DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Sammeln
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: sammeln
Word division: sam·meln
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
ansammeln (Hauptform); akkumulieren (fachspr.); zusammentragen; sammeln; anhäufen
erholen; neu erstellen; (sich) berappeln [ugs.]; (sich wieder) sammeln [ugs.]; regenerieren; wiederherstellen
bunkern [ugs.]; (sich) bevorraten (mit) (Jargon); (sich) eindecken (mit); gelagert haben [ugs.]; (etwas) bevorraten (Jargon); Vorräte anlegen (Hauptform); horten; hamstern [ugs.]; (etwas) in großer Menge ansammeln
(jemanden) mitnehmen (Hauptform); (jemanden) einsammeln (fig.); (jemanden) auflesen [ugs.] (fig.); (jemanden) aufsammeln [ugs.] (fig.); (jemanden verabredungsgemäß) abholen [ugs.]
einsammeln; holen; abholen; abtransportieren
äufnen [Schw.]; scheffeln [ugs.]; (eine) Sammlung anlegen; raffen; anhäufen; sammeln; zusammenkriegen [ugs.]; zusammentragen; zusammenbekommen; zusammenscharren [pej.]; zusammenraffen [pej.]
(sich) aneignen; erwerben; erringen; sammeln
sammeln; zusammenstellen; (Daten) erfassen; anhäufen; zusammentragen; stapeln; (Daten) erheben; kompilieren (fachspr.)
Punkte sammeln; Zustimmung ernten; (sich) beliebt machen; Punkte machen; Punkte holen; punkten (fig.)
Sammelbegriff; Sammelbezeichnung; Kollektivum; Sammelname
auf die Seite legen [ugs.] (fig.); auf die hohe Kante legen [ugs.] (fig.); nicht konsumieren; (sich) ansammeln (bei jemandem); Ersparnisse machen; Rücklagen bilden; nicht ausgeben; (Geld) sparen (Hauptform); zusammenkommen (bei jemandem); (Geld) zurücklegen; äufnen [Schw.]
besetzt haben; Platz beanspruchen; in Beschlag nehmen; mit Beschlag belegen; (sich) dickmachen [ugs.]; (sich) breitmachen; (sich) breit machen [ugs.]; (sich) (zahlreich) versammeln; besetzt halten; belagern; (sich) ausbreiten [ugs.]
das Sammeln von Postkarten; Philokartie; Postkartenkunde
Notaphilie; Papiergeldkunde; Sammeln von Geldscheinen
Energie sammeln [ugs.]; Kraft tanken [ugs.]
um sich scharen; um sich versammeln
zusammentragend; anhäufend; sammelnd
(sich) ansammeln (bei) (auch figurativ); (etwas) zusammenkommen; mehr werden
(sich) ansammeln; (sich) läppern [ugs.]; Kleinvieh macht auch Mist! [ugs.] (sprichwörtlich); (sich) summieren; (sich) zusammenläppern [ugs.]; Die Masse macht's. [ugs.] (Spruch); (Geld) zusammenkommen; (da) kommt ganz schön was zusammen [ugs.] (Spruch)
zusammenkommen lassen; (jemanden) zusammentreiben (derb); zusammentrommeln [ugs.]; (jemanden) einberufen; (eine Gruppe um sich) versammeln; zusammenrufen (Hauptform); herbeirufen
tagen; zusammentreten; (sich) versammeln; (sich) sammeln; zusammenkommen; Sitzung haben [ugs.]
(vom Teppich / Boden / Bahnsteig ...) aufsammeln (Hauptform); aufklauben; auflesen; aufnehmen
ablesen; weglesen; herunterpicken; absammeln; absuchen; heruntersammeln
einkassieren; kassieren; einsammeln; (jemandem) wegnehmen
(den / einen) Hut (he)rumgehen lassen [ugs.] (fig.); Geld (ein)sammeln (für); (eine) Sammlung machen [ugs.] (variabel)
Sammeln von Champagnerdeckeln; Placomusophilie (fachspr.)
Erfahrungen sammeln; (sich) ausprobieren; (Verschiedenes) für sich antesten
bergen; auffangen (Flüssigkeit); sammeln
einsacken [ugs.] (salopp); mitnehmen; einsammeln; abschleppen [ugs.] (salopp)
Pilze sammeln; Pilze suchen; in die Pilze gehen
Grand Total: 30 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners