DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
...kunde
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: ...kunde by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Bibliognosie (fachspr.) (veraltet); Bibliographie (fachspr.) (veraltet); Buchwissenschaft (Hauptform); Bücherkunde (Hauptform); Buchkunde; Bibliologie (fachspr.) (veraltet)
Tierkunde; Zoologie
Aktienzertifikat; Aktienurkunde
die Augenheilkunde betreffend; ophthalmologisch (fachspr.)
Kundendienst; Kundenbetreuung; Kundenservice
Anthropologie; Menschenkunde; Lehre vom Menschen
Vogelkunde; Ornithologie (fachspr.) (griechisch)
vidimieren [geh.]; quittieren; beglaubigen; zertifizieren [geh.]; verbürgen; testieren [geh.] (lat.); verbriefen; bevollmächtigen; authentisieren (fachspr.); bewahrheiten (veraltet); akkreditieren (fachspr.); beurkunden; vidieren (Amtsdeutsch) [Ös.]; bestätigen
Zeitung [geh.] (veraltet); Neuigkeit; Meldung; Nachricht; Kunde [geh.] (poetisch)
pädiatrisch; kinderärztlich; die Kinderheilkunde betreffend
Völkerkunde; Ethnologie
Diplom; Dipl. (Abkürzung); Diplomurkunde
Kundenkreis; Kundenbestand; Kundenstamm
Archivale (fachspr.) (Jargon); Unterlage; Dokument; Beleg; Urkunde; amtliches Papier; Schriftstück (Hauptform); offizielles Schreiben
Inserent; Werber; Anzeigenkunde
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO); Otorhinolaryngologie (fachspr.)
Botanik; Pflanzenlehre; Pflanzenkunde
Weltraumforschung; Astronomie; Sternkunde; Kosmologie
Fließkunde; Rheologie
Forderungen; (im) Rückstand (eines Kunden mit einer Zahlung); Außenstände; offene (eigene) Rechnungen; Schulden (bei mir / uns); ausstehende Forderung; ausstehende Zahlungen (von Kunden an mich); ausstehende Forderungen; Rückstände (von Kunden gegenüber meinen (verbrieften) Forderungen); (eine) ausstehende Zahlung (eines Kunden an mich); Forderung; offene(r) Posten; noch was zu holen haben [ugs.]; (von jemandem) noch was zu kriegen haben [ugs.]
Erdvermessung; Vermessungskunde; Geodäsie
Stilkunde; Stilistik
Erdkunde; Geografie; Geographie
Lagebeschreibung; Geländekunde; Topografie; Topographie; Ortsbeschreibung
just; eben [ugs.]; grade [ugs.]; vor ein paar Sekunden; vor wenigen Momenten; justament; gerade; gerade eben (Hauptform); frisch; soeben; vor einem Moment
Nachricht; Bekanntmachung; Informationsaustausch; Botschaft; Kunde [geh.] (veraltet); Bericht; Mitteilung
Bestrahlung; Strahlentherapie; Strahlenbehandlung; Radioonkologie; Radiotherapie; Strahlenheilkunde
Facharzt für Frauenheilkunde; Gynäkologe; Frauenarzt
Anpassung (kundenspezifisch); Zuschnitt
auf den Kundenbedarf zuschneiden; kundengerecht anfertigen
individuell; zugeschnitten (auf) (fig.); passgenau (fig.); maßgeschneidert (auch figurativ); nach den (besonderen) Wünschen des Kunden (angefertigt); entsprechend den Wünschen hergerichtet; individualisiert (fachspr.); customized (engl); angepasst (an)
Mitteilung; Meldung; Kunde [geh.] (veraltet); Botschaft; Nachricht (Hauptform); Information; Neuigkeit
recherchieren; requirieren; ermitteln; erkunden; nachforschen; Ermittlungen anstellen; untersuchen; detektieren
Sexualerziehung; Sexualkunde
Sterbensforschung; Sterbekunde; Thanatologie
Seelenkunde; Psychologie
Strahlenforschung; Radiologie; Strahlenkunde
Expertise [geh.]; Sachverstand; Kompetenz; Horizont; Kenntnisstand; Können; Kenntnis; Wissen; Wissensstand; Know-how (engl.); Fähigkeit; Techne [geh.] (griechisch); Kenne [ugs.]; Sachkunde; Rüstzeug; Ahnung [ugs.]; Sachkenntnis
Wappenkunde; Wappenwesen; Heraldik (fachspr.); Heroldskunst
Lungenlehre; Pneumologie (fachspr.); Pneumonologie (fachspr.); Lungenheilkunde; Pulmonologie (fachspr.); Pulmologie (fachspr.)
Kinderheilkunde; Pädiatrie (veraltet); Kinder- und Jugendmedizin
Weinlehre; Weinkunde; Kellerwirtschaft; Önologie
Rechenkunde; Mathe [ugs.]; Mathematik; Rechnen [ugs.]
Physik der Atmosphären; Wettergeschehen; Wetterkunde; Meteorologie; Atmosphärenphysik; Klimakunde
mit dieser Urkunde (juristisch); hiermit; mit diesen Worten; mit diesem Schriftstück
Gesundheitslehre; Iatrik (griechisch); Heilkunst; Heilkunde; Medizin
Unterrichtskunde; Didaktik; Unterrichtslehre
Pharmazie; Arzneimittelkunde; Pharmazeutik; Arzneikunde
Kundenbetreuung; Kundenberatung
Kundenberater; Kundenbetreuer
Wasserkur; Hydrotherapie; Wasserheilverfahren; Wasserheilkunde
Gynäkologie; Frauenheilkunde
Philatelie; Briefmarkenkunde
Namenkunde; Onomatologie (fachspr.); Namenforschung; Onomastik (fachspr.)
Logopädie; Stimmheilkunde; Sprachheilkunde
Nervenheilkunde; Neurologie
Kartografie (fachspr.); Kartographie (fachspr.); Kartenkunde
sechzig Sekunden; Minute
erforschen; erkunden; herausfinden [ugs.]; ermitteln; untersuchen; durchforschen; explorieren; ergründen; sondieren; ausloten
Altenmedizin; Altenheilkunde; Geriatrie; Altersheilkunde; Altersmedizin
Kondukteur [Schw.]; Zugbetreuer; Kontrolleur; Zub (fachspr.); Kundenbetreuer; Schaffner; KiN (fachspr.); Zugbegleiter
Heilpraktiker; Therapeut der Naturheilkunde
Spezialwissen; Expertenwissen; Fachkenntnis; Fachwissen; Sachkunde; Fachkompetenz; Sachkompetenz; Expertise [geh.]; Fachkunde
Betreuungsunternehmen; Kundendienst; Unterstützer; Dienstleister; Serviceunternehmen
Parsec; Parallaxensekunde; parallaktische Sekunde; pc (Einheitenzeichen)
Chronologie; Zeitkunde
Edelsteinkunde; Wissenschaft von den Edelsteinen; Gemmologie
Kundenstock [Ös.]; Kundschaft; Abnehmerkreis; Kundenstamm; Kundenkreis (Hauptform); Zielgruppe; Klientel
im Sekundentakt (Hauptform); (einmal) pro Sekunde; 60 mal pro Minute; sekündlich
Entomologie (griechisch); Insektenkunde
Schichtenkunde; Stratigrafie; Stratigraphie
Felsenkunde; Petrografie; Gesteinskunde; Petrographie
Andrologie; Männerheilkunde
sich (bei jemandem für etwas) bedanken (Hauptform); (seinen) Dank bekunden; (jemandem) danken (für) (Hauptform); Dank zollen; Dank abstatten; (seinen) Dank ausdrücken; (jemandem) Dank sagen; (seinen) Dank äußern; (jemandem) Dank aussprechen
Augenheilkunde; Ophthalmiatrie (fachspr.); Augenmedizin; Ophthalmologie (fachspr.)
Gletscherkunde (veraltet); Glaziologie
Epidemiologie; Seuchenkunde (veraltet); Seuchenlehre (veraltet)
Speleologie (fachspr.); Höhlenkunde; Höhlenforschung; Speläologie (fachspr.)
Flaggenkunde; Vexillologie; Fahnenkunde
Todesurkunde; Sterbeurkunde
Museum für Völkerkunde; Völkerkundemuseum
im letzten Augenblick; (zeitlich) knapp; auf den letzten Drücker [ugs.]; kurz vor knapp [ugs.]; im letzten Moment; in letzter Sekunde (auch figurativ); in der letzten Sekunde (auch figurativ)
Mitteilung; Bekundung; Erweisung; Beteuerung; Bekunden; Äußerung; Bezeugung
Epizootiologie; Tierseuchenkunde (veraltet)
Befähigungsnachweis; Sachkundenachweis
soeben noch; auf den letzten Pfiff [ugs.]; kurz vor Toresschluss (fig.); so grade noch die Kurve gekriegt [ugs.] (fig.); unmittelbar vor Fristablauf; in letzter Minute [ugs.]; im allerletzten Moment; kurz vor knapp [ugs.]; so grade eben noch [ugs.]; um Haaresbreite fast noch verpasst [ugs.]; mit hängender Zunge [ugs.] (fig.); (gerade) noch rechtzeitig; auf den letzten Peng [ugs.]; eigentlich schon verpasst (haben)) (aber [ugs.]; auf der letzten Rille [ugs.]; als es beinahe schon zu spät war (... doch noch) [ugs.]; in letzter Sekunde [ugs.]; um Haaresbreite doch noch geschafft [ugs.]
Archäologie; Altertumswissenschaft; Altertumskunde
Münzkunde; Numismatik
Kristallographie; Kristallkunde; Kristallografie
gute Nachricht (Hauptform); frohe Botschaft (ggf. leicht iron.); Erfolgsmeldung; Frohbotschaft (relig.); Lichtblick; positive Nachricht; frohe Kunde; gutes Zeichen
Mykologie (fachspr.); Pilzkunde
Ampelographie; Rebsortenkunde; Rebenkunde; Ampelografie
Ameisenkunde; Myrmekologie
Bodenkunde; Bodenwissenschaft; Pedologie; Edaphologie
Ortsnamenkunde; Ortsnamenforschung; Toponomastik; Toponymie; Toponymik
mehrfach verurteilt (sein); nicht zum ersten Mal vor Gericht stehen; (immer wieder) mit dem Gesetz in Konflikt gekommen (sein); aktenkundig (sein) (Amtsdeutsch); einschlägig bekannt (sein); dem Gericht wohlbekannt (sein); vorbestraft (sein); ein alter Kunde (sein) (scherzhaft-ironisch); schon einige Dinger gedreht haben [ugs.]; kein unbeschriebenes Blatt (mehr) [ugs.] (fig.); (etwas / einiges) auf dem Kerbholz haben; polizeilich in Erscheinung getreten sein; gerichtsnotorisch (sein) (Amtsdeutsch); gerichtsbekannt (sein); auf die schiefe Bahn geraten (sein) (fig.); polizeibekannt (sein); etwas ausgefressen haben [ugs.]; ein langes Vorstrafenregister haben
Phaleristik; Ordenskunde
Naturmedizin; Komplementärmedizin; sanfte Medizin; Naturheilkunde; Alternativmedizin; alternative Medizin
Ichthyologie; Fischkunde
Markscheiderei [ugs.]; Markscheidewesen; Markscheidekunde
Steinkunde; Petrologie
kundenorientiert; kundennah
Hydrographie; geographische Gewässerkunde
das Sammeln von Postkarten; Philokartie; Postkartenkunde
Notaphilie; Papiergeldkunde; Sammeln von Geldscheinen
Werkstoffkunde; Materialwissenschaft; Werkstoffwissenschaft
Geschäftskunde; Kommerzkunde [Ös.]
Amerikastudien (Plural); Amerikanistik; Amerikakunde
kurze Zeit später; bald darauf; einen Augenblick später; etwas später; wenig später; kurz darauf; (die) Tinte (unter dem Vertrag) war noch nicht trocken (als ...) (literarisch); nach kurzer Zeit; nach wenigen Sekunden / Minuten; kurz danach; einen Moment später
Kodikologie; Handschriftenkunde
Aerologie; Höhenwetterkunde
Schifffahrtskunde; Nautik (griechisch); Steuermannskunst
Stempelgebühr; Urkundensteuer; Stempelsteuer; Stempeltaxe
amtlich [ugs.]; dokumentiert; schriftlich zugesichert; rechtsgültig niedergelegt; beglaubigt; beurkundet; verbrieft
Petrefaktenkunde (veraltet); Oryktologie (veraltet); Paläontologie
Islamwissenschaft; Islamkunde (veraltet); Islamistik (veraltet)
Kundenpflege; Kundenbeziehungsmanagement; CRM; Customer-Relationship-Management
Theriologie (fachspr.); Säugetierkunde; Mammalogie (fachspr.)
vorbeugende Zahnheilkunde; zahnmedizinische Prophylaxe; zahnmedizinische Prävention
Zahnmedizin (Hauptform); Zahnheilkunde; Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde; Dentologie
Algologie; Algenkunde; Phykologie
Geomorphologie; Landformenkunde
Geschäftskontakt; Geschäftskunde; Firmenkontakt; Firmenkunde
Prostituiertenkunde; Bordellbesucher; Freier
plötzlicher Herztod; Sekundenherztod; Sekundentod
Sachunterricht; Sachkundeunterricht; Sachkunde [ugs.]
standardisiertes Privatkundengeschäft; Retailgeschäft
genau (um); Schlag (...); pünktlich um; auf die Sekunde genau (um); Punkt (...); um ... (für volle Stunden) [ugs.] (sächsisch); auf die Minute genau (um)
von einer Sekunde zur anderen; Knall auf Fall; von heute auf morgen; von einem Moment zum anderen; von jetzt auf gleich; von einem Augenblick zum anderen; von einem Augenblick auf den anderen; von einem Moment auf den andren
Buiatrik; Rinderheilkunde
Endkunde; Endverbraucher; Privatkunde; Endabnehmer; Letztverbraucher
Bogensekunde; Winkelsekunde
im Sekundentakt (fig.); im Minutentakt (fig.); in rascher Folge; in schneller Abfolge; kurz hintereinander [ugs.]; in schneller Folge; minütlich; Schlag auf Schlag
biologische Meereskunde; Meeresbiologie
Bahnreisender; Bahnkunde; Zugpassagier
alle paar Minuten (mal) (variabel); laufend; in kurzen Abständen immer wieder; alle paar Augenblicke; alle paar Sekunden; alle naselang; alle nasenlang
...ologie (fachspr.); ...istik (fachspr.); ...kunde; ...lehre; ...wissenschaft
Sammelurkunde; Globalurkunde
erklärtermaßen; wie er selbst sagt(e) [ugs.]; nach eigenem Bekunden [geh.]; erklärt haben) (dass; nach ihren (eigenen) Worten; ihren (eigenen) Worten zufolge; nach seinen (eigenen) Worten; nach eigener Auskunft; wie sie selbst sagt(e); seinen (eigenen) Worten zufolge
Business-to-Consumer; B2C; Business-to-Customer; Endkundengeschäft
Instrumentenkunde; Musikinstrumentenkunde; Organologie
Altkunde; Bestandskunde
ungehemmt; ohne Hemmungen; munter drauflos...; einfach drauflos...; wild drauflos...; bedenkenlos; ohne (eine Sekunde) zu Überlegen; planlos; immer feste drauflos...
Iranistik; Irankunde
individuell anpassen; personalisieren; auf Kundenwünsche zuschneiden; individuell einrichten (Arbeitsumgebung PC)
Augenblick bitte!; in einigen Minuten; Momentchen [ugs.]; gleich; Sekunde [ugs.] (fig.); nachher; warte (mal) kurz!; (es) kann einen Moment dauern; Moment(chen); in wenigen Minuten; (es) dauert einen Moment; (es) kann sich nur um (ein paar) Minuten handeln; nur eine Sekunde (fig.); warte (mal) einen Augenblick!; (es) kann sich nur noch um Stunden handeln [ugs.] (Spruch, ironisch, variabel); in ein paar Minuten
Netzhautheilkunde; Netzhautchirurgie; Retinologie (fachspr.)
Customer-Care-Center; Kundenbetreuungszentrum; Callcenter (Hauptform); Call-Center; Telefonberatungszentrum; Kundenberatungszentrum
Full Service; Rundum-Kundendienst; Rundum-Service
Rassenkunde; Rassenlehre; Rassentheorie
(sein) Missfallen äußern [geh.]; (sich) wenig begeistert zeigen (verhüllend); missbilligen; (die) Nase rümpfen (über); (sein) Missfallen bekunden [geh.]
Obstbaukunde; Pomologie (fachspr.) (lat.)
Dendrologie; Gehölzkunde
Mundheilkunde; Stomatologie (fachspr.) (griechisch)
Friedensurkunde; Urkunde über Verzicht auf Rache; Urfehdebrief; Urkunde über Annahme der Strafe
Volksheilkunde; traditionelle Medizin; Volksmedizin
Sedimentgesteinskunde; Lithologie
(ein) von Menschenhand Geschaffenes; Artefakt (Volkskunde) (Archäologie) (Hauptform); (ein vom Menschen hergestellter) Gegenstand
in den Verkauf gehen; (im Einzelhandel / für Endkunden) erhältlich; in den Handel kommen; verkauft werden; bezogen werden können; auf den Markt kommen; in den Verkauf kommen
klassische Altertumswissenschaft; klassische Altertumskunde
Synchorologie; Chorologie; Arealkunde
Wirtschaftslehre; Wirtschaft & Soziales; Wirtschaftskunde; Wirtschaftsunterricht
Terrarienkunde; Terraristik
Balneologie; Bäderheilkunde; Bäderwesen
wie gebannt starren (auf); seine Augen nicht lassen können (von); seine Augen keine zwei Sekunden lassen können (von) [ugs.]; (etwas) nicht aus den Augen lassen
Sonderanfertigung; (eine) individuelle Lösung; nicht vertretbar (fachspr.) (juristisch); auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten; individuell angepasst; eigens (hierfür) entwickelt; Losgröße 1 (fachspr.); nicht fungibel (fachspr.) (ökonomisch); auf den Einzelfall zugeschnitten; nach Kundenwünschen gefertigt
(jemandem) davonlaufen (Kunden); nicht wiederkommen; wegbleiben; (einen Ort) meiden; nicht mehr kommen; ausbleiben
Patient (Gesundheitswesen); Besucher (öffentliche oder kulturelle Einrichtung); Gast (Beherbergung) (Gastronomie); Auftraggeber (Handwerk) (Dienstleistung); Kunde (Handel) (Dienstleistung, Wirtschaft allg.); Mandant (eines Rechtsvertreters); Klient (Psychotherapie) (Rechts- u.a. -beratung)
nach Kundendefinition; nach Kundenspezifikation; nach Kundenwunsch; nach Lastenheft (fachspr.) (technisch); nach Kundenvorgabe (Hauptform)
ausfallen; massiv einbrechen; Totalausfall (bei); (plötzlich stark) zurückgehen; drastisch zurückgehen; (plötzlich) wegfallen (Aufträge) (Kunden, Einnahmen ...) (Hauptform); drastischer Rückgang (bei); wegbrechen (Jargon) (fig.); massiver Einbruch (bei); (praktisch) auf Null sinken
Service; Betreuung; Kundendienst; Kundenbetreuung
Gehwegaufsteller; Reklametafel; Werbetafel; Kundenstopper; Plakatständer
Zeugnis ablegen (von) [geh.]; Kunde ablegen (von) [geh.] (veraltet); Zeichen sein (von); künden (von) [geh.]; ein Zeichen (für etw.) sein; bezeugen (Sache); zeugen (von) [geh.] (Hauptform)
Mitarbeiter im technischen Kundendienst; Techniker [ugs.]; Mitarbeiter im technischen Außendienst
Hast du 'en Moment? [ugs.]; Hast du kurz Zeit?; Hast du 'ne Sekunde? [ugs.] (fig.)
Sippenforschung (historisch); Sippenkunde (historisch)
Verbürger; Beglaubiger; Beurkunder; Zertifizierer; Bestätiger; Verbriefer; Attestierer; Bezeuger
Apidologie; Bienenkunde
Bürgerrechtsnachweis [Schw.]; Staatsbürgerschaftsnachweis [Ös.]; Staatsangehörigkeitsurkunde (bayr.); Staatsangehörigkeitsausweis (Hauptform)
potentieller Kunde; Interessent
Siegelkunde; Sphragistik
Loimologie (veraltet); Infektionsepidemiologie; Seuchenkunde (veraltet)
Wb (Abkürzung) (physikalisch); Weber (Hauptform); Voltsekunde
Prime-Kunde; Premium-Kunde
Sinologie; Chinakunde; Chinawissenschaften
Produktskizze; Lastenheft; Anforderungsspezifikation; Anforderungskatalog; Kundenspezifikation; Anwenderspezifikation
nach eigenen Angaben; nach eigenem Bekunden [geh.]; nach eigener Darstellung
Geburtsschein; Geburtsurkunde
Customizing (engl.); Individualisierung; kundenspezifische Anpassung; Personalisierung
Grand Total: 189 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners