DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Spalt
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Spalt by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Kernfission; Kernspaltung (fachspr.) (technisch); Fission; Atomspaltung
zersplittern; auftrennen; partagieren; aufspalten; zertrennen; zerteilen; auflösen; fragmentieren; untertrennen; trennen; spalten; pulverisieren; zergliedern; abwracken; atomisieren; zerspalten; aufteilen; zersetzen; unterteilen; tranchieren; teilen
dünnes Eis (fig.); nicht ausdiskutiert; umstritten (Hauptform); nicht unumstritten; angefochten werden; zur Debatte stehen(d); spalten(d); streitig (fachspr.) (juristisch); polarisierend; umkämpft (fig.); kontrovers diskutiert werden; (ein) Streitthema (sein); kontroversiell [Ös.]; Darüber streiten sich die Gelehrten. [ugs.] (Spruch); kontrovers; Darüber streiten sich die Geister. [ugs.] (Spruch); in Frage stehen(d); strittig; (etwas) über das man sich uneinig ist
Spalte; Kluft; Riss
es nicht so mit der Wahrheit haben [ugs.]; lügen (Hauptform); (etwas) wider besseres Wissen behaupten; mogeln [ugs.]; (es) mit der Wahrheit nicht so genau nehmen (verhüllend); (etwas) wahrheitswidrig behaupten; krücken [ugs.] (regional); schwindeln; die Unwahrheit sagen; mit gespaltener Zunge sprechen (fig.)
Schlitz; Spalte; Ritze; Fuge; Spalt
Vulva (fachspr.); Spalte [vulg.]; Votze [vulg.]; Venusspalte [vulg.]; Pussy [ugs.]; Fut [vulg.]; Loch [vulg.]; Vagina (fachspr.); Möse [vulg.]; Scheide; Haartruhe [vulg.] (Rotwelsch); Muschi [ugs.]; Yoni (fachspr.); Fotze [vulg.]
Sprung; Riss; Knacks [ugs.]; Spalt
uneins; gespalten; zwiegespalten; dichotom; dichotomisch (fachspr.); unentschieden; zwiespältig
Hader [geh.] (veraltet); Bedenken; Zwiespalt; Ungewissheit; Unsicherheit; Verunsicherung; Zweifel
widerstreitend; zwiespältig; zwiegespalten
zersplittern; abspalten; herauslösen
zerstückeln; aufspalten; teilen; aufteilen; spalten
Bakterium (griechisch) (Hauptform, lat.); Spaltpilz (veraltet); Bazille [ugs.]; Bakterie (veraltet); Bazillus [ugs.]
Spalte; Inzision; Spalt; Einschnitt; Kerbe; Scharte
Aufsplittung; Spaltung; Aufspaltung; Trennung; Teilung
Spalt; Stemmloch; Spalte; Falz; Zapfenloch; Nut; Fuge
regelmäßig erscheinender Artikel eines Autors; regelmäßiger Beitrag; Spalte [ugs.]; Kolumne
Kirchenspaltung; Schisma
untergliedern; unterteilen; segmentieren; kategorisieren; aufschlüsseln; aufspalten; aufgliedern; herunterbrechen [ugs.]
gespalten; (sich) gabelnd; gabelig
Trennung; Dissoziation; Aufsplittung; Abspaltung; Aufhebung einer Verbindung; Herauslösung
Zerrissenheit; Zwiespalt (Hauptform); Wigelwagel [Ös.]
Attributname; Feldbezeichner; Spaltenüberschrift
Krämerseele; Wortklauber; Haarspalter; Kümmelspalter [ugs.]; Federfuchser [ugs.]; kleinlicher Mensch; Kleinigkeitskrämer
(darüber) streiten sich die Gelehrten (fig.); in einem Diskussionsprozess (sein) (distanzsprachlich) (verhüllend); verschiedener Meinung (sein) (Hauptform); (es gibt) gegensätzliche Auffassungen; uneins (sein); (es) herrscht keine Einigkeit; Die einen sagen so) (die anderen (sagen) so. [ugs.]; unterschiedlicher Meinung (sein); (die) Meinungen gehen (weit) auseinander; Gegenstand der Diskussion ein (fachspr.) (distanzsprachlich, variabel); (daran) scheiden sich die Geister; (sich) uneinig (sein); sich nicht einig (sein); (über etwas) gespalten (sein); geteilter Meinung sein; (es gibt) erhebliche Meinungsunterschiede; unterschiedliche Auffassungen haben (variabel)
Schizophrenie; Bewusstseinsspaltung; schizophrene Psychose; Spaltungsirresein
optisches Gitter; Mehrfachspalt; Beugungsgitter
si-Funktion; Kardinalsinus; Spaltfunktion; Sinus cardinalis; sinc-Funktion
Abspaltung (einer Software); Fork (fachspr.) (engl.)
Trennung; Absonderung; Ablösung; Sekretion; Loslösung; Sezession; Abspaltung (von einem Staat)
Leni Riefenstahl; Reichsgletscherspalte
Spaltlampe; Spaltlampenmikroskop
Schädelspalter [ugs.] (fig.); Sterbehilfe [ugs.] (fig.); billiger Alkohol; Fusel [ugs.]
Spitzfindigkeit; Wortklauberei; Kasuistik [geh.]; Sophisterei [geh.] (griechisch); Erbsenzählerei [ugs.] (fig.); Sophistik [geh.] (abwertend, bildungssprachlich); Wortverdreherei [ugs.]; Haarspalterei (fig.) (Hauptform); Paralogistik [geh.] (griechisch); Rabulistik [geh.] (lat.); Silbenstecherei; Korinthenkackerei (derb); Fliegenbeinzählerei [ugs.] (fig.); Finesse [geh.] (franz.)
isolieren; sondern [geh.]; segregieren [geh.]; absondern; abspalten; trennen; separieren
Schneidspalt; Scherspalt
Wortverdreher; Rabulist [ugs.]; Haarspalter; Wortklauber; Täuscher; Silbenstecher; Splitterrichter; Deutler; Verwirrer; Sophist; Kasuist
(innerer) Konflikt; (innere) Zerrissenheit; (innerer) Zwiespalt
auseinanderbringen (fig.); entzweien; Zwietracht säen [geh.]; gegeneinander aufbringen; auf Abstand bringen (fig.); (einen) Keil treiben in (fig.); gegeneinander aufhetzen; Vertrauen(sverhältnis) (zer)stören; (einen) Keil treiben (zwischen) (fig.); (jemanden) einnehmen (gegen); für Unfrieden sorgen; Misstrauen säen; Unfrieden stiften; (einander) abspenstig machen; gegeneinander ausspielen; trennen; (einander) entgegensetzen; (miteinander) verfeinden; verfeinden; (die) traute Harmonie (zer)stören (ironisch); polarisieren; (einander) entzweien; scheiden; aufeinander hetzen; spalten
Schlitzblende; optischer Spalt
Spaltöffnung; Stoma
wortklauberisch; wortakrobatisch [pej.]; sophistisch [geh.] [pej.]; rabulistisch [geh.] [pej.]; spitzfindig; haarspalterisch; kasuistisch [geh.]
Hasenscharte [pej.]; Lippenspalte
Wolfsrachen [pej.]; Gaumenspalte
Fasziotomie; Faszienspaltung
Aufteilung; Zertrennung; Spaltung; Zergliederung; Demontage; Teilung; Aufspaltung; Trennung; Zerlegung; Zerteilung; Auftrennung; Zerspaltung; Zersplitterung; Fragmentierung
einen Spalt (breit) offen (stehen / sein); nicht ins Schloss gefallen; einen Spalt (breit) geöffnet; (nur) angelehnt; einen Spaltbreit offen; einen Spaltbreit geöffnet; nicht ganz zu [ugs.]; nicht im Schloss [ugs.]
Ausgliederung; Ausgründung; Abspaltung; organisatorische Trennung; Weiterführung als eigenständige Firma; Ableger; Auslagerung
Doppelstrichfeder; Spaltfeder
spalterisch; polarisierend; spaltend
spaltlüften (fachspr.); kipplüften (fachspr.); (die) Fenster auf Kipp stellen
Polarisierung; Spaltung der Gesellschaft (Schlagwort)
Grand Total: 53 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners