DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: zglajzati by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Netzseite; Internetangebot; Internetauftritt; Netzpräsenz; Netzplatz; Internetseite; Webauftritt; Website (engl.) (Hauptform); Web-Angebot; Webseite; Webpräsenz; Internetpräsenz; Homepage (engl.); Netzauftritt; Webangebot; Onlinepräsenz [ugs.]; WWW-Seite
Vereinbarung; Deklaration; Festlegung
Bewegungsfuge; Dehnfuge; Dehnungsfuge; Dilatationsfuge
Schmirgelpapier; Sandpapier; Schleifpapier; Glaspapier
Welthandelsorganisation; WTO (Abkürzung) (engl.); World Trade Organization (engl.)
Aggravation; Verschlimmerung
grammatisches Geschlecht; Genus (fachspr.) (Hauptform)
Bilanzaktiva; Wirtschaftsgüter; Aktiva
Laktation; Milchproduktion
Reklamation; Beanstandung; Beschwerde; Bemängelung
Orientierung; Maßgabe; Zielsetzung; Richtschnur; Programm; Kurs; Vorgabe; Führungshilfe; Marschrichtung; Guideline (engl.); Handlungshilfe; Richtlinie; Leitlinie; Richtmarke; Linie; Zielvorstellung; Zielvorgabe; Ausrichtung; Zielstellung; Leitfaden; Programmatik
declaratio voluntatis (historisch) (lat.); Willenserklärung; Grundsatzvereinbarung; Willensäußerung; Letter of Intent (engl.); Willensbekundung; Absichtserklärung
Eierfrucht; Melanzani [Ös.]; Melanzana (ital.); Aubergine; Eierpflanze; Solanum melongena (fachspr.) (lat.)
großer Augenblick; Krönung; Höhe; Spitze; Highlight; Gipfel; Glanzleistung; Spitzenleistung; Höhepunkt; großer Moment; Glanzlicht; Sternstunde; Glanzpunkt
öffentliche Bekanntmachung; Ausrufung; Proklamation; Verkündigung
OECD (Abkürzung) (engl.); Club der reichen Länder [ugs.]; Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit; Organization For Economic Cooperation And Development (engl.)
Inflammation (fachspr.); Inflammatio (fachspr.); Entzündung
ausgedehntes Anwesen; Länderei(en); Großgrundbesitz; Latifundium (griechisch); (großes) Landgut
Rückgabe; Reklamation; Abgeltung; Umtausch; Rücksendung; Zurückerstattung; Zurückgabe; Erstattung; Abtragung
Glanz; Glanzton; Funkeln
Ausweitung; Erweiterung; Dilatation (fachspr.); Dehnung
World Health Organization (engl.); Weltgesundheitsorganisation; WHO (Abkürzung) (engl.)
Anziehungspunkt; Publikumsmagnet; Zugpferd [ugs.]; Highlight (engl.); Attraktion; Glanznummer; Bringer [ugs.]; Zuschauermagnet; Glanzstück; Zugnummer [ugs.]; Kracher [ugs.]; Burner [ugs.] (engl.); Brüller [ugs.] (salopp)
Ausruf; Ruf; Schrei; Exclamatio (fachspr.) (lat.)
großer Wurf; Meisterstück; Bravurleistung (alte Schreibung bis 2017); Großtat; Bravourleistung; Glanzleistung; Bravourstück; Ruhmesblatt [geh.]; Meilenstein (fig.); Meisterleistung; Bravurstück (alte Schreibung bis 2017); Glanzstück; Meisterwerk; Glanznummer; Geniestreich
Vasodilatation (fachspr.); Weitung von Blutgefäßen
Nordatlantikpakt-Organisation; NATO (Abkürzung) (engl.); North Atlantic Treaty Organization (engl.); Atlantisches Bündnis; Organisation des Nordatlantikvertrags; Nordatlantikpakt; Atlantische Allianz
Verpflanzung; Transplantation
Nidation (fachspr.); Implantation; Einnistung
Implantation; Einpflanzung
Rekrudeszenz (fachspr.); Exazerbation (fachspr.); Verschlimmerung einer Krankheit; Aggravation (fachspr.)
Beifallsbezeigung; Handgeklapper; stehende Ovationen (es gibt ...); Akklamation; tosender Beifall; Jubel; Beifall; Beifallsbezeugung [geh.]; Beifallsäußerung; Applaus; Beifallsbekundung [geh.]; Beifallsorkan; Beifallklatschen; Ovation; Standing Ovation; Klatschen; Beifallssturm; Beifallsrauschen
Glanzzeit; Hochphase; Blütezeit; Hochkonjunktur (fig.); beste Jahre; Hausse; beste Zeit(en) [ugs.]; Boom (fig.); Hoch-Zeit; obere Wendepunktphase; Hochzeit; Hochblüte; Blüte
Erweiterung verengter Bronchien; Bronchodilatation (fachspr.)
Lobschrift; Elogium (fachspr.) (lat.); Lobeshymne (oft fig. und iron.); Eloge [geh.] (franz.); Aretalogie (fachspr.) (griechisch, literaturwissenschaftlich); Preisung; Würdigung; Laudatio [geh.] (lat.); Lobrede; Lobpreisung; Hymne (auf) [geh.] (fig.); Weihrauch (oft iron.) [geh.] (fig.); Aretologie (fachspr.) (griechisch, literaturwissenschaftlich)
Organisation Erdöl exportierender Länder; OPEC (Abkürzung) (engl.); Organization of the Petroleum Exporting Countries (engl.)
Graduierung (lat.); Steigerung; Gradation (lat.); Komparation (lat.)
passiv; leidend (Grammatik)
Fanatismus; Akklamation (fachspr.); Übereifer
Geschwindigkeitszunahme; Akzeleration (fachspr.); Antritt; Temposteigerung; Beschleunigung
die Grammatik betreffend; grammatisch; grammatikalisch
Konziliation [geh.] (lat.); Verständigung; Versöhnung; Aussöhnung
Lektorat; Rechtschreibprüfung; Korrekturlesen; Korrektorat; Überprüfung der grammatischen Korrektheit
Gletscherkunde (veraltet); Glaziologie
Glaziologe; Gletscherforscher
prononciert [geh.] (bildungssprachlich); akzentuiert; markig (Hauptform); reißerisch (negativ); kernig [ugs.]; zugespitzt; prägnant [geh.] (bildungssprachlich); plakativ [geh.] (bildungssprachlich); pointiert [geh.] (bildungssprachlich)
erklärend; deklaratorisch; deklarativ
Blendgranate; Blitzgranate; Schockgranate
W-Grammatik; Van-Wijngaarden-Grammatik; vW-Grammatik
Degradierung; Degradation; Herabsetzung
Anlandung; Aggradation
Vatikanisches Konzil; Vaticanum
Weichsel-Kaltzeit; Weichsel-Glazial; Weichsel-Eiszeit [ugs.]; Weichseleiszeit [ugs.]; Weichselglazial; Weichsel-Zeit [ugs.]; Weichsel-Komplex; Weichselkaltzeit
isostatische Bodenhebung; postglaziale Landhebung
Würm-Kaltzeit; Würmzeit (fachspr.); Würm (fachspr.); Würm-Glazial; Würmeiszeit [ugs.]
Genfer Gelöbnis; Genfer Deklaration
progressive Relaxation; progressive Muskelrelaxation; Tiefenmuskelentspannung; progressive Muskelentspannung
Juwel (fig.); Prachtstück [ugs.]; Perle (fig.); Kronjuwel; Schmuckstück; Kabinettstück; Glanzstück; Prachtexemplar [ugs.]; Schmankerl (bayr.) [Ös.]
Moskauer Deklaration; Moskauer Erklärung
(sich) abwärts bewegend; ungebremst nach unten rasen(d); bergab gehen (mit); im Niedergang (befindlich); wie ein Schneemann in der Sonne (sprichwörtlich); stetig fallend; im Sinkflug; im Absturz (fig.); im Abwärtstrend; in Auflösung; in Abwärtsbewegung; in Degradation befindlich (speziell Bodenqualität) (fachspr.); (sich) nach unten bewegend; im freien Fall (fig.); dem Untergang geweiht; (sich) zusehends verschlechtern(d); zum Scheitern verurteilt
Eem-Interglazial; Eem-Warmzeit; Eem
Glanzbild(er); Glanzbildchen; Philippchen
Plakate kleben; Plakate anbringen; plakatieren
Blutgerinnung; plasmatische Hämostase (fachspr.); sekundäre Hämostase (fachspr.)
zur Erweiterung führend; erweiternd; dilatativ (fachspr.)
Vinzentiner; Lazaristen
glaziale Rinne; Tunneltal
Speik-Lavendel; Lavandula latifolia (fachspr.) (botanisch); Großer Speik; Gewürz-Lavendel; Breitblättriger Lavendel; Spanischer Lavendel
glasig; glasartig; hyalin; durchscheinend; milchig
Oszillation; Schwingung
ein Ziel vorgebend; richtungsweisend; programmatisch
Absolutskala; Ratioskala; Verhältnisskala; Proportionalskala
dramatisiert; dramatisierend; reißerisch; aufdringlich; marktschreierisch (Hauptform); plakativ
knallig (Hauptform); plakativ; in die Augen springen(d) (fig.); grell; aufdringlich [geh.] (fig.); schreiend (fig.); ins Auge fallend; ins Auge stechend; auffällig
in seinem tiefsten Inner(e)n (männl.); in ihrem tiefsten Inner(e)n (weibl.); im tiefsten Innern; in den geheimsten Winkeln seiner Seele (männl.); in seiner tiefsten Seele (männl.); ganz tief innen [ugs.]; in ihrer tiefsten Seele (weibl.); im Grunde ihres Herzens (weibl.); in den tiefsten Tiefen seiner Seele (männl.); im Grunde seines Herzens (männl.); in den verborgensten Tiefen ihrer Seele (weibl.)
karikaturartig; übersteigert; überspitzt; karikaturistisch; überzogen; überzeichnet (Hauptform); karikaturesk [geh.]; clownesk; plakativ; karikativ (selten); übertrieben; karikaturhaft; schrill
explosionsartige Vermehrung; Gradation (zool.) (fachspr.); Massenvermehrung
Bierstiefel; Mensurstiefel; Glasstiefel; Stiefel
Grundsatzrede; programmatische Rede
welch(er) Glanz in meiner Hütte! [ugs.]; schön dich (hier) zu sehen! [ugs.]; (na) das ist (jetzt) aber (echt) 'ne Überraschung! [ugs.]
Alma-Ata-Erklärung; Alma-Ata-Deklaration
Trauung zur linken Hand; morganatische Ehe
Animation von Knetfiguren; Knetanimation; Claymation (fachspr.) (engl.)
kann man so (auf Deutsch) sagen [ugs.]; grammatikalisch korrekt; sagt man (auf Deutsch) so [ugs.]; grammatisch; regelkonform; korrekt [ugs.]; sprachrichtig; grammatikkonform; der Grammatik gemäß; nicht ungrammatisch; korrektes Deutsch [ugs.] (variabel); wohlgeformt
Grammatik; systematische Sprachbeschreibung; Sprachlehre
Sprachbau; (die) Regeln; (systematische) Beschreibung einer Sprache; Regelwerk (einer Sprache); Regelapparat; Grammatik (einer Sprache) (Hauptform)
nicht wohlgeformt; sagt man so auf Deutsch nicht [ugs.]; falsches Deutsch; regelwidrig; (das ist) kein (korrektes) Deutsch (variabel); ungrammatisch; kein Satz der (...) Sprache
Deklaration der Menschenrechte; UN-Menschenrechtscharta; Allgemeine Erklärung der Menschenrecht
Berliner Deklaration; Juni-Deklaration; Berliner Erklärung
(nur ein) schwacher Abglanz; billige Kopie; (ein) fader Abklatsch (des Originals); (der) xte Aufguss [ugs.]
Spartacus-Aufstand; Gladiatorenkrieg; Dritter Sklavenkrieg
Bougierung; Dilatation
Welch ein Glanz in meiner Hütte! [ugs.] (ironisierend, variabel); Je später der Abend, desto schöner die Gäste. [ugs.]; Wie kommt dieser Glanz in meine Hütte? [ugs.]; welch hoher Besuch!
Partizip Perfekt Passiv (lateinische Grammatik); Partizip Präteritum Passiv (lateinische Grammatik); PPP (lateinische Grammatik); zweites Partizip (lateinische Grammatik)
Faktenwissen; deklaratives Wissen; Sachwissen
allogene Eizelltransplantation; Eizellspende
super Idee [ugs.]; tolle Idee; Glanzidee; geniale Idee; Wahnsinnsidee [ugs.]
eiszeitlich; glazial
Glykierung; Glykation
Regelsystem; Grammatik [geh.] (fig.); (das) Funktionieren
Programmdiskussion; Diskussion über die programmatische Ausrichtung; Programmdebatte
(eine / die) Laudatio halten (auf) [geh.]; (jemanden) laudieren [geh.] (bildungssprachlich)
Kleeblattkreuz; Kleekreuz; Brabanterkreuz; Lazaruskreuz
eigenmächtiges Handeln; Alleingang (Hauptform); unabgestimmte Aktion; Einzelaktion; Eigenmächtigkeit; Aktion eines Einzelnen
Madagaskarbohne; Canavalia gladiata (fachspr.) (lat.); Schwertbohne; Fetischbohne
Grünkreuzgranate; Grünkreuz
Zaza-Sprache (Hauptform); Zazaisch; Kirmanjki; Zazaki; Kirmancki; Dimli
Schaffnersitz; Schaffnerarbeitsplatz; Schaffnerthron; Schaffnerplatz; Schaffnersitzplatz; Billeteursitz [Schw.]; Schaffnerpult; Schaffnerkanzel; Kondukteursitz [Schw.]
Reispflanze; Reis; Oryza sativa (fachspr.) (botanisch)
strahlend schön; in voller Pracht; in voller Schönheit; in vollem Glanz; in seiner ganzen Herrlichkeit
hat schon bessere Zeiten gekannt; hat schon bessere Zeiten gesehen; nicht (mehr) in bestem Zustand (Understatement); in keinem guten Zustand (mehr); hat seine Glanzzeit(en) hinter sich
(wie eine Monstranz) vor sich hertragen (fig.); sich (etwas) zum Programm machen; sich (etwas) auf die Fahnen schreiben; (etwas) hochhalten (fig.); programmatisch verkünden
Schaukämpfer; Berufskämpfer; Gladiator (Hauptform)
Grand Total: 113 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners