DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Entwicklung
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Entwicklung
Word division: Ent·wick·lung
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen; UNCTAD
(es gibt) Entwicklungsbedarf (ironisch) (variabel); insuffizient (fachspr.); nicht den Erwartungen entsprechen; (jemand) hätte mehr erwartet; ungenügend; unzulänglich; steigerungsfähig (ironisch); nicht in Ordnung; hapern mit (es); unzureichend; unter Soll; zu wünschen übrig lassen; (durchaus) ausbaufähig (ironisch) (verhüllend); (eine) Herausforderung (fig.) (verhüllend); mangelhaft; zu wenig; nicht ausreichend (Hauptform); nicht genug; (es) ist nicht getan (mit)
Entwicklungsstadium (fachspr.) (biologisch); Lebensphase; Alter; Lebensabschnitt; Altersstufe; Lebensalter; Altersklasse
Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung; UNRISD
Möglichkeiten; Chancen; Entwicklungsmöglichkeiten; Wege; Optionen
(noch) Luft nach oben [ugs.] (variabel); (es) geht (noch) mehr [ugs.]; (es gibt) Entwicklungspotenzial; ausbaufähig; entwicklungsfähig; (es gibt) Entwicklungspotential; da geht noch was [ugs.] (Spruch); (es ist) (noch) mehr zu holen [ugs.]; erweiterungsfähig; steigerungsfähig; (da ist) mehr drin [ugs.]
angeborene Fehlentwicklung; Dysgenese (fachspr.)
Punkt; Station; Stufe; Stadium; Entwicklungsstadium; Abschnitt; Entwicklungsphase; Entwicklungsabschnitt; Entwicklungsstand; Entwicklungsstufe; Entwicklungszustand; Phase; Periode (fachspr.)
Aplasie (fachspr.); Ausbleiben der Entwicklung eines Körperteils
Entwicklungs...; Wachstums...
Bevölkerungswissenschaft; Bevölkerungslehre; Bevölkerungsstatistik; Bevölkerungsentwicklung; Demografie; Demographie
Ulzeration (fachspr.); Entwicklung eines Geschwürs
Unterentwicklung; Fehlbildung; Fehlentwicklung; Dysplasie (fachspr.) (griechisch); Fehlanlage
großer Sprung nach vorn (fig.); Fortentwicklung; Quantensprung [ugs.] (fig.); Schritt nach vorne (fig.); Fortschritt; Verbesserung; Progress
Marktentwicklung; Markttrend
Vita; Curriculum Vitae (lat.); Karriere; C.V. (Abkürzung); Lebenslauf; berufliche Laufbahn; Erwerbsbiographie (fachspr.) (Amtsdeutsch); Berufslaufbahn; berufliche Entwicklung; Laufbahn; Werdegang; beruflicher Werdegang; Vitae cursus; Berufsweg; CV (Abkürzung)
UNCDF; Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen
Jugendalter; Flegeljahre; Entwicklungsjahre; Zeit der einsetzenden Geschlechtsreife; Pubertät; Adoleszenz; Entwicklungsalter; Jugendjahre; Pubertätszeit; Reifezeit; Pubertätsjahre
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung; EFRE
Fortschritt; Fortgang (Hauptform); Geschehen; Verlauf; Entwicklung
Evolution; Reifeprozess; Entwicklung; Entwicklungsverlauf; Entstehung; Entwicklungsprozess; Entfaltung
verbessertes Modell; Weiterentwicklung
Entwicklungsrückschlag; Rückschlag (veraltet); Rückfall in ein primitiveres Stadium; Atavismus
Zentrum der Vereinten Nationen für Regionalentwicklung; UNCRD
UNDP; UNO-Entwicklungsprogramm
Abwärtsentwicklung; Eintrübung; Verschlechterung
demographisch; die Bevölkerungsentwicklung betreffend; demografisch
Fortentwicklung; Fortgang; Weiterentwicklung (Hauptform)
Entwicklung; Kreation; Design; Erfindung; Schöpfung; Erschaffung; Hervorbringung [geh.]; Planung
geistig zurückgeblieben [ugs.] [pej.]; retardiert (fachspr.); entwicklungsverzögert (fachspr.)
Implementation; Engineering-Arbeit (engl.); Softwareentwicklung; Coding (engl.); Codierung; Entwicklung; Programmierung (Hauptform)
Entwicklungsgesellschaft; Drittweltland; Entwicklungsland (Hauptform); Dritte-Welt-Land
Pathogenese; Pathogenie (veraltet); Krankheitsentstehung; Krankheitsentwicklung; Krankheitsgeschichte; Genese (fachspr.) (Jargon)
Rückentwicklung; Rückbildung; Rückgang
Drei-Sektoren-Hypothese; Drei-Sektoren-Entwicklungstheorie; Fourastie-Hypothese
Rückentwicklung; Devolution
testgesteuerte Programmierung; testgetriebene Entwicklung
Fortschritt; Fortentwicklung [geh.] (selten); Progression (fachspr.); Entfaltung; weitere Entwicklung; Fortgang; Weiterentwicklung
Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungshilfe
Entstehung (Hauptform); Genese; Herausbildung; Heranbildung; Ausbildung (fachspr.); (das) Werden; Aufkommen [geh.]; Entwicklung; (das) Entstehen; Bildung
Entwicklung; Entwicklungsweg; Werdegang; Entstehungsgeschichte
Aufwärtsentwicklung; Verbesserung; Steigerung; (ein) Mehr; positive Entwicklung; (ein) Plus; Aufstieg; Anstieg
Chipentwurf; Chipentwicklung
Ontogenie; Individualentwicklung; Ontogenese
im Fluss (sein); (noch) in Entwicklung; in Bewegung
(noch) in den Kinderschuhen stecken (fig.); Versuchsphase; Erprobungsphase; Pilotphase; (noch in der) Entwicklung; Versuchsstadium; Testphase; Experimentierstadium
Doha-Runde; Doha-Entwicklungsagenda
Ausbau; Förderung; gezielte Weiterentwicklung
diachron; die geschichtliche Entwicklung der Sprache betreffend
Coming-of-Age-Roman; Bildungsroman; Entwicklungsroman
Netzausbauplan; Netzentwicklungsplan
Embryonalentwicklung; Embryogenese
Chemiewaffenübereinkommen; Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen.; Chemiewaffenkonvention
Negativentwicklung; negative Folgen; Auswüchse; unkontrollierte Entwicklung
Länder des Globalen Südens; (wirtschaftlich) unterentwickelte Länder; Entwicklungsländer; (die) Dritte Welt [ugs.]; (der) globale Süden
Land im Übergang (vom Entwicklungsland) zum Industrieland; Schwellenland (Hauptform)
...schmiede (fig.); (wichtiger ...-) Standort; Entwicklungszentrum (für)
Volksbewegung; Strömung; Trend; Bewegung; (gesellschaftliche) Entwicklung
Züchtung; züchterische Entwicklung; Zucht
Gametenbildung (fachspr.) (griechisch); Keimzellentwicklung; Gametogenese
Perspektive (fig.) (Hauptform); (berufliches) Fortkommen; Zukunftsaussicht(en); Zukunft (fig.); berufliche Entwicklungsmöglichkeit
jahreszeitliche Pflanzenentwicklungsstadien; Jahreseinteilung nach Erscheinungen in der Pflanzenwelt; Phänologie; 10 Jahreszeiten der Pflanzen
kritisch; beängstigend (Vorstellung) (Szenario) (fig.); bedenklich; beunruhigend (Situation) (Entwicklung ...); (da / bei diesen Zahlen) kann einem Angst und Bange werden [ugs.]; alarmierend; erschreckend (fig.); Besorgnis erregend; gibt Anlass zu Befürchtungen (dass); horrend (Zahlen u.ä.) (fig.); ernst (Lage); besorgniserregend (Hauptform); schwindelerregend (fig.)
(sich) negativ entwickeln (variabel); drohen) (abzustürzen (fig.); gefährdet sein; einzubrechen drohen (fig.); ins Rutschen kommen (fig.) (Hauptform); eine bedrohliche Entwicklung (darstellen)
Planung (Hauptform); Konzeption(serstelllung); (das) Planen; (das) Entwerfen; Entwicklung (Hauptform); Projektierung; Konzeptionierung (fachspr.)
Landentwicklung; ländliche Entwicklung
Grand Total: 66 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners