DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
meistens
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Zu viel Fleiß im Kleinen macht meistens unfähig zum Großen.
(Francois Duc de la Rouchefoucauld, fr. Schriftst., 1613-1680)

Das Licht am Ende des Tunnels ist meistens eine Leuchttafel, auf der "Kein Ausgang" steht.
(unbekannt)
Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge.
(Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)

"Die Menschen streichen meistens das Negative heraus, oder haben Sie schon einmal ein Schild mit der Aufschrift ""Gutmütiger Hund"" gesehen?"
        Unbekannt
Die öffentliche Hand befindet sich meistens in unseren Taschen.
        Ilona Bodden, deutsche Aphoristikerin
Die Männer tun meistens das, was man erwartet und selten das, was man erhofft.
        Claudia Cardinale, italienische Schauspielerin
"Wichtige Dinge nur halb zu tun, ist nahezu wertlos; denn meistens ist es die andere Hälfte, die zählt."
        Emil Oesch, deutscher Publizist
öWas werden Sie jetzt von mir denken?“ sagen Frauen meistens dann, wenn es gar keinen Zweifel mehr gibt.
        William Somerset Maugham (1874 - 1965), englischer Erzähler, Komödiendichter und Dramatiker
Zeit hat meistens, wer nicht immer mit ihr geht.
        Klaus Klages, deutscher Publizist
Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.
        Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Wer sich auf Dummenfang versteht, lebt vom Gehirnerweichen. Wer auf den Fang von Dummen geht, fängt meistens seinesgleichen.
        Günther Krone, deutscher Publizist
Wer wild nach Meinungsfreiheit schreit, merkt häufig nicht - wie es mir scheint -, dass er mit Unverdrossenheit doch meistens nur die eig‘ne meint.
        Karl Heinz Söhler, deutscher Dichter
Geistreiche Menschen sind meistens arm an Gemüt
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Was ich verwundert immer sah:
Die Menschen sagen fröhlich "ja"
und meistens ernst-verbissen "nein".
Das sehe ich durchaus nicht ein.
Wer sicher ist, kann es doch wagen,
auch freundlich lächelnd "nein" zu sagen.
        Karl-Heinz Söhler, deutscher Dichter und Aphoristiker
Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.
Wilhelm Busch
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners