DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Feind
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Feind by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Feindbild; Arsch vom Dienst (derb); Buhmann [ugs.]; (ein) Böser [ugs.]; Sündenbock; Zielscheibe (fig.)
Konterpart; Opponent; Gegner; Rivale; Widerpart; Gegenspieler; Neinsager; Feind; Frondeur (franz.); Widersacher; Sparringspartner (fig.); Kontrahent; Antagonist; Konkurrent
kartellfeindlich; monopolfeindlich
Ausländerfeindlichkeit; Xenophobie (fachspr.); Fremdenfeindlichkeit; Ausländerhass
ganz; sämtliche; Freund und Feind [ugs.]; die Gesamtheit; Arm und Reich; alle; Alt und Jung; allesamt
umstürzlerisch; staatsfeindlich; subversiv
Unfriede; Anfeindung
Feindseligkeit; Echauffiertheit; böses Blut [ugs.]; Aufgebrachtsein; Empörtheit; Ingrimm (veraltend); Wüterei; Aufgeregtheit; Rage; Verärgerung; Echauffierung; Gereiztheit; Empörung (Hauptform); Wut; Aufgebrachtheit; Zorn; Furor; Gfrett [ugs.] (süddt., österr.); Stinkwut; Wut im Bauch; Ärger; Brast (veraltend); Erbostheit; Jähzorn; heiliger Zorn; Aufregung; Indignation; Raserei; Entrüstung; Gefrett [ugs.] (süddt., österr.); Scheißwut (derb)
hasserfüllt; spinnefeind (Verstärkung); feindlich eingestellt (gegenüber); (miteinander) verfeindet; animos [geh.] (lat.); feindlich; übelwollend; unversöhnlich; feindselig; feindlich gesinnt (gegen) [geh.]
ausländerfeindlich; xenophob; fremdenfeindlich
homophob; schwulenfeindlich
misanthropisch; menschenfeindlich
Menschenhasser; Menschenfeind; Misanthrop
Feindlichkeit; Animosität [geh.]; Hass (auf); Feindschaft; feindselige Einstellung (gegenüber); Feindseligkeit
antisemitisch; judenfeindlich
Kollaboration; Zusammenarbeit mit dem Feind
erzkonservativ (Verstärkung); tiefschwarz (politisch); (eine) rechte Schlagseite haben(d) (fig.); rechtslastig [pej.] (politisch); fortschrittsfeindlich; stockkonservativ (Verstärkung); sehr konservativ
Menschenhass; Menschenfeindlichkeit; Misanthropie
Judenhass; Judenfeindlichkeit; Antisemitismus; Judenfeindschaft; Judenverfolgung; Judendiskriminierung
frauenverachtend; misogyn (fachspr.); frauenfeindlich
Fortschrittsfeindlichkeit; Restauration; Rückschrittlichkeit
Frauenhass; Frauenfeindlichkeit; Frauenverachtung; Weiberhass (derb); Misogynie
angehen (gegen); mobilmachen (gegen); befehden; vorgehen gegen (jemanden); Front machen gegen (jemanden); anfeinden
Islamophobie; Muslimfeindlichkeit; Islamfeindlichkeit; Islamphobie; Islamhass
Homophobie; Schwulenfeindlichkeit; Schwulenhass [ugs.]; Abneigung gegen Homosexuelle; Furcht vor Homosexuellen
technophob; technikfeindlich
uneins werden; (sich) entzweien; (sich) verfeinden; im Streit auseinandergehen; (sich mit jemandem) überwerfen; (sich) verzanken; (sich) verkrachen [ugs.]; brechen mit; (sich) zerstreiten
Antiromaismus; Antiziganismus (fachspr.); Zigeunerfeindlichkeit
Todfeind; Erzfeind; bis aufs Blut verfeindet; Erzrivale
(sich) bekriegen; (sich) befehden; (sich) anfeinden
Viel Feind, viel Ehr. (Sprichwort); keine Auseinandersetzung scheuen
...meidend (fachspr.) (selten); ...feindlich; ...phob
Animositäten [geh.]; Feindseligkeiten; Gehässigkeiten; Anfeindungen
ungastlich; nicht einladend; unwirtlich (Hauptform); lebensfeindlich; wenig einladend
feindselige Äußerung; Verbalattacke; Anfeindung; Beschimpfung; Aggression; aggressiver Akt; aggressive Aktion; verbale Attacke; Animositäten (Plural)
auseinanderbringen (fig.); entzweien; Zwietracht säen [geh.]; gegeneinander aufbringen; auf Abstand bringen (fig.); (einen) Keil treiben in (fig.); gegeneinander aufhetzen; Vertrauen(sverhältnis) (zer)stören; (einen) Keil treiben (zwischen) (fig.); (jemanden) einnehmen (gegen); für Unfrieden sorgen; Misstrauen säen; Unfrieden stiften; (einander) abspenstig machen; gegeneinander ausspielen; trennen; (einander) entgegensetzen; (miteinander) verfeinden; verfeinden; (die) traute Harmonie (zer)stören (ironisch); polarisieren; (einander) entzweien; scheiden; aufeinander hetzen; spalten
(abwarten bis) Gras über etwas gewachsen ist; aussitzen (wollen); Wenn du lange genug am Fluss sitzt) (siehst du irgendwann die Leiche deines Feindes vorbeischwimmen. (sprichwörtlich, variabel); hoffen, dass sich etwas von selbst erledigt (variabel); darauf spekulieren) (dass etwas (mit der Zeit) vergessen wird; auf ein Wunder warten (fig.)
Russophobie; Russenfeindlichkeit; Antirussismus
Antigräzismus; Griechenfeindlichkeit
Türkenphobie; Türkenfeindlichkeit
Ausländerfeind; Fremdenhasser; Flüchtlingshasser; Fremdenfeind
Schwulenhasser; Schwulenfeind
alle Feinde töten; einen Vernichtungskampf führen (auch figurativ); niemanden verschonen; keine Gefangenen machen
(jemanden) auf eine Stufe stellen mit (Ausländerfeinden o.ä.); (jemanden) in die rechte Ecke stellen (fig.); in die rechte Ecke gestellt werden (fig.) (Hauptform); (jemandem) rechte Tendenzen nachsagen; (jemandem) eine rechte Gesinnung unterstellen
mit dem Gegner zusammenarbeiten; kollaborieren; mit dem Feind zusammenarbeiten (Kriegszeit); (dem) Gegner in die Hände arbeiten; (ein) Kollaborateur (sein); mit der Gegenseite zusammenarbeiten
fortschrittsfeindlich; rückschrittlich; antimodernistisch [geh.]; vergangenheitsverklärend [geh.]; ewiggestrig; im Gestern leben(d); nicht in der Gegenwart angekommen; reformunwillig; Früher war alles besser. [ugs.] (Spruch); zurückgeblieben; gegen jegliche Neuerung(en); reaktionär; rückwärtsgewandt [geh.] (Hauptform)
von Gehässigkeit geprägt; vergiftet (fig.) (Hauptform); feindselig
Feind hört mit! (Zitat); die Wände haben Ohren (Spruch) (variabel)
Feindberührung; Feindkontakt
(sich jemandem) in feindlicher Absicht nähern; (etwas) von jemandem wollen [ugs.]
Gut gemeint ist (noch lange nicht) gut gemacht. [ugs.] (Spruch); Das Bessere ist der Feind des Guten. (Zitat) (sprichwörtlich)
Transphobie; Transfeindlichkeit
erklärter Feind (des / der); (ein) glühender Anti...; ...hasser; ...fresser
Deutschenhass; Germanophobie; Deutschfeindlichkeit; Deutschenfeindlichkeit
Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. (Gemeinplatz); Freund-Feind-Denken; Und willst Du nicht mein Bruder sein) (so schlag' ich Dir den Schädel ein. (Zitat)
Feinultraschall; Fehlbildungsultraschall; sonografische Feindiagnostik
antirational [geh.] (bildungssprachlich); vernunftfeindlich; anti-aufklärerisch (bildungssprachlich)
Staatsgegner [pej.]; Volksschädling (NS-Jargon) (stark abwertend); Staatsfeind [pej.]; Volksverräter [pej.] (veraltet); Volksfeind [pej.] (veraltet)
fraternisieren; sich mit dem Feind einlassen; mit dem Feind anbandeln
Außenposten; (räumlich isolierte) Stellung auf feindlichem Gebiet
feindliches Territorium; feindliches Gebiet; Feindesland
Antidemokrat; Demokratiefeind; Demokratieverächter
demokratiefeindlich; demokratiezerstörerisch; demokratieverachtend; antidemokratisch
Demokratieverachtung; Demokratiefeindschaft; Hass auf die Demokratie
Grand Total: 64 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners