DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
WiFi
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: WiFi by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Kontengliederung; Kontoklassifikation
Aktienzertifikat; Aktienurkunde
Einteilung; Klassifikation; Sortierung; Konzeptualisierung (fachspr.) (selten); Klassifizierung; Kategorisierung
phantastisch; fulminant; herausragend; wumbaba [ugs.] (Neologismus, ironisch); top [ugs.]; klasse [ugs.]; grandios; zum Niederknien [geh.]; brillant; super [ugs.]; (aller)erste Sahne [ugs.]; überwältigend; sagenhaft; nicht zu toppen [ugs.]; geil [ugs.] (jugendsprachlich); superb [geh.]; absoluter Wahnsinn [ugs.]; hervorragend; bestens [ugs.]; umwerfend; absolut super [ugs.]; traumhaft; toll [ugs.]; (das) rockt [ugs.]; himmelsgleich [geh.]; vom Feinsten [ugs.]; atemberaubend; (das) fetzt [ugs.]; absolut irre [ugs.]; ausgezeichnet; erstklassig; großartig (Hauptform); (ein) Traum; einzigartig; nicht zu fassen [ugs.]; glänzend; berückend [geh.]; bäumig [ugs.] (schweiz., veraltet); himmlisch; wundervoll; wunderbar; (eine) Offenbarung [geh.]; hammergeil [ugs.] (jugendsprachlich); Spitze [ugs.]; rattenscharf [ugs.]; magnifik [geh.] (veraltet); atemraubend; begnadet [geh.]; zum Sterben schön [geh.]; überragend [geh.]; megacool [ugs.]; hinreißend; phänomenal; süperb [geh.]; fantastisch; saugeil [ugs.] (jugendsprachlich); sensationell; unübertrefflich; fabelhaft; genial; (der) Hammer! [ugs.] (jugendsprachlich); ganz große Klasse; exzellent; ganz großes Kino [ugs.] (fig.); urst (ostdeutsch-jugendsprachlich) [ugs.]; unglaublich; affengeil [ugs.]; (die) Wucht in Tüten [ugs.] (Redensart, veraltend); du kriegst die Motten! (Ausruf) [ugs.]
Gratifikation; Einkommen (Hauptform); Einkünfte; Bezahlung [ugs.]; Verdienst; Gage; Besoldung (Beamte) (Richter); Salair; Sold (Soldaten) (Zöllner); Entlohnung; Heuer (seemännisch); Lohn; Vergütung; Salär [Schw.]; Bezüge (Beamte); Honorar; Entlöhnung [Schw.]; Entgelt (fachspr.) (Amtsdeutsch); Aufwandsentschädigung; Gehalt; Löhnung; Arbeitsentgelt
gedrechselt; künstlich; geschraubt [ugs.]; artifiziell [geh.]; verschwurbelt; gekünstelt; aufgesetzt; gestelzt; geschwollen; (übertrieben) bildungssprachlich (fachspr.); unecht; manieriert; schwülstig; verquast [pej.]; affektiert [geh.]; überkandidelt; preziös [geh.]; theatralisch; gewunden; gespreizt; geziert; unnatürlich; hochgestochen
Stiller Ozean; Pazifik; Großer Ozean; Pazifischer Ozean
beleidigen; (he)runterputzen [ugs.]; anmotzen [ugs.]; entwürdigen; zusammenstauchen [ugs.]; (he)runtermachen [ugs.]; anpöbeln [ugs.]; anpampen [ugs.]; absauen (derb); abkanzeln; zur Sau machen (derb) (fig.); schimpfen [ugs.]; herabsetzen; ausschimpfen; herabwürdigen; zur Schnecke machen [ugs.] (fig.); diffamieren [geh.]; entwerten; niedermachen; abqualifizieren [ugs.]; anmachen [ugs.]
Spezifikum; Entscheidende; besonderes Merkmal; Besonderheit; Spezialität
vidimieren [geh.]; quittieren; beglaubigen; zertifizieren [geh.]; verbürgen; testieren [geh.] (lat.); verbriefen; bevollmächtigen; authentisieren (fachspr.); bewahrheiten (veraltet); akkreditieren (fachspr.); beurkunden; vidieren (Amtsdeutsch) [Ös.]; bestätigen
Eigenschaft; Wesensmerkmal; Besonderheit; Kennzeichen; Charakteristikum; Manier; Wesenszug; Attribut; Eigenheit; Merkmal; Eigentümlichkeit; Attributivum (fachspr.) (linguistisch); Duktus; Charakterzug; Eigenart; Spezifikum (fachspr.)
bearbeiten; abändern; abwandeln; editieren; (eine) Änderung vornehmen (Änderungen vornehmen) (Papierdeutsch); ändern; verändern; modifizieren
Tuva; Tuwinien; Tuwa
Ossifikation (fachspr.); Knochenbildung
spezifisch; (sehr) detailliert; ausführlich
synthetisiert; künstlich; nicht echt; falsch; nachgebildet; synthetisch; unecht; artifiziell [geh.]; pseudo...
Kennung; Identifikation
spezifisches Gewicht; Wichte (veraltet); Dichte; Dichtheit
Fälschung; Nachahmung; Falsifikation; Falsifikat
Fälscher; Verfälscher; Falsifikator
beglaubigen; (Echtheit) bestätigen; authentifizieren [geh.]; bezeugen; verifizieren; für echt erklären
Festung; Feste (veraltet); Wehranlage; Fortifikation; Befestigung; Bastion; Fort; Bollwerk; Wehr [geh.] (veraltet)
Beglaubigung; Bescheinigung; Bestätigung; Vidimation [geh.]; Nachweis; Anerkennung; Vidierung (Amtsdeutsch) [Ös.]; Testat (fachspr.); Zeugnis; Beurkundung; Zertifikat
Persönliche Geheimnummer; Persönliche Identifikationsnummer; PIN (Abkürzung); Geheimzahl (Hauptform); Personal Identification Number
Änderung (Hauptform); Abänderung; Umarbeitung; Modifizierung; Korrektur; Umänderung; Veränderung; Modifikation
Apotheose (bildungssprachlich); Verherrlichung; Vergötterung; Idealisierung; Glorifizierung; Vergöttlichung
idealisieren (Hauptform); verklären; anbeten; verbrämen; überhöhen; vergöttern; hochjubeln; hochstilisieren; in den Himmel heben (fig.); (jemanden) gottgleich verehren; stilisieren (zu); emporstilisieren; verherrlichen; mit einem Glorienschein versehen; glorifizieren [geh.]; beweihräuchern; huldigen [geh.]; anhimmeln [ugs.]; mit einem Glorienschein umgeben
Langatmigkeit; Redundanz; Weitschweifigkeit
Ratifikation; Bestätigung; Inkraftsetzung; Ratifizierung
validieren (Amtsdeutsch); zertifizieren; bestätigen; bescheinigen; quittieren
spezifisch [geh.]; gesondert; gewidmet; extra [ugs.]; speziell; dediziert
Benachrichtigung; Mitteilung; Notifizierung
rubrizieren; einordnen; einteilen; kategorisieren; klassifizieren; aufteilen; unterteilen
(sich) mit etwas identifizieren; (sich) einer Sache anschließen
fähig; tauglich; qualifiziert; fit [ugs.]; firm
Küchenmeister (Qualifikationslevel); Chef de Cuisine (fachspr.); Maître de Cuisine (fachspr.); Chefkoch; Küchenchef
hypostasieren; vergegenständlichen; verdinglichen; reifizieren
Kundmachung [Ös.]; amtliche Mitteilung; Verkündung; Bekanntgabe; Kommuniqué [geh.] (franz.); Bekanntmachung; Mitteilung; Verlautbarung; Ankündigung; Bulletin (franz.); Offenlegung; Notifikation
Mutation (fachspr.); Derivat (fachspr.); Modifikation; Variation; Variante; Spielart (bildungssprachlich); Abwandlung; Abart
Gratifikation; Prämie (Hauptform); Sonderzuwendung; Sonderzulage; Incentive (fachspr.) (Jargon, engl.); Zusatzvergütung; Sondervergütung
Erbanlage; Veranlagung; (die) Gene (simplifizierend) [ugs.]
Dicke; Festigkeitsgrad; Steifigkeit; Festigkeit
Entkräftung; Gegenbeweis; Widerlegung; Gegenargument; Falsifizierung [geh.]; Elenchus [geh.] (griechisch, lat.); E; Falsifikation [geh.]; Einwand
Bereinigung; Rektifikation (juristisch); Fehlerkorrektur; Richtigstellung; Fehlerbehebung; Berichtigung
verdeutlichen; erklären; exemplifizieren; illustrieren
Anpassung (kundenspezifisch); Zuschnitt
amateurhaft; dilettantenhaft; gut gemeint, aber schlecht gemacht; Hinterhof-... [ugs.] [pej.]; hobbymäßig; laienhaft; Provinz-...; Hobby-... [ugs.]; Küchen-... [ugs.]; unqualifiziert; unprofessionell; Wald- und Wiesen-... [ugs.]; gut gewollt) (aber schlecht gekonnt; Hintertreppen-... (ugs., abwertend); stümperhaft; nicht ernst zu nehmen; Möchtegern-; dilettantisch
prägnant; augenfällig; markant; charakteristisch; ausgeprägt; merklich; stark; bezeichnend; spürbar; in großem Umfang; deutlich; signifikant; fühlbar
lederartiges Aussehen der Haut; Lichenifikation (fachspr.)
Detoxifikation; Befreiung von Giftstoffen; Entgiftung; Entseuchung; Detoxikation
beschreiben; spezifizieren; ausführlich angeben; einzeln (umständlich) anführen; konkretisieren
Identifizierungszeichen; Code(zeichen); Schlüssel; Identifikationsnummer; Chiffre [geh.] (franz.); Identifikator; ID (Abkürzung); Geheimzeichen; Kennung
(sich) diversifizieren; (sich) verbreitern; (sich) ausweiten
primanerhaft; unwissend; unqualifiziert; unreif; grün [ugs.]; unerfahren
Erhöhung der Vielfalt; Ausweitung; Diversifizierung (Hauptform); Diversifikation (fachspr.); Verbreiterung
quantitativ bestimmen; quantifizieren; beziffern
abwandeln; diversifizieren; modifizieren; verändern (Hauptform); (eine Sache) variieren
friedlich; friedfertig; pazifistisch; versöhnlich
Ausweispapiere; Identifikationskarte; Ausweis; Papiere [ugs.]; Personalien; Lichtbildausweis
Steifheit; Starrheit; Mangel an Elastizität (technisch); Unbeugsamkeit; Unnachgiebigkeit; Rigidität; Sturheit; Inflexibilität; Steifigkeit (technisch); eisernes Festhalten (an)
verteilt; zerstreut; auseinander getrieben; diffundiert; diffus; diversifiziert
Personifizierung; Personalisierung
kontextsensitiv; kontextspezifisch; kontextabhängig
Steifigkeit; Erstarrung; Steifheit
benutzerbestimmt; benutzerspezifisch; benutzerdefiniert
plastizieren; plastifizieren
wissenschaftlich; gelehrt; akademisch; gebildet; szientifisch (fachspr.)
Ausweisung; Identifizierung; Identifikation
bedeutsam; wesentlich; hauptsächlich; gehaltvoll [geh.]; aussagekräftig; signifikant
Mimikry (fachspr.); Fake [ugs.] (engl.); Kopie; Vorspiegelung falscher Tatsachen; Nachahmung; Simulierung; Abklatsch; Imitation; Plagiat; Schablone; Falsifikat; Klischee; potemkinsches Dorf; Simulation; Vortäuschung falscher Tatsachen; Attrappe; Nachbildung; Fälschung; Imitat
bezeichnen; anzeigen; titulieren; signifizieren; darstellen
bestätigen; ratifizieren
proprietär; herstellerspezifisch; nicht standardisiert
Weihnachtsremuneration; Weihnachtszuwendung; Jahressonderzahlung; Weihnachtsgratifikation; Weihnachtsgeld
verifizierbar; nachweisbar; beobachtbar; sichtbar; feststellbar; beweisbar; überprüfbar
den Wind aus den Segeln nehmen [ugs.]; widerlegen; als falsch erkennen; gegenargumentieren; falsifizieren; entkräften
Ordnungsprinzip; Klassifikationsschema; Systematik; Einteilungsmethode
Eignung; Befähigung; Fähigkeit; Qualifikation; Einsatzbarkeit; Skill (Anglizismus); Kompetenz; Kompetenzprofil (fachspr.)
Boandlkramer [ugs.] (bayr., österr.); Thanatos (griech.); Gevatter [ugs.]; Boanl [ugs.] (bayr., österr.); Sensenmann [ugs.]; Boanlkramer [ugs.] (bayr., österr.); Freund Hein; Knochenmann [ugs.]; Tod (Personifikation) (Hauptform); Hein; Schnitter [ugs.]; Boandl [ugs.] (bayr., österr.); Gevatter Tod; Todbringer [ugs.]
Disqualifikation; Ausschluss; Abbruch; Disqualifizierung
schablonisieren [geh.] (selten); vergröbern; (übertrieben) vereinfachen; simplifizieren [geh.]
fortbilden; weiterbilden; qualifizieren
Haifisch; Hai
Qualitätssiegel; Gütesiegel; Zertifikat; Prädikat; Gütezeichen
mittlerer Bildungsabschluss; Einjähriges [geh.] (veraltet); mittlerer Schulabschluss; mittlerer Abschluss; qualifizierter Sekundarabschluss I; Fachoberschulreife; mittlere Reife; Realschulabschluss
Quali [ugs.]; qualifizierender Hauptschulabschluss
sauber machen; purifizieren (fachspr.); reinigen; saubermachen; säubern; putzen
gleichsetzen; unifizieren (fachspr.); gegeneinander abgleichen; zuordnen
(sich) einloggen; (sich) anmelden; (sich) authentifizieren
nativ; unmodifiziert; naturbelassen; unverändert; ohne (weitere) Zutaten
Eigentümlichkeit; Spezifität; Besonderheit
eigen; eindeutig; bestimmt; spezifisch; charakteristisch
Qualifizierungsarbeit; Wissenschaftliche Hausarbeit (offiziell); Examen; Examensarbeit; Zula [ugs.] (Abkürzung); Zulassungsarbeit; Staatsexamensarbeit; Staatsarbeit (Kurzform)
(sich) identifizieren (mit); (sich) wiederfinden (in)
(fortschreitende) Wüstenbildung; Verwüstung; Sahel-Syndrom; Desertifikation; Desertation
Authentifikation; Identitätsüberprüfung; Authentifizierung; Identitätsprüfung; Authentisierung
abstufen; stufen; spezifizieren
Fragmentierung; Diversifikation; Segmentierung; Zerlegung; Segmentation; Zerteilung
Allegorie; Personifikation; Allegorese; Gleichnis
Ellenbogengesellschaft; Haifischbecken (fig.); Ego-Gesellschaft; Ellbogengesellschaft (Hauptform)
Bedeutsamkeit; Maßgeblichkeit; Signifikanz; Relevanz; Geltung; Dimension; Wichtigkeit (Hauptform); Tragweite; Stellenwert; Bedeutung; Belang; Gewicht
trainiert; geschult; gelernt; geübt; qualifiziert; ausgebildet
Nitrifikation (fachspr.); Salpeterbildung
Wikiwiki; Wikiweb; Wiki
bekannt machen; mitteilen; unters Volk bringen; (etwas) kommunizieren; notifizieren [geh.] (veraltet); bekanntmachen
sprachspezifisch; spracheigen
Klassifikation; Indexierung; Beschlagwortung (bayr.) [Ös.]; Verschlagwortung; Klassifizierung; Verstichwortung
Bolschewiki; Mehrheitler (wörtlich)
Pazifismus; Friedensbewegung
signifikant; nicht unerheblich
Semifinale; Vorschlussrunde; Halbfinale
hypostasieren; personifizieren
(jemandem) die rote Karte zeigen; vom Platz stellen; (jemanden) ausschließen; (jemanden) sperren; verweisen; disqualifizieren
korrigieren; richtigstellen; klarstellen; rektifizieren [geh.]; klären; berichtigen
Stratifizierung (fachspr.); Stratifikation (fachspr.); Schichtung
Salpeterkrieg; Pazifischer Krieg
Quantifikation; Bezifferung; Quantifizieren; Quantifizierung
qualifizierte Fachkraft; Schlüsselkraft
Züchten eines Wildtieres als Haustier; Domestifikation (lat.); Domestizierung (lat.); Haustierwerdung; Domestikation (lat.)
Aufwertung (Wohnbezirk); Gentrifikation; Yuppisierung [ugs.] (Jargon, Schlagwort); Gentrifizierung (Hauptform)
(sich in jemanden) hineindenken; (sich mit jemandem) identifizieren; (eines anderen) Perspektive einnehmen; (sich in jemanden) hineinversetzen; (sich in jemanden) einfühlen; (sich in jemandes) Lage versetzen; (mit jemandem) mitleben
Quantifikator; Quantor
Beatifikation; Seligsprechung
pazifischer Feuergürtel; zirkumpazifischer Feuerring; zirkumpazifischer Feuergürtel; pazifischer Feuerring
in Gesetzesform bringen; kodifizieren
Tuwinische Volksrepublik; Tannu-Tuwa
artifizielle Störung; Münchhausen-Syndrom
abzählbar; quantifizierbar; zählbar
glorifiziert; idealisiert; überschätzt; überbewertet
skandinavische Axt; Wikingeraxt; Dänenaxt; Breitaxt
Schallwiderstand (veraltet); akustische Feldimpedanz; spezifische akustische Impedanz; Schallwellenwiderstand (veraltet); Schallkennimpedanz
GTs (fachspr.) (Abkürzung); spezifische Sekretionsleistung; SPINA-GTs (fachspr.) (Abkürzung)
Baumstruktur; Baum; Kladogramm; Taxonomie; Klassifikationsschema; Klassifikation; Verzweigungsstruktur
Simplifikation; Simplifizierung; Vereinfachung
Flynnsche Klassifikation; Flynn'sche Taxonomie
(sich) identifizieren; (sich) ausweisen; seine Papiere vorzeigen
Verstetigung [geh.]; Fortschreibung; Fortführung; weitere Prolongierung; Erhaltung; Chronifizierung (medizinisch); Weitertragen; ständiges Aufwärmen [ugs.]; Perpetuierung [geh.]
altersunabhängig; altersunspezifisch
entemotionalisieren; objektivieren; profanisieren; auf eine sachliche Ebene führen; entmystifizieren; auf eine sachliche Ebene bringen; auf den Boden der Tatsachen zurückholen; versachlichen
Torsionssteifigkeit; Verwindungssteifigkeit
spezifische Widerstand; Resistivität; spezifischer elektrischer Widerstand
spezifische Wärme; spezifische Wärmekapazität
Farrenschwanz (regional); Ochsenpesel (regional); Hagenschwanz (regional); Ochsenfiesl (regional); Ochsenziemer; Munifisel [Schw.]
Silbertanne; Pazifische Edel-Tanne; Edeltanne; Edel-Tanne
Bezeichner; Identifikator
Resublimation; Desublimation; Resublimieren; Solidifikation; Deposition
Intensitätspartikel; Gradmodifikator; Steigerungspartikel; Intensifikator; Gradpartikel
gewebespezifisches Spleißen; alternatives Spleißen; differenzielles Spleißen
Federsteifigkeit; Richtgröße; Direktionskonstante; Federrate; Federkonstante; Federhärte
Identitätsfeststellung; Feststellung der Personalien; Allgemeiner Datenvergleich (fachspr.); PK (fachspr.) (Abkürzung); Personenfeststellung [ugs.]; Identifizierung; PF (fachspr.) (Abkürzung); Personenkontrolle; IDF (fachspr.) (Abkürzung); Personenüberprüfung; ADV (fachspr.) (Abkürzung); PEKO (fachspr.) (Abkürzung); Feststellung der Identität
Naturalisation [geh.]; Nostrifikation (fachspr.); Verleihung der Staatsbürgerschaft; Nationalisierung [geh.]; Erwerb der Staatsbürgerschaft; Einbürgerung; Erlangung der Staatsbürgerschaft
Eventmanager; Veranstaltungsfachmann (IHK-Zertifikat) (i.d. Schweiz Lehrausbildung mit EFZ); Veranstaltungskaufmann
Signifikanzniveau; Irrtumswahrscheinlichkeit; Vertrauensniveau
Eingabe der Zugangskennung; Authentifizierung; Eingabe der Zugangsdaten; Einloggvorgang
verbos (fachspr.) (Jargon); wortreich; weitschweifend; in extenso (bildungssprachlich); ausgedehnt; ausufernd; in aller Ausführlichkeit; des Langen und (des) Breiten [geh.]; weit augreifend; seitenlang; ausschweifend; in ermüdender Ausführlichkeit; in epischer Breite; raumgreifend; abendfüllend (fig.); ausgreifend [geh.]; schwafelig [ugs.]; weitläufig; lang und breit; langatmig; weitschweifig; geschwätzig
selbst (nachgestellt); (etwas ist) jemandes zweiter Vorname [ugs.] (fig., scherzhaft); personifiziert; Personifikation (einer Sache) [geh.]; wandelnd (fig.); Verkörperung (einer Sache) (Hauptform); Leibwerdung [geh.] (fig.); Fleisch geworden [geh.] (fig.); fleischgeworden [geh.] (fig.); lebend; (jemand) verkörpert ... wie kein anderer [geh.]
Anhänger der Friedensbewegung; Antimilitarist; Pazifist; Friedensaktivist; Friedensbewegter [ugs.] (spöttisch); Friedensprediger (ironisierend); Kriegsgegner
signifikante Stellen; geltende Stellen
zertifiziert; mit Zertifikat
Präzisierung; Spezifikation; Spezifizierung; Konkretisierung; Verfeinerung
Reifizierung; Verdinglichung; Reifikation; Vergegenständlichung
befrieden [geh.]; (miteinander) aussöhnen; Frieden stiften; pazifizieren; (miteinander) versöhnen
Fahr-Krankheit; striatodentale Kalzifikation; Morbus Fahr
Identifizierung mit dem Angreifer; Identifikation mit dem Aggressor
relative Dichte; spezifische Dichte
geheimnisvolle Kräfte zuschreiben; (ein) Geheimnis machen (aus); zu einem Mysterium emporstilisieren; mystifizieren; magische Kräfte zuschreiben
Signifikant; Bezeichnendes; Bezeichner; Signans; Signifiant (franz.)
Perücke; Zweitfrisur; falsche Haare [ugs.]; Haarersatz; Fifi [ugs.]; Toupet; Zweithaar; Haarteil
nicht zu identifizieren sein; (in der Masse) untergehen; nicht identifizierbar sein
(jemandes) Identität feststellen; (jemanden) identifizieren (als); (jemanden) erkennen; (in jemandem) jemanden erkennen
stoffspezifische Abfallbehandlung; mechanisch-biologische Vorbehandlungsanlage; mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage
Objektidentifizierung; Duplikaterkennung
Flächensteife; Flächensteifigkeit
Haifischbecken (fig.); vermintes Gelände (fig.); Löwengrube (fig.); Schlangengrube (fig.); Hexenkessel (fig.); Wespennest (fig.); Minenfeld (fig.)
Gentechnisch modifizierter Organismus; Gentechnisch veränderter Organismus
SWIFT-Code; Business Identifier Code (engl.); BIC
Elektrifizierung; Elektrifikation [Schw.]; Elektrisierung (veraltet)
Unternehmenswiki; Firmenwiki; Organisationswiki
Wikingbund; Bund Wiking
unsauber; vage (Hauptform); wischi-waschi [ugs.]; ungenau; wenig zielgerichtet; unscharf; unpräzise; schwammig; unspezifisch
Nizza-Klassifikation; Markenklassifikation
drawidische Sprache; dravidische Sprache
artspezifisches Epitheton [geh.]; zweiter Teil des Artnamens; Epitheton [geh.] (griechisch); Art-Epitheton [geh.]; Artzusatz
Entnazifizierung (Hauptform); Denazifikation; Denazifizierung; Entnazisierung (veraltet) (zeitgenössisch)
Semenogelase; prostataspezifisches Antigen; Kallikrein-3
Fruktifikation; Fruktifizierung; Fruchtkörperbildung
Berufsklassifizierung; Berufsklassifikation
schlecht vorbereitet; inkompetent; nicht durchdacht; unqualifiziert; unkompetent (selten)
nicht informiert; schlecht informiert; nicht qualifiziert; unqualifiziert; nicht sachkundig; aus dem hohlen Bauch (heraus) [ugs.] (fig.); von keiner Sachkenntnis getrübt (ironisch)
schriftlich niederlegen (Hauptform); kodifizieren; verschriftlichen; dokumentieren; schriftlich festhalten
gekennzeichnet (durch); bezeichnend; symptomatisch (für); (jemandem/einer Sache) eigen [geh.]; (jemandem/einer Sache) eigentümlich [geh.]; kennzeichnend; spezifisch (für); charakterisiert (durch); charakteristisch (für); typisch (für)
Kiwi (Hauptform); Kiwifrucht; Chinesische Stachelbeere
Magnifikus; Hochschulrektor (akademisch); Rektor (akademisch) (männl.); Rektorin (akademisch) (weibl.); Magnifizenz (Anredeform) (akademisch, formell)
Pazifische Allianz; Pazifik-Allianz
Mystifizierung; Verrätselung; Mystifikation; Vergeheimnissung [geh.] (selten)
qualifiziert; (die formalen) Voraussetzungen erfüllen(d)
Nutzwertberechnung; Parifizierung
Befriedung; Pazifikation (veraltet); Pazifizierung (veraltet)
diversifizieren; unterschiedlich machen; in unterschiedliche Teile auftrennen
Adlersuchsystem [ugs.]; Zweifinger-Adlersuchsystem [ugs.]; Einfinger-Adlersuchsystem [ugs.]
Fahrzeug-Identifizierungsnummer; Fahrgestellnummer [ugs.]; FIN (Abkürzung)
Rheinregulierung; Rheinbegradigung; Rheinkorrektur; Rheinrektifikation
Bildungsparadoxon; Qualifizierungsparadoxon; Qualifizierungsparadox; Bildungsparadox
Zibertle (alemannisch); Zibarte; Zibertl (alemannisch); Ziberl (alemannisch); Zyberli [Schw.]; Zwiferl (alemannisch); Ziparte; Zippate; Zibelle [Schw.]; Zibärtle (alemannisch); Seiberl (alemannisch); Ziberli [Schw.]
fachliche Fortbildung; Qualifizierung; fachliche Ausbildung; fachliche Weiterbildung
Abwertung (Hauptform); Abqualifizierung; Herabsetzung; Verächtlichmachung
Hägars Wikingerschach; Wikingerspiel; Stöckchenspiel; Schwedenschach; Bauernkegeln; Kubb; Wikingerkegeln; Wikingerschach
Benannte Stelle; Notifizierte Stelle
Lœvigit; Alaunspat; Alaunstein; Lœwigit; Alunit
unterkomplex [ugs.] (jugendsprachlich); grob simplifizieren(d); versimpelt; für schlichte Gemüter [ugs.]; simplifiziert; platt [pej.]
Point Nemo; Wasserpol; Pazifischer Pol der Unzugänglichkeit
Kritischer Empirismus; Falsifikationismus
Formenzusammenfall (fachspr.); Mehrfunktionalität (fachspr.); Synkretismus (fachspr.) (Hauptform); Formengleichheit (fachspr.); morphologische Unterspezifikation (fachspr.)
Clownfisch; Clownsfisch (fälschlich); Anemonenfisch
Stenella longirostris (fachspr.) (griechisch, lat.); Ostpazifischer Delfin (fachspr.); Spinner-Delfin
nach Kundendefinition; nach Kundenspezifikation; nach Kundenwunsch; nach Lastenheft (fachspr.) (technisch); nach Kundenvorgabe (Hauptform)
Aufstiegsspiel(e); Aufstiegsrunde; Qualifikationsspiel(e)
Haifischlächeln; maliziöses Lächeln; wölfisch lächeln; scheinfreundlich lächeln; maliziös lächeln; wölfisches Lächeln
in den vorherigen Zustand zurückversetzen; revertieren (fachspr.) (Hauptform); zurückändern [ugs.]; rückgängig machen (in einem Wiki)
(jemandes) spezifische(r/s); (jemandes) spezielle(r/s); (jemandes) besondere(r/s); (jemandes) eigene(r/s)
Verseifung; Saponifikation (lat.)
anwendungsspezifische Sprache; domänenspezifische Sprache
Industriebrache (Hauptform); Brownfield (engl.)
Klassifikationssystem; Ordnungssystem; Systematik; Klassifizierungssystem
Verbürger; Beglaubiger; Beurkunder; Zertifizierer; Bestätiger; Verbriefer; Attestierer; Bezeuger
(sich) qualifizieren; ein Ticket lösen [ugs.]
Verifikation; Verifizierung
altersbedingt; altersabhängig; aufgrund des Alters; altersspezifisch
MAC-Adresse; Ethernet-ID (nur Apple); Hardware-Adresse; Wi-Fi-Adresse (nur Apple); Airport-ID (nur Apple); Geräte-Adresse; Physikalische Adresse
(etwas) verkörpern; die Personifikation (einer Sache) sein; (etwas) personifizieren; (der / die / das) fleischgewordene ... (sein) (fig.); die Verkörperung (einer Sache) sein
Rektifikation (fachspr.) (lat.); Gegenstromdestillation
Magnifizieren des Negativen; Katastrophisieren
Vinifikation; Weinbereitung; Vinifizierung; Weinherstellung
Messrädchen; Kartenmesser; Kurveometer; Campylometer; Kurvimeter; Arkometer; Rektifikator; Kurvenmesser; Kartometer; Linienmesser; Opisometer; Rektifizierer; Kurvometer
Wikinger (Hauptform); Nordmann
Richtig-negativ-Rate (fachspr.); Spezifität (fachspr.)
Honorifikum (lat.); Honorificum (lat.); Höflichkeitsform; Honorativ (lat.); Honorativum (lat.)
Zahladjektiv; beiwörtliches Zahlwort; eigenschaftswörtliches Zahlwort; Zahleigenschaftswort; Numeraladjektiv; adjektivisches Zahlwort; Zahlbeiwort; quantifizierendes Adjektiv
(jemanden) entzaubern; (jemanden) entmystifizieren; (jemandem) seinen Nimbus nehmen
Klassifikationsgesellschaft; Schiffs-'TÜV' [ugs.] (fig., salopp)
(einen) Qualifikationsnachweis erbringen (Amtsdeutsch); (eine Prüfung) schaffen [ugs.]; (eine Prüfung) meistern [geh.]; (eine Prüfung) erfolgreich absolvieren (Papierdeutsch); (die Prüfung) bestehen
(sich) als (Mann / Frau / divers / ...) interpretieren; als (Mann / Frau / divers / ...) gelesen werden wollen (Jargon) (Neologismus); (sich) als (Mann / Frau / divers / ...) fühlen; (sich) als (Mann / Frau / divers / ...) identifizieren
(seine) Moral an der Garderobe abgeben (fig.); (sich) moralisch disqualifiziert haben; moralische Prinzipien über Bord werfen (fig.) (variabel); moralisch abgewirtschaftet haben
entnazifizieren; denazifizieren
NCS (Abkürzung) (engl.); NATO Codification System (engl.)
Wi-Fi [ugs.] (Hauptform); Wireless Local Area Network (fachspr.) (technisch); Wireless LAN (fachspr.) (technisch); WLAN [ugs.] (Hauptform)
Produktskizze; Lastenheft; Anforderungsspezifikation; Anforderungskatalog; Kundenspezifikation; Anwenderspezifikation
Signifikanz; p-Wert
versteinern; petrifizieren
multinomiale Logit-Regression; polytome logistische Regression; multinomiale logistische Regression; Maximum-Entropie-Klassifikator; Softmax-Regression; polychotome logistische Regression
beatifizieren; seligsprechen
Customizing (engl.); Individualisierung; kundenspezifische Anpassung; Personalisierung
Grand Total: 252 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners