DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
palm
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: palm by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Palmwein; Toddy
erzürnen; die Gemüter erhitzen [ugs.]; auf die Palme bringen [ugs.] (fig.); zur Weißglut bringen [ugs.] (fig.); in Harnisch bringen; in Wut versetzen; wütend machen; zur Weißglut treiben [ugs.] (fig.); (jemanden) gegen sich aufbringen
Stechhülse; Stechlaub (vorarlbergerisch); Winterbeere; Hülsebusch (landschaftlich); Walddistel; Ilex; Stechpalme (Hauptform); Hulstbaum (regional); Hülse (landschaftlich); Hülskrabbe (landschaftlich); Hülsdorn; Christdorn; Schradler [Ös.]; Waxlawa (bairisch)
Palmenwedel; Palmenzweig
onanieren; (es sich selbst) machen [ugs.]; (sich einen) von der Palme wedeln [ugs.]; (sich einen) runterholen [ugs.]; (sich einen) keulen [ugs.]; (sich einen) rubbeln [ugs.]; (sich selbst) befriedigen; (es sich/jemandem) mit der Hand machen [ugs.]; masturbieren; wichsen [ugs.]; (es sich selbst) besorgen [ugs.]
Dominica in Palmis (fachspr.) (lat.); Sonntag vor Ostern; Palmsonntag; Beginn der Karwoche
Weißer Donnerstag; Donnerstag vor Ostern; Tag des letzten Abendmahls; Hoher Donnerstag; Palmdonnerstag; Tag vor dem Karfreitag; Heiliger Donnerstag; Gründonnerstag
palmar-plantares Erythrodysästhesie-Syndrom (fachspr.); Hand-Fuß-Syndrom
handflächenseitig; hohlhandseitig; palmar (fachspr.); volar (fachspr.)
Hungertuch; Palmtuch; Fastentuch
(jemanden) auf die Palme bringen (fig.); (jemanden) aufbringen gegen; (jemanden) zur Weißglut bringen (fig.); das Fass zum Überlaufen bringen (mit); (jemanden) wütend machen; einen Wutanfall (bei jemandem) auslösen; (jemanden) in Rage bringen; (jemanden) in Harnisch bringen; (jemanden) rasend machen
Kokospalme; Cocos nucifera (fachspr.) (lat.); Kokosnusspalme
Arecaceae (fachspr.) (Plural, botanisch); Palmengewächs; Palmae (fachspr.) (Plural, botanisch); Palme
Palmaraponeurose; Hohlhandsehne; Aponeurosis palmaris (fachspr.)
Palmkätzchen(-Strauch/-Baum) [ugs.] [Süddt.]; Palmkatzlweide [ugs.] (bayr.); Palmweide [ugs.] [Süddt.]; Salweide; Sal-Weide; Kätzchen-Weide; Palm-Weide [ugs.] [Süddt.]; Salix caprea (fachspr.) (botanisch); Kätzchenweide [ugs.]
Japanischer Sagopalmfarn; Japanischer Palmfarn
Sagopalmfarne; Cycas-Palmfarne
Hyperhidrosis palmaris (fachspr.); Schweißhand
Druckpunktverstärker; Kubotan (japanisch); Palmstick (engl.)
Areca lutescens (fachspr.) (veraltet); Goldblattpalme; Chrysalidocarpus lutescens (fachspr.) (veraltet); Goldfruchtpalme; Dypsis lutescens (fachspr.); Areca-Palme
Stechpalme [ugs.] (Hauptform); Ilex aquifolium (fachspr.); Europäische Stechpalme (fachspr.)
Afrik; Palmfaser
Ricini oleum (fachspr.) (lat.); Christuspalmenöl; Oleum Ricini virginale (lat.); Oleum Ricini s. Castoris (lat.); Rizinusöl (Hauptform); Kastoröl; Palmachristiöl
Bactris gasipaes (fachspr.) (griechisch, lat.); Stachelpalme; Pfirsichpalme (Hauptform)
Palmito; Palmherz; Palmenherz
Euterpe oleracea (fachspr.) (griechisch, lat.); Assaipalme; Kohlpalme (Hauptform); Acaipalme
Kohlpalme; Cusipalme; Attalea speciosa (fachspr.) (griechisch, lat.); Babacupalme; Babassupalme
Kohlpalme; Jucarapalme; Euterpe edulis (fachspr.) (griechisch, lat.); Jussarapalme
Seychellenpalme; Seychellennuss
Anthemion (griechisch); Schmuckfries mit stilisierten Palmen und Lotosblüten
Grand Total: 30 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners