DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Wellen
Word division: wel·len
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Schwellenwert; Schwelle; Schwellwert; Grenzwert
Lagerzapfen; Wellenlager
gerade; glatt; eben; gleichmäßig; wellenlos; flach; waagrecht; topfeben (Verstärkung); planar; flächig; platt [ugs.]; plan; waagerecht
bauschen; anschwellen; (sich) füllen; wölben
anschwellen; anwachsen; zunehmen (Hauptform); ansteigen; größer werden; sich ausweiten; sich positiv entwickeln; in die Höhe klettern [ugs.]
Aussteuerung; Optimierung; Steuerung; Angleichung (z.B. von Wellen)
Peristaltik (fachspr.); Kontraktionswellen (im Verdauungstrakt)
Ultrakurzwelle; Ultrakurzwellenbereich; VHF; UKW
anwachsen lassen; anschwellen lassen; steigern
Mikro [ugs.]; Mikrowellengerät; Hochfrequenzofen (historisch); Mikrowellenherd; Mikrowelle [ugs.] (Hauptform); Mikrowellenofen
donnern; brausen (Wellen); tosen; dröhnen
Lichtwellenleiter; Lichtleitkabel; Glasfaserkabel
wellenartig; wellenförmig
Limit; Schwellenwert; Grenzmarke; Grenzwert
Eisenbahnfreund; Schwellenzähler [ugs.]; Nietenzähler [ugs.]; Ferrosexueller [ugs.]; Pufferküsser [ugs.]
evaneszente Wellen; Evaneszenz
Druckwellenlader; Comprexlader
Wellenschlag; Gewoge; Wellengang; Wellen
Surfen; Wellenreiten [ugs.]; Surfing
Surfer; Wellenreiter [ugs.]
(die) Gemüter erhitzen [ugs.]; die Wellen der Empörung schlagen hoch; hohe Wellen schlagen; (jemandes) Blut in Wallung bringen [ugs.]; (einen) Sturm der Entrüstung auslösen; (ein) Aufreger sein; Wirbel machen; (die) Nerven liegen blank [ugs.]; für Aufregung sorgen; Wind machen (fig.); (die) Gemüter erregen; Kreise ziehen; einschlagen wie eine Bombe [ugs.]
Aufsehen erregen; einschlagen wie eine Bombe; Schlagzeilen machen [ugs.]; (hohe) Wellen schlagen [ugs.] (fig.); für Aufregung sorgen; für Schlagzeilen sorgen
sich (nicht) verrückt machen (lassen) [ugs.]; Wellen auf den Pudding hauen [ugs.] (fig.); (überflüssigerweise) Angst einjagen; (Leute) verrückt machen [ugs.]; die Pferde scheu machen [ugs.] (fig., variabel); unnötig für Aufregung sorgen
aufschwemmen; schwellen; aufschwellen
CMB (fachspr.); Drei-Kelvin-Strahlung; kosmische Hintergrundstrahlung; kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung
Schwellenspannung; Kniespannung; Knickspannung; Durchlassspannung; Schleusenspannung
Schallwiderstand (veraltet); akustische Feldimpedanz; spezifische akustische Impedanz; Schallwellenwiderstand (veraltet); Schallkennimpedanz
Treppenfunktion; Sprungfunktion; Heaviside-Funktion; Einheitssprungfunktion; Theta-Funktion; Stufenfunktion; Schwellenwertfunktion
Wellenwiderstand; Wellenimpedanz; Impedanz
Stehwellenverhältnis; Welligkeit; Welligkeitsfaktor; Stehwellenrelation
Wellenlöten; Schwalllöten
Nockenwellenverstellung; variable Nockenwellensteuerung; variable Ventilsteuerung
Verzögerungsplatte; Wellenplatte
Wellenreiter (fig.); Radiohörer
Wellenknoten; Schwingungsknoten
Wellenbäuche; Schwingungsbäuche
Wellgetriebe; Gleitkeilgetriebe; Harmonic Drive (Markenname); Strain Wave Gear (engl.); Spannungswellengetriebe
Schwellenpreis; gebrochener Preis
elektromagnetisches Wellenspektrum; elektromagnetisches Spektrum
Submillimeterwellen; Terahertzstrahlung
Gesetz der ersten Wellenfront; Präzedenz-Effekt
Sinuslauf; Wellenlauf
Kollaps der Wellenfunktion; Zustandsreduktion
Leitungswellenwiderstand; Nennimpedanz; Kabelimpedanz
Impulsfahrplan; Wellenfahrplan
wallen; (sich) wellen; wogen
Schaumkrone; Schaum auf einem Wellenberg (in Gewässern)
Strahlerkabel; Leckkabel; Leckleitung; abstrahlendes Kabel; Leckwellenleiter (fachspr.); Schlitzkabel
zerstören (durch Wind / Wellen); abtragen; fortreißen; (etwas) hinwegfegen; wegreißen
Land im Übergang (vom Entwicklungsland) zum Industrieland; Schwellenland (Hauptform)
harmonieren; ähnlich ticken [ugs.]; auf einer Wellenlänge (sein); (zwischen ihnen) stimmt die Chemie; (sich) gut verstehen; ein Herz und eine Seele sein; auf gleicher Welle liegen; gut miteinander auskommen
wellig machen; ondulieren (Haare) (Hauptform); wellen; in Wellenform bringen
(jemandem) den Kamm schwellen lassen [ugs.]; (jemanden) übermütig machen; (jemandes) Brust mit Stolz erfüllen; (jemanden) übermütig werden lassen; (jemanden) stolz machen
mikrowellenfest; mikrowellengeeignet
Rossbywellen; planetarische Wellen
schwellen; dick(er) werden; (sich) verdicken; anschwellen
Undulation (fachspr.) (lat.); Wellenbewegung
Schwallbrett; Schwallschild; Wellenabweiser
Grand Total: 58 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners