachspr.)
EPOC32 (bis Version 6); Symbian OS
Pabianitz; Burgstadt (1939-1940) (veraltet)
Ehe ohne Trauschein; zusammenleben wie Mann und Frau; wilde Ehe (veraltend); eheähnliche Gemeinschaft; Konkubinat [geh.]; nichteheliche Lebensgemeinschaft (Amtsdeutsch)
Engelaut; Reibelaut; Sibilant; Spirant; Konstriktiv; Frikativ; Spirans
mehrdeutig; schwer durchschaubar; ambivalent; unbestimmt; schleierhaft; undurchsichtig
Doppelherrschaft; Biarchie; Dyarchie (veraltet)
Bissagosinseln; Bissagos-Archipel; Bijagós-Archipel
Bucht von Bonny; Bucht von Biafra (veraltet)
Bilanz machen; aufschlüsseln; bilanzieren; Bilanz ziehen
bilanziert; aufgeschlüsselt
Seminar im World Wide Web; Webinar [ugs.]; Webseminar; Web-Seminar
bipartiter Graph; paarer Graph
Falbkatze; Afrikanische Wildkatze; Felis silvestris lybica (fachspr.)
Carduelis cannabina (fachspr.) (lat.); Hänfling [ugs.]; Flachsfink; Bluthänfling
habitable Zone; Lebenszone; Ökosphäre (veraltet); bewohnbare Zone
Geschäftsbilanz; Geschäftsabschluss
unixähnliches System; unixoides System; unixartiges System
koorbitales Objekt; koorbitaler Begleiter
präkolumbianisch; präkolumbinisch; vorkolumbisch; präkolumbisch
Verhältnissatz; Adverbialsatz
Adverbial; Umstandsangabe; adverbiale Bestimmung; Umstandsbestimmung; Adverbiale; Adverbialbestimmung (Hauptform)
Prinzip der Zweiwertigkeit; Bivalenzprinzip
Matrixautomat; Matrix
Ovibos moschatus (fachspr.) (lat.); Bisamochse; Schafsochse; Moschusochse (Hauptform)
paarweise; nie allein; als Zweiercombo; in ständiger Begleitung von; im Doppel; siamesische Zwillinge (fig.); in Zweierkombination; unzertrennlich; (immer) zusammen; doppelt; als Doppel; ein Herz und eine Seele; zu zweit; (immer) im Doppelpack
Bisamdistel; Nickende Distel
Jahresabschlussanalyse; Bilanzanalyse
biaxiales Flächenträgheitsmoment; Flächenzentrifugalmoment; Flächendeviationsmoment
Habitatbaum; Biotopbaum
Boxauto [Süddt.]; Autoscooter; Autodrom [Ös.]; Putschauto [Schw.]; Autoskooter
Alibi; Abwesenheit vom Tatort
zu rabiaten Methoden greifen; mit der Holzhammermethode arbeiten (fig.); mit dem Holzhammer vorgehen (fig.); mit der Brechstange herangehen (fig.); gewaltsam vorgehen
adverbial verwendetes Adjektiv; Adjektivadverb
Kapitalverkehrsbilanz; Kapitalbilanz
Negativbilanz; schlechtes Ergebnis
zweiseitiges Oligopol; bilaterales Oligopol
Bizarrerie; Abstrusität; Absonderlichkeit
Matrixaddition; Matrizenaddition
Weihnachtsstern (Hauptform); Poinsettie (veraltend); Poinsettia (fachspr.) (veraltet); Euphorbia pulcherrima (fachspr.) (botanisch)
Register-Prolongement; Registerfessel; Kombinationsprolongement
zwielichtig; ambivalent; schillernd (Person)
Zwischenbilanz; Zwischenfazit
Lippenblütengewächse; Labiatae; Lamiaceae; Lippenblütler
Kombinationsinstrument; Kombiinstrument
Sumpfhase; Bisambiber; Bisamratte; Sumpfkaninchen; Bisam; Zibetratte; Wasserkaninchen; Ondatra zibethicus (fachspr.) (lat.); Moschusratte; Zwergbiber
Habitatfragmentierung; Lebensraumzerschneidung; Habitattrennung
Tibia (lat.); Schienbein
Multikonzern; Mischkombinat; Konglomerat; Mischkonzern
Bicarbonat (veraltet); saures Carbonat; Hydrogencarbonat
Echte Färberröte (fachspr.) (botanisch); Krapp; Färberkrapp; Rubia tinctorum (fachspr.) (botanisch, lat.)
Migrationssaldo; Wanderungssaldo; Wanderungsbilanz
positive Bilanz; Erfolgsbilanz
Kombinationsgabe; Kombinationsvermögen; Kombinationsfähigkeit
runterrechnen [ugs.]; (künstlich) niedrig bewerten; herunterrechnen; schönen (Zahlen) (Jargon); schönrechnen; (einen) (zu) niedrigen Wert ansetzen; kleinrechnen (Bilanz) (Statistik)
bizarres Naturgebilde; Laune der Natur
konsolidierte Bilanz; Konzernabschluss; Konzernbilanz; konsolidierter Abschluss
Anatto; Annatto; Ruku; Achote; Urucum; Achote; Bixin; Roucou; Orlean; Achiote
... hindurch (Zeitdauer); ... lang (zeitlich); (Zeitausdruck in adverbialem Akkusativ) [ugs.]; ... über (Zeitdauer); für (Zeitdauer)
(derzeit) amtierend; (jetzt) im Amt; regierend; gegenwärtig (adverbial); derzeitig
Rotbeiniger Kolbenbuntkäfer (Hauptform); Rotbeiniger Schinkenkäfer; Necrobia rufipes (fachspr.) (lat.); Koprakäfer
Wirtschaftsprüfer; Bilanzchecker [ugs.]
weißer Balsamico-Essig [ugs.]; weißer Balsamico [ugs.]; Condimento bianco
Übertragungsbilanz; Bilanz der laufenden Übertragungen
Stadtschwalbe; Kirchschwalbe; Delichon urbica (fachspr.) (griechisch, lat.); Mehlschwalbe (Hauptform); Delichon urbicum (fachspr.) (griechisch, lat.)
Namdeutsch (fachspr.); Deutsch in Namibia; Südwesterdeutsch; Namibisch-Deutsch
Torus supraorbitalis (fachspr.) (lat.); Überaugenwulst (Hauptform); Augenbrauenwulst (fälschlich)
bivariate Normalverteilung; zweidimensionale Normalverteilung
Zahladverb; nebenwörtliches Zahlwort; umstandswörtliches Zahlwort; Zahlumstandswort; adverbialisches Zahlwort; Numeraladverb
Binisaya; Visayan; Bisayan; Cebuano (Hauptform)
nichtbinär; non-binär; genderqueer; enby [ugs.] (engl.); non-binary (englisch); queer*
Kombizange [ugs.] (Kurzform); Kombinationszange
Kombinationsschloss; Ziffernvariationsschloss; Ziffernschloss; Zahlenschloss; Zahlenkombinationsschloss
Bikameralismus; Zweikammersystem
Gepäckraum (im Kombiwagen); Laderaum; Frachtraum; Kofferraum; Schoßkelle (Pferdefuhrwerk)
Wortkombination; Phrase (fachspr.); Wortfolge
Kombinationssportart; Mehrkampf
Gympie; Kabi-Kabi; Australische Brennnessel; Dendrocnide moroides (fachspr.) (griechisch, lat.); Gympie-Gympie
wucherisch; (jemandem) zu viel (Geld) [ugs.]; (viel) zu teuer; Wucher...; überhöht; horrend [geh.]; happig (Geldforderung); unverschämt (z.B. Gebühr) (emotional); (im Preis) überzogen; im Preis (viel) zu hoch angesetzt; (stark) überteuert; exorbitant [geh.]
Divalenz; Zweiwertigkeit; Bivalenz
Grand Total: 133 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners