DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie  geliebt und nie gehasst.
(Marie von Ebner-Eschenbach, österr. Erzählerin, 1830-1918)
Vieles erfahren haben heißt noch nicht Erfahrung besitzen.
(Marie von Ebner-Eschenbach, österr. Erzählerin, 1830-1918)

Der Zensor ist ein Beamter, der Dinge empfiehlt, indem er sie verbietet.
(Frank Wedekind, dt. Schriftsteller, 1864-1918)
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.
(Georg Simmel, dt. Philosoph u. Soziologe, 1858-1918)
Immer lernt der Kluge vom Dummen mehr  als der Dumme vom Klugen.
(P. Rosegger, österr. Schriftsteller, 1843-1918, Heimgärtners Tagebuch)
Gebildet ist, wer weiss, wo er findet, was er nicht weiss.
(G. Simmel, dt. Soziologe u. Philosoph, 1858-1918)

Der Tod ist eine Bruchstelle, kein Ende.
        Ernst Jünger (1895 - 1998), deutscher Essayist und Erzähler, seit 1918 Ordensträger Pour Le Mérite
Unglück kann jeder Esel haben, die Kunst besteht darin, dass man richtig auszubeuten versteht.
        Frank Wedekind (1864 - 1918), deutscher Journalist und Dramatiker
Das Wort ist Zauberer und König zugleich.
        Ernst Jünger (1895 - 1998), deutscher Essayist und Erzähler, seit 1918 Ordensträger Pour Le Mérite
Gewiß ist es wichtig, zu wissen, was die Stunde schlägt, doch dafür muss die Uhr gehen.
        Ernst Jünger (1895 - 1998), deutscher Essayist und Erzähler, seit 1918 Ordensträger Pour Le Mérite
"Wir sind es gewohnt, den Tod, etwa durch Krankheit oder Unfall, als Ursache zu sehen, die das Leben beschließt. Das ist ein Irrtum; es ist vielmehr das Leben, das den Tod herbeiführt, wenn es in einen neuen Stand eintreten will."
        Ernst Jünger (1895 - 1998), deutscher Essayist und Erzähler, seit 1918 Ordensträger Pour Le Mérite
Ähnlichkeit ist nichts anderes als Wiederkehr.
        Ernst Jünger (1895 - 1998), deutscher Essayist und Erzähler, seit 1918 Ordensträger Pour Le Mérite
Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken will, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert.
        Max Dauthendey (1867 - 1918), deutscher Schriftsteller
Die Horizonte mögen verschieden sein, aber der Himmel bleibt gleich.
        Billy Graham, eigentlich William Franklin (*1918), US-amerikanischer Evangelist und Baptistenprediger, >Maschinengewehr Gottes<
Wer in Begriffen und nicht in Bildern denkt, verfährt der Sprache gegenüber mit derselben Grausamkeit wie jener, der nur Gesellschaftskategorien und nicht die Menschen sieht.
        Ernst Jünger (1895 - 1998), deutscher Essayist und Erzähler, seit 1918 Ordensträger Pour Le Mérite
Das glänzendste Geschäft in dieser Welt ist die Moral.
        Frank Wedekind (1864 - 1918), deutscher Journalist und Dramatiker
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners