DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
stem
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Stem by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
sittliche Werte; Ethik; Moralvorstellungen; Wertmaßstäbe; Wertvorstellungen; moralische Werte; Moral; Wertesystem; Sittlichkeit
(etwas) knacken; (etwas) hacken (IT-Technik) (Hauptform); aufbrechen (fig.); (in ein System) einbrechen
systematisierter Wahn; Paranoia; Verfolgungswahn [ugs.]
Buchführungssystem; Buchhaltungssystem
Kernel; Kern; Betriebssystemkern; Systemkern
ordnen (Hauptform); strukturieren; arrangieren; aufreihen; gliedern; systematisieren (sehr selten); anordnen; anlegen; aufstellen
prägen; stempeln
rocken [ugs.]; meistern; fertig werden (mit) [ugs.]; schultern [ugs.] (fig.); stemmen [ugs.]; hinbekommen [ugs.]; wuppen [ugs.]; gebacken bekommen [ugs.]; zuwege bringen; auf die Reihe bringen [ugs.]; auf die Beine stellen [ugs.] (fig.); bewerkstelligen; zustande bringen; (einer Sache) Herr werden; getan kriegen [ugs.]; auf die Reihe kriegen [ugs.]; auf die Kette kriegen [ugs.]; zu Wege bringen; (einer Sache) beikommen [geh.]; hinkriegen [ugs.]; (etwas) fertigbekommen (Hauptform); bewältigen; schaffen; packen [ugs.]; auf die Reihe bekommen [ugs.]; deichseln [ugs.]; fertigkriegen [ugs.]; gebacken kriegen [ugs.]; Wir werden das Kind schon schaukeln. [ugs.] (Spruch)
Verzerrung; Bias; systematischer Fehler; systematische Abweichung; Tendenz
Mehrbenutzersystem; Mehrplatzsystem
aufheben; hieven; hochziehen; stemmen; wuchten; anheben; aufnehmen; hochheben; emporheben; heben
Poststempel; Stempel
Pistill (fachspr.); Blütenstempel
Amtszeichen; Siegel; Stempel
außerordentlich; allzu; voll [ugs.] (jugendsprachlich); ungemein; in höchstem Maße; schwer [ugs.]; außergewöhnlich; höchlichst [geh.] (altertümelnd); enorm; hochgradig; ausgesprochen; stark; äußerst; mehr als; sehr (Gradadverb vor Adjektiv oder Adverb) (Hauptform); besonders; massiv; zutiefst; überaus
ALG I [ugs.]; Stempelgeld (veraltet); Arbeitslosenunterstützung; Stütze [ugs.]; Arbeitslosengeld
methodisch; Punkt für Punkt; zielgerichtet; überlegt; planvoll; systematisch (Hauptform); planmäßig; zielbewusst; geordnet; regelhaft
Brecheisen; Brechstange; Stemmeisen
Subsystem; Untersystem; Teilsystem
Feingehaltsstempel; Stempel auf Edelmetall
neurotoxisch (fachspr.); das Nervensystem schädigend
Entwässerungsanlage; Entwässerungssystem
Staatsform; politisches System; politische Ordnung
pankratisches System (fachspr.); Vario-Objektiv; Zoomobjektiv; Vario-System; Gummilinse [ugs.]; Zoom [ugs.]; Transfokator; Transfokar
Wegbereiter; Ideengeber; Neuerer; Revolutionär; Bahnbrecher; Systemsprenger (fig.); Vordenker
Schrift; Skript; Schriftsystem
Nervenbahn; Bahn des Nervensystems; Tractus (fachspr.)
(es ist) nichts auszusetzen; einwandfrei; makellos; in optima forma [geh.] (lat.); vollkommen; ohne Fehl und Tadel; ohne den kleinsten Fehler; vorbildlich; perfekt; fehlerfrei; in bestem Zustand (variabel); mustergültig; tippi toppi [ugs.]; fehlerlos; klaglos [Ös.]; vortrefflich; tadellos; vorbildhaft; vorzüglich; tipptopp [ugs.]; ideal; vollendet; untadelig; einwandlos
Anwendungsprogramm; Applikation; Anwendungssoftware; Anwendersoftware; Programmsystem
Europäisches Währungssystem; EWS
Funktionalität; Funktionsumfang; Systemfunktionalität; Funktionsvielfalt
systemorientiert; systemgebunden
systemresident; im System abgespeichert
einstemmen; verzapfen; einzapfen (in)
Systementwurf; Systemplanung
Systemanalytiker; Systemberater
Rechnersystem; Computersystem
Verfassersystem; Autorensystem
sortiert; planvoll; (gut) strukturiert; systematisch; geordnet; mit System; ordentlich
Natur; Umwelt; Ökosystem; Mutter Natur [ugs.]
Kennzeichen; Stempel
Reliabilität; Verlässlichkeit; Systemstabilität; Stabilität; Beständigkeit; Zuverlässigkeit
Spalt; Stemmloch; Spalte; Falz; Zapfenloch; Nut; Fuge
Stechuhr; Kontrolluhr; Stempeluhr
Lehrlingsausbildungssystem; Lehrlingssystem
von innen kommend; einer Sache innewohnend; systeminhärent; anhaftend; intrinsisch; inhärent
aufhebeln; (sich zu etwas) Zugang verschaffen; aufbrechen; (etwas) gewaltsam öffnen (Hauptform); aufstemmen (mit Brecheisen / Stemmeisen); knacken [ugs.]
Zeitstempel; Zeitabdruck
Tool (fachspr.); Systemprogramm; Hilfsprogramm; Dienstprogramm
Stem (fachspr.); Stammmorphem; Wurzelwort; Stamm; Stammwort; Wortstamm
operating system (engl.); Betriebssystem; OS (fachspr.) (Abkürzung, engl.)
vegetativ (fachspr.); das autonome Nervensystem betreffend; unbewusst; unwillkürlich
detestieren [geh.] (veraltet); degoutieren [geh.]; hassen wie die Pest [ugs.] (Verstärkung); aus tiefstem Herzen verabscheuen [geh.] (Verstärkung); abhorreszieren [geh.] (veraltet); hassen; verabscheuen; abhorrieren [geh.] (veraltet)
Umgebungstemperatur; Außentemperatur
das Nierengefäßsystem betreffend; renovaskulär (fachspr.)
gebundenes Buch; Deckenband; gebundene Ausgabe; Pappband; Hardcover (engl.); Festeinband; Buch mit festem Einband
Aphasie (fachspr.); sprachsystematische Störung (fachspr.); Sprachstörung
wirr; strukturlos; unordentlich; buntgewürfelt; ohne Struktur; unaufgeräumt; schlampig [ugs.] [pej.]; (bunt) durcheinandergewürfelt; drunter und drüber [ugs.]; kunterbunt; kreuz und quer [ugs.]; planlos; (bunt) zusammengewürfelt; ohne System; wild durcheinander; ohne Plan; chaotisch; wie Kraut und Rüben (durcheinander) [ugs.]; durcheinander (Hauptform)
abstempeln (als) [ugs.]; vorverurteilen; stigmatisieren; geistig ausgrenzen [geh.]
Systemzusammenbruch; Systemabsturz
Sternensystem; Sternsystem
GPS (Abkürzung); Globales Positionsbestimmungssystem
vorhandenes System; Altsystem
lieber heute als morgen; am besten sofort; schleunigst; asap (engl.); so schnell wie möglich (Hauptform); auf schnellstem Wege; schnellstmöglich; zeitnah (Jargon); unverzüglichst; möglichst schnell; umgehendst; eiligst; möglichst sofort; auf dem schnellsten Weg
Admin [ugs.]; Administrator; Sysadmin; Systemoperator; Sysop; Root-User; Superuser; Operator; Systembetreuer; Systemadministrator
Struktur; Gebilde; Organisation; Organismus; Anlage; System
System zur Kontrolle und Führung eines Unternehmens; Unternehmensverfassung; Corporate Governance
Zinssystem; Schuldsystem
Gesellschaftsstruktur; Sozialstruktur; Gesellschaft; Gesellschaftssystem
unorganisiert; unsystematisch; planlos (Hauptform); ohne Plan; ohne System; systemlos; ohne Struktur; unreflektiert; strukturlos; unstrukturiert; ohne einen roten Faden; unduchdacht
Ordnungsprinzip; Klassifikationsschema; Systematik; Einteilungsmethode
Video Home System; VHS
Immunsystem; Immunabwehr [ugs.]; körpereigenes Abwehrsystem
epistemisch; erkenntnistheoretisch; epistemologisch
Epistemologie; Gnoseologie; Erkenntnistheorie
Mehrsystemschreiber; Multifunktionsstift; Multipen
einspielen; (Software) installieren; aufsetzen; aufspielen; draufbügeln [ugs.]; bespielen (mit); ausrollen (neuer Systeme)
Totalitarismus; totalitäres Regime; antidemokratisches System
Computerprogramm; Software (Sammelbegriff); Programm; Softwareanwendung; Softwaresystem; App (Kurzform) (engl.); Anwendungssoftware (Sammelbegriff); Anwendung; Applikation
Gesellschaftsformation; Gesellschaftsform; Gesellschaftssystem
Kiste [ugs.]; Komplettsystem (ohne Peripherie); System; Personalcomputer (engl.); Maschine; Personal Computer (engl.); Rechner [ugs.]; PC (Abkürzung) (engl.)
Datensammlung; Datenbank; elektronischer Karteikasten [ugs.]; Datenbanksystem
Brennglas; Objektiv; Linse; Okular; Linsensystem
Systemanalytiker; Modellersteller; Modellierer; Analytiker
taxonomisch (fachspr.); taxonom (fachspr.); in ein bestimmtes System einordnend
Navigationssystem; Navi [ugs.]
portieren (nach / auf) (fachspr.) (IT-Technik, Hauptform); übertragen (nach) [ugs.]; lauffähig machen (unter anderer Systemumgebung) (fachspr.); anpassen (für); umsetzen (auf) [ugs.] (fig.)
Paginierstempel; Numeroteur; Nummeriermaschine
System; Ordnungsprinzip
Velohalter [Schw.]; Veloständer [Schw.]; Fahrradparker; Radständer; Fahrradhalterung; Fahrradhalter; Fahrradparksystem; Fahrradständer [ugs.]
ABS; ABV [Schw.]; Antiblockiervorrichtung [Ös.]; Antiblockiersystem; Automatischer Blockierverhinderer [Schw.]
Systempedal; Klickpedal
Durchschnittstemperatur; durchschnittliche Temperatur; Temperaturdurchschnitt
systematisch mit garantierter Ergebnisfindung; algorithmisch
Abroll-Container-Transport-System; Abrollcontainer-Transportsystem; ACTS
soziales Netz [ugs.]; Sozialversicherungssystem; soziale Sicherung
RIS (Abkürzung); Geoinformationssystem; Räumliche Informationssysteme; GIS (Abkürzung); Geographisches Informationssystem
Mechanismus; Zusammenspiel; System; Funktionsweise
Stempel; Grubenholz
Gesundheitswesen; Gesundheitssystem
Verschlüsselungsstandards; Zugangsberechtigungssysteme; Verschlüsselungssysteme; Conditional access system (engl.)
Planet außerhalb des Sonnensystems; Exoplanet; extrasolarer Planet
wegstemmen; wegdrücken
Zentralbank der Vereinigten Staaten; Federal Reserve System (engl.); Federal Reserve (engl.); US-Notenbank; Fed (Abkürzung) (engl.)
Westminster-Demokratie; Westminster-System
Normalformenreduktion; Grundformenreduktion; Stemming; Stammformreduktion
mit höchstem Lob; summa cum laude (lat.)
systematisieren; in einem System darstellen; in ein System bringen
zusammenstellen; ordnen; gruppieren; registrieren; unterteilen; katalogisieren; aufgliedern; einordnen; situieren (fachspr.); sortieren; in einen Katalog aufnehmen; erfassen; systematisieren
Reißverschlussverfahren; Reißverschlusssystem
Ternärsystem; Dreiersystem
Positionssystem; Stellenwertsystem (Hauptform); polyadisches Zahlensystem
Task Tracking System; Issue-Tracking System; Ticketingsystem; Support Ticketing System; Trouble Ticket System; Support Ticketsystem; Ticketsystem; Help-Desk; Serviceticketsystem
gemischt präsidial-parlamentarisches Regierungssystem; semipräsidentielles Regierungssystem
kubisches Kristallsystem; kubisches Gitter
Frankiersystem; Freistempelmaschine; Frankiermaschine
Oktalsystem; Achtersystem
Dezimalsystem; Denärsystem; dekadisches System; Zehnersystem
PEG-Methode; Zahl-Reim-System
Major-System; Mastersystem
Glasübergangstemperatur; Erweichungstemperatur
vegetatives Nervensystem; Vegetativum; autonomes Nervensystem; viszerales Nervensystem
cerebrospinales Nervensystem; animalisches Nervensystem; animales Nervensystem; willkürliches Nervensystem; somatisches Nervensystem
Semiologie (veraltet); Zeichentheorie; Semiotik; Wissenschaft der Zeichensysteme
Schneeballsystem; Pyramidensystem
Laborinformationssystem; Labor-Informations- und Management-System; LIMS
Stempelgebühr; Urkundensteuer; Stempelsteuer; Stempeltaxe
Wissen; Episteme (fachspr.); Wissenschaft
inertiales Navigationssystem; Trägheitsnavigationssystem
Content-Management-System (engl.); Content Management System (engl.); CMS (Abkürzung) (engl.); Inhaltsverwaltungssystem
grimmige Kälte; klirrende Kälte; Väterchen Frost; eisige Temperatur(en); Eiseskälte; bittere Kälte; eisige Kälte; Frost; Minustemperatur(en); Temperatur(en) unter 0° Celsius; arktische Kälte
Temperaturkontrollsystem; Thermalkontrollsystem
Strickleiternervensystem; metameres Nervensystem
ZNS (Abkürzung); Zentralnervensystem; zentrales Nervensystem
Sympathikus; sympathisches Nervensystem
Parasympathikus; parasympathisches Nervensystem
Eingeweidenervensystem; Darmnervensystem; Darmwandnervensystem; Darmhirn [ugs.]; Bauchgehirn [ugs.]; enterisches Nervensystem; Bauchhirn [ugs.]; intramurales Nervensystem
Dreikammersystem; Drei-Kammer-System; Trikameralismus
CIE-Normfarbsystem; CIE-Normvalenzsystem
CREST-Syndrom; Thibierge-Weissenbach-Syndrom; limitierte systemische Sklerodermie
metrisches System; metrisches Einheitensystem
Einheitensystem; Maßsystem (veraltet)
CGS-Einheitensystem; cgs-System; CGS-System
MKS-System; MKS-Einheitensystem
Hormonsystem; endokrines System
unixähnliches System; unixoides System; unixartiges System
Doppelsternsystem; Doppelstern
Mehrfachsystem; Mehrfachstern; Mehrfach-Sternsystem
Wahlsystem; Wahlverfahren
(System) Tray (fachspr.) (Jargon, engl.); Benachrichtigungsfeld (fachspr.); Infobereich (der Taskleiste) (fachspr.)
lemniskales System; Hinterstrangbahn; Schleifenbahnsystem
unbrauchbar machen; abstempeln (lassen); lochen lassen; entwerten; knipsen lassen
Marktrisiko; systematisches Risiko
Messsystemanalyse; Prüfmittel-Fähigkeitsanalyse; Messmittel-Fähigkeitsanalyse
Kreiskoordinatensystem; Polarkoordinatensystem
Bildersystem; Zahl-Symbol-System; Bildtafel; Hilfsbildreihe; Zahl-Form-System; Bilderraster; Zahlensymbole
Periodensystem der Elemente; Periodensystem
Lecher-System; Lecher-Leitung
Sprachdialogsystem; IVR-System
Ein-Euro-Shop; Non-Food-Discounter (fachspr.); Ein-Euro-Geschäft; Resterampe [ugs.]; Ramschladen [ugs.]; Restemarkt; Schnäppchenmarkt; Sonderpostenmarkt; Ramschmarkt; Ein-Euro-Laden
LZI-System; LTI-System; lineares zeitinvariantes System
Mehrprozessorsystem; Multiprozessorsystem
Deszendenzsystem; Filiation; Abstammungssystem
Elgamal-Kryptosystem; Elgamal-Verschlüsselungsverfahren
Zugbeeinflussungssystem; Zugsicherungssystem; Zugbeeinflussung
duale Ausbildung; duales Berufsausbildungssystem
Koordinatenbezugsystem; Koordinatenreferenzsystem
Referenzsystem; Bezugsystem
Kantonsystem; Kantonssystem; Kantonreglement
Mikrofonanordnung; Mikrofonsystem
präsidentielles Regierungssystem; Präsidialsystem; Präsidialregime
Mikrosystemtechnik; Mikrosystemtechnologie
föderiertes Informationssystem; föderiertes Datenbanksystem
Informationssystem; Informations- und Kommunikationssystem
Schulwesen; Schulsystem
Spannmittel; Spannvorrichtung (fachspr.); Spannsystem
(einer Sache) Form geben; (eine Sache) prägen [geh.]; (einer Sache) seinen Stempel aufdrücken (fig.); (einer Sache) ein Gepräge verleihen / geben [ugs.]; maßgeblich mitgestalten; (...)geschichte schreiben (fig.)
Schreibtischarbeit (machen); (nur) den Bleistift stemmen [ugs.] (ironisch); Büroarbeit (machen); (sich) nicht die Hände schmutzig machen
vom Amt leben [ugs.] (veraltet); Empfänger von Arbeitslosengeld II (sein) (Amtsdeutsch); von (der) Stütze leben [ugs.] (veraltet); kein (eigenes) Einkommen haben; stempeln gehen [ugs.] (veraltet); Arbeitslosengeld II beziehen (Amtsdeutsch); hartzen (gehen) [ugs.] (Jargon); vom Notstand leben [ugs.] [Ös.]; Stütze kassieren [ugs.]; im Leistungsbezug von ALG 2 stehen (Amtsdeutsch); Stütze kriegen [ugs.] (veraltet)
Blutgefäßsystem (fachspr.); Blutbahn [ugs.]; Kreislauf; Blutkreislauf
Duodezimalsystem; Zwölfersystem
Zwanzigersystem; Vigesimalsystem
Schwedischer Ritus; Schwedisches Lehrsystem; Schwedisches Ritual
Arbeitssystemgestaltung (veraltet); Systemgestaltung (veraltet); Arbeitsgestaltung
eingeschätzt werden (als); (einen / den) Ruf genießen (zu) [geh.]; man hört (etwas von jemandem) [ugs.]; (den) Ruf haben (zu); gelten als; (jemandem) eilt der Ruf voraus (dass / zu); in dem Ruf stehen (zu + Infinitiv) [geh.]; bekannt für; (jemand) soll ... sein; (jemandem) wird nachgesagt (dass / zu); (den) Stempel weghaben (dass) [ugs.]; (einen / den) Ruf (als ...) genießen [geh.]; (jemanden) halten für; angesehen werden (als)
Wertekanon; Wertekatalog; Wertesystem; Wertvorstellungen; Grundüberzeugungen; Werte; Wertordnung
epistemische Logik; Wissenslogik
Direktorialsystem; Direktoriales Regierungssystem; Direktorialverfassung
Hippodamisches System; Hippodamisches Schema
Führungs- und Waffeneinsatzsystem; Führungssystem; Einsatzführungssystem; Führungsinformationssystem
Webfehler (fig.); struktureller Fehler; Geburtsfehler [geh.] (fig.); Erbsünde [geh.] (fig.); Konstruktionsfehler (fig.); Fehler im System; systematischer Fehler
Stemma; Baumdiagramm; Baumgraph; Verzweigungsdiagramm
auf gut Glück (Hauptform); aufs Geratewohl; blind; nach dem Motto "Nützt's nichts) (schadet's nichts"; nach dem Motto "Wird schon gutgehen"; ins Blaue hinein; auf Verdacht (ugs., fig.); beliebig; blindlings; ohne (erkennbares) System
Hexagesimalsystem; Sechziger-System; Sexagesimalsystem
Stampiglie; Stempel
systemimmanent; systemeigen
Kontermarke; Gegenstempel
Exokernel; vertikal strukturiertes Betriebssystem
Du-Pont-Schema; Du-Pont-Kennzahlsystem
Übertragungsfunktion; Systemfunktion
Strahlsystem; Elektronenstrahlsystem; Elektronenkanone
Rottenwarnanlage; Automatisches Warnsystem
Fitschenband; Einstemmband; Fischband; Fitschband
von Arbeitslosengeld leben; stempeln gehen (veraltet)
Sedezimalsystem; Hexadezimalsystem; hexadekadisches System
autarkes System; Inselanlage; netzunabhängiges System
Leitungssystem; Linienorganisation; Liniensystem
Spiegellinsenobjektiv; katadioptrisches System
Kommunikationsnetz; Kommunikationssystem
übertragbare Einzelstimmgebung; Präferenzwahlsystem
Gestaltungsraster; Rastersystem; typografisches Raster
abgrundtief (negativ); aufrichtig; aus tiefstem Herzen; aus vollem Herzen; voll und ganz; aus (tiefster) Überzeugung
Einwanderer in die Sozialsysteme; Asylschmarotzer (derb) [pej.]; Scheinasylant
Helvetisches System; Helvetikum
Semmeringsystem; Semmeringfenster
drin sein [ugs.]; möglich sein [ugs.]; schaffen; (die) finanziellen Möglichkeiten haben (um zu); über das nötige Kleingeld verfügen (um zu) [ugs.]; (sich etwas) leisten können (Hauptform); (bei jemandem) drinsitzen [ugs.]; (finanziell) stemmen (können); das nötige Kleingeld haben (um zu) [ugs.] (fig.); über die finanziellen Mittel verfügen (für etwas / um zu) (variabel); (etwas) finanzieren können
Siegelstempel; Siegel; (das) Petschaft
systemische Erkrankung; Systemerkrankung
tragbares Computersystem (in der Kleidung o. ä.); Wearables (Plural) (engl.); Wearable Computer (engl.); Wearable (engl.)
Grammatik; systematische Sprachbeschreibung; Sprachlehre
Sprachbau; (die) Regeln; (systematische) Beschreibung einer Sprache; Regelwerk (einer Sprache); Regelapparat; Grammatik (einer Sprache) (Hauptform)
(herum)wühlen; (herum)kramen; (rum)krosen [ugs.] (regional, rheinisch); (herum)stöbern; (herum)kruschteln [ugs.] (regional, süddt.); (herum)suchen (ohne System)
seit Neuestem; in allerletzter Zeit; seit Kurzem; noch nicht (so) lange; in letzter Zeit; erst jetzt; neuerdings; (erst) seit kurzer Zeit
Mindestreserve-System; Teilreserve-System; Fraktionales Reserve-System
Währungssystem; Währungsordnung
K.-o.-System; Einzelausscheidung
Dorfsystematisierungsprogramm; Programm zur Systematisierung der Dörfer; Dorfzerstörungsprogramm
Vergangenheitstempus; Vergangenheitszeit
Lymphsystem; lymphatisches System
Kugelfischer-Einspritzung; System Kugelfischer
Meristem; Bildungsgewebe
Zweiersystem; Binärsystem; Dualsystem
Zweiparteiendemokratie; Zweiparteiensystem
Zündpunkt; Selbstentzündungstemperatur; Zündtemperatur; Entzündungspunkt; Entzündungstemperatur
physikalisches System; konkretes System; materielles System
Wilsonsches System; Selbstbestimmungsrecht der Völker
Meldegitter im UTM-Abbildungssystem; UTMREF (Abkürzung); UTM-Referenzsystem
Arschvignette (derb) [Ös.]; Arschgeweih (derb) (scherzhaft-ironisch); Steißbeintattoo; Steißbeintätowierung; Schlampenstempel (derb)
peripheres Nervensystem; PNS (Abkürzung)
Arbeitstempo; Schlagzahl (fig.)
Vierlinienschema; Hauptliniensystem; Vierliniensystem
Liniensystem; Linienschema
Dreilinienschema; Dreiliniensystem
Zweiliniensystem; Zweilinienschema
Wurzelwerk; Wurzelstock; Wurzelsystem
stigmatisiert; gebrandmarkt; abgestempelt (als) (fig.)
systemische Therapie; systemische Familientherapie
Lustempfinden; sinnlicher Genuss; Sinnenlust [geh.]; sinnliches Vergnügen; Wollust; Sinneslust; (sexuelle) Lust; sinnliche Lust
(neu) einrichten; (Betriebssystem) neu installieren; neu aufsetzen (Rechner) [ugs.] (Hauptform)
Stadtregiotram; Mehrsystembahn; Regiotram; Zweisystemstadtbahn; Zweisystembahn; Stadtregionalbahn; Regionalstadtbahn; Regionalstraßenbahn; Stadt-Umland-Bahn; Mehrsystemstadtbahn
in keine Schublade passen (fig.); nicht in das System passen; keiner (bekannten) Gruppierung zuzurechnen; durch alle Raster fallen (fig.); nirgendwo einzuordnen sein; autonom (sein); (sein) eigenes Programm verfolgen
Pressstempelkanne (fachspr.); Cafetière (franz.); Kaffeebereiter (French Press System) (fachspr.) (werbesprachlich); Chambordkanne (franz.); Quetschkanne [ugs.]; Kaffeepresse; Kaffeedrücker [ugs.]; French Press Kaffeezubereiter (fachspr.) (werbesprachlich); Siebstempelkanne (fachspr.)
Retikulohistiozytäres System; Retikuloendotheliales System (veraltet)
Adlersuchsystem [ugs.]; Zweifinger-Adlersuchsystem [ugs.]; Einfinger-Adlersuchsystem [ugs.]
Milizprinzip; Milizsystem
Hexalsystem; Sechsersystem
Bierdeckelnotation [ugs.]; Unärsystem
gemischte Schriftfamilie; Schriftsystem; hybride Schriftfamilie; Schriftsippe
Ponzi-System; Ponzi-Schema; Ponzi-Plan
phylogenetische Systematik (fachspr.) (griechisch); Kladistik (fachspr.) (griechisch)
Magazinsystem; französisches System
Harvard-Zitat; Harvard-Zitieren; Harvard-System; Harvard-Methode; Autor-Jahr-Zitierweise
Elberfelder System; Elberfelder Modell
Speichersubsystem; Speicher-Engine
Regelsystem; Grammatik [geh.] (fig.); (das) Funktionieren
Margo interalveolaris (fachspr.); Affenlücke (derb) (stark abwertend); Diastema (mediale) (fachspr.); Zahnlücke der (oberen) Schneidezähne
(etwas ist) kein Zufall [ugs.]; kalkuliert (sein); (es ist) kein Zufall) (dass ...; Methode haben (Hauptform); (so) gewollt sein; (es) steckt System (hinter etwas); (ganz) bewusst so angelegt (sein) (variabel)
intrinsische Funktion; systeminterne Funktion (selten)
äußerst (+ Adjektiv); von äußerster (/ von äußerstem + Substantiv); unschlagbar (+ Adjektiv); seinesgleichen (/ ihresgleichen) suchen [geh.]; an (+ Substantiv) kaum zu überbieten; in höchstem Maße (+ Adjektiv)
(eine) Systembremse (sein); (den) Rechner ausbremsen; (den) Rechner verlangsamen; (den) Rechner langsam machen
Bildungssystem; Bildungswesen
Abwehrreaktion des Immunsystems; Immunantwort; Immunreaktion
Patentjagdsystem; Lizenzjagdsystem
auf Betriebstemperatur sein [ugs.] (fig.); sich warmgeredet haben
Combined Combustion Engines (engl.); Benzinselbstzünder; Diesotto; Combined Combustion System (engl.)
komplexe Waffe; Waffensystem
kaum zu stemmen [ugs.] (fig., floskelhaft); den Rahmen unserer Möglichkeiten sprengen; kaum zu schaffen; kaum zu bewältigen
Endomembransystem (fachspr.) (griechisch); inneres Membransystem
Cahn-Ingold-Prelog-Konvention; CIP-Konvention; (RS)-System; R-S-Nomenklatur
Zugstabsystem; Augenstabsystem
(elektronischer) Bezahlservice; Online-Bezahldienst; Online-Bezahlservice; (elektronischer) Bezahldienst; Online-Bezahlsystem; (elektronisches) Bezahlsystem
Klassifikationssystem; Ordnungssystem; Systematik; Klassifizierungssystem
hochgequält; aufgerafft; aufgerappelt; hochgestemmt
aufstemmen; ein Loch in die Wand (in den Fußboden) stemmen; aufmeißeln
Systematisierung (Hauptform); Strukturierung; Systembildung; Ordnung (als Tätigkeit); Systemerstellung
(etwas) absuchen; (ein Gebiet) durchkämmen (fig.); (systematisch) durchsuchen
so tun als [ugs.]; (als etwas) hinstellen (Hauptform); behaupten; (als etwas) darstellen; (jemanden zu etwas) abstempeln
Pyramidales System; Pyramidenbahn
Raketenwarngerät; Flugkörperwarner; Raketenwarner; Raketenwarnsystem
Radardetektor; Radarwarngerät; Radarwarnsystem; Radarwarner (Kurzform); Radarwarnanlage
Hörgerät; Hörsystem
Reifendruckregelanlage; Reifendruckregelsystem
Einkammersystem; Unikameralismus
Bikameralismus; Zweikammersystem
hat schon bessere Zeiten gekannt; hat schon bessere Zeiten gesehen; nicht (mehr) in bestem Zustand (Understatement); in keinem guten Zustand (mehr); hat seine Glanzzeit(en) hinter sich
Glaubensgebäude; (quasi-)religiöse Überzeugung; Glaubenssystem
NCS (Abkürzung) (engl.); NATO Codification System (engl.)
Emissionshandel; Emissions Trading System (engl.); ETS (Abkürzung)
stereotypisieren [geh.]; (jemanden) brandmarken (als); (jemanden) abstempeln (als); (jemandem) den Stempel (+Gen) aufdrücken
Notensystem; Notenskala
Datenbus [ugs.]; Bus [ugs.]; Bussystem (Hauptform)
Auffanggurt; Gurtsystem; Anseilgurt; Gurt [ugs.] (Kurzform); Klettergurt (Hauptform)
Grand Total: 302 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners