DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Das Credo des heutigen Menschen lautet:
'Ich glaube an das Image, an den Computer  und an die Demoskopie.'
(Vittoris de Sien, ital. Regiseur u. Schauspieler, 1952-1974)
Als unverlierbaren Kinderglauben habe ich mir den an die Wahrheit bewahrt. Ich bin der Zuversicht, dass der aus der Wahrheit kommende Geist stärker ist als die Macht der Verhältnisse. (Albert Schweizer, ev. Theologe, Arzt u. Philosoph, 1875-1965)
An die dumme Stirne gehört als Argument   von Rechts wegen die geballte Faust.
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, Menschliches I)
Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie  geliebt und nie gehasst.
(Marie von Ebner-Eschenbach, österr. Erzählerin, 1830-1918)
Niemand ist so beschäftigt wie der Faule, wenn es an die Arbeit geht.
(Wallonisches Sprichwort)

Wer sich an die Vergangenheit nicht erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.
(George de Santayana, amer. Philosoph, 1863-1952)

Mein unerschütterliche Glaube an die Dummheit des Tieres Mensch hat mich nie enttäuscht und ist mir im Lauf des Lebens oft zustatten gekommen.
(Georg Christoph Lichtenberg, dt. Physiker und Schriftsteller 1742 - 1799)

Der Maßstab, den wir an die Dinge legen, ist das Maß unseres eigenen Geistes.
(Marie von Ebner-Eschenbach, österr. Schriftst., 1830-1916)
Warum können wir uns an die kleinste Einzelheit eines Erlebnisses  erinnern, aber nicht daran, wie oft wir es ein und derselben Person  erzählt haben?
(La Rochefoucauld, frz. Schriftstelller, 1813-1860)
Demokratie, das ist die Kunst, sich an die Stelle des Volkes zu setzen und ihm feierlich in seinem Namen, aber zum Vorteil einiger guter Hirten die Wolle abzuscheren.
(Romain Rolland, frz. Dichter, 1866-1944)

Wenn ich nicht an die Macht des Wortes und der Schrift glaubte, würde ich, stumm wie eine Sardine, mein Leben verraten.
        George Tabori (*1914), US-amerikanischer Schriftsteller zeitkrischer Romane und Dramaturg ungarischer Herkunft
Man rühmt so gern die Unschuld anderer, um besser an die eigene glauben zu können.
        Arthur Miller, US-amerikanischer Schriftsteller
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch endlich an die Sonnen.
        Sprichwort
Wer säuft, sollte nicht so sehr ans Fliegen denken, sondern an die Landung.
        Nicolas Cage
Kein größerer Schmerz ist denkbar als sich erinnern an die Zeit des Glückes im Unglück.
        Dante Aligheri (1265 - 1321), italienischer Dichter
Nur wer an die Zukunft glaubt, glaubt an die Gegenwart.
        Aus Brasilien
Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug.
        Albert Einstein (1879 - 1955), deutsch-US-amerikanischer Physiker, 1921 Nobelpreis für Physik
Der reiche Mann denkt an die Zukunft, der arme an die Gegenwart.
        Chinesisches Sprichwort
Wer zuviel an die Zukunft denkt, vergißt in der Gegenwart zu leben.
        Mary Röling-Müller
Glaube an die Zukunft, dann wird die Gegenwart zur Vergangenheit.
        Walter Hofmann
Frauen glauben selten an die merkwürdigen Zufälle, die den Männern so alltäglich über den Weg laufen.
        Unbekannt
Wir wandern nun schon viele hundert Jahr’ und kommen doch nicht zu der Stelle - der Strom wohl rauscht schon an die tausend gar und kommt doch nicht zu der Quelle.
        Joseph Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), deutscher Dichter, Novellist und Dramatiker
Appelle an die Vernunft wirken anstößig. Wer will es schon so genau wissen?
        Günter Grass, deutscher Schriftsteller, Graphiker und Bildhauer
Ihr seid nicht in euren Körper eingeschlossen, noch an die Felder oder Häuser gebunden. Das, was ihr seid, wohnt über dem Berg und treibt mit dem Wind.
        Khalil Gibran (1883 - 1931, US-amerikanischer Maler und Dichter, syrischer Herkunft
Erinnere dich an dein wilde Seite, an deine Träume, an die unfaßbaren Wahrheiten, die du stärker gefühlt als gewußt hast und denke auch so an mich und ich bin mehr als du zu irgendeiner Zeit von mir siehst.
        Eigener Nachruf  einer tödlich verunglückten jungen Frau, die diesen Text unter dem 30. Juli 1998 in ihr Tagebuch geschrieben hatte.
Ich erinnere mich an die Zeit, der Himmel kann warten, nur die Besten sterben jung, zieh mit den Wölfen, ein neuer Tag beginnt.
        Jugendliche an ihren verunglückten Freund
Der Vater eines klugen Kindes neigt dazu, an die Vererbungslehre zu glauben.
        Ralph Boller, deutscher Publizist
Klopfe nicht an die Türe des Krieges, solange du über den Frieden verhandeln kannst.
        Aus dem Iran
Wir wollen an die Menschen glauben, nicht an Gespenster und Teufel.
        Martin Andersen-Nexö (1869 - 1954), dänischer Novellist und Romancier
Die Frage, wer an die Macht kommen soll, ist falsch gestellt. Es genügt, wenn eine schlechte Regierung abgewählt werden kann.
        Sir Karl Raimund Popper, österreichisch-englischer Philosoph
Die Worte "Ewiger Friede" kann man wahrhaftig nur an die Friedhofspforte heften.
Ambrose Bierce
Ungläubiger: in New York: jemand, der nicht an die christliche Religion glaubt; in Istanbul: jemand, der an sie glaubt.
Ambrose Bierce
Der Maßstab, den wir an die Dinge legen, ist das Maß unseres eigenen Geistes.
M. Ebner-Eschenbach
Der Berufsoffizier: ein Mann, den wir in Friedenszeiten durchfüttern, damit er uns im Krieg an die Front schickt.
Gabriel Laub
Mein unerschütterliche Glaube an die Dummheit des Tieres Mensch hat mich nie enttäuscht und ist mir im Lauf des Lebens oft zustatten gekommen.
Lichtenberg
Ich denke viel an die Zukunft, weil das der Ort ist, wo ich den Rest meines Lebens zubringen werde.
Woody Allen
Doch schmerzlich denkt manch alter Knaster,
der von vergangnen Zeiten träumt,
an die Gelegenheit der Laster,
die er versäumt.
Wilhelm Busch
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners