DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Aufschlag
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Aufschlag
Word division: Auf·schlag
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
im Anflug sein [ugs.] (fig.); einlangen [Ös.]; andackeln [ugs.]; anrücken (fachspr.) (Jargon); anlangen; (sich) einfinden; (sich irgendwo) herbemühen (förmlich); (sich) blicken lassen (bei) [ugs.]; um die Ecke kommen [ugs.] (fig.); eintreffen; aufschlagen [ugs.] (fig., scherzhaft-ironisch); (sich irgendwo) hinbemühen; (sich) einstellen; antanzen [ugs.]; (irgendwo) aufkreuzen [ugs.] (Hauptform); anreisen (fachspr.); erscheinen; auftauchen [ugs.]; (irgendwo) einschweben [ugs.] (fig., ironisch); ankommen; angeschoben kommen [ugs.] (salopp, variabel); im Anmarsch sein [ugs.] (fig.); (sich irgendwohin) bemühen [geh.] (förmlich); anwackeln [ugs.]; anmarschiert kommen [ugs.]; (irgendwohin / irgendwo / irgendwoher) kommen (Hauptform)
Aufschlag; (das) Fasson; Revers
Agio; Aufschlag; Aufgeld; Ausgabeaufschlag; Aufpreis
Steueraufschlag; Zusatzsteuer
aufprallen; aufschlagen
aufaddieren; aufsummieren; zusammenzählen; addieren; summieren; aufschlagen (fachspr.)
Zins; Aufschlag; Ertrag; Abgabe; Aufwand; Verzinsung
Richtfest (Hauptform); Bauheben; Hebauf; Aufrichtfest [Schw.]; Dachgleiche [Ös.]; Firstbier; Aufschlagfest; Hebefest; Firstfeier [Ös.]; Firstfest [Ös.]; Aufrichte [Schw.]; Gleichenfeier [Ös.]; Weihefest; Fensterbeer (plattdeutsch)
Aufschlag; Klappe; Revers (franz.)
Montieren; Aufschlagen
(sich) häuslich niederlassen; (seine) Heimat finden (auch figurativ); (sich) breitmachen [pej.]; ansässig werden (fachspr.) (Amtsdeutsch); seine Zelte aufschlagen (fig.); (irgendwohin) gehen) (um zu bleiben; kommen um zu bleiben; heimisch werden; (sich) ansiedeln; (sich) niederlassen (Hauptform); einwurzeln; (irgendwohin) ziehen; (festen) Fuß fassen
als könn(t)e er kein Wässerchen trüben [ugs.]; mit Unschuldsmiene; mit treuherzigem Augenaufschlag; als könnt' er kein Wässerlein trüben [ugs.] (variabel)
Anschlagsrichtung; Aufschlagsrichtung; Aufschlagrichtung; Anschlagrichtung; Öffnungsrichtung
beschicken; beaufschlagen; ausstatten
fallen auf (Körperteil); aufschlagen mit (Körperteil)
plumpsen; zu Boden plumpsen; ins Wasser plumpsen; Plumps machen; (irgendwo) hineinplumpsen; mit einem dumpfen Geräusch aufschlagen
Meteoritenaufschlag; Meteoriteneinschlag (Hauptform); Meteoritenaufprall
Aufzahlung [Schw.] (süddt., österr.); Preisaufschlag; Erhöhung; Aufschlag; Preiserhöhung; Zuschlag; Aufgeld; Mehrbetrag
(Preis/e) erhöhen (Hauptform); (Preis/e) anheben; auf den Preis aufschlagen; mit dem Preis (he)raufgehen; heraufsetzen (Preis/e); (Preise) anpassen (fachspr.) (kaufmännisch, verhüllend); (Preis/e) hochsetzen; mit dem Preis hochgehen; (Ware/n) verteuern
(ruckartig) aufgehen (Hauptform); aufschlagen; auffliegen; sich plötzlich öffnen; aufspringen (Deckel) (Schloss, Klappe ...); aufp(l)oppen (Pop-up-Fenster) [ugs.] (IT-Technik)
treuherziger Augenaufschlag; Dackelblick
Grand Total: 21 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners