DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: ser by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Feindbild; Arsch vom Dienst (derb); Buhmann [ugs.]; (ein) Böser [ugs.]; Sündenbock; Zielscheibe (fig.)
Gesalbter; Befreier; Erlöser; Heiland; Messias [ugs.]
Heiland; Jehoschua; Jesus der Nazarener; Lamm Gottes; Messias; Jesus von Nazareth; (der) Sohn Gottes; Christus; Jesus Christus (Hauptform); (der) Nazarener; Agnus Dei (kirchenlatein); Gottessohn; Jesus; Erlöser
Frevel; Religionsvergehen (fachspr.); Sakrileg; Schändung (religiöser Objekte)
Anreiz; Impuls; im Hintergrund stehen; Grund; Stein des Anstoßes; der tiefere Sinn; Anlass; Beweggrund; Hintergrund; Quelle; Anregung; Veranlassung; Wirkursache; Initialzündung; Motiv; Anstoß; Ursache; Auslöser; Stimulans
Phlebographie (fachspr.); Darstellung venöser Gefäße; Phlebografie (fachspr.)
Alptraum; ser Traum; Albdruck; Albtraum; Angsttraum; Nachtmahr (obsolet); schlimmer Traum; Nachtschaden (obsolet); Alpdruck
...gestalter; Initiator; Gestalter; ...macher [ugs.]; Auslöser; Verantwortlicher; Verursacher; Architekt [geh.] (fig.); Initiant [Schw.]; Urheber; Macher [ugs.]; Vater (fig.); Hauptmatador [ugs.] (fig.)
Auslöser; Auslösemechanismus; Trigger
Steuerelement; Stellglied; Auslöser
Impetus; Anregung; Auslöser; Initiierung; Anstoß; Impuls
trunken [geh.]; bezecht; voll wie eine Haubitze [ugs.]; voll [ugs.]; blau [ugs.]; besoffen [ugs.]; betrunken (Hauptform); alkoholisiert; dicht [ugs.]; hackevoll [ugs.]; berauscht [geh.]; hacke [ugs.]; fett [ugs.] (wienerisch); strack [ugs.]; strunz (derb); ein paar Gläser zu viel gehabt haben; einen über den Durst getrunken haben (fig.); lattenstramm sein [ugs.]; zu [ugs.]; zu tief ins Glas geschaut haben (fig.); abgefüllt [ugs.]; breit [ugs.]; stoned [ugs.]
Auslöser; Zündvorrichtung; Zünder
Glasmacher; Glasbläser; Glaser
Verhüterli [ugs.]; Lümmeltüte (derb); Pariser [ugs.]; Präservativ; Gummi [ugs.]; Präser [ugs.]; Kondom
Sehhilfe; Brille (Hauptform); Sehbehelf; Augengläser; Nasenfahrrad [ugs.]; Spekuliereisen [ugs.] (bayr., österr.)
Hornist; Hornbläser
Flötenbläser; Flötenspieler; Flötist
Dudelsackspieler; Sackpfeifer; Dudelsackbläser
(eine) Aufnahme machen; (einen) Schnappschuss machen; knipsen [ugs.]; (ein) Foto machen (Hauptform); ein Bild machen (von); fotografieren; auf den Auflöser drücken [ugs.]; (ein) Foto schießen
Serum enthaltend oder absondernd; das Serum betreffend; serös (lat.)
Wahrnehmungssignal; Schlüsselreiz; Auslöser; Signalreiz
Provokateur (franz.); Enfant terrible [geh.] (fig., franz.); ser Bube (fig.); Bürgerschreck
Konstantinorden; Religiöser und Militärischer Constantinischer St.-Georgs-Orden; Konstantinischer Georgsorden für Militärverdienst; Constantinischer Orden; Orden des heiligen Konstantin
Retter aus höchster Not; Heilsbringer; Erlöser(figur); Lichtgestalt; Erleuchteter [geh.]; Erretter; Hoffnungsträger
zentralvenöser Zugang; ZVK (Abkürzung); Zentralvenenkatheter; zentraler Venenkatheter; zentralvenöser Katheter
Butzemann; ser Mann; schwarzer Mann; Buschemann; Butz; Bullemann (regional)
Hustenlöser; Expektorans (fachspr.); Expectorans (fachspr.)
Sauergrasgewächse; Riedgräser; Riedgrasgewächse
auslösen; Auslöser war (...); (den) Anstoß geben; (etwas) in Bewegung bringen (fig.); (eine) Lawine lostreten (fig.); (den) Stein ins Rollen bringen (fig.); in Gang setzen
Dämon; Schreckgespenst; ser Geist
Bösling (selten); Strolch; ser Bube (scherzhaft-ironisch)
mesomorph; metromorph; muskulöser Körperbau
Religiot; religiöser Idiot
Qualitätsjournalismus; serser Journalismus
Initiator; Entfacher; Impulsgeber; Anfacher; Auslöser
Gruselclown; Horrorclown; Prank (engl.); ser Clown
Turmwächter; Türmer; Turmbläser
Fräser (fachspr.) (Kurzform); Fräswerkzeug
Entkalkungsmittel; Kalklöser; Entkalker
Süßgräser (fachspr.) (botanisch); Poaceae (fachspr.) (botanisch); Gramineae (fachspr.) (botanisch)
(etwas) in böser Absicht tun; (etwas) mit böser Absicht tun; (etwas) in böswilliger Absicht tun; Böses im Schilde führen; nichts Gutes im Schilde führen; (jemandem) Böses wollen
peripher-venöser Zugang; PVVK (Abkürzung); PVK (Abkürzung); periphere Venenverweilkanüle; Braunüle; Venflon; peripherer Venenkatheter; Flexüle; periphervenöser Katheter; peripherer Venenverweilkatheter; Vygonüle; Abbokath
Aufnahmeknopf; Auslöser (Kamera) (Hauptform)
Brass Band (engl.); Blasorchester; Bläser-Formation; Bläserensemble; Blaskapelle
als läge ein böser Zauber (auf) [geh.]; als hätte der Teufel seine Hand im Spiel (gehabt); (es ist / war) wie verhext
mit Zuckerbrot und Peitsche (arbeiten) (fig.); good cop) (bad cop (spielen) [ugs.] (engl.); guter Bulle, böser Bulle (sein) [ugs.] (fig.)
Grand Total: 47 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners