DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Parte
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Parte
Word division: Par·te
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
SPD; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Sozis [ugs.] [pej.]; (die) Sozen [ugs.]; Sozialdemokraten; (die) alte Tante SPD [ugs.]
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; SED (Abkürzung)
Schiri [ugs.]; Schiedsrichter; Unparteiischer; Referee (fachspr.) (Sportsprache, engl.); Pfeifer [ugs.]
DKP (Abkürzung); Deutsche Kommunistische Partei
Parteigesinnung; Parteigeist
Halbgeschoss; Hochparterre; Zwischengeschoss; Mezzanin
Vermögen; Reichtum; Wohlstand; Erspartes; Guthaben
(sich) engagieren; werben (für); (etwas) tun für; eintreten für; kämpfen (für) (um); (sich) bemühen (um); (sich) aus dem Fenster hängen (für) [ugs.] (fig.); agitieren (für) (gegen); streiten (für); (sich) einsetzen (für) (Hauptform); (eine) Lanze brechen für (fig.); Partei ergreifen (für) (gegen); (ein) gutes Wort einlegen (für); propagieren; (sich) starkmachen (für)
Forschungsgebiet; Sachgebiet; Disziplin; Gebiet; Fachdisziplin; Fachbereich; Fachgebiet; Bereich; Lehrfach; Sparte; Domäne; Fach; Wissenschaftsdisziplin
objektiv; ohne Scheuklappen (fig.); ohne Berührungsängste; unparteiisch; vorurteilsfrei; unbefangen; unvoreingenommen (Hauptform); ohne Wertung; ergebnisoffen
Parteilichkeit; Befangenheit; Unausgewogenheit; Einseitigkeit
wertfrei; neutral; parteilos; unparteiisch; parteifrei
FDP (Abkürzung); Gelbe (die Gelben); Liberale; (die) Partei der Besserverdienenden [ugs.]; Freie Demokratische Partei
Gewerbe; Industrie; Branche; Sparte; Wirtschaftszweig; Industriezweig
Parteimitglied (Hauptform); Parteikollege; Parteiangehöriger; Parteigenosse; Genosse; Parteifreund
prozessführende Partei; Prozessführer
persönlich; einseitig; subjektiv; unausgewogen; unsachlich; nicht objektiv; parteiisch
nicht neutral (Hauptform); unilateral; befangen; tendenziös; einseitig; unausgewogen; nicht objektiv; parteiisch
Erdgeschoss; Parterre
politische Partei; politische Kraft [ugs.]; Partei
Die Linke; SED-Nachfolgepartei [ugs.] [pej.]; Linkspartei [ugs.]; Partei des Demokratischen Sozialismus; PDS; Die Linkspartei
Bereich; Teilbereich; Arbeitsgebiet; Feld; Teilgebiet; Sparte; Segment
Parte [Ös.]; Leidzirkular [Schw.]; Totenzettel; Partezettel [Ös.]
Mietpartei; Parte (regional)
Part; Parte
Sozialdemokratische Partei Österreichs; Sozialdemokraten [ugs.]; SPÖ (Abkürzung)
die Roten [ugs.]; Kommunisten [ugs.]; Kommunistische Partei Deutschlands (fachspr.); KPD (Abkürzung)
Parteitag; Delegiertentreffen
Überparteilichkeit; Unparteilichkeit; Neutralität
Gartensparte [Ostdt.]; KGV (Abkürzung); Kleingartenverein; Kleingärtnerverein
Ferienappartement (fachspr.); Urlaubsdomizil (fachspr.); Ferienwohnung; Ferienhaus (fachspr.); Ferienquartier (fachspr.); Ferienapartment (fachspr.)
Parteimitglied sein; einer Partei angehören; Mitglied in einer Partei sein; ein Parteibuch haben
Union; Unionsparteien
Konzentrationsregierung; Allparteienregierung
Parteivorsitzender; Parteichef; Vorsitzender einer Partei
parteilose Regierung; parteifreie Regierung
Parteigutachten; Privatgutachten
(eine) böse Freude haben (an); (sich) (an etwas) aufgeilen (derb); (sich) weiden an; (jemandem) ein innerer Reichsparteitag sein (fachspr.) (NS-Jargon, fig., veraltet); (sich) (die) Hände reiben (fig.); (sich) ins Fäustchen lachen (fig.); insgeheim frohlocken; (jemandem) geht einer ab (bei) (derb); (jemandem) eine Genugtuung sein; schadenfroh sein (Hauptform); (sich) (an etwas) hochziehen [ugs.] (fig.)
Bayerische Patriotenpartei; Bayerische Patriotische Partei
(ein) innerer Vorbeimarsch (veraltend); (eine) große Genugtuung; (ein) innerer Reichsparteitag (veraltend); mit (großer) Genugtuung erfüllen
im Interesse einer Partei liegend; parteipolitisch; (einem) Partikularinteresse entsprechend
(öffentlich übertragene) Diskussion der Parteichefs; Elefantenrunde
parteiintern; innerhalb der Partei
Bonze; (höherer) Parteifunktionär; Apparatschik
Parteikader; Parteisoldat
Kriegsgegner; Konfliktpartei (verhüllend); militärischer Gegner
Branche (franz.); Sektor (lat.); Wirtschaftszweig; Sparte; Geschäftszweig
Unterstützer; Anhänger; Sympathisant; Parteigänger; Mitstreiter
ans Eingemachte gehen (müssen) (fig.); von der Substanz leben (Hauptform); (sein) Vermögen aufzehren; die (letzten) Reserven angreifen; (sein) letztes Hemd verkaufen (müssen) (fig.); (das angesparte) Kapital aufzehren; (das) Tafelsilber verkaufen (fig.) (variabel)
Jahreshauptversammlung (Verein); Konvent (Partei); Hauptversammlung (AG); JHV (Verein); HV (AG); Mitgliederversammlung; Generalversammlung [ugs.]
Souterrainwohnung; Souterrain (franz.); Kellerwohnung; Tiefparterre (verhüllend)
Minoritätenpartei (fachspr.); Partei unterhalb der 5%-Hürde (variabel); nicht-etablierte Partei [geh.]; Kleinstpartei; Splitterpartei [ugs.]; Partei mit geringem Zulauf [ugs.]; Kleinpartei
Appartement (franz.); Hotelsuite; Suite
gespartes Geld; (finanzielles) Polster (fig.); Rücklage(n); Ersparnis(se); Notgroschen (fig.); zusammengespartes Geld; Zurückgelegtes; Erspartes; (finanzielle) Reserve; Spargroschen (fig.)
keiner Parteilinie verpflichtet (sein); über den Parteien stehen
Parteiprogramm; Grundsatzprogramm
ebenerdig; ganz unten [ugs.]; im Erdgeschoss; zu ebener Erde; parterre
Zweiparteiendemokratie; Zweiparteiensystem
Landvolk; Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei
Parteivolk; (die) Parteimitglieder; Parteibasis; (die) Basis
Parteigängerkrieg; kleiner Krieg; Kleinkrieg
Jüdischnationale Partei; Jüdische Nationale Partei
Deutschliberale Partei; Deutschliberale Verfassungspartei; Verfassungspartei
über dem Parteiengezänk (stehen); über den Niederungen des Parteiengezänks; über (den) Parteienstreit erhaben
von (politischen) Parteien unabhängig; überparteilich (Hauptform); über den (politischen) Parteien stehend; nicht parteigebunden
parteilich; parteigebunden
Nordische Zentrumspartei; Nordische Agrarpartei
Klientelpartei [pej.]; Interessenpartei
FPÖ (Abkürzung); Freiheitliche Partei Österreichs
Zibertle (alemannisch); Zibarte; Zibertl (alemannisch); Ziberl (alemannisch); Zyberli [Schw.]; Zwiferl (alemannisch); Ziparte; Zippate; Zibelle [Schw.]; Zibärtle (alemannisch); Seiberl (alemannisch); Ziberli [Schw.]
Geschäftsbereichsorganisation; divisionale Organisation; Spartenorganisation
(Bereich) wirtschaftliche(r) Aktivitäten; Geschäftsfeld (Hauptform); Geschäftsbereich; Geschäftssparte; Geschäftszweig
Parteiantrag; Subsidiarantrag
Parteiendifferenztheorie; Parteiendifferenzhypothese; Parteindifferenzthese
Flügelkampf (in einer Partei); Richtungsstreit
Grünen-Sympathisant; Grüner [ugs.] (Hauptform); Grünen-Vertreter; Parteimitglied bei den Grünen
Wahl zum Parteivorsitzenden (Hauptform); Krönungsmesse (fig.)
(ein) Rechtsaußen (fig.); Rechtsausleger (einer Partei) (fig.); am rechten Rand (einer Partei) stehen(d)
quer durch alle Parteien; überparteilich; über alle Parteien hinweg; parteiübergreifend (parteienübergreifend) (Hauptform); fraktionsübergreifend
Zielgruppenprogramm; Spartenprogramm; Spartensender
(Abgeordnete der) nicht-regierende Partei(en); (Abgeordnete der) Nicht-Regierungspartei(en); Opposition
Alleinregierung; Einparteienregierung
Grand Total: 82 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners