DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: AI by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
# Lesser General Public License for more details.
Lehrgang; Schulung; Weiterbildung; Kursus; Kurs; Training; Workshop; Seminar
durchtrainiert [ugs.]; topfit; gut in Form; athletisch
Installateur; Rohrverleger; Blechner; Blechschmied (veraltet); Flaschner (schwäbisch); Spangenmacher (veraltet); Spangler (südbairisch); Klempner (Hauptform) (mitteldeutsch, norddeutsch); Spengler (bayr.) (Hauptform, hessisch, schweiz., tirolerisch, österr.)
Schattenseite (fig.); Kehrseite; Nachteil; (die) andere Seite der Medaille (fig.); dunkle Seite (fig.); Nachtseite [geh.] (fig.); negative Seite; negative Aspekte; Kehrseite der Medaille (fig.); Schattseite (fig.) (schweiz., österr.)
Löwenzahn [ugs.] (Hauptform); Rahmstock; Butterstecker; Mönchsblume [ugs.]; Milchstock [ugs.]; Kettenkraut [ugs.]; Saublume [Schw.]; Maistock; Taraxacum officinale (fachspr.) (botanisch, griechisch, lat., veraltet); Kuhblume; Taraxacum sect. Ruderalia (fachspr.) (botanisch, griechisch, lat.); Hundeblume; Gewöhnlicher Löwenzahn (fachspr.) (botanisch); Laternenblume [ugs.]; Schmalzbleaml [ugs.]; Pusteblume [ugs.]; Wiesenlattich [ugs.]; Butterblume
in allen Einzelheiten; in aller Ausführlichkeit; im Detail; in seiner ganzen Breite; detailgenau; detailliert; in der Breite; differenziert; en détail (franz.); gründlich; ins Einzelne gehend; eingehend; ausführlich; in allen Details; erschöpfend; haarklein
nüchtern (Hauptform); amusisch; fantasielos; trocken; dröge [Norddt.]; phantasielos; prosaisch; steif; uninspiriert
Gratifikation; Einkommen (Hauptform); Einkünfte; Bezahlung [ugs.]; Verdienst; Gage; Besoldung (Beamte) (Richter); Salair; Sold (Soldaten) (Zöllner); Entlohnung; Heuer (seemännisch); Lohn; Vergütung; Salär [Schw.]; Bezüge (Beamte); Honorar; Entlöhnung [Schw.]; Entgelt (fachspr.) (Amtsdeutsch); Aufwandsentschädigung; Gehalt; Löhnung; Arbeitsentgelt
Rain; Rand; Umgrenzung; Saum; Abgrenzung; Begrenzung; Einfassung; Umrandung
absurd; abstrus [geh.]; abenteuerlich; aberwitzig; fällt aus dem Rahmen [ugs.]; verquer; grotesk; dadaistisch [geh.]; fantastisch; skurril; bizarr
Heimtrainer; Hometrainer (Scheinanglizismus); Stubenfahrrad [ugs.]; Trimm-dich-Rad [ugs.] (veraltet)
ohne Ausstrahlung; ohne Flair; unscheinbar; gesichtslos (Hauptform); farblos; nichtssagend; 08/15
thailändisch; Thai...
Brailleschrift; Blindenschrift; Braille
Neunmalkluger [ugs.]; Klugscheißer (derb); Rechthaber [ugs.]; Supergehirn [ugs.] (ironisch); Superhirn [ugs.] (ironisch); Krümelkacker (derb) (berlinerisch); Schweinchen Schlau [ugs.]; Allesbesserwisser [ugs.]; (jemand) (der glaubt, er) hat die Weisheit mit dem Schöpflöffel gefressen [ugs.] (ironisch); Klugschwätzer [ugs.]; Oberschlauberger [ugs.]; Besserwisser; Besserwessi [ugs.]; Gscheithaferl [ugs.] (bairisch); Klugschnacker [ugs.] [Norddt.]; Oberschlauer [ugs.]; Oberschlaumeier [ugs.]
Elend [ugs.] (fig., übertreibend); Misere; Kalamität [geh.] (lat.); Krise; Missstand; schlimmer Zustand; Malaise (fachspr.); Krisis [geh.] (veraltend); kritische Situation; missliche Lage; angespannte Lage; Übel; Schlamassel [ugs.]
Thailänder; Thai
abzeichnen; seinen 'Kaiser Wilhelm' daruntersetzen [ugs.] (Redensart, scherzhaft); unterfertigen [geh.] (Amtsdeutsch, veraltet); unterschreiben (Hauptform); unterzeichnen; signieren
Kistendampfer (seemännisch); Containerschiff
Kolorit [geh.]; Ambiance [Schw.]; Atmosphäre; Stimmung; Flair; Gepräge; Klima; Atmo (fachspr.); Ambiente
inadäquat; unangemessen; am falschen Platz; kontraindiziert (med.) (fachspr.); fehl am Platz; unpassend; nicht dazugehörend; unsachgemäß; deplatziert; fehl am Platze; unverhältnismäßig; am falschen Ort; unangebracht; aus der Zeit gefallen
Training; Weiterbildung; Fortbildung; Schulung
vorausbezahlt; per Vorkasse bezahlt; im Voraus bezahlt; prepaid (engl.)
Figaro [geh.] (scherzhaft); Frisör; Hair-Stylist; Coiffeur [Schw.]; Haarschneider; Friseur
Entwässerung; Trockenlegung; Dränage; Drainage
Kampfhandlungen; Waffengang; Treffen [geh.] (veraltet); militärische Konfrontation; Bataille [geh.] (franz., veraltet); Kämpfe; Schlacht; Kampf; Kampfgeschehen; Gefecht
Ritter; Samurai (japanisch); Lehensmann; Edelmann; Angehöriger des Ritterordens
hochnäsig; sich (ganz) toll vorkommmen [ugs.]; blasiert [geh.]; vermessen; hält sich für sonst wen; auf dem hohen Ross sitzen (Redensart) (fig.); dünkelhaft (veraltet); versnobt; kennt (auch) keine kleinen Leute mehr [ugs.] (scherzhaft-ironisch); sich für Gott weiß wen halten [ugs.]; sich für (et)was Besonderes halten [ugs.]; sich für (et)was Besseres halten [ugs.]; eingebildet; sehr von sich (selbst) eingenommen; snobistisch [geh.]; überheblich; hybrid [geh.]; breitspurig [ugs.]; hoffärtig (veraltet); aufgeblasen [ugs.]; stolz; sich für den Größten halten [ugs.] (männl.); hochmütig; sich für die Größte halten [ugs.] (weibl.); anmaßend; die Nase hoch tragen [ugs.] (fig.); sich aufführen wie der Kaiser von China [ugs.]; arrogant
Vermerk; Aktenvermerk (Hauptform); Aide-mémoire (fachspr.) (franz.); Memo (Anglizismus); Aktennotiz
aus der Mottenkiste (stammend) [ugs.] (fig.); antiquiert; archaisch; old school [ugs.] (engl.); überaltert; auf den Müllhaufen der Geschichte (gehörend); überholt; in die Mottenkiste (gehörend) (fig.); von gestern [ugs.]; (Das ist doch) Achtziger! [ugs.]; veraltet
Rasterdrucker; Mosaikdrucker
spezifisch; (sehr) detailliert; ausführlich
NaHCO3 (Summenformel) (chemisch); Speisenatron; Natriumbicarbonikum; E 500 (ii) (E-Nummer); Kaiser-Natron (Markenname); Natriumhydrogencarbonat (fachspr.); Speisesoda (Hauptform); Natron; Back-Soda; Backsoda (Hauptform); Bullrich-Salz (Markenname); Natriumbicarbonat; doppeltkohlensaures Natron; Natriumhydrogenkarbonat
Geldsack; Portmonee; Geldbörse; Portemonnaie; Geldbeutel; Brieftasche; Geldtasche [Ös.]
(junges) Ding; Mieze [ugs.] (sexualisiert); junge Frau (Hauptform); Girl [ugs.]; Mädchen; Dirn(e) (regional) (veraltet); junge Dame; Deern [Norddt.]; Maid (poetisch) (veraltet); Mädel [ugs.]; Fräulein (veraltet)
Cornflakes; Maisflocken
absolut; ganz ganz [ugs.] (Kindersprache); hoch... (in Zusammensetzungen); derbe [ugs.]; unglaublich; mega...; radikal; brutal [ugs.] [Süddt.]; sakrisch (altbairisch) (salopp); äußerst; überaus; voll [ugs.] (jugendsprachlich); hyper...; ganz [ugs.]; wirklich [ugs.]; über die Maßen; was das Zeug hält [ugs.]; total; sehr; höchst; extrem; supermäßig [ugs.]; ausgesprochen; super... [ugs.]
Unpässlichkeit (Hauptform); Unwohlsein; Verstimmung; Malaise (franz.); Befindlichkeitsstörung; Missstimmung [geh.]; Unbehagen
International Air Transportation Association (engl.); Internationale Lufttransportgemeinschaft; Internationaler Luftverkehrsverband; IATA (Abkürzung) (engl.)
Gelände; Terrain
Kesseltreiben (auch figurativ); Hatz; Hetzjagd (auch figurativ); Hetze; Verfolgung; Jagd; Verfolgungsjagd; Treibjagd (auch figurativ); Gjaid [ugs.] (veraltend, österr.)
geißeln; den Stab brechen (über) [ugs.] (fig.); (jemandem) ans Bein pinkeln [ugs.] (fig.); ins Gericht gehen (mit) (fig.); beredte Klage führen (über) [geh.]; richten (archaisierend); stigmatisieren; (das) Urteil sprechen (über) (fig.); (hart) kritisieren; öffentlich beschuldigen; (jemanden) heruntermachen; (öffentlich) anprangern; an den Pranger stellen (fig.); verurteilen; unter Beschuss nehmen (fig.)
Pinkelbude (derb); Donnerbalken [ugs.]; Klosett; Sanitärkeramik [ugs.] (scherzhaft); Tö [ugs.]; Topf [ugs.]; Kackstuhl (derb); WC (Abkürzung); Klo [ugs.]; Abtritt; Wasserklosett; (es) Häusl [ugs.] [Ös.]; Abort; Thron [ugs.] (scherzhaft); Hütte [ugs.]; 00;Null-Null; Scheißhaus (derb); Latrine; Retirade; To [ugs.]; Pissoir (franz.); Orkus [geh.]; Toilette (franz.) (Hauptform); wo (selbst) der Kaiser zu Fuß hingeht [ugs.] (Spruch); Lokus [ugs.]; Pissbude (derb); Keramikabteilung [ugs.] (Modewort); stilles Örtchen [ugs.]; Örtchen [ugs.]
Früchtchen [ugs.]; Flegel; Lümmel [ugs.] (veraltend); Knilch [ugs.]; Bazi [ugs.] (bayr., österr.); Rotzjunge [ugs.]; Drack [ugs.] (bayr.); Schelm; Range (veraltet); Strolch; Lausbub; Frechmops [ugs.]; Rotzgöre [ugs.]; Rotzblag [ugs.] (ruhrdt.); Rotzlöffel [ugs.]; Dreikäsehoch [ugs.]; Lausbube; Rotzbubi [ugs.]; Schlingel; Schliffel [ugs.] (altbairisch, veraltet); Racker [ugs.]; Hundskrüppel [ugs.] (bairisch); Sauhammel [ugs.] (bairisch); Rotzbengel [ugs.]; Lauser [ugs.]; Bengel; Fratz [Süddt.]; Drecksblag (derb) (stark abwertend); Lausebengel; Frechling; Frechdachs [ugs.]; Lorbass (ostpreußisch); Rotznase [ugs.]
Entertainer; Unterhalter; Unterhaltungskünstler; Showmaster; Maître de Plaisir [geh.] (scherzhaft)
(etwas) trainieren; (etwas) einüben; (etwas) üben; (etwas) einstudieren
Email; Schmelzglas; Emaille
computergestützte Fertigung; CAM; Computer Aided Manufacturing
rechnerunterstützte Konstruktion; CAD; Computer Aided Design (engl.); computerunterstütztes Entwerfen und Konstruieren
Amnesty International; AI
Federweißer; Maische (für Wein); Süßmost; Most; Sauser (landschaftlich); Traubenmost
Pulver [ugs.]; Pinke [ugs.]; Piepen [ugs.]; Kies [ugs.]; Knack [ugs.]; Geld; Euronen [ugs.]; Patte [ugs.]; Diridari [ugs.] (bairisch); Flöhe [ugs.]; Scheine [ugs.]; Bimbes [ugs.]; Marie [ugs.]; Öcken [ugs.]; Heu [ugs.]; Eier [ugs.]; Schotter [ugs.]; Radatten [ugs.]; Koks [ugs.]; Asche [ugs.]; Kohle [ugs.]; Kröten [ugs.]; Ocken [ugs.]; Penunze [ugs.]; Schlotten [ugs.]; Klicker [ugs.]; Möpse [ugs.]; Rubelchen [ugs.]; Moos [ugs.]; Rubel [ugs.]; Steine [ugs.]; Klöpse [ugs.]; Lehm [ugs.]; Moneten [ugs.]; Zaster [ugs.]; Mäuse [ugs.]; Mammon [geh.] (abwertend, biblisch); klingende Münze (fig.); Krönchen [ugs.]; Knete [ugs.]; Devisen [ugs.]; Penunse [ugs.]; Chlübis [ugs.] [Schw.]; Räppli [ugs.] [Schw.]; Scheinchen [ugs.]; Murmeln [ugs.]; Forinthen [ugs.]
Jagd; Waidwerk; Jägerei; Weidwerk; Jagen; Jagdwesen
Haide (fachspr.) (veraltet); Heide; Heideland
HI-Virus; HIV (Abkürzung); human immunodeficiency virus (engl.); AIDS-Erreger; Virus der Immunschwächekrankheit; HIV-Virus [ugs.]
Unterseite eines Gewölbes; Leibung; Laibung; Unterseite einer Decke
Mairübe; Mairübchen; Navette; Nevette
Aura; (etwas) kaum Benennbares [geh.]; Flair; übernatürliche Wirkung; (das) gewisse Etwas; Verzauberung; Magie; bezaubernde Wirkung; magische Kraft; Fluidum; Zauberkraft
Container; Behälter; Gefäß; Behältnis; Aufbewahrungslösung (fachspr.) (werbesprachlich)
Waisenkind; elternloses Kind; Waise
Stechhülse; Stechlaub (vorarlbergerisch); Winterbeere; Hülsebusch (landschaftlich); Walddistel; Ilex; Stechpalme (Hauptform); Hulstbaum (regional); Hülse (landschaftlich); Hülskrabbe (landschaftlich); Hülsdorn; Christdorn; Schradler [Ös.]; Waxlawa (bairisch)
akribisch; kleinkariert [pej.]; übergenau; detailversessen; perfektionistisch; bis ins letzte Detail; peinlich genau; pedantisch; detailverliebt; hyperkorrekt [ugs.]; buchhalterisch (fig.); kleinlich [pej.]; penibel; überpenibel; pinselig; aufs Gewissenhafteste; päpstlicher als der Papst (sprichwörtlich); pingelig [ugs.]; minuziös; aufs Sorgfältigste; minutiös; bis zur (aller)letzten Kleinigkeit; aufs Genaueste; mit äußerster Sorgfalt; detailbesessen
Eklaireur [geh.] (franz., veraltet); Kundschafter; Späher; Aufklärer
Maischkessel; Maischbottich
Staat Kuwait (amtlich); Kuweit; Kuwait
Kai; Anlegeplatz; Kaje (regional); Quai [Schw.]
Jamaikapfeffer; Piment (Hauptform); Allgewürz; Nelkenpfeffer; Pimenta dioica (fachspr.) (lat.); Modegewürz (veraltet); Gewürzkörner; Viergewürz; Pimenta officinalis (fachspr.) (lat.); Neugewürz
Abfallcontainer; Müllcontainer
Räson (franz.); gesunder Verstand [ugs.]; Vernunft; Raison [geh.] (franz.); Wirklichkeitssinn; Ratio [geh.] (lat.); gesunder Menschenverstand [ugs.]; Hausverstand
Bediensteter; Hausangestellter; Domestik [pej.] (veraltet); Bursche; Lakai; Butler (engl.); Hausbursche; Ordonnanz (militärisch); Dienstbote; Page (franz.); Diener; Boy (engl.); Kammerdiener
Uferdamm; Eindämmung; Kai; Deich; Sturmflutbefestigung; Damm
Mixtur; Mix; Gemisch; Melange; ...cocktail (fig.) (journalistisch); Cocktail (fig.); Mischung; Gebräu
E-Mail-Dienst; elektronische Post; E-Mail
redlich; kreuzbrav; ehrbar; treu und brav; veritabel; geradeheraus; grundanständig; anständig; grundehrlich; aufrecht; patent; treu; wahrhaft; honett [geh.]; unverstellt; lauter; lauteren Herzens [geh.] (veraltend); ehrlich; das Herz am rechten Fleck haben (fig.) (sprichwörtlich); rechtschaffen; aufrichtig; grundgut; fair
Fluggesellschaft; Luftfahrtgesellschaft; Fluglinie; Luftverkehrsgesellschaft; Airline
Probe [ugs.] (bairisch); Arbeit [ugs.]; Leistungsüberprüfung (Amtsdeutsch); Schulaufgabe (bayr.); Klassenarbeit; Prüfung; Test; Lernerfolgskontrolle (Amtsdeutsch); Klausur; Schularbeit [Ös.]
Ufergeld (fachspr.); Kainutzungsgebühr; Hafengebühr; Werftgebühr
Plakette; Medaille; Abzeichen; Insigne; Emblem
Furchtsamkeit; Defätismus [geh.]; Ängstlichkeit; Kleinmütigkeit; Angst vor der eigenen Courage [ugs.]; Kleinmut; Decouragiertheit [geh.]; Defaitismus [geh.] [Schw.]; Mutlosigkeit; Verzagtheit
unbewohnt; entvölkert; einsam und verlassen; (wie) leergefegt (Gebäude) (Verkehrsweg ...) [ugs.]; unbelebt; kein Mensch weit und breit; wie ausgestorben; (wie) leer gefegt (Straße) (Platz ...) [ugs.]; verwaist (fig.); menschenleer
Feinheit; Detailfrage; Detail; Einzelheit (Hauptform)
Thumbnail (fachspr.) (Jargon, engl.); Miniatur; Vorschaubild; Preview (fachspr.) (Jargon, engl.); Minibild
Flugzeugshelter (fachspr.) (militärisch); Shelter (fachspr.) (militärisch); Flugzeughangar; Flugzeugunterstand; Hangar; Flugzeugbunker; Hardened Aircraft Shelter (fachspr.) (amerikanisch, militärisch); Flugzeughalle
Vinaigrette; Salatdressing; Marinade; Salatsoße; Dressing
Konjunktureinbruch; Fallen der Kurse; Kurssturz; Deroute [geh.] (franz., selten, veraltet); Abschwung; Bärenmarkt; Kursverfall; Baisse; Kursabfall; Preissturz; Einbruch
Container (fachspr.) (kaufmännisch); Bottich; Eimer (Hauptform); Kessel [Schw.]; Kübel
unter(st)e Preiskategorie; zum kleinen Preis; humane Preise [ugs.] (fig.); (etwas) nachgeschmissen bekommen [ugs.]; für einen Apfel und ein Ei [ugs.] (fig.); für kleines Geld [ugs.]; bezahlbar (verhüllend); human [ugs.] (ironisch); spottbillig; preisgünstig; zum Spottpreis; Billig...; fair (Preis) [ugs.] (werbesprachlich); für einen schmalen Euro [ugs.]; zivile Preise [ugs.] (fig.); zum Knallerpreis [ugs.] (werbesprachlich); billig (preiswert) (Hauptform); preiswert; Budget (fachspr.) (Neologismus, fachsprachlich); erschwinglich; kostengünstig; (ein) ziviler Preis [ugs.] (fig.); günstig; unschlagbar günstig (werbesprachlich); für wenig Geld zu haben; wohlfeil [geh.] (veraltet)
Lebensverneinung; Miesmacherei; Defaitismus [Schw.]; Schwarzseherei; Endzeitstimmung; Dekadenz; Weltuntergangsstimmung; Pessimismus; Defätismus; Untergangsstimmung
Amüsement [geh.]; Spaß; Vergnügen; Unterhaltung (Hauptform); Belustigung; Entertainment; Vergnügung; Lustbarkeit [geh.] (altertümelnd); Ergötzlichkeit (veraltet); Kurzweil [geh.] (veraltend)
Freude; Spaß; Hetz [ugs.] (bairisch, österr.); Fez [ugs.]; Gaudi [ugs.]; Fun [ugs.] (Jargon, engl.); Bock [ugs.]; Vergnügen
Dinosaurier [ugs.]; Mainframe (engl.); Großrechner; Großcomputer
Vorliebe; Faible (für) (franz.); Präferenz (fachspr.); Hang (zu); Sympathie (für etwas); Neigung; Schwäche (für); Prädilektion [geh.] (veraltet)
Tunichtgut; Pülcher [ugs.]; verkommenes Subjekt [geh.]; Schlitzohr; (eine) miese Type [ugs.]; linke Bazille [ugs.]; Schuft (Hauptform); Kanaille (derb); Schubiack [ugs.] (regional); gerissener Hund [ugs.]; Schurke; linke Ratte [ugs.]; Halunke; Hundling; Lump; Spitzbube; fieser Finger [ugs.] (abwertend, veraltet); krummer Hund [ugs.]; Haderlump (bayr.) [Ös.]; linker Hund [ugs.]; linke Socke [ugs.]; Fötzel [Schw.]; Strolch; Falott [Ös.]; Übelmann (regional)
amateurhaft; dilettantenhaft; gut gemeint, aber schlecht gemacht; Hinterhof-... [ugs.] [pej.]; hobbymäßig; laienhaft; Provinz-...; Hobby-... [ugs.]; Küchen-... [ugs.]; unqualifiziert; unprofessionell; Wald- und Wiesen-... [ugs.]; gut gewollt) (aber schlecht gekonnt; Hintertreppen-... (ugs., abwertend); stümperhaft; nicht ernst zu nehmen; Möchtegern-; dilettantisch
ohne Schick; altmodisch; veraltet; archaisch; altes Eisen [ugs.] (fig.); gestrig; unmodern
Kröse; Fraise; Mühlsteinkragen; Mühlstein (Kurzform); Halskrause (Hauptform); Duttenkragen
(etwas) mopsen [ugs.]; (das) Bezahlen vergessen (ironisch); sich (etwas) einfach nehmen [ugs.]; sich (bei etwas) bedienen (verhüllend); sich (etwas) klemmen [ugs.]; sich (etwas) besorgen [ugs.] (verhüllend); (etwas) klauen [ugs.]; böhmisch einkaufen (derb) (selten); polnisch einkaufen (derb) (selten); sich (an fremden Sachen) vergreifen; (etwas) schnipfen [ugs.] (bairisch); (etwas) mausen [ugs.]; (etwas) entwenden (Amtsdeutsch); (etwas) mitgehen lassen [ugs.] (scherzhaft); (etwas) stehlen (Hauptform); (etwas) stibitzen [ugs.]; sich widerrechtlich aneignen (juristisch); (etwas) organisieren [ugs.] (verhüllend); lange Finger machen [ugs.]
Koloss; Zweimetermann; Brackl [ugs.] (bairisch); Riese (Hauptform); Kerl wie ein Baum [ugs.]; (so eine) Kante (mit Geste) [ugs.]; Hünengestalt; Kleiderschrank [ugs.] (fig.); Bulle [ugs.]; Schrank [ugs.] (fig.); wenn (d)er im Türrahmen steht) (wird es dunkel (ugs., Spruch); Riesenkerl; (ein) Trumm von einem Mann; Hüne; Goliath; (eine) XXL-Ausgabe [ugs.] (scherzhaft)
(ein Tier) abrichten; (jemanden/ein Tier) dressieren; (etwas) trainieren; (jemanden/ein Tier) konditionieren (fachspr.); (etwas) einüben
lackieren; glasieren; emaillieren; in Email malen
unbedarft; an den Osterhasen glauben [ugs.] (fig.); leichtgläubig; lebensunerfahren; arglos; unschuldig; blauäugig; ahnungslos; tumb; naiv; vertrauensselig; an den Weihnachtsmann glauben [ugs.] (fig.)
Mailbox; Postfach; Sortierfach
Schürfrecht; Förderrecht; Schürferlaubnis; Claim
Refrain; Kehrreim
Paladin; Hofschranze [ugs.] [pej.]; Vasall; Trabant [ugs.] [pej.]; Prätorianer [geh.] [pej.]; ergebener Anhänger; Getreuer (spöttisch); Knecht [pej.]; treuer Gefolgsmann; Ergebener [pej.]; Lakai (derb) [pej.]
Ätiologie (fachspr.); Lehre von den Ursachen der Krankheit; Aitiologie (veraltet)
Liaison; Verhältnis; Gspusi [Ös.]; Krösken [ugs.] (ruhrdt., veraltend); Buhlerei [geh.] (veraltet); Fremdgehen; Nebenbeziehung; Seitensprung; Liebesverhältnis; amouröses Abenteuer; Frauengeschichten (nur Plur.) [ugs.]; Affäre; Liebschaft; Liebelei; Buhlschaft [geh.] (veraltet); Techtelmechtel [ugs.]; Liebesaffäre (Hauptform)
Trödler; Gebrauchtwarenhändler; Altwarenhändler; Tandler (bairisch) [Ös.]
stimmig; ordentlich; gebührend; entsprechend; adäquat; angemessen; nach Maß; im Rahmen; passend; anständig; ...gerecht; fair
Shop (engl.); Handel (für); Geschäft; Einzelhandelsgeschäft; Kauf(manns)laden (veraltend); Store (engl.); Detailgeschäft [Schw.]; Handlung; Laden; Ladengeschäft
Topfen (bayr.) [Ös.]; Schichtkäse; Bibbeleskäs (alemannisch); Weißkäse; Bibbeliskäs (alemannisch); Bibeleskäs (alemannisch); Bibeliskäs (alemannisch); Quark; weißer Käs (nordbairisch); Luggeleskäs (württembergisch)
abgewichst (derb) [pej.]; abgebrüht; verschlagen (negativ); schlitzohrig; gerissen (oft abwertend); (auch) kein Waisenknabe (sein) [ugs.] (fig.); (jemandem) ist einiges (Unerfreuliche) zuzutrauen; abgefeimt [geh.] (veraltend); mit allen Wassern gewaschen (fig.); ausgekocht [ugs.]; kein Engel [ugs.] (verhüllend); ausgepicht [geh.] (veraltend); (dem) machst du nichts vor [ugs.] (variabel); mit allen Hunden gehetzt (fig.) (selten); (es) faustdick hinter den Ohren haben (fig.); gewieft; abgezockt [ugs.]; ausgebufft [ugs.]
unsereins; ich und die anderen; mia [ugs.] (bairisch); wir (Hauptform); wir alle; unsereiner; ich mit den anderen
OK [ugs.]; okay [ugs.]; in Ordnung; adäquat; fair; passabel; akzeptabel; vertretbar
am Busen der Natur; in Gottes freier Natur; bei Mutter Natur [ugs.]; Outdoor... (engl.); an der frischen Luft [ugs.]; in freier Wildbahn (Jägersprache); im Außenbereich (technisch) (fachspr.); auf der grünen Wiese; im Freien; Außen...; unter freiem Himmel; in der freien Natur; bei Mutter Grün [ugs.]; Open-Air-...; in der freien Wildbahn (Jägersprache); draußen
gang und gäbe; vertraut; gewohnt; an der Tagesordnung; sattsam bekannt (floskelhaft); gängig; plain vanilla (engl.); allgemein bekannt; alltäglich; Wer kennt das nicht? (Spruch) (floskelhaft); geläufig
Polster (bairisch) [Ös.]; Kissen
antik; altertümlich; alt; archaisch; frühzeitlich; uralt; urdenklich (veraltet)
Saison; Jahreszeit
Slogan (Hauptform); Claim (werbesprachlich) (fachspr.) (Jargon, engl.); Werbespruch; Schlagwort; Spruch
Flughafen (Hauptform); Lufthafen (fachspr.) (selten, veraltend); Sonderlandeplatz (fachspr.); Verkehrslandeplatz (fachspr.); Flugfeld [Schw.] [Ös.]; Verkehrsflughafen; Flugplatz; Luftverkehrszentrum; Aerodrom (fachspr.) (griechisch, veraltet); Airport [ugs.] (engl.)
Finessen; Einzelheiten; Details; Feinheiten
kontraintuitiv [geh.]; erstaunlich; verblüffend; frappierend; stupend [geh.]; überraschend; erwartungswidrig; frappant; verwunderlich
KI (Abkürzung); AI (Abkürzung) (engl.); künstliche Intelligenz
Hubertusjünger; Jäger (Hauptform); Jägersmann (altertümelnd) (veraltend); Nimrod (hebräisch) (scherzhaft); Waidmann; Waidgenosse
Knecht; Diener; Knappe; Büttel; Subalterner; Lakai
undistanziert; gutgläubig; in gutem Glauben; leichtgläubig; kindsköpfig; im guten Glauben, dass; treudoof (ironisierend); fromm (Wunsch); naiv; harmlos; vertrauensselig; arglos; treuherzig; nimmt alles für bare Münze
Granarium; Traidkasten [Ös.]; Getreidespeicher; Kornspeicher; Getreidekasten; Troadkastn (bayr.); Kornhaus; Schüttkasten [Ös.]
Rettung aus (finanzieller) Not; Bailout
Einfältigkeit; Einfalt; Unvernunft; Dummheit; Torheit [geh.]; Niaiserie [geh.] (franz.); Unverstand
Autogramm (auch figurativ); Signatur; Namenszug; (jemandes) 'Kaiser Wilhelm' [ugs.] (scherzhaft); Namenszeichen; Unterschrift (Hauptform); (jemandes) 'Friedrich Wilhelm' [ugs.] (scherzhaft); Incidit (fachspr.); Signum
Laizismus; Laizität; Trennung von Staat und Kirche
Prahlhans [ugs.]; Großtuer; Aufschneider; nichts dahinter (sein); Poser [ugs.] (engl.); Wichtigmacher [Ös.]; Bramarbas; jemand) (der viel erzählt, wenn der Tag lang ist [ugs.]; Sprücheklopfer; (großer) Zampano (ital.); große Klappe und nichts dahinter [ugs.]; Schaumschläger [ugs.]; Großschnauze [ugs.]; Gleisner [geh.] (veraltet); Aufpudler [Ös.]; aufgeblasener Gimpel [ugs.]; Wichtigtuer; Prahler; Kneipenkaiser [ugs.]; Stammtischexperte [ugs.]; Großkotz (derb); Renommist; Großsprecher; Selbstdarsteller; (der) Held vom Erdbeerfeld [ugs.]; Kneipenkönig [ugs.]; Angeber; Dampfplauderer [ugs.]; Maulhure (derb) (weibl.); Muchtprinz [ugs.] (berlinerisch); Poltron [geh.] (veraltet); Maulheld (derb); Profilneurotiker [ugs.]; Graf Koks von der Gasanstalt (Ruhrdeutsch veraltend) [ugs.]; Gernegroß [ugs.]; Sprüchemacher; Graf Rotz von der Backe [ugs.]; Windbeutel [ugs.]; Möchtegern; Großmaul (derb)
Triclinium (fachspr.) (Antike, historisch); Couch (engl.); Chaiselongue [geh.] (franz., veraltend); Diwan (persisch); Bettbank (regional); Ottomane [geh.] (historisch); Bettcouch (regional); Kanapee; Récamière (fachspr.) (franz.); Longchair (engl.); Sofa (Hauptform)
Exercitium (fachspr.) (lat., veraltend); Probe; Training; Übung (Hauptform); Exerzitium (fachspr.) (lat., veraltend); Vorübung
Herrenhaus; Manor (engl.); Landgut; Villa; Haus [ugs.]; Landhaus; Landsitz; Finca (span.) (südamer.); Anwesen; Domaine (franz.)
Puschi [ugs.]; Kleines [ugs.]; Hasili [ugs.]; Kätzchen [ugs.]; Liebchen [ugs.]; Knufelbär [ugs.]; Mausbär [ugs.]; Püppi [ugs.]; Schnuckelchen [ugs.]; Schatz [ugs.]; Hasipupsi [ugs.]; Hasibär [ugs.]; Kuschelmäuschen [ugs.]; Babe [ugs.] (engl.); (du) Traum meiner schlaflosen Nächte [ugs.] (ironisch); Sonnenschein [ugs.]; Honey [ugs.] (engl.); Kuschli [ugs.]; Beauty [ugs.] (engl.); Schatzimausi [ugs.]; Hasi [ugs.]; Knuffelchen [ugs.]; Mausi [ugs.]; Süße [ugs.]; Perlchen [ugs.]; Liebling (Anrede) [ugs.] (Hauptform); Engel [ugs.]; Gummibärchen [ugs.]; Liebes (Anredeform); Knuddelbär [ugs.]; Knuddelmaus [ugs.]; Engelmaus [ugs.]; Schnucki [ugs.]; Hase [ugs.]; Zuckerschnecke [ugs.]; Schatzi [ugs.]; Mäuschen [ugs.]; Schnuckelmausi [ugs.]; Schnucke [ugs.]; Täubchen [ugs.]; Zuckertäubchen [ugs.]; Kuschelhase [ugs.]; Herzblatt; Püppchen [ugs.]; Baby [ugs.] (engl.); Herzchen [ugs.]; Kuschelmaus [ugs.]; Kleiner [ugs.]; Knuffel [ugs.]; Liebesperle [ugs.]; Schätzelein [ugs.]; Bärchen [ugs.]; Kuschelschnuppe [ugs.]; Augenstern [geh.]; Bienchen [ugs.]; Hasimaus [ugs.]; Herzbube [ugs.]; Schätzchen [ugs.]; Schatzimaus [ugs.]; Spatzl [ugs.] (bairisch); Liebesgöttin [ugs.]; Kleine [ugs.]; Schnuckel [ugs.]; Schöne [ugs.]; Hübsche [ugs.]; Herzallerliebster (scherzhaft); Spatz [ugs.]; Liebste(r); Knuffelschatzi [ugs.]; Engelsschein [ugs.]; Zuckerschnute [ugs.]; Mäusle [ugs.]; Schnubbi [ugs.]; Schnecke [ugs.]; Puschibär [ugs.]; Kuscheltiger [ugs.]; Schnuckiputzi [ugs.]; Darling (engl.); Süßes [ugs.]; Zuckerpüppchen [ugs.]; Hasibärchen [ugs.]; Engelchen [ugs.]; Kuschelbärchen [ugs.]; Spätzchen [ugs.]; Zuckerpuppe [ugs.]; Maus [ugs.]; Kuschelbär [ugs.]
Kraut [ugs.]; Gras [ugs.]; Dope [ugs.] (engl.); Ott [ugs.]; Grünes [ugs.]; Bubatz [ugs.]; Ganja [ugs.] (jamaikanisch); Marihuana; Mary Jane [ugs.] (engl.); Weed [ugs.] (engl.)
Schnee [ugs.]; Kokain; Nutten Diesel [vulg.]; Snow [ugs.]; Coke [ugs.]; C17H21NO4 (fachspr.); Nose Candy [ugs.]; Koks [ugs.]; C₁₇H₂₁NO₄; (fachspr.)
Kontraindikation (fachspr.); Gegenanzeige
Raumfahrer; Weltraumfahrer; Kosmonaut; Astronaut; Taikonaut
dienerisch; katzbucklig; lakaienhaft; knechtisch; servil; kriecherisch
Marionettenregierung; Lakaienregierung
Hauptrichtung; Mainstream (engl.)
Ahnungslosigkeit; Unwissenheit; Unerfahrenheit; Naivität; Unkenntnis
leer stehend; unbewohnt (Hauptform); leerstehend; verwaist; ungenutzt
Wiedergeburt; Renaissance; Comeback; Wiederbelebung; Wiederauflebung; Wiederauferstehung; Revival (engl.); Auferweckung; Rückkehr
Palais; Schloss; Prachtbau; Villa; Chateau; Palast
straight [ugs.] (Jargon, engl.); heterosexuell; hetero [ugs.]
Tiertraining; Abrichtung; Dressur
Geschworener (veraltet); Laienrichter; Schöffe
Weed [ugs.] (engl.); Grünes [ugs.]; Cannabis; Pot [ugs.] (engl.); Ganja [ugs.] (jamaikanisch); Gras [ugs.]
jüdische Religion; Judaismus; Judentum
Fresse (derb); Goschn [ugs.] (bairisch); Schnauze (derb); Gosche [ugs.]; Gusche [ugs.]; Fressluke (derb); Mund (Hauptform); Maul (derb); Gosch [ugs.]; Pappen [ugs.] (bayr., österr.); Schnute [ugs.]; Klappe [ugs.] [pej.]; Omme (derb)
AIDS (Abkürzung) (engl.); HIV-Krankheit; erworbenes Immunschwäche-Syndrom; Acquired Immune Deficiency Syndrome (engl.)
Fleischkäse (Hauptform); Leberkas (bairisch); Fleischlaib; Leberkes (bairisch); Leberkäs (schwäbisch); Leberkäse
verdämmern; die Hufe hochreißen (derb) (fig.); heimgehen (fig.) (verhüllend); das Zeitliche segnen; erlöschen; (den) Löffel abgeben [ugs.] (fig., salopp); dahingehen [geh.] (verhüllend); ins Gras beißen [ugs.] (fig.); abtreten (fig.); in die Grube fahren [ugs.] (fig.); verscheiden; seinen Geist aushauchen [geh.]; dahinscheiden [geh.] (verhüllend); (jemandes) letztes Stündlein hat geschlagen; seinen letzten Gang gehen (fig.); den Geist aufgeben [ugs.]; in die ewigen Jagdgründe eingehen; uns verlassen (verhüllend); (die) Reihen lichten sich (fig.); wegsterben; vor seinen Schöpfer treten [geh.] (fig.); in die Ewigkeit abberufen werden [geh.] (fig.); sein Leben aushauchen [geh.]; ableben; versterben; in die Grube gehen [ugs.]; sanft entschlafen (fig.) (verhüllend); gehen (verhüllend); (seinen) letzten Atemzug tun; aus dem Leben scheiden (fig.); von der Bühne (des Lebens) abtreten (fig.); dran glauben (müssen) [ugs.]; dahingerafft werden (von) [ugs.]; entschlafen (fig.) (verhüllend); fallen (militärisch); die Grätsche machen [ugs.] (salopp); davongehen (fig.); vor seinen Richter treten [geh.] (fig., religiös); (jemandem) schlägt die Stunde; seinen Geist aufgeben [ugs.]; (den) Arsch zukneifen [vulg.] (fig.); ins Grab sinken [geh.] (fig.); sterben (Hauptform); (seine) letzte Fahrt antreten [ugs.] (fig.); vom Stangerl fallen (bairisch) (fig.); von uns gehen (fig.); (die) Augen für immer schließen (verhüllend); den Weg allen Fleisches gehen [geh.]
Cocktail; Longdrink
Kleidungsstück; Plörren [ugs.] (rheinisch, ruhrdt.); Anziehsache(n) [ugs.]; Plünnen [ugs.] (rheinisch); Rapaiken [ugs.] (schlesisch, veraltet); Klamotte(n) (leicht salopp) [ugs.]
Wecken (regional); Brotlaib; Brot
(eine) Torheit; (ein) Wahnwitz; (eine) Verdrehtheit; (ein) Irrsinn; Insania [geh.]; (eine) Narrheit; (ein) Wahnsinn; Fadaise [geh.] (franz.); (eine) Tollheit; (eine) Narretei [geh.] (veraltet); (eine) Verrücktheit
Faulpelz [ugs.] (Hauptform); Faultier [ugs.] (scherzhaft); Stingel [ugs.] (bairisch); fauler Hund [ugs.]; jemand mit der Einstellung "kommste heut nicht) (kommste morgen"; fauler Sack (ugs., variabel)
Haifisch; Hai
Ingenue (Rollenfach) [geh.] (franz.); naives Blondchen [ugs.]; Dummchen [ugs.]; naives Mädchen; Dummerchen [ugs.] (verniedlichend); (jugendliche) Naive (Rollenfach)
Wonnemonat; Mai (Hauptform); fünfter Monat des Jahres; Blumenmond; Wonnemond
Medaille; Gedenkmünze
Connaisseur [geh.] (franz.); Genießer; Kenner
Gotcha; Paintball
tropischer Sturm; Wirbelsturm (Hauptform); Hurrikan; Taifun; Baguio; Zyklon
Mainboard; Motherboard; Board [ugs.]; Hauptplatine
Online-Shopping; Onlinehandel (Hauptform); Internethandel; E-Retail (fachspr.); E-Commerce; digitaler Handel (fachspr.) (mediensprachlich); Onlineshopping; Online-Handel
Verhältnis; Dschamsdara (Dschamsderer) [ugs.] [Ös.]; Galan [geh.] (ironisch, veraltet); Geliebter; Stecher [vulg.] [pej.]; Kerl [ugs.] (salopp); Liebhaber (Hauptform); Gespiele; ständiger Begleiter; Günstling; Tschamsdara [ugs.] (altbairisch); Bettgenosse; Boyfriend [ugs.] (engl.); Freund; Hausfreund; Beziehung; Beschäler (derb) [pej.]; Mann ihres Herzens; Deckkhengst (derb) (abwertend, fig.); Lover (engl.); Kavalier (ironisch) (veraltet)
nein (Hauptform); auf keinen Fall; von wegen! [ugs.]; ausgeschlossen; nicht doch!; Fehlanzeige [ugs.]; nicht im Geringsten [geh.]; negativ (fachspr.) (Jargon); kein Gedanke [ugs.]; Gott behüte! [ugs.]; naa [ugs.] (bairisch); nö [ugs.]; Nachtigall) (ick hör dir trapsen. (ugs., Spruch, berlinerisch); denkste [ugs.]; ist nicht [ugs.]; mit Nichten und mit Neffen (Kalauer) [ugs.] (Spruch); mitnichten; auf gar keinen Fall; nicht im Entferntesten [geh.]; keine Spur [ugs.]; keineswegs; nee [ugs.]
Fleischküchle (fränk.) (schwäbisch); Grilletta (DDR); Deutsches Beefsteak; Huller (thüringisch); Bratklops (regional); Hackplätzli (regional); Faschiertes Laibchen (regional); Gehacktesklößchen (regional); Gehackteshuller (thüringisch); Fleischlaibchen [Ös.]; Fleischtätschli [Schw.]; Bulette (regional); Beefsteak (regional); Fleischkrapferl (regional); Hackbeefsteak; Frikadelle (Hauptform); Hacktätschli (regional); Hackhuller (thüringisch); Fleischklößchen (regional); Gehackteskloß (regional); Fleischküchla (fränk.) (schwäbisch); Bratklößchen (regional); Brisolette; Fleischlaiberl [Ös.]; Fleischlaberl [Ös.]; Fleischkloß; Fleischklops [ugs.]; Fleischpflanzerl (bayr.) (regional)
Versailler Abkommen; Vertrag von Versailles; Versailler Vertrag; Versailles [ugs.]
Saison; Spielzeit
Low-Cost-Airline (engl.); Billigairline; Low-Cost-Carrier (engl.); Billigflieger; Billigfluggesellschaft
Frankfurt [ugs.]; Frankfurt am Main; Bankfurt [ugs.]; Krankfurt (derb); Mainmetropole [ugs.]; Mainhattan [ugs.]; Frankenfurt [ugs.]
Trainer; Coach
Fischweib; Nixe; Seejungfrau; Meerjungfrau (Hauptform); Meerjungfer; Meermaid
sportlich; fair; anständig
fair; ritterlich
Baissespekulant; Shortie [ugs.]; Shortseller (Hauptform); Baissier; Leerverkäufer
Nessessär (alte Schreibung bis 2017); Waschtasche; Kulturbeutel; Necessaire
siebzehntes Bundesland [ugs.]; Malle [ugs.]; Maiorica (fachspr.); Mallorca; Putzfraueninsel [ugs.] (abwertend, historisch)
Lufthansa; Kranich-Airline [ugs.]; Kranich-Konzern [ugs.]; Kranich [ugs.]
Sendung; Berufung; Mission; Designation [geh.] (bildungssprachlich, lat.); Lebensinhalt; Bestimmung; Existenzgrund; Sinn; (jemandes) Leben [ugs.]; Zweck; Lebenszweck; Endzweck; Raison d'être [geh.] (franz.); Daseinszweck; Lebenssinn
Wegwerfhandschuh; Aidshandschuh [ugs.]; Einmalhandschuh; Einweghandschuh
Edelmetall [ugs.]; Ehrenabzeichen; Medaille
Motorradventil; Mountainbike-Ventil; Schraderventil; Autoventil; MTB-Ventil; amerikanisches Ventil [ugs.]
Versiertheit; Routiniertheit; Geübtheit; Können; Trainiertheit; Gewandtheit; Kennerschaft
Haftungsausschluss; Disclaimer (fachspr.)
E-Mail; Mail [ugs.]; E-Mail-Nachricht; elektronischer Brief [ugs.]
Zea mays (fachspr.) (lat.); Türkischer Weizen; Kukuruz (slawisch) [Ös.]; Türkischkorn; Mais (Hauptform); Welschkorn
Sprachbox; Voice-Mailbox; Voicemailbox
Tag der Arbeit; 1. Mai; Maifeiertag; Erster Mai
Coiffeurin [Schw.] (weibl.); Frisörin (weibl.); Hair-Stylistin (weibl.); Hairstylistin (weibl.); Friseuse [ugs.] (weibl.); Haarschneiderin [ugs.] (weibl.); Friseurin (weibl.); Frisöse [ugs.] (weibl.); Coiffeuse [Schw.] (weibl.)
kontraindiziert (med.) (fachspr.); bremsend; widersinnig; hindernd; nicht hilfreich (ironisierend) (verhüllend); störend; kontraproduktiv; hinderlich; nicht ratsam; negativ wirkend
Draisine; Handhebelwagen
Leichtgläubigkeit; Leichtsinnigkeit; Naivität; Blauäugigkeit
e contrario (lat.); im Gegenteil; au contraire (franz.)
Mountain-Bike; Mountainbike; Geländerad
Denkrunde; (kreative) Ideenfindung; Ideensammlung (Verfahren); Brainstorming
Einschienenbahn; Monorail
Dixi; Sanitärcontainer; Toilettencontainer; WC-Container
Ananas; Hawaiananas [Ös.]
Oktoberfest; Wiesn (bairisch)
Molotowcocktail; Molly [ugs.] (Abkürzung); Benzinbombe; Brandflasche
(sich) trimmen; trainieren; (sich) körperlich betätigen; Sport treiben; Sport machen; Bewegung machen; (sich) ertüchtigen [geh.]; sporteln [ugs.]
Aufprallschutzkissen (selten); Luftsack; Airbag; Luftkissen
Taiwan (Chinesisches Taipei); Republik China auf Taiwan; Republik China (amtlich); Nationalchina (veraltet); Taiwan
punktuell (Hauptform); Detail...; einzelne Punkte betreffend
Blumenkübel; (großer) Blumentopf; Pflanzkübel; Pflanzcontainer
Detailhandel [Schw.]; Einzelhandel
Halbschalenhelm; Braincap; Jethelm
Skeptiker; Schwarzmaler; Defätist; Schwarzseher; Bremser [ugs.]; Zweifler; Spielverderber; Defaitist [Schw.]; Pessimist; Unkenrufer; Bedenkenträger
Saiteninstrument; Chordophon (fachspr.)
Thron; Kaiserstuhl; Herrschersitz; Regierung; Königsstuhl; Herrscherstuhl
Ungerechtigkeit; unfaire Behandlung; einseitige Bevorzugung; Diskriminierung
Exposition Mondiale; Exposition Universelle Internationale; World's Fair (engl.); Weltausstellung; EXPO
Rhein-Main-Flughafen; Flughafen Frankfurt am Main
Sportbekleidung; Trainingskleidung; Sportkleidung
Laibach; Ljubljana (slow.); Hauptstadt von Slowenien
Buenos Aires; Hauptstadt von Argentinien
Mutter der russischen Städte [ugs.]; Hauptstadt der Ukraine; Kiew
Land des Lächelns [ugs.]; Siam (veraltet); Thailand; Königreich Thailand (amtlich)
Republik Aserbaidschan (amtlich); Aserbaidschan
Hauptstadt von Aserbaidschan; Baku
Königreich Bahrain; Bahrain
Manama; Hauptstadt von Bahrain
Kairo; Hauptstadt von Ägypten
Ellenbogengesellschaft; Haifischbecken (fig.); Ego-Gesellschaft; Ellbogengesellschaft (Hauptform)
Mountainbike-Fahrer; Mountainbiker; Mountain-Biker
Tumbheit (humoristisch); Arglosigkeit; Treuherzigkeit; Naivität; Gutgläubigkeit
Praia; Hauptstadt von Kap Verde
Hauptstadt von Kenia; Nairobi
Kongo [ugs.]; Zaire (veraltet); DR Kongo (Abkürzung) (amtlich); Republik Zaire (amtlich) (veraltet); Demokratische Republik Kongo (amtlich); Belgisch-Kongo (veraltet); Kongo-Freistaat (veraltet); Kongo-Kinshasa
E-Mail-Server; Mailserver
1. Platz; Goldmedaillengewinner(in); Goldjunge [ugs.] (fig., männl.); Goldmädchen [ugs.] (fig., weibl.); Gewinner(in) der Goldmedaille; Goldmädel [ugs.] (fig., landschaftlich, weibl.); Goldrang [ugs.]
Silberrang [ugs.]; 2. Platz; Gewinner der Silbermedaille; Silbermedaillengewinner
3. Platz; Bronzemedaillengewinner; Bronzerang [ugs.]; Gewinner der Bronzemedaille
(unerwünschte) Werbemail; Spammail; (unerwünschte) Massenmail; Spam; Junkmail
Volontär; Praktikant; Mitarbeiter auf Zeit [ugs.]; Trainee; Referendar; Hospitant
trainiert; geschult; gelernt; geübt; qualifiziert; ausgebildet
Majo [ugs.] (alte Schreibung bis 2017); Mayonnaise; Mayo [ugs.]; Majonäse (alte Schreibung bis 2017)
Aide [Schw.]; Küchengehilfe
Royal Air Force (engl.); R.A.F. (Abkürzung) (engl.)
elaboriert; (minutiös) ausgetüftelt; von hoher Kunstfertigkeit; (detailliert) ausgearbeitet; fein ziseliert [geh.] (fig., floskelhaft); (bis ins Letzte) ausgefeilt; bis ins Detail ausgearbeitet
logistische Kette; Versorgungskette; Lieferkette; Supply Chain (fachspr.)
Hephäst; Vulcanus (römisch); Hephaistos (griechisch)
Mumbai; Bombay (veraltet)
Rain; Wegesrand; Wegrand (in landwirtschaftlich genutztem Gebiet); Feldrain; Feldrand; Ackergrenze
Steppe; Buschsteppe; Grassteppe (Hauptform); baumloses Grasland; Savanne (Afrika); baumlose Graslandschaft; Prairie (Nordamerika); Pampa (Südamerika); Busch
ausarbeiten; bis zum letzten Detail fertigstellen; elaborieren
verwaiste Referenz; dangling reference (fachspr.)
Eudaimonismus; Eudämonismus
Abroll-Container-Transport-System; Abrollcontainer-Transportsystem; ACTS
fair; gerechtfertigt; recht; billig (fachspr.) (juristisch); recht und billig; gerecht
Cocktailtomate; Kirschtomate; Cherrytomate
Photovoltaik; Fotovoltaik
Kaiserschmarrn; Kaiserschmarren; Pfannkuchen
Leberkassemmel (bairisch); Leberkäsbrötchen; Fleischkäsebrötchen; Leberkässemmel (bairisch); Leberkäsweckle (schwäbisch)
Mailingliste; Verteiler [ugs.]
Trombe; Wirbelwind [ugs.]; Zyklon; Windhose; Wirbelsturm; Twister [ugs.] (engl.); Großtrombe; Wasserhose; Tornado; Taifun
Prosaist; Prosaschriftsteller
Nachthimmelslicht; Nachthimmelsleuchten; Airglow (engl.)
detailliert ausarbeiten; pinseln [ugs.]; ausgestalten; ausformulieren
Santiago (spa.); Jakobus der Große; Jakobus der Ältere; Jakobus Maior
(gewaltsam) anheuern; pressen; schanghaien
Weißer Main; Weißmain
Mainlinie; Germersheimer Linie; Speyerer Linie
Maracaibo; Neu-Nürnberg (veraltet)
Fudschaira; Fujairah (engl.)
sportliches Verhalten; Fairness; Sportsgeist; Sportgeist; Sportlichkeit
Mikrotypografie; Detailtypografie
Wagrien; Wagerland; Waierland
Nord-Ostsee-Kanal; Kaiser-Wilhelm-Kanal (bis 1948) (veraltet)
Strainer (engl.); Barsieb; Abseiher
Austro-Daimler Aeroplanmotor Typ 6;AD6;Austro-Daimler 6;Austro-Daimler Typ 6
MTBF; Mean Time Between Failures (engl.); mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen
mittlere Lebensdauer; mittlere Betriebsdauer bis zum Ausfall; MTTF; Mean Time To Failure (engl.)
Bai; Meeresbucht; Bucht
Ausformulierung; detaillierte Ausarbeitung; Ausgestaltung
Saint-Barthélemy (franz.); St. Barts; Sankt Bartholomäus; St. Barths
Dornick (veraltet); Tournai
Talaing; Mon
Draisine; Laufmaschine
Gig; Live-Entertainment; Live-Act (engl.); Live-Gig [ugs.]; Live-Veranstaltung; Live-Auftritt; Live Event; Auftritt; Liveact (engl.); Show
Schanghai; Shanghai
Frühjahrsoffensive; Südtiroloffensive; Maioffensive
Kyffhäuserdenkmal; Barbarossadenkmal; Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Dada; Dadaismus
Gartenstadt des Arabischen Golfs [ugs.]; al-Ain
taiwanesisch; taiwanisch
Pommes frites mit Ketchup und Mayonnaise; Pommes Schranke [ugs.]; Pommes rot-weiß [ugs.]
Grunewaldstadion (veraltet); Kaiser-Wilhelm-Stadion (veraltet); Deutsches Stadion
Ungarische Pforte (veraltet); Thebener Pforte; Hainburger Pforte; Bratislavaer Pforte
Ruthenisch; Altukrainisch; Westrussisch (veraltet); Russinisch; Altweißrussisch
Altbaiern; Baiern; Altbayern
(sich) angewöhnen; (sich) aneignen; (sich) antrainieren; (sich etwas) zu eigen machen; (ein Verhalten) annehmen
Friede von Versailles; Diktat von Versailles; Versailler Vertrag; Friedensvertrag von Versailles
1888;Dreikaiserjahr
zweites Vierkaiserjahr; 193
69;Vierkaiserjahr
Goldenes Mainz [ugs.]; Mainz
Ho-Chi-Minh-Stadt; Paris des Ostens [ugs.]; Perle des fernen Ostens [ugs.]; Saigon (veraltet)
Nikolaiken; Venedig des Nordens [ugs.]
Mangarevainseln; Gambierinseln
Lavongai; Neu-Hannover (veraltet)
Neubritannien-Bougainville-Graben; Neubritanniengraben; Neupommern-Bougainville-Graben
Stromstoßrelais; Stromstoßschalter
Katana; Samuraischwert
Jehova [jüdisch]; Demiurg [gnostisch]; Herr; Adonai [jüdisch]; Elohim [jüdisch]; Abraxas [gnostisch]; Gott; Allah [islamisch]
Transkarpatien; Karpathorussland; Karpatenland; Karpatenukraine; Karpatenruthenien; Karpatoukraine; Karpato-Ukraine; Karpatoruthenien; Unterkarpaten; Karpathen-Ukraine; Karpatenrussland
hawaiische Sprache; Hawaiisch
Eta-Aquariden; Mai-Aquariden
Krankenhaus Lainz (veraltet); Kaiser-Jubiläums-Spital (veraltet); Krankenhaus Hietzing
Raumgitter; Bravais-Gitter
Trouvaille (franz.); Ringeltaube [ugs.] (fig., veraltend); Glücksfund; Fundstück
Hair Metal; Glam Metal; Pudel-Rock
Waari; Wagrier; Waigri
Pfalz-Baiern (zeitgenössisch); Kurpfalz-Bayern; Churpfalz-Baiern (zeitgenössisch)
Taiga; boreale Nadelwaldzone; borealer Nadelwald; borealer Wald
Karl-Schultz-Schieber; Nicolai-Kolbenschieber
Jägersprache; Waidmannssprache; Jägerlatein [ugs.]
Enneakaidekaeteris; Enneadekaeteris; Meton-Periode
Mainzer Stiftsfehde; Badisch-Pfälzischer Krieg
Samaiten; Samogiten (historisch); Zemaiten
jahreszeitlich; saisonal
saisonbedingt; saisonabhängig
Pharmaindustrie; pharmazeutische Industrie
Medaillenspiegel; Nationenwertung [ugs.]
Addy [ugs.]; E-Mail-Adresse; Mail-Addy [ugs.]; E-Mail-Addy [ugs.]; Mailaddy [ugs.]
proto-sinaitisches Alphabet; proto-semitisches Alphabet
geharnischt; rüstig; kampfbereit; in schimmernder Wehr (archaisierend oder ironisierend) [geh.]; gerüstet
Schnitzeljagd; Haik
Italienkriege; Italienische Kriege; Renaissance-Kriege
nachkarten (fig.); hinterhertreten (fig.); nachtreten (fig.); (jemandem) nachträglich eine(n) reinwürgen [ugs.]; (jemandem) Dreck hinterherwerfen (fig.); nachtarocken (bairisch) (fränk., selten)
Mazdaismus; Zarathustrismus; Zoroastrismus (Hauptform); Parsismus
Neorenaissance; Neurenaissance
Karaim; Karäer; Karäim; Karaiten
Formosastraße; Taiwanstraße
Kollimatorvisier; Leuchtpunktvisier; Leuchtpunktzielgerät; Rotpunktvisier; Reflexvisier (Hauptform); Red Dot (engl.); Aimpoint (engl.)
Kiel Sailing City; Kieler Woche; Kiel
Schwarzer Kardamom; Brauner Kardamom; Amomum subulatum (fachspr.) (lat.); Nepal-Kardamom; Elaichi
Bahnstrecke Sankt Petersburg-Moskau; Nikolaibahn
Preview (fachspr.) (Jargon, engl.); Filmvorschau; Trailer
Raibler Schichten; Raibl-Formation; Raibler Band
Ägyptisch-Arabisch; Kairinisch
Gliedergelenkstabmaß (fachspr.) (Amtsdeutsch); Zollstab [ugs.] (ostösterreichisch); Schmiege [ugs.] (obersächsisch); Klappmeter [ugs.] (regional); Maßstab [ugs.] (regional, österr.); Gliedermaßstab (fachspr.); Zollstock [ugs.] (Hauptform, norddeutsch); Meterstab [ugs.] (Hauptform, süddt.); Meter (Mosel-Main-Region) [ugs.] [Schw.]; Doppelmeter [ugs.] (regional, schweiz.)
tiefer ins Portmonee greifen [ugs.]; tiefer ins Portemonnaie greifen [ugs.]; nicht auf den Preis gucken; mehr ausgeben; einen höheren Preis zahlen; nach der Qualität gehen [ugs.]; mehr bezahlen; mehr investieren
Pier; Kaizunge
Kümmerling [ugs.]; Spinnewipp [ugs.] (ruhrdt., veraltet); Schmachtlappen [ugs.] (rheinisch); Hänfling; Strich in der Landschaft [ugs.]; Hering [ugs.]; Spargeltarzan [ugs.] (scherzhaft); halbe Portion [ugs.]; Schmächtling; Grisperl [ugs.] (bairisch, variabel); schmales Handtuch [ugs.]; Mickerling [ugs.] [pej.]; Spucht [ugs.] [Norddt.]
Daseinsrecht; Existenzberechtigung; Legitimation; Daseinsberechtigung; Raison d'être [geh.] (franz.)
Zocker [ugs.]; Spekulant; Heuschrecke [ugs.] (fig.); Finanzjongleur [ugs.]; Finanzhai [ugs.]
Tenno; japanischer Kaiser
Zeitrelais; Minuterie [Schw.]
grob; grosso modo [geh.]; ohne auf Details einzugehen; grob gesagt; im Großen und Ganzen; ohne ins Einzelne zu gehen; allgemein gesehen; ganz allgemein gesagt; im Allgemeinen; im großen Ganzen; soweit (so weit) [ugs.]
Kaiser Franz; (der) Kaiser; Franz Beckenbauer (Eigenname)
Louvain; Löwen; Leuven
weltlich; verweltlicht; laizistisch (griechisch); säkular; säkularisiert
Titelmusik; Jingle; Sound-Logo (fachspr.) (Jargon); Titelmelodie; Audio-Claim (fachspr.) (Jargon); Titelsong; Kennmotiv (fachspr.); Sonic Logo (fachspr.) (Jargon); Audio-Logo (fachspr.) (Jargon); Erkennungsmelodie; Hörmarke (fachspr.) (juristisch)
Taiwan-Konflikt (Eigenname); China-Taiwan-Konflikt (Eigenname)
Party [ugs.]; Anlass [Schw.]; Fete [ugs.] (veraltet); Festivität (scherzhaft); Feier; Cocktailparty
Solarmodul; Photovoltaikmodul
mimosenhaft; verletzlich; dünnhäutig; sensibel; zimperlich; übersensibel; zartbesaitet; empfindlich; überempfindlich
(sich) mokieren (über); (sich) ein Lachen kaum verkneifen können (angesichts); (jemandem) eine lange Nase machen [ugs.] (fig.); spotten (über); (jemandem) eine lange Nase drehen [ugs.] (fig.); witzeln; (jemanden) derblecken [ugs.] (bairisch); (einen) Scherz machen (über); Witze machen (über); zum Gespött machen; Wer den Schaden hat) (braucht für den Spott nicht zu sorgen. (geh., Sprichwort); (sich) auf jemandes Kosten amüsieren; Scherze treiben (mit); durch den Kakao ziehen [ugs.] (fig.); nicht ernst nehmen; seinen Spaß haben (mit/bei); ins Lächerliche ziehen; verhohnepiepeln [ugs.]; frotzeln (über) [ugs.]; verlachen; (sich) lustig machen (über); (jemandem) ins Gesicht lachen; auslachen; verspotten (Hauptform); Späße treiben (mit) (veraltend); lächerlich machen; (sich) belustigen (über) [geh.]
Kainolophobie (fachspr.); Cainophobie (fachspr.); Neophobie (fachspr.); Angst vor Neuem
Angst vor Katzen; Felinophobie (fachspr.) (griechisch, lat.); Galeophobie (griechisch); Katzenangst; Katzenphobie; Gatophobie (griechisch); Ailurophobie (fachspr.) (griechisch)
(eine) absolute Schranke (darstellen); Unding; Ausschließungsgrund; tabu (sein); (ein) No-Go (sein) (Jargon) (engl.); verbotenes Terrain (fig.); Ausschlusskriterium
Baiser; Schaumgebäck
altaische Sprache; Altaisprache
Kaiserwetter; strahlender Sonnenschein
Taijiquan (chinesisch); chinesisches Schattenboxen; Tai-Chi Chuan (chinesisch); Tai-Chi (chinesisch)
Hainbuche; Carpinus betulus (fachspr.); Weißbuche; Hagebuche
fröhliche Auferstehung feiern; fröhliche Urständ feiern; wiederauferstehen; ein Comeback feiern; wiederbelebt werden; wiederauferstehen von den Toten (iron. Bibelzitat); eine Renaissance erleben (fig.); wieder aufkommen; wieder modern werden; wieder aufleben
Schuldenschnitt; Forderungsverzicht; Schuldenerlass; Haircut (engl.) (fig.); Entschuldung
Hawaii-Imperator-Rücken (veraltet); Hawaii-Emperor-Inselkette
photovoltaische Zelle; Solarzelle; Sonnenzelle
Martini (altbairisch) [Ös.]; Martinstag
Journaille [pej.] (franz.); Lohnschreiber [pej.]; Blattmacher; Presse; Medienmeute [pej.]; Medienvertreter; schreibende Zunft [ugs.]; Schmock(s) [pej.] (veraltet); Journalisten (franz.); Medienleute; Zeitungsleute
Kyrenaika; Cyrenaika
schau mal (einer) an! [ugs.]; Mannomann! [ugs.]; verdammt nochmal! [ugs.]; oha! [ugs.]; (ich glaub') mich trifft der Schlag! [ugs.] (Spruch); voll krass! [ugs.]; (jetzt bin ich aber) überrascht [geh.]; Das hätt(e) ich jetzt (aber) nicht gedacht! [ugs.]; verdammt juchhe! [ugs.]; do legst di nieda [ugs.] (bayr.); jetzt hör sich das einer an! [ugs.]; Ich glaub) (mein Schwein pfeift! (ugs., sprichwörtlich); potzblitz! [ugs.] (veraltet); also sowas! [ugs.]; sapperlot! [ugs.] (regional, veraltet); hört, hört! [ugs.] (veraltend); ich kann dir sagen! [ugs.]; ach du grüne Neune! [ugs.]; Donnerlittchen! [ugs.] (regional); sieh mal (einer) an! [ugs.]; Teufel auch! [ugs.]; heilig's Blechle! [ugs.] (schwäbisch); caramba! [ugs.]; heiliges Kanonenrohr! [ugs.] (veraltet); Donnerwetter! [ugs.]; wo sind wir denn hier!? [ugs.]; (ach) du kriegst die Tür nicht zu! [ugs.] (regional, sprichwörtlich); hasse (noch) Töne?! [ugs.] (ruhrdt.); alter Schwede! [ugs.]; mein lieber Schwan! [ugs.]; ich glaub's ja nicht! [ugs.]; sowas aber auch! [ugs.]; sapperment! [ugs.] (veraltet); Mann Mann Mann! [ugs.]; Was machst du für Sachen!? [ugs.] (ironisch, kommentierend); gütiger Himmel! [ugs.]; Menschenskinder! [ugs.]; mein lieber Herr Gesangsverein! [ugs.] (veraltet); sackerlot! [ugs.] (veraltet); leck mich fett! [ugs.]; mein lieber Scholli! [ugs.] (ruhrdt.); sackerment! [ugs.] (veraltet); Du siehst mich überrascht! [geh.] (auch ironisch, literarisch); (ja) ist das denn die Möglichkeit!? [ugs.]; unglaublich! [ugs.]; potz Blitz [ugs.] (veraltet); da bin ich (aber) sprachlos! [ugs.]; ich werd' verrückt! [ugs.]; leckofanni! [ugs.]; lecko mio! [ugs.]; Wahnsinn! [ugs.]; oho! [ugs.]; irre! [ugs.]; leck mich anne Täsch! [ugs.] (ruhrdt., veraltet); nun schau sich das einer an! [ugs.] (Spruch); da bleibt einem (ja) die Spucke weg! [ugs.] (fig., sprichwörtlich); da bin ich platt! [ugs.]; sheesh! (schüüsch!) [ugs.] (jugendsprachlich); Herrschaftszeiten! [ugs.]; potztausend! [ugs.] (veraltet); nicht zu glauben! [ugs.]; holla) (die Waldfee! [ugs.]; Alter! [ugs.] (jugendsprachlich); nicht zu fassen! [ugs.]; fuck! (bewundernd) [ugs.] (salopp); leck mich en den Täsch! [ugs.] (kölsch); Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (Zitat) [ugs.] (Spruch); ei der Daus! [ugs.] (veraltet); Mensch Meier! [ugs.]; krass! [ugs.]; ich glaub es nicht! [ugs.] (Hauptform); nein sowas! [ugs.]
Common-Rail-Einspritzung; Speichereinspritzung
Anrainerstaat; Nachbarland; Anliegerstaat
Terrainfolgeradar; Bodenfolgeradar (selten); Geländefolgeradar
Konturenflug; Geländefolgeflug; Terrainfolgeflug
Imperator (lat.); Tenno (japanisch); Kaiser; Cäsar (lat.); Caesar (lat.) (römisch); Augustus (lat.) (römisch); Zar (russisch)
Russisches Zarenreich; zaristisches Russland; Kaiserreich Russland; Russisches Kaiserreich
Kaiserreich; Kaisertum; Empire (engl.) (franz.); Imperium (lat.)
Hainichen; Gellertstadt
Erdefunkstelle; Erdfunkstelle; Relaisstation
Relaisfunkstelle; Funkfeldverstärker (fachspr.); Umsetzer; Repeater (engl.); Relaisstation; Funkrelaisstation; Relais (Kurzform); Relaisstelle
(körperlich) fit; durchtrainiert; sportlich; athletisch; fit wie ein Turnschuh [ugs.]; trainiert; sportiv (auch iron.) [geh.]; nur aus Muskeln bestehend
Kaiserreich Korea; Groß-Korea
Rigaischer Meerbusen; Rigaer Bucht; Rigaer Meerbusen
Europäischer Wels; Waller (regional); Schaidfisch (regional); Flusswels
Satz von Baire; bairescher Kategoriensatz
Pleuradrainage; Thoraxdrainage
Wellgetriebe; Gleitkeilgetriebe; Harmonic Drive (Markenname); Strain Wave Gear (engl.); Spannungswellengetriebe
Airbus A380;Superjumbo [ugs.]; Megaliner
Scheidungswaise; Scheidungskind; Trennungskind
Transbaikal; Dahurien; Daurien; Transbaikalien; Davurien
kleiner Wald; Wäldchen; kleiner Baumbestand; Hain; Gehölz; Waldung
Zwergbaum; Bonsai (japanisch); Minibaum; miniaturisierter Baum
Zaristische Armee; Kaiserlich Russische Armee; Imperiale Russische Armee
Tony Blair; Bush's Pudel
Jangtse-Delfin; Chinesischer Flussdelfin; Baiji
Antiromaismus; Antiziganismus (fachspr.); Zigeunerfeindlichkeit
praktische Geometrie (veraltet); angewandte Geodäsie; Stückvermessung; Detailvermessung; praktische Geodäsie; niedere Geodäsie
Zielpunkt; Detailpunkt
Oberrheinisches Tiefland; Oberrheinische Tiefebene; Oberrhein-Untermain-Senke
Webster-Verfahren; Methode der hälftigen Bruchteile; Methode der ungeraden Zahlen; Divisorverfahren mit Standardrundung; Sainte-Laguë-Verfahren; Sainte-Laguë/Schepers-Verfahren
Gynäkokratie; Gynaikokratie
Kaiserschnitt; Schnittentbindung; Sectio caesarea (lat.)
Kleinrussisch (veraltet); ukrainische Sprache; Ukrainisch (Hauptform)
Protorenaissance; Vorrenaissance
Nailstudio (engl.); Nagelstudio
wenig bekannt; unerschlossen (fachspr.) (auch figurativ); unbekannt; (noch) von keines Menschen Fuß betreten [geh.]; (eine) Terra incognita [geh.] (lat.); noch viel zu entdecken; unbetreten; unbekanntes Terrain (auch figurativ); unberührt; jungfräulich [geh.] (fig.); Neuland (sein); unerforscht; (noch) nicht erschlossen; (dorthin hat sich noch) kaum ein Mensch verirrt [geh.]; (noch) unentdeckt; (noch) nicht erforscht; weißer Fleck auf der Landkarte (auch figurativ)
Sundaarchipel; Sundainseln
Malaien-Halbinsel; Goldene Halbinsel; Malaiische Halbinsel
Ostindischer Archipel; Südostasiatischer Archipel; Inselindien (veraltet); Insulinde (veraltet); Indischer Archipel; Indonesischer Archipel; Malaiischer Archipel
Stärkesirup; Corn Sirup; Maiszucker; Glukosesirup; Isoglukose; Bonbonsirup; Maissirup; Glucosesirup (fachspr.); Glykosesirup (veraltet)
Tsaidam-Becken; Qaidam-Becken
Tibetisches Hochland; Hochasien; Hochland von Tibet; Qinghai-Tibet-Hochebene
Kainszeichen; Kainsmal
Aukschtaitien; Oberlitauen
Aukschtaiten; Oberlitauer
Schamaiten; Niederlitauen; Samogitien
Filigrandecke; Gitterträgerdecke; Halbfertigteildecke; Kaiserdecke; Elementdecke
standardisiertes Privatkundengeschäft; Retailgeschäft
Märkische Rübe; Speiserübe; Mairübe Petrowski; Teltower Rübchen
vernünftig; Vernunftgründen zugänglich [geh.]; zugänglich; einsichtig; Einsicht zeigend; raisonnabel [geh.] (franz.); räsonabel [geh.] (franz.); verständig
Golf von Thailand; Golf von Siam (veraltet)
Staatsräson; Staatsraison
(jemanden) umstimmen (Hauptform); weichklopfen [ugs.]; zum Nachgeben bewegen; weichkochen [ugs.]; (jemanden) katholisch machen [ugs.] (bairisch); erweichen; (jemanden) zum Einlenken bewegen; (jemanden) bringen zu [ugs.]; (jemanden) bekehren (zu) [geh.] (fig.)
Volksrepublik Ukraine; Ukrainische Nationalrepublik; Ukrainische Volksrepublik
unverbildet [geh.]; unberührt; unschuldig; prälapsarisch (fachspr.) (sehr selten); naiv
Versandverkauf; Versandhandel; Distanzhandel; Versandshop; Fernabsatz; Mailorder (engl.)
Saisonverkauf; Saisonausverkauf; Saisonschlussverkauf
Flair; Liebreiz; Reiz; Charme; Anziehungskraft; Zauber
Amerikanischer Seesaibling; Amerikanische Seeforelle; Kanadische Seeforelle [Schw.]
Hainburger Berge; Hundsheimer Berge
Metainformationen; Metadaten
goldglänzend; blondgelockt; hellhaarig; goldfarben; maisblond; semmelblond [ugs.]; blond; golden (poetisch); gülden [geh.] (poetisch); goldblond
Arsch vom Dienst (derb); Mädchen für alles [ugs.]; (jemandes) Wasserträger (fig.); (jemandes) Schani [ugs.] [Ös.]; (jemandes) Bimbo (derb) [pej.]; (jemandes) Laufbursche [pej.]; (jemandes) Lellek [ugs.] (polnisch, ruhrdt.); (jemandes) Lakai [pej.]; nützlicher Idiot [ugs.] (Jargon, fig., politisch); Handlanger; Büttel; (jemandes) Marionette (fig.)
von Punkt zu Punkt springen; unüberlegt drauflosreden; abschweifen; (sich) verzetteln; nicht bei der Sache bleiben; vom Hundertsten ins Tausendste kommen; (sich) in Details verlieren; den Faden verlieren (fig.); vom (eigentlichen) Thema abkommen; vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen [ugs.]; nicht auf den Punkt kommen; (zu) sehr in die Einzelheiten gehen; den Überblick verlieren
Konsens (sein); (es) herrscht Einigkeit; (allgemein) akzeptiert (sein); nicht in Frage stehen; unstrittig (sein); (darin) übereinstimmen; (sich) (darin) einig (sein); unbestritten (sein); Mainstream (sein); nicht in Frage gestellt werden; übereinkommen
uralt; urtümlich; aus Urzeiten (stammend); archaisch
Ostoberdeutsch; Bairisch
Afterfühler; Afterraife; Cercus; Analraife; Raife
entgegen der Intuition; kontraintuitiv [geh.]
verlorenes Terrain wieder gutmachen (fig.); wieder aufholen; (es) herausreißen [ugs.] (fig.)
Buchholz-Relais; Buchholzschutz
Chanterelle; höchste Saite
Automatisierter Externer Defibrillator; Laiendefibrillator [ugs.]; Defi [ugs.]
Färberwaid; Pastel; Deutscher Indigo
Haustochter (veraltet); Au-pair-Mädchen
Germainsche Primzahl; Sophie-Germain-Primzahl
Ludwig-Donau-Main-Kanal; Ludwigskanal; Alter Kanal (regional)
(jemanden) anmailen; (jemandem) eine Nachricht zukommen lassen; (jemanden) per E-Mail antexten; (jemandem) eine Mail schicken; (jemandem) eine Mail zukommen lassen
Geldhai; Kredithai [ugs.]; Wucherer
Chassaignac-Lähmung; Radiusköpfchen-Subluxation
befristet Beschäftigter; Saisonier [Schw.] [Ös.]; Wanderarbeiter; Heuerling (historisch); Saisonnier [Schw.] [Ös.]; Saisonarbeiter; Heuermann (historisch)
nicht fair; unsportlich; regelwidrig; unfair
nicht gerecht; nicht okay; ungerecht; unfair; nicht fair; nicht in Ordnung
Hals- und Beinbruch!; gute Verrichtung! (auch humor.); gut Holz!; Petri Heil!; toi toi toi! [ugs.]; Waidmanns Heil! (ältere Schreibung); gutes Gelingen!; viel Erfolg! (Hauptform); Maseltov! (jiddisch); alles Gute (für ...)!; Glück auf!; viel Glück!; Weidmannsheil! (neuere Schreibung)
Kurzbiographie; Charakterbild; Portrait (alte Rechtschreibung) (fig.); Vorstellung (einer Person); Steckbrief (fig.); Porträt (fig.)
Propylon; Propyläen; Propylaion
Blauäugiger; Naivling; Einfaltspinsel [ugs.]
Kaiserwecken; Kaiserbrötchen; Kaisersemmel (bayr.) [Ös.]; Kaiserweck
Musik der Renaissance; Renaissancemusik; Musik aus der Renaissance
fait accompli [geh.] (franz.); nun mal geschehen; nicht mehr aus der Welt zu schaffen; vollendete Tatsache; (jetzt auch) nicht mehr zu ändern [ugs.]
Sonnenbär; Malaienbär
Mittelamerikanischer Tapir; Baird-Tapir
Regenstab; Rainmaker (engl.); Rainstick (engl.); Regenmacher
Assistenzarzt; AiW; Arzt in Weiterbildung
Was sagt man dazu!? [ugs.]; kaum zu glauben) (aber wahr [ugs.]; Was es nicht alles gibt! [ugs.] (Spruch); Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! [ugs.]; Wirklich erstaunlich. [ugs.]; Da staunt der Laie) (und der Fachmann wundert sich. (ugs., Spruch); Man soll das (ja) kaum für möglich halten! [ugs.] (ironisierend); Kaum zu glauben, aber amtlich. [ugs.] (Spruch); man will es kaum glauben; Man hat schon Pferde kotzen sehen (, direkt vor der Apotheke). [ugs.] (Spruch); unglaublich (aber); man glaubt es nicht (aber); Sachen gibt's ... [ugs.]
allgemeine Algebra; Algebra; algebraische Struktur; universelle Algebra
(für den) Massengeschmack; Mainstream; für die breite Masse; massenkompatibel; populär; für den Mehrheitsgeschmack; massentauglich
verwaist; zurückgelassen; verlassen; vereinsamt
digitales Terrainmodell; digitales Höhenmodell; digitales Geländemodell
nichts dem Zufall überlassen; jedes Detail sorgfältig planen
für alle Zeit(en); für immer und ewig; auf ewig [geh.]; ein für alle Mal; für immer; für Zeit und Ewigkeit; auf immer und ewig (regional oder archaisierend) [geh.]; für alle Zukunft
Wilhelmskuppe (veraltet); Kilimanjaro; Kilimandscharo; Kilimandscharo-Massiv; Kaiser-Wilhelm-Spitze (veraltet)
Polytechnische Universität Mailand; Polytechnikum Mailand; Politechnikum Mailand
vorlagengerecht; detailgetreu; detailtreu; bis in die (letzten) Einzelheiten (hinein) der Vorlage entsprechend
Attachment (engl.); Dateianhang (an einer E-Mail)
saisonal-affektive Störung; Winterdepression
Demokratische Republik Taiwan; Republik Formosa
Drescherhai; Fuchshai
Requiemhai; Grundhai; Grauhai; Menschenhai
Kammzähnerhai; Grauhai
Hochsee-Weißflossenhai; Weißspitzen-Hochseehai
Ukrainischer Barock; Kosaken-Barock
Freiwillige Ukrainische Schützen; Ukrainische Legion; Ukrainische Freischützen; Ukrainisches Freiwilligenkorps; Ukrainische Schützenabteilung
kaiserlich-königliche Landwehr; k.k. Landwehr
Teschler-Nicola-Syndrom; Pallister-Killian-Syndrom; Tetrasomie 12p Mosaik
Sporenschlacht von Kortrijk; Schlacht von Courtrai; Schlacht der Goldenen Sporen; Goldene-Sporen-Schlacht; Sporenschlacht
Dresdner Mairevolution; Dresdner Maiaufstand
Vorsäß; Maien; Niederleger; Maiensäß; Hochsäß; Maisäß
Schweighof; Schwaighof
Edelmetall-Schnellschaltekontakt-Relais; Edelmetall-Schnellkontakt-Relais; ESK-Relais
Abkürzungsmanie; Abkürzungsfieber; Abkürzungswahn; Aküfi [ugs.]; Abkürzungsfaible; Abkürzerei; Abkürzungsfimmel [ugs.]; Abkürzungsvorliebe
Raszien; Ratzen (veraltet); Raizen (veraltet)
Haifischbecken (fig.); vermintes Gelände (fig.); Löwengrube (fig.); Schlangengrube (fig.); Hexenkessel (fig.); Wespennest (fig.); Minenfeld (fig.)
Ukrainische katholische Kirche nach byzantinischem Ritus; Kyiver katholische Kirche; Ukrainische griechisch-katholische Kirche
Grönlandhai; Eishai
Karpatorussen; Rusniaken; Karpato-Ukrainer; Russynen; Ungarnrussinen; Karpatenrussinen; Russinen; Ruthenen
(einfach) sagen 'du machst das jetzt'; (jemanden) ins kalte Wasser werfen (fig.); (jemandem) sagen 'Mach mal!'; (sich) vor völlig neue Herausforderungen gestellt sehen; training on the job (engl.); (das Prinzip unserer Einarbeitung ist) learning by doing (engl.); Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. (Spruch) (variabel); (jemanden) ins kalte Wasser schmeißen [ugs.] (fig., Hauptform); (sich) mit völlig neuen Aufgaben konfrontiert sehen; (jemandem) sagen 'Du schaffst das (schon).'
Angrenzer; Anwohner; Anstößer [Schw.]; Anlieger; Anrainer; Grundstücksnachbar; Nachbar
Souterrainwohnung; Souterrain (franz.); Kellerwohnung; Tiefparterre (verhüllend)
Gürtellinie; Taille (franz.); Gürtelumfang; Körpermitte
Wespentaille; extrem schmale Taille; sehr schlanke Taille
Laienkelch (veraltet); Kelchkommunion
Ding; Thaiding (oberdeutsch); Thing
bis ins Letzte; bis ins Tz [ugs.]; bis in den letzten Winkel; bis zur letzten Kleinigkeit; bis zum i-Tüpfelchen; bis ins Kleinste; bis in die letzten Kleinigkeiten hinein; bis in die letzten Details hinein; bis in die letzten Einzelheiten hinein; bis in die hinterste Ecke; bis ins kleinste Details
Sziklai-Paar; Komplementär-Darlington-Schaltung
Hyperinfektion; Superinfektion; Suprainfektion
Bohai-Tunnel; Dalian-Yantai-Tunnel
Accent aigu (fachspr.) (franz.); Akut
Dictionnaire [Schw.]; zweisprachiges Wörterbuch; Diktionär (veraltet)
saftig; gesalzen (fig.); deftig; derb; gepfeffert (fig.); rustikal; gschert [ugs.] (bairisch); ungehobelt; nicht zimperlich; unfein (verhüllend); handfest; krass [ugs.]
etwaig (Amtsdeutsch) (Hauptform); allfällig [Schw.] [Ös.]; denkbar; eventuell (vorhanden o.ä.); möglich; eventuell; gegebenenfalls (auftretend o.ä.); möglicherweise (auftretend o.ä.)
Gemeiner Grundhai; Sambesihai; Bullenhai; Stierhai
defätistisch [geh.] (religiös); verzagt [geh.]; defaitistisch [Schw.]; ohne Zuversicht; resignativ [geh.]; mutlos (Hauptform); ohne rechten Glauben an die Zukunft
Containment (engl.); Sicherheitsbehälter
Harmonikainstrument; Harmonika
einesteils ... zum anderen ...; einerseits ... andererseits ...; zum einen ... zum anderen ...; zwar ... aber ...; auf der einen Seite ... auf der anderen Seite ...; (ein) zweischneidiges Schwert (fig.) (sprichwörtlich); (die) zwei Seiten der Medaille (fig.) (sprichwörtlich)
Muay Thai (Hauptform); Thaiboxen; Muai Thai
Führungskräftetraining; Führungstraining
Transalaikette; Transalai; Transalaigebirge
undetailliert; oberflächlich; ohne auf (die) Details einzugehen; ohne Einzelheiten zu nennen
Maisonnette; Maisonettewohnung; Maisonette
Aserbaidschanisch; Aserbaidschan-Türkisch
Satz von Schwarz; Young-Theorem; Satz von Clairaut
Lymphdrainage; Massage
Zubringerdienst [Schw.]; Anliegerverkehr; Anrainerverkehr [Ös.]
Zweites Kaiserreich; Französisches Kaiserreich
Suezkrieg; Sinai-Feldzug; Sinai-Krieg; Sueskrise; Suezkrise
Behaimscher Erdapfel; Behaim-Globus
Schemaitisch; Samogitisch
naive Malerei; Laienmalerei
archaisierend; altertümelnd; auf alt getrimmt [ugs.]
Laiendarsteller; Laienschauspieler
Es kommt auf (die) Kleinigkeiten an.; Der Teufel steckt im Detail. (sprichwörtlich)
Diskos von Phaestus; Diskos von Phaistos; Diskos von Festos
so naiv sein, zu (variabel); in meinem jugendlichen Leichtsinn [ugs.] (scherzhaft); naiv, wie ich bin (variabel); in meiner (grenzenlosen) Naivität (variabel); naiv genug sein) (um zu; in seiner Schlichtheit [geh.]
soweit ich weiß (Hauptform); ASFAIK [ugs.] (Abkürzung, Jargon, engl.); soweit (bis jetzt) bekannt (ist); meines Wissens nach [ugs.]; nach meiner Kenntnis; meines Wissens; nach (den bisher) uns vorliegenden Informationen [geh.] (mediensprachlich); nach meinem (bisherigen) Kenntnisstand [geh.] (Jargon, mediensprachlich); AFAIK [ugs.] (Abkürzung, Jargon, engl.)
Mosaik; Setzbild
Vulgärpsychologie [pej.]; Hausfrauenpsychologie [pej.]; Küchenpsychologie [pej.]; Alltagspsychologie; folk psychology (fachspr.) (engl.); Populärpsychologie [pej.]; Laienpsychologie
Alleinunterhalter (fig.); (Person) mit Entertainerqualitäten; Stimmungskanone; Solo-Entertainer
Airlift (engl.); Löscherpumpe (veraltet); Mammutpumpe; Druckluftheber; Gaslift
genderbewusst; genderbemüht; geschlechtsneutral; geschlechtergerecht; genderkorrekt; gendersensibel; genderfair; (korrekt) gegendert; gendergerecht
Konzentrator-Photovoltaik; Konzentratorzelle
Wiesenmonat; Prairial (franz.)
Brumaire (franz.); Nebelmonat
Frimaire (franz.); Reifmonat; Frostmonat
Vendémiaire (franz.); Weinmonat; Weinlesemonat
auf Hochtouren laufen (Geschäft); brummen (Laden) (Geschäft) [ugs.]; Hochsaison haben [ugs.]
Laissez-faire-Einstellung; Laissez-faire-Haltung; lasche Einstellung [ugs.]; laxe Einstellung
(jetzt) ist Schluss mit lustig (Spruch); (jetzt) andere Saiten aufziehen (fig.); (von nun an) weht ein anderer Wind (Redensart); Es geht auch anders!; Wir können auch anders! [ugs.]; Ich kann auch anders! [ugs.]
(sich) (plastisch) vorstellen; (in allen Details) vor seinem geistigen Auge (sehen) (variabel); (sich) lebhaft vorstellen können [ugs.] (floskelhaft); (etwas) bildlich vor sich sehen; imaginieren; ich sehe es schon deutlich vor mir [ugs.] (Spruch, variabel)
Cocktailkissen; Dekokissen; Zierkissen
Amurtiger; Sibirischer Tiger; Ussuritiger; Panthera tigris altaica (fachspr.)
Cocktailkleid; kleines Schwarzes; Partykleid
brüderlich teilen (männl.); fair (auf)teilen; (sich etwas) geschwisterlich teilen (mit); schwesterlich teilen (weibl.)
na wenn schon! [ugs.]; what shall's [ugs.] (Denglisch, scherzhaft); so what? (Jargon) (engl.); Und? [ugs.]; ja mei! [ugs.] (bairisch); was soll's! [ugs.] (Hauptform); und wenn schon!; na und? [ugs.]; (und) selbst wenn...!; wen kümmert's! [ugs.]; ist doch egal; und weiter? [ugs.]; ja na und? [ugs.]; ab dafür! [ugs.] (regional); ja und? [ugs.]; (na) wennschon! [ugs.]
damit unterschlägt man, dass; nur die halbe Wahrheit (sein); nur die eine Seite der Medaille (sein) (fig.)
Leichenmahl; Trauerbrot; Traueressen; Leidessen; Kremess (altbairisch); Leichenschmaus (Hauptform); Zehrung [Ös.]; Trauermahl; Tränenbrot; Reuessen (rheinisch); Leidmahl; Grebt [Schw.]; Flannerts; Raue; Totenmahl [Ös.]; Beerdigungskaffee; Rüezech (sauerländisch); Gräbt [Schw.]; Leichentrunk [Süddt.]; Tröster
zu unfairen Mitteln greifen; (ein) Schlag unter die Gürtellinie (fig.)
keinerlei; koa [ugs.] (bairisch); kein; nicht ein; null [ugs.] (jugendsprachlich)
(nur) die halbe Wahrheit; wer (...) sagt) (verschweigt (dass); zur Wahrheit gehört auch (dass) (floskelhaft); einseitig; nicht nur Nachteile haben; man muss (aber) auch sehen) (dass; (nur) die eine Seite (der Medaille); nicht nur Vorteile bieten
Bewährungsbataillon; Strafbataillon [ugs.]
Immobilienhai [pej.]; Immobilienunternehmer (Hauptform); Immobilienspekulant [pej.]; Baulöwe; Immobilieninvestor
(seine) Niederlage mit Fassung tragen; (sich) fair verhalten (nach einer Niederlage); (seine) Niederlage einräumen; (seine) Niederlage akzeptieren; angesichts der Niederlage Haltung bewahren; (ein) guter Verlierer (sein) (Hauptform)
(sich) unfair verhalten (nach einer Niederlage); nicht akzeptieren) (dass man verloren hat; (ein) schlechter Verlierer (sein) (Hauptform); (seine) Niederlage nicht akzeptieren (wollen)
blöd, wie er (nun mal) ist; (so) naiv) (wie sie (nun mal) ist; aus Gedankenlosigkeit; aus Unüberlegtheit; aus (reiner) Dummheit
Limonadenlöffel; Cocktaillöffel
Fraiß; Fraisch
Fraißbuch; Fraischbuch
unterschriftsbereit; bis ins letzte Detail ausdiskutiert; unterschriftsreif (Hauptform); (fertig) ausformuliert; zur Unterschrift bereit
Festplattenverbund; RAID
Zweites Reich; Deutsches Kaiserreich
Detailaufnahme; Makroaufnahme; Naheinstellung; Nahaufnahme; Makro
Nissenhütten-Siedlung (historisch) (veraltet); Barackensiedlung; Nissenhütte(n) (historisch) (veraltet); Containerdorf
Alpenstaat; Alpenanrainerstaat
Schlacht bei Austerlitz; Drei-Kaiser-Schlacht
Timur; Tamerlan (veraltend); Timur Lenk (variabel); Temür ibn Taraghai Barlas (fachspr.)
Puffmais (DDR) (veraltend); Popcorn
Air Force One (engl.); Präsidentenmaschine
Detailversessenheit (negativ); Liebe zum Detail
Äpfel mit Birnen vergleichen (fig.); Nicht alles) (was hinkt, ist ein Vergleich. (ironisch, kommentierend); einen unfairen Vergleich machen; Dinge vergleichen, die nicht verglichen werden können
Kaiserliche Sozialbotschaft; Kaiser-Botschaft; Kaiserliche Botschaft
Knoblauchmayonnaise; Allioli (katalanisch); Aioli (katalanisch)
Holzmedaille (scherzhaft); 4. Platz
Verbindung; Liaison
Pompeijanisch Blau; Nil-Blau; Blaue Fritte; Frittenblau; caeruleum (historisch) (lat.); Kupferblau; Ägyptisch Blau; kyanos (griechisch) (historisch); Kupferfritte; Cuprorivait (fachspr.)
in ungebundener Rede; prosaisch; in Prosa
Null Acht Fünfzehn; Mittelmaß; gewöhnlich; stinknormal [ugs.]; nichts Besonderes; gibt's im Überfluss; Standard; von der Stange (fig.); Dutzendware [pej.] (fig.); profan; Alltags...; nullachtfünfzehn; banal; überall vorhanden; alltäglich; billig; seriell; normal; gemein; Plain Vanilla (fachspr.) (Jargon); schnöde; handelsüblich (fig.); 08/15;einfach; Hausmannskost (fig.); mittelprächtig [ugs.]; allgemein; ordinär; schlicht; mittelmäßig; durchschnittlich; Durchschnitt; Allerwelts...
Hoasca; Natem; Ayahuasca; Yagé; Daime; Yajé; Cipó
Detailgetreue; Detailtreue
Helmkleinod (Hauptform); Zimier; Helmzier; Clainot; Cimir
in Topform (Hauptform); in Höchstform; auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit; in Hochform; optimal trainiert; in Bestform
Nationaltrainer (Hauptform); Bundestrainer (bundesdeutsch); Teamchef [Ös.]
Rai; Steingeld
Bonsai-Bambus; Bambusgras; Pogonatherum paniceum; Zimmerbambus; Seychellengras
nicht unabhängig voneinander zu betrachten (sein); untrennbar zusammengehören (variabel); zwei Seiten derselben Medaille (sein) (fig.); nicht unabhängig voneinander zu sehen (sein)
(etwas) in jemandem wecken; (eine) Saite zum Klingen bringen (in / bei jemandem) (poetisch)
ausgefressen (fachspr.) (Jargon); (so über-hell) (dass) keine Details erkennbar (sind); zeichnungsfrei (auf Foto) (fachspr.); ausgebrannt (fachspr.) (Jargon)
Marseillaise; französische Nationalhymne
Zellenemail; Cloisonné
sein Lauftraining machen [ugs.]; joggen gehen; laufen gehen [ugs.]
Schienengewehr; Schienenkanone; Railgun (engl.)
ungeübt; eingerostet (fig.); aus der Übung (gekommen) (Hauptform); nicht (mehr) im Training (auch figurativ)
im Training bleiben (auch figurativ); in Übung bleiben; in Form bleiben
(gut) in Form; im Training sein; (gut) trainiert
narrow body airplane (engl.); Schmalrumpfflugzeug (Hauptform); Standardrumpfflugzeug; standard body airplane (engl.)
wide-body airplane (engl.); Großraumflugzeug
auf Du und Du (mit) (fig.); perfekt beherrschen; kennen wie seine Westentasche; jedes Detail kennen; jedes Schräubchen (an / von etwas) kennen [ugs.]; alles wissen (über); in- und auswendig kennen; (sich) bestens auskennen (mit / in); von A bis Z kennen; bestens kennen (Hauptform); in allen Einzelheiten kennen
Raitpfennig [Süddt.]; Rechenpfennig; Münzmeisterpfennig; Zahlpfennig
Kazoku-neko (japanisch); japanische Stummelschwanzkatze; Japanese Bobtail (engl.)
veraltete Redeweise; veralteter Sprachgebrauch; veralteter Ausdruck; Archaismus (fachspr.)
Open-Air-... (engl.); Freiluft...
pumpen [ugs.]; Bankdrücken; Krafttraining machen; Muskelaufbau betreiben
Derailing (betreiben) (Neologismus) (engl.); (den) Fokus der Diskussion (gezielt) verschieben
Special Forces (engl.); United States Army Special Forces Command (Airborne) (fachspr.) (engl.); Green Berets [ugs.] (engl.); USSF (Abkürzung) (engl.); United States Army 1st Special Operations Command (fachspr.) (engl., veraltet)
Amylum Maydis (lat.); Maisstärke
Vikariat; Praktikum; Referendariat; Famulatur (fachspr.) (medizinisch); Voluntariat; Stage (franz.) [Schw.]; Traineeprogramm
Seligkeit; Glückseligkeit; Eudämonie (fachspr.) (bildungssprachlich, griechisch); Eudaimonia (fachspr.) (griechisch)
Eigenreparatur; DIY-Reparatur (fachspr.) (Jargon); Do-it-yourself-Reparatur; Reparatur in Eigenregie; self repair (engl); Selbstreparatur
Repaircafé; Reparaturverein; Reparaturinitiative; Reparaturcafé
Right to Repair (engl); R2R (Abkürzung) (engl); Recht auf Reparatur; Reparaturrecht
design for repair (engl.); reparaturfreundliches Design [ugs.]; reparaturfreundliche Konstruktion; D4R (Abkürzung) (engl.); DFR (Abkürzung) (engl.)
Norwegischer Hummer; Kaisergranat; Kaiserhummer; Nephrops norvegicus (fachspr.) (griechisch, lat.)
fair [ugs.]; moderat (Preis); nicht überzogen; vernünftig (Preis); christlich (Preis) [ugs.]; annehmbar (Preis); bezahlbar (Preis); okay [ugs.]; zivil (Preise) (fig.); akzeptabel (Preis); korrekt [ugs.]
Braids; Rastazöpfe; Rastalocken
Miethai; Wucherer; Immobilienhai; Mietwucherer
(jemandem) bitter Unrecht tun; (jemanden) ungerecht behandeln; (jemanden) unfair behandeln
Semifreddo (ital.); Halbgefrorenes; Eisparfait (franz.); Parfait (franz.)
Gefährdungszone; Gefahrenbereich; Gefahrenzone; gefährliches Terrain (auch figurativ); Gefahrenraum; Risikobereich
Besen [Schw.] (württembergisch); Buschenschank [Ös.]; Heckenwirtschaft (fränk.); Leutgebschank [Ös.]; Rädle; Häcke (fränk.); Häckerwirtschaft (fränk.); Straußwirtschaft (rheinhessisch) (rheinisch); Kranzwirtschaft (badisch); Besenwirtschaft (pfälzisch) (rheinhessisch, rheinisch); Kränzle (badisch); saisonal geöffnete Wirtschaft; Häckenwirtschaft (fränk.); Rädlewirtschaft; Besenbeiz [Schw.]; Buschenschenke [Schw.]; Heuriger [ugs.] [Ös.]; Maienwirtschaft (fränk.)
Markierungshemd (fachspr.) (Handelsname, Jargon); Leibchen (Sport); Trainingsleibchen
Carcharodon carcharias (fachspr.) (griechisch, lat.); Weißer Hai (Hauptform); Weißhai; Great White (engl.); Menschenhai
von der Chemtrails-Verschwörung Überzeugte; Chemmie [ugs.] (Jargon); Anhänger der Chemtrails-Theorie(n); Chemtrail-Gläubige
(nach) Klicks fischen; Clickbaiting betreiben; Clickbaits einsetzen; Klicks ködern
Haifischlächeln; maliziöses Lächeln; wölfisch lächeln; scheinfreundlich lächeln; maliziös lächeln; wölfisches Lächeln
(etwas mit jemandem) einstudieren; (etwas) einexerzieren (auch figurativ) (militärisch); (etwas) intensiv üben (mit); (etwas) einüben; (etwas) gründlich trainieren (mit)
Otto der Große; Otto; Ottonenherrscher; Sachsenkaiser; Otto I.; Sachsenkönig
Ägisth; Aigisthos (griechisch); Aegisthus (lat.); Aigisth
Grünöl; Mittelöl; Gasöl (Hauptform); Straight-Run (engl.); Blauöl
Zabaione (ital.); Sabayon (franz.); Zabaglione (ital.)
günstiger Entscheidungszeitpunkt; Kairos (griechisch)
Euphydryas maturna (fachspr.) (griechisch, lat.); Eschen-Schneckenfalter; Kleiner Maivogel; Hypodryas maturna (fachspr.) (griechisch, lat.); Maivogel (Hauptform)
Maibowle; Waldmeisterbowle; Maitrank; Maiwein
Gliedekraut (schlesisch); Zehrkraut; Waldmännlein; Leberkraut; Meiserich; Meesske (ostpreußisch); Möseke; Mäsch (mecklenburgisch); Wooldmester; Gliedzwenge; Gliederzunge; Mentzel; Mösch; Meserich (schlesisch); Mariengras; Wohlriechend Megerkraut; Meusch (mecklenburgisch); Waldmeister (Hauptform); Galium odoratum (fachspr.) (lat.); Herzfreud; Schumarkel; Möschen (holsteinisch) (ostpreußisch); Massle; Wohlriechendes Labkraut; Sternleberkraut [Schw.]; Gliedegenge (schlesisch); Halskräutlein (elsässisch); Maikraut; Herfreudeli [Schw.]; Theekraut [Schw.]; Maienkraut; Mäserich
Andenkenmünze; Souvenir-Prägung (Hauptform); Prägemünze; Quetschmünze; Souvenir-Medaille (Hauptform); Elongated Coin (engl.)
(ein) Chorknabe [ugs.] (fig.); harmlos (sein); (ein) harmloser Bursche; (gegen jemanden ein) Waisenknabe (sein) [ugs.] (fig.)
(es gibt überhaupt) kein Risiko; sichere Sache [ugs.]; a gmahde Wiesn [ugs.] (bairisch); (da) kann nichts schiefgehen [ugs.]
Quiche lorraine; Tarte à la crème; Lothringer Specktorte; Quiche à la lorraine; Speckkuchen
Karpatenbiene; Kärntner Biene; Niederösterreichische Biene; Karstbiene; Krainer Biene; Banater Biene
Carticain (veraltet); Ultracain (Markenname); Articain
Dichroskop; Haidingerlupe
Lothringerkreuz; Croix de Lorraine (franz.); Lothringer Kreuz; Croix d'Anjou (franz.)
coole Sau (derb); ausgekochtes Schlitzohr [ugs.]; A Hund is a scho. [ugs.] (Spruch, bairisch); krasse Bitch [ugs.] (weibl.); coole Socke [ugs.]; krasser Typ [ugs.]
Brache; Gstettn (bairisch) [Ös.]; ungenutztes Grundstück
Differential-algebraische Gleichung; differentiell-algebraische Gleichung; Algebro-Differentialgleichung
Fußballtrainer; Übungsleiter [ugs.]
MAC-Adresse; Ethernet-ID (nur Apple); Hardware-Adresse; Wi-Fi-Adresse (nur Apple); Airport-ID (nur Apple); Geräte-Adresse; Physikalische Adresse
beim Daimler (arbeiten) [ugs.]; bei Mercedes (arbeiten); bei(m) Benz (arbeiten) [ugs.]
Cayman Islands; Caymaninseln; Kaimaninseln; Kaiman-Inseln
nüchtern; trocken; prosaisch
Fahrtmesser; ASI (Abkürzung) (engl.); Airspeed Indicator (engl.)
(reiner) Amateur; Dilettant; Nichtfachmann; nicht vom Fach; Laie; Ungelernter
populärwissenschaftlich; wissenschaftsjournalistisch; für interessierte Laien zugänglich
Glycine max (fachspr.) (lat.); Sojabohne (Hauptform); Soja; Daizu (japanisch)
Kuttelkraut; Mairalkraut; Kuchelkraut; Mairan; Miran; Wurstkraut [ugs.]; Mussärol; Bratekräutche; Gartenmajoran; Meiran; Majoran (Hauptform); Origanum majorana (fachspr.) (lat.); Badkraut; Mairon; Bratenkräutel
Steineppich (veraltet); Petergrün; Peterle [ugs.] (schwäbisch); Felsensilge (veraltet); Peterling [ugs.]; Silk; Petersil (bairisch) [Ös.]; Petersilie (Hauptform); Petroselinum crispum (fachspr.) (lat.); Peterli
Talentschwund; Talentabwanderung; Abwanderung Hochqualifzierter; Talentflucht; Brain-Drain (Jargon) (engl.)
Signalhorn (Hauptform); Bugle (engl.); Clairon (franz.)
Euterpe oleracea (fachspr.) (griechisch, lat.); Assaipalme; Kohlpalme (Hauptform); Acaipalme
Air; Ayre; Ayr; Aria
Zaza-Sprache (Hauptform); Zazaisch; Kirmanjki; Zazaki; Kirmancki; Dimli
mit einer (jährlichen) Trockenzeit; semiarid (fachspr.); halbwüstenartig; (mit saisonalem) Wechsel zwischen arid und humid
verworfener Tag; Schwendtag (bairisch); Nöttelestag (elsässisch)
Beduinenzelt; Caidal
Chaima (arabisch); Haima (arabisch); Khaima (arabisch); al-Haima (arabisch); Schwarzzelt; Berberzelt
Innenansicht(en); Einblick(e); vertrauliche Details
Baodingkugel; Qigongkugel; Klangkugel; Trainingskugel; Qi-Gong-Kugel; Chi-Gong-Kugel; Entspannungskugel; Qi-Kugel
Spanischer Kaiseradler; Iberienadler; Aquila adalberti (fachspr.) (lat.)
Aquila heliaca (fachspr.) (lat.); Östlicher Kaiseradler
noch grün hinter den Ohren [ugs.] (fig.); weiß nichts von der Welt [ugs.]; weiß nichts vom Leben [ugs.]; unerfahren; muss (im Leben) noch viel lernen [ugs.]; naiv; noch feucht hinter den Ohren [ugs.] (fig.)
Aix-la-Chapelle (franz.); Aken (niederländisch); Aquae Granni (lat.); Oche (regional); Aachen (Hauptform)
Zwischenstufengefüge; Bainit
Der ist für dich!; Nimm das! (altertümelnd) (scherzhaft); Gell do schaugst! [ugs.] (bairisch); Da kuckst du (jetzt aber)) (was!? (ugs., norddeutsch)
Farbflächenmalerei; Color Field Painting (engl.); Farbfeldmalerei (Hauptform)
Neue Abstraktion; Nachmalerische Abstraktion; Post-Painterly Abstraction (engl.)
Bengalischer Meerbusen; Bai von Bengalen; Golf von Bengalen (Hauptform); Bengalischer Golf
(Geld) vertelefonieren; (Prepaid-Guthaben) abtelefonieren
Longtail-Fahrrad; Longtail-Rad; Longtail-Lastenfahrrad
erzähl keinen Unsinn! [ugs.]; quatsch keine Opern! [ugs.]; red kein(en) Schmarrn! [ugs.] (bairisch); erzähl (hier) nicht so'n dummes Zeug! [ugs.]; laber nich! [ugs.] (jugendsprachlich); laber hier nicht (blöd) rum! [ugs.] (jugendsprachlich)
kleiner Scherz am Rande; Fun Fact (Jargon) (engl.); amüsantes Detail
Trainingslager; Ausbildungslager; Übungscamp
Reisezugwagen; Personenwagen (laienhaft)
Container (engl.); Seefrachtbehälter
Knipser; Torschütze; Torkönig; Goalgetter; Torjäger; Torkaiser
(a) schiachs Madl [ugs.] (bairisch, südtirolerisch, österr.); hässliches Mädchen; hässliches Entlein (fig.)
Pluralis Maiestatis (lat.); Pluralis Majestatis (Hauptform) (lat.); Mehrzahl der Hoheit
untrainiert; ungeübt
Ungeübtheit; fehlendes Training; mangelnde Übung
Hausmitteilung; hausinterne Rundmail; hausinternes Rundschreiben
(vorangestellter) editorischer Hinweis; Hinweis des Anbieters; Erklärung des Anbieters; Disclaimer
Mainstream (engl.); Mehrheitsmeinung
russisch-ukrainischer Flottenvertrag; Teilungsvertrag über den Status und die Bedingungen der Schwarzmeerflotte
Staudruckturbine; Ram-Air-Turbine
Ukraine-Krieg; Ukrainekrise (verhüllend); russische Invasion in die Ukraine; Russland-Ukraine-Krieg; Russisch-ukrainischer Krieg; Russlands Krieg gegen die Ukraine; Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine; Russlands Krieg (in der Ukraine)
auf fremdem Terrain (auch figurativ); Auswärtsspiel (auch figurativ)
Tankadichter; Tankaist
Mainau (Hauptform); Blumeninsel [ugs.]
Landfolge; Landhode; Raisa; Reis
Agrophotovoltaik; Agri-Photovoltaik
Solarpark; Photovoltaik-Freiflächenanlage
Photovoltaikanlage; Solargenerator; PV-Anlage (Kurzform)
Sickerleitung; Dränleitung; Drainageleitung
Arithmetiker; Rechengenie; Algebraiker; Rechenkünstler; Mathematiker
ATV (Abkürzung); Quad; All-Terrain-Vehicle (engl.); all-terrain vehicle (engl.)
Hauptsaison; Hochsaison; Saison (Kurzform)
(eine) Mutung (einlegen) (fachspr.); (einen) Claim (abstecken)
Malaien-Schuppentier; Javanisches Schuppentier; Malaiisches Schuppentier
Trysail (engl.); Trisegel; Trysegel; Treisegel
Zein (veraltet); Zahn (veraltet); Zain
Krauseisen; Knoppereisen; Zahneisen (fachspr.); Zaineisen
Zähnhammer; Zainhammer
Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz; Forschungsreaktor München II; FRM II (Abkürzung)
Germteig (bairisch) (bayr., österr.); Hefeteig (Hauptform)
Notsectio; Notkaiserschnitt
Sonnenfisch; Petersfisch (Hauptform); John Dory (engl.); Zeus faber (fachspr.) (griechisch, lat.); St. Petersfisch; Martinsfisch; Christusfisch; Saint-Pierre (franz.); Heringskönig; Gajo (spanisch)
eingehend darlegen; ins Einzelne gehen; detailliert schildern; im Einzelnen erläutern (/ darstellen / schildern / ...); auf Einzelheiten eingehen; ausführen; in die Einzelheiten gehen
(eine) Line ziehen [ugs.]; (Kokain) durch die Nase konsumieren; Kokain schnupfen
Danapris (griechisch) (historisch, lat.); Dnjapro (belarussisch) (weißrussisch); Danaper (griechisch) (historisch, lat.); Dnepr (russisch); Borysthenes (griechisch) (historisch); Dnipro (ukrainisch); Dnjepr (russisch)
Galangawurzel; Maranta galanga (fachspr.); Galanga officinalis (fachspr.); Galgant; Thai-Ingwer (Hauptform); Alpinia galanga (fachspr.); Kha (siamesisch) (thailändisch)
Domänencontroller (fachspr.) (IT-Technik); Domänen-Controller (fachspr.) (IT-Technik); Domain Controller (fachspr.) (IT-Technik, engl.); DC (fachspr.) (Abkürzung, IT-Technik, engl.); Domaincontroller (fachspr.) (IT-Technik, engl.)
Triebwerksausfall; engine failure (fachspr.) (engl.)
Gehirnwäsche; Brainfuck [vulg.]; Bewusstseinsbeeinflussung; mentale Umprogrammierung
alkoholfreier Cocktail; Mocktail
Battojutsu (japanisch); Iai (Kurzform) (japanisch); Iaijutsu (japanisch)
Grand Total: 747 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners