DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Ablegern by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
zugeben (Hauptform); herausrücken (mit) [ugs.]; eingestehen; (ein) Bekenntnis ablegen; gestehen; beichten; bekennen; (sich) schuldig bekennen; einräumen; offenbaren; einbekennen [Ös.]
(sich) (eines Kleidungsstücks) entledigen [geh.] (veraltend); (sich) freimachen; (sich / jemanden) auskleiden; enthüllen; (ein Kleidungsstück) abstreifen; (Oberbekleidung) ablegen; (sich / jemanden) entkleiden; (sich / jemanden / jemandem etwas) ausziehen (Hauptform)
in Verwahrung geben; hinterlegen; einlagern; deponieren; lagern; ablagern
ziehen lassen; reifen lassen; ablagern lassen
fahren lassen [geh.] (altertümlich, dichterisch); (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen; aufgeben; bleibenlassen; nicht weiterführen; sein lassen [ugs.]; ablassen (von) [geh.]; beenden; bleiben lassen; (sich) abgewöhnen; aufhören (mit etws / etwas zu tun) (Hauptform); abstellen; ruhen lassen; (etwas) einstellen; nicht weitermachen; beilegen
Ablegen; Abheften; Ablagerung; Aufstapeln; Ablagekasten; Ablage; Kellern
abledern [ugs.]; (derbe) vom Leder ziehen; (kräftig) austeilen [ugs.]; (es jemandem) so richtig geben [ugs.]; (sich) mit Kritik nicht zurückhalten; (Schlag) versetzen; schwere Geschütze auffahren (fig.) (variabel); (jemandem) einen einschütten [ugs.]
hinstellen; ablegen; abstellen; positionieren; ausrichten; platzieren; zurechtrücken
Ausläufer; Vorberge; Ableger
(etwas) schwören (Hauptform); schwören beim Leben (seines / ihres ...); (einen) Eid ablegen; Stein und Bein schwören; auf etwas schwören; beschwören; mit einem Eid bekräftigen; feierlich schwören; (etwas) auf seinen Eid nehmen; durch einen Eid bekräftigen; beeiden
speichern; bereithalten; ablegen
Ablegerbildung; Stecklingsvermehrung (Gärtnersprache)
in See stechen; ablegen; auf große Fahrt gehen; aufs Meer hinausfahren
sich rechtfertigen; Rechenschaft ablegen; sich (jemandes) Fragen stellen; Rede und Antwort stehen; sich erklären [geh.]; sich seiner Verantwortung stellen; sich verantworten
loswerden; abstreifen; ablegen
Anschlussfilm (fachspr.); Nebenprodukt (Hauptform); Ableger (Unterhaltungsindustrie) (fig.); Spin-off (Anglizismus); Abfallprodukt; Anschlussprodukt (fachspr.)
(ein) beredtes Zeugnis ablegen (über) [geh.]; (eine) deutliche Sprache sprechen; (etwas) in aller Deutlichkeit zeigen; alles sagen [ugs.]; (eine) beredte Sprache sprechen; tief blicken lassen (fig.); einiges verraten [ugs.]; aufschlussreich sein; deutlich werden (lassen)
zeugen von; zeigen; Zeugnis ablegen (von) [geh.]; beweisen; demonstrieren; an den Tag legen; unter Beweis stellen; erkennen lassen
(etwas) ablegen; (etwas) hinlegen; (etwas) (irgendwohin) legen; (etwas) aus der Hand legen
(seine) Scheuklappen ablegen (fig.); über den Tellerrand hinausschauen (fig.) (variabel)
sich absetzen; sich setzen; sich (/ etwas) ablagern; sedimentieren; sich niederschlagen
einen Eid schwören; einen Eid ablegen; einen Eid leisten
Ausgliederung; Ausgründung; Abspaltung; organisatorische Trennung; Weiterführung als eigenständige Firma; Ableger; Auslagerung
ablegen; den Hafen verlassen
(eine) Prüfung machen; (eine) Prüfung absolvieren; (eine) Prüfung ablegen; geprüft werden; (sich) prüfen lassen; Prüfung haben [ugs.]
beichten; (die) Beichte ablegen; zur Beichte gehen
Zeugnis ablegen (von) [geh.]; Kunde ablegen (von) [geh.] (veraltet); Zeichen sein (von); künden (von) [geh.]; ein Zeichen (für etw.) sein; bezeugen (Sache); zeugen (von) [geh.] (Hauptform)
(etwas irgendwohin) bringen (können); (etwas irgendwo) eine Zeitlang stehen lassen (/ liegen lassen) können; (etwas irgendwo) lassen (können) (Hauptform); (etwas irgendwo) abstellen (unterstellen / ablegen) können; (etwas irgendwo) hinbringen (können); (etwas irgendwo) untergebracht bekommen
die Abiturprüfung ablegen; bei der Abiturprüfung bestehen; (das) Abi bestehen [ugs.]; die Abiturprüfung bestehen; (das / sein) Abi(tur) machen [ugs.]; Abitur machen [ugs.]
Steckling (fachspr.); Ableger [ugs.]
Grand Total: 30 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners