DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Prinzip
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Prinzip
Word division: Prin·zip
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Ursache-Wirkung-Prinzip; Kausalprinzip; Kausalitätsprinzip
Bausteinprinzip; Modularität; Baukastenprinzip
dem Grunde nach (fachspr.) (juristisch); im Grundprinzip; im Prinzip; grundsätzlich; im Grundsatz; prinzipiell; im Grunde; in der Regel
Grundprinzip; Lehrsatz; Grundsatz; Hauptsatz; Axiom; Wahrheit; Grundsatz von allgemeiner Geltung; Maxime [geh.]; Erkenntnis; Leitsatz; Theorem (fachspr.)
Leiter; (der) Alte [ugs.] (salopp); Chefität [ugs.] [Ös.]; Chef; Boss [ugs.]; Obermacker [ugs.] (salopp); Dienstvorgesetzter (fachspr.); hohes Tier [ugs.]; Oberindianer [ugs.] (fig., salopp); Vorgesetzter; Dienstherr (fachspr.); (jemandes) Herr und Meister [ugs.] (scherzhaft); Oberjuhee [ugs.] (salopp, schweiz.); Obermotz [ugs.] (salopp); Chef von't Janze [ugs.] (berlinerisch, salopp); Geschäftsherr (fachspr.) (juristisch); Prinzipal [geh.] (veraltet); Obermufti [ugs.] (fig., salopp)
Kausalzusammenhang; Ursächlichkeit; Kausalität; Kausalordnung (fachspr.); Ursache-Wirkung-Prinzip
Leitlinie; Leitprinzip; Leitmotiv (fachspr.); Leitsatz; leitendes Prinzip
Grundprinzip; logische Grundlage
Mechanik; Arbeitsweise; Funktionsweise; Prinzip
Vorsteher; Prinzipal
fundamental; von elementarer Bedeutung; essentiell; essenziell; wesentlich; wichtig; grundlegend; von essenzieller Bedeutung; Grund...; von essentieller Bedeutung; eminent [geh.]; primär; elementar; prinzipiell; basal (fachspr.); substanziell; die Grundlage bilden(d); entscheidend; von grundlegender Bedeutung
beliebig; wahlfrei; per Zufallsprinzip; wahllos; arbiträr [geh.] (bildungssprachlich); akzidentiell (fachspr.) (sehr selten); stichprobenartig; zufallsgesteuert (fachspr.); willkürlich; akzidentell (fachspr.); zufällig; nach dem Zufallsprinzip; frei wählbar
gleichsam; im Prinzip; eigentlich; fast (wie); gewissermaßen; praktisch; wenn man so will; wenn Sie so wollen; so gut wie [ugs.]; weitestgehend; sozusagen; im Grunde; quasi; an und für sich [ugs.]; an sich [ugs.]
Leitfaden; Grundsatz; Maxime; Prinzip; Grundregel; Regel
Ordnungsprinzip; Klassifikationsschema; Systematik; Einteilungsmethode
Opportunismus; Gesinnungslosigkeit; Prinzipienlosigkeit
I-Tüpferlreiter [ugs.] [Ös.]; Fliegenbeinzähler [ugs.]; Krämerseele; Erbsenzähler [ugs.]; Pedant; Korinthenkacker (derb) (Hauptform); Tüpflischisser [ugs.] [Schw.]; Formalist; Kleingeist; Dippelschisser [ugs.]; Kleinkarierter; Kleinkrämer [ugs.]; Kleinigkeitskrämer (Hauptform); Prinzipienreiter [ugs.]
rückgratlos; konformistisch; charakterlos; ohne Rückgrat; schleimig [ugs.]; aalglatt (fig.); angepasst; prinzipienlos; stromlinienförmig (fig.); (sich) schnell und bedenkenlos anpassend; opportunistisch; unkritisch
System; Ordnungsprinzip
80-zu-20-Regel; Pareto-Effekt; Paretoprinzip; 80/20-Regel; Pareto-Prinzip
Prinzip der Gegenseitigkeit; Wechselseitigkeit; Reziprozität; aufeinander bezüglich; gegenseitige Begünstigung; Gegenseitigkeit
naturgemäß; prinzipbedingt; aus prinzipiellen Gründen
Arbitraritätsprinzip; Freiheit des Zeichens
Agenturtheorie; Prinzipal-Agent-Theorie; Prinzipal-Agenten-Theorie
Kerckhoffs'sches Prinzip; Kerckhoffs' Prinzip; Kerckhoffs' Maxime
Wohlordnungssatz; Wohlordnungsprinzip
Generationenprinzip; Großvater-Vater-Sohn-Prinzip
Rückgrat; Haltung; Geradlinigkeit; Standfestigkeit; Gradlinigkeit; Zivilcourage; Standhaftigkeit; Prinzipientreue
nach Herzenslust [ugs.]; nach dem Lustprinzip; (so) wie es einem (in den Kram) passt [ugs.]; nach Lust und Laune [ugs.]; ganz wie es (...) gefällt; (so) wie jemand (gerade) lustig ist [ugs.]; (so) wie jemand (gerade) Lust (darauf) hat [ugs.]
Avogadrosches Gesetz; Gesetz von Avogadro; Satz von Avogadro; Avogadrosches Prinzip
Ersetzbarkeitsprinzip; Liskovsches Substitutionsprinzip
drittes Newtonsches Axiom; Wechselwirkungsprinzip; Reaktionsprinzip; Gegenwirkungsprinzip
Aktionsprinzip; Zweites newtonsches Gesetz; lex secunda (fachspr.)
lex prima (fachspr.); Erstes newtonsches Gesetz; Trägheitsprinzip
Prioritätsprinzip; Prioritätsgrundsatz
Prinzip der kleinsten Wirkung; Hamiltonsches Prinzip
Kollegialitätsprinzip; Kollegialprinzip
Ockhams Rasiermesser (fachspr.); Sparsamkeitsprinzip; Prinzip der Parsimonie
Marginalprinzip; Grenzprinzip
Wirtschaftlichkeitsprinzip; Rationalprinzip; ökonomisches Prinzip
Sparsamkeitsprinzip; Minimalprinzip; Haushaltsprinzip
Ergiebigkeitsprinzip; Maximalprinzip
Extremumprinzip; Optimumprinzip
kosmologisches Prinzip; kosmologisches Postulat
Lagerungsregel; stratigraphisches Prinzip; stratigraphisches Grundgesetz
Prinzip der Zweiwertigkeit; Bivalenzprinzip
Superpositionsprinzip; Superpositionseigenschaft
Superposition; Superpositionsprinzip
Territorialprinzip; Territorialitätsprinzip
Geburtsortsprinzip; Territorialprinzip; Geburtsortprinzip
Trichteraufbau; Prinzip der umgekehrten Pyramide
Schubfachprinzip; Taubenschlagprinzip
nach Art von; auf ... Art; in (...) Weise; im Stil(e) (von); im ...-Stil; nach dem Prinzip; (frei) nach dem Motto (...); nach dem Muster; à la (franz.); in der Art (von); auf die (...) Tour [ugs.]; in ...manier; ...mäßig [ugs.]
Vier-Augen-Kontrolle; Vier-Augen-Prinzip
Grundsatz der Verhältnismäßigkeit; Verhältnismäßigkeitsprinzip
Floriani-Prinzip [Ös.]; Sankt-Florian-Prinzip; Sankt-Florian-Politik
Meistbegünstigungsprinzip; Meistbegünstigtenklausel
Rotationsprinzip; Rotationsverfahren
Windhundprinzip; Windhundverfahren
hinzugelernt haben (euphemistisch) (ironisch); (seine) Prinzipien verraten; die Seite(n) wechseln (fig.); umfallen; (seine) Gesinnung wechseln; umschwenken; (seine) Überzeugungen über Bord werfen; umkippen; (zur anderen Seite) überlaufen
gemeinwohlorientiert; Non-Profit-...; ohne Gewinnerzielungsabsicht; gemeinnützig; Nonprofit...; nach dem Kostendeckungsprinzip arbeitend; dem Gemeinwohl verpflichtet; nicht gewinnorientiert
Prinzipal (Orchester); Stimmführer
Spezialitätsprinzip; Bestimmtheitsgrundsatz
Prinzip von Cavalieri; Satz des Cavalieri; Cavalierisches Prinzip
Fertigung nach dem Platzprinzip; Baustellenfertigung
(einfach) sagen 'du machst das jetzt'; (jemanden) ins kalte Wasser werfen (fig.); (jemandem) sagen 'Mach mal!'; (sich) vor völlig neue Herausforderungen gestellt sehen; training on the job (engl.); (das Prinzip unserer Einarbeitung ist) learning by doing (engl.); Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. (Spruch) (variabel); (jemanden) ins kalte Wasser schmeißen [ugs.] (fig., Hauptform); (sich) mit völlig neuen Aufgaben konfrontiert sehen; (jemandem) sagen 'Du schaffst das (schon).'
Versicherungsprinzip; Äquivalenzprinzip
(eine) ordnende Hand; ordnungsstiftendes Prinzip; jemand, der für Ordnung sorgt
Verteilungsregel; Verteilungsprinzip
Akkusationsprinzip; Anklagegrundsatz
Offizialprinzip; Offizialmaxime
Babinetsches Prinzip; Babinetsches Theorem
Nichtzurückweisungsprinzip; Grundsatz der Nichtzurückweisung
Scheunen-Prinzip; Schuhschachtel-Prinzip
Milizprinzip; Milizsystem
ideomotorisches Gesetz; ideomotorisches Prinzip
Lebenslagenkonzept; Lebenslagenprinzip
Weltrechtsgrundsatz; Universalitätsprinzip; Weltrechtsprinzip
Pauli-Prinzip; Paulisches Ausschließungsprinzip; Pauli-Verbot
Kapitaldeckungsprinzip; Kapitaldeckungsverfahren
Simultanitätsprinzip; Koinzidenzprinzip
gesinnungsfest [geh.]; prinzipienfest; mit Rückgrat (fig.); prinzipientreu (Hauptform)
aus prinzipiellen Gründen; aus prinzipiellen Motiven; aus Prinzip; grundsätzlich; prinzipiell; ohne das (weiter) zu begründen (variabel)
(etwas) ist (für jemanden) eine Frage des Prinzips; es geht (jemandem bei etwas) ums Prinzip
Leitbild; Leitidee; leitende Idee; leitendes Prinzip; Leitvorstellung (Hauptform)
quantitierendes Versprinzip; silbenmessendes Versprinzip
silbenzählendes Versprinzip; syllabisches Versprinzip
akzentuierendes Versprinzip; silbenwägendes Versprinzip
taktierendes Versprinzip; Taktmetrik
Föderalismus; Bundesstaatsprinzip
Entschließungsprinzip; Opportunitätsprinzip
gemäß dem Grundsatz von Treu und Glauben; im Vertrauen auf jemandes Redlichkeit; im guten Glauben an jemandes Vertrauenswürdigkeit; nach Treu und Glauben; nach dem Prinzip von Treu und Glauben
Dogma; Axiom; Setzung; Prinzip
bündisches Prinzip; Bundestreue; bündische Treue; Grundsatz des bundesfreundlichen Verhaltens
Prinzipal-Agenten-Problem; Prinzipal-Agenten-Dilemma
Einstimmigkeitsprinzip; Unanimitätsprinzip
mit der Gießkanne (fig.); nach dem Gießkannenprinzip (fig.); im Gießkannenverfahren (fig.)
zu verurteilen; unethisch; ethischen Prinzipien Hohn sprechen(d); (moralisch) verwerflich; nicht zu rechtfertigen; ethisch bedenklich; ethisch fragwürdig; gegen ethische Prinzipien verstoßen(d)
charakterfest; mit Prinzipien; prinzipienfest; (Person) mit Grundsätzen; moralisch gefestigt
(seine) Moral an der Garderobe abgeben (fig.); (sich) moralisch disqualifiziert haben; moralische Prinzipien über Bord werfen (fig.) (variabel); moralisch abgewirtschaftet haben
Fortführungsprinzip; Grundsatz der Unternehmensfortführung
ethische Leitlinie; ethisches Prinzip
Quasistationarität; Bodensteinsches Quasistationaritätsprinzip; Quasistationaritätsbedingung; Bodenstein'sche Quasistationaritätshypothese
Buchungsprinzip; Eintragungsprinzip
Prinzip der doppelten Negation; Gesetz der doppelten Negation
werteorientiert; an ethischen Prinzipien ausgerichtet; ethisch motiviert; ethikbasiert; wertegeleitet; an ethischen Leitlinien orientiert; wertebasiert
Grand Total: 106 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners